Seite 38 von 111

Re: Wunschmanager

Verfasst: 21.02.2021, 00:22
von Schweizer2018
„ Die Suche des „Geschäftsführers Sport“ ist Sache des Personalausschusses im Präsidium. Ich bin informiert und werde zur Meinungsbildung und Vorbereitung der Entscheidung hinzugezogen. Ich denke, Ende Mai, Anfang Juni wird eine Entscheidung getroffen sein müssen, um gemeinsam die neue Saison planen zu können.“

Carsten Schmidt in der BILD. Bis dahin wissen wir ob wir absteigen oder nicht. Evtl gibt es doch eine Vorvereinbarung mit Ralle.

Re: Wunschmanager

Verfasst: 21.02.2021, 00:25
von Ray
Bis Ende Mai warten :laugh: :laugh: :laugh:
Nur Witzfiguren in diesem Kadaver-Verein ...

Re: Wunschmanager

Verfasst: 21.02.2021, 00:29
von Ray
Daher hat geschrieben:
20.02.2021, 18:14
Du sagst es, MS. Und natürlich hat man zu lange an Preetz und Labbadia festgehalten. Daher ist es doch umso wichtiger JETZT zu punkten, um rechtzeitig den Klassenerhalt zu schaffen und Planungssicherheit zu haben. Sich weiterhin Niederlagen wünschen, weil dann vielleicht Dardai vor die Tür gesetzt wird, bringt nichts, gar nichts.
Natüüüürlich. Und all die ganzen inkompetenten Mittäter und Abnicker von Keuter über Wohlert bis hin zum desaströsen Präsidium, das kollegial das hirntote Versenken von 250 Mio. Euros in grandiose Investments wie Tousart, Lukebakio, Zeefunk, Alderete etc. in seiner geballten sportlichen Totalahnungslosigkeit mit abgewunken hat (und keinen von denen ist mal ins egoistische eigene Hirn gestiegen, dass da evtl. Kopfball-, Standard-, Aussen- und Führungsspieler fehlen könnten), dürfen dann aufatmen und frisch geimpft ab August wieder an den Lachsschnittchenbuffets der ersten Liga in seit elf Jahren gewohnte Manier mitschlecken.
Und Steffen Rohr und die ganze Honigzungen machen dann im Sommer ne Serie, was für ein toller Hecht "3 Siege aus 14 Spielen"-Dardai so ist.

Re: Wunschmanager

Verfasst: 21.02.2021, 00:31
von Schweizer2018
Ray hat geschrieben:
21.02.2021, 00:25
Bis Ende Mai warten :laugh: :laugh: :laugh:
Nur Witzfiguren in diesem Kadaver-Verein ...
Seid froh... Die Guten werden sich jetzt wo Evtl 2. Liga auf dem Plan stehen könnte sicher nicht verpflichten. Somit eher positiv und groß gedacht. Oder willst du einen arbeitslosen Nichtskönner einstellen?

Re: Wunschmanager

Verfasst: 21.02.2021, 00:49
von Ray
Vollkommen korrekt.
So eine Zweitliga-Granate wie Stöver oder Bornemann unterschreibt eben erst, wenn sie sicher weiss, dass Hertha auch ihn Liga 2 landet.

Re: Wunschmanager

Verfasst: 21.02.2021, 02:37
von Zauberdrachin
Schweizer2018 hat geschrieben:
21.02.2021, 00:22
„ Die Suche des „Geschäftsführers Sport“ ist Sache des Personalausschusses im Präsidium. Ich bin informiert und werde zur Meinungsbildung und Vorbereitung der Entscheidung hinzugezogen. Ich denke, Ende Mai, Anfang Juni wird eine Entscheidung getroffen sein müssen, um gemeinsam die neue Saison planen zu können.“

Carsten Schmidt in der BILD. Bis dahin wissen wir ob wir absteigen oder nicht. Evtl gibt es doch eine Vorvereinbarung mit Ralle.
Wenn man Bobic nicht ausschließen mag ... in die zweite Liga geht er bestimmt nicht!

Ich vermute, Rangnick ist nicht First Target, denn den würde ein Abstieg wohl nicht mal abschrecken.
Bei einem Abstieg wäre vor allem unsere Not so groß, da
- wird selbst der Teufel fromm
- schluckt man jede Kröte (Doppelfunktion)
- *setzt Eure Redewendung ein* ;)

Schmidt sagte ja auch nicht, dass vorher keine Entscheidung getroffen werden kann, nur dass bis Ende Mai, Anfang Juni ... muss, um ...

Es dürfte auch klar sein, selbst wenn feststehen würde, dass Rangnick käme ... die Mannschaft wüsste "super, wieder neuer Trainer" ... bevor die Klasse nicht gehalten ist, ist jede Unruhe außerhalb Trainer und Mannschaft zu vermeiden.

Schmidt wird zur Meinungsbildung und Vorbereitung der Entscheidung hinzugezogen ... nette Umschreibung für "ich rede da ein gewaltiges Wort mit, einen den ich nicht will wird nicht antreten können". ;)

Re: Wunschmanager

Verfasst: 21.02.2021, 08:34
von MS Herthaner
Es dürfte auch klar sein, selbst wenn feststehen würde, dass Rangnick käme ... die Mannschaft wüsste "super, wieder neuer Trainer" ... bevor die Klasse nicht gehalten ist, ist jede Unruhe außerhalb Trainer und Mannschaft zu vermeiden.
Ganz bestimmt.......die meisten wären wohl geschockt wenn sie nicht mehr auf kleine Tore spielen können und keine Liegestütze mehr machen dürfen, und demnächst auch noch Standards trainieren müssen. :wink2:

Re: Wunschmanager

Verfasst: 21.02.2021, 10:46
von PREUSSE
Preetz-Nachfolger: Hertha-Chef erklärt Zeitplan

https://www.fussballtransfers.com/a5724 ... t-zeitplan

Re: Wunschmanager

Verfasst: 21.02.2021, 10:58
von MS Herthaner
PREUSSE hat geschrieben:
21.02.2021, 10:46
Preetz-Nachfolger: Hertha-Chef erklärt Zeitplan

https://www.fussballtransfers.com/a5724 ... t-zeitplan
Mai oder Juni ist echt spät. Der letzte Spieltag ist am 22.5
Ich hoffe doch das der vorher schon feststeht und damit auch frühzeitig Transfers und die Trainerfrage klären kann.
Auch braucht man eigentlich jetzt schon eine komplett neue Scouting Abteilung.
Diese erst ab Juni zu suchen ist zu spät.
2025..........ja was soll denn da sein?
Champions League?
Einstelliger Tabellenplatz?
Gut finde ich das man zumindest eine Spielphilosophie haben will.
Schlecht ist das der Ausschuss des Präsidiums sich um die Personalie GF Sport kümmert und Schmidt halt "nur" informiert wird.
https://www.sport1.de/fussball/bundesli ... haring_app

Re: Wunschmanager

Verfasst: 21.02.2021, 11:19
von Pumpernickel
Wisst Ihr, worin der Unterschied zwischen den Kommunisten und den Kapitalisten liegt? Die Kommunisten machen 5-Jahres-Pläne, die Kapitalisten 4-Jahres-Pläne.

Wollen wir mal sehen, wohin uns der 4-Jahres-Plan von Schmidt führt. Ob die Meisterschaft im Plan steht?

Re: Wunschmanager

Verfasst: 21.02.2021, 11:21
von MS Herthaner
Pumpernickel hat geschrieben:
21.02.2021, 11:19
Wisst Ihr, worin der Unterschied zwischen den Kommunisten und den Kapitalisten liegt? Die Kommunisten machen 5-Jahres-Pläne, die Kapitalisten 4-Jahres-Pläne.

Wollen wir mal sehen, wohin uns der 4-Jahres-Plan von Schmidt führt. Ob die Meisterschaft im Plan steht?
Zweitligameisterschaft?

Re: Wunschmanager

Verfasst: 21.02.2021, 11:26
von Pumpernickel
MS Herthaner hat geschrieben:
21.02.2021, 11:21
Zweitligameisterschaft?
In meinem Alter nimmt man, was man kriegen kann.

Re: Wunschmanager

Verfasst: 21.02.2021, 11:54
von Drago1892
Am interessantesten fand ich sowieso den Teil, wo Schmidt bestätigt, dass er mit Bobic in Frankfurt nur über das Spiel gesprochen hat und eben nicht, wie es die Presse und die Spezis hier gleich reimten und herbeisehnten, dass es da schon um den Job geht und dessen Vorgeplänkel.

Auch die Aussage der Zeit, lässt das dann nicht mehr zu, denn die Gespräche sollten nach Frankfurt "in den nächsten Wochen starten...ist dann auch nicht mehr die recht späte Zeit, von der Schmidt jetzt spricht.

Wartet mal ganz in Ruhe ab, ich denke es wird weder Bobic oder Rangnick und von den beiden geht auch keiner mehr in Liga 2, da brauch niemand auf RB verweisen, da war alles von Grund auf anders und besonders Ralle ohne richtig gutes Standing!

Und genau das wird Schmidt auch meinen, denn der weiß, dass man keinen guten Manager bekommt, wenn man nicht mal sicher Bundesligist ist und Herthas Klassenerhalt ist im Moment aber mal richtig gefährdet!

Für unsere Planung doof, da dann der neue leider später in die Planung kommt und man wichtige Zeit verliert, aber aus Sicht des neuen möglichen Managers vollkommen nachzuvollziehen.

Re: Wunschmanager

Verfasst: 21.02.2021, 12:28
von Daher
Ray hat geschrieben:
21.02.2021, 00:29
Daher hat geschrieben:
20.02.2021, 18:14
Du sagst es, MS. Und natürlich hat man zu lange an Preetz und Labbadia festgehalten. Daher ist es doch umso wichtiger JETZT zu punkten, um rechtzeitig den Klassenerhalt zu schaffen und Planungssicherheit zu haben. Sich weiterhin Niederlagen wünschen, weil dann vielleicht Dardai vor die Tür gesetzt wird, bringt nichts, gar nichts.
Natüüüürlich. Und all die ganzen inkompetenten Mittäter und Abnicker von Keuter über Wohlert bis hin zum desaströsen Präsidium, das kollegial das hirntote Versenken von 250 Mio. Euros in grandiose Investments wie Tousart, Lukebakio, Zeefunk, Alderete etc. in seiner geballten sportlichen Totalahnungslosigkeit mit abgewunken hat (und keinen von denen ist mal ins egoistische eigene Hirn gestiegen, dass da evtl. Kopfball-, Standard-, Aussen- und Führungsspieler fehlen könnten), dürfen dann aufatmen und frisch geimpft ab August wieder an den Lachsschnittchenbuffets der ersten Liga in seit elf Jahren gewohnte Manier mitschlecken.
Und Steffen Rohr und die ganze Honigzungen machen dann im Sommer ne Serie, was für ein toller Hecht "3 Siege aus 14 Spielen"-Dardai so ist.
Wer redet hier von aufatmen? Hier muss jeder Stein umgedreht werden, das steht doch außer Frage. Ich glaube aber, dass das so oder so passiert. Dafür brauchen wir keinen Abstieg. Du möchtest den knallharten Cut mit Abstieg, Insolvenz etc. Doch, dass Hertha dann komplett in der Versenkung verschwindet, scheint dich ja nicht besonders zu interessieren. Hauptsache alle Totengräber sind schnellstmöglich weg. Im Übrigen ist dann auch Schmidt weg, den ich für fähig halte. Aber gut, diskutieren wir doch demnächst über Spiele gegen Lautern, Zwickau und Meppen. Macht auch Spaß. Magenta Sport können wir ja schon mal buchen.

Re: Wunschmanager

Verfasst: 21.02.2021, 13:06
von ratlos
Meppen etc darf nur Übergang sein ,Lichtenberg ist das Ziel!!,

Re: Wunschmanager

Verfasst: 22.02.2021, 14:54
von MS Herthaner
https://m.bild.de/sport/fussball/fussba ... 4001841409
Der Hertha-CEO: „Die Suche des Geschäftsführers Sport ist Sache des Personalausschusses im Präsidium. Ich bin informiert und werde zur Meinungsbildung und Vorbereitung der Entscheidung hinzugezogen.“


Dem Personalausschuss des Präsidiums gehören Präsident Werner Gegenbauer, Vize Thorsten Manske und Präsidiums-Mitglied Norbert Sauer an. Auch Aufsichtsratsboss Torsten-Jörn Klein wird hinzugezogen.
Na dann........ :gruebel:

Re: Wunschmanager

Verfasst: 22.02.2021, 15:03
von PREUSSE
MS Herthaner hat geschrieben:
22.02.2021, 14:54
https://m.bild.de/sport/fussball/fussba ... 4001841409
Der Hertha-CEO: „Die Suche des Geschäftsführers Sport ist Sache des Personalausschusses im Präsidium. Ich bin informiert und werde zur Meinungsbildung und Vorbereitung der Entscheidung hinzugezogen.“


Dem Personalausschuss des Präsidiums gehören Präsident Werner Gegenbauer, Vize Thorsten Manske und Präsidiums-Mitglied Norbert Sauer an. Auch Aufsichtsratsboss Torsten-Jörn Klein wird hinzugezogen.
Na dann........ :gruebel:
Wenn solche Erfolgs Honks wie Werner & Thorsten, die Uli Hoeness gleich die letzten 12 Jahre gewirkt haben, unterstützt durch die Koryphäen Nobbi Sauer & Torsten-Jörn, dann kann ja nur wieder ein Kracher rauskommen, sowie seinerzeit der Michi :cooly: :grin: :sorry: :lordpuffy:

Re: Wunschmanager

Verfasst: 24.02.2021, 09:10
von Daher
Rangnick kann man begraben, da er bei Hertha's Planungen keine Rolle spielt. Bobic zögert, Krösche wird noch genannt und Favorit ist wohl jetzt Friedrich.

https://www.fussballtransfers.com/a386 ... 3zwiGghmto

Re: Wunschmanager

Verfasst: 24.02.2021, 09:49
von ratlos
Na alles wie gehabt..und der wunschtrainer ist auch schon da.......

Re: Wunschmanager

Verfasst: 24.02.2021, 10:01
von Schortens
Mit den beiden Transfers von Nemanja Radonjic (25) und Sami Khedira (33) konnte Friedrich zwei Lücken in der Kaderplanung des Hauptstadtklubs schließen. Das wird ihm intern hoch angerechnet und steigert seine Chancen auf eine dauerhafte Nachfolge von Preetz.
Sind die alle nicht ganz dicht? Der hat nen Halbinvaliden für ein halbes Jahr mit Geld zugeschissen und nen Bankspieler von OM geliehen. Das ist die absolute Minimalanforderung an einen Manager und nichts, was man da jetzt "hoch anrechnen" muss. Wohin will dieser Verein noch sinken?

Re: Wunschmanager

Verfasst: 24.02.2021, 10:35
von elmex
Drago1892 hat geschrieben:
24.02.2021, 07:51
So argumentiert schon, aber in der Regel erarbeitet man sich ja eine Reputation und auch Qualifikation in seinem Job, um eben nicht wieder unten anzufangen zu müssen, wenn man sich schon eindrucksvoll hochgearbeitet hat.
Die Zweite Liga (Worst Case) wäre nicht unten im Vergleich, wo er in Leipzig oder Hoffenheim angefangen hat. Aber wie gesagt ist nicht Rangnicks Unwille das Problem, sondern die der Vereinsführung.

Bezüglich der "Pläne" der Vereinsführung, muss man sich fragen, ob die noch sauber ticken. Besitzstandwahrung über alles. Von wegen neue Philosophie.

Re: Wunschmanager

Verfasst: 24.02.2021, 10:37
von Daher
Was will man von diesem Präsidium auch erwarten. Der jahrelange Stillstand wird mit Stillstand fortgeführt. Friedrich wäre mal wieder die langweiligste und dümmste Lösung. Dann schmort man weiter im eigenen Saft. Eine erfolgsorientierte Zukunft sehe ich so nicht.

Re: Wunschmanager

Verfasst: 24.02.2021, 10:39
von emanzi
Daher hat geschrieben:
24.02.2021, 09:10
Rangnick kann man begraben, da er bei Hertha's Planungen keine Rolle spielt. Bobic zögert, Krösche wird noch genannt und Favorit ist wohl jetzt Friedrich.

https://www.fussballtransfers.com/a386 ... 3zwiGghmto
Gegenbauer als Zerstörer von Hertha BSC ist wieder aktiv. Rangnick spielt keine Rolle in der Planung, Bobic wird es nicht werden... Favorit ist Arne Friedrich. Ich glaube, ich spinne.

Wenn solche Aussagen bei dem langfristigen sportlichen Desaster medial getroffen werden, wofür die Vereinsführung (Gegenbauer) die Schuld trägt. Dann hat Windhorst nichts zu melden und Gegenbauer sich durchgesetzt. Man kann nur hoffen, Windhorst ist nicht so blöde und rückt für die Verarschung kein Geld mehr raus und lässt Hertha hängen. Sollte er es tun, ist Windhorst nicht mehr zu helfen.

Jetzt können wir nur noch hoffen und beten das Hertha absteigt und Gegenbauer verschwindet.

@ratlos, nachdem ich das gelesen habe, begrabe ich nun meine Hoffnung auf eine Vereinsumstrukturierung mit fachlich kompetenter Besetzung, da Gegenbauer nun sogar noch die Frechheit besitzt, auf Arne Friedrich..sprich Preetz 2 zu setzten. Alles schön nach dem alten Muster... Besitzstandwahrung und Machterhalt für Gegenbauer und dem unfähigen Arschkriecher-Clan.

@ratlos Du hast recht gehabt. Das kann es doch nicht sein. Unfassbar...

Der letzte Minifunken Hoffnung ist, dass Windhorst dieses Spiel nicht mitmacht und weitere Gelder verweigert und Hertha finanziell aushungern lässt und das Hertha absteigt damit Gegenbauer verschwindet. Ansonsten ist der Verein zum Verrecken durch Gegenbauers Unfähigkeit und Selbstverliebtheit verurteilt.

Re: Wunschmanager

Verfasst: 24.02.2021, 11:05
von Rasenheizung
Wenn das wirklich der Plan von Gegenbauer ist, dann ist für mich offensichtlich das er absichtlich den Verein seit Jahren manipuliert.
Jeder Präsident eines Vereins will eigentlich Erfolg was man bei Gegenbauer seit Antritt nicht wirklich wahrnimmt.
Nie gab es Kritik gegen über Preetz, nie gab es mal Ansagen das man was großes erreichen wollte.
Immer gab es von ihm nur etwas zu hören, wenn er sich in seiner Macht bedroht fühlte. Der Typ ist wahrlich die Graue Eminenz die im Hintergrund irgendwas treibt, allerdings kaum etwas was den Verein nach vorne bringt.
Wäre der Typ nicht extrem reich, würde ich vermuten, das er von irgendjemanden bezahlt wird, das er diesen Verein langsam zerstört.

Das ist echt unfaßbar. Man hat jetzt die Möglichkeit ab Sommer einen Neustart mit guten Voraussetzungen zu schaffen.
Das Geld ist da, gute Manager sind theoretisch zu kriegen und der Typ will wieder einen Azubi beschäftigen und einen Trainer der nur tauglich für den Klassenerhalt der Manschaft jede Saison ist und auch nicht wirklich Ambitionen hat. :red:

Es wird wohl Zeit das die Fans mal wieder demonstrieren gehen und ihre Ambitionen zeigen damit die Medien darüber berichten.
Hätte es keinen medialen Druck gegeben, wäre Preetz vermutlich immer noch hier.

Re: Wunschmanager

Verfasst: 24.02.2021, 11:10
von larifari889
Rangnick wollen die Hertha Offiziellen nicht, daher lieber Friedrich?

Die sind komplett von Sinnen. Mehr kann man dazu nicht sagen. Wenn wir hier mit Friedrich weitermachen, dann kann man auch Preetz noch zurückholen. Nichts gelernt bei Hertha. 6 setzen.

Leidtragender sind die Fans und die Windhorst Millionen.