In jeder Situation waren alle Schuld, nur nie er.

Bestbezahltester Manager, der einen Abstieg verursacht hat, aber in allen Punkten war er nirgends Schuld.
Scheint das Ziel der Hertha Mitglieder zu sein. Da gibts dann Bockwurst für 1,50€ von der Mutti eines Spielers serviert. Dazu noch mit Bier die Birne wegkippen und dann sind die Mitglieder insbesondere FKO und weitere Gruppierungen scheinbar zufrieden.
Die raffen halt gar nicht, dass nicht der Investor sondern die Nullen, die die auf alle Machtpositionen heben den Verein weiter gegen die Wand fahren.schirmi-berlin hat geschrieben: ↑02.03.2025, 14:40Die Banner sind das größte!
Gegen Investoren und wir sind der Verein!
Was soll man da noch erwarten?
100.000 Ablöse im Gespräch und Hertha soll Leitl 100-200.000€ Aufstiegsprämie zahlen, wenn H96 aufsteigt?Sportdirektor Marcus Mann (40) dürfte sich auf eine Ablösesumme im niedrigen, sechsstelligen Bereich freuen – es steht eine Summe von mindestens 100.000 Euro im Raum.
BILD weiß: Leitl hat eine Aufstiegsprämie in seinem Hannover-Vertrag verankert, es geht um etwa 200.000 Euro! Sollte 96 wirklich der Aufstieg gelingen, kann es sein, dass Hertha am Ende auch hier einen Teil übernehmen und so doppelt für Leitl blechen müsste.
Wenn einer einen neuen Kader mit 17 Abgängen ohne Geld bauen kann, dann ist es Weber.Weber muss für 2. Liga planen
:
Jetzt drohen 17 Abgänge! Hertha vor XXL-Umbruch
https://www.bild.de/sport/fussball/hsv- ... 0d2850b478VFL-Siggi hat geschrieben: ↑03.02.2025, 15:07Wo hast du das mit den 7 Millionen her?larifari889 hat geschrieben: ↑03.02.2025, 14:09
HSV holt sich 2 Talente für ca. 7 Mio mal entspannt in der Winterpause, ..
Würde das stimmen, wären die mit dem Klammerbeutel gepudert für einen 20-Jährigen aus der 2. französischen Liga und einen gerade 18 Jahre alt gewordenen Jungen zu zahlen.
Dazu gibt es bestimmt noch etwas Handgeld.Soumahoro kommt als flexibler Defensivspieler und soll sowohl Lucas Perrin (Leihe nach Brügge) als auch Noah Katterbach (Kreuzbandriss) ersetzen. Der U20-Nationalspieler Frankreichs unterschreibt bis 2029 und kostet laut „Le Parisien“ 3 Mio. Euro.
Røssing-Lelesiit, ein variabel einsetzbarer Flügelstürmer, wechselt aus Norwegen zum HSV. Laut „Nettavisen“ zahlt Hamburg für den U17-Nationalspieler 3,5 Mio. Euro.