Seite 372 von 504
Re: Wunschtrainer
Verfasst: 06.02.2023, 20:56
von Ray
Jesse Marsch ist frei

Re: Wunschtrainer
Verfasst: 06.02.2023, 20:57
von MS Herthaner
Ray hat geschrieben: ↑06.02.2023, 20:56
Jesse Marsch ist frei
Hasenhüttl ist in Hoffenheim im Gespräch.
Mit Marsch gehst du mit ein Torverhältnis von -50 runter.
Zumindest mit der Truppe hier.
Re: Wunschtrainer
Verfasst: 06.02.2023, 21:00
von bayerschmidt
Sooo schlimm ist unser Kader nun wirklich nicht. Wir müssen nur mal nach Bochum gucken: Antwi-Adjei, der bis 27 noch nie in der 1. Liga gespielt hatte, ist unter Letsch plötzlich ein bundesligaweit gefürchteter Scorer geworden.
Nur bei uns spielen eigentlich ganz begabte Bundesligaspieler (z.B. Boetius, Serdar, Kempf) irgendwie schlechter als je zuvor in ihrer Laufbahn.
Welcher Trainer bei uns den Antwi-Adjei herausbringt, weiß ich auch nicht. Ein Marsch bspw. (galt hier auch mal als Wunschtrainer) hat sich ziemlich entzaubert. Aber es muss besser gehen als unter Schwarz.
Re: Wunschtrainer
Verfasst: 06.02.2023, 21:15
von PREUSSE
bayerschmidt hat geschrieben: ↑06.02.2023, 21:00
Sooo schlimm ist unser Kader nun wirklich nicht. Wir müssen nur mal nach Bochum gucken: Antwi-Adjei, der bis 27 noch nie in der 1. Liga gespielt hatte, ist unter Letsch plötzlich ein bundesligaweit gefürchteter Scorer geworden.
Nur bei uns spielen eigentlich ganz begabte Bundesligaspieler (z.B. Boetius, Serdar, Kempf) irgendwie schlechter als je zuvor in ihrer Laufbahn.
Welcher Trainer bei uns den Antwi-Adjei herausbringt, weiß ich auch nicht. Ein Marsch bspw. (galt hier auch mal als Wunschtrainer) hat sich ziemlich entzaubert. Aber es muss besser gehen als unter Schwarz.
Du musst erst einmal einen Trainer Glücksfall wie Letsch finden. Mit dem schon abgeschlagenen Tabellenletzten Bochum in sichere Gefilde zu kommen, zeigt seine Klasse.
Re: Wunschtrainer
Verfasst: 07.02.2023, 10:44
von Schlappohr
Robcampo hat geschrieben: ↑06.02.2023, 19:29
Ja der Trainer steht für offensiven und attraktiven Fußball.
Toll. Kapiert doch endlich, dass uns dafür das Material fehlt.
Ein Supermarktleiter hat bestimmte Konserven im Sortiment.
Leiter Nummer 1 stapelt nach Namen, Nummer 2 nach Geschmack, Leiter 3 nach Farbe.....
Wenn die Konserven Scheisse sind, dann spielt der Aufbau keine Rolle.
Für die 2.Liga ist Hertha diesmal fällig.
Dann aber alles auf Null.
Alle "Spieler" raus, neuen hungrigen Trainer rein und
Neuanfang.
Das Zauberwort ist Neuanfang.
Und den alten Ballast von Bord schmeissen.
Ich kann es schon nicht ertragen, wenn Schwolow und Piantek im Sommer wieder vor der Tür stehen.
Aber ist das nicht unter anderem ein Teil des großen "Problems"? Zwar reden manche von Neuanfang, aber viele wollen genau jene alten Zöpfe und Strukturen doch gerade NICHT verändern. Wie soll das also zusammen passen? Und: Wer (der ein bisschen was auf sich hält) glaubt denn bitte solche "Sprüche" von Leuten, die sich bisher eben gerade NICHT dadurch ausgezeichnet haben, Veränderungen bewusst und transparent voran getrieben zu haben? Und schließlich: Wenn man nach Saisonende mit sowas anfängt und das Ziel hat, es bis Start der dann kommenden Saison aufgestellt zu haben wird man schnell feststellen, dass für einen derart massiven Umbau (wenn er denn wirklich ernst gemeint wäre) vieeeeeeeeeeeel mehr Zeit braucht.
Re: Wunschtrainer
Verfasst: 07.02.2023, 10:58
von Herthafuxx
Letsch hat MacFish bereits vor Jahren
hier vorgeschlagen, als wir dann lieber Covic geholt haben.
Was hat Jazz im Arsch außerhalb von Salzburg groß gerissen?
Re: Wunschtrainer
Verfasst: 07.02.2023, 11:04
von Daher
Die Frage ist ja, soll man jetzt einen klassischen Feuerwehrmann holen, oder einen Trainer, mit dem man auch zu 100% in die zweite Liga geht? So oder so übernimmt derjenige ein Himmelfahrtskommando.
Re: Wunschtrainer
Verfasst: 07.02.2023, 11:11
von Schlappohr
Daher hat geschrieben: ↑07.02.2023, 11:04
Die Frage ist ja, soll man jetzt einen klassischen Feuerwehrmann holen, oder einen Trainer, mit dem man auch zu 100% in die zweite Liga geht? So oder so übernimmt derjenige ein Himmelfahrtskommando.
Na ja, kann man ja (noch lange) überlegen. Wir haben ja noch massig Zeit.....

Re: Wunschtrainer
Verfasst: 07.02.2023, 11:15
von Ray
Daher hat geschrieben: ↑07.02.2023, 11:04
Die Frage ist ja, soll man jetzt einen klassischen Feuerwehrmann holen, oder einen Trainer, mit dem man auch zu 100% in die zweite Liga geht? So oder so übernimmt derjenige ein Himmelfahrtskommando.
Das eine schließt doch das andere nicht zwangsläufig aus.
Ein Letsch, Svensson oder Baumgart wären zu 100% mit ihren aktuellen Vereinen auch in die 2.Liga gegangen.
Wichtigstes Attribut ist: erreicht Spieler mental. man schaue sich an, wie Kempf, Boyata, Platte etc. unter Magath stabil wurden. Selbst Dardai beherrschte diese Disziplin so einigermaßen.
System, Aufstellung etc. ist im Moment völlig zweitrangig, die Mannschaft muss fit werden (Leuthard!), sprinten und bedingungslos hohes Tempo und hohen Druck auf den Gegner über 90+x Minuten machen wollen. Wie Union. Dann sind wir wieder wettbewerbsfähig.
Freie Trainingstage und Schönsäuselei muss aufhören, da muss jemand hin, der fordert, mitzieht und vorlebt, wie z.B. Baumgart.
Völlig egal ob das Kragenweite Tuchel oder "Trainertalent aus der 2. kroatischen Liga" ist.
Re: Wunschtrainer
Verfasst: 07.02.2023, 11:18
von Schlappohr
Ray hat geschrieben: ↑07.02.2023, 11:15
Daher hat geschrieben: ↑07.02.2023, 11:04
Die Frage ist ja, soll man jetzt einen klassischen Feuerwehrmann holen, oder einen Trainer, mit dem man auch zu 100% in die zweite Liga geht? So oder so übernimmt derjenige ein Himmelfahrtskommando.
Das eine schließt doch das andere nicht zwangsläufig aus.
Ein Letsch, Svensson oder Baumgart wären zu 100% mit ihren aktuellen Vereinen auch in die 2.Liga gegangen.
Wichtigstes Attribut ist: erreicht Spieler mental. man schaue sich an, wie Kempf, Boyata, Platte etc. unter Magath stabil wurden. Selbst Dardai beherrschte diese Disziplin so einigermaßen.
System, Aufstellung etc. ist im Moment völlig zweitrangig, die Mannschaft muss fit werden (Leuthard!), sprinten und bedingungslos hohes Tempo und hohen Druck auf den Gegner über 90+x Minuten machen wollen. Wie Union. Dann sind wir wieder wettbewerbsfähig.
Freie Trainingstage und Schönsäuselei muss aufhören, da muss jemand hin, der fordert, mitzieht und vorlebt, wie z.B. Baumgart.
Völlig egal ob das Kragenweite Tuchel oder "Trainertalent aus der 2. kroatischen Liga" ist.
Auch hier wieder: GENAU SO!!!!!
Re: Wunschtrainer
Verfasst: 07.02.2023, 11:20
von Daher
Ray hat geschrieben: ↑07.02.2023, 11:15
Das eine schließt doch das andere nicht zwangsläufig aus.
Ein Letsch, Svensson oder Baumgart wären zu 100% mit ihren aktuellen Vereinen auch in die 2.Liga gegangen.
Genau so eine Art von Trainer schwebt mir auch vor. Da würde ich von Anfang an sagen, "Pass auf, versuch alles um den Klassenerhalt zu schaffen, aber wenn nicht, dann gehen wir mit dir auch in die zweite Liga". Aber ein Kandidat wie Gisdol z.B. wäre für mich eher jemand, dem man wirklich nur bis Saisonende einen Vertrag gibt.
Re: Wunschtrainer
Verfasst: 07.02.2023, 11:33
von Ray
Daher hat geschrieben: ↑07.02.2023, 11:20
Genau so eine Art von Trainer schwebt mir auch vor. Da würde ich von Anfang an sagen, "Pass auf, versuch alles um den Klassenerhalt zu schaffen, aber wenn nicht, dann gehen wir mit dir auch in die zweite Liga".
Eben. Eigentlich kommt NUR ein solcher in Frage, oder - Modell 2 - man stellt als Autoritätsperson Magath da hin (ob als Teamchef oder was auch immer) und (als Co.) einen Typ a la Kwasniok, der dann ab nächstes oder übernächstes Jahr alleine übernimmt. Ein Kwasniok allein würde die Aufgabe, so glaube ich, nicht schaffen. Allein das Mediengesudel, Druckmanagement und "Mit mir spielt ihr keine Spielchen" in der Kabine muss jemand, machen, der das nachweislich kann.
Gisdol schrieb ich als "Besser als weiter mit Schwarz"-Lösung, aber WENN man den Trainer wechselt, gibt es bessere, auch realisierbare, Modelle.
Re: Wunschtrainer
Verfasst: 07.02.2023, 11:54
von Westham
Gisdol hört sich nach billigem Mundwasser an.

Re: Wunschtrainer
Verfasst: 07.02.2023, 16:02
von tombsc
Toll ! Hoffenheim krallt sich materazzo oder hasenhüttl ........ und wir haben sandra-schlaffi an der Backe
ÄÄÄTZEND
Re: Wunschtrainer
Verfasst: 07.02.2023, 16:19
von Herthinho0
Hoppenheim kopiert dreist unsere DNA-Strategie und holt Matarazzo:
Lesen Sie hier die vollständige Meldung:
https://www.kicker.de/936427/artikel/ho ... lbar-bevor
Re: Wunschtrainer
Verfasst: 07.02.2023, 16:26
von Mineiro
Was hat diese (im Forum bereits mehrfach und zutreffender Stelle gepostete) Meldung mit unserem Wunschtrainerthread zu tun?
Re: Wunschtrainer
Verfasst: 07.02.2023, 17:05
von Herthinho0
??
Wurde als Wunschtrainer gehandelt bei uns von Foristen. Nun ist er fix vom Markt. Das hatte ich hier noch nicht gelesen und wollte die Info daher teilen für alle...
Re: Wunschtrainer
Verfasst: 07.02.2023, 17:20
von schirmi-berlin
Ray hat geschrieben: ↑07.02.2023, 11:33
Daher hat geschrieben: ↑07.02.2023, 11:20
Genau so eine Art von Trainer schwebt mir auch vor. Da würde ich von Anfang an sagen, "Pass auf, versuch alles um den Klassenerhalt zu schaffen, aber wenn nicht, dann gehen wir mit dir auch in die zweite Liga".
Eben. Eigentlich kommt NUR ein solcher in Frage, oder - Modell 2 - man stellt als Autoritätsperson Magath da hin (ob als Teamchef oder was auch immer) und (als Co.) einen Typ a la Kwasniok, der dann ab nächstes oder übernächstes Jahr alleine übernimmt. Ein Kwasniok allein würde die Aufgabe, so glaube ich, nicht schaffen. Allein das Mediengesudel, Druckmanagement und "Mit mir spielt ihr keine Spielchen" in der Kabine muss jemand, machen, der das nachweislich kann.
Gisdol schrieb ich als "Besser als weiter mit Schwarz"-Lösung, aber WENN man den Trainer wechselt, gibt es bessere, auch realisierbare, Modelle.
Bei der finanziellen Lage Magath und Kwasniok zu installieren ist ja Wahnsinn .
Wer soll das bezahlen ??
Dazu noch das Gehalt von Schwarz .
Das ist in meinen Augen unmöglich !!
Re: Wunschtrainer
Verfasst: 07.02.2023, 21:04
von Zauberdrachin
Und Magath kommt nie alleine ... Leuthard und ...
Re: Wunschtrainer
Verfasst: 07.02.2023, 21:12
von MS Herthaner
Zauberdrachin hat geschrieben: ↑07.02.2023, 21:04
Und Magath kommt nie alleine ... Leuthard und ...
Leuthard ist fast wichtiger wie Magath.
Interessant wäre wem Magath als Co Trainer mitbringen würde.
Allerdings kann ich mir nicht vorstellen das Magath von der neuen Vereinsspitze gewollt wäre.
Finanziell könnte das passen da wir ja bei Transfers quasi noch minimum 4 von 5 Mio über haben.
Ob Magath allerdings mit ein Vertrag nur bis zum Saisonende einverstanden ist wage ich zu bezweifeln.
Denn eins ist sicher.
Ab Sommer muss hier komplett neu angefangen werden. Ob erste oder zweite Liga.
Ein weiter so mit diesen Kader hilft nicht.
Trainer der Kategorie Baumgart der pausenlos anpeitscht und zudem in der Lage ist sich Respekt zu verschaffen brauchen wir.
Kein Laptop Trainer oder Feuerwehrmann.
Re: Wunschtrainer
Verfasst: 07.02.2023, 21:15
von El Mariachi
Ray hat geschrieben: ↑07.02.2023, 11:15
Daher hat geschrieben: ↑07.02.2023, 11:04
Die Frage ist ja, soll man jetzt einen klassischen Feuerwehrmann holen, oder einen Trainer, mit dem man auch zu 100% in die zweite Liga geht? So oder so übernimmt derjenige ein Himmelfahrtskommando.
Das eine schließt doch das andere nicht zwangsläufig aus.
Ein Letsch, Svensson oder Baumgart wären zu 100% mit ihren aktuellen Vereinen auch in die 2.Liga gegangen.
Wichtigstes Attribut ist: erreicht Spieler mental. man schaue sich an, wie Kempf, Boyata, Platte etc. unter Magath stabil wurden. Selbst Dardai beherrschte diese Disziplin so einigermaßen.
System, Aufstellung etc. ist im Moment völlig zweitrangig, die Mannschaft muss fit werden (Leuthard!), sprinten und bedingungslos hohes Tempo und hohen Druck auf den Gegner über 90+x Minuten machen wollen. Wie Union. Dann sind wir wieder wettbewerbsfähig.
Freie Trainingstage und Schönsäuselei muss aufhören, da muss jemand hin, der fordert, mitzieht und vorlebt, wie z.B. Baumgart.
Völlig egal ob das Kragenweite Tuchel oder "Trainertalent aus der 2. kroatischen Liga" ist.
Ich stimme bei vielem zu.
Aber zu "freie Trainingstage" ist mein Kenntnisstand, dass die moderne Trainingslehre sagt, ohne freie Trainingstage (bzw. ohne Tage mit körperlicher Belastung) geht es nicht. Damit macht man Spieler eher noch körperlich kaputt (und sie laufen dann noch weniger und noch langsamer und noch seltener im Sprint)
Re: Wunschtrainer
Verfasst: 07.02.2023, 21:20
von MS Herthaner
Trainingstage kann man auch zur Taktikschulung oder üben von Standards nutzen ohne großen körperlichen Aufwand.
Die Situation erfordert es einfach mehr wie andere zu tun die in diesen Kategorien ihren Job
diesbezüglich schon in der Vorbereitung oder während der laufenden Saison gemacht haben.
Wir haben ab 2020 über 300 Ecken gehabt und ganze 2 Tore erzielt.
Das ist schlichtweg eine Bilanz die nichts im Profifußball zu suchen hat
Re: Wunschtrainer
Verfasst: 07.02.2023, 22:00
von Sir Alex
El Mariachi hat geschrieben: ↑07.02.2023, 21:15
Ray hat geschrieben: ↑07.02.2023, 11:15
Das eine schließt doch das andere nicht zwangsläufig aus.
Ein Letsch, Svensson oder Baumgart wären zu 100% mit ihren aktuellen Vereinen auch in die 2.Liga gegangen.
Wichtigstes Attribut ist: erreicht Spieler mental. man schaue sich an, wie Kempf, Boyata, Platte etc. unter Magath stabil wurden. Selbst Dardai beherrschte diese Disziplin so einigermaßen.
System, Aufstellung etc. ist im Moment völlig zweitrangig, die Mannschaft muss fit werden (Leuthard!), sprinten und bedingungslos hohes Tempo und hohen Druck auf den Gegner über 90+x Minuten machen wollen. Wie Union. Dann sind wir wieder wettbewerbsfähig.
Freie Trainingstage und Schönsäuselei muss aufhören, da muss jemand hin, der fordert, mitzieht und vorlebt, wie z.B. Baumgart.
Völlig egal ob das Kragenweite Tuchel oder "Trainertalent aus der 2. kroatischen Liga" ist.
Ich stimme bei vielem zu.
Aber zu "freie Trainingstage" ist mein Kenntnisstand, dass die moderne Trainingslehre sagt, ohne freie Trainingstage (bzw. ohne Tage mit körperlicher Belastung) geht es nicht. Damit macht man Spieler eher noch körperlich kaputt (und sie laufen dann noch weniger und noch langsamer und noch seltener im Sprint)
Auch mental. Wenn du jeden Tag zur Arbeit musst, dann wird das auf Dauer bei nahezu jedem in Stress münden. Und das besonders, wenn es beruflich dauerhaft nicht läuft.
Re: Wunschtrainer
Verfasst: 07.02.2023, 22:23
von pilgrims
Bei low performanern hat es einen schädlichen Effekt. Bei ehrgeizigen und zielgerichteten Personen ist das richtig.
Re: Wunschtrainer
Verfasst: 07.02.2023, 22:47
von PREUSSE
U 19 Trainer Oliver Reiß. Die Durchlässigkeit von Eigengewächsen dürfte höher mit ihm werden.