Hertha in den Medien

Vorstand, Management, Vereinspolitik
Benutzeravatar
sj64
Beiträge: 255
Registriert: 29.05.2018, 06:06

Re: Hertha in den Medien

Beitrag von sj64 » 02.03.2020, 16:45

ratlos hat geschrieben:
02.03.2020, 15:38
Schafft endlich neue Strukturen!!!

https://www.tagesspiegel.de/sport/ein-v ... 84134.html
:top:
An Preetz seiner Stelle hätte ich schon lange eine Sportdirektor eingestellt und mit dem Verkauf der Anteile von fast 50% einen Verbindungsmann zum Teilhaber.
HA HO HE, euer Joerg Yoki   :lordpuffy:

Benutzeravatar
MS Herthaner
Beiträge: 30182
Registriert: 23.05.2018, 14:39

Re: Hertha in den Medien

Beitrag von MS Herthaner » 02.03.2020, 17:02

sj64 hat geschrieben:
02.03.2020, 16:45
ratlos hat geschrieben:
02.03.2020, 15:38
Schafft endlich neue Strukturen!!!

https://www.tagesspiegel.de/sport/ein-v ... 84134.html
:top:
An Preetz seiner Stelle hätte ich schon lange eine Sportdirektor eingestellt und mit dem Verkauf der Anteile von fast 50% einen Verbindungsmann zum Teilhaber.
Vielleicht müsste Preetz dann aber sein Spint in der Kabine abgeben :zwink:
Ein Sportdirektor mit Klasse würde unter Preetz und Schiller genau wie Klinsmann schnell das weite suchen wenn die beiden weiterhin darauf bestehen das letzte Wort zu haben.
Ein Sportdirektor ohne Klasse würde der Handlanger von Preetz werden und darf dann die Verträge von Kraft, Darida, Ibisevic, Plattenhardt usw. verlängern.
Ein Sportdirektor mit Klasse würde dagegen das Mittelmaß im Team reduzieren.
Preetz muss weg, oder aber von sämtlichen sportlichen Entscheidungen entbunden werden und raus aus der Kabine und weg von der Trainerbank.
Da es auch Wirtschaftlich unter Preetz nicht läuft, wüsste ich nicht wofür dieser Mann bei Hertha BSC eine Berechtigung für eine verantwortungsvolle Aufgabe bekommen soll.
Am besten komplett raus aus dem Verein.

Benutzeravatar
Herthafuxx
Beiträge: 12550
Registriert: 23.05.2018, 15:49

Re: Hertha in den Medien

Beitrag von Herthafuxx » 02.03.2020, 17:58

ratlos hat geschrieben:
02.03.2020, 15:38
Schafft endlich neue Strukturen!!!

https://www.tagesspiegel.de/sport/ein-v ... 84134.html
Top :top:
"Wir haben viel zu viel Geld ausgegeben für viel zu wenig Tabellenplatz." (Ralf Huschen, 25.05.2025)

Benutzeravatar
bayerschmidt
Beiträge: 6916
Registriert: 23.05.2018, 21:14

Re: Hertha in den Medien

Beitrag von bayerschmidt » 02.03.2020, 19:29

Ja, ist Top, aber wurde hier im Forum schon seit Jahren vorgeschlagen. Hätte Preetz auch einen (Teil-)Rückzug in Würden ermöglicht, aber offensichtlich wollte das keiner bei Hertha, man hat ja nicht einmal etwas subalternes wie Kaderplaner gelten lassen. Nun scheint mir der Zug, Verantwortung zu verteilen, eigentlich schon abgefahren.

Benutzeravatar
PREUSSE
Beiträge: 38802
Registriert: 25.05.2018, 20:09

Re: Hertha in den Medien

Beitrag von PREUSSE » 02.03.2020, 22:30

bayerschmidt hat geschrieben:
02.03.2020, 19:29
Ja, ist Top, aber wurde hier im Forum schon seit Jahren vorgeschlagen. Hätte Preetz auch einen (Teil-)Rückzug in Würden ermöglicht, aber offensichtlich wollte das keiner bei Hertha, man hat ja nicht einmal etwas subalternes wie Kaderplaner gelten lassen. Nun scheint mir der Zug, Verantwortung zu verteilen, eigentlich schon abgefahren.
Es bedarf eines kompletten Neuanfanges ohne die alten Würdenträger. Es muss ein Kehraus auf allen Funktionebenen und Positionen geben. :cooly: :cooly: :wink2:
Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS :red:

Zauberdrachin
Beiträge: 12557
Registriert: 27.05.2018, 01:59

Re: Hertha in den Medien

Beitrag von Zauberdrachin » 02.03.2020, 23:08

Daher hat geschrieben:
02.03.2020, 10:37
Zauberdrachin hat geschrieben:
01.03.2020, 21:41


Guter Aufhänger, der auch bereits zeigt, dass eine andere Meinung als die eigene nicht akzeptiert wird.

Preetz hat dem dauernden Genöle 'als Hauptstadtklub müsse man aber endlich attraktiveren offensiven Fußball spielen', in den Gesang hier ja mehr als genug mitgetönt haben, im Sommer nachgegeben.

Also Dardai raus. Die diesem grad genannten Gesang folgen bejubeln das.

Seitdem folgt durch und durch der Beweis, dass wir das NICHT können.

Was passiert?

Trainer schuld, Mannschaft schuld ... damit hat der GfS übrigens mit denen bei oben genannten Gesang Mitsingenden eines gemeinsam:
KEINE Gedanken daran, dass man mit der eigenen Einschätzung falsch gelegen haben könnte!

Schreiberlinge haben es noch einfacher, da sie die Schuld noch dem GfS in die Schuhe schieben können, womit sie dann zumindest nicht ganz falsch liegen.

Hier im Forum, wie auch bei Preetz, kein wirklicher Plan wie so eine Umstellung erfolgen soll und eine realistische Einschätzung hinsichtlich des Zeitraums.
Nein, von heute auf morgen!

Dann kommt JK, der übermotiviert ein Tempo anschlägt was schlichtweg ZU schnell war. Und auch merkt, offensiv geht nicht wirklich.

JK, MP, sehr viele User hier ... KEINER HAT SICH GEIRRT! :?:
Wahnsinn.

:flop:
Es hat aber doch keiner damit gerechnet, dass MP nach Dardai mit Covic um die Ecke kommt. Alle, die sich hier nach offensivem Fußball sehnen, dachten natürlich an eine Weiterentwicklung auf der Trainerposition. Es war nach wie vor richtig Dardai zu entlassen, da die Entwicklung stagnierte, aber es war natürlich komplett FALSCH Covic als Nachfolger zu präsentieren. Hier hätte man einen Trainer mit Format holen müssen und keinen Amateur. Aber das ist halt typisch Preetz, man hat hier am falschen Ende gespart.

Und was heißt hier von heute auf morgen? Covic hatte eine ganze Sommervorbereitung. Du kannst uns doch nicht ernsthaft wieder erzählen, dass man dafür Jahre braucht. Ich bin mir sicher, mit einem erfahrenen guten Trainer würden wir heute ganz anderen Fußball spielen und wir wären nicht auf Platz 14. Wenn die Mannschaft endlich mal einen Trainer vor sich hat, der ihr das taktische Verständnis des Offensivspiels vermitteln kann, bin ich mir sicher, dass man das auf dem Platz früher oder später auch sieht. Und zwar nach einiger Zeit und nicht erst nach Jahren!

Jetzt willst Du uns hier erzählen, seht ihr, Dardai war doch nicht so schlecht, schaut wo wir jetzt stehen...
Es ist mir klar, dass "Ihr"/Du damit nicht gerechnet hattet.
Doch ich beziehe da in meine Gedanken, MUSS einbeziehen, wer unser GfS ist.

Deswegen verstand ich es nicht, warum man BEVOR das Geld geflossen ist, das Maul weit aufreißt (Preetz) und dann mehr oder weniger vollkommen blauäugig da rangeht.

Ich habe nicht gesagt, dass es Jahre dauert, nur dass es ein paar Kaderveränderungen benötigt als viele hier annahmen und annehmen.
Und es gibt einige Probleme, würde man im Sommer 7 Stammspieler tauschen, mal als hohe Beispielzahl.
Und im Sommer hätte man es nicht mal konsequent gekonnt.

Und wenn mir mein Trainer (Dardai) sagt, für eine weitaus attraktivere/offensivere Spielweise ist der Kader nicht geeignet und man benötige dafür einige andere Spieler ... probiere ich es dann nicht zumindest noch ein Jahr mit ihm weiter?

Zudem gibt es da bei Trainerwahl u.a. einen wichtigen Unterschied zwischen uns und z.B. Leipzig. Wir suchen Trainer und betteln die wohl eher an. Bei Leipzig darf ein Trainer erstmal ein komplettes Konzept samt Erläuterungen abgeben und auch sagen warum denn genau er zu Leipzig und deren Ausrichtung passt.
Zudem darf er noch darstellen wie er evtl. aufkommende Probleme gedenkt zu lösen.

Es ist ein kompletter Strategiefehler von Preetz und das insgesamt betrachtet von April 19 bis jetzt.
Bzw. keine Strategie wirklich sichtbar. Und massive Probleme anscheinend überhaupt nicht für möglich gehalten ... blauäugig.
Kann ich mir als Fan erlauben, aber nicht als Verantwortlicher.

Der Plan Schritt für Schritt wurde abrupt verlassen. Und das halt ohne wirkliche Strategie, ohne durchdachtes Konzept.

Es bleibt ja auch die Frage, wenn man JKs Tagebuch mal als Maßstab nimmt, ob unsere bisherigen Trainer nicht schon alle unter massivem Reinreden gelitten haben.

Du formulierst "ich bin mir sicher" ... finde ich im Fußball wahrlich erstaunlich solche Aussage auf eine hypothetische Zukunft hin.
Preetz war sich auch sicher ... da ist genau das Problem ... Du musst nicht in alle Richtungen schon vorher denken, ein Verantwortlicher aber sehr wohl, das ist eine Kernanforderung an diesen Job.
Wenn ich das mache habe ich auch für alle Unwegbarkeiten mindestens schon einen Ansatz der umsetzbar ist um solche zu begradigen.

Ich bin mir nicht sicher, aber ich halte es für sehr wahrscheinlich, dass sich Covic mit einem anderen GfS entwickelt hätte.
Ich rede dabei gar nicht von überragend, sondern allein nur, dass es dieses Desaster nicht gegeben hätte.

Abschließend zu dem offensiv ...
Ein Kader, von dem wie viele überhaupt mal in einem Team eine offensive Ausrichtung hatten?
Und unser verkappter Spielmacher ging zu Inter ... der wird nicht gleichwertig ersetzt, dafür hole ich einen Konterstürmer, will aber doch offensiv spielen ... also der GfS hat wirklich Ahnung :roll:
Das Einzige was schon immer war und immer "sein" wird ist die Veränderung.
Es gibt dabei kein Ob sondern nur ein Wann und in welcher Geschwindigkeit.

Hertha BSC "under construction"!

Benutzeravatar
PREUSSE
Beiträge: 38802
Registriert: 25.05.2018, 20:09

Re: Hertha in den Medien

Beitrag von PREUSSE » 02.03.2020, 23:17

Wenn man alleine das Charisma des Versager begutachtet kann man nur zu diesem ergebnis kommen :grin:

Hertha BSC, der "langweiligste Hauptstadtklub der Welt"?

https://www.tagesspiegel.de/sport/kolum ... 98956.html
Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS :red:

ratlos
Beiträge: 7013
Registriert: 23.05.2018, 15:45

Re: Hertha in den Medien

Beitrag von ratlos » 03.03.2020, 10:17

HURRA !!! der unsägliche Manager hat sich festgelegt......
Hertha DNA,und er zieht seinen Kopf wiedermal aus der Schlinge
Das ist alles nur noch ekelhaft..

https://www.berliner-kurier.de/hertha/m ... l-li.77478
Ich gehe nur dorthin, wo ich befehle, nicht dorthin, wo meine Worte wertlos sind.

Zlatan Ibrahimović

Benutzeravatar
Herthalord
Beiträge: 126
Registriert: 28.05.2018, 23:49

Re: Hertha in den Medien

Beitrag von Herthalord » 03.03.2020, 10:25

"starke Volltreffer-Quote bei Spielertransfers"? Naja.

Kovac und Preetz? Solange der letztgenannte da ist, klappt es mit keinem Trainer! Außer vielleicht mal ein Strohfeuerchen.

wirdnix
Beiträge: 169
Registriert: 11.02.2020, 15:01

Re: Hertha in den Medien

Beitrag von wirdnix » 03.03.2020, 11:46

ratlos hat geschrieben:
02.03.2020, 15:38
Schafft endlich neue Strukturen!!!

https://www.tagesspiegel.de/sport/ein-v ... 84134.html
Was der Tagesspiegel bzw. Casdorff (der von BWL oder Orga eher weniger versteht) vorschlägt, funktioniert nicht bzw. nur unter der Prämisse, dass Preetz auch ein geeigneter Manager über den Sport hinaus sein könnte. Unbestreitbare ist aber die Kernkompetenz von Preetz das sportliche und sein light Fernlehrgang Sportmanagement macht ihn nicht zum Vorstand bzw. Top Manager.

Was also sollte MP machen wenn er einen techn. Leiter oder Direktor unter sich hätte? Für das was da für ihn gefunden werden könnte ist er hoffnungslos überbezahlt oder nicht ausgebildet. Außerdem gibt es Hinweise, dass MP womöglich mit anderen Alfatieren gleicher Kernkompetenz nicht gut harmoniert.

Beim BVB oder anderen funktioniert das gut weil der Höchste eine andere Kernkompetenz hat. Ähnlich Bremen früher, war auch lange Vorbild, Top Manager fürs sportliche, darüber Kaufmann der auch noch was vom Fußball verstand. Auch die aktuellen Änderungen beim FCB, und der tritt in richtig große Fußstapfen, scheinen vielversprechend, ein Topmanager der sich nicht mit den sportlichen Kompetenzen beißt. Aber bitte, sowas geht doch nicht mit einem Preetz.
Und, die Banner für die Kurve schon fertig?

RsPaule
Beiträge: 485
Registriert: 21.02.2020, 16:43

Re: Hertha in den Medien

Beitrag von RsPaule » 03.03.2020, 11:52

ratlos hat geschrieben:
03.03.2020, 10:17
HURRA !!! der unsägliche Manager hat sich festgelegt......
Hertha DNA,und er zieht seinen Kopf wiedermal aus der Schlinge
Das ist alles nur noch ekelhaft..

https://www.berliner-kurier.de/hertha/m ... l-li.77478
Da war so klar. Und schon stehen alle wieder hinter ihn. Da kann man nur kotzen. Und der ganze scheiß geht von vorne los. Dardai 2.0 das wird eh wieder in die Hosen gehen , aber sie gewinnen wieder 1-3 Jahre. Und dann ist das Geld weg und wir stehen wieder mal vorm Abgrund. Dieses Scheiß Hertha DNA Gequatsche :red:

Benutzeravatar
Josh
Beiträge: 777
Registriert: 08.11.2019, 07:51

Re: Hertha in den Medien

Beitrag von Josh » 03.03.2020, 11:54

mit Volltreffer-Transfers von Preetz meinen die wahrscheinlich Wichnialdo....und sogar zweimal


naja, bei Preetz braucht man sich keine Sorgen zu machen.
Es ist abzusehen gewesen, dass er die verlorenen Sohn Story ausspielt.
Hertha DNA....und schon redet keiner mehr über Preetz

Ich glaube aber kaum, dass man mit dieser Preetzschen "Mehr ist nicht drin" ...oder "Bundesliga etablieren" Mentalität
einen Investor auf Dauer zufrieden stellen kann.
Da muss jetzt internationaler Fussball geliefert werden. Und zwar nicht gegen Groszny
Zuletzt geändert von Josh am 03.03.2020, 11:58, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
HipHop
Beiträge: 7431
Registriert: 24.05.2018, 09:44

Re: Hertha in den Medien

Beitrag von HipHop » 03.03.2020, 11:56

Was für ein erbärmlicher, subversiver Kriecher!

Das der BVB sich mit so einem beschränkten Fussballer beschäftigt haben soll ist äußerst schwer zu glauben! Das wird schon mal vorausgeschickt um die angebliche Regalhöhe festzulegen auf der Preetz dann wieder "erfolgreich" agiert, wenn er Kovac dann mit achtzig Fantastilliarden zu uns "lotst"...

Gott bewahre uns vor (s)einer Zusage!

Preetz verschwinde endlich!

Benutzeravatar
Jenner
Beiträge: 18948
Registriert: 23.05.2018, 17:29
Wohnort: jjwd

Re: Hertha in den Medien

Beitrag von Jenner » 03.03.2020, 12:08

wirdnix hat geschrieben:
03.03.2020, 11:46
Unbestreitbare ist aber die Kernkompetenz von Preetz das sportliche ...
Der war gut. :D
"Das edelste Beispiel für seelische Robustheit, verbunden mit einem feinen Schuss Selbstironie, ist seit jeher der Herthaner". - aus einem Vortrag im Rahmen eines Fachsymposiums zum Thema Resilienz

wirdnix
Beiträge: 169
Registriert: 11.02.2020, 15:01

Re: Hertha in den Medien

Beitrag von wirdnix » 03.03.2020, 12:09

Preetz/Kovac kann nur funktionieren wenn Kovac ausreichend Kompetenzen eingeräumt bekommt. Heißt, Preetz muss erheblich zurück stecken. Ob er das will oder nur vortäuscht, abwarten.
Und, die Banner für die Kurve schon fertig?

wirdnix
Beiträge: 169
Registriert: 11.02.2020, 15:01

Re: Hertha in den Medien

Beitrag von wirdnix » 03.03.2020, 12:10

Jenner hat geschrieben:
03.03.2020, 12:08
wirdnix hat geschrieben:
03.03.2020, 11:46
Unbestreitbare ist aber die Kernkompetenz von Preetz das sportliche ...
Der war gut. :D
Ok ok :laugh:

Ich korrigiere mich, das was er noch am ehesten versteht.
Und, die Banner für die Kurve schon fertig?

Benutzeravatar
Jenner
Beiträge: 18948
Registriert: 23.05.2018, 17:29
Wohnort: jjwd

Re: Hertha in den Medien

Beitrag von Jenner » 03.03.2020, 12:14

Sagen wir so: Das, worin er am wenigsten schlecht ist.
"Das edelste Beispiel für seelische Robustheit, verbunden mit einem feinen Schuss Selbstironie, ist seit jeher der Herthaner". - aus einem Vortrag im Rahmen eines Fachsymposiums zum Thema Resilienz

Benutzeravatar
MS Herthaner
Beiträge: 30182
Registriert: 23.05.2018, 14:39

Re: Hertha in den Medien

Beitrag von MS Herthaner » 03.03.2020, 13:03

wirdnix hat geschrieben:
03.03.2020, 12:09
Preetz/Kovac kann nur funktionieren wenn Kovac ausreichend Kompetenzen eingeräumt bekommt. Heißt, Preetz muss erheblich zurück stecken. Ob er das will oder nur vortäuscht, abwarten.
Kovac kann nur funktionieren wenn die sportliche Leitung kompetent ist. Siehe Frankfurt oder Bayern.
In Frankfurt war es Bobic der den Spieler zur Verfügung gestellt hat die richtig stark waren. Obwohl das spielerisch erst sichtbar wurde wo Hütter übernommen hat.
In München ist er mit seiner Limitiertheit und Menschenführung ebenfalls gescheitert.
Die spielen erst wieder Fußball ab dem Moment wo Flick für Kovac übernommen hat.
Mit Kroatien bei der WM 14 in der Vorrunde ausgeschieden.
"
Kroatien enttäuscht bei der WM mit ihren Kreativlosen Fussball"
Zur Qualifikationen zur EM wurde er entlassen weil er auf Platz drei liegend (hinter Norwegen und Italien) sich nicht direkt qualifizieren konnte.
Ich könnte Kotzen wenn der hier aufschlägt und Preetz dafür gefeiert wird.
Hertha hat es aber auch nicht anders verdient wenn man solche ambitionslosen Fans hat.

wirdnix
Beiträge: 169
Registriert: 11.02.2020, 15:01

Re: Hertha in den Medien

Beitrag von wirdnix » 03.03.2020, 13:16

Berliner Kurier:
Preetz hatte sich nach dem Rücktritt von Jürgen Klinsmann vor zwei Wochen noch skeptisch über die Chancen einer Kovac-Verpflichtung geäußert: „Jeder weiß, dass Niko sicher viele Angebote, national und international, auf den Tisch bekommen wird.“
Bereits da konnte man ahnen, dass MP mit Kovac fortgeschritten ist, zumindest keine definitive Ablehnung hatte. Was könnte ihn heller erscheinen lassen, als jemanden zu bekommen den auch Größere wollen.
Und, die Banner für die Kurve schon fertig?

Benutzeravatar
MS Herthaner
Beiträge: 30182
Registriert: 23.05.2018, 14:39

Re: Hertha in den Medien

Beitrag von MS Herthaner » 03.03.2020, 13:20

Was könnte ihn heller erscheinen lassen, als jemanden zu bekommen den auch Größere wollen
Wer denn?

wirdnix
Beiträge: 169
Registriert: 11.02.2020, 15:01

Re: Hertha in den Medien

Beitrag von wirdnix » 03.03.2020, 13:30

MS Herthaner hat geschrieben:
03.03.2020, 13:03
In Frankfurt war es Bobic der den Spieler zur Verfügung gestellt hat die richtig stark waren.
Ist das so? Ich kenne mich bei Frankfurt nicht sonderlich aus. Jedenfalls hat Kovac Frankfurt aus den Niederungen bis zum Pokalsieg geholt. Das sieht erst mal danach aus, dass Hertha genau so einen gebrauchen könnte. Mir ist Wurscht wieviele Spieler dabei von Preetz, Klinsmann oder ihm kämen.

MS Herthaner hat geschrieben:
03.03.2020, 13:03
In München ist er mit seiner Limitiertheit und Menschenführung ebenfalls gescheitert.
Dazu gibt es auch andere Meinungen.
Und, die Banner für die Kurve schon fertig?

Benutzeravatar
HipHop
Beiträge: 7431
Registriert: 24.05.2018, 09:44

Re: Hertha in den Medien

Beitrag von HipHop » 03.03.2020, 13:31

MS Herthaner hat geschrieben:
03.03.2020, 13:20
Was könnte ihn heller erscheinen lassen, als jemanden zu bekommen den auch Größere wollen
Wer denn?
Der BVB! Wenn man so eine Mannschaft wie der BVB hat, dann holt man selbstredend Fussballlehrer-Kapazitäten wie Kovac, statt mit so eindimensionalen Sofatrainern wie Favre weiter zu machen... :roll: :laugh:

Benutzeravatar
HipHop
Beiträge: 7431
Registriert: 24.05.2018, 09:44

Re: Hertha in den Medien

Beitrag von HipHop » 03.03.2020, 13:35

wirdnix hat geschrieben:
03.03.2020, 13:30
MS Herthaner hat geschrieben:
03.03.2020, 13:03
In Frankfurt war es Bobic der den Spieler zur Verfügung gestellt hat die richtig stark waren.
Ist das so? Ich kenne mich bei Frankfurt nicht sonderlich aus. Jedenfalls hat Kovac Frankfurt aus den Niederungen bis zum Pokalsieg geholt. Das sieht erst mal danach aus, dass Hertha genau so einen gebrauchen könnte. Mir ist Wurscht wieviele Spieler dabei von Preetz, Klinsmann oder ihm kämen.

MS Herthaner hat geschrieben:
03.03.2020, 13:03
In München ist er mit seiner Limitiertheit und Menschenführung ebenfalls gescheitert.
Dazu gibt es auch andere Meinungen.
Ich habe Furz-Ultras im direkten Umfeld... die haben jetzt keine herausragenden Eigenschaften im fussballerischen Bereich bei Kovac gesehen... und die sind nicht so blind wie die OK was sowas angeht.

Welche Meinungen gibt es denn über Kovac' Schaffenszeit beim FCB? Die Spieler waren laut eigener Aussage froh über die Entwicklung NACH Kovac.

RsPaule
Beiträge: 485
Registriert: 21.02.2020, 16:43

Re: Hertha in den Medien

Beitrag von RsPaule » 03.03.2020, 13:42

wirdnix hat geschrieben:
03.03.2020, 13:30
MS Herthaner hat geschrieben:
03.03.2020, 13:03
In Frankfurt war es Bobic der den Spieler zur Verfügung gestellt hat die richtig stark waren.
Ist das so? Ich kenne mich bei Frankfurt nicht sonderlich aus. Jedenfalls hat Kovac Frankfurt aus den Niederungen bis zum Pokalsieg geholt. Das sieht erst mal danach aus, dass Hertha genau so einen gebrauchen könnte. Mir ist Wurscht wieviele Spieler dabei von Preetz, Klinsmann oder ihm kämen.

MS Herthaner hat geschrieben:
03.03.2020, 13:03
In München ist er mit seiner Limitiertheit und Menschenführung ebenfalls gescheitert.
Dazu gibt es auch andere Meinungen.
Man braucht sich doch bloß den Unterschied zwischen mit Kovac und nach Kovac anschauen. Spielerisch liegen da Welten. Genauso seine Art mit Spieler umzugehen( Beispiel Müller, wenn Not am Mann ist darf er spielen)
Er ist ein Motivator, das war's. Mit Eintracht platz 11 und 8. Da war Dardai ja sogar besser.

wirdnix
Beiträge: 169
Registriert: 11.02.2020, 15:01

Re: Hertha in den Medien

Beitrag von wirdnix » 03.03.2020, 13:43

HipHop hat geschrieben:
03.03.2020, 13:35

Welche Meinungen gibt es denn über Kovac' Schaffenszeit beim FCB? Die Spieler waren laut eigener Aussage froh über die Entwicklung NACH Kovac.
Das interpretierst Du so. Außerdem, hast Du jemals Spieler gehört die sich kritisch über einen neuen Trainer geäußert hätten?
Und, die Banner für die Kurve schon fertig?

Gesperrt