Transferpolitik
Verfasst: 23.08.2020, 14:26
Bitte hier Allgemeines zu eigenen Vorstellungen, Strategien und Marktlage für Transfers diskutieren.
Ein unabhängiges Hertha BSC Fanforum. Von Fans für Fans.
https://forum.altedame.org/
Das bringt es auf den Punkt. Wenn Du ein großes Projekt starten willst, brauchst Du jemanden, der die Vision vom BCC auch glaubhaft vermitteln kann. In der Ära Klinsmann war es möglich, Spieler wie Tousart, Cunha und Piatek zu Hertha zu locken, weil er diese Kicker von unserem Verein und unseren Zielen überzeugen konnte. Selbst ein Xhaka wollte dem Vernehmen nach vor dem Trainerwechsel in London zu uns kommen. Der dröge Preetz hat diese Fähigkeiten nicht und ist das größte Hindernis, die Regalhöhe von Neuverpflichtungen zu steigern.Otowaxol hat geschrieben: ↑23.08.2020, 13:10Wenn hier schon etwas komplexer gedacht werden soll, dann geht das meiner Meinung nach nur, wenn man einbezieht, welche Spieler an denen wir Interesse haben, auch ihrerseits dieses Interesse mit "da habe ich Bock drauf" beantworten.
Klinsmann war in dieser Hinsicht zuerst einmal ein Gewinn und hat ja auch eine Aufbruchstimmung verursacht, die es leichter machte interessante Spieler zu verpflichten.
Preetz ist das größte HindernisJenner hat geschrieben: ↑23.08.2020, 15:54Das bringt es auf den Punkt. Wenn Du ein großes Projekt starten willst, brauchst Du jemanden, der die Vision vom BCC auch glaubhaft vermitteln kann. In der Ära Klinsmann war es möglich, Spieler wie Tousart, Cunha und Piatek zu Hertha zu locken, weil er diese Kicker von unserem Verein und unseren Zielen überzeugen konnte. Selbst ein Xhaka wollte dem Vernehmen nach vor dem Trainerwechsel in London zu uns kommen. Der dröge Preetz hat diese Fähigkeiten nicht und ist das größte Hindernis, die Regalhöhe von Neuverpflichtungen zu steigern.Otowaxol hat geschrieben: ↑23.08.2020, 13:10Wenn hier schon etwas komplexer gedacht werden soll, dann geht das meiner Meinung nach nur, wenn man einbezieht, welche Spieler an denen wir Interesse haben, auch ihrerseits dieses Interesse mit "da habe ich Bock drauf" beantworten.
Klinsmann war in dieser Hinsicht zuerst einmal ein Gewinn und hat ja auch eine Aufbruchstimmung verursacht, die es leichter machte interessante Spieler zu verpflichten.
Ja, aber den Teil, den Du von meinen Post nicht zitierst hast, dass nämlich der Abgang von Klinsmann die jetztige Situation auch erschwert, der gehört meiner Meinung nach inherent auch dazu und macht es im Moment umso schwerer.Jenner hat geschrieben: ↑23.08.2020, 15:54Das bringt es auf den Punkt. Wenn Du ein großes Projekt starten willst, brauchst Du jemanden, der die Vision vom BCC auch glaubhaft vermitteln kann. In der Ära Klinsmann war es möglich, Spieler wie Tousart, Cunha und Piatek zu Hertha zu locken, weil er diese Kicker von unserem Verein und unseren Zielen überzeugen konnte. Selbst ein Xhaka wollte dem Vernehmen nach vor dem Trainerwechsel in London zu uns kommen. Der dröge Preetz hat diese Fähigkeiten nicht und ist das größte Hindernis, die Regalhöhe von Neuverpflichtungen zu steigern.Otowaxol hat geschrieben: ↑23.08.2020, 13:10Wenn hier schon etwas komplexer gedacht werden soll, dann geht das meiner Meinung nach nur, wenn man einbezieht, welche Spieler an denen wir Interesse haben, auch ihrerseits dieses Interesse mit "da habe ich Bock drauf" beantworten.
Klinsmann war in dieser Hinsicht zuerst einmal ein Gewinn und hat ja auch eine Aufbruchstimmung verursacht, die es leichter machte interessante Spieler zu verpflichten.
Die Preetz'sche Schwäche seiner Nüchternheit macht es nicht leichter. So bleibt es an Labbadia in einem Videotelefonat mit einem potentiellen Neuzugang eine Vision rüber zu bringen.Klinsmann war in dieser Hinsicht zuerst einmal ein Gewinn und hat ja auch eine Aufbruchstimmung verursacht, die es leichter machte interessante Spieler zu verpflichten. Dass der Luftballon dann aber nach der Niederlage gegen Köln so dermaßen zerplatzte und als "Trainerflop des Jahres" bei den Fußballprofis nachhallt, macht es dann gegenteilig umso schwerer Spieler aus bestimmten Regalen zu uns zu holen, denke ich.
Ein atemberaubendes TempoIndianer hat geschrieben: ↑23.08.2020, 17:20Man muss einfach geduldig sein, da eilt Hertha seit Jahren von Erfolg zu Erfolg (Klassenerhalt, nochmal Klassenerhalt, Twitteraccount) und manche Fans können den Hals einfach nie voll genug kriegen...nur am fordern und fordern...
Wenn die nächsten vier indirekt ausgerufenen Übergangsjahre erstmal geschafft sind, werden wir uns den Transfermarkt und die Liga aber ganz genau ausgeguckt haben, aber ganz genau sage ich. Dann gehts ab, dann wird knallhart der 8. Platz als mögliches Ziel ausgegeben.
Also schonmal anschnallen, das wird wild.![]()
Und was war gestern? Ist gestern ein Stein gefallen? Hab ich da was verpasst?
Q: https://www.bz-berlin.de/berlin-sport/h ... er-draxlerEs ist ein wahnsinnig komplizierter Transfersommer. Die Corona-Auswirkungen spüren alle. Ich erwarte, dass es hintenraus ein Menge Entwicklungen geben wird.
Schnee ist weiss, Arbeit muss gemacht werden und hinten kommt der Furz raus, Steine müssen ins Rollen kommen... So eine Worthülsen-Liste kann beliebig lang werden.Das Wetter ist wahnsinnig kompliziert zur Zeit. Die Auswirkungen spüren alle. Ich erwarte, dass es nass wird wenn hintenraus regnet.
Q: https://www.herthabsc.de/de/profis/medi ... 0276-.htmlWir haben in diesem wahnsinnig komplizierten Transfersommer bis zum 5. Oktober 2020 die Möglichkeit, Neuverpflichtungen zu tätigen. Wir beobachten den Markt und die Entwicklungen, bereiten uns bestmöglich vor und erwarten aufgrund des lange geöffneten Fensters einige späte Entscheidungen. Es macht Sinn, in dieser Phase Geduld zu beweisen, da es aktuell so aussieht als seien allein unter wirtschaftlichen Aspekten Ergebnisse zu erzielen, die vorher so einfach nicht möglich gewesen wären.