Seite 38 von 80

Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga

Verfasst: 03.03.2023, 22:57
von PREUSSE
ABSTIEGSKAMPF HERTHA! Wer muss runter?

https://www.youtube.com/watch?v=XWc-j3IwbXM

Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga

Verfasst: 04.03.2023, 00:08
von Link42
Starchild2006 hat geschrieben:
26.02.2023, 23:11

Jetzt nur die letzten DREI Spiele zu sehen wär eine selbstrügerische Beweihräuscherung aber typisch von gewissen Herthafans und Verantwortlichen und deshalb steht man auch genau da wo man ist
Wäre es andersrum und wir hätten die 6 Punkte in den 3 spielen nach der Pause geholt, dafür aber die letzten Spiele krachend verloren würdest du und andere das aber sehr wohl als Indikator für einen Negativtrend nehmen (dann eben durchaus nur "Diese 3 Spiele sehen").
Dann würde es heißen, dass die 2 siege nach der Pause eben nur ein laues Lüftchen, Glück oder sonst was waren.. wir aber nun bei den Niederlagen Herthas wahre Verfassung sehen.

Jeder macht sich eben die Welt ein bisschen wie sie ihm gefällt.

Unabhängig davon, dass jeder Punkt in unserer Situation wichtig ist, wäre das Spiel gegen Leverkusen wenn(!) man priorisieren müsste, noch eines der unwichtigsten.. am wenigsten wegweisenden für mich. Leverkusen ist ungeachtet ihrer Schwächen klarer Favorit.. jedenfalls gegen uns.
Da wäre jeder Punkt nice to have aber keinesfalls entscheidend für den weiteren Verlauf oder die Gesamtsituation am Ende.

Da sehe ich die wichtigeren Spiele gegen unsere direkte Konkurrenz, sowie zusätzliche Punkte gegen Mannschaften wie Mainz oder Bremen.

Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga

Verfasst: 04.03.2023, 00:13
von MikeSpring
Opa hat geschrieben:
03.03.2023, 21:51
Panteliese hat geschrieben:
03.03.2023, 15:36
Wenn wir weiter so spielen wie zuletzt gegen ... Dortmund, haben wir mit dem direkten Abstieg nichts zu tun.
Wie viele Punkte haben wir gegen Dortmund denn gewonnen?
Lesekompetenz ? "wenn wir so spielen wie gegen Dortmund" heißt nicht, "wenn wir so punkten wie gegen Dortmund".

Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga

Verfasst: 04.03.2023, 00:19
von Link42
MikeSpring hat geschrieben:
04.03.2023, 00:13
Opa hat geschrieben:
03.03.2023, 21:51
Wie viele Punkte haben wir gegen Dortmund denn gewonnen?
Lesekompetenz ? "wenn wir so spielen wie gegen Dortmund" heißt nicht, "wenn wir so punkten wie gegen Dortmund".
Die Frage ist schon berechtigt. Es gab Mal ne Statistik irgendwann kurz vor der Winterpause, dass wir auf Platz 7 wären, wenn Spiele in der 75. Minute abgepfiffen worden wären. Werden sie aber eben nicht.
Die Frage nach dem wie, nach Entwicklung oder guten Ansätzen ist in unserer Situation nun Mal völlig irrelevant. Genauso wie ein was wäre wenn Abpfiff nach 75 Minuten.

Die einzige Frage die zählt ist tatsächlich "wie viele Punkte haben sie denn gegen XY gewonnen?"

Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga

Verfasst: 04.03.2023, 08:54
von Opa
Wenn wir gut spielen und nicht punkten, dann haben wir nicht nur mit dem Abstieg zu tun (das haben wir schon), sondern dann steigen wir ab. Mir daraus mangelnde Lesekompetenz unterstellen zu wollen, sagt so vieles mehr über denjenigen aus, der da mit Dreck nach mir wirft.

Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga

Verfasst: 04.03.2023, 11:34
von Starchild2006
Link42 hat geschrieben:
04.03.2023, 00:08
Starchild2006 hat geschrieben:
26.02.2023, 23:11

Jetzt nur die letzten DREI Spiele zu sehen wär eine selbstrügerische Beweihräuscherung aber typisch von gewissen Herthafans und Verantwortlichen und deshalb steht man auch genau da wo man ist
Wäre es andersrum und wir hätten die 6 Punkte in den 3 spielen nach der Pause geholt, dafür aber die letzten Spiele krachend verloren würdest du und andere das aber sehr wohl als Indikator für einen Negativtrend nehmen (dann eben durchaus nur "Diese 3 Spiele sehen").
Dann würde es heißen, dass die 2 siege nach der Pause eben nur ein laues Lüftchen, Glück oder sonst was waren.. wir aber nun bei den Niederlagen Herthas wahre Verfassung sehen.

Jeder macht sich eben die Welt ein bisschen wie sie ihm gefällt.

Unabhängig davon, dass jeder Punkt in unserer Situation wichtig ist, wäre das Spiel gegen Leverkusen wenn(!) man priorisieren müsste, noch eines der unwichtigsten.. am wenigsten wegweisenden für mich. Leverkusen ist ungeachtet ihrer Schwächen klarer Favorit.. jedenfalls gegen uns.
Da wäre jeder Punkt nice to have aber keinesfalls entscheidend für den weiteren Verlauf oder die Gesamtsituation am Ende.

Da sehe ich die wichtigeren Spiele gegen unsere direkte Konkurrenz, sowie zusätzliche Punkte gegen Mannschaften wie Mainz oder Bremen.
Eben du hattest nicht verstanden worauf ich hinaus wollte

Wenn wir gegen Leverkusen die nicht wirklich Dortmund oder Bayern ideal haben aber dennoch "Favorit " sind besiegen dann sehe ich eine positive Entwicklung die mal angehalten hat und nicht nur ab und an mal gegen schwach spielende Mannschaften zu punkten

Insofern sehe "ich " Leverkusen als Schlüsselspiel

Verlieren wir war es das übliche mal Aufbäumen und es hat sich im Prinzip NICHTS in der Mannschaft zum wirklich zum positiven ENTWICKELT

Gewinnen wir ist ein positiver Trend über mehre Spiele und unterschiedlichen Gegnern zu sehen und KÖNNTE mehr Selbstbewusstsein bei den Spielern für die nächsten Spiele geben

Mehr wollte ich nicht sagen

Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga

Verfasst: 04.03.2023, 13:35
von Schlappohr
Link42 hat geschrieben:
04.03.2023, 00:08
Starchild2006 hat geschrieben:
26.02.2023, 23:11

Jetzt nur die letzten DREI Spiele zu sehen wär eine selbstrügerische Beweihräuscherung aber typisch von gewissen Herthafans und Verantwortlichen und deshalb steht man auch genau da wo man ist
Wäre es andersrum und wir hätten die 6 Punkte in den 3 spielen nach der Pause geholt, dafür aber die letzten Spiele krachend verloren würdest du und andere das aber sehr wohl als Indikator für einen Negativtrend nehmen (dann eben durchaus nur "Diese 3 Spiele sehen").
Dann würde es heißen, dass die 2 siege nach der Pause eben nur ein laues Lüftchen, Glück oder sonst was waren.. wir aber nun bei den Niederlagen Herthas wahre Verfassung sehen.

Jeder macht sich eben die Welt ein bisschen wie sie ihm gefällt.

Unabhängig davon, dass jeder Punkt in unserer Situation wichtig ist, wäre das Spiel gegen Leverkusen wenn(!) man priorisieren müsste, noch eines der unwichtigsten.. am wenigsten wegweisenden für mich. Leverkusen ist ungeachtet ihrer Schwächen klarer Favorit.. jedenfalls gegen uns.
Da wäre jeder Punkt nice to have aber keinesfalls entscheidend für den weiteren Verlauf oder die Gesamtsituation am Ende.

Da sehe ich die wichtigeren Spiele gegen unsere direkte Konkurrenz, sowie zusätzliche Punkte gegen Mannschaften wie Mainz oder Bremen.
Wobei Mainz und Bremen aktuell alles andere als einfach wird, oder?

Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga

Verfasst: 04.03.2023, 13:39
von ford
Schlappohr hat geschrieben:
04.03.2023, 13:35

Wobei Mainz und Bremen aktuell alles andere als einfach wird, oder?
Richtig und gegen Bremen und Mainz sehe ich keinen Sieg für Hertha, eher mit Glück ein Unentschieden. Eher eine Klatsche.

Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga

Verfasst: 04.03.2023, 14:30
von Shinto6
ford hat geschrieben:
04.03.2023, 13:39
Schlappohr hat geschrieben:
04.03.2023, 13:35

Wobei Mainz und Bremen aktuell alles andere als einfach wird, oder?
Richtig und gegen Bremen und Mainz sehe ich keinen Sieg für Hertha, eher mit Glück ein Unentschieden. Eher eine Klatsche.
Sehe ich anders. Kann zwar so kommen aber genauso gut können das auch Heimsiege für uns werden.

Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga

Verfasst: 04.03.2023, 15:09
von Link42
Starchild2006 hat geschrieben:
04.03.2023, 11:34
Link42 hat geschrieben:
04.03.2023, 00:08


Wäre es andersrum und wir hätten die 6 Punkte in den 3 spielen nach der Pause geholt, dafür aber die letzten Spiele krachend verloren würdest du und andere das aber sehr wohl als Indikator für einen Negativtrend nehmen (dann eben durchaus nur "Diese 3 Spiele sehen").
Dann würde es heißen, dass die 2 siege nach der Pause eben nur ein laues Lüftchen, Glück oder sonst was waren.. wir aber nun bei den Niederlagen Herthas wahre Verfassung sehen.

Jeder macht sich eben die Welt ein bisschen wie sie ihm gefällt.

Unabhängig davon, dass jeder Punkt in unserer Situation wichtig ist, wäre das Spiel gegen Leverkusen wenn(!) man priorisieren müsste, noch eines der unwichtigsten.. am wenigsten wegweisenden für mich. Leverkusen ist ungeachtet ihrer Schwächen klarer Favorit.. jedenfalls gegen uns.
Da wäre jeder Punkt nice to have aber keinesfalls entscheidend für den weiteren Verlauf oder die Gesamtsituation am Ende.

Da sehe ich die wichtigeren Spiele gegen unsere direkte Konkurrenz, sowie zusätzliche Punkte gegen Mannschaften wie Mainz oder Bremen.
Eben du hattest nicht verstanden worauf ich hinaus wollte

Wenn wir gegen Leverkusen die nicht wirklich Dortmund oder Bayern ideal haben aber dennoch "Favorit " sind besiegen dann sehe ich eine positive Entwicklung die mal angehalten hat und nicht nur ab und an mal gegen schwach spielende Mannschaften zu punkten

Insofern sehe "ich " Leverkusen als Schlüsselspiel

Verlieren wir war es das übliche mal Aufbäumen und es hat sich im Prinzip NICHTS in der Mannschaft zum wirklich zum positiven ENTWICKELT

Gewinnen wir ist ein positiver Trend über mehre Spiele und unterschiedlichen Gegnern zu sehen und KÖNNTE mehr Selbstbewusstsein bei den Spielern für die nächsten Spiele geben

Mehr wollte ich nicht sagen
Ok verstehe ich. Für dich ist das Spiel eher in Bezug auf eine tatsächliche (positive) Entwicklung wegweisend und nicht in Bezug auf die Gesamtsaison bzw die Frage ob Abstieg/Nichtabstieg.
Alles gut, habe ich falsch verstanden.

Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga

Verfasst: 04.03.2023, 15:12
von Link42
ford hat geschrieben:
04.03.2023, 13:39
Schlappohr hat geschrieben:
04.03.2023, 13:35

Wobei Mainz und Bremen aktuell alles andere als einfach wird, oder?
Richtig und gegen Bremen und Mainz sehe ich keinen Sieg für Hertha, eher mit Glück ein Unentschieden. Eher eine Klatsche.
Natürlich ist alles möglich (gerade die Mainzer sind ja sehr stabil). Im Gegensatz zu Leverkusen sehe ich bei denen aber weniger die Gefahr, dass sie uns an nem "guten" Tag mit 5:0 aus dem Stadion schießen und ich glaube gegen diese Gegner kann man über Kampf und "Spiel eklig machen" mehr erreichen. Da können unsere (un) Fähigkeiten eher zum Tragen kommen, als gegen Leverkusen die das zumindest theoretisch einfach durch Tempo und Klasse unbeeindruckt wegarbeiten.

Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga

Verfasst: 04.03.2023, 15:22
von Starchild2006
Link42 hat geschrieben:
04.03.2023, 15:09
Starchild2006 hat geschrieben:
04.03.2023, 11:34


Eben du hattest nicht verstanden worauf ich hinaus wollte

Wenn wir gegen Leverkusen die nicht wirklich Dortmund oder Bayern ideal haben aber dennoch "Favorit " sind besiegen dann sehe ich eine positive Entwicklung die mal angehalten hat und nicht nur ab und an mal gegen schwach spielende Mannschaften zu punkten

Insofern sehe "ich " Leverkusen als Schlüsselspiel

Verlieren wir war es das übliche mal Aufbäumen und es hat sich im Prinzip NICHTS in der Mannschaft zum wirklich zum positiven ENTWICKELT

Gewinnen wir ist ein positiver Trend über mehre Spiele und unterschiedlichen Gegnern zu sehen und KÖNNTE mehr Selbstbewusstsein bei den Spielern für die nächsten Spiele geben

Mehr wollte ich nicht sagen
Ok verstehe ich. Für dich ist das Spiel eher in Bezug auf eine tatsächliche (positive) Entwicklung wegweisend und nicht in Bezug auf die Gesamtsaison bzw die Frage ob Abstieg/Nichtabstieg.
Alles gut, habe ich falsch verstanden.
Ja lag auch an mir und nicht präzise genug von mir auf den Punkt gekommen

Mal sehen wie heute die anderen spielen

Könnte schon ein wegweisenden Spieltag werden wenn es unglücklich läuft und Schalke heute gewinnt haben wir keinen wie viele bis vor kurzem noch dachten feststehenden abgeschlagenen 18ten mehr

Weiß man gar nicht was man sich wünschen möchte wie unsere Gegner am Besten spielen sollten

Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga

Verfasst: 04.03.2023, 17:12
von Ricson
Man man wird das unten eng

Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga

Verfasst: 04.03.2023, 17:14
von Starchild2006
Ricson hat geschrieben:
04.03.2023, 17:12
Man man wird das unten eng
Extrem eng

Zum Siegen verdammt

Da kann man nicht mehr auf Spiele xy hoffen

Stand jetzt war unser Sieg zur BEFREIUNG nichts wert

Um nicht 18ter zu sein sehr wertvoll

Ohne den Heimsieg wären wuf jetzt LETZTER

Soviel zu den Träumen das ein paar Suegf gegrn den .. reichen würde

Habe doch Recht gehabt Leverkusen und NULL Punkte und wir tendieren extrem Richtung Abstieg denn dann besteht wenig Hoffnung aus den nächsten 3 Spielen genug wichtige Punkte zu holen

Denn dann sind unsere Söldnerdiven ganz unten und verkacken sogar Hoffenheim und dann stehen wir fast als Absteiger fest denn dann gehen uns die machbaren Spiele aus mit der Leistung dann aus den nächsten 3 Spielen

Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga

Verfasst: 04.03.2023, 17:22
von ford
Oh, ist der Abstiegskampf spannend.

Wie ich schon sagte, Schalke wird noch kommen und schwups haben sie gegen Bochum 2:0 gewonnen.

Jetzt haben Bochum, Schalke, Hoffenheim und Stuttgart 19 Punkte von Tabellenplatz 15 bis 18 entscheiden um die besseren Tabellenplätze nur die bessere Tordifferenz.

Hertha hat 20 Punkte und spielt morgen gegen Leverkusen.....ein Sieg würde ein Stück Luft gegen den Abstieg bedeuten. Aber das wird wahrscheinlich nicht passieren. Ich gehe vom Sieg Leverkusen aus.

Oh man...wie spannend.

Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga

Verfasst: 04.03.2023, 17:40
von Starchild2006
ford hat geschrieben:
04.03.2023, 17:22
Oh, ist der Abstiegskampf spannend.

Wie ich schon sagte, Schalke wird noch kommen und schwups haben sie gegen Bochum 2:0 gewonnen.

Jetzt haben Bochum, Schalke, Hoffenheim und Stuttgart 19 Punkte von Tabellenplatz 15 bis 18 entscheiden um die besseren Tabellenplätze nur die bessere Tordifferenz.

Hertha hat 20 Punkte und spielt morgen gegen Leverkusen.....ein Sieg würde ein Stück Luft gegen den Abstieg bedeuten. Aber das wird wahrscheinlich nicht passieren. Ich gehe vom Sieg Leverkusen aus.

Oh man...wie spannend.
Ich gehe davon aus oder befürchte eher sollte Leverkusen uns besiegen uns die Luft ausgeht

Dann noch Niederlagen gegen Mainz Hoffe und Freiburg und der Ofen ist aus

Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga

Verfasst: 04.03.2023, 17:48
von Dd.
Starchild2006 hat geschrieben:
04.03.2023, 17:40

Ich gehe davon aus oder befürchte eher sollte Leverkusen uns besiegen uns die Luft ausgeht

Dann noch Niederlagen gegen Mainz Hoffe und Freiburg und der Ofen ist aus
Davon habe ich auch gehört :top:
Weiß das zwar nur vom Hörensagen, aber habe mal das Gerücht vernommen, dieses Phänomen nennt sich Fußball und hat ganz perfiden Strukturen aufgebaut. Im Ergebnis sieht das so aus: dass der, der zuviel verliert, einfach so aus die jeweilige Klasse gejagt werden kann.
Sachen gibts manchmal hey... :gruebel:

Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga

Verfasst: 04.03.2023, 17:54
von Starchild2006
Dd. hat geschrieben:
04.03.2023, 17:48
Starchild2006 hat geschrieben:
04.03.2023, 17:40

Ich gehe davon aus oder befürchte eher sollte Leverkusen uns besiegen uns die Luft ausgeht

Dann noch Niederlagen gegen Mainz Hoffe und Freiburg und der Ofen ist aus
Weiß das zwar nur vom Hörensagen, aber habe mal das Gerücht vernommen, dieses Phänomen nennt sich Fußball und hat ganz perfiden Strukturen aufgebaut. Im Ergebnis sieht das so aus: dass der, der zuviel verliert, einfach so aus die jeweilige Klasse gejagt werden kann.
Sachen gibts manchmal hey... :gruebel:
Hahaha

Das sagen gerade die Differenz bis vor kurzem noch alles Palleti fanden

Und außerdem gäbe es ja noch theoretische Chancen die Klasse dann zu halten

Bloß sollte es wirklich zu dem negativ Trend kommen was nicht unwahrscheinlich ist und die anderen weiter so kämpferisch punkten holen unsere Luschen auch in den anderen Spirlen garantiert nicht mehr den Return
sondern hsbrn eher den Point of no retun Dann moralisch erreicht

Morgen ist wie ich vorhergesehen habe ein wichtiges Schlüsselspiel wohin die Reise geht

Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga

Verfasst: 04.03.2023, 17:59
von Dd.
Starchild2006 hat geschrieben:
04.03.2023, 17:54


Das sagen gerade die Differenz bis vor kurzem noch alles Palleti fanden
Ekelhaft.
Zeige mir doch einfach, wo ich das geschrieben haben soll. Das wäre zumindest weniger feige als was du jetzt schreibst.

Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga

Verfasst: 04.03.2023, 18:06
von Westham
Nicht so viel auf andere schauen, kämpfen und siegen dann ist alles OK. :thumbs:

Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga

Verfasst: 04.03.2023, 18:10
von Starchild2006
Dd. hat geschrieben:
04.03.2023, 17:59
Starchild2006 hat geschrieben:
04.03.2023, 17:54


Das sagen gerade die Differenz bis vor kurzem noch alles Palleti fanden
Ekelhaft.
Zeige mir doch einfach, wo ich das geschrieben haben soll. Das wäre zumindest weniger feige als was du jetzt schreibst.
Ok nimmt das im Bezug auf dich zurück und hab dich verwechselt

Aber direkt mit ekelhaft zu kommen :roll:

Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga

Verfasst: 04.03.2023, 20:57
von Schlappohr
Tja, das ist so ein Spieltag an dem man durch ein (endlich mal) POSITIVES Ergebnis - gerade wenn eigentlich unerwartet - Zeichen setzen könnte. Wenn es doch nur nicht Hertha wäre….😖

Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga

Verfasst: 04.03.2023, 22:27
von walter
@Starchild2006
Schau doch einfach mal auf die Chancen nach Leverkusen. Wir haben grade wieder ein wenig die Heimstärke zurück gewonnen, nach Leverkusen kommt Mainz, da können wir zu Hause auch gewinnen. Und dann in Hoffenheim, die sind ja nun völlig von der Rolle, warum sollen wir da verlieren ?
Leverkusen ist ein Bonusspiel. Da erwartet man nicht, dass wir da punkten. Nach den Ergebnissen von heute können wir in der Tabelle nicht zurückfallen, wir bleiben 14., auf einen Nicht-Abstiegsplatz. Das mag nicht so wichtig sein, moralisch aber schon. So lange wir vor den anderen Kandidaten stehen können wir auch bestimmen, dass wir da bleiben.
Panik an dem Spiel in Leverkusen festzumachen ist total verfehlt. Panik bekomme ich, wenn wir gegen Mainz und Hoffenheim verlieren sollten, dann wird´s eng.
Ein 3er in Leverkusen wäre natürlich Gold wert, dann haben wir einen kleinen Abstand zur Abstiegszone gelegt. Aber an dem Spiel wird sich der Abstieg sicher nicht entscheiden, da werden auch keine negative Weichen gestellt, positive vielleicht.
Man stelle sich vor (träum): Sieg in Leverkusen und Hoffenheim und zu Hause gegen Mainz, dann wären wir bei 29 Punkten und nahe am rtettenden Ufer.
Zurück zur Realität. Bochum und Hoffenheim scheinen mir momentan die ersten Anwärter auf den Abstieg. S04 und Stuttgart werden sich um den Relegationsplatz prügeln, in diesem Zweikampf werden wir eventuell auch mitmischen. Bitte als Momentaufnahme sehen, das kann in 2 Wochen schon wieder anders aussehen.

Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga

Verfasst: 04.03.2023, 22:46
von Link42
Schlappohr hat geschrieben:
04.03.2023, 20:57
Tja, das ist so ein Spieltag an dem man durch ein (endlich mal) POSITIVES Ergebnis - gerade wenn eigentlich unerwartet - Zeichen setzen könnte. Wenn es doch nur nicht Hertha wäre….😖
Stell dir einfach vor, letzte Woche hätten wir gegen Leverkusen verloren. Morgen spielen wir gegen Augsburg, gewinnen 2:0 und klettern damit von Platz 18 auf Platz 14. Du siehst, alles in Ordnung:)

Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga

Verfasst: 04.03.2023, 23:04
von Starchild2006
@waler

Genau so ist es

Viele haben Schalke als feststehenden Abstiegskandidaten gesehen

In zwei Wochen sieht es vielleicht ganz anders aus

Sollten wir morgen verlieren ist eine Niederlage gegen Mainz nicht unwahrscheinlich und der DRUCK gegen Hoffenheim extrem hoch und wir alle kennen unsere Hertha unter Druck gegen Konkurrenten

Sollte es dann auch zu Null oder nur einen Punkt kommen stehen wir sehr wahrscheinlich dann wieder auf Platz 17 da alles zu eng dort unten geworden ist .

Das sah vor zwei bis drei Wochen auch noch anders aus an Abstiegskandidaten (unter anderem wir )

Aber gerade unser extrem labile Kader könnte daran dann zerbrechen sollte eine Negativeserie für uns eintreten bei weiterem positiven Trend unser direkten Konkurrenten wie zur Zeit

Von daher ist es wichtig nicht einzuknicken gerade wo alles zusammenrückt
Ein Punkt oder Sieg wäre für die Psyche unseres Kaders sehr sehr wichtig

KB und Konsorten sollten auch ein Plan B mit neuen Trainer in der Hinterhand haben sollte Leverkusen und Mainz daneben gehen

Denn dann wird es extrem eng und Schwarz sollte dann Geschichte sein bei den Niederlagen dann in der heißen Phase des Abstiegskampf und ein Magath sollte übernehmen bevor es zu wenig Spiele gibt um noch was zu bewirken und umzusetzen zu können

Morgen sollte man alles gebe und so wie letzte Woche bis zu Letzt kämpfen und nicht wie so oft auswärts nach Gegentreffern einzubrechen