Seite 1 von 20
30. Spieltag Hertha BSC - Freiburg (Donnerstag. 6.5.21 18.30 Uhr)
Verfasst: 05.05.2021, 21:15
von Starchild2006
So Kurzeröffnung weil es keiner für nötig hält
Redebedarf gibt's aber genug
Re: 30. Spieltag Hertha BSC - Freiburg (Donnerstag. 6.5.21 18.30 Uhr)
Verfasst: 05.05.2021, 21:17
von Starchild2006
1 Punkt Minimum
Besser aber 3 Punkte
Re: 30. Spieltag Hertha BSC - Freiburg (Donnerstag. 6.5.21 18.30 Uhr)
Verfasst: 05.05.2021, 21:43
von Daei
Bitte voll auf Sieg spielen und nicht mit dem Ein-Punkt-Minimum-Gedanken antreten.
Re: 30. Spieltag Hertha BSC - Freiburg (Donnerstag. 6.5.21 18.30 Uhr)
Verfasst: 05.05.2021, 21:46
von Link42
Daei hat geschrieben: ↑05.05.2021, 21:43
Bitte voll auf Sieg spielen und nicht mit dem Ein-Punkt-Minimum-Gedanken antreten.
Laut Dardai top oder flop und von Beginn an volle Offensive..
Re: 30. Spieltag Hertha BSC - Freiburg (Donnerstag. 6.5.21 18.30 Uhr)
Verfasst: 05.05.2021, 21:48
von MS Herthaner
Link42 hat geschrieben: ↑05.05.2021, 21:46
Daei hat geschrieben: ↑05.05.2021, 21:43
Bitte voll auf Sieg spielen und nicht mit dem Ein-Punkt-Minimum-Gedanken antreten.
Laut Dardai top oder flop und von Beginn an volle Offensive..
Wahrscheinlich stellt der wieder 4 Stürmer auf.
Wenn Dardai die Mannschaft aufstellt die volle Pulle azf Sieg spielen soll, 0:3
Re: 30. Spieltag Hertha BSC - Freiburg (Donnerstag. 6.5.21 18.30 Uhr)
Verfasst: 05.05.2021, 21:50
von Daei
Auf Schalke und zu Hause gegen Bielefeld musst du gewinnen.
Hier gegen Freiburg musst du es zumindest auch versucht haben.
Re: 30. Spieltag Hertha BSC - Freiburg (Donnerstag. 6.5.21 18.30 Uhr)
Verfasst: 05.05.2021, 21:54
von isnogud
H E I M S I E G !

Re: 30. Spieltag Hertha BSC - Freiburg (Donnerstag. 6.5.21 18.30 Uhr)
Verfasst: 05.05.2021, 22:28
von Starchild2006
Daei hat geschrieben: ↑05.05.2021, 21:43
Bitte voll auf Sieg spielen und nicht mit dem Ein-Punkt-Minimum-Gedanken antreten.

Re: 30. Spieltag Hertha BSC - Freiburg (Donnerstag. 6.5.21 18.30 Uhr)
Verfasst: 05.05.2021, 22:36
von MS Herthaner
Wie kann man sich Hertha unter Dardai "voll auf Sieg " vorstellen?
Plötzlich klappt das Pressing, das hohe verteidigen?
Dardai sollte nicht anfangen etwas zu wollen was er nicht kann.
Immer wenn er das wollte gab es deftige Heimniederlagen.
Top oder Flop wäre der falsche Ansatz.
Gewinnen wollen ja, aber nicht mit Naivität.
Dafür ist Streich zu clever.
Re: 30. Spieltag Hertha BSC - Freiburg (Donnerstag. 6.5.21 18.30 Uhr)
Verfasst: 05.05.2021, 22:38
von Zauberdrachin
Wie Mineiro in einem anderen Thread sagte, es wird auf jeden Fall Darida in der Startelf stehen. Ich gehe nach wie vor gegen Freiburg von einer fast Total-Rotation als auch Systemveränderung aus, besonders weil Dardai sagte "offensiv spielen".
Bedeutet für mich ein 4-2-3-1 höher stehend.
Die Frage ist ob es Boyata irgendwie hergibt in der Startelf zu stehen, denn gegen Bielefeld braucht er die Elf aus Mainz möglichst frisch und da sollten dann doch alle mit mehr als 65 Minuten nicht in der Startelf sein.
Somit bleiben Khedira, Tousart und Zeefuik erneut für Startelf möglich. Khedira ist für alle Spiel Startelf gesetzt, so verstand ich Dardai, und wird regelmäßig ausgewechselt.
Ein Problem ist: für links defensive Rolle sind weder Plattenhardt noch Netz als Alternative möglich und Mittelstädt möchte ich kein zweites Spiel innerhalb von 3 Tagen machen sehen.

Re: 30. Spieltag Hertha BSC - Freiburg (Donnerstag. 6.5.21 18.30 Uhr)
Verfasst: 05.05.2021, 22:45
von PREUSSE
Freiburg war immer schwer zu bespielen und meistens gab es bei Heimspielen ein Remis. Diese Saison sollten siejedoch mit 2:1 zu bezwingen sein

Re: 30. Spieltag Hertha BSC - Freiburg (Donnerstag. 6.5.21 18.30 Uhr)
Verfasst: 05.05.2021, 22:46
von PREUSSE
Zauberdrachin hat geschrieben: ↑05.05.2021, 22:38
Wie Mineiro in einem anderen Thread sagte, es wird auf jeden Fall Darida in der Startelf stehen. Ich gehe nach wie vor gegen Freiburg von einer fast Total-Rotation als auch Systemveränderung aus, besonders weil Dardai sagte "offensiv spielen".
Bedeutet für mich ein 4-2-3-1 höher stehend.
Die Frage ist ob es Boyata irgendwie hergibt in der Startelf zu stehen, denn gegen Bielefeld braucht er die Elf aus Mainz möglichst frisch und da sollten dann doch alle mit mehr als 65 Minuten nicht in der Startelf sein.
Somit bleiben Khedira, Tousart und Zeefuik erneut für Startelf möglich. Khedira ist für alle Spiel Startelf gesetzt, so verstand ich Dardai, und wird regelmäßig ausgewechselt.
Ein Problem ist: für links defensive Rolle sind weder Plattenhardt noch Netz als Alternative möglich und Mittelstädt möchte ich kein zweites Spiel innerhalb von 3 Tagen machen sehen.
Diese Aufstellung ist der Worst Case - never ever

Re: 30. Spieltag Hertha BSC - Freiburg (Donnerstag. 6.5.21 18.30 Uhr)
Verfasst: 05.05.2021, 23:26
von Zauberdrachin
Die sollen ja auch "nur" die kämpferische Vorarbeit leisten für die dann eingewechselten Finisher

Re: 30. Spieltag Hertha BSC - Freiburg (Donnerstag. 6.5.21 18.30 Uhr)
Verfasst: 06.05.2021, 00:09
von Sir Alex
Ich glaube, dass es kaum Veränderungen geben wird.
Sowohl von der Aufstellung, als auch von der Spielweise.
Darida kommt rein, vlt auch Platte, der ja schon trainiert haben soll. Viel mehr wird sich da nicht ändern, denke ich.
Denkbar wäre noch Boyota und dann Klünther als RV, aber daran glaube ich nicht, nach der bescheidenen Leistung Boyotas und dem Umstand, dass er ja auch wieder nicht voll trainieren konnte, wenn ich nicht irre.
Re: 30. Spieltag Hertha BSC - Freiburg (Donnerstag. 6.5.21 18.30 Uhr)
Verfasst: 06.05.2021, 07:37
von MS Herthaner
https://www.berliner-kurier.de/hertha/a ... -li.157246
„Als Rune krank wurde, musste ich nicht überlegen“, erklärt Dardai und lobt Schwolow. „Ich hatte zwar keine Probleme mit dem Einschlafen, aber Alex hat vom ersten Tag gut trainiert.“
Danke Dardai das du das Risiko eingegangen bist nachdem Jarstein erkrankt ist auf den unerfahrenen Schwolow zu setzen der zwar jahrelang einer der besten 3 Torhüter der Liga war, aber natürlich nicht immer so fehlerfrei wie der 37 jährige Jarstein sein kann
Schön das du weiterhin gut einschlafen konntest.
Im übrigen hätte Schwolow so gut trainieren können wie er will.
Wäre Jarstein nicht krank geworden, hätte Schwolow nicht gespielt.
Aber Hauptsache am Anfang erstmal ohne Grund den Torhüter wechseln um ein auf dicke Eier zu machen.
Re: 30. Spieltag Hertha BSC - Freiburg (Donnerstag. 6.5.21 18.30 Uhr)
Verfasst: 06.05.2021, 07:54
von MS Herthaner
Wunschaufstellung
--------------------------Schwolow-------------------------
- Klünter------ Stark---- Torunarigha----- M.Dardai-
----------------- Tousart-------- Guendouzi--------------
- Radonjic---------------- Cunha------------ Dilrosun-
----------------------------- Piatek---------------------------
Re: 30. Spieltag Hertha BSC - Freiburg (Donnerstag. 6.5.21 18.30 Uhr)
Verfasst: 06.05.2021, 07:58
von PREUSSE
MS Herthaner hat geschrieben: ↑06.05.2021, 07:54
Wunschaufstellung
--------------------------Schwolow-------------------------
- Klünter------ Stark---- Torunarigha----- M.Dardai-
----------------- Tousart-------- Guendouzi--------------
- Radonjic---------------- Cunha------------ Dilrosun-
----------------------------- Piatek---------------------------
Wow, was für eine Raketen AttackenAufstellung

Radonjic, Cunha und Dilrosun überrennen die gegnerische Abwehr und füttern Piatek

War das Deine Intention?

Re: 30. Spieltag Hertha BSC - Freiburg (Donnerstag. 6.5.21 18.30 Uhr)
Verfasst: 06.05.2021, 08:02
von HipHop
MS Herthaner hat geschrieben: ↑06.05.2021, 07:37
https://www.berliner-kurier.de/hertha/a ... -li.157246
„Als Rune krank wurde, musste ich nicht überlegen“, erklärt Dardai und lobt Schwolow. „Ich hatte zwar keine Probleme mit dem Einschlafen, aber Alex hat vom ersten Tag gut trainiert.“
Danke Dardai das du das Risiko eingegangen bist nachdem Jarstein erkrankt ist auf den unerfahrenen Schwolow zu setzen der zwar jahrelang einer der besten 3 Torhüter der Liga war, aber natürlich nicht immer so fehlerfrei wie der 37 jährige Jarstein sein kann
Schön das du weiterhin gut einschlafen konntest.
Im übrigen hätte Schwolow so gut trainieren können wie er will.
Wäre Jarstein nicht krank geworden, hätte Schwolow nicht gespielt.
Aber Hauptsache am Anfang erstmal ohne Grund den Torhüter wechseln um ein auf dicke Eier zu machen.
Der Typ ist einfach ein Spinner! Er hätte ja auch erst noch 2, 3 Wochen überlegen können… die Zeit war da.

Re: 30. Spieltag Hertha BSC - Freiburg (Donnerstag. 6.5.21 18.30 Uhr)
Verfasst: 06.05.2021, 08:07
von replay
Heute zählt nur ein Sieg. Keine Ahnung, was diese Spinnereien sollen, hier auf Unentschieden zu spielen und alles auf spätere Duelle zu verlagern.
Die ganze Saison wartet man schon darauf, dass dieses Team zündet und dann soll es ausgerechnet am Saisonende in den letzten Spielen, wo der Druck immer größer wird, funktionieren?! Nee, nee...
Wir haben ja in der Hinrunde gesehen, wie erfolgreich wir gegen diese Teams waren.
Also gefälligst mindestens so auftreten, wie gegen Mainz in der zweiten Halbzeit.
Die Zeit der Ausreden ist schon lange lange vorbei. Reißt euch gefälligst den Arsch auf.
Re: 30. Spieltag Hertha BSC - Freiburg (Donnerstag. 6.5.21 18.30 Uhr)
Verfasst: 06.05.2021, 08:18
von MS Herthaner
PREUSSE hat geschrieben: ↑06.05.2021, 07:58
MS Herthaner hat geschrieben: ↑06.05.2021, 07:54
Wunschaufstellung
--------------------------Schwolow-------------------------
- Klünter------ Stark---- Torunarigha----- M.Dardai-
----------------- Tousart-------- Guendouzi--------------
- Radonjic---------------- Cunha------------ Dilrosun-
----------------------------- Piatek---------------------------
Wow, was für eine Raketen AttackenAufstellung

Radonjic, Cunha und Dilrosun überrennen die gegnerische Abwehr und füttern Piatek

War das Deine Intention?
Mir geht es eigentlich darum sich nach vorne zu spielen und nicht nur lange Bälle auf Cordoba.
Die Geschwindigkeit von Dilrosun und Radonjic auf außen soll auch die Freiburger auf außen einbremsen da die viel über die Flügel kommen.
Deshalb auch Torunarigha als IV und nicht als LV.
M.Dardai hat auch in der Dreierkette oft als LV von der Position her gespielt.
Das würde funktionieren. Zudem hat man dann mit Torunarigha und M.Dardai zwei Spieler die das Spiel von hinten heraus aufbauen können, und mit Tousart sowie Guendouzi zwei DM davor die unsere außen abspielen können. Und wenn man Cunha im Zentrum doppeln will, bleibt mehr Platz für unsere außen.
Umgekehrt mehr Platz für Cunha.
Mit Mittelstädt, Leckie, Zeefuik und Klünter hat Dardai auch Alternativen für außen um nach 60 min zu wechseln und weiter Dampf zu machen.
Eventuell könnte man auch Klünter anstatt Pekarik als RV spielen lassen.
Piatek für Cordoba ist eine Bauchentscheidung weil ich glaube das Piatek mit der Variante über außen zu spielen im Strafraum der bessere ist. Auch wenn er am Montag kläglich vergeben hat.
Aber er war da wo man als Stürmer sein muss.
Allerdings befürchte ich System wo Piatek und Cordoba zusammen vorne spielen ohne Spieler dahinter die die beiden in Szene setzen werden.
Re: 30. Spieltag Hertha BSC - Freiburg (Donnerstag. 6.5.21 18.30 Uhr)
Verfasst: 06.05.2021, 08:34
von PREUSSE
MS Herthaner hat geschrieben: ↑06.05.2021, 08:18
PREUSSE hat geschrieben: ↑06.05.2021, 07:58
Wow, was für eine Raketen AttackenAufstellung

Radonjic, Cunha und Dilrosun überrennen die gegnerische Abwehr und füttern Piatek

War das Deine Intention?
Mir geht es eigentlich darum sich nach vorne zu spielen und nicht nur lange Bälle auf Cordoba.
Die Geschwindigkeit von Dilrosun und Radonjic auf außen soll auch die Freiburger auf außen einbremsen da die viel über die Flügel kommen.
Deshalb auch Torunarigha als IV und nicht als LV.
M.Dardai hat auch in der Dreierkette oft als LV von der Position her gespielt.
Das würde funktionieren. Zudem hat man dann mit Torunarigha und M.Dardai zwei Spieler die das Spiel von hinten heraus aufbauen können, und mit Tousart sowie Guendouzi zwei DM davor die unsere außen abspielen können. Und wenn man Cunha im Zentrum doppeln will, bleibt mehr Platz für unsere außen.
Umgekehrt mehr Platz für Cunha.
Mit Mittelstädt, Leckie, Zeefuik und Klünter hat Dardai auch Alternativen für außen um nach 60 min zu wechseln und weiter Dampf zu machen.
Eventuell könnte man auch Klünter anstatt Pekarik als RV spielen lassen.
Piatek für Cordoba ist eine Bauchentscheidung weil ich glaube das Piatek mit der Variante über außen zu spielen im Strafraum der bessere ist. Auch wenn er am Montag kläglich vergeben hat.
Aber er war da wo man als Stürmer sein muss.
Allerdings befürchte ich System wo Piatek und Cordoba zusammen vorne spielen ohne Spieler dahinter die die beiden in Szene setzen werden.
Gute Analyse

Re: 30. Spieltag Hertha BSC - Freiburg (Donnerstag. 6.5.21 18.30 Uhr)
Verfasst: 06.05.2021, 08:56
von schirmi-berlin
Zauberdrachin hat geschrieben: ↑05.05.2021, 22:38
Wie Mineiro in einem anderen Thread sagte, es wird auf jeden Fall Darida in der Startelf stehen. Ich gehe nach wie vor gegen Freiburg von einer fast Total-Rotation als auch Systemveränderung aus, besonders weil Dardai sagte "offensiv spielen".
Bedeutet für mich ein 4-2-3-1 höher stehend.
Die Frage ist ob es Boyata irgendwie hergibt in der Startelf zu stehen, denn gegen Bielefeld braucht er die Elf aus Mainz möglichst frisch und da sollten dann doch alle mit mehr als 65 Minuten nicht in der Startelf sein.
Somit bleiben Khedira, Tousart und Zeefuik erneut für Startelf möglich. Khedira ist für alle Spiel Startelf gesetzt, so verstand ich Dardai, und wird regelmäßig ausgewechselt.
Ein Problem ist: für links defensive Rolle sind weder Plattenhardt noch Netz als Alternative möglich und Mittelstädt möchte ich kein zweites Spiel innerhalb von 3 Tagen machen sehen.
Und was macht der blinde Stümer in der Aufstellung ? Dann lieber zur not Cunha als Mittelstürmer . Piatek ist ein blinder unter den sehenden !!! Erinnert sehr stark an Selke !!
Re: 30. Spieltag Hertha BSC - Freiburg (Donnerstag. 6.5.21 18.30 Uhr)
Verfasst: 06.05.2021, 09:06
von Ricson
schirmi-berlin hat geschrieben: ↑06.05.2021, 08:56
Zauberdrachin hat geschrieben: ↑05.05.2021, 22:38
Wie Mineiro in einem anderen Thread sagte, es wird auf jeden Fall Darida in der Startelf stehen. Ich gehe nach wie vor gegen Freiburg von einer fast Total-Rotation als auch Systemveränderung aus, besonders weil Dardai sagte "offensiv spielen".
Bedeutet für mich ein 4-2-3-1 höher stehend.
Die Frage ist ob es Boyata irgendwie hergibt in der Startelf zu stehen, denn gegen Bielefeld braucht er die Elf aus Mainz möglichst frisch und da sollten dann doch alle mit mehr als 65 Minuten nicht in der Startelf sein.
Somit bleiben Khedira, Tousart und Zeefuik erneut für Startelf möglich. Khedira ist für alle Spiel Startelf gesetzt, so verstand ich Dardai, und wird regelmäßig ausgewechselt.
Ein Problem ist: für links defensive Rolle sind weder Plattenhardt noch Netz als Alternative möglich und Mittelstädt möchte ich kein zweites Spiel innerhalb von 3 Tagen machen sehen.
Und was macht der blinde Stümer in der Aufstellung ? Dann lieber zur not Cunha als Mittelstürmer . Piatek ist ein blinder unter den sehenden !!! Erinnert sehr stark an Selke !!
Benutz doch bitte noch ein paar „!“ mehr . Denn je mehr du davon tippst, desto mehr recht hast du…
Hast du eigentlich mal beobachtet, wieviele Chancen Lewandowski, Ronaldo, etc etc so liegen lassen und vergeben?! Aber weißt du was der Unterschied ist?! Die werden MEHRFACH im Spiel von ihren Mitspielern in Szene gesetzt und nicht nur ein oder zwei mal. Sie müssen auch nicht ständig Langholz und in den Rücken gespielte Bälle verarbeiten. Aber klar, es liegt an Piatek…
Re: 30. Spieltag Hertha BSC - Freiburg (Donnerstag. 6.5.21 18.30 Uhr)
Verfasst: 06.05.2021, 09:18
von Herthafuxx
Auf Pal kann man sich aber auch überhaupt nicht verlassen. Da erzählt er erst, dass jetzt keine schönen Spiele mehr kommen und jetzt:
Dardai: „In den letzten Jahren war es oft zäh gegen Freiburg. Jetzt wollen wir gut spielen und gewinnen. Wir werden richtig offensiv hereingehen. Nach dem Motto: Top oder Flop! Wir wollen den Dreier holen.“
Da können wir uns also auf ein tolles Spiel freuen

Re: 30. Spieltag Hertha BSC - Freiburg (Donnerstag. 6.5.21 18.30 Uhr)
Verfasst: 06.05.2021, 09:19
von PREUSSE
Ricson hat geschrieben: ↑06.05.2021, 09:06
Hast du eigentlich mal beobachtet, wieviele Chancen Lewandowski, Ronaldo, etc etc so liegen lassen und vergeben?! Aber weißt du was der Unterschied ist?! Die werden MEHRFACH im Spiel von ihren Mitspielern in Szene gesetzt und nicht nur ein oder zwei mal. Sie müssen auch nicht ständig Langholz und in den Rücken gespielte Bälle verarbeiten. Aber klar, es liegt an Piatek…
Genau das ist da Problem und nicht Piatek
