Seite 39 von 47
Re: Hertha in den Medien
Verfasst: 01.03.2020, 13:27
von elmex
Drago1892 hat geschrieben: ↑01.03.2020, 13:08
ist doch vollkommen verständlich:
Hertha ist unter Gegenbauer/Preetz keinerlei Gefahr für die guten Teams der Liga...unter Klinsmann wäre das deutlich wahrscheinlicher gewesen, wenn auch nicht sehr wahrscheinlich, aber auch jeden Fall Grund genug richtig auszukeilen, damit Hertha nicht vom Fleck kommt.
Und sicher will keines der Topteams die Hauptstadt im Konzert der Großen, denen ist viel lieber, dass Preetz der Manager bleibt und den Status Quo zu halten.
Klinsmann wollte nur als Projektleiter und nicht als hauptamtlicher Trainer hier arbeiten. Und Windhorst hat recht, es gibt keine rationalen Gründe warum man kein Erfolg haben sollte. Das nötige "Kleingeld" würde er auch zuschießen. Dafür müssen erstmal die Strukturen angepasst werden. Rasenball hat es vorgemacht. Die Türen zur CL sind nicht verschlossen.
Bruchhagen ist mit Preetz einer der größten Loser der Bundesliga und auch Brüder im Geiste. Diese Koryphäe Bruchhagen ist mit drei Bundesligaclubs (Bielefeld, Frankfurt, HSV) insgesamt viermal abgestiegen. Er hat Eintracht Frankfurt zur Grauen Maus entwickelt. Und jetzt gibt er im bajuwarischen Sport TV den "Sportexperten". Man sieht ja wie sich die Eintracht mit fähigen Leuten entwickelt hat.
Re: Hertha in den Medien
Verfasst: 01.03.2020, 13:58
von Indianer
Daher hat geschrieben: ↑01.03.2020, 12:49
Effenberg: Den Fußball unter Dardai konnte man sich angucken...
Naja, lässt sich leicht erklären.
Der wird sich alle Schaltjahre mal ein Spiel von uns gegen Bayern oder Dortmund angesehen haben, wo wir durchaus gute Spiele gemacht haben.
Die Tragödien über 90 Minuten Einigeln in der eigenen Hälfte gegen kleinere Gegner, das bekamen doch nur die Leute mit, die sich wirklich mit Hertha beschäftigen.
Radiogucker, Sportschauzusammenfassungsseher und Imstadionhintereinerfahneimnebelimungüsntigstenwinkelhocker sahen damals unter Dardai 2 Tore von Ibisevic und dachten sich, was spielen die doch für einen schönen Fußball.
Dass das über 90 Minuten die einzigen Torschüsse waren und ansonsten Heubällen durch den gegnerischen Strafraum wehten, während Rückpassstafetten mit dem eigenen Torhüter geübt wurden, das wissen ja nur die Masochisten, die sich die Spiele auch ganz angesehen haben.
Ist schon erschreckend wie uninteressant Hertha war, dass die Leute nichtmal Ahnung haben wovon sie reden, wenn es um Hertha geht.

Re: Hertha in den Medien
Verfasst: 01.03.2020, 14:30
von Saschahohe
elmex hat geschrieben: ↑01.03.2020, 13:11
Sport 1 hat eine sehr schlechte Redaktion. Eine Alexandra Gross die eigentlich für Handball zuständig ist einzuladen, ist schon ein dickes Ding. Haben wohl den "Tipp" von Hertha Medienabteilung bekommen. Dass der langjährige für Hertha zuständige Journalist und Blogbetreiber, Uwe Bremer vor kurzem geschasst wurde ist denen wohl entgangen. Genauso wie die Aussage auf Twitter, dass an den Vorwürfen 98% was dran ist.
Und Helmer fragt Effenberg sinngemäß, ob bei aller Kritik an Klinsmann vielleicht etwas an seiner Kritik am Verein und der Führung dran ist. Der hat natürlich keine Ahnung, und stammelt sich was zusammen, dass die Art und Weise, wie Klinsmann ...
Man hält sich nur an dem auf, was sowieso jeder weiß.
Überregional wird Hertha wohl kaum wahrgenommen. Das wird sich wohl nur bei anhaltendem Erfolg ändern. Und dazu sind sehr fähige Leute notwendig, die anspruchsvolle Visionen entwickeln und diese mit dem Geld des Investors attraktiv mit Leben füllen.
Dass man mit anscheinend guter Arbeit trotz Überfüllung die Chance hat, im Fahrstuhl in die CL dabei zu sein, zeigt momentan Borussia Mönchengladbach. Dass es natürlich nach Erfolgen und toller Form andererseits schwer bleibt, diese und das Niveau zu halten, zeigt wohl gerade Eintracht Frankfurt.
Re: Hertha in den Medien
Verfasst: 01.03.2020, 14:31
von Daher
@Indianer: So muss man es leider sagen. Gut beschrieben.

Re: Hertha in den Medien
Verfasst: 01.03.2020, 18:08
von larifari889
Bei Sky90 werden Ultras mit dem Attentätern aus Essen und Hanau gleichgestellt. Qualitative Runde.

Re: Hertha in den Medien
Verfasst: 01.03.2020, 18:24
von rotergrobi
larifari889 hat geschrieben: ↑01.03.2020, 18:08
Bei Sky90 werden Ultras mit dem Attentätern aus Essen und Hanau gleichgestellt. Qualitative Runde.
Hoppocaust.
Re: Hertha in den Medien
Verfasst: 01.03.2020, 18:41
von Ray
Genial, Grobi. Absolut genialer Begriff.
Deutsche Medien und ihre Helden: genau diejenigen, die an anderer Stelle mit maximaler Dezibelstärke "Vergleichen ist Relativieren und daher unzulässig" schreien, tun dies an anderer - nicht nur an dieser Stelle - nach Belieben und beschämen damit die Opfer von Hanau und co.
Irgendwie noch ein bisschen zu wenig Glitzer in der Runde: es müssten noch Austern und feinster Schampus für Eberl und diese blonde Tante da serviert werden, dann wirkt dieses ganze "null Ahnung, aber von oben herab Moral predigen" noch fühlbarer.
Re: Hertha in den Medien
Verfasst: 01.03.2020, 19:27
von Someone
Mich wundert, dass noch kein Schmierenjournalist oder Politpenner die AfD für den Hoppocoust verantwortlich gemacht hat

Re: Hertha in den Medien
Verfasst: 01.03.2020, 20:29
von Tropper
Anführer, Torschütze, Einpeitscher
Cunha reißt bei Hertha alle mit
https://www.bild.de/sport/fussball/fuss ... .bild.html
Re: Hertha in den Medien
Verfasst: 01.03.2020, 20:36
von MS Herthaner
Da muss erst ein Spieler kommen (ohne Vorbereitung mit dem Team) der vom Anspruchsdenken her von Rangnick und Nagelsmann so geformt wurde das es eine Selbstverständlichkeit ist alles zu geben.
Noch einfacher wäre es ein Rangnick zu holen (Preetz und Gegenbauer vom Hof jagen) der es den anderen auch beibringen kann.
Re: Hertha in den Medien
Verfasst: 01.03.2020, 20:40
von Josh
Erfreuen wir uns an seinem Spiel, so lange es noch geht.
Bald wird er eingepreetzt. Versinkt in völliger Anspruchslosigkeit und wird in einigen Wochen lediglich nur noch den Rückpass suchen.
Siehe Grujic und all die anderen Spieler, die bei uns ihre Leistungsbereitschaft in ziemlich kurzer Zeit auf Null fuhren
Re: Hertha in den Medien
Verfasst: 01.03.2020, 20:40
von Ray
MS Herthaner hat geschrieben: ↑01.03.2020, 20:36
Da muss erst ein Spieler kommen (ohne Vorbereitung mit dem Team) der vom Anspruchsdenken her von Rangnick und Nagelsmann so geformt wurde das es eine Selbstverständlichkeit ist alles zu geben.
Noch einfacher wäre es ein Rangnick zu holen (Preetz und Gegenbauer vom Hof jagen) der es den anderen auch beibringen kann.
Thomas Kraft mit seinen Co-Trainern Hasso und Bello

Re: Hertha in den Medien
Verfasst: 01.03.2020, 20:55
von AnKu54
Es wurde auch die Macht der Ultras angesprochen.
Der Nürnberger Journalist sagte z.B. das dort kein AR Mitglied ohne die Ultas gewählt wird.
Wenn man da an Rostock denkt... und viele andere Vereine sind von ihren Ultras abhängig.
Preetz und Gegenbauer leben auch bei jeder Wahl von denen. Da ist ist doch nur klar, dass die ihre Macht nicht verlieren wollen.
Aber diese Zeit muss endlich ein Ende haben.
Wenigstens hat Effenberg leicht anklingen lassen, das nicht alles was Klinsmann geschieben hat, Müll ist.
Die Tussi von der MOPo hat sich doch nicht getraut etwas gegen Preetz zu sagen, sonst fliegen ihre Reporter aus der PK.
Sie musste dann aber zugeben, dass Pattex bei der Trainerwahl nicht gaaaanz so erfolgreich ist.

Re: Hertha in den Medien
Verfasst: 01.03.2020, 21:41
von Zauberdrachin
Daher hat geschrieben: ↑01.03.2020, 12:49
Effenberg: Den Fußball unter Dardai konnte man sich angucken...
Guter Aufhänger, der auch bereits zeigt, dass eine andere Meinung als die eigene nicht akzeptiert wird.
Preetz hat dem dauernden Genöle 'als Hauptstadtklub müsse man aber endlich attraktiveren offensiven Fußball spielen', in den Gesang hier ja mehr als genug mitgetönt haben, im Sommer nachgegeben.
Also Dardai raus. Die diesem grad genannten Gesang folgen bejubeln das.
Seitdem folgt durch und durch der Beweis, dass wir das NICHT können.
Was passiert?
Trainer schuld, Mannschaft schuld ... damit hat der GfS übrigens mit denen bei oben genannten Gesang Mitsingenden eines gemeinsam:
KEINE Gedanken daran, dass man mit der eigenen Einschätzung falsch gelegen haben könnte!
Schreiberlinge haben es noch einfacher, da sie die Schuld noch dem GfS in die Schuhe schieben können, womit sie dann zumindest nicht ganz falsch liegen.
Hier im Forum, wie auch bei Preetz, kein wirklicher Plan wie so eine Umstellung erfolgen soll und eine realistische Einschätzung hinsichtlich des Zeitraums.
Nein, von heute auf morgen!
Dann kommt JK, der übermotiviert ein Tempo anschlägt was schlichtweg ZU schnell war. Und auch merkt, offensiv geht nicht wirklich.
JK, MP, sehr viele User hier ... KEINER HAT SICH GEIRRT!
Wahnsinn.

Re: Hertha in den Medien
Verfasst: 02.03.2020, 07:05
von Big Ern
ARD Mediathek , Ditsche vom 1.3.20 ist die graue Maus Hertha Thema und man ist schlauer . Die dunkle Macht hinter "Hoppocaust" ist Klinsmann , Angela Merkel wird neue Präsidentin bei Hertha , der Verein wird umbenant in Angela BSC . Dafür wird Klinsmann zum Fifa-Präsi gekührt .....
Re: Hertha in den Medien
Verfasst: 02.03.2020, 07:55
von jerome
Daher hat geschrieben: ↑01.03.2020, 12:57
Vielleicht sollte man den Herrschaften mal die Zahlen von Hertha auf den Tisch hauen. Dann hört auch endlich das Märchen auf, Preetz und Schiller leisten gute Arbeit!
Aber es wird sich wieder nur um JK gekümmert. Preetz natürlich völlig unschuldig. Und warum hat man Dardai entlassen, der Fußball unter ihm war doch toll. Meine Fresse, die haben absolut keinen Plan von Hertha.
ich hatte da nicht viel kritisches erwartet,
obwohl helmer preetz schonmal als lügner hat dastehen
lassen rund um das theater um babbel.
so deutlich wie helmer und effe klinsmann in schutz genommen haben,
fand ich schon unerwartet deutlich für nen sonntag vormittag:
der eine sagt, klinsmann hat das tagebuch nur im auftrag geschrieben,
der andere, jeder professionell geführte club müsse genau solche analysen
über seine spieler anfertigen, um die zukunft zu planen.
dann fiel noch die bemerkung über unzählige fehlbesetzungen auf der trainerposition
und jetzt müsse micha liefern.
Re: Hertha in den Medien
Verfasst: 02.03.2020, 08:24
von MS Herthaner
Big Ern hat geschrieben: ↑02.03.2020, 07:05
ARD Mediathek , Ditsche vom 1.3.20 ist die graue Maus Hertha Thema und man ist schlauer . Die dunkle Macht hinter "Hoppocaust" ist Klinsmann , Angela Merkel wird neue Präsidentin bei Hertha , der Verein wird umbenant in Angela BSC . Dafür wird Klinsmann zum Fifa-Präsi gekührt .....
Habe ich auch gesehen......herrlich

Re: Hertha in den Medien
Verfasst: 02.03.2020, 08:34
von MS Herthaner
und jetzt müsse micha liefern.
Und wenn nicht, dann nächstes Mal usw.
Er muss nicht liefern, weil er es eh nicht kann.
Die Mitglieder, Medien und Fans müssen liefern.
Da diese aber zum größten Teil null Ahnung haben wie und was Preetz, Schiller und Gegenbauer eigentlich so machen, sind die schon zufrieden wenn man nicht absteigt.
Das niemand unsere Finanzen thematisiert ist einfach unglaublich.
So hat man sich den Status erarbeitet nicht interessant genug zu sein um sich wirklich mit dem Verein zu beschäftigen, und man ist die Nummer 1 (vor Hamburg) um sich über Hertha lustig zu machen.
Re: Hertha in den Medien
Verfasst: 02.03.2020, 08:59
von replay
Big Ern hat geschrieben: ↑02.03.2020, 07:05
ARD Mediathek , Ditsche vom 1.3.20 ist die graue Maus Hertha Thema und man ist schlauer . Die dunkle Macht hinter "Hoppocaust" ist Klinsmann , Angela Merkel wird neue Präsidentin bei Hertha , der Verein wird umbenant in Angela BSC . Dafür wird Klinsmann zum Fifa-Präsi gekührt .....
Danke für den Tipp. Gerade mal angeschaut
Das Ding ist: Merkel als Hertha-Präsident wäre wahrscheinlich die 100x bessere Lösung als unser Werner.
Windhorst: "Champions League in zwei Jahren."
Preetz: "Erstmal stabilisieren und da bin ich gerne die stabile Bremse."
Merkel: "Tritt bei Seite Michi. Wir schaffen das!"
Re: Hertha in den Medien
Verfasst: 02.03.2020, 09:04
von RsPaule
replay hat geschrieben: ↑02.03.2020, 08:59
Big Ern hat geschrieben: ↑02.03.2020, 07:05
ARD Mediathek , Ditsche vom 1.3.20 ist die graue Maus Hertha Thema und man ist schlauer . Die dunkle Macht hinter "Hoppocaust" ist Klinsmann , Angela Merkel wird neue Präsidentin bei Hertha , der Verein wird umbenant in Angela BSC . Dafür wird Klinsmann zum Fifa-Präsi gekührt .....
Danke für den Tipp. Gerade mal angeschaut
Das Ding ist: Merkel als Hertha-Präsident wäre wahrscheinlich die 100x bessere Lösung als unser Werner.
Windhorst: "Champions League in zwei Jahren."
Preetz: "Erstmal stabilisieren und da bin ich gerne die stabile Bremse."
Merkel: "Tritt bei Seite Michi. Wir schaffen das!"
Das hätte was

Re: Hertha in den Medien
Verfasst: 02.03.2020, 10:37
von Daher
Zauberdrachin hat geschrieben: ↑01.03.2020, 21:41
Daher hat geschrieben: ↑01.03.2020, 12:49
Effenberg: Den Fußball unter Dardai konnte man sich angucken...
Guter Aufhänger, der auch bereits zeigt, dass eine andere Meinung als die eigene nicht akzeptiert wird.
Preetz hat dem dauernden Genöle 'als Hauptstadtklub müsse man aber endlich attraktiveren offensiven Fußball spielen', in den Gesang hier ja mehr als genug mitgetönt haben, im Sommer nachgegeben.
Also Dardai raus. Die diesem grad genannten Gesang folgen bejubeln das.
Seitdem folgt durch und durch der Beweis, dass wir das NICHT können.
Was passiert?
Trainer schuld, Mannschaft schuld ... damit hat der GfS übrigens mit denen bei oben genannten Gesang Mitsingenden eines gemeinsam:
KEINE Gedanken daran, dass man mit der eigenen Einschätzung falsch gelegen haben könnte!
Schreiberlinge haben es noch einfacher, da sie die Schuld noch dem GfS in die Schuhe schieben können, womit sie dann zumindest nicht ganz falsch liegen.
Hier im Forum, wie auch bei Preetz, kein wirklicher Plan wie so eine Umstellung erfolgen soll und eine realistische Einschätzung hinsichtlich des Zeitraums.
Nein, von heute auf morgen!
Dann kommt JK, der übermotiviert ein Tempo anschlägt was schlichtweg ZU schnell war. Und auch merkt, offensiv geht nicht wirklich.
JK, MP, sehr viele User hier ... KEINER HAT SICH GEIRRT!
Wahnsinn.
Es hat aber doch keiner damit gerechnet, dass MP nach Dardai mit Covic um die Ecke kommt. Alle, die sich hier nach offensivem Fußball sehnen, dachten natürlich an eine Weiterentwicklung auf der Trainerposition. Es war nach wie vor richtig Dardai zu entlassen, da die Entwicklung stagnierte, aber es war natürlich komplett FALSCH Covic als Nachfolger zu präsentieren. Hier hätte man einen Trainer mit Format holen müssen und keinen Amateur. Aber das ist halt typisch Preetz, man hat hier am falschen Ende gespart.
Und was heißt hier von heute auf morgen? Covic hatte eine ganze Sommervorbereitung. Du kannst uns doch nicht ernsthaft wieder erzählen, dass man dafür Jahre braucht. Ich bin mir sicher, mit einem erfahrenen guten Trainer würden wir heute ganz anderen Fußball spielen und wir wären nicht auf Platz 14. Wenn die Mannschaft endlich mal einen Trainer vor sich hat, der ihr das taktische Verständnis des Offensivspiels vermitteln kann, bin ich mir sicher, dass man das auf dem Platz früher oder später auch sieht. Und zwar nach einiger Zeit und nicht erst nach Jahren!
Jetzt willst Du uns hier erzählen, seht ihr, Dardai war doch nicht so schlecht, schaut wo wir jetzt stehen...
Re: Hertha in den Medien
Verfasst: 02.03.2020, 10:54
von RsPaule
Eigentlich ist das ja jetzt off Topic, aber zwischen dardai sein Defensiv gekicke und Offensiv spielen lassen gibt es noch viele, Viele andere Varianten. Man kann ja Defensiv spielen aber nicht so grottig wie unter Dardai, was ja auf Dauer auch nie wirklich funktioniert hat, siehe die Rückrunden. Man sah so gut wie nie einstudierte Spielzüge oder vernünftige Konter. Meist waren es Zufalls Tore durch unsere effizienten Ibisivic und Kalou die quasi aus 1 Torchance, 2 Tore gemacht haben. Man braucht sich doch bloß die Statistiken anschsuen, mit die wenigsten Torchancen, wenig gelaufen, usw. Und auch unter Dardai haben wir klatschen bekommen, Leipzig, Leverkusen usw.
Und wenn unser heilige Preetz dann nen 4 Liga Trainer einsetzt statt endlich mal einen richtigen Trainer, Ja dann kann doch nur das rauskommen was man gesehen hat. Was auch wiederholt die unfähig von Preetz zeigt. Er sieht sowas einfach nicht. So genug zum Thema Dardai.
Re: Hertha in den Medien
Verfasst: 02.03.2020, 12:26
von elmex
Daher hat geschrieben: ↑02.03.2020, 10:37
Es hat aber doch keiner damit gerechnet, dass MP nach Dardai mit Covic um die Ecke kommt. Alle, die sich hier nach offensivem Fußball sehnen, dachten natürlich an eine Weiterentwicklung auf der Trainerposition. Es war nach wie vor richtig Dardai zu entlassen, da die Entwicklung stagnierte, aber es war natürlich komplett FALSCH Covic als Nachfolger zu präsentieren. Hier hätte man einen Trainer mit Format holen müssen und keinen Amateur. Aber das ist halt typisch Preetz, man hat hier am falschen Ende gespart.
Kein Trainer mit Format möchte sich mit der Mischpoke einlassen. Dass was Klinsmann offenbart hat, hat man bestimmt schon vorher unter vorgehaltener Hand gemunkelt und bestätigt das, was im Forum schon lange erkannt wurde. In der kurzen Phase zwischen Covic Einstellung und Investoreinstieg konnte man das mit den fehlenden Finanzen als Ausrede herhalten.
Re: Hertha in den Medien
Verfasst: 02.03.2020, 12:57
von wirdnix
Daher hat geschrieben: ↑02.03.2020, 10:37
Es war nach wie vor richtig Dardai zu entlassen, da die Entwicklung stagnierte, aber es war natürlich komplett FALSCH Covic als Nachfolger zu präsentieren. Hier hätte man einen Trainer mit Format holen müssen und keinen Amateur. Aber das ist halt typisch Preetz, man hat hier am falschen Ende gespart.
Stimme Deiner sportlichen Einschätzung völlig zu. Warum aber MP keinen Trainer mit Format geholt hatte wissen wir mittlerweile seitdem die Bilanz vorliegt. Hertha war überschuldet und schon wieder finanziell bewegungsunfähig. Also Gründe die natürlich MP und IS zu verantworten haben.
Re: Hertha in den Medien
Verfasst: 02.03.2020, 15:38
von ratlos