Seite 40 von 62
Re: [Chef-Trainer] Tayfun Korkut
Verfasst: 21.02.2022, 18:22
von Herthinho0
Ja, das hat aber nix mit Korkut zu tun, Ray. Er hätte auf 4-4-2 mit Richter rechts als feste Unterstützung für Pekarik etwa setzen können. Hat er aber nicht. Wollte selbst mehr Druck aufbauen und die Leipziger mehr ärgern und "mitspielen". Hat er ja auf der PK schon angekündigt.
Ich denke, er hat den auch wenig wert drauf gelegt, dass Tousart oder Darida unsere AV noch besser unterstützen. Ist halt kein Dardai. Dafür geht unter Korkut mehr nach vorne. Wie gesagt, Leipzig ist für mich nicht so wichtig. Die nächsten beiden Spiele muss er aber liefern...
Re: [Chef-Trainer] Tayfun Korkut
Verfasst: 21.02.2022, 18:28
von Ray
Richter "feste defensive Unterstützung" - genau das ist ja der Haken.
Kannst fast jede personalie durchgehen, überall dasselbe.
Re: [Chef-Trainer] Tayfun Korkut
Verfasst: 21.02.2022, 19:13
von bayerschmidt
Bis zu Kempfs Aktion war es ein absolut offenes Spiel, Chancenverhältnis am Ende 6 zu 10, wobei davon ja mindestens 5 Chancen der Leipziger erst in der Phase passierten als wir in Unterzahl zusammenbrachen. Im Hinspiel hatten wir bei einer stockdefensiven Auf- und Einstellung ein Chancenverhältnis von 1 zu 10. Insofern fand ich gestern nicht, dass da überhaupt kein Plan zu erkennen war oder dass die Anfangsaufstellung bereits vercoacht war.
Re: [Chef-Trainer] Tayfun Korkut
Verfasst: 21.02.2022, 19:43
von MS Herthaner
bayerschmidt hat geschrieben: ↑21.02.2022, 19:13
Bis zu Kempfs Aktion war es ein absolut offenes Spiel, Chancenverhältnis am Ende 6 zu 10, wobei davon ja mindestens 5 Chancen der Leipziger erst in der Phase passierten als wir in Unterzahl zusammenbrachen. Im Hinspiel hatten wir bei einer stockdefensiven Auf- und Einstellung ein Chancenverhältnis von 1 zu 10. Insofern fand ich gestern nicht, dass da überhaupt kein Plan zu erkennen war oder dass die Anfangsaufstellung bereits vercoacht war.
Gestern war es OK. Wobei ich immer noch nicht genau weiß was das für ne Formation war
4-5-1?
Die Frage ist inwieweit Corona da ne Rolle gespielt hat.
Und Tousart aus den Mittelfeld in die IV zu ziehen obwohl Korkut 2 IV aus der U 23 und U19 zusätzlich im Kader geholt hat, habe ich nicht verstanden.
Damit hat er natürlich Leipzig ein Gefallen getan.
Und ich tu mich schwer damit das er jetzt sogar mit Darida, Tousart und Ascacibar in der Zentrale spielen lässt.
Mit Jovetic hätte man ein Zehner und mit Kade ein LA im Kader womit es eigentlich ein gutes 4-2-3-1 geben könnte.
Es bringt auch nichts nur dieses Spiel zu bewerten.
Köln,Bochum und Fürth sind die Spiele gewesen wo man ne Bewerbung abgeben sollte.
Die wurden mit dem 4-4-2 und Außenspieler die in der Zentrale spielen sollten in die Tonne gekloppt.
Das Pokalspiel kommt auch noch hinzu.
Und wie man sieht ist es nicht immer Stark der dafür verantwortlich ist
Sollte Korkut jetzt erst anfangen die Spieler da spielen zu lassen wo sie der Mannschaft am besten helfen (und nicht wo der Trainer die hinstellt um sein System durchzudrücken) ist das zwar löblich, aber dann frage ich mich was das vorher sollte.
Irgendwie habe ich das Gefühl das die noch nicht wissen was auf dem Spiel steht.
Leipzig reichte gestern ne durchschnittliche Leistung um uns mit 6:1 zu besiegen.
Wir hingegen hatten wieder unsere guten 10 Minuten bis zur 60 min.
Wenn das, das Ergebnis ist vom guten tollen Training, dann habe ich tatsächlich wohl eine zu hohe Erwartungshaltung, und andere haben da einfach mehr Glück

Re: [Chef-Trainer] Tayfun Korkut
Verfasst: 21.02.2022, 20:22
von bayerschmidt
MS Herthaner hat geschrieben: ↑21.02.2022, 19:43
...
Gestern war es OK. Wobei ich immer noch nicht genau weiß was das für ne Formation war
4-5-1?
Die Frage ist inwieweit Corona da ne Rolle gespielt hat.
Und Tousart aus den Mittelfeld in die IV zu ziehen obwohl Korkut 2 IV aus der U 23 und U19 zusätzlich im Kader geholt hat, habe ich nicht verstanden.
Damit hat er natürlich Leipzig ein Gefallen getan.
Und ich tu mich schwer damit das er jetzt sogar mit Darida, Tousart und Ascacibar in der Zentrale spielen lässt.
Mit Jovetic hätte man ein Zehner und mit Kade ein LA im Kader womit es eigentlich ein gutes 4-2-3-1 geben könnte.
Es bringt auch nichts nur dieses Spiel zu bewerten.
Ich weiß jetzt nicht genau, worauf Du hinauswillst. Ich habe Korkut ja nicht über den grünen Klee gelobt. Trotzdem passten Auf- und Einstellung eben eine Stunde lang. Als Formation habe ich zunächst ein 4-3 gesehen und die vordere Reihe hat mal als 1-2 oder 3 agiert, wobei Jovetic da schon gelegentlich so ne Art 10er Rolle annahm, also so wie Du forderst.
Köln,Bochum und Fürth sind die Spiele gewesen wo man ne Bewerbung abgeben sollte.
Die wurden mit dem 4-4-2 und Außenspieler die in der Zentrale spielen sollten in die Tonne gekloppt.
Das Pokalspiel kommt auch noch hinzu.
D'accord!
Leipzig reichte gestern ne durchschnittliche Leistung um uns mit 6:1 zu besiegen.
Woran machst Du fest, dass das eine durchschnittliche Leistung war? Findest Du die bisherigen Leistungen (z.B. in der RR oder im Hinspiel jetzt so viel besser? Es waren auch nicht 10 Minuten, sondern bis zur 60. Minute war die Partie absolut offen, sah man auch am Chancenverhältnis. Dann eben die Dämlichkeit von Kempf und die individuelle Klasse von Nkunku und Dani Olmo und letztlich jeder Schuss ein Treffer.
Natürlich kann man aus einem 1:6 absolut nichts positives mitnehmen, aber hier greift mal nicht das Forengequatsche, so als hätte der Trainer nur mal ein bißchen umstellen müssen und schon wäre es besser gelaufen. Eine Ergebnissicherung a la Dardai nach dem 1:2 hätte ich auch irgendwie komisch gefunden.
Re: [Chef-Trainer] Tayfun Korkut
Verfasst: 21.02.2022, 20:30
von Ray
MS Herthaner hat geschrieben: ↑21.02.2022, 19:43
Und Tousart aus den Mittelfeld in die IV zu ziehen obwohl Korkut 2 IV aus der U 23 und U19 zusätzlich im Kader geholt hat
... aber doch bitte nicht bei Stand 1:2 bei 10 gegen Elf die IV aus zwei 17jährigen bilden, das ist doch nun wirklich absurd.
Re: [Chef-Trainer] Tayfun Korkut
Verfasst: 21.02.2022, 20:33
von MS Herthaner
Ray hat geschrieben: ↑21.02.2022, 20:30
MS Herthaner hat geschrieben: ↑21.02.2022, 19:43
Und Tousart aus den Mittelfeld in die IV zu ziehen obwohl Korkut 2 IV aus der U 23 und U19 zusätzlich im Kader geholt hat
... aber doch bitte nicht bei Stand 1:2 bei 10 gegen Elf die IV aus zwei 17jährigen bilden, das ist doch nun wirklich absurd.
Röcker ist 28
Re: [Chef-Trainer] Tayfun Korkut
Verfasst: 21.02.2022, 20:40
von Ray
Dennoch wäre es ein BL-Debüt gewesen.
Aber von mir aus ... besser als Tousart wird er zu nicht geringer Wahrscheinlichkeit als IV sein ..
Re: [Chef-Trainer] Tayfun Korkut
Verfasst: 21.02.2022, 20:41
von Herthinho0
Das war ziemlich offensichtlich ein 4-3-3 mit Belfodil als LA und Richter RA, Jovetic MS. Ab und zu haben Jove und Belfodil die Postitonen getauscht, war nicht ganz so fix. Aber überwiegend hatte jeder seine Position.
Würde gegen Freiburg gerne nochmal das System sehen. Dann halt mit Serdar als 8er im ZM und Belfodil eher RA, LA dann Maolida

... Jovetic formell als MS, aber alle 3 eben flexibel auch rotierend...
Re: [Chef-Trainer] Tayfun Korkut
Verfasst: 21.02.2022, 20:45
von MS Herthaner
Ray hat geschrieben: ↑21.02.2022, 20:40
Dennoch wäre es ein BL-Debüt gewesen.
Aber von mir aus ... besser als Tousart wird er zu nicht geringer Wahrscheinlichkeit als IV sein ..
Mir geht es eher darum das Korkut die ja im Kader geholt hat. Die Frage ist was passieren müsste das er die dann auch einsetzt.
Ist jetzt auch egal.
Bin gespannt wer spielt wenn Stark und Kempf zusammen einsatzbereit sind.
Re: [Chef-Trainer] Tayfun Korkut
Verfasst: 21.02.2022, 20:46
von MS Herthaner
Herthinho0 hat geschrieben: ↑21.02.2022, 20:41
Das war ziemlich offensichtlich ein 4-3-3 mit Belfodil als LA und Richter RA, Jovetic MS. Ab und zu haben Jove und Belfodil die Postitonen getauscht, war nicht ganz so fix. Aber überwiegend hatte jeder seine Position.
Würde gegen Freiburg gerne nochmal das System sehen. Dann halt mit Serdar als 8er im ZM und Belfodil eher RA, LA dann Maolida

... Jovetic formell als MS, aber alle 3 eben flexibel auch rotierend...
Würde dann eher Maolida mit Jovetic tauschen.
Re: [Chef-Trainer] Tayfun Korkut
Verfasst: 21.02.2022, 20:47
von Herthinho0
Ray hat geschrieben: ↑21.02.2022, 20:30
MS Herthaner hat geschrieben: ↑21.02.2022, 19:43
Und Tousart aus den Mittelfeld in die IV zu ziehen obwohl Korkut 2 IV aus der U 23 und U19 zusätzlich im Kader geholt hat
... aber doch bitte nicht bei Stand 1:2 bei 10 gegen Elf die IV aus zwei 17jährigen bilden, das ist doch nun wirklich absurd.
Korrekt. Hier Tousart nach hinten zu ziehen war absolut nachvollziehbar. Hat man im Training ja schon gespielt so und Korkut wollte halt nicht den nächsten Jungen verheizen. Wäre ein extrem undankbarer Einstand gewesen...
Und Korkut hatte zunächst auch noch Hoffnung, den Rückstand selbst zu zehnt noch aufzuholen...
Re: [Chef-Trainer] Tayfun Korkut
Verfasst: 21.02.2022, 20:51
von MS Herthaner
Herthinho0 hat geschrieben: ↑21.02.2022, 20:47
Ray hat geschrieben: ↑21.02.2022, 20:30
... aber doch bitte nicht bei Stand 1:2 bei 10 gegen Elf die IV aus zwei 17jährigen bilden, das ist doch nun wirklich absurd.
Korrekt. Hier Tousart nach hinten zu ziehen war absolut nachvollziehbar. Hat man im Training ja schon gespielt so und Korkut wollte halt nicht den nächsten Jungen verheizen. Wäre ein extrem undankbarer Einstand gewesen...
Und Korkut hatte zunächst auch noch Hoffnung, den Rückstand selbst zu zehnt noch aufzuholen...
RÖCKER IST 28 JAHRE ALT
Re: [Chef-Trainer] Tayfun Korkut
Verfasst: 21.02.2022, 21:06
von Herthinho0
MS Herthaner hat geschrieben: ↑21.02.2022, 20:51
RÖCKER IST 28 JAHRE ALT
Ahja. Wusste ich nicht. Danke für die Aufklärung.
Dann wäre die Frage dennoch, ob er für Stabilität hinten gesorgt hätte (extrem fragwürdig) und das sinnvoller gewesen wäre als Tousart dort...
Re: [Chef-Trainer] Tayfun Korkut
Verfasst: 21.02.2022, 21:11
von bball62
Fakt ist: Hertha wurde auseinander genommen und hat die nächste peinliche Klatsche mit dem Resterampen-Kasper an der Seitenlinie kassiert. Von der Mentalität, die sich Bobic selbst einredet, ist nichts zu sehen.
In der Bundesliga geht ein Spiel 90 Minuten. Wie hier manche auf eine Halbzeit gegen Bochum oder 30 Minuten mithalten gegen Leipzig abgehen zeigt doch, wie tief man gesunken ist..
Re: [Chef-Trainer] Tayfun Korkut
Verfasst: 21.02.2022, 22:09
von MS Herthaner
Herthinho0 hat geschrieben: ↑21.02.2022, 21:06
MS Herthaner hat geschrieben: ↑21.02.2022, 20:51
RÖCKER IST 28 JAHRE ALT
Ahja. Wusste ich nicht. Danke für die Aufklärung.
Dann wäre die Frage dennoch, ob er für Stabilität hinten gesorgt hätte (extrem fragwürdig) und das sinnvoller gewesen wäre als Tousart dort...
4 Gegentore mit Tousart als IV hätte auch Röcker geschafft

Re: [Chef-Trainer] Tayfun Korkut
Verfasst: 21.02.2022, 22:22
von Jenner
Westham hat geschrieben: ↑20.02.2022, 22:31
Daher hat geschrieben: ↑20.02.2022, 21:42
Korkut kann man heute keinen Vorwurf machen. Nach dem Ausgleich waren wir kurz davor das Spiel zu drehen. Dann kam Kempf und die Mannschaft ist völlig eingebrochen.
Nee kann man nicht, der Elfer und die Rote waren der Genickbruck.
Auf den ersten Blick ist das richtig, auf den zweiten eher nicht. Dass die Mannschaft nach dem 1:2 völlig untergegangen ist, liegt an ihrer mentalen Instabilität. An dieser trägt Korkut einen erheblichen Anteil, weil er die beiden Spiele gegen Bochum und Fürth völlig vercoacht hat. Hier hat er die Mannschaft aller Chancen beraubt, das nötige Selbstbewusstsein zu tanken.
Re: [Chef-Trainer] Tayfun Korkut
Verfasst: 21.02.2022, 22:26
von Zauberdrachin
MS Herthaner hat geschrieben: ↑21.02.2022, 22:09
Herthinho0 hat geschrieben: ↑21.02.2022, 21:06
Ahja. Wusste ich nicht. Danke für die Aufklärung.
Dann wäre die Frage dennoch, ob er für Stabilität hinten gesorgt hätte (extrem fragwürdig) und das sinnvoller gewesen wäre als Tousart dort...
4 Gegentore mit Tousart als IV hätte auch Röcker geschafft
Naheliegender wäre Atemona gewesen.
Re: [Chef-Trainer] Tayfun Korkut
Verfasst: 21.02.2022, 22:31
von Micky
Jenner hat geschrieben: ↑21.02.2022, 22:22
Westham hat geschrieben: ↑20.02.2022, 22:31
Nee kann man nicht, der Elfer und die Rote waren der Genickbruck.
Auf den ersten Blick ist das richtig, auf den zweiten eher nicht. Dass die Mannschaft nach dem 1:2 völlig untergegangen ist, liegt an ihrer mentalen Instabilität. An dieser trägt Korkut einen erheblichen Anteil, weil er die beiden Spiele gegen Bochum und Fürth völlig vercoacht hat. Hier hat er die Mannschaft aller Chancen beraubt, das nötige Selbstbewusstsein zu tanken.
Das ist wiederum richtig.
Re: [Chef-Trainer] Tayfun Korkut
Verfasst: 22.02.2022, 02:44
von Herthinho0
MS Herthaner hat geschrieben: ↑21.02.2022, 22:09
Herthinho0 hat geschrieben: ↑21.02.2022, 21:06
Ahja. Wusste ich nicht. Danke für die Aufklärung.
Dann wäre die Frage dennoch, ob er für Stabilität hinten gesorgt hätte (extrem fragwürdig) und das sinnvoller gewesen wäre als Tousart dort...
4 Gegentore mit Tousart als IV hätte auch Röcker geschafft
Eventuell sogar mehr
Ist dieser Röcker eine solche Granate? Warum hat er es noch nicht früher dann zu den Profis geschafft?
Ich hefte das Korkut jedendalls nicht an. In den Spielen zuvor waren seine Personalentscheidungen für mich sehr Diskutabel, gegen Leipzig fand ich es okay.
Re: [Chef-Trainer] Tayfun Korkut
Verfasst: 22.02.2022, 06:57
von Someone
Hertha: Brauchen Nehmer-Qualitäten
Nach nun sechs Spielen von Hertha BSC
ohne Sieg und dem 1:6 am Sonntag gegen
RB Leipzig hat Berlins Coach Korkut
eine sichtbare Reaktion der Mannschaft
eingefordert. "Jetzt geht es um Nehmer-
Qualitäten", sagte Korkut am Montag.
"Das Ergebnis will und kann ich nicht
kleinreden", so Korkut: "Aber ich werde
mir auch die Leistung nicht kleinreden
lassen."
(RBB-Text)
Das Phrasenschwein füllen kann der Kasper durchaus gut...
Re: [Chef-Trainer] Tayfun Korkut
Verfasst: 22.02.2022, 07:42
von Westham
Jenner hat geschrieben: ↑21.02.2022, 22:22
Westham hat geschrieben: ↑20.02.2022, 22:31
Nee kann man nicht, der Elfer und die Rote waren der Genickbruck.
Auf den ersten Blick ist das richtig, auf den zweiten eher nicht. Dass die Mannschaft nach dem 1:2 völlig untergegangen ist, liegt an ihrer mentalen Instabilität. An dieser trägt Korkut einen erheblichen Anteil, weil er die beiden Spiele gegen Bochum und Fürth völlig vercoacht hat.
Hier hat er die Mannschaft aller Chancen beraubt, das nötige Selbstbewusstsein zu tanken.
Ja das stimmt natürlich auch.Kann man nur hoffen, dass er es in Freiburg besser macht.
Re: [Chef-Trainer] Tayfun Korkut
Verfasst: 22.02.2022, 08:02
von ede
… oder im Spiel danach … oder ..
Re: [Chef-Trainer] Tayfun Korkut
Verfasst: 22.02.2022, 09:46
von Jenner
Herthinho0 hat geschrieben: ↑22.02.2022, 02:44
MS Herthaner hat geschrieben: ↑21.02.2022, 22:09
4 Gegentore mit Tousart als IV hätte auch Röcker geschafft
Eventuell sogar mehr
Ist dieser Röcker eine solche Granate? Warum hat er es noch nicht früher dann zu den Profis geschafft?
Ich hefte das Korkut jedendalls nicht an. In den Spielen zuvor waren seine Personalentscheidungen für mich sehr Diskutabel, gegen Leipzig fand ich es okay.
Bis auf Maolida war gegen Leipzig keine Personalentscheidung zu treffen. Die Mannschaft hat sich quasi selbst aufgestellt.
Re: [Chef-Trainer] Tayfun Korkut
Verfasst: 22.02.2022, 10:31
von Shinto6
Jenner hat geschrieben: ↑22.02.2022, 09:46
Herthinho0 hat geschrieben: ↑22.02.2022, 02:44
Eventuell sogar mehr
Ist dieser Röcker eine solche Granate? Warum hat er es noch nicht früher dann zu den Profis geschafft?
Ich hefte das Korkut jedendalls nicht an. In den Spielen zuvor waren seine Personalentscheidungen für mich sehr Diskutabel, gegen Leipzig fand ich es okay.
Bis auf Maolida war gegen Leipzig keine Personalentscheidung zu treffen. Die Mannschaft hat sich quasi selbst aufgestellt.
Um so interessanter wird seine Aufstellung gegen Freiburg. Ich hoffe wirklich, dass die mal über 90 Minuten ein gutes Spiel abliefern und dann auch punkten. Soooo schlecht war das gegen die Dosen bis zum 2:1 nicht.