Schortens hat geschrieben: ↑05.08.2023, 18:01
Klar, Schwarz war ein Laptoptrainer. Natürlich. Bestätigt meine Aussage oben.
Grossartig übrigens, wie du auf das Alter abzielst, wenn dir die Argumente ausgehen. Demnächst bitte geographische Herkunft, Familie, körperliche Beeinträchtigungen oder Hautfarbe.
Aber erst, wenn wir die Arbeitnehmerrechte abgeschafft haben - ist eh nur was für Jünglinge.
Versuchen wir es sachlich.
Du hast bereits vor Monaten Magath als "senil" abgetan. Einen frisch 70 Jahre alt gewordenen Menschen, top fit körperlich und - siehe aktuelles Kicker-Interview - geistig. Also bist Du als erster in diesem Punkt unsachlich und latent beleidigend geworden, so wirf mir das bitte nicht vor.
Ich finde es etwas übertrieben, wie Du jeden vom Typ Kwasniok hypst (und Schwarz gehört mit seinen 44 Jahren weitestgehend in diese Gruppe) und jedem erfahrenem Trainer per se das Können absprichst. Wir reden hier nicht von Werner Lorant oder Peter Neururer, sondern einem Meistertrainer vor "nur" 14 Jahren. Wie viele Jahre gibst Du Klopp (56) noch, bis Du ihn als "senil" und "von gestern" einstufst? Dessen letzte Titel sind nun auch etwas länger her und - mit Verlaub - die letzte Liverpool-Saison hätte auch Magath an der Seitenlinie hinbekommen.
Wollen wir hier auch die Namen Heynckes, Antje Lotti und co. diskutieren, die große Erfolge im hohen Alter hatten?
Zu 80% bin ich ja bei Dir, aber Hertha ist der extremste Pflegefall der letzten 20 Jahre im deutschen Profifußball. Da kannst Du keinen Rookie ans Ruder setzen, sondern brauchst Erfahrung pur. Kompromisslosigkeit. Und eine ganz, ganz harte Schale. Weil Dinge getan werden MÜSSEN, die diesen ganzen aaaaach so bemitleidenswerten Mitarbeitern weh tun.
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.