Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga
Verfasst: 03.03.2023, 22:57
Ein unabhängiges Hertha BSC Fanforum. Von Fans für Fans.
https://forum.altedame.org/
Wäre es andersrum und wir hätten die 6 Punkte in den 3 spielen nach der Pause geholt, dafür aber die letzten Spiele krachend verloren würdest du und andere das aber sehr wohl als Indikator für einen Negativtrend nehmen (dann eben durchaus nur "Diese 3 Spiele sehen").Starchild2006 hat geschrieben: ↑26.02.2023, 23:11
Jetzt nur die letzten DREI Spiele zu sehen wär eine selbstrügerische Beweihräuscherung aber typisch von gewissen Herthafans und Verantwortlichen und deshalb steht man auch genau da wo man ist
Lesekompetenz ? "wenn wir so spielen wie gegen Dortmund" heißt nicht, "wenn wir so punkten wie gegen Dortmund".Opa hat geschrieben: ↑03.03.2023, 21:51Wie viele Punkte haben wir gegen Dortmund denn gewonnen?Panteliese hat geschrieben: ↑03.03.2023, 15:36Wenn wir weiter so spielen wie zuletzt gegen ... Dortmund, haben wir mit dem direkten Abstieg nichts zu tun.
Die Frage ist schon berechtigt. Es gab Mal ne Statistik irgendwann kurz vor der Winterpause, dass wir auf Platz 7 wären, wenn Spiele in der 75. Minute abgepfiffen worden wären. Werden sie aber eben nicht.MikeSpring hat geschrieben: ↑04.03.2023, 00:13Lesekompetenz ? "wenn wir so spielen wie gegen Dortmund" heißt nicht, "wenn wir so punkten wie gegen Dortmund".
Eben du hattest nicht verstanden worauf ich hinaus wollteLink42 hat geschrieben: ↑04.03.2023, 00:08Wäre es andersrum und wir hätten die 6 Punkte in den 3 spielen nach der Pause geholt, dafür aber die letzten Spiele krachend verloren würdest du und andere das aber sehr wohl als Indikator für einen Negativtrend nehmen (dann eben durchaus nur "Diese 3 Spiele sehen").Starchild2006 hat geschrieben: ↑26.02.2023, 23:11
Jetzt nur die letzten DREI Spiele zu sehen wär eine selbstrügerische Beweihräuscherung aber typisch von gewissen Herthafans und Verantwortlichen und deshalb steht man auch genau da wo man ist
Dann würde es heißen, dass die 2 siege nach der Pause eben nur ein laues Lüftchen, Glück oder sonst was waren.. wir aber nun bei den Niederlagen Herthas wahre Verfassung sehen.
Jeder macht sich eben die Welt ein bisschen wie sie ihm gefällt.
Unabhängig davon, dass jeder Punkt in unserer Situation wichtig ist, wäre das Spiel gegen Leverkusen wenn(!) man priorisieren müsste, noch eines der unwichtigsten.. am wenigsten wegweisenden für mich. Leverkusen ist ungeachtet ihrer Schwächen klarer Favorit.. jedenfalls gegen uns.
Da wäre jeder Punkt nice to have aber keinesfalls entscheidend für den weiteren Verlauf oder die Gesamtsituation am Ende.
Da sehe ich die wichtigeren Spiele gegen unsere direkte Konkurrenz, sowie zusätzliche Punkte gegen Mannschaften wie Mainz oder Bremen.
Wobei Mainz und Bremen aktuell alles andere als einfach wird, oder?Link42 hat geschrieben: ↑04.03.2023, 00:08Wäre es andersrum und wir hätten die 6 Punkte in den 3 spielen nach der Pause geholt, dafür aber die letzten Spiele krachend verloren würdest du und andere das aber sehr wohl als Indikator für einen Negativtrend nehmen (dann eben durchaus nur "Diese 3 Spiele sehen").Starchild2006 hat geschrieben: ↑26.02.2023, 23:11
Jetzt nur die letzten DREI Spiele zu sehen wär eine selbstrügerische Beweihräuscherung aber typisch von gewissen Herthafans und Verantwortlichen und deshalb steht man auch genau da wo man ist
Dann würde es heißen, dass die 2 siege nach der Pause eben nur ein laues Lüftchen, Glück oder sonst was waren.. wir aber nun bei den Niederlagen Herthas wahre Verfassung sehen.
Jeder macht sich eben die Welt ein bisschen wie sie ihm gefällt.
Unabhängig davon, dass jeder Punkt in unserer Situation wichtig ist, wäre das Spiel gegen Leverkusen wenn(!) man priorisieren müsste, noch eines der unwichtigsten.. am wenigsten wegweisenden für mich. Leverkusen ist ungeachtet ihrer Schwächen klarer Favorit.. jedenfalls gegen uns.
Da wäre jeder Punkt nice to have aber keinesfalls entscheidend für den weiteren Verlauf oder die Gesamtsituation am Ende.
Da sehe ich die wichtigeren Spiele gegen unsere direkte Konkurrenz, sowie zusätzliche Punkte gegen Mannschaften wie Mainz oder Bremen.
Richtig und gegen Bremen und Mainz sehe ich keinen Sieg für Hertha, eher mit Glück ein Unentschieden. Eher eine Klatsche.Schlappohr hat geschrieben: ↑04.03.2023, 13:35
Wobei Mainz und Bremen aktuell alles andere als einfach wird, oder?
Sehe ich anders. Kann zwar so kommen aber genauso gut können das auch Heimsiege für uns werden.ford hat geschrieben: ↑04.03.2023, 13:39Richtig und gegen Bremen und Mainz sehe ich keinen Sieg für Hertha, eher mit Glück ein Unentschieden. Eher eine Klatsche.Schlappohr hat geschrieben: ↑04.03.2023, 13:35
Wobei Mainz und Bremen aktuell alles andere als einfach wird, oder?
Ok verstehe ich. Für dich ist das Spiel eher in Bezug auf eine tatsächliche (positive) Entwicklung wegweisend und nicht in Bezug auf die Gesamtsaison bzw die Frage ob Abstieg/Nichtabstieg.Starchild2006 hat geschrieben: ↑04.03.2023, 11:34Eben du hattest nicht verstanden worauf ich hinaus wollteLink42 hat geschrieben: ↑04.03.2023, 00:08
Wäre es andersrum und wir hätten die 6 Punkte in den 3 spielen nach der Pause geholt, dafür aber die letzten Spiele krachend verloren würdest du und andere das aber sehr wohl als Indikator für einen Negativtrend nehmen (dann eben durchaus nur "Diese 3 Spiele sehen").
Dann würde es heißen, dass die 2 siege nach der Pause eben nur ein laues Lüftchen, Glück oder sonst was waren.. wir aber nun bei den Niederlagen Herthas wahre Verfassung sehen.
Jeder macht sich eben die Welt ein bisschen wie sie ihm gefällt.
Unabhängig davon, dass jeder Punkt in unserer Situation wichtig ist, wäre das Spiel gegen Leverkusen wenn(!) man priorisieren müsste, noch eines der unwichtigsten.. am wenigsten wegweisenden für mich. Leverkusen ist ungeachtet ihrer Schwächen klarer Favorit.. jedenfalls gegen uns.
Da wäre jeder Punkt nice to have aber keinesfalls entscheidend für den weiteren Verlauf oder die Gesamtsituation am Ende.
Da sehe ich die wichtigeren Spiele gegen unsere direkte Konkurrenz, sowie zusätzliche Punkte gegen Mannschaften wie Mainz oder Bremen.
Wenn wir gegen Leverkusen die nicht wirklich Dortmund oder Bayern ideal haben aber dennoch "Favorit " sind besiegen dann sehe ich eine positive Entwicklung die mal angehalten hat und nicht nur ab und an mal gegen schwach spielende Mannschaften zu punkten
Insofern sehe "ich " Leverkusen als Schlüsselspiel
Verlieren wir war es das übliche mal Aufbäumen und es hat sich im Prinzip NICHTS in der Mannschaft zum wirklich zum positiven ENTWICKELT
Gewinnen wir ist ein positiver Trend über mehre Spiele und unterschiedlichen Gegnern zu sehen und KÖNNTE mehr Selbstbewusstsein bei den Spielern für die nächsten Spiele geben
Mehr wollte ich nicht sagen
Natürlich ist alles möglich (gerade die Mainzer sind ja sehr stabil). Im Gegensatz zu Leverkusen sehe ich bei denen aber weniger die Gefahr, dass sie uns an nem "guten" Tag mit 5:0 aus dem Stadion schießen und ich glaube gegen diese Gegner kann man über Kampf und "Spiel eklig machen" mehr erreichen. Da können unsere (un) Fähigkeiten eher zum Tragen kommen, als gegen Leverkusen die das zumindest theoretisch einfach durch Tempo und Klasse unbeeindruckt wegarbeiten.ford hat geschrieben: ↑04.03.2023, 13:39Richtig und gegen Bremen und Mainz sehe ich keinen Sieg für Hertha, eher mit Glück ein Unentschieden. Eher eine Klatsche.Schlappohr hat geschrieben: ↑04.03.2023, 13:35
Wobei Mainz und Bremen aktuell alles andere als einfach wird, oder?
Ja lag auch an mir und nicht präzise genug von mir auf den Punkt gekommenLink42 hat geschrieben: ↑04.03.2023, 15:09Ok verstehe ich. Für dich ist das Spiel eher in Bezug auf eine tatsächliche (positive) Entwicklung wegweisend und nicht in Bezug auf die Gesamtsaison bzw die Frage ob Abstieg/Nichtabstieg.Starchild2006 hat geschrieben: ↑04.03.2023, 11:34
Eben du hattest nicht verstanden worauf ich hinaus wollte
Wenn wir gegen Leverkusen die nicht wirklich Dortmund oder Bayern ideal haben aber dennoch "Favorit " sind besiegen dann sehe ich eine positive Entwicklung die mal angehalten hat und nicht nur ab und an mal gegen schwach spielende Mannschaften zu punkten
Insofern sehe "ich " Leverkusen als Schlüsselspiel
Verlieren wir war es das übliche mal Aufbäumen und es hat sich im Prinzip NICHTS in der Mannschaft zum wirklich zum positiven ENTWICKELT
Gewinnen wir ist ein positiver Trend über mehre Spiele und unterschiedlichen Gegnern zu sehen und KÖNNTE mehr Selbstbewusstsein bei den Spielern für die nächsten Spiele geben
Mehr wollte ich nicht sagen
Alles gut, habe ich falsch verstanden.
Extrem eng
Ich gehe davon aus oder befürchte eher sollte Leverkusen uns besiegen uns die Luft ausgehtford hat geschrieben: ↑04.03.2023, 17:22Oh, ist der Abstiegskampf spannend.
Wie ich schon sagte, Schalke wird noch kommen und schwups haben sie gegen Bochum 2:0 gewonnen.
Jetzt haben Bochum, Schalke, Hoffenheim und Stuttgart 19 Punkte von Tabellenplatz 15 bis 18 entscheiden um die besseren Tabellenplätze nur die bessere Tordifferenz.
Hertha hat 20 Punkte und spielt morgen gegen Leverkusen.....ein Sieg würde ein Stück Luft gegen den Abstieg bedeuten. Aber das wird wahrscheinlich nicht passieren. Ich gehe vom Sieg Leverkusen aus.
Oh man...wie spannend.
Davon habe ich auch gehörtStarchild2006 hat geschrieben: ↑04.03.2023, 17:40
Ich gehe davon aus oder befürchte eher sollte Leverkusen uns besiegen uns die Luft ausgeht
Dann noch Niederlagen gegen Mainz Hoffe und Freiburg und der Ofen ist aus
HahahaDd. hat geschrieben: ↑04.03.2023, 17:48Weiß das zwar nur vom Hörensagen, aber habe mal das Gerücht vernommen, dieses Phänomen nennt sich Fußball und hat ganz perfiden Strukturen aufgebaut. Im Ergebnis sieht das so aus: dass der, der zuviel verliert, einfach so aus die jeweilige Klasse gejagt werden kann.Starchild2006 hat geschrieben: ↑04.03.2023, 17:40
Ich gehe davon aus oder befürchte eher sollte Leverkusen uns besiegen uns die Luft ausgeht
Dann noch Niederlagen gegen Mainz Hoffe und Freiburg und der Ofen ist aus
Sachen gibts manchmal hey...![]()
Ekelhaft.Starchild2006 hat geschrieben: ↑04.03.2023, 17:54
Das sagen gerade die Differenz bis vor kurzem noch alles Palleti fanden
Ok nimmt das im Bezug auf dich zurück und hab dich verwechseltDd. hat geschrieben: ↑04.03.2023, 17:59Ekelhaft.Starchild2006 hat geschrieben: ↑04.03.2023, 17:54
Das sagen gerade die Differenz bis vor kurzem noch alles Palleti fanden
Zeige mir doch einfach, wo ich das geschrieben haben soll. Das wäre zumindest weniger feige als was du jetzt schreibst.
Stell dir einfach vor, letzte Woche hätten wir gegen Leverkusen verloren. Morgen spielen wir gegen Augsburg, gewinnen 2:0 und klettern damit von Platz 18 auf Platz 14. Du siehst, alles in Ordnung:)Schlappohr hat geschrieben: ↑04.03.2023, 20:57Tja, das ist so ein Spieltag an dem man durch ein (endlich mal) POSITIVES Ergebnis - gerade wenn eigentlich unerwartet - Zeichen setzen könnte. Wenn es doch nur nicht Hertha wäre….![]()