gab es zu 1000% habe selbst noch 2 davon zuhauseSomeone hat geschrieben: ↑01.12.2020, 12:53Im Zeitraum 1995 - 2018 gab es das zu den Ligaspielen jedenfalls nicht. Daran würde ich mich definitiv erinnern.bayerschmidt hat geschrieben: ↑01.12.2020, 12:50
So etwas gab es auch schon und das sah dann auch im Stadion sehr geil aus.
Das Image von Hertha BSC
Re: Das Image von Hertha BSC
Re: Das Image von Hertha BSC
Recht hast du, leider fällt das aber konsequenten Miesepetern schwierig,

Re: Das Image von Hertha BSC
Coole Guerilla-Marketing Aktion
Da muß man auch mal loben können. Aber natürlich heulen gleich wieder einige rum, bähhhh nicht genehmigt, sind die doof

Da muß man auch mal loben können. Aber natürlich heulen gleich wieder einige rum, bähhhh nicht genehmigt, sind die doof

Das dauert vielleicht drei, vier Jahre. Wir haben jetzt ein Übergangsjahr, danach braucht es ein Jahr für Achse und Stabilität. Dann kann man drei bis vier positionsspezifische Spieler holen. Dann sind drei Jahre rum. Und dann sagen wir: Jetzt Aufstieg.“
Re: Das Image von Hertha BSC
Das „Coole“ muss ich noch suchen. Wirkt wie aus den Nullerjahren. Soll aussehen wie ein Sprayer“action“video... blöderweise an einer legalen Wand.
Song geht so. Kreativität ist leider anders, neu und irgendwie beeindruckend. Hier eher: hmmm, hab ich schon n‘paar Mal gesehen sowas.

Re: Das Image von Hertha BSC
Cool mußt du natürlich im Verhältnis zu Hertha sehen, also für Herthaverhältnisse ne coole Aktion
Ist doch schön, wenn du an nem beschissenen Morgen die Straße lang dödelst und dir plötzlich auffällt, das überall blau/weiße Fahnen wehen. Da muß ein Herthafan doch erst mal grinsen. Und dabei an die ganzen Knochensäcke denken, die sich daüber aufregen.

Ist doch schön, wenn du an nem beschissenen Morgen die Straße lang dödelst und dir plötzlich auffällt, das überall blau/weiße Fahnen wehen. Da muß ein Herthafan doch erst mal grinsen. Und dabei an die ganzen Knochensäcke denken, die sich daüber aufregen.
Das dauert vielleicht drei, vier Jahre. Wir haben jetzt ein Übergangsjahr, danach braucht es ein Jahr für Achse und Stabilität. Dann kann man drei bis vier positionsspezifische Spieler holen. Dann sind drei Jahre rum. Und dann sagen wir: Jetzt Aufstieg.“
Re: Das Image von Hertha BSC
Und ich habe eine ergattert, die hängt jetzt bei mir aufn balkon! Da kommt das Ordnungsamt nicht ran!



Re: Das Image von Hertha BSC
1000 Mal "cooler" wäre es, die an Stadionbesucher zu verschenken (irgendwann mal wieder), als sie innerhalb weniger Stunden der BSR zu überlassen.
-
- Beiträge: 5887
- Registriert: 23.05.2018, 14:50
Re: Das Image von Hertha BSC
Das war immerhin mal eine erfolgreiche Marketing Aktion.
Im Radio und in den Zeitungen wurde sofort davon gesprochen, und man muss sich nicht sofort für Hertha schämen.
Ist doch mal was
Im Radio und in den Zeitungen wurde sofort davon gesprochen, und man muss sich nicht sofort für Hertha schämen.
Ist doch mal was

HaHoHe euer Jürgen!
Ich bin stabil, euer Michi!
Ich kann die Stadt wieder richtig einatmen, euer Fredi!
Ich bin stabil, euer Michi!
Ich kann die Stadt wieder richtig einatmen, euer Fredi!
Re: Das Image von Hertha BSC
ein sinnbild für herthas derzeitige verfassung.herthatante hat geschrieben: ↑02.12.2020, 01:19Aber die Aktion bringt micht zum weinen. Habe heute einen BSR-Wagen gesehen, der säckeweise Fahnen hinten drauf hatte und Bilder im Internet wo unsere Fahen präsentiert werden. Berge von Fahnen.![]()
Können wir eigentlich auch gleich die Zaunfahnen übergeben.
Aber wir können ein Liedchen dazu trällern.
wenn die unioner ein bischen solidarität für die fans von hertha übrig haben,
schießen sie hertha ab plus eine niederlage gegen gladbach und der schrecken hier
hat endlich ein ende.
Re: Das Image von Hertha BSC
Ich habe da aber keinen Bock drauf, daß Union hier gewinnt. 

Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten....lol
- bayerschmidt
- Beiträge: 6922
- Registriert: 23.05.2018, 21:14
Re: Das Image von Hertha BSC
Nix is! Gegen das Mongolendorf darf nicht verloren werden! Unfassbar was hier für Vorschläge kommen! In Buenos Aires oder Glasgow würde man für solche Wünsche vermutlich erschossen werden... egal wie behindert der eigene Verein gerade drauf ist.
Re: Das Image von Hertha BSC
Ich finde auch, dass es eine gute Aktion war. Ganz viele Flaggen kommen immer gut an und haben eine Wirkung. ;-)
Schade, dass die humorlosen Behörden gleich so massiv und schnell reagieren. Da die Behörden eingestehen, dass es dafür nie eine Genehmigung erteilt worden wäre, kann man das Ordnungsgeld (vermutlich nicht besonders hoch) in Kauf nehmen.
Schade auch, dass die Fahnen so schnell auf dem Müll landen.
Vielleicht wäre es nachhaltiger gewesen, wenn man Hertha-Stände auf Marktplätzen, Einkaufzentren und Fußgängerzonen aufgestellt hätte und nach medialer Ankündigung oder geschalteter Permanent-Radiowerbung ("Nur am Dienstag: Hol dir die kostenlose Hertha-Fahne!") verteilen sollen.
Ob die Aktion (1.12. = 1.Arbeitstag von Carsten Schmidt) etwas mit dem Derby zu tun hat oder Keuter sich gleich positiv bei Carsten Schmidt bemerkbar machen wollte oder mit beidem zu tun hatte?
Schade, dass die humorlosen Behörden gleich so massiv und schnell reagieren. Da die Behörden eingestehen, dass es dafür nie eine Genehmigung erteilt worden wäre, kann man das Ordnungsgeld (vermutlich nicht besonders hoch) in Kauf nehmen.
Schade auch, dass die Fahnen so schnell auf dem Müll landen.
Vielleicht wäre es nachhaltiger gewesen, wenn man Hertha-Stände auf Marktplätzen, Einkaufzentren und Fußgängerzonen aufgestellt hätte und nach medialer Ankündigung oder geschalteter Permanent-Radiowerbung ("Nur am Dienstag: Hol dir die kostenlose Hertha-Fahne!") verteilen sollen.
Ob die Aktion (1.12. = 1.Arbeitstag von Carsten Schmidt) etwas mit dem Derby zu tun hat oder Keuter sich gleich positiv bei Carsten Schmidt bemerkbar machen wollte oder mit beidem zu tun hatte?

Zuletzt geändert von pilgrims am 02.12.2020, 10:54, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Das Image von Hertha BSC
Nachhaltigkeit und diese Clique ?
Das einzige was bei denen nachhaltig ist ,ist Filz und Vetternwirtschaft
Und das runterwirtschaften des Vereins
Das einzige was bei denen nachhaltig ist ,ist Filz und Vetternwirtschaft
Und das runterwirtschaften des Vereins
Ich gehe nur dorthin, wo ich befehle, nicht dorthin, wo meine Worte wertlos sind.
Zlatan Ibrahimović
Zlatan Ibrahimović
Re: Das Image von Hertha BSC
Nein, ratlos.
Der Schaden, den diese Verantwortlichen anrichten, ist auch sehr, sehr nachhaltig.
Dardai hat derart nachhaltig Defensivdenke eingetrichtert, dass mehr oder weniger JEDER Spieler, der das 3 Jahre oder länger mitgemacht hat, nicht mehr brauchbar ist.
Verballertes Geld - > nachhaltige Vernichtung.
Alderete 6,5 Mio. plus Fünfjahresvertrag werden wir nachhaltig spüren.
Möchte nicht wissen, wie nachhaltiug der Schaden ist, den das gesamte System nimmt, weil in der Akademie nicht etwa gut ausgebildete Jugendtrainer auf dem neuesten Stand arbeiten, sondern irgendwelche Ex-Mitspieler von Preetz mit unbefristeten Verträgen versorgt werden.
Der Schaden, den diese Verantwortlichen anrichten, ist auch sehr, sehr nachhaltig.
Dardai hat derart nachhaltig Defensivdenke eingetrichtert, dass mehr oder weniger JEDER Spieler, der das 3 Jahre oder länger mitgemacht hat, nicht mehr brauchbar ist.
Verballertes Geld - > nachhaltige Vernichtung.
Alderete 6,5 Mio. plus Fünfjahresvertrag werden wir nachhaltig spüren.
Möchte nicht wissen, wie nachhaltiug der Schaden ist, den das gesamte System nimmt, weil in der Akademie nicht etwa gut ausgebildete Jugendtrainer auf dem neuesten Stand arbeiten, sondern irgendwelche Ex-Mitspieler von Preetz mit unbefristeten Verträgen versorgt werden.
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.
-
- Beiträge: 207
- Registriert: 31.05.2018, 00:40
Re: Das Image von Hertha BSC
Korrekt, coole Aktion, aber für einige in diesem Land gilt immer noch: "Toleranz ist eine Zier, drum komm`ich gut aus ohne ihr"TEDIbär hat geschrieben: ↑01.12.2020, 20:41bayerschmidt hat geschrieben: ↑01.12.2020, 20:17Doch genau so macht man es. Sonst wäre ja der Überraschungscoup dahingewesen. In diesem Punkt hat Ray vielleicht doch Recht: Der Deutsche ... ist sehr obrigkeitshörig und möchte selbst für einem kleinen Spaß erst einmal die Erlaubnis der "zuständigen Stellen"....![]()
![]()
Alles muß seine Ordnung haben.
Die Versager von der Hertha-Inzuchtclique haben es mal wieder sträflich versäumt,für eine kleine Anarcho-Aktion einzureichen.Einen Antrag auf Erteilung eines Antragsformulars
Zur Bestätigung der Nichtigkeit des Durchschriftexemplars
Dessen Gültigkeitsvermerk von der Bezugsbehörde stammt
Zum Behuf der Vorlage beim zuständ'gen Erteilungsamt
Da machen sie mal endlich was Originelles, aus Prinzip aber muß man alles Scheiße finden.

Michael Preetz, das K in meinem Namen steht für Kompetenz
Re: Das Image von Hertha BSC
Wenn sich dann Schlangen oder Menschentrauben anstehender Fans gebildet hätten, dann hätten wir jetzt noch eine Diskussion wegen unnötig verursachter Coronarisiken am Hals. Ich finde es aber auch ein Unding, dass die Fahnen von der BSR und dem Ordnungsamt einfach so entsorgt wurden. Immerhin ist Hertha Eigentümer der Fahnen und streng genommen handelt es sich dabei ja um Diebstahl, auch wenn die Fahnen als herrenlose Sachen betrachtet werden können, aber doch nicht als Müll.pilgrims hat geschrieben: ↑02.12.2020, 10:51Ich finde auch, dass es eine gute Aktion war. Ganz viele Flaggen kommen immer gut an und haben eine Wirkung. ;-)
Schade, dass die humorlosen Behörden gleich so massiv und schnell reagieren. Da die Behörden eingestehen, dass es dafür nie eine Genehmigung erteilt worden wäre, kann man das Ordnungsgeld (vermutlich nicht besonders hoch) in Kauf nehmen.
Schade auch, dass die Fahnen so schnell auf dem Müll landen.
Vielleicht wäre es nachhaltiger gewesen, wenn man Hertha-Stände auf Marktplätzen, Einkaufzentren und Fußgängerzonen aufgestellt hätte und nach medialer Ankündigung oder geschalteter Permanent-Radiowerbung ("Nur am Dienstag: Hol dir die kostenlose Hertha-Fahne!") verteilen sollen.

Im Unionforum rühmt man sich, dass deren Szene angeblich zahlreiche der Fahnen einkassiert habe und bei einem der nächsten Derbys dann ja als Munition bei Choreos einsetzen würde, was ich als eher kindisch und schwach einordnen würde.
Re: Das Image von Hertha BSC
Tja nun hat sich die soooo tolle“Aktion „ ins Gegenteil verwandelt.der normale nicht Hertha affine sieht das hier die z.b die Polizei das wegräumen muss,die hat ja in dieser Dreckszeit nichts anderes zu tun
Ich bleibe dabei man hätte mit einer Aktion ,wie.z.b das Masken verteilen ,meinetwegen mit eine, Aufdruck Hertha bsc .für Berlin,oder was weiß ich was ,einen positiven Effekt schaffen können .
Ob sich die paar Hertha Hansel mit ihrem zum Teil grotesken Derby Wahn über sowas nun einen abfiedeln oder nicht
Und ja ich hasse weder Schalke noch Union,mir gehen die vollkommen am arsch vorbei ,genauso diese obskure ksc Freundschaft.
Ich bleibe dabei man hätte mit einer Aktion ,wie.z.b das Masken verteilen ,meinetwegen mit eine, Aufdruck Hertha bsc .für Berlin,oder was weiß ich was ,einen positiven Effekt schaffen können .
Ob sich die paar Hertha Hansel mit ihrem zum Teil grotesken Derby Wahn über sowas nun einen abfiedeln oder nicht
Und ja ich hasse weder Schalke noch Union,mir gehen die vollkommen am arsch vorbei ,genauso diese obskure ksc Freundschaft.
Ich gehe nur dorthin, wo ich befehle, nicht dorthin, wo meine Worte wertlos sind.
Zlatan Ibrahimović
Zlatan Ibrahimović
Re: Das Image von Hertha BSC
Es zeigt nur, dass Hertha in den vergangenen Jahren viel Standing in der Stadt bzw. in Politik und Verwaltung verloren hat.
Lobbyarbeit bei Verband, Schiedsrichtern, Kommune etc. geht definitiv so, dass man bei Erfolg auf allen Ebenen wohlwollen bekommt.
Z.B. hätten die Polizisten, BSR und Ämter nicht so schnell losrennen müssen, da sie noch andere Dinge zu tun haben. Man hätte ein Ordnungsgeld verhängen mit der Anweisung an Hertha innerhalb von 3 Tagen die Flaggen wieder zu entfernen. Und Hertha hätte einen Aufruf an die Fans machen können, sich bei den Fahnen zu bedienen.
Bei der Beliebtheit scheint Hertha inzwischen auch nur noch die Nr. 2 zu sein. Als CL-Teilnehmer hätten wir bestimmt mehr Freunde. Aber Preetz will sich langsam an die internationalen Plätze heranpirschen. Mal sehen, ob er das noch erleben kann.
Lobbyarbeit bei Verband, Schiedsrichtern, Kommune etc. geht definitiv so, dass man bei Erfolg auf allen Ebenen wohlwollen bekommt.
Z.B. hätten die Polizisten, BSR und Ämter nicht so schnell losrennen müssen, da sie noch andere Dinge zu tun haben. Man hätte ein Ordnungsgeld verhängen mit der Anweisung an Hertha innerhalb von 3 Tagen die Flaggen wieder zu entfernen. Und Hertha hätte einen Aufruf an die Fans machen können, sich bei den Fahnen zu bedienen.
Bei der Beliebtheit scheint Hertha inzwischen auch nur noch die Nr. 2 zu sein. Als CL-Teilnehmer hätten wir bestimmt mehr Freunde. Aber Preetz will sich langsam an die internationalen Plätze heranpirschen. Mal sehen, ob er das noch erleben kann.
Re: Das Image von Hertha BSC
Das stimmt schon.
In Kaiserslautern hätte die Polizei niemals FCK-Fahnen in den Müll geworfen.
Warum ist das hier so? Großstadt, Berlin, Hertha einer von vielen und dann noch Fans a la "würd eh nüscht, kannste nüschts machen"
In Kaiserslautern hätte die Polizei niemals FCK-Fahnen in den Müll geworfen.
Warum ist das hier so? Großstadt, Berlin, Hertha einer von vielen und dann noch Fans a la "würd eh nüscht, kannste nüschts machen"
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.
- bayerschmidt
- Beiträge: 6922
- Registriert: 23.05.2018, 21:14
Re: Das Image von Hertha BSC
Demütig und steif wie Preetz ...
Als ob die Politei das wegräumen „muss“. Wenn allerdings irgendein Ordnungsamtsleiter oder Einsatzleiter nichts besseres zu tun hat als anzuordnen, dass das bis 12 Uhr mittags beseitigt sein muss, dann sollte man den lieber freisetzen. Hat ja offenbar nichts zu tun.
Re: Das Image von Hertha BSC
Lesen ist nicht dein Ding..
Aber was soll man auch von so einem erwarten
Vielleicht hast du Glück und findest noch eine Fahne ,dann Steck sie dir dahin wo es bei dir am dunkelsten ist
Aber was soll man auch von so einem erwarten
Vielleicht hast du Glück und findest noch eine Fahne ,dann Steck sie dir dahin wo es bei dir am dunkelsten ist
Ich gehe nur dorthin, wo ich befehle, nicht dorthin, wo meine Worte wertlos sind.
Zlatan Ibrahimović
Zlatan Ibrahimović
- topscorrer63
- Beiträge: 14680
- Registriert: 23.05.2018, 15:39
- Wohnort: Westside
Re: Das Image von Hertha BSC
Geile Aktion von Hertha. Und das der Club beim Senat oder wem auch immer nachgefragt hat ist doch klar, die werden vorher schon den einen oder anderen kleinen Kommunal-Politiker vorsichtig abgeklopft haben, und Der wird gesagt haben - das könnt ihr vergessen.bayerschmidt hat geschrieben: ↑01.12.2020, 20:26Na, ich habe schon verstanden, wer das ist, aber das unterstützt doch meine These, wäre "eh nicht genehmigt worden". Das Wohlwollen des für das Ordnungsamt zuständigen Stadtrates (wie überraschend, dass der nicht was anderes sagt als das Ordnungsamt selbst!) hätte es also eh nicht gegeben, insofern ist mir dieser kleine Sesselpupser egal. Aber beantragt mal alle schön eine Genehmigung bei "den zuständigen Stellen".PREUSSE hat geschrieben: ↑01.12.2020, 20:18...
Guck hier: https://www.rbb24.de/sport/beitrag/2020 ... erlin.html
Also, alles richtig gemacht!!

Die BSR und Konsorten tun so als könnten sie vor Arbeit nicht mehr aus der Jacke gucken, dann sollen sie mal weniger Pausen machen.
Bei der Polizei sieht es natürlich etwas anders aus, aber das ist ja von den Politikern selbst verschuldet, wer hat denn diese Stellen abgebaut? Da brauchen sie jetzt nicht anfangen zu weinen!
Glücklich ist nicht, wer viel hat, sondern wer wenig braucht.
- bayerschmidt
- Beiträge: 6922
- Registriert: 23.05.2018, 21:14
Re: Das Image von Hertha BSC
Nette eigene Ansicht, davon ist aber in der Realität nichts übrig.Mineiro hat geschrieben: ↑02.12.2020, 11:08Wenn sich dann Schlangen oder Menschentrauben anstehender Fans gebildet hätten, dann hätten wir jetzt noch eine Diskussion wegen unnötig verursachter Coronarisiken am Hals. Ich finde es aber auch ein Unding, dass die Fahnen von der BSR und dem Ordnungsamt einfach so entsorgt wurden. Immerhin ist Hertha Eigentümer der Fahnen und streng genommen handelt es sich dabei ja um Diebstahl, auch wenn die Fahnen als herrenlose Sachen betrachtet werden können, aber doch nicht als Müll.![]()
Jegliche Grünflache in Berlin (und auch sonst wo) darf man nur mit Genehmigung verändern.
Dabei spielts auch keine rolle wie lächerlich es im Prinzip ist ,z.B. eben unsere kleine Fahnen in eh der Regel abgefuckten Rasen zu stecken oder gleich ganze Flächen zu verändern, es bleibt dasselbe.
Selbst alle schönen nicht von der Stadt angelegten "Stadtquadrate" um viele Stadtbäume sind verboten und müssten eigentlich vom Ordnungsamt entfernt werden, dafür interessiert sich aber gottseidank verwunderlicher weise kaum jemand, bzw. werden die nur entfernt, wenn man da eifrige "Hater-Nachbarn" hat.
Wieso die Stadt da so fix ist, kann sich jeder selbst ausdenken, anscheinend ist es für die interessanter, als sich um alle anderen Probleme zu kümmern.
Und Diebstahl ist dass schon mal überhaupt nicht, sondern wohl eher in der Richtung Umweltverschmutzung zu verorten, da spielts keine Rolle, ob du 60.000 ungenehmigte "Flyer" an Autos steckt, die dann eh auf den Boden fliegen oder für dich und uns wichtigere Herthafahnen. Beides dient zudem auch gewerblichen Werbezwecken.....ein noch weiteres Thema, dafür müsste man die Stadt i.d.R nämlich auch bezahlen.
Das wird auch ganz sicher keine 10€ OW sein, wie sie im privaten Bereich zu verorten wäre, da wird gewerblich schon einiges höher anfallen und die Reinigungskosten wird man garantiert auch berechnet bekommen, da der Verein ja auch so mit dem Video seine Verantwortung dafür schon bestätigt hat, denn diese Kosten wären eben auch bei einer möglichen Genehmigung mit einkalkuliert worden, denn die hätte auch nicht nur 10€ gekostet oder sind ebenfalls nicht in Standartarbeiten der BSR enthalten

Ich fand die Aktion gut, ob da nun 10.000€ Strafe zukommen oder nicht macht die Kosten so oder so nicht mehr höher!
Video gefällt mir auch, ich kritisiere ja auch Keuter gerne, aber das war für mich seine beste Aktion

Besser hätte ich es aber gefunden, die Fahnen beim nächsten "vollen" Heimspiel auszugeben

Zuletzt geändert von Drago1892 am 02.12.2020, 12:09, insgesamt 1-mal geändert.
Der größte Lehrer VERSAGEN ist
- topscorrer63
- Beiträge: 14680
- Registriert: 23.05.2018, 15:39
- Wohnort: Westside
Re: Das Image von Hertha BSC
pilgrims hat geschrieben: ↑02.12.2020, 10:51Ich finde auch, dass es eine gute Aktion war. Ganz viele Flaggen kommen immer gut an und haben eine Wirkung. ;-)
Schade auch, dass die Fahnen so schnell auf dem Müll landen.
Vielleicht wäre es nachhaltiger gewesen, wenn man Hertha-Stände auf Marktplätzen, Einkaufzentren und Fußgängerzonen aufgestellt hätte und nach medialer Ankündigung oder geschalteter Permanent-Radiowerbung ("Nur am Dienstag: Hol dir die kostenlose Hertha-Fahne!") verteilen sollen.[/b
Das hätte natürlich auch was gehabt!

Aber man muss den Behörden auch mal zeigen, dass sie Hertha am Arsch lecken können. Von denen hat der Club eh nix zu erwarten - also was soll sein!
Glücklich ist nicht, wer viel hat, sondern wer wenig braucht.