Seite 39 von 148

Re: [9] Krzysztof Piatek

Verfasst: 28.09.2020, 16:20
von Westham
Mit 5,5 im Kicker abgestraft.

Re: [9] Krzysztof Piatek

Verfasst: 28.09.2020, 16:39
von Ricson
Westham hat geschrieben:
28.09.2020, 16:20
Mit 5,5 im Kicker abgestraft.
Zurecht, auch wenn nicht er allein schuld daran hat.

Re: [9] Krzysztof Piatek

Verfasst: 29.09.2020, 01:29
von MS Herthaner
Florenz will weiterhin Piatek haben.
Das Angebot ist eine Leihe mit Kaufpflicht von 25 Mio.
Hertha will Piatek aber nur abgeben wenn die Summe sofort bezahlt wird.
Da wundert es mich nicht das Piatek einfach auch kein bock mehr auf Hertha und ihre Verantwortlichen hat.

https://gianlucadimarzio.com/it/fiorent ... ltime-news

Re: [9] Krzysztof Piatek

Verfasst: 29.09.2020, 02:38
von BSC-Kutta
... na das werden ja noch "lustige" Tage bis zum 5.10. ... :roll:

Re: [9] Krzysztof Piatek

Verfasst: 29.09.2020, 06:30
von Daher
So blöd das klingt, aber sollte Piatek immer nur eine Halbzeit spielen, oder bald nur paar Minuten bekommen, weil man auf Cordoba setzt, wird sein Marktwert schnell sinken. Entweder man setzt voll auf Piatek, oder man verkauft ihn jetzt für 25 Millionen. Später kauft ihn keiner mehr für diese Summe und wir hätten mal wieder Verlust gemacht. Das mit der Leihe ist allerdings albern hoch 10!

Re: [9] Krzysztof Piatek

Verfasst: 29.09.2020, 09:06
von DocBrown
unpopular opinion:

Nachdem die Fiorentina immer noch sehr an ihm zu interessiert zu sein scheint, bin ich dafür ihn zu verkaufen.
Sollte ein Verein die 25Mio bezahlen, dann sollte man sich von ihm trennen. Er ist einfach für das System hier nicht gemacht und wird sukzessive an Wert verlieren. Sollte es also einen Verein geben, der ihn für die Summe kauft, oder eine Kaufverpflichtung eingeht, dann sollte man das machen. Von seiner Stimmung und Leistung auf dem Platz mal ganz zu schweigen - was sicherlich auch den Umständen geschuldet sein wird.

In meinen Augen ist er nicht mehr als ein großes (Klinsmann) Missverständnis. Ich will jetzt hier auch überhaupt nicht provozieren oder Stimmung machen, aber in meinen Augen ist er (bei uns) die 25 Mio nicht wert und es auch nicht wert hier die große Systemumstellung seinetwegen einzuleiten. Vor allem dann nicht, wenn man einen Stürmer hat, der wie gemacht dafür ist.

Dann lieber noch eine kleine Sturmlösung a la Bustos und den Rest für einen linksseitigen Schienenspieler ausgeben.

Ich weiß, dass viele das hier komplett anders sehen werden und direkt wieder Wörter wie Bankrotterklärung und Offenbarungseid umherfliegen werden, aber lieber verkauft man ihn jetzt, wo es noch Interessenten gibt und einen marktwertgerechten Ablösebetrag geben wird, als dann im Sommer kommendes Jahr festzustellen, dass es nicht geklappt hat.

Re: [9] Krzysztof Piatek

Verfasst: 29.09.2020, 09:13
von Ricson
DocBrown hat geschrieben:
29.09.2020, 09:06
unpopular opinion:

Nachdem die Fiorentina immer noch sehr an ihm zu interessiert zu sein scheint, bin ich dafür ihn zu verkaufen.
Sollte ein Verein die 25Mio bezahlen, dann sollte man sich von ihm trennen. Er ist einfach für das System hier nicht gemacht und wird sukzessive an Wert verlieren. Sollte es also einen Verein geben, der ihn für die Summe kauft, oder eine Kaufverpflichtung eingeht, dann sollte man das machen. Von seiner Stimmung und Leistung auf dem Platz mal ganz zu schweigen - was sicherlich auch den Umständen geschuldet sein wird.

In meinen Augen ist er nicht mehr als ein großes (Klinsmann) Missverständnis. Ich will jetzt hier auch überhaupt nicht provozieren oder Stimmung machen, aber in meinen Augen ist er (bei uns) die 25 Mio nicht wert und es auch nicht wert hier die große Systemumstellung seinetwegen einzuleiten. Vor allem dann nicht, wenn man einen Stürmer hat, der wie gemacht dafür ist.

Dann lieber noch eine kleine Sturmlösung a la Bustos und den Rest für einen linksseitigen Schienenspieler ausgeben.

Ich weiß, dass viele das hier komplett anders sehen werden und direkt wieder Wörter wie Bankrotterklärung und Offenbarungseid umherfliegen werden, aber lieber verkauft man ihn jetzt, wo es noch Interessenten gibt und einen marktwertgerechten Ablösebetrag geben wird, als dann im Sommer kommendes Jahr festzustellen, dass es nicht geklappt hat.
Da hast du ja einerseits auch recht.
Mir tut der Junge einfach nur leid. Stell den bei Dortmund oder Leverkusen auf den Platz und der macht seine 20 Buden. Bei uns gibt es keinen, der ihn mit Flanken oder Laufpässen füttern kann. Deshalb meine große Hoffnung auf einen Qualitätsspieler im ZOM. Denn wenn diese Lücke geschlossen wird, hat man eine europareife Offensive und Piatek bekommt wieder gute Laune.
Wenn aber Bruno andere Prioritäten setzt, wäre es besser für ihn, so schnell wie möglich den Verein zu wechseln.

Re: [9] Krzysztof Piatek

Verfasst: 29.09.2020, 09:19
von topscorrer63
Ricson hat geschrieben:
28.09.2020, 16:39
Westham hat geschrieben:
28.09.2020, 16:20
Mit 5,5 im Kicker abgestraft.
Zurecht, auch wenn nicht er allein schuld daran hat.
Scheint auch so ein Weichei zu sein, rennt ja auch beim kleinsten Widerstand (Ibrahimović!) weg.

Ich glaube mit Dem werden wir nicht glücklich, da wäre mir ein Schick deutlich lieber gewesen. Und da hätte ich auch alles daran gesetzt um den noch zu verpflichten - nun spielt der bei den Pillendrehern. :roll:

Re: [9] Krzysztof Piatek

Verfasst: 29.09.2020, 09:27
von topscorrer63
Ricson hat geschrieben:
29.09.2020, 09:13

Stell den bei Dortmund oder Leverkusen auf den Platz und der macht seine 20 Buden. Bei uns gibt es keinen, der ihn mit Flanken oder Laufpässen füttern kann.
In Bremen hat Piatek zwei Pässe in den Fuß bekommen, die er sich jeweils zu weit vorgelegt hat, und daraufhin die Gegner ihm den Ball abgenommen haben.

Der bekommt keine Bälle ist also Quatsch!!

Re: [9] Krzysztof Piatek

Verfasst: 29.09.2020, 09:55
von Westham
topscorrer63 hat geschrieben:
29.09.2020, 09:19
Ricson hat geschrieben:
28.09.2020, 16:39


Zurecht, auch wenn nicht er allein schuld daran hat.
Scheint auch so ein Weichei zu sein, rennt ja auch beim kleinsten Widerstand (Ibrahimović!) weg.

Ich glaube mit Dem werden wir nicht glücklich, da wäre mir ein Schick deutlich lieber gewesen. Und da hätte ich auch alles daran gesetzt um den noch zu verpflichten - nun spielt der bei den Pillendrehern. :roll:
Ich glaube mit seinem patentierten Torjubel "Pistolero", hat er sich nur selbst geschadet.

Re: [9] Krzysztof Piatek

Verfasst: 29.09.2020, 10:01
von SteveBLN
topscorrer63 hat geschrieben:
29.09.2020, 09:27
Ricson hat geschrieben:
29.09.2020, 09:13

Stell den bei Dortmund oder Leverkusen auf den Platz und der macht seine 20 Buden. Bei uns gibt es keinen, der ihn mit Flanken oder Laufpässen füttern kann.
In Bremen hat Piatek zwei Pässe in den Fuß bekommen, die er sich jeweils zu weit vorgelegt hat, und daraufhin die Gegner ihm den Ball abgenommen haben.

Der bekommt keine Bälle ist also Quatsch!!
Naja nun sind 2 Pässe aber auch keine belastbare Quote. Ich kann mich jetzt an die Pässe auch nicht erinnern, also an welcher Stelle des Feldes er die bekam, aber einem Spieler wie ihm hilft es bspw. auch nicht, wenn er die Pässe kurz hinter der Mittellinie bekommt oder die von hinten auf die seitlichen Flanken geprügelt werden und er hinterher rennen muss. Um dann etwas mit dem Ball anzufangen, ist er a) nicht schnell genug und b) auch technisch nicht so versiert, um sich dann gegen 2 Verteidiger durchsetzen zu können. Er benötigt Bälle im und um den Strafraum.

Ich fände es schade, wenn man ihn abgibt, weil ich durchaus denke, dass er ein guter Stürmer ist, aber wenn Labbadia als derzeitiger Trainer nicht auf ihn baut, dann macht es keinen Sinn. Insoweit muss Labbadia sich intern committen, wie er mit Piatek plant. In jedem Fall sollte sich Preetz aber auf nichts einlassen, was den Verein nicht sofort Kohle bringt. Windhorst hin oder her, geht Piatek bräuchten wir kurzfristig einen Backup für Cordoba, denn die Rolle als Backup sieht Labbadia in Redan und Ngankam offensichtlich nicht.

Re: [9] Krzysztof Piatek

Verfasst: 29.09.2020, 10:41
von Lukas1892
Man kann ja eigentlich nur hoffen, daß wenn Piątek auch nachn 5.10 herthaner ist, dass wir mit den neuen Spielern die wir hoffentlich noch verpflichten nur stärker wird. Das Spieler kommen die ihn anspielen damit er seine Klasse unter Beweis stellen kann! Sollte Piątek wechseln dann wünsche ich ihn alles Gute!

Re: [9] Krzysztof Piatek

Verfasst: 29.09.2020, 11:15
von Drago1892
damit hat man wohl die Bestätigung, dass man ihn verkauft, wenn einer 25 Mio + auf den Tisch legt.

Die Frage ist nur noch, ob das jemand will.

Eine Leihe plus feste Kaufpflicht erscheint mir da am sinnvollsten und da haben wir dann auch mehr Geld von ;)!

Also einfach aus der KO ein KP machen und alle sollten sich einig sein :top:

Nur hätte ich 100x lieber ihn hier gesehen, als Cordoba, denn der hat bei weitem nicht seine Quaität für mich.

Muss er bleiben, wird er auf der Bank sitzen, sonst würde man ihn ja gar nicht verkaufen wollen...traurig...was für ein Mist!

Re: [9] Krzysztof Piatek

Verfasst: 29.09.2020, 11:19
von bball62
Ich denke auch, dass man ihn jetzt abgeben sollte wenn sich alle einig sind, dass man ihn nicht richtig einsetzen kann. Trotzdem wäre das ein Armutszeugnis. Zumal es zum jetzigen Zeitpunkt des Transferfensters schwierig sein dürfte nochmal für Ersatz zu sorgen.

Re: [9] Krzysztof Piatek

Verfasst: 29.09.2020, 11:22
von MS Herthaner
Nur hätte ich 100x lieber ihn hier gesehen, als Cordoba, denn der hat bei weitem nicht seine Quaität für mich.
Der ist genauso abhängig von Vorlagen wie Piatek.
Gegen Frankfurt war ein Vorgeschmack wie es mit Cordoba als Stammstürmer aussieht.
Eigentlich ein Armutszeugnis für das Trainerteam das man es nicht schafft eine vernünftige Spielidee zu trainieren die für ein Stürmer der Vorlagen braucht nunmal wichtig ist.

Re: [9] Krzysztof Piatek

Verfasst: 29.09.2020, 11:22
von Ray
Drei Schritte:
- Piatek verkaufen
- vom Erlös Grujic verpflichten
- Preetz feiern

Re: [9] Krzysztof Piatek

Verfasst: 29.09.2020, 11:26
von MS Herthaner
bball62 hat geschrieben:
29.09.2020, 11:19
Ich denke auch, dass man ihn jetzt abgeben sollte wenn sich alle einig sind, dass man ihn nicht richtig einsetzen kann. Trotzdem wäre das ein Armutszeugnis. Zumal es zum jetzigen Zeitpunkt des Transferfensters schwierig sein dürfte nochmal für Ersatz zu sorgen.
Wofür brauchst du Ersatz?
Córdoba ist schon hier.
Lukebakio und Cunha sowie Ngankam auch.
Es braucht eine bessere Spielidee die ein Stürmer auch hilft seine Stärken einzubringen.
Ein Lewandowski würde hier keine 10 Tore pro Saison machen wenn man weiterhin so ein Mist spielt wo es wichtiger ist das ein Stürmer wuchtig ist anstatt anzufangen dahinter Fußball zu spielen wo der Stürmer der Endspieler ist

Re: [9] Krzysztof Piatek

Verfasst: 29.09.2020, 11:27
von MS Herthaner
Ray hat geschrieben:
29.09.2020, 11:22
Drei Schritte:
- Piatek verkaufen
- vom Erlös Grujic verpflichten
- Preetz feiern
Danke.....der Hauch von Euphorie wegen Adelaide, Dahoud und Sessegnon ist dahin :traurig:

Re: [9] Krzysztof Piatek

Verfasst: 29.09.2020, 11:28
von DocBrown
MS Herthaner hat geschrieben:
29.09.2020, 11:22
Gegen Frankfurt war ein Vorgeschmack wie es mit Cordoba als Stammstürmer aussieht.
Hattest du nicht den Eindruck, dass es in der zweiten Hälfte - also nach dem Wechsel Piatek-Cordoba - dynamischer und togefährlicher wurde?
Mir kam das ehrlcih gesagt so vor, als hätte man im zweiten Durchgang deutlich mehr Szenen unseres Stürmers gesehen, als noch in der Ersten. Mag aber auch sein, dass ich mich da täusche oder das auf andere Wechsel zurückzuführen war.

Re: [9] Krzysztof Piatek

Verfasst: 29.09.2020, 11:40
von MS Herthaner
DocBrown hat geschrieben:
29.09.2020, 11:28
MS Herthaner hat geschrieben:
29.09.2020, 11:22
Gegen Frankfurt war ein Vorgeschmack wie es mit Cordoba als Stammstürmer aussieht.
Hattest du nicht den Eindruck, dass es in der zweiten Hälfte - also nach dem Wechsel Piatek-Cordoba - dynamischer und togefährlicher wurde?
Mir kam das ehrlcih gesagt so vor, als hätte man im zweiten Durchgang deutlich mehr Szenen unseres Stürmers gesehen, als noch in der Ersten. Mag aber auch sein, dass ich mich da täusche oder das auf andere Wechsel zurückzuführen war.
Weil Frankfurt nichts mehr gemacht hat und Hertha zwar mehr Ballbesitz hatte aber kaum große Torchancen erspielt hat.
Cordoba war kurz ein belebendes Element. Genau wie Zeefuik. Aber alles ohne Ertrag.
Quasi Brotlose Kunst.
Ich habe weiterhin keine Flanken gesehen, keine Pässe in den Rückraum der Abwehr, und deswegen auch keine Chancen für Córdoba.
Vielleicht hätte er die Vorlage von Torunarigha genutzt wenn Hinteregger den nicht selber gemacht hätte.

Re: [9] Krzysztof Piatek

Verfasst: 29.09.2020, 11:43
von Ray
MS Herthaner hat geschrieben:
29.09.2020, 11:27
Danke.....der Hauch von Euphorie wegen Adelaide, Dahoud und Sessegnon ist dahin :traurig:
Ist halt so.
Unser schnuckliger Verein hätte auch Robert Lewandowski nach einem halben Jahr wieder verkauft.

Re: [9] Krzysztof Piatek

Verfasst: 29.09.2020, 11:49
von DocBrown
MS Herthaner hat geschrieben:
29.09.2020, 11:40
DocBrown hat geschrieben:
29.09.2020, 11:28

Hattest du nicht den Eindruck, dass es in der zweiten Hälfte - also nach dem Wechsel Piatek-Cordoba - dynamischer und togefährlicher wurde?
Mir kam das ehrlcih gesagt so vor, als hätte man im zweiten Durchgang deutlich mehr Szenen unseres Stürmers gesehen, als noch in der Ersten. Mag aber auch sein, dass ich mich da täusche oder das auf andere Wechsel zurückzuführen war.
Weil Frankfurt nichts mehr gemacht hat und Hertha zwar mehr Ballbesitz hatte aber kaum große Torchancen erspielt hat.
Cordoba war kurz ein belebendes Element. Genau wie Zeefuik. Aber alles ohne Ertrag.
Quasi Brotlose Kunst.
Ich habe weiterhin keine Flanken gesehen, keine Pässe in den Rückraum der Abwehr, und deswegen auch keine Chancen für Córdoba.
Vielleicht hätte er die Vorlage von Torunarigha genutzt wenn Hinteregger den nicht selber gemacht hätte.
Es ging weder um Flanken, noch um Pässe in den Rückraum der Abwehr. Es ging nicht um Chancen oder Tore und auch nicht um große Torchancen. Es ging um die Dynamik, die durch den Wechsel merklich sichtbar wurde in meinen Augen. Brotlose Kunst mag ganz richtig sein, aber in der ersten Hälfte war das schwarz-weiß verschimmelte Brotlose Kunst, als Piatek da vorne rumgeeiert hat. Nur darum ging es.
Das Zuspieler für unsere Stürmer fehlen, ist doch völlig unbestritten und entbehrt jeder Diskussion. Es ging lediglich darum, dass mir Cordoba weitaus präsenter und bissiger, dynamischer und spielbelebender vorgekommen ist, als Piatek.

Dass das jetzt daran liegt, dass Frankfurt beim Stand von 2:0 zur Halbzeit "nichts mehr gemacht hat", wage ich zu bezweifeln. Ein 2:0 zur Halbzeit ist einen Dreck wert und das weiß auch ein Adi Hütter.

Re: [9] Krzysztof Piatek

Verfasst: 29.09.2020, 12:20
von SteveBLN
DocBrown hat geschrieben:
29.09.2020, 11:49
MS Herthaner hat geschrieben:
29.09.2020, 11:40


Weil Frankfurt nichts mehr gemacht hat und Hertha zwar mehr Ballbesitz hatte aber kaum große Torchancen erspielt hat.
Cordoba war kurz ein belebendes Element. Genau wie Zeefuik. Aber alles ohne Ertrag.
Quasi Brotlose Kunst.
Ich habe weiterhin keine Flanken gesehen, keine Pässe in den Rückraum der Abwehr, und deswegen auch keine Chancen für Córdoba.
Vielleicht hätte er die Vorlage von Torunarigha genutzt wenn Hinteregger den nicht selber gemacht hätte.
Es ging weder um Flanken, noch um Pässe in den Rückraum der Abwehr. Es ging nicht um Chancen oder Tore und auch nicht um große Torchancen. Es ging um die Dynamik, die durch den Wechsel merklich sichtbar wurde in meinen Augen. Brotlose Kunst mag ganz richtig sein, aber in der ersten Hälfte war das schwarz-weiß verschimmelte Brotlose Kunst, als Piatek da vorne rumgeeiert hat. Nur darum ging es.
Das Zuspieler für unsere Stürmer fehlen, ist doch völlig unbestritten und entbehrt jeder Diskussion. Es ging lediglich darum, dass mir Cordoba weitaus präsenter und bissiger, dynamischer und spielbelebender vorgekommen ist, als Piatek.

Dass das jetzt daran liegt, dass Frankfurt beim Stand von 2:0 zur Halbzeit "nichts mehr gemacht hat", wage ich zu bezweifeln. Ein 2:0 zur Halbzeit ist einen Dreck wert und das weiß auch ein Adi Hütter.
Naja das Mehr an Dynamik kam aber auch deshalb, weil Frankfurt etwas zurückgeschaltet hat und sich einige der Luftpumpen der 1. HZ mal etwas mehr bemüht haben. Wenn die anderen 10 halbwegs mitmachen bzw. zumindest 6 andere davon, dass wirkt es auch so, dass der Stürmer insgesamt besser aussieht als wenn alle genüßlich eine 45 minütige Pause machen.
Wenn ich die Bälle von hinten nach vorne in irgendwelche - vermeintlich freien - Räume geknallt bekomme, hätte ich als Stürmer zeitnah auch keinen Bock mehr diese unnützen Wege zu gehen.

Re: [9] Krzysztof Piatek

Verfasst: 29.09.2020, 12:20
von Madegeigo
DocBrown hat geschrieben:
29.09.2020, 11:28
MS Herthaner hat geschrieben:
29.09.2020, 11:22
Gegen Frankfurt war ein Vorgeschmack wie es mit Cordoba als Stammstürmer aussieht.
Hattest du nicht den Eindruck, dass es in der zweiten Hälfte - also nach dem Wechsel Piatek-Cordoba - dynamischer und togefährlicher wurde?
Mir kam das ehrlcih gesagt so vor, als hätte man im zweiten Durchgang deutlich mehr Szenen unseres Stürmers gesehen, als noch in der Ersten. Mag aber auch sein, dass ich mich da täusche oder das auf andere Wechsel zurückzuführen war.
Du täuscht nicht, das war schon so. Allerdings glaube ich, dass das weder mit Piatek in der ersten noch mit Cordoba in der zweiten HZ zu tun hatte.

Re: [9] Krzysztof Piatek

Verfasst: 29.09.2020, 12:26
von elmex
Labbadia ist ein Trainer, der seine feste Vorstellung hat von einem System. Dafür muss alles umgestellt werden. Aber er ist nun mal kein Guardiola. In Kombination mit Preetz ist das fatal. Ich hoffe, dass die beiden bald Geschichte sind und ab dann Piatek eine Chance bekommt.