Seite 1 von 9

31. Spieltag: Eintracht Frankfurt - Hertha BSC; Samstag 27. April 15:30 Uhr

Verfasst: 24.04.2019, 20:06
von walter
Da ja die großartige Eröffnung von ... ausbleibt wieder von mir.
Bilanz: 16 - 16 - 29 also ist Hertha durchaus eine Art von ungeliebter Gegner für Frankfurt. Das letzte Heimspiel hat Frankfurt gegen Augsburg verloren, das Auswärtsspiel in Wolfsburg nur unentschieden gespielt. Kleine Ausrutscher ? oder gibt es eine Delle im Endspurt ?
Herthas Bilanz traut man sich kaum zu erwähnen, nach 5 Niederlagen gab es gegen Hannover zumindest mal einen Punkt. Der Klassenerhalt war schon einen Tag vorher sicher, es geht nur noch um einen einigermaßen versöhnlichen Saisonabschluß. Der 10 Platz ist noch möglich, wichtiger wird aber auch den meisten Spielern sein Pal ordentlich zu verabschieden. Dass dies in Frankfurt gelingt glaube ich eher nicht.
Verletzungen und die Sperre für Grujic tun ihr Übriges, da bleibt wieder einmal nicht die große Auswahl für die Aufstellung.
Rune - Lazaro, Klünter, Rekik, Mittelstädt - Schelle, Duda, Kalou - Leckie, Ibisevic, Dilrosun wäre eine Möglichkeit. Eventuell aber auch Pekarik hinten und Lazaro weiter vorn, dafür Leckie auf die Bank.

Re: 31. Spieltag: Eintracht Frankfurt - Hertha BSC; Samstag 27. April 15:30 Uhr

Verfasst: 24.04.2019, 20:20
von Bierchen
3:0

Re: 31. Spieltag: Eintracht Frankfurt - Hertha BSC; Samstag 27. April 15:30 Uhr

Verfasst: 24.04.2019, 20:32
von MS Herthaner
@ Walter
Deine Aufstellungen sind echt schon Verdardait :zwink:
Uch denke es wird so gespielt........
......................... Jarstein................................
.Lazaro. Lustenberger.. Rekik. Plattenhardt.
................Darida....... Skjelbred.....................
. Leckie.............. .....Duda..................Kalou.
........................... Ibisevic.............................
Meine Aufstellung wäre.....
............................ Jarstein...........................
. Klünter.Lustenberger.. Rekik. Mittelstädt.
...................Darida...... Skjelbred..................
..Lazaro.................. Duda............ Dilrosun.
................................ Selke...........................
4:1 Für die Eintracht

Dardai nach den Spiel "es war schwer. Eintracht hat den klaren Vorteil das sie durch die Euro League im Rhythmus sind. Wir konnten nur trainieren. Ich kann mir und meiner Mannschaft kein Vorwurf machen.
Geht die eine Chance die wir hatten rein, wird es ein anderes Spiel. Wir müssen das positive aus dem Spiel mitnehmen. Wir sind eine fleißige Mannschaft. Akzeptieren und weitermachen. "

Re: 31. Spieltag: Eintracht Frankfurt - Hertha BSC; Samstag 27. April 15:30 Uhr

Verfasst: 24.04.2019, 20:42
von larifari889
Jarstein
Klünter Lustenberger Rekik Mittelstädt
Duda Skjelbred
Lazaro Kalou Dilrosun
Selke

2-1 Hertha :D

Re: 31. Spieltag: Eintracht Frankfurt - Hertha BSC; Samstag 27. April 15:30 Uhr

Verfasst: 24.04.2019, 20:56
von Micky
Knappe Niederlage, so 4:0.
Voraussichtliche Aufstellung (Ja ich weiß, dass nicht alle fit sind):
Bild
Kleine Denkpause für Duda, Lazaro, Selke, Dilrosun und alle anderen. Einfach so, weil sie irgendwann mal daneben geschossen haben.

Re: 31. Spieltag: Eintracht Frankfurt - Hertha BSC; Samstag 27. April 15:30 Uhr

Verfasst: 24.04.2019, 21:10
von AnKu54
Da ich davon ausgehe, dass die Frankfurter schon Chelsea im Kopf haben: Nur 3:0.
Da haben wir dann Glück, dass vermutlich der Eine oder Andere in der 2.HZ geschont wird.
Edit:
Ouups, ist ja erst am 2. Mai :)

Dann also 5:0

@Micky :top:

Re: 31. Spieltag: Eintracht Frankfurt - Hertha BSC; Samstag 27. April 15:30 Uhr

Verfasst: 24.04.2019, 21:25
von topscorrer63
AnKu54 hat geschrieben:
24.04.2019, 21:10
Da ich davon ausgehe, dass die Frankfurter schon Chelsea im Kopf haben: Nur 3:0.
Da haben wir dann Glück, dass vermutlich der Eine oder Andere in der 2.HZ geschont wird.

Ouups, ist ja erst am 2. Mai :)

Dann also 5:0
Ich habe in meiner Tipprunde am See genau so getippt wie @MS Herthaner 4:1...und ich sage voraus, sollten es 4-5 Stück werden, dann sitzt Pal nächste Woche auf seinem Boot aufem See. :wink2:

Verletzte hin oder her!

Ansonsten hätte ich Dir zugestimmt @AnKu54! :wink:

Re: 31. Spieltag: Eintracht Frankfurt - Hertha BSC; Samstag 27. April 15:30 Uhr

Verfasst: 24.04.2019, 21:37
von Drago1892
ich wäre mir da nicht so sicher, dass es den meisten Spielern wichtig ist, Dardai "ordentlich" zu verabschieden.

Die Hoffnung, dass Dardai nach dem erneuten grottenschlechten Spiel gegen Hannover doch noch beurlaubt wird und damit endlich sofort neue und positive Impulse gesetzt werden können...umsonst und vergeblich, man hat wohl vor die Saison doch abzuschenken.

Wäre das Spiel ohne Dardai hätten wir vielleicht noch eine Chance und würden auf jeden Fall auch mehr Punkte in den restlichen Spielen holen, als mit ihm.....aber so wird das eine sichere Niederlage gegen Frankfurt.

Düsseldorf würden wir wohl auch nur noch ohne Pal einholen...aber das wird ja offensichtlich leider nicht mehr passieren, von daher geht der Blick nach UNTEN:

Bei einer Niederlage von uns, wird Mainz wohl ebenfalls an uns vorbeiziehen, denn die werden Hannover sicher eher besiegen, als wir es eben taten und da reicht denen ja auch ein Unentschieden, sollten wir in Frankfurt verlieren.

Auch Augsburg wäre nach einem Sieg gegen Leverkusen wieder ganz nah dran und die sind ja seit 2 Spielen sehr gut drauf....

Tipp: 3:1

Re: 31. Spieltag: Eintracht Frankfurt - Hertha BSC; Samstag 27. April 15:30 Uhr

Verfasst: 24.04.2019, 23:29
von pilgrims
Drago1892 hat geschrieben:
24.04.2019, 21:37
Die Hoffnung, dass Dardai nach dem erneuten grottenschlechten Spiel gegen Hannover doch noch beurlaubt wird und damit endlich sofort neue und positive Impulse gesetzt werden können...umsonst und vergeblich, man hat wohl vor die Saison doch abzuschenken.
Nach oben geht nichts mehr, Abstieg ist auch nicht mehr.

Was soll eine Trainerentlassung kurz vor Saisonende noch bringen? Ein paar schöne Spiele? Ich glaube nicht, dass nach einigen Tagen der Schalter umgelegt werden kann. Dazu haben es sich etliche Spieler zu bequem gemacht, weshalb etliche Stimmen des Bedauerns zum Ausscheiden von Dardai zitiert werden.
Sollen die ruhig die letzten Spiele austrullern lassen und sich so dem neuen Trainer "empfehlen". Dardai hat es bestimmt niemanden verboten Zweikämpfe zu gewinnen und ein wenig mehr zu laufen als der Gegenspieler.

Re: 31. Spieltag: Eintracht Frankfurt - Hertha BSC; Samstag 27. April 15:30 Uhr

Verfasst: 24.04.2019, 23:53
von Mett-Igel
walter hat geschrieben:
24.04.2019, 20:06
Da ja die großartige Eröffnung von ... ausbleibt wieder von mir.
Bilanz: 16 - 16 - 29 also ist Hertha durchaus eine Art von ungeliebter Gegner für Frankfurt. Das letzte Heimspiel hat Frankfurt gegen Augsburg verloren, das Auswärtsspiel in Wolfsburg nur unentschieden gespielt. Kleine Ausrutscher ? oder gibt es eine Delle im Endspurt ?
Herthas Bilanz traut man sich kaum zu erwähnen, nach 5 Niederlagen gab es gegen Hannover zumindest mal einen Punkt. Der Klassenerhalt war schon einen Tag vorher sicher, es geht nur noch um einen einigermaßen versöhnlichen Saisonabschluß. Der 10 Platz ist noch möglich, wichtiger wird aber auch den meisten Spielern sein Pal ordentlich zu verabschieden. Dass dies in Frankfurt gelingt glaube ich eher nicht.
Verletzungen und die Sperre für Grujic tun ihr Übriges, da bleibt wieder einmal nicht die große Auswahl für die Aufstellung.
Rune - Lazaro, Klünter, Rekik, Mittelstädt - Schelle, Duda, Kalou - Leckie, Ibisevic, Dilrosun wäre eine Möglichkeit. Eventuell aber auch Pekarik hinten und Lazaro weiter vorn, dafür Leckie auf die Bank.
Jetzt bin ich aber enttäuscht, es sind doch noch 12 Punkte zu vergeben, der Punkt gegen Hannover zeigt, dass wir die Niederlagenserie hinter uns gelassen haben und noch mal voll angreifen. Wenn alle Mannschaften vor uns noch alle Punkte lassen, Bremen hatte heute ein schweres Pokalspiel, in Wolfsburg wird man sicher für Labbadia nicht mehr alles geben und Düsseldorf ist zufrieden mit dem Klassenerhalt, ja dann, wäre sogar noch Platz 7 möglich, wobei ich überlege gerade, was gerade bei Leverkusen nicht passen könnte, hmm, vielleicht wackelt hier ja der Bosz, die Ergebnisse waren zuletzt nur durchwachsen und die Mannschaft könnte gegen ihn spielen. Merkst Du was?!

Es beruht alles nur auf einem persönliches Kopfkino oder auf einer Glaskugel, so wie Deine Annahme, dass Teile der Mannschaft Pal ordentlich verabschieden wollen.

Und zum Schluss ein versöhnliches Wort, es geht mir hier nicht um Eitelkeiten, es geht mir um die richtige Einschätzung der aktuellen Situation und Deine Einschätzungen finde ich basierend auf doch teilweise sehr vielen Annahmen und Hoffnungen vorsichtig ausgedrückt mehr als gewagt und teilweise provokant.

Re: 31. Spieltag: Eintracht Frankfurt - Hertha BSC; Samstag 27. April 15:30 Uhr

Verfasst: 24.04.2019, 23:55
von Ray
Nach dem 3:0 wird sich die Eintracht für die Europa League schonen und einer der handvoll unserer Spieler, der noch für Dardai kämpft (Ibisevic) macht dann das 3:1, dabei bleibt es dann.
Trainer und seine Fans werten das dann als achtbares Ergebnis angesichts der eigenen Form, der Form des Gegners, des Wetters, des Rasens, der Verletzten, der hohen Erwartungen, der mordsüchtigen Journalisten und - natürlich - der vielen jungen Spieler.

Re: 31. Spieltag: Eintracht Frankfurt - Hertha BSC; Samstag 27. April 15:30 Uhr

Verfasst: 25.04.2019, 06:59
von Drago1892
pilgrims hat geschrieben:
24.04.2019, 23:29
Drago1892 hat geschrieben:
24.04.2019, 21:37
Die Hoffnung, dass Dardai nach dem erneuten grottenschlechten Spiel gegen Hannover doch noch beurlaubt wird und damit endlich sofort neue und positive Impulse gesetzt werden können...umsonst und vergeblich, man hat wohl vor die Saison doch abzuschenken.
Nach oben geht nichts mehr, Abstieg ist auch nicht mehr.

Was soll eine Trainerentlassung kurz vor Saisonende noch bringen? Ein paar schöne Spiele? Ich glaube nicht, dass nach einigen Tagen der Schalter umgelegt werden kann. Dazu haben es sich etliche Spieler zu bequem gemacht, weshalb etliche Stimmen des Bedauerns zum Ausscheiden von Dardai zitiert werden.
Sollen die ruhig die letzten Spiele austrullern lassen und sich so dem neuen Trainer "empfehlen". Dardai hat es bestimmt niemanden verboten Zweikämpfe zu gewinnen und ein wenig mehr zu laufen als der Gegenspieler.
Damit magst du ja recht haben, aber es ist wahrscheinlicher, dass eine direkte Freistellung von Dardai noch etwas positiv bewirken kann, als umgekehrt. Das Resultat hat man ja schon beim Hannover Spiel gesehen, da bin ich mir sicher, dass man mit einer ordentlichen Interimslösung auch gewonnen hätte oder wenigstens die Chance dazu gehabt hätte, ohne wieder mit dem ekligen Gekicke mögliche neue Fans zu vergraulen!
Es wird auch keine andere Mannschaft mit ihm mehr besiegt, außer vielleicht Stuttgart und daran glaube ich auch nicht, denn für die geht es noch richtig um was!

Jeder Spieler der GEGEN Dardai ist, wird eben weiterhin keinen Bock haben und das sind sicherlich einige und nicht nur ein paar! Da ist es vollkommen egal, wenn ein paar öffentlich das sagen, was zu erwarten ist! Die Mannschaft spielt auch klar gegen Pal oder wenigstens kein Stück für ihn!
Da kann auch unser Retromanager drohen und wie Rumpelstilzchen im Kreis springen, wie er will, die Spieler haben immer eine mögliche Ausrede und die heißt Pal Dardai...denn die Arbeit komplett verweigert eben niemand und selbst dann haben die noch fürstliche Verträge, es hätte also so oder so keine Folgen, da kann Micha machen was er will ^^!

Die Zweikampfquoten und Laufleistungen sind unter Dardai schon immer sehr schlecht, da muss er das auch keinem Spieler verbieten, die werden auch nicht einfach besser werden, solange er eben noch auf der Bank sitzt.

Es geht um nichts mehr?
Bei uns geht es immer nur im ein paar Tabellenplätze, wir sind kein Topclub!
Wir können locker noch 2 Plätze in der Tabelle verlieren, dass sind anhand der 5 Jahre lang jedes Jahr zählenden Punkte ettliche Millionen die uns mal wieder verloren gehen würden!

Aber unsere krass hohen Verbindlichkeiten/Außenstände erklären sich eben auch ganz offensichtlich und rational...die sind ja keine Zufälle oder Pech! :wink2:

Re: 31. Spieltag: Eintracht Frankfurt - Hertha BSC; Samstag 27. April 15:30 Uhr

Verfasst: 25.04.2019, 16:26
von Xavderion
Ich akzeptiere schon mal im Voraus.

Re: 31. Spieltag: Eintracht Frankfurt - Hertha BSC; Samstag 27. April 15:30 Uhr

Verfasst: 25.04.2019, 17:48
von HipHop
Walter hat eröffnet?! Dann gibts ne fette Klatsche. Ein weiteres Abschiedsgeschenk für die Hertha-Ikone.

ps. Um eine Klatsche zu verhindern, müssen wir unbedingt die ältest-mögliche 11 auf den Platz bringen- ansonsten: Punktverlust wg Jugendlichkeit oder so ähnlich.

Re: 31. Spieltag: Eintracht Frankfurt - Hertha BSC; Samstag 27. April 15:30 Uhr

Verfasst: 25.04.2019, 18:11
von elmex
Das war schon gegen Hannover quasi der Fall. Durschnittsalter 28,1. Man hätte nur noch Klünter gegen Pekarik tauschen müssen.

Hier die zehn ältesten Spieler nach Alter aufgelistet

Ibisevic 34
Jarstein 34
Kalou 33
Pekarik 32
Skjelbred 31
Kraft 30
Lustenberger 30
Leckie 28
Darida 28
Plattenhardt 27

Re: 31. Spieltag: Eintracht Frankfurt - Hertha BSC; Samstag 27. April 15:30 Uhr

Verfasst: 25.04.2019, 18:57
von Micky
elmex hat geschrieben:
25.04.2019, 18:11
Das war schon gegen Hannover quasi der Fall. Durschnittsalter 28,1. Man hätte nur noch Klünter gegen Pekarik tauschen müssen.

Hier die zehn ältesten Spieler nach Alter aufgelistet

Ibisevic 34
Jarstein 34
Kalou 33
Pekarik 32
Skjelbred 31
Kraft 30
Lustenberger 30
Leckie 28
Darida 28
Plattenhardt 27
Scheint ja fast die Aufstellung zu sein, wenn man Kraft rausnimmt und zwei weiter Spieler dazu packt! Die beiden Grünschnäbel werden uns dann leider 3 Punkte kosten!

Re: 31. Spieltag: Eintracht Frankfurt - Hertha BSC; Samstag 27. April 15:30 Uhr

Verfasst: 25.04.2019, 20:10
von walter
@Mett-Igel
Bemühe Dich doch mal vorher zu lesen bevor du mit Steinen schmeißt.
Ich habe sinngemäß geschrieben, dass wir gegen Frankfurt wohl verlieren werden.
Dass die Spieler Pal eher positiv sehen geht aus allen Interviews hervor. Man kann das jetzt alles als Lippenbekenntnisse werten oder als vom Verein diktiert; es ist erst einmal das was veröffentlicht ist und hat mit meinem persönlichen Kopfkino nichts zu tun. Wer etwas Anderes interpretiert, der spekuliert.

Re: 31. Spieltag: Eintracht Frankfurt - Hertha BSC; Samstag 27. April 15:30 Uhr

Verfasst: 25.04.2019, 20:33
von MS Herthaner
Vielleicht geht ja was in Frankfurt, wo Hertha am Samstag anzutreten hat. „Vielleicht tut uns auch mal wieder ein dreckiger Sieg fürs Selbstvertrauen gut“, sagte Valentino Lazaro bereits am Tag zuvor. „Ich hoffe, dass wir als Mannschaft in Frankfurt wieder voll angreifen können"
Ich fand den letzten Sieg der Mannschaft am 2 März gegen Mainz eigentlich dreckig genug um Selbstvertrauen zu bekommen :wink2:

Re: 31. Spieltag: Eintracht Frankfurt - Hertha BSC; Samstag 27. April 15:30 Uhr

Verfasst: 25.04.2019, 20:56
von Amadores
Leider erwarte ich nichts....wenn man zuhause gegen Hannoi schon nicht gewinnen kann..

Re: 31. Spieltag: Eintracht Frankfurt - Hertha BSC; Samstag 27. April 15:30 Uhr

Verfasst: 25.04.2019, 20:59
von Ray
walter hat geschrieben:
25.04.2019, 20:10

Dass die Spieler Pal eher positiv sehen geht aus allen Interviews hervor.
Selbstverständlich. Vor allem Lazaro.
Und: hat sich irgendein Spieler, der irgendwann wechselte, jemals positiv zu Dardai geäußert oder war Weiser / Niemeyer / Esswein / Wagner eher der Regelfall?
In Augsburg sollen auch Tränen geflossen sein als Baum gegangen wurde. Und Hinteregger am Main weinte mit.
Sorry, ich vermute stark, walter schreibt hier absichtlich Dinge, über die er sich selbst kaputt lacht, um uns zu veräppeln.

Re: 31. Spieltag: Eintracht Frankfurt - Hertha BSC; Samstag 27. April 15:30 Uhr

Verfasst: 25.04.2019, 21:34
von Jenner
Also wirklich Ray, wenn Du nicht erkannt hast, wie sehr sich die Spieler gegen H96 zerrissen und als Einheit präsentiert haben, um zu zeigen, dass Pal sie weiterhin erreichen und motivieren kann und dass es ein großer Fehler war, mit ihm nicht in die nächste Saison zu gehen, dann weiß ich auch nicht mehr.

Re: 31. Spieltag: Eintracht Frankfurt - Hertha BSC; Samstag 27. April 15:30 Uhr

Verfasst: 25.04.2019, 22:23
von pilgrims
Drago1892 hat geschrieben:
25.04.2019, 06:59
Es geht um nichts mehr?
Bei uns geht es immer nur im ein paar Tabellenplätze, wir sind kein Topclub!
Wir können locker noch 2 Plätze in der Tabelle verlieren, dass sind anhand der 5 Jahre lang jedes Jahr zählenden Punkte ettliche Millionen die uns mal wieder verloren gehen würden!

Aber unsere krass hohen Verbindlichkeiten/Außenstände erklären sich eben auch ganz offensichtlich und rational...die sind ja keine Zufälle oder Pech! :wink2:
Es geht wirklich um nichts mehr.

Wenn unsere Vereinsverantwortlichen mit Geld und Spielern umgehen könnten, dann käme es tatsächlich auf jeden Punkt an. Die Rahmenbedingungen stimmen nicht.

Re: 31. Spieltag: Eintracht Frankfurt - Hertha BSC; Samstag 27. April 15:30 Uhr

Verfasst: 26.04.2019, 09:25
von Drago1892
Ray hat geschrieben:
25.04.2019, 20:59
walter hat geschrieben:
25.04.2019, 20:10

Dass die Spieler Pal eher positiv sehen geht aus allen Interviews hervor.
Selbstverständlich. Vor allem Lazaro.
Und: hat sich irgendein Spieler, der irgendwann wechselte, jemals positiv zu Dardai geäußert oder war Weiser / Niemeyer / Esswein / Wagner eher der Regelfall?
In Augsburg sollen auch Tränen geflossen sein als Baum gegangen wurde. Und Hinteregger am Main weinte mit.
Sorry, ich vermute stark, walter schreibt hier absichtlich Dinge, über die er sich selbst kaputt lacht, um uns zu veräppeln.
„Für mich ist es, als ob Pal auch nächste Saison noch Trainer ist“
https://www.bz-berlin.de/berlin-sport/h ... rainer-ist

Damit erklärt sich eben auch, wieso genau so weitergespielt wird und sich nichts positiv ändern wird....wieso sollte es auch anders werden, wenn derselbe Verantwortliche auf dem Stuhl sitzt und somit dieselben Probleme noch vorherrschen, statt ausgekehrt wurden.

Das Interview ist auch nicht pro Dardai, obwohl man es auch so verkaufen könnte, denn dieser eine Satz ist eben entscheidend!

Und wäre der so sehr geliebt von den Spielern, dann wären die Ergebnisse deutlich besser....öffentlich wird immer Honig ums Maul geschmiert, die haben hier schließlich Verträge, die so etwas auch ausdrücklich vorschreiben oder eben gewisse Dinge untersagen.

Es ist meiner Meinung auch genau wie Ray es sagt...NIEMAND stellt sich einfach öffentlich hin und macht den Trainer rund, wenn er nicht definitiv wechselt oder schon weg ist....davon hat man nichts mehr, weil Dardai eh weg ist!

Die die gegen Dardai sind und das werden definitiv einige sein, brauchen gar nichts zu tun, denn die haben was sie wollten und öffentliche Kritik bringt denen nur "Nachteile", sich wirklich zerreisen müssen sie sich auf dem Platz aber eben auch nicht, da Dardai genau denselben Mist weiterspielen lässt, er also de facto die Ausrede für die Spieler selbst ist.

Aber was der da auch für einen Mist redet:
Wenn man den Ball hat und gute Pässe spielt, läuft man auch weniger. Diese Werte haben vielleicht einen Einfluss, sind aber kein Grund für schlechte Resultate. Alle sind fit. Die Trainer machen gute Arbeit.
Wohlgemerkt Rekiks Aussage zu der Frage, wieso Hertha Tabellenletzter bei Laufleistung etc.ist!
Erschreckend was bei unserer Mannschaft los ist und für Ansichten herrschen...sie sind einfach MIES schlecht seit langem und die gestehen sich das nicht einmal ein :no:

Re: 31. Spieltag: Eintracht Frankfurt - Hertha BSC; Samstag 27. April 15:30 Uhr

Verfasst: 26.04.2019, 10:24
von dovifat
Amadores hat geschrieben:
25.04.2019, 20:56
Leider erwarte ich nichts....wenn man zuhause gegen Hannoi schon nicht gewinnen kann..
Die einzige Frage ist, ob's zweistellig wird, oder der Vorort von Offenbach Hertha leicht davonkommen laesst. Also nur 4-5:0. Werde auch gleich die Konferenz einschalten und nicht das Einzeltrauerspiel.

Re: 31. Spieltag: Eintracht Frankfurt - Hertha BSC; Samstag 27. April 15:30 Uhr

Verfasst: 26.04.2019, 10:44
von Daher
dovifat hat geschrieben:
26.04.2019, 10:24
Amadores hat geschrieben:
25.04.2019, 20:56
Leider erwarte ich nichts....wenn man zuhause gegen Hannoi schon nicht gewinnen kann..
Die einzige Frage ist, ob's zweistellig wird, oder der Vorort von Offenbach Hertha leicht davonkommen laesst. Also nur 4-5:0. Werde auch gleich die Konferenz einschalten und nicht das Einzeltrauerspiel.
Das wird ein Genuss... Tor in Frankfurt, Tor in Frankfurt, Tor in Frankfurt... :sleep: