Seite 39 von 460

Re: Michael Preetz - Geschäftsführer Sport

Verfasst: 21.11.2018, 14:59
von Daher
Link42 hat geschrieben:
21.11.2018, 14:29
Daher hat geschrieben:
21.11.2018, 11:40


Jup, schnell die Wogen glätten. Ein einziges Gespräch mit den Ultras soll also ausgereicht haben um alles wieder aufzuheben.... ist klar.

So lächerlich dieses Verbot war, umso lächerlicher ist jetzt diese schnelle Aufhebung. Wenn man schon in die Richtung entscheidet, muss man es auch durchziehen.
Diese Einstellung habe ich schon immer gehasst. Ist ja gerne auch son Politikerding. Dieses standhaft bleiben, "das Gesicht nicht verlieren".. warum "muss man" das denn durchziehen?
Lächerlich ist es, Fehler zu machen und diese dann aus Eitelkeit immer weiter fort zu führen. Ja, war n Griff ins Klo. Ich selbst habe das erheblich kritisiert. Aber diese sinnlose Maßnahme aufzugeben ist doch das einzig Richtige. In meinen Augen sieht mp dadurch nicht schlechter aus, sondern lässt mich auf einen Rest aktiver Wahrnehmung hoffen.
Das sehe ich ganz anders. Für mich zeigt Preetz hier noch mehr Schwäche, indem er sich so leicht weichkochen lässt.

Er selbst sieht seine Entscheidung mit den Strafen doch nicht als Fehler an. Oder hat er sich mal hingestellt und öffentlich gesagt, hier habe ich eine Fehlentscheidung getroffen? Habe ich von MP noch nicht gehört. Von daher ist die Aufhebung der Strafe für mich nur Taktik wegen der MV und nicht ein zugeben oder korrigieren eines Fehlers.

Re: Michael Preetz - Geschäftsführer Sport

Verfasst: 21.11.2018, 15:09
von Link42
Daher hat geschrieben:
21.11.2018, 14:59
Link42 hat geschrieben:
21.11.2018, 14:29


Diese Einstellung habe ich schon immer gehasst. Ist ja gerne auch son Politikerding. Dieses standhaft bleiben, "das Gesicht nicht verlieren".. warum "muss man" das denn durchziehen?
Lächerlich ist es, Fehler zu machen und diese dann aus Eitelkeit immer weiter fort zu führen. Ja, war n Griff ins Klo. Ich selbst habe das erheblich kritisiert. Aber diese sinnlose Maßnahme aufzugeben ist doch das einzig Richtige. In meinen Augen sieht mp dadurch nicht schlechter aus, sondern lässt mich auf einen Rest aktiver Wahrnehmung hoffen.
Das sehe ich ganz anders. Für mich zeigt Preetz hier noch mehr Schwäche, indem er sich so leicht weichkochen lässt.

Er selbst sieht seine Entscheidung mit den Strafen doch nicht als Fehler an. Oder hat er sich mal hingestellt und öffentlich gesagt, hier habe ich eine Fehlentscheidung getroffen? Habe ich von MP noch nicht gehört. Von daher ist die Aufhebung der Strafe für mich nur Taktik wegen der MV und nicht ein zugeben oder korrigieren eines Fehlers.
Da stimme ich zu. Einen weiteren Kommentar von ihm dazu habe ich auch nicht weiter mitbekommen. Ich bleibe dennoch dabei, dass ich persönlich so etwas nicht als Schwäche bei jemandem empfinde. Wie sollte dieses Verbot auch aufrecht erhalten werden, bzw. was sollte das bringen? Es würde keinerlei Entwicklung und lediglich eine Verhärtung der Fronten geben, wo von einfach niemand was hat. Ich finde an den Deutschland Spielen sieht man ganz gut, wo so etwas enden kann "Stimmung wie in einer Schwimmhalle"). In so fern... Ob aus Klugheit oder Schwäche; mir eigentlich egal, es bleibt ein Schritt in die richtige Richtung (bitte nicht als Lob missverstehen..dieser Schritt ist das wirklich Mindeste!)

Re: Michael Preetz - Geschäftsführer Sport

Verfasst: 21.11.2018, 16:58
von Herthinho0
Plattfuß hat geschrieben:
21.11.2018, 11:10
Herthinho0 hat geschrieben:
20.11.2018, 19:06
@herthafuxx
Ja voll der Widerspruch :roll: eben gar nicht. Bestätigt ja nur meine Ankündigung von damals, die jetzt warum überheblich ist?

Ich denke Mal, dass ich einen guten sachlichen Beitrag zu diesem Forum hier leiste. Wer das anders sieht, soll mir egal sein. Ich liebe Hertha und äußere mich hier gerne dazu. Kritisch, ehrlich, meinungsstark.und jeder hat seine eigene Vorstellung von Niveau und Diskussionsführung. Ich ignoriere hier auch keine User und toleriere soweit auch alle. Wer da bei mir Probleme hat, soll sie haben.

Mit vielen Usern und deren Beiträgen kann man hier gut "arbeiten" (SteveBLN, Necrolord, MSherthaner etc.). Alles was vom Sachlichen abschweift und eher Selbstdarstellerisch wird ja, auf das kann ich eben verzichten.
Was Du da hin malst , nenne ich Selbsbeweihräucherung eine Laiendarstellers
:laugh: Herrlich! Danke, dass du uns hier so oft zum Lachen bringst :) :top: Dafür hast du deinen Platz hier auch verdienst (solch ein Forum sollte man halt nicht zu ernst nehmen). Auch wenn der Trash hier manchmal tatsächlich Überhand nimmt.

Re: Michael Preetz - Geschäftsführer Sport

Verfasst: 21.11.2018, 17:01
von Herthinho0
Plattfuß hat geschrieben:
21.11.2018, 13:38
Es wäre sicher geschickter gewesen , ein Banner zu verwenden und dies vor dem Haus zu platzieren
Eine Drohung würde ich anders formulieren. z Bsp "wir wissen wo DU wohnst"
Die Frage "ist Hertha noch hier zuhause ?" halte ich in Anbetracht der Äußerungen von Keuter ggü der Fanszene für nicht gänzlich unberechtigt.
Was mich irritiert ist die Echauffierung und daß man die Täter bisher nicht ermitteln konnte.
Alles etwas komisch...
Auf die Gefahr hin, dass ich hier im Forum irgendwo anders die Antworten finde: Welche Äußerungen von Keuter gab es denn konkret? Bzw. was macht ihn konkret zu einem Hassobjekt, dass er in der Fanszene (teilweise auch hier) ist?

Dass Preetz öffentlich wahrscheinlich nie eigene Fehler eingestehen würde oder selbstkritisch Dinge hinterfragt, schätze ich übrigens auch so ein.

Re: Michael Preetz - Geschäftsführer Sport

Verfasst: 21.11.2018, 17:04
von PREUSSE
Daher hat geschrieben:
21.11.2018, 14:59
Link42 hat geschrieben:
21.11.2018, 14:29


Diese Einstellung habe ich schon immer gehasst. Ist ja gerne auch son Politikerding. Dieses standhaft bleiben, "das Gesicht nicht verlieren".. warum "muss man" das denn durchziehen?
Lächerlich ist es, Fehler zu machen und diese dann aus Eitelkeit immer weiter fort zu führen. Ja, war n Griff ins Klo. Ich selbst habe das erheblich kritisiert. Aber diese sinnlose Maßnahme aufzugeben ist doch das einzig Richtige. In meinen Augen sieht mp dadurch nicht schlechter aus, sondern lässt mich auf einen Rest aktiver Wahrnehmung hoffen.
Das sehe ich ganz anders. Für mich zeigt Preetz hier noch mehr Schwäche, indem er sich so leicht weichkochen lässt.

Er selbst sieht seine Entscheidung mit den Strafen doch nicht als Fehler an. Oder hat er sich mal hingestellt und öffentlich gesagt, hier habe ich eine Fehlentscheidung getroffen? Habe ich von MP noch nicht gehört. Von daher ist die Aufhebung der Strafe für mich nur Taktik wegen der MV und nicht ein zugeben oder korrigieren eines Fehlers.
Preetz hat meines Wissens in all der Zeit seines Spukens bei Hertha niemals einen Fehler eingeräumt. Was soll er denn machen? wa kann doch nicht im Sinne Herthas sein, jedesmal bei einem Heimspiel keine Stimmung im Stadion zu haben. Kalou hat doch auch gesagt, so etwas wolle er nicht noch einmal erleben müssen.

Re: Michael Preetz - Geschäftsführer Sport

Verfasst: 21.11.2018, 17:05
von Necrolord
Ich finde nichts verwerfliches daran das Verbot nach einem Spiel wieder aufzuheben. Ich sehe es eher als kleine Auszeit an und es war ja ohnehin nie so kommuniziert worden das Verbot auf Dauer aufrecht zu erhalten. Wenn man sich im persönlichen Dialog annähern konnte ist das doch wünschenswert und auch positiv zu bewerten. Man sollte auch nicht außer Acht lassen was letztendlich ursächlich für die ganze Aktion war. Es kann und darf ja auch nicht sein, dass wir alle zwei Wochen mehrere Hunderttausend Euro Strafe zahlen.

Re: Michael Preetz - Geschäftsführer Sport

Verfasst: 21.11.2018, 20:25
von Daher
PREUSSE hat geschrieben:
21.11.2018, 17:04
Daher hat geschrieben:
21.11.2018, 14:59


Das sehe ich ganz anders. Für mich zeigt Preetz hier noch mehr Schwäche, indem er sich so leicht weichkochen lässt.

Er selbst sieht seine Entscheidung mit den Strafen doch nicht als Fehler an. Oder hat er sich mal hingestellt und öffentlich gesagt, hier habe ich eine Fehlentscheidung getroffen? Habe ich von MP noch nicht gehört. Von daher ist die Aufhebung der Strafe für mich nur Taktik wegen der MV und nicht ein zugeben oder korrigieren eines Fehlers.
Preetz hat meines Wissens in all der Zeit seines Spukens bei Hertha niemals einen Fehler eingeräumt. Was soll er denn machen? wa kann doch nicht im Sinne Herthas sein, jedesmal bei einem Heimspiel keine Stimmung im Stadion zu haben. Kalou hat doch auch gesagt, so etwas wolle er nicht noch einmal erleben müssen.
Ist ja gut dass das Verbot aufgehoben wurde. Ich finde es ohne Stimmung auch gruselig. Mich wunderte nur die Aufhebung der Sperre nach nur einem Dialog. Mich hätte mal interessiert inwieweit sich Ultras und Geschäftsführung angenähert haben und worum es inhaltlich ging.

Re: Michael Preetz - Geschäftsführer Sport

Verfasst: 21.11.2018, 21:06
von walter
Ich vermute der "Warnschuss" wurde wieder aufgehoben um den Konflikt zu entschärfen. Wenn das Teile der Fans als Schwäche auslegen wäre das ein Problem. Man sollte das ernst nehmen, beim nächsten Vorfall könnte/wird es wieder Sanktionen geben.
Aber erst einmal stehen die Zeichen auf Entspannung.
In der Tat sollte sich die Vereinsführung fragen, ob solche Aktionen nicht etwas mit Aktionismus zu tun haben, und nicht zielführend sind.
Leider ist es in dieser unserer Gesellschaft kaum möglich als Verantwortlicher Selbstkritik zu üben, das wird auf Managerschulen bei uns nicht gelehrt. Die Außendarstellung muß immer makellos sein, sonst wird man zerrissen. Diskussionen werden als Schwäche ausgelegt.
Ich kann mich spontan nicht erinnern wann ein deutscher Manager Fehler eingestanden hätte. Wenn überhaupt ist von einem Neustart oder einer Neuausrichtung die Rede, dass vorher etwas schief gelaufen ist, wird nicht gesagt.
Wäre schön, wenn man zu einer anderen Diskussionskultur kommen könnte, aber ich habe kaum Hoffnung das noch zu erleben.

Re: Michael Preetz - Geschäftsführer Sport

Verfasst: 22.11.2018, 04:05
von Zauberdrachin
Mir fehlt jetzt eigentlich nur noch, dass einige Mitarbeiter den Medien einen Hinweis geben, dass nicht alle Mitarbeiter für diese Aktion waren. ;)
Preetz redet von "Die Mitarbeiter" ... alle? echt alle? ... haben den Wunsch an ihn herangetragen ... wie? Per Unterschriftensammlung oder standen alle 140 vor seiner Tür als "Demo"?

Ich hatte es in meinen Posts schon durchblicken lassen, es handelt sich hier um eine doppelte Führungsschwäche.
Er hat als GfS alles von der Mannschaft fernzuhalten was sie vom Spiel, von einer Spielvorbereitung ablenkt! Das entscheidet ER und muss ER, nur ER in dem Fall entscheiden, denn es ist sein Tätigkeitsfeld sein Auftrag, es eben von der Mannschaft fernzuhalten.
Und wenn ein Mitarbeiter evtl. Rückendeckung benötigt, dann muss ER sich vor diesen stellen bzw. klar zu ihm stehen!

GfS hat ein Korrektiv zu sein für Keuter, der absoluter Fachmann auf seinem Gebiet ist, jedoch bevor er zu uns kam keine detaillierte Ahnung hatte welche Besonderheiten man beachten sollte, wenn man direkt in einem Verein/Klub arbeitet. Dass der hie und da Fehler macht ist für mich nicht das Problem, keiner ist fehlerfrei.
Man muss sich mal überlegen wie er Keuter hat permanent im Regen stehen lassen ... bis es dann zu dem Farbanschlag kam. War Preetz froh, dass er nicht die Zielscheibe war?
UND:
sahen sich da dann tatsächlich "die Mitarbeiter" in der Verantwortung öffentlich für Keuter einzutreten weil es der GfS nicht ausreichend machte?!?

--------------
Jetzt das Verbot wieder aufzuheben, damit war zu rechnen. Es war klar, dass der Dialog etwas hervorbringt, was das möglich macht.
Und öffentlich darf das auch nicht werden, weil da erstmal mit dem kleinstmöglichen Nenner weitergemacht wird. Da ist jede Meinung/Bewertung von nicht mit am Tisch sitzenden über dann nur ein oder zwei Details überhaupt nicht hilfreich.

walter, mit "Ich kann mich spontan nicht erinnern wann ein deutscher Manager Fehler eingestanden hätte. Wenn überhaupt ist von einem Neustart oder einer Neuausrichtung die Rede, dass vorher etwas schief gelaufen ist, wird nicht gesagt." hast Du den unsäglichen Zeitgeist dieses "Berufs" beschrieben.

Es ist halt ein Problem wenn man rummerkeln möchte, es jedoch nicht beherrscht, denn das beherrscht wahrlich nur das Original. ;)

Re: Michael Preetz - Geschäftsführer Sport

Verfasst: 22.11.2018, 11:09
von Plattfuß
Preetz hat den harten Kern der Hools an die Hand genommen und dann haben Sie zusammen geschunkelt
Es soll ihm keiner sagen , daß er nicht auf Fanbelange eingegangen ist :top:
Falls Hertha nicht absteigen sollte, freue ich mich jedenfalls auf die Lokalderbys gegen Union.

Re: Michael Preetz - Geschäftsführer Sport

Verfasst: 22.11.2018, 11:40
von Daher

Re: Michael Preetz - Geschäftsführer Sport

Verfasst: 22.11.2018, 11:43
von Ray
Plattfuß hat geschrieben:
22.11.2018, 11:09
Falls Hertha nicht absteigen sollte, freue ich mich jedenfalls auf die Lokalderbys gegen Union.
Vielleicht gibt es die ja schon mit Hin- und Rückspiel im Mai?

Re: Michael Preetz - Geschäftsführer Sport

Verfasst: 22.11.2018, 11:53
von Bierchen
Daher hat geschrieben:
22.11.2018, 11:40
Die Zukunft gehört Berlin.

Hertha BSC und Michael Preetz setzen Zusammenarbeit fort!
Dann halt im Sommer. Dann mit Abfindung. Wir habens ja :motz:

Re: Michael Preetz - Geschäftsführer Sport

Verfasst: 22.11.2018, 11:59
von Drago1892
Daher hat geschrieben:
22.11.2018, 11:40
Die Zukunft gehört Berlin.

Hertha BSC und Michael Preetz setzen Zusammenarbeit fort!
na super 3 Jahre weitere anspruchslose Tristesse... :flop:

Jährliche Verträge hätten auch gereicht, da sicherlich niemand sonst in Konkurrenz zu uns treten würde....

aber die Köpenicker werden das gerne hören...denn unsere Stagnation bietet den noch mehr Chancen den Abstand auf uns noch mehr zu reduzieren.

Re: Michael Preetz - Geschäftsführer Sport

Verfasst: 22.11.2018, 12:15
von Herthafuxx
Daher hat geschrieben:
22.11.2018, 11:40
Die Zukunft gehört Berlin.

Hertha BSC und Michael Preetz setzen Zusammenarbeit fort!
Da wollte man ursprünglich wohl die Verlängerung auf der MV unter tosendem Applaus bekanntgeben.
Da nun wohl kein Applaus kommen wird und es bei evtl. Gegenwind auch schwer wäre zeitnah die Verlängerung zu verkünden, macht man es eben jetzt.

Re: Michael Preetz - Geschäftsführer Sport

Verfasst: 22.11.2018, 12:18
von Herthafuxx
Drago1892 hat geschrieben:
22.11.2018, 11:59
....
aber die Köpenicker werden das gerne hören...denn unsere Stagnation bietet den noch mehr Chancen den Abstand auf uns noch mehr zu reduzieren.
Ein Aufstieg der Unioner wollte spätestens jetzt auch für den letzten Herthaner ein Horrorszenario darstellen.

Re: Michael Preetz - Geschäftsführer Sport

Verfasst: 22.11.2018, 12:55
von elmex
Angeblich waren etliche Top-Clubs wie der FC Bayern, PSG oder Man United an ihm dran. Aber zum Glück hat sich die Koryphäe des Fußballs für Hertha etschieden.

Re: Michael Preetz - Geschäftsführer Sport

Verfasst: 22.11.2018, 13:39
von Plattfuß
Ray hat geschrieben:
22.11.2018, 11:43
Plattfuß hat geschrieben:
22.11.2018, 11:09
Falls Hertha nicht absteigen sollte, freue ich mich jedenfalls auf die Lokalderbys gegen Union.
Vielleicht gibt es die ja schon mit Hin- und Rückspiel im Mai?
Daran habe ich noch nicht gedacht. Ich glaube allerdings, daß Union direkt aufsteigt. Dh. sie werden MInimum Zwoter
Am Montag werden sie den HSV schlagen, da bin ich mir relativ sicher.
Der Wolf hat für mich die Außenwirkung eines Hockey Jugendtrainers. HSV bleibt nicht lange Erster. Urs Fischer hat viel mehr Erfahrung
und ist cooler
Ps. Vielleicht wird Hertha ja 17 ter.

Re: Michael Preetz - Geschäftsführer Sport

Verfasst: 22.11.2018, 13:42
von Plattfuß
elmex hat geschrieben:
22.11.2018, 12:55
Angeblich waren etliche Top-Clubs wie der FC Bayern, PSG oder Man United an ihm dran. Aber zum Glück hat sich die Koryphäe des Fußballs für Hertha etschieden.
Real und Barca waren auch an ihm dran :laugh: :laugh: (kommt Euch das evtl. spanisch vor ?).

Re: Michael Preetz - Geschäftsführer Sport

Verfasst: 22.11.2018, 13:43
von PREUSSE
Merkel und Löw machen trotz katastrophaler Leistungen weiter, warum denn nicht unser Michi? :| Frei nach Max Liebermann: ich kann garnicht soviel fressen, wie ich Kotzen möchte :flop:

Re: Michael Preetz - Geschäftsführer Sport

Verfasst: 22.11.2018, 13:53
von PREUSSE
Herthafuxx hat geschrieben:
22.11.2018, 12:15
Daher hat geschrieben:
22.11.2018, 11:40
Die Zukunft gehört Berlin.

Hertha BSC und Michael Preetz setzen Zusammenarbeit fort!
Da wollte man ursprünglich wohl die Verlängerung auf der MV unter tosendem Applaus bekanntgeben.
Da nun wohl kein Applaus kommen wird und es bei evtl. Gegenwind auch schwer wäre zeitnah die Verlängerung zu verkünden, macht man es eben jetzt.
Genau das wird der Grund für die vorzeitige Verkündung sein. Wahrscheinlich werden von der Gegenbauer Holding genug Jubel Perser akviriert :thumbs:

Re: Michael Preetz - Geschäftsführer Sport

Verfasst: 22.11.2018, 14:16
von Plattfuß
Meint Herthas Vorstand wirklich, man wäre bedeutend weiter als vor Preetz' Amtsantritt ?
Ich beobachte einen Manager ohne jegliches Fingespitzengefühl, einen Mittefeldplatz mit Tendenz klar nach unten,
einen ordentlichen Batzen hochverzinster Schulden (mit einem Schatzmeister. offenbar unter Ecstasy) und unzufriedene Fans. Wie man Stagnation auf breiter Front als Erfolg werten kann ist mir schleierhaft. Es kann sich eigentlich nur um Hertha handeln, oder ?

Re: Michael Preetz - Geschäftsführer Sport

Verfasst: 22.11.2018, 14:16
von Ray
Da wirtschaften und handeln Entscheidungsträger ausschließlich für sich selbst, der Verein kommt weit weit danach.
DREI Jahre gleich ...
Wer es jetzt immer noch nicht merkt ...

Re: Michael Preetz - Geschäftsführer Sport

Verfasst: 22.11.2018, 14:18
von Daher
PREUSSE hat geschrieben:
22.11.2018, 13:43
Merkel und Löw machen trotz katastrophaler Leistungen weiter, warum denn nicht unser Michi? :| Frei nach Max Liebermann: ich kann garnicht soviel fressen, wie ich Kotzen möchte :flop:
Haben alle drei den selben Pattex. :grin:

Re: Michael Preetz - Geschäftsführer Sport

Verfasst: 22.11.2018, 14:21
von elmex
Es darf aber nicht unerwähnt bleiben dass es bei der Vergabe des Postens ein spannendes Kopf an Kopf Rennen gab. Dieser war sogar fachlich sogar qualifizierter und galt am Ende intern sogar als Favorit. Leider musste dieser absagen, weil er als dressierter Organ Utan lieber im Zoo leben möchte.