Klinsmann wollte nur als Projektleiter und nicht als hauptamtlicher Trainer hier arbeiten. Und Windhorst hat recht, es gibt keine rationalen Gründe warum man kein Erfolg haben sollte. Das nötige "Kleingeld" würde er auch zuschießen. Dafür müssen erstmal die Strukturen angepasst werden. Rasenball hat es vorgemacht. Die Türen zur CL sind nicht verschlossen.Drago1892 hat geschrieben: ↑01.03.2020, 13:08ist doch vollkommen verständlich:
Hertha ist unter Gegenbauer/Preetz keinerlei Gefahr für die guten Teams der Liga...unter Klinsmann wäre das deutlich wahrscheinlicher gewesen, wenn auch nicht sehr wahrscheinlich, aber auch jeden Fall Grund genug richtig auszukeilen, damit Hertha nicht vom Fleck kommt.
Und sicher will keines der Topteams die Hauptstadt im Konzert der Großen, denen ist viel lieber, dass Preetz der Manager bleibt und den Status Quo zu halten.
Bruchhagen ist mit Preetz einer der größten Loser der Bundesliga und auch Brüder im Geiste. Diese Koryphäe Bruchhagen ist mit drei Bundesligaclubs (Bielefeld, Frankfurt, HSV) insgesamt viermal abgestiegen. Er hat Eintracht Frankfurt zur Grauen Maus entwickelt. Und jetzt gibt er im bajuwarischen Sport TV den "Sportexperten". Man sieht ja wie sich die Eintracht mit fähigen Leuten entwickelt hat.