Transfergerüchte (.. über Zugänge mit Quellenangabe)
Re: Transfergerüchte
Kamil Jóźwiak soll unmittelbar vor einer Verpflichtung bei Manchester United stehen, schade ich hätte ihn gerne hier gesehen auf der linken Außenbahn
- topscorrer63
- Beiträge: 14676
- Registriert: 23.05.2018, 15:39
- Wohnort: Westside
Re: Transfergerüchte
Also hier bin ich mal komplett bei @ratlos.ratlos hat geschrieben: ↑12.08.2020, 06:56Es gibt eine gewaltigen Unterschied, Eberl und das Management geben die Philosophie vor ,die man im Bezug auf Spielstil ,und Spielkultur hat,Auf dieser Grundlage verpflichten sie Trainer ,und auch dann nicht erst ,wenn die Kacke am dampfen ist, nein auch dann wenn sie die Auffassung haben das der Trainer und die Philosophie nicht kompatibel sind.
Bei Hertha gibt es sowas nicht.Dort werden Trainer verpflichtet nach der Maxime wer ist gerade frei.
Und wenn der dann weg ist ,hat man Spieler an der Backe ,ohne zu wissen ob der nächste Trainer aus der Krabbelkiste was damit anfangen kann.
Eberl und die anderen Verantwortlichen bei Gladbach wissen in der Regel schon wen sie verpflichten. Bei Preetz geht es eher um Stallgeruch und wie lange jemand bei Hertha war/ist. Da spielt die Philosophie von Fußball eher eine untergeordnete Rolle!

Und natürlich ob derjenige auch linientreu ist!
Wollen wir hoffen dass Labbadia mit seiner Vorstellung vom Fußball, uns den Erfolg bringt den wir uns alle erhoffen!
Glücklich ist nicht, wer viel hat, sondern wer wenig braucht.
-
- Beiträge: 633
- Registriert: 14.08.2019, 22:12
Re: Transfergerüchte
Man kann Preetz ja einiges vorwerfen, aber dass es sein Plan war, in einer Saison auf vier Trainer zu kommen ja wohl sicher nicht. Ich denke schon, dass es Aufgabe des Managers ist, dem Trainer die Spieler zu besorgen, die er haben will, natürlich innerhalb des Budgets.ratlos hat geschrieben: ↑12.08.2020, 06:56Es gibt eine gewaltigen Unterschied, Eberl und das Management geben die Philosophie vor ,die man im Bezug auf Spielstil ,und Spielkultur hat,Auf dieser Grundlage verpflichten sie Trainer ,und auch dann nicht erst ,wenn die Kacke am dampfen ist, nein auch dann wenn sie die Auffassung haben das der Trainer und die Philosophie nicht kompatibel sind.
Bei Hertha gibt es sowas nicht.Dort werden Trainer verpflichtet nach der Maxime wer ist gerade frei.
Und wenn der dann weg ist ,hat man Spieler an der Backe ,ohne zu wissen ob der nächste Trainer aus der Krabbelkiste was damit anfangen kann.
Bruno hat einen Plan und nur weil er nicht laut rumkrakeelt heißt das nicht, dass er ambitionslos ist. Im Gegenteil, der will hier zeigen, dass er ein Spitzenteam entwickeln kann. Das braucht aber Zeit und Geduld, die hier viele verständlicherweise nicht haben. Und Kohle natürlich. Aber auch davon hat Hertha nicht unendlich viel.
Lieber gelegentlich etwas Dummes tun, als nie etwas Gescheites.
Re: Transfergerüchte
Das möchte ich auch überhaupt nicht bestreiten oder im Geringsten anzweifeln. Dass Preetz die Wurzel allen Übels ist, steht völlig ausser Frage und darüber muss auch überhaupt nicht diskutiert werden. Es ging mir lediglich um die Meinung hier, dass Preetz die Trainerwünsche anzuzweifeln hat und das es völlig abwegig wäre, wenn Labbadia Spieler XYZ vorschlagen würde, Preetz dazu aber sagen würde "Ne Du, das lassen wir mal lieber, denn wer weiß schon, ob du im März überhaupt noch hier bist. Was soll ich denn dann mit nem McKennie anfangen, wenn der kommende Trainer Neuendorf sagt, dass er lieber mit Max Eggestein arbeiten möchte im ZM?"ratlos hat geschrieben: ↑12.08.2020, 06:56Es gibt eine gewaltigen Unterschied, Eberl und das Management geben die Philosophie vor ,die man im Bezug auf Spielstil ,und Spielkultur hat,Auf dieser Grundlage verpflichten sie Trainer ,und auch dann nicht erst ,wenn die Kacke am dampfen ist, nein auch dann wenn sie die Auffassung haben das der Trainer und die Philosophie nicht kompatibel sind.
Bei Hertha gibt es sowas nicht.Dort werden Trainer verpflichtet nach der Maxime wer ist gerade frei.
Und wenn der dann weg ist ,hat man Spieler an der Backe ,ohne zu wissen ob der nächste Trainer aus der Krabbelkiste was damit anfangen kann.
- topscorrer63
- Beiträge: 14676
- Registriert: 23.05.2018, 15:39
- Wohnort: Westside
Re: Transfergerüchte
Das wird sicherlich nicht so sein. Wäre ja noch schöner wenn Preetz hier das alleinige Sagen hätte, wenn es darum geht Spieler zu verpflichten - grrr, da wird mir ja gleich ganz anders.DocBrown hat geschrieben: ↑12.08.2020, 07:51Das möchte ich auch überhaupt nicht bestreiten oder im Geringsten anzweifeln. Dass Preetz die Wurzel allen Übels ist, steht völlig ausser Frage und darüber muss auch überhaupt nicht diskutiert werden. Es ging mir lediglich um die Meinung hier, dass Preetz die Trainerwünsche anzuzweifeln hat und das es völlig abwegig wäre, wenn Labbadia Spieler XYZ vorschlagen würde, Preetz dazu aber sagen würde "Ne Du, das lassen wir mal lieber, denn wer weiß schon, ob du im März überhaupt noch hier bist.
Am Ende entscheidet Preetz aber logischerweise trotzdem mit. Wie groß dabei sein Einfluss auf die jeweiligen Trainer ist...?

Glücklich ist nicht, wer viel hat, sondern wer wenig braucht.
Re: Transfergerüchte
furchtbar pathetischer typ.emanzi hat geschrieben: ↑11.08.2020, 15:56Stmmt. Er schwimmt voll auf dem Preetz-Welle mit.
So nach dem Motto....klappt es diese Saison nicht midestens mit der Euro League...dann liegt es daran, dass man die richtigen Spieler noch nicht hat. Das dauert dann halt und um sportlich was zu erreichen braucht man 2-3 Jahre um etwas aufzubauen. In der Zwischenzeit sind dann Qualitätsspieler wie Piatek, Cunha, Tousart...weg weil bei Hertha nur langweilig und ambitionlos gequatscht wird und man sportlich nichts auf die Reihe bekommt.
Das großartig noch etwas auf dem Transfermarkt passiert....glaube ich jetzt nicht mehr. Man kann was erreichen und bremst sich lieber selber aus! ich sehe Labbadia nun auch als Fehlgriff!
sein ruf wird ihm gerecht: #laberdiva
aber zumindestens schaffen es noch einige fanboys sich den n moment lang schön zu reden.
dass der nicht alle auf dem christbaum hat, ist ja leider nichts neues.
aber interessant, dass er die kritik hier genauso sieht:
der tölpel ist dabei die transferperiode völlig zu verschlafen.
nächstes jahr ist auch noch ein jahr

das interesse der hochstapler, wirklich nach oben zu kommen
geht offensichtlich gegen null.
jeder euro der nicht ausgegeben wird,
kann weiter für zukünftige verluste verwandt werden.
denn sie wissen selbst am besten, dass sie nicht in der lage sind,
einen bundesligaverein wirtschaftlich zu führen.
bruno hat sich hier sehr schnell eingefunden
und nicht nur verstanden wo hertha herkommt,
sondern auch wo man gar nicht so schnell hin will.
#allesbeimalten
- topscorrer63
- Beiträge: 14676
- Registriert: 23.05.2018, 15:39
- Wohnort: Westside
Re: Transfergerüchte
Nee, sein Plan wird das sicherlich nicht gewesen sein hier vier Trainer zu installieren. Genau das ist aber der Grund warum er hier eben vier Trainer installieren musste - der Hipster hat keinen Plan!HerthaLandei hat geschrieben: ↑12.08.2020, 07:51Man kann Preetz ja einiges vorwerfen, aber dass es sein Plan war, in einer Saison auf vier Trainer zu kommen ja wohl sicher nicht.
Was die Auswahl von Trainern angeht, da ist Preetz doch völlig überfordert. Genauso wie er nie den richtigen Zeitpunkt erkennt, wann man sich von diesen trennen sollte!
Glücklich ist nicht, wer viel hat, sondern wer wenig braucht.
Re: Transfergerüchte
So ist eben das Geschaeft. DIe durchschnittliche Amtszeit eines Trainers in der Bundesliga liegt irgendwo zwischen 1-1,5 Jahren und mit Ausnahme von Dardai zieht Hertha den Schnitt eher nach unten. Da kann man den Kader einfach nicht nur auf den Trainer zuschneiden und sich alle 1-2 Jahre komplett neu ausrichten.topscorrer63 hat geschrieben: ↑12.08.2020, 08:39Nee, sein Plan wird das sicherlich nicht gewesen sein hier vier Trainer zu installieren.HerthaLandei hat geschrieben: ↑12.08.2020, 07:51
Man kann Preetz ja einiges vorwerfen, aber dass es sein Plan war, in einer Saison auf vier Trainer zu kommen ja wohl sicher nicht.
Re: Transfergerüchte
Das Thema Preetz hier ist omnipräsent, egal um was es eigentlich geht. So ist es z. B. nicht möglich einfach nur über einen eventuellen Spielerneuzugang einen Dialog zu führen. Nein es es landet immer beim gleichen Thema. In einer Art und Weise, die ich es als nicht mehr gesund empfinde, sondern in der für mich pathologische Züge erkennbar sind. Jede Diskussion zu einer Diskussion um das gleiche Thema Preetz zu machen raubt zudem diesem Forum viel von seinem Potential. Es steht in fast jedem Thread das Gleiche, nur in verschiedenen Nuancen. Ich dage dazu: Schade!
Zu Jonas Omlin: er geht nach Montpellier:
Zu Jonas Omlin: er geht nach Montpellier:
Q: https://www.nau.ch/sport/fussball-int/f ... r-65758499Omlin hat den Medizincheck beim französischen Erstligisten erfolgreich absolviert.
- MS Herthaner
- Beiträge: 30108
- Registriert: 23.05.2018, 14:39
Re: Transfergerüchte
Und das obwohl Preetz nichts damit zu tun hat das er hier immer unterschiedliche Trainer mit unterschiedlichen Systemen und immer wieder die dafür benötigten Spieler holt bis der nächste Trainer kommt.Otowaxol hat geschrieben: ↑12.08.2020, 10:17Das Thema Preetz hier ist omnipräsent, egal um was es eigentlich geht. So ist es z. B. nicht möglich einfach nur über einen eventuellen Spielerneuzugang einen Dialog zu führen. Nein es es landet immer beim gleichen Thema. In einer Art und Weise, die ich es als nicht mehr gesund empfinde, sondern in der für mich pathologische Züge erkennbar sind. Jede Diskussion zu einer Diskussion um das gleiche Thema Preetz zu machen raubt zudem diesem Forum viel von seinem Potential. Es steht in fast jedem Thread das Gleiche, nur in verschiedenen Nuancen. Ich dage dazu: Schade!
Zu Jonas Omlin: er geht nach Montpellier:Q: https://www.nau.ch/sport/fussball-int/f ... r-65758499Omlin hat den Medizincheck beim französischen Erstligisten erfolgreich absolviert.
Was ist denn wenn der nächste Trainer aufgrund seines Systems mit Spieler wie McKennie nichts anfangen kann?
Wann fängt Preetz an eine eigene Spielphilosophie zu etablieren und den dafür passenden Kader zusammenzustellen, uns die passenden Trainer einzustellen?
Wieso muss erst ein Labbadia kommen und mit den Nachwuchs Trainern ein einheitliches Spielkonzept erstellen?
Preetz ist derjenige der entscheidet und die Richtung vorgeben sollte.
Stattdessen überlässt er das dem jeweiligen Trainer.
Traurig

Re: Transfergerüchte
Du wiederholst Dich und andere! Wie Murmeltiere. Oder Autisten? Ich weiß nicht. Ich finde es halt einfach schade, dass immer und immer wieder der gleiche Inhalt wiedergekaut wird. Das immergleiche Mimimi!
Re: Transfergerüchte
Jemand der das als Mimimi empfindet, was die Clique dem Verein Hertha BSC seit 11 Jahren zumutet der hat genau solche Gestalten verdient..
Ich gehe nur dorthin, wo ich befehle, nicht dorthin, wo meine Worte wertlos sind.
Zlatan Ibrahimović
Zlatan Ibrahimović
- MS Herthaner
- Beiträge: 30108
- Registriert: 23.05.2018, 14:39
Re: Transfergerüchte
Der Grund dafür ist doch offensichtlich.
Wie lange ist Preetz jetzt hier im Amt?
Die Hoffnung das er tatsächlich eine famose Transferperiode hinlegt weil es die besten Voraussetzungen dafür gibt ist nicht allzu groß.
Und vor allem lässt sie das was davor geschehen ist nicht vergessen.
Also liegen wie immer die Hoffnungen bei dem jeweiligen Trainer.
Der will den nächsten Mentalitätsspieler und noch ein weiteren Stürmer.
Immer her damit.....wenn nicht dann kann man die auch nach einen halben jahr verleihen wie ein Löwen zum beispiel.
Re: Transfergerüchte
Na, ich kann Kritik an Preetz ganz gut verstehen, aber wenn hier ein paar Teilnehmer anfangen damit alles vollzumüllen, kein vernünftiger Austausch über andere Themen mehr möglich ist, weil nur noch Preetz gejapst wird wie bei jemanden, der seinen Schluckauf nicht los wird, dann wird Kritik zu Mimimi! Wird es langweilig und verhindert einen vernünftigen Austausch über andere Themen.
Es ist auch ein Ausdruck sozialer Kompetenz, oder nicht?
Re: Transfergerüchte
Das Problem ist ,das es ein Kreislauf ist und man zwangsweise zum Grund des Übels zurückkommt.Ob 25 Millionen für Tousart oder 20 Millionen jetzt für Mc Kennie ,beide gute Spieler ,ab nie und nimmer für diese Summen.Mc Kennie vollkommen am Bedarf vorbei.Ich hatte die Hoffnung zumindest kurz ,das Labbadia ein Korrektiv ist.aber der ist keinen Deut besser als preetz..
Ich gehe nur dorthin, wo ich befehle, nicht dorthin, wo meine Worte wertlos sind.
Zlatan Ibrahimović
Zlatan Ibrahimović
Re: Transfergerüchte
Wo nimmst Du denn die Weisheit her? Tousart wurde vor 2 Jahren mit 25 Millionen Euro gehandelt. Sein Marktwert sank dann auf 20 Millionen Euro und er konnte ihn in zwei weiteren Transferperioden nicht steigern. Daraus kann man nur sehr bedingt eine erhebliche Verbesserung zu Grujic ableiten. Im Gegenteil, Grujic wurde erst hochgejubelt zum besten Mittelfeldspieler, den Hertha jemals hatte und heute sind wir froh, dass sein Kapitel bei uns beendet ist. Arne Maier muss erst einmal beweisen, dass er wieder in Schlagweite seiner alten Form kommt. Im zentralen Mittelfeld hat sich bislang nichts getan. Weiterhin Darida und Duda, der seit vier Jahren bei Hertha ist und seine Interviews bei Hertha TV immer noch in Englisch gibt, was mehr als genug über seine Integrationswilligkeit aussagt. Wenn er 70% von dem was in der Mannschaft gesprochen wird, nicht versteht, bleibt er immer ein Außenseiter. Typische Söldnermentalität.
Also wo siehst Du da den Qualitätssprung?
Was für ein Kalouer, aber es geht noch Hertha!
Re: Transfergerüchte
War ein großes Naturunglück, dass es dazu kam. Natürlich war das nicht sein "Plan", er ist einfach inkompetent.HerthaLandei hat geschrieben: ↑12.08.2020, 07:51Man kann Preetz ja einiges vorwerfen, aber dass es sein Plan war, in einer Saison auf vier Trainer zu kommen ja wohl sicher nicht.
-
- Beiträge: 633
- Registriert: 14.08.2019, 22:12
Re: Transfergerüchte
Er hätte Bruno gleich zu Beginn der Saison holen sollen.elmex hat geschrieben: ↑12.08.2020, 12:01War ein großes Naturunglück, dass es dazu kam. Natürlich war das nicht sein "Plan", er ist einfach inkompetent.HerthaLandei hat geschrieben: ↑12.08.2020, 07:51Man kann Preetz ja einiges vorwerfen, aber dass es sein Plan war, in einer Saison auf vier Trainer zu kommen ja wohl sicher nicht.
Lieber gelegentlich etwas Dummes tun, als nie etwas Gescheites.
Re: Transfergerüchte
differenzen bei der kaderplanung.
die würde es hier bei hertha zwischen labbadia mit einem halbwegs gescheiten manager
doch auch schon wieder längst geben.
noch einen teuren ersatz für piatek holen zu wollen,
obwohl fast n halbes dutzend andere stürmer schon da sind
oder die position auch spielen können ist geldverbrennung mit ansage,
denn beide können eh nicht zusammen spielen.
mit seiner aussage, man könne benötigte transers auch nächstes jahr machen,
hat sich labbadia wie schon von anderen useren hier treffend festgestellt, komplett
selbst diskreditiert. so funktioniert fußball nicht. zeit gibt es nicht.
es ist jetzt und heute alles da, hier topleute für hertha zu begeistern,
denn geld ist da, aber es fehlt jegliche strategie.
auf der resterampe der transferperiode schnäppchen zu machen ist es sicher nicht.
ein gutes grundgerüst ist da. wenn man gezielt zwei verstärkungen dazugekauft hätte,
spielen 10 mio. € mehr oder weniger auch überhaupt keine rolle.
entscheidend ist vielmehr, dass die bereits teuer eingekauften spieler
noch so verstärkt werden, dass eine funktionierende mannschaft draus wird,
die sofort angreifen kann und sich zumindest ins internationale geschäft spielt.
Re: Transfergerüchte
Hätte, hätte Fahrradkette. Man kann nicht immer wieder behaupten, dass Preetz von unglücklichen Umständen getrieben wird und einfach nur Pech hat. Leute auf einer so hohen verantwortlichen Position müssen auch mal die Konsequenzen für ihr Handeln spüren. Bei Preetz kann da nur heißen, das er abdankt.HerthaLandei hat geschrieben: ↑12.08.2020, 12:25Er hätte Bruno gleich zu Beginn der Saison holen sollen.
Re: Transfergerüchte
@jerome





Ich gehe nur dorthin, wo ich befehle, nicht dorthin, wo meine Worte wertlos sind.
Zlatan Ibrahimović
Zlatan Ibrahimović
Re: Transfergerüchte
Und nun? Vor 2 Jahren hatte das gesamte Zentrale (defensive) Mittelfeld von Hertha BSC nicht mal einen Gesamtmarktwert von ansatzweise 25 Millionen Euro - bevor Du erst nachsehen musst, es war ein Gesamtwert von 19,6 Mio Euro. Nach deiner Argumentation hatte also Lucas Tousart allein einen größeren Markwert, als unser gesamtes Zentrales-Mittelfeld Spielermaterial. Und dass sich Marktwerte wohl nach der Qualität eines Spielers richten und dieser Wert nicht an der Tankstelle ausgerubbelt wird anhand von Losen, muss ich Dir gaub ich nicht erst erklären, oder?!Konrad hat geschrieben: ↑12.08.2020, 11:42Wo nimmst Du denn die Weisheit her? Tousart wurde vor 2 Jahren mit 25 Millionen Euro gehandelt. Sein Marktwert sank dann auf 20 Millionen Euro und er konnte ihn in zwei weiteren Transferperioden nicht steigern. Daraus kann man nur sehr bedingt eine erhebliche Verbesserung zu Grujic ableiten. Im Gegenteil, Grujic wurde erst hochgejubelt zum besten Mittelfeldspieler, den Hertha jemals hatte und heute sind wir froh, dass sein Kapitel bei uns beendet ist. Arne Maier muss erst einmal beweisen, dass er wieder in Schlagweite seiner alten Form kommt. Im zentralen Mittelfeld hat sich bislang nichts getan. Weiterhin Darida und Duda, der seit vier Jahren bei Hertha ist und seine Interviews bei Hertha TV immer noch in Englisch gibt, was mehr als genug über seine Integrationswilligkeit aussagt. Wenn er 70% von dem was in der Mannschaft gesprochen wird, nicht versteht, bleibt er immer ein Außenseiter. Typische Söldnermentalität.
Also wo siehst Du da den Qualitätssprung?
Ihr geilt euch doch in einer Tour an den blanken Zahlen bei eurer Schwarz-Weiß Argumentation auf, also bitteschön...qualitätiv war unser Mittelfeld nie ansatzweise so gut besetzt, wie in der kommenden Spielzeit und das ist keine "Weisheit" meinerseits, sondern das sind die blanken Zahlen.
Kommt der mir hier mit Marktwertveränderungen


Re: Transfergerüchte
@ jerome:
Der MARKT ist einfach diffus.
Weder große Wechsel für viel Geld (Sancho) noch große Namen ablösefrei (Götze) noch Billgsegment (Esswein, Klünter) kommen irgendwie zustande.
85% der Vereine müssen die Kosten drücken und der übliche Weg ist ... gutes Beispiel Werder: Da werden die Verträge von Langkamp, Bargfrede, Bartels etc. nicht verlängern, weil DORT Geld gespart werden kann. An anderen Stellen (Selke, Bitencourt...) sitzen denen vor Corona geschlossene Verträge im Hals, die kein Sparen an dieser Stelle zulassen. Folge: Werder hat überhaupt keinen finanziellen Spielraum, wird selbst von Union bei Kruse überboten.
Jeder hoffnungsvolle Spieler (Sancho, der 19j Ungar von RB) ... die hoffen alle noch auf das gaaaaaaanz große Ding.
Aber irgendwann, ja irgendwann wird etwas passieren.
Und unsere Position, cash zu haben, ist hervorragend.
Wenn Schalke im Oktober vor der Insolvenz steht, McKennie verkaufen MUSS oder sich irgendwelche CL-Träume des Ungarn-OM zerschlagen haben etc., dann schlägt unsere Stunde.
Es stimmt mich gerade RUHIG, dass nicht in der ersten Hälfte der Transferperiode irgendwelche Pappenheimer-Transfers a la "Leckie ne Stufe höher" oder Verlängerung Ibisevic getätigt wurden.
Nichts tun ist manchmal besser als Schaden anrichten, und das hat Michi oft genug.
Abwarten. Unsere Stunde wird kommen. Garantiert.
Und Brunos Geseiere ist Sommerlochfüllerei für die Medien.
Der MARKT ist einfach diffus.
Weder große Wechsel für viel Geld (Sancho) noch große Namen ablösefrei (Götze) noch Billgsegment (Esswein, Klünter) kommen irgendwie zustande.
85% der Vereine müssen die Kosten drücken und der übliche Weg ist ... gutes Beispiel Werder: Da werden die Verträge von Langkamp, Bargfrede, Bartels etc. nicht verlängern, weil DORT Geld gespart werden kann. An anderen Stellen (Selke, Bitencourt...) sitzen denen vor Corona geschlossene Verträge im Hals, die kein Sparen an dieser Stelle zulassen. Folge: Werder hat überhaupt keinen finanziellen Spielraum, wird selbst von Union bei Kruse überboten.
Jeder hoffnungsvolle Spieler (Sancho, der 19j Ungar von RB) ... die hoffen alle noch auf das gaaaaaaanz große Ding.
Aber irgendwann, ja irgendwann wird etwas passieren.
Und unsere Position, cash zu haben, ist hervorragend.
Wenn Schalke im Oktober vor der Insolvenz steht, McKennie verkaufen MUSS oder sich irgendwelche CL-Träume des Ungarn-OM zerschlagen haben etc., dann schlägt unsere Stunde.
Es stimmt mich gerade RUHIG, dass nicht in der ersten Hälfte der Transferperiode irgendwelche Pappenheimer-Transfers a la "Leckie ne Stufe höher" oder Verlängerung Ibisevic getätigt wurden.
Nichts tun ist manchmal besser als Schaden anrichten, und das hat Michi oft genug.
Abwarten. Unsere Stunde wird kommen. Garantiert.
Und Brunos Geseiere ist Sommerlochfüllerei für die Medien.
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.
Re: Transfergerüchte
Nachdem jetzt auch relativ klar ist, dass Zuschauereinnahmen länger wegfallen als gehofft, wahrscheinlich bis zum Jahresende, und vielleicht dann auch noch darüberhinaus, wird der finanzielle Spielraum für einige Klubs noch enger. Mal sehen wie es dann im Winter aussieht?
Kann sein, dass auch die Wintertransferperiode ein ganz besondere werden wird.
Zu Labbadia: ich habe ihn so verstanden, dass Hertha bei einigen jungen und interessanten Spielern, eine frühere Aussage war mal - Spieler die normalerweise zu RB Leipzig oder Gladbach gehen - kontaktiert hat und dort Interesse hinterlegt. Und dabei hat Hertha wohl die Erfahrung gemacht, obwohl man finanziell ein ordentliches und wettbewerbsfähiges Angebot machen konnte, bei einigen der jungen interessanten Spieler Hertha als sportlich noch nicht hoch genug eingeschätzt wird, zumindest Spieler erst einmal die Entwicklung von Hertha abwarten wollen.
Mit sportlichen Erfolg erst werden Spieler erreichbar, die es jetzt noch nicht sind, trotz Geld. Ein gute Hinrunde könnte da schon helfen.
In diesem Kontext habe ich Labbadias Aussage verstanden.
Kann sein, dass auch die Wintertransferperiode ein ganz besondere werden wird.
Zu Labbadia: ich habe ihn so verstanden, dass Hertha bei einigen jungen und interessanten Spielern, eine frühere Aussage war mal - Spieler die normalerweise zu RB Leipzig oder Gladbach gehen - kontaktiert hat und dort Interesse hinterlegt. Und dabei hat Hertha wohl die Erfahrung gemacht, obwohl man finanziell ein ordentliches und wettbewerbsfähiges Angebot machen konnte, bei einigen der jungen interessanten Spieler Hertha als sportlich noch nicht hoch genug eingeschätzt wird, zumindest Spieler erst einmal die Entwicklung von Hertha abwarten wollen.
Mit sportlichen Erfolg erst werden Spieler erreichbar, die es jetzt noch nicht sind, trotz Geld. Ein gute Hinrunde könnte da schon helfen.
In diesem Kontext habe ich Labbadias Aussage verstanden.
Re: Transfergerüchte
Zunächst einmal hat Tousart es nicht geschafft, seinen Marktwert zu steigern, sondern er ist gesunken und zwar noch weit vor dem allgemeinen Wertverlust bedingt durch Corona. Das heißt, Tousart ist ein hoch gehandeltes Talent, das bislang über diesen Status nicht hinausgewachsen ist. Zudem hatten in der Saison 2018/19 Grujic und Maier einen Marktwert von 44 Millionen Euro. Das heißt, wir haben aus Sicht des Marktwertes Grujic nur 1 zu 1 ersetzt. Nicht mehr und nicht weniger.DocBrown hat geschrieben: ↑12.08.2020, 12:44Und nun? Vor 2 Jahren hatte das gesamte Zentrale (defensive) Mittelfeld von Hertha BSC nicht mal einen Gesamtmarktwert von ansatzweise 25 Millionen Euro - bevor Du erst nachsehen musst, es war ein Gesamtwert von 19,6 Mio Euro. Nach deiner Argumentation hatte also Lucas Tousart allein einen größeren Markwert, als unser gesamtes Zentrales-Mittelfeld Spielermaterial. Und dass sich Marktwerte wohl nach der Qualität eines Spielers richten und dieser Wert nicht an der Tankstelle ausgerubbelt wird anhand von Losen, muss ich Dir gaub ich nicht erst erklären, oder?!Konrad hat geschrieben: ↑12.08.2020, 11:42Wo nimmst Du denn die Weisheit her? Tousart wurde vor 2 Jahren mit 25 Millionen Euro gehandelt. Sein Marktwert sank dann auf 20 Millionen Euro und er konnte ihn in zwei weiteren Transferperioden nicht steigern. Daraus kann man nur sehr bedingt eine erhebliche Verbesserung zu Grujic ableiten. Im Gegenteil, Grujic wurde erst hochgejubelt zum besten Mittelfeldspieler, den Hertha jemals hatte und heute sind wir froh, dass sein Kapitel bei uns beendet ist. Arne Maier muss erst einmal beweisen, dass er wieder in Schlagweite seiner alten Form kommt. Im zentralen Mittelfeld hat sich bislang nichts getan. Weiterhin Darida und Duda, der seit vier Jahren bei Hertha ist und seine Interviews bei Hertha TV immer noch in Englisch gibt, was mehr als genug über seine Integrationswilligkeit aussagt. Wenn er 70% von dem was in der Mannschaft gesprochen wird, nicht versteht, bleibt er immer ein Außenseiter. Typische Söldnermentalität.
Also wo siehst Du da den Qualitätssprung?
Ihr geilt euch doch in einer Tour an den blanken Zahlen bei eurer Schwarz-Weiß Argumentation auf, also bitteschön...qualitätiv war unser Mittelfeld nie ansatzweise so gut besetzt, wie in der kommenden Spielzeit und das ist keine "Weisheit" meinerseits, sondern das sind die blanken Zahlen.
Kommt der mir hier mit Marktwertveränderungen![]()
...
Was für ein Kalouer, aber es geht noch Hertha!