topscorrer63 hat geschrieben: ↑05.06.2022, 16:23
Wenn Bobic könnte wie er wollte, dann würde er sicherlich etwas anders agieren. Dass er sich selber seit Beginn auch nicht mit Ruhm bekleckert hat, steht dabei erstmal auf einem anderen Blatt! Der muss in erster Linie seit Amtsantritt erstmal die ganze Scheiße aufwischen, die Preetz und Co. hier verzapft haben.
Bobic hat auch ordentlich Scheiße verzapft. Man weiß nicht, ob die kalkulierte Absicht war, um die Wagenburg zu sprengen oder Dilettantismus. Aber die Ausrede "zu wenig Geld" greift zu kurz. Spieler mit Gehaltsübernahme zu verleihen (Dilrosun, Piatek) und Graupenspieler (Richter, Maolida) mit hoher Ablöse und langen Verträgen zu verpflichten ist finanziell kontraproduktiv. Man verpulvert 30 Mio. an Ablöse für Spieler, deren sportlicher Wert sehr fragwürdig ist.
Die erste Devise muss lauten einen sportlichen Plan zu haben und dem sich die Spielerauswahl anpasst. Aber auch der sportliche Plan muss an der Spielerauswahl orientieren. Sprich mit so wenig finanziellen Aufwänden und Veränderungen wie möglich.
Die zweite Devise muss lauten, die Spieler, die man hat, zum Glänzen zu bringen. Lukabio, Piatek oder Dilrosun haben auch schon bessere Zeiten gesehen und sind nicht schlechter als das was hier herumkreucht.
Um Spieler zum Glänzen zu bringen, müssen man wie gesagt ein Konzept haben und diese Spieler in dieses reinpassen und ihre Stärken ausspielen können. Bei Hertha müssen die Spieler viel zu oft auf Positionen aushelfen, wo sie eben nicht ihre Stärken haben.
Wenn kein Platz im Konzept für diese Spieler da ist, dann muss man ein Leihverein finden, wo sie glänzen können. Das ist gerade bei den teuren Spielern nicht gelungen.
Dritte Devise. Hoffnungslose Fälle endgültig und gnadenlos aussortieren. Spieler wie Selke, Maolida, Klünter, Darida, Lee müssen gnadenlos aussortiert werden. Man muss los von diesem seltsamen Backup-Denken. Man bläht damit den Kader nur unnötig auf und schraubt so die Kosten in die Höhe.
Vierte Devise. Kader kompakt halten.
Fünfte Devise. Spieler gut betreuen sowohl körperlich als auch sozial.
Sechste Devise. Auf Spieler setzten, die nicht regelmäßig verletzt sind. Hertha braucht Spieler der Kategorie Lewandowski, nicht sportlich, sondern gesundheitlich. Spieler, die problemlos ihre 50 bis 60 Spiele in der Saison runterreißen können. Feste Säulen.
Bobic kann ja bei Windhorst auf den Knien rutschen und nach einer Finanzspritze betteln. Fakt ist aber, dass er in der Pflicht steht, eine bundesligataugliche Mannschaft inklusive Trainer an den Start zu bringen.
Er und sein ganzer Mitarbeiterstab sind jetzt in der Bringschuld!