Seite 39 von 62
Re: [Chef-Trainer] Tayfun Korkut
Verfasst: 21.02.2022, 12:11
von Sued70
Was Bobic sagt ist immer richtig, ist durchdacht und hat Sinn

Re: [Chef-Trainer] Tayfun Korkut
Verfasst: 21.02.2022, 12:15
von Opa
Josh hat geschrieben: ↑21.02.2022, 12:04
Bis dato vom Punktedurchschnitt so mit der schlechteste Hertha-Trainer aller Zeiten.
Korkut hat Stand heute vom Punkteschnitt die achtschlechteste Amtszeitbilanz aller Herthatrainer nach
René Tretschok (1 Spiel, 0,00 PPS)
Michael Skibbe (5 Spiele, 0,00 PPS)
Karsten Heine (1 Spiel, 0,00 PPS)
Hans Eder (1 Spiel, 0,00 PPS)
Helmuth Krüger (2 Spiele, 0,00 PPS)
Peter Neururer (12 Spiele, 0,17 PPS)
Andreas Thom (3 Spiele, 0,67 PPS)
Tayfun Korkut (11 Spiele, 0,82 PPS)
Re: [Chef-Trainer] Tayfun Korkut
Verfasst: 21.02.2022, 12:24
von Sued70
Dann geht's ja noch.
Re: [Chef-Trainer] Tayfun Korkut
Verfasst: 21.02.2022, 12:34
von terminator27
Opa hat geschrieben: ↑21.02.2022, 12:15
Korkut hat Stand heute vom Punkteschnitt die achtschlechteste Amtszeitbilanz aller Herthatrainer nach
Interimstrainer mit 1-3 Spielen kann man eigentlich nicht werten.
Dann ist er der Drittschlechteste.
Re: [Chef-Trainer] Tayfun Korkut
Verfasst: 21.02.2022, 12:36
von Westham
Opa hat geschrieben: ↑21.02.2022, 12:15
Josh hat geschrieben: ↑21.02.2022, 12:04
Bis dato vom Punktedurchschnitt so mit der schlechteste Hertha-Trainer aller Zeiten.
Korkut hat Stand heute vom Punkteschnitt die achtschlechteste Amtszeitbilanz aller Herthatrainer nach
René Tretschok (1 Spiel, 0,00 PPS)
Michael Skibbe (5 Spiele, 0,00 PPS)
Karsten Heine (1 Spiel, 0,00 PPS)
Hans Eder (1 Spiel, 0,00 PPS)
Helmuth Krüger (2 Spiele, 0,00 PPS)
Peter Neururer (12 Spiele, 0,17 PPS)
Andreas Thom (3 Spiele, 0,67 PPS)
Tayfun Korkut (11 Spiele, 0,82 PPS)
Auf Platz 1 wird er es nicht mehr schaffen aber Platz 7 ist noch drin.

Re: [Chef-Trainer] Tayfun Korkut
Verfasst: 21.02.2022, 12:43
von Herthinho0
Sein spielerischer Ansatz gefällt mir ja. Gestern sogar mal mit Systemwechsel (warum aber gerade gestern erst auf 4-3-3?). Aber unterm Strich kommt natürlich viel zu wenig bei raus. Leipzig war jetzt nicht der Maßstab. Bis zum Platzverweis (danke Kempf !!) war das ein offenes Spiel tatsächlich, der Beginn der 2. HZ war sehr vielversprechend. Man fragt sich halt auch immer noch, ob da jetzt mal Abschlüsse geübt werden. Zu wenig vors Tor kommen wir unter Korkut ja nun nicht...
Re: [Chef-Trainer] Tayfun Korkut
Verfasst: 21.02.2022, 12:45
von Shinto6
Ich bin ja mal gespannt, was er gegen Freiburg spielen lassen wird aber da muss man ja erst einmal abwarten, wer am Samstag überhaupt zur Verfügung stehen wird.
Re: [Chef-Trainer] Tayfun Korkut
Verfasst: 21.02.2022, 12:45
von Westham
Herthinho0 hat geschrieben: ↑21.02.2022, 12:43
Sein spielerischer Ansatz gefällt mir ja. Gestern sogar mal mit Systemwechsel (warum aber gerade gestern erst auf 4-3-3?). Aber unterm Strich kommt natürlich viel zu wenig bei raus. Leipzig war jetzt nicht der Maßstab. Bis zum Platzverweis (danke Kempf !!) war das ein offenes Spiel tatsächlich, der Beginn der 2. HZ war sehr vielversprechend. Man fragt sich halt auch immer noch, ob da jetzt mal Abschlüsse geübt werden. Zu wenig vors Tor kommen wir unter Korkut ja nun nicht...
Ja stimmt schon, finde ich ja auch.
Aber dieser kollektive Zusammenbruch, das darf auch trotz der Roten nicht passieren.

Re: [Chef-Trainer] Tayfun Korkut
Verfasst: 21.02.2022, 12:46
von Westham
Shinto6 hat geschrieben: ↑21.02.2022, 12:45
Ich bin ja mal gespannt, was er gegen Freiburg spielen lassen wird aber da muss man ja erst einmal abwarten, wer am Samstag überhaupt zur Verfügung stehen wird.
Die müssen wir überrennen, mindestens eine 3 :0 Führung damit es am Ende reicht.

Re: [Chef-Trainer] Tayfun Korkut
Verfasst: 21.02.2022, 12:51
von Herthinho0
Westham hat geschrieben: ↑21.02.2022, 12:45
Herthinho0 hat geschrieben: ↑21.02.2022, 12:43
Sein spielerischer Ansatz gefällt mir ja. Gestern sogar mal mit Systemwechsel (warum aber gerade gestern erst auf 4-3-3?). Aber unterm Strich kommt natürlich viel zu wenig bei raus. Leipzig war jetzt nicht der Maßstab. Bis zum Platzverweis (danke Kempf !!) war das ein offenes Spiel tatsächlich, der Beginn der 2. HZ war sehr vielversprechend. Man fragt sich halt auch immer noch, ob da jetzt mal Abschlüsse geübt werden. Zu wenig vors Tor kommen wir unter Korkut ja nun nicht...
Ja stimmt schon, finde ich ja auch.
Aber dieser kollektive Zusammenbruch, das darf auch trotz der Roten nicht passieren.
Das liegt dann auch wieder an der Kaderstruktur. Kempf war ja schon mehr Leader wohl als alles was dann noch auf dem Platz stand. Pekarik als Kapitän kann die Mannschaft auch nicht führen, der Rest auch nicht. Tousart als IV dann völlig überfordert, Gechter an der Seite aufgrund seiner Unerfahrenheit verständlicherweise dann auch, obwohl er sich sehr bemüht hat. War irgendwie folgerichtig, dass wir dann untergehen - vor allem bei dem was Leipzig dann noch qualitativ von der Bank (Olmo etc) bringt...
Re: [Chef-Trainer] Tayfun Korkut
Verfasst: 21.02.2022, 13:31
von Micky
Ich bleibe dabei, die Aufstellung war alternativlos. Gestern hatte Korkut keine Schuld an der Klatsche.
Re: [Chef-Trainer] Tayfun Korkut
Verfasst: 21.02.2022, 13:34
von Shinto6
Micky hat geschrieben: ↑21.02.2022, 13:31
Ich bleibe dabei, die Aufstellung war alternativlos. Gestern hatte Korkut keine Schuld an der Klatsche.
Sehe ich auch so.
Re: [Chef-Trainer] Tayfun Korkut
Verfasst: 21.02.2022, 13:47
von Herthinho0
Schwierig ja. Aufstellung war in Ordnung. Ab dem Ausgleich kann man drüber diskurrieren, ob er nicht hätte umstellen sollen. Tousart und Gechter als IV-Paar halt abenteuerlich, aber wohl auch leider alternativlos gestern. Die 4er-Kette war dann halt völlig überfordert und löchrig, aber kein Wunder...
Der Ansatz mit langen Bällen noch irgendwas zu reißen war sicher nicht verkehrt. Vorne auf Belfodil oder Jovetic hoffen, später auf Maolida und co...
Re: [Chef-Trainer] Tayfun Korkut
Verfasst: 21.02.2022, 17:02
von TiiN
Micky hat geschrieben: ↑21.02.2022, 13:31
Ich bleibe dabei, die Aufstellung war alternativlos. Gestern hatte Korkut keine Schuld an der Klatsche.
An der Niederlage hat er keine Schuld. Aber wie die letzten 30 Minuten liefen, da hätte man schon versuchen können gegenzuwirken.
Aber im Grundsatz bin ich bei dir, das gestern war nicht seine Schuld, bis zur 60. Minute lief es ja gut.
Jedoch hilft so ein Auftritt natürlich auch nicht, dass es zukünftig besser wird. Besonders bei Korkut der jetzt schon die klassischen Klassenerhaltsparolen rauslässt.
MS Herthaner hat geschrieben: ↑20.02.2022, 22:13
Bobic wird kein neuen Trainer holen.
Und wenn, dann zu spät.
Glaube ich ebenfalls.
Wobei ein neuer Trainer wohl den Bobic-Plan über den Haufen werfen würde. Er müsste einen Feuerwehrmann für bis Ende der Saison holen.
Aber wer will anschließend noch zur Hertha kommen wenn man schon wieder eine Saison mit drei Trainern hatte.
Re: [Chef-Trainer] Tayfun Korkut
Verfasst: 21.02.2022, 17:06
von Ray
Herthinho0 hat geschrieben: ↑21.02.2022, 12:43
Sein spielerischer Ansatz gefällt mir ja. Gestern sogar mal mit Systemwechsel (warum aber gerade gestern erst auf 4-3-3?).
Wegen der coronabedingten Ausfälle.
Er hätte evtl. Maolida statt einem der drei DM bringen können, aber dann wäre das für zu offensiv gegen einen Gegner wie RB gewesen.
Alle andere Bastelei dann mit Kade etc. in der Startelf
Re: [Chef-Trainer] Tayfun Korkut
Verfasst: 21.02.2022, 17:07
von Ray
Shinto6 hat geschrieben: ↑21.02.2022, 13:34
Micky hat geschrieben: ↑21.02.2022, 13:31
Ich bleibe dabei, die Aufstellung war alternativlos. Gestern hatte Korkut keine Schuld an der Klatsche.
Sehe ich auch so.

+2
Re: [Chef-Trainer] Tayfun Korkut
Verfasst: 21.02.2022, 17:13
von schirmi-berlin
TiiN hat geschrieben: ↑21.02.2022, 17:02
Micky hat geschrieben: ↑21.02.2022, 13:31
Ich bleibe dabei, die Aufstellung war alternativlos. Gestern hatte Korkut keine Schuld an der Klatsche.
An der Niederlage hat er keine Schuld. Aber wie die letzten 30 Minuten liefen, da hätte man schon versuchen können gegenzuwirken.
Aber im Grundsatz bin ich bei dir, das gestern war nicht seine Schuld, bis zur 60. Minute lief es ja gut.
Jedoch hilft so ein Auftritt natürlich auch nicht, dass es zukünftig besser wird. Besonders bei Korkut der jetzt schon die klassischen Klassenerhaltsparolen rauslässt.
MS Herthaner hat geschrieben: ↑20.02.2022, 22:13
Bobic wird kein neuen Trainer holen.
Und wenn, dann zu spät.
Glaube ich ebenfalls.
Wobei ein neuer Trainer wohl den Bobic-Plan über den Haufen werfen würde. Er müsste einen Feuerwehrmann für bis Ende der Saison holen.
Aber wer will anschließend noch zur Hertha kommen wenn man schon wieder eine Saison mit drei Trainern hatte.
Besser in einer Saison drei Trainer als in die 2. Liga absteigen!!
Wer soll dann noch zu uns kommen?
Oder dann weitermachen mit Korkut in Laga 2 ?
Fredi wird sich da schon Gedanken machen müssen .
Dafür bekommt er viel Geld.
Ich habe bis dato viel von Fredi gehalten ,
aber langsam ist er mit seinen Sprüchen bei mir unten durch.
Kein Heilsbringer !!
Ist meiner Meinung nach schlechter als Brille !!
Re: [Chef-Trainer] Tayfun Korkut
Verfasst: 21.02.2022, 17:22
von Ray
schirmi-berlin hat geschrieben: ↑21.02.2022, 17:13
Besser in einer Saison drei Trainer als in die 2. Liga absteigen!!
Wer soll dann noch zu uns kommen?
Slomka, Doll, Stanislawski, Oenning -> willst Du Korkut wirklich los werden?
Re: [Chef-Trainer] Tayfun Korkut
Verfasst: 21.02.2022, 17:27
von schirmi-berlin
Ray hat geschrieben: ↑21.02.2022, 17:22
schirmi-berlin hat geschrieben: ↑21.02.2022, 17:13
Besser in einer Saison drei Trainer als in die 2. Liga absteigen!!
Wer soll dann noch zu uns kommen?
Slomka, Doll, Stanislawski, Oenning -> willst Du Korkut wirklich los werden?
Als die ersten Spiele um waren sprachen viele davon Ihn zur Jugend zu schicken.
Jetzt wo Hartmann geht wäre das vielleicht eine Lösung .
Re: [Chef-Trainer] Tayfun Korkut
Verfasst: 21.02.2022, 17:32
von MikeSpring
Ray hat geschrieben: ↑21.02.2022, 17:22
schirmi-berlin hat geschrieben: ↑21.02.2022, 17:13
Besser in einer Saison drei Trainer als in die 2. Liga absteigen!!
Wer soll dann noch zu uns kommen?
Slomka, Doll, Stanislawski, Oenning -> willst Du Korkut wirklich los werden?
Ganz ehrlich ? Ich hätte zwei Namen im Köcher, für die ich vermutlich gesteinigt werde bzw. die Hertha sowieso nicht nimmt. Ich lasse sie mal aus dem Giftschrank:
Nr. 1) Klinsmann. Fakt ist, er hatte einen Plan, er hat die Mannschaft den Griff bekommen und hatte letztlich in allen Punkten recht. Ja, sein Abgang war nicht wirklich fein, aber der Umgang mit ihm offenbar vorher auch nicht. Letztlich hat er Preetz vor den Koffer gesch... - dafür verdient er doch aber eher einen Orden und keine ewige Verbannung, oder ?
Nr. 2) Babbel. Er musste ja nicht gehen, wegen sportlichem Mißerfolg (auch wenn die Negativserie unter ihm begonnen hatte, hatte er zumindest einen Plan, der auch anschlug). Gegangen wurde er - wegen Preetz. Preetz ist nicht mehr da...
Re: [Chef-Trainer] Tayfun Korkut
Verfasst: 21.02.2022, 17:37
von Herthinho0
Ray hat geschrieben: ↑21.02.2022, 17:06
Herthinho0 hat geschrieben: ↑21.02.2022, 12:43
Sein spielerischer Ansatz gefällt mir ja. Gestern sogar mal mit Systemwechsel (warum aber gerade gestern erst auf 4-3-3?).
Wegen der coronabedingten Ausfälle.
Er hätte evtl. Maolida statt einem der drei DM bringen können, aber dann wäre das für zu offensiv gegen einen Gegner wie RB gewesen.
Alle andere Bastelei dann mit Kade etc. in der Startelf
Nö, gar keine Bastelei. Er hätte einfach Darida oder Tousart über links kommen lassen können oder einen rechts und links dann Richter. Alles schon dagewesen. Denke schon, dass es nicht aus der Not heraus geboren war...
Belfodil als LA halte ich aber weniger für sinnvoll. Wenn dann eher als RA, so wie er umgesetzt dann oft auch agiert, wenn er als MS aufgestellt wird. Inverser Außen

Jovetic hat ja gestern zumeist den MS gegeben...
Re: [Chef-Trainer] Tayfun Korkut
Verfasst: 21.02.2022, 17:43
von MS Herthaner
Ray hat geschrieben: ↑21.02.2022, 17:22
schirmi-berlin hat geschrieben: ↑21.02.2022, 17:13
Besser in einer Saison drei Trainer als in die 2. Liga absteigen!!
Wer soll dann noch zu uns kommen?
Slomka, Doll, Stanislawski, Oenning -> willst Du Korkut wirklich los werden?
Sind die denn so viel schlechter?
Wir reden hier über maximal 10 Spiele.
Jetzt rettet Corona den Trainer weil er keine Alternativen hat.
Wenn die wieder da sind dürfen wir Serdar und Maolida im LM und RM bewundern und Gechter wird wieder ganz schnell draußen sowie Kade in der Regionalliga sein.
Darida, Tousart _Ascacibar das komplette Zentrum bespielen usw.
Dann erfreut sich der Fan weil man 3 Torschüsse hatte und 20 min mitgespielt hat.
Dann kommt "wer soll es denn machen "
Ja Herrschaften.........wer soll es denn machen?
Das ist mir scheißegal. Es gibt immer eine Alternative. Ich meine wir haben genau dafür mit Bobic jemanden für viel Geld aus sein Verein razsgekauft und bezahlen den hier fürstlich gut.
Und jetzt soll es keine Alternativen zu Korkut geben der hier schon das eine oder andere Spiel vercoacht hat?
Re: [Chef-Trainer] Tayfun Korkut
Verfasst: 21.02.2022, 17:56
von Westham
MS Herthaner hat geschrieben: ↑21.02.2022, 17:43
Ray hat geschrieben: ↑21.02.2022, 17:22
Slomka, Doll, Stanislawski, Oenning -> willst Du Korkut wirklich los werden?
Sind die denn so viel schlechter?
Wir reden hier über maximal 10 Spiele.
Jetzt rettet Corona den Trainer weil er keine Alternativen hat.
Wenn die wieder da sind dürfen wir Serdar und Maolida im LM und RM bewundern und Gechter wird wieder ganz schnell draußen sowie Kade in der Regionalliga sein.
Darida, Tousart _Ascacibar das komplette Zentrum bespielen usw.
Dann erfreut sich der Fan weil man 3 Torschüsse hatte und 20 min mitgespielt hat.
Dann kommt "wer soll es denn machen "
Ja Herrschaften.........wer soll es denn machen?
Das ist mir scheißegal. Es gibt immer eine Alternative. Ich meine wir haben genau dafür mit Bobic jemanden für viel Geld aus sein Verein razsgekauft und bezahlen den hier fürstlich gut.
Und jetzt soll es keine Alternativen zu Korkut geben der hier schon das eine oder andere Spiel vercoacht hat?
Wir könnten ja die Kompetenzen bündeln, schließlich haben wir 3 Trainer unter Vertrag.

Re: [Chef-Trainer] Tayfun Korkut
Verfasst: 21.02.2022, 18:10
von Herthinho0
Durch das 4-3-3 hat Korkut vor allem auf den Außen defensiv Räume für den Gegner geschaffen. Das war natürlich sehr einladend für die schnellen trickreichen Leipziger. Damit hatte vor allem Pekarik Probleme. Auch weil eben rechts Tousart und auch links Darida unsere AV zu schwach unterstützt haben. Von den Außenstürmern kannste das dann weniger erwarten. Das wäre im 4-4-2 einfacher zu regeln, wenn die Außenspieler im MF wirklich konsequent auch die AV unterstützen (Serdar etwa macht das sehr ungenügend dann)...
Daher war das 4-3-3 in der Form auch sehr mutig gegen Leipzig. Wäre aber eben fast aufgegangen. Wenn Kempf...
Re: [Chef-Trainer] Tayfun Korkut
Verfasst: 21.02.2022, 18:16
von Ray
Herthinho0 hat geschrieben: ↑21.02.2022, 18:10
Durch das 4-3-3 hat Korkut vor allem auf den Außen defensiv Räume für den Gegner geschaffen.
Formell richtig.
Aber - hey - wie dicht waren denn die Aussen im 4-4-2? Selbst gegen Bochum und Fürth schlecht. AV zudem aufgerückt und einmal langes Holz ...
Gestern standen die AV disziplinierter.
Der Kader ist absurd windschief, die Corona-Ausfälle gestern betrafen gerundet nur die zweite Reihe ...