Pál Dárdai
-
- Beiträge: 5766
- Registriert: 25.10.2019, 00:40
Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai
Retter und Held
Was hat er denn erreicht was nicht jeder fähige Trainer ausser LaberDIVA nicht geschafft hätte
Platz 14 genau wie übernommen nur mit deutlich schlechteren Punkteabstand zum Abstieg
Und wird gefeiert als hätten wir mit ihm in der Rückrunde noch wie Union die internationalen Plätze erreicht
Was für ein Affentheater
Was hat er denn erreicht was nicht jeder fähige Trainer ausser LaberDIVA nicht geschafft hätte
Platz 14 genau wie übernommen nur mit deutlich schlechteren Punkteabstand zum Abstieg
Und wird gefeiert als hätten wir mit ihm in der Rückrunde noch wie Union die internationalen Plätze erreicht
Was für ein Affentheater
Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai
naja, ich glaube es ist ein Unterschied ob Du als Spieler die Chance hast mit Toren die Fans auf deine Seite ziehen zu können oder aber als Manager keinen (sofortigen) Effekt auslösen kannst und auch 2-3 Jahre dafür einplanst bis die Bäume Früchte tragen... daaaas kann dann eine harte Zeit werden, schließlich hat er ja dann auch noch Pal vor die Tür gesetzt...topscorrer63 hat geschrieben: ↑07.06.2021, 21:08Ob Rangnick das tatsächlich juckt wenn ein paar verblödete Fans so ein Plakat hoch halten, möchte ich an der Stelle mal bezweifeln. Da musste ja komplett aus Zucker sein, bzw. wäre er im Fußball total verkehrt!Herthafuxx hat geschrieben: ↑07.06.2021, 20:44
Nach dem "Ey Ralle, wir warten sehnlichst auf deinen nächsten Burnout"-Plakat der Hertha-"Fans" war er bestimmt ganz wild darauf uns zu helfen...

Bei Spielern gebe ich dir recht... die müssen sich dank der sozialen Medien ein dickes Fell anschaffen oder sind dann nach 2 Jahren einfach wieder weg

Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai
Ich wundere mich, dass Hertha anscheinend einen wuchtigen Stürmer sucht, wo man doch Cordoba hat.
Zuerst hatte ich überlegt, ob Cordoba vielleicht nicht zu Dardais Vorstellungen passt, doch dann ist mir das eingefallen.
kicker-Überschrift:

Zuerst hatte ich überlegt, ob Cordoba vielleicht nicht zu Dardais Vorstellungen passt, doch dann ist mir das eingefallen.
kicker-Überschrift:
Aus dem Artikel:Der Kolumbianer war schon 2017 der Wunschspieler des Hertha-Trainers
Dardai lobt Cordoba: "Er ist ein Krieger"
Jetzt hat Dardais Begeisterung nachgelassen?2017 hatte Dardai starkes Interesse an einer Verpflichtung des damals bei Mainz 05 unter Vertrag stehenden Jhon Cordoba. "Ich habe mit ihm im Olympiastadion gesessen", sagt der Coach, der vor exakt einem Monat als Nachfolger von Bruno Labbadia seine zweite Amtszeit auf der Bank antrat. "Jhon war mein Wunschspieler. Ich wollte ihn zu uns locken, aber damals hatten wir nicht so viel Geld."

Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai
Vielleicht hat Dardai sich in seiner Denke weiter entwickelt?Indianer hat geschrieben: ↑10.06.2021, 22:29Ich wundere mich, dass Hertha anscheinend einen wuchtigen Stürmer sucht, wo man doch Cordoba hat.
Zuerst hatte ich überlegt, ob Cordoba vielleicht nicht zu Dardais Vorstellungen passt, doch dann ist mir das eingefallen.
kicker-Überschrift:Aus dem Artikel:Der Kolumbianer war schon 2017 der Wunschspieler des Hertha-Trainers
Dardai lobt Cordoba: "Er ist ein Krieger"
Jetzt hat Dardais Begeisterung nachgelassen?2017 hatte Dardai starkes Interesse an einer Verpflichtung des damals bei Mainz 05 unter Vertrag stehenden Jhon Cordoba. "Ich habe mit ihm im Olympiastadion gesessen", sagt der Coach, der vor exakt einem Monat als Nachfolger von Bruno Labbadia seine zweite Amtszeit auf der Bank antrat. "Jhon war mein Wunschspieler. Ich wollte ihn zu uns locken, aber damals hatten wir nicht so viel Geld."![]()

Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS 

Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai
Sein Umfang hat sich entwickelt, das war es leider schon.PREUSSE hat geschrieben: ↑11.06.2021, 00:05Indianer hat geschrieben: ↑10.06.2021, 22:29Ich wundere mich, dass Hertha anscheinend einen wuchtigen Stürmer sucht, wo man doch Cordoba hat.
Zuerst hatte ich überlegt, ob Cordoba vielleicht nicht zu Dardais Vorstellungen passt, doch dann ist mir das eingefallen.
kicker-Überschrift:
Aus dem Artikel:
Jetzt hat Dardais Begeisterung nachgelassen?![]()
Vielleicht hat Dardai sich in seiner Denke weiter entwickelt?![]()
Wenn der reingegangen wäre, wäre er drin gewesen
Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai
Vielleicht hat sich auch einfach nur ein Journalist verhört oder Hertha streut bewusst falsche Gerüchte um die Journalie abzulenken und im Hintergrund in Ruhe an den wirklichen Transfers zu arbeiten.PREUSSE hat geschrieben: ↑11.06.2021, 00:05Vielleicht hat Dardai sich in seiner Denke weiter entwickelt?Indianer hat geschrieben: ↑10.06.2021, 22:29Ich wundere mich, dass Hertha anscheinend einen wuchtigen Stürmer sucht, wo man doch Cordoba hat.
Zuerst hatte ich überlegt, ob Cordoba vielleicht nicht zu Dardais Vorstellungen passt, doch dann ist mir das eingefallen.
kicker-Überschrift:
Aus dem Artikel:
Jetzt hat Dardais Begeisterung nachgelassen?![]()
![]()
Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai
Dass Dardai die Öffentlichkeit auch mal "anflunkert" , das hat er ja im Kurierinterview über die ominöse Klausel recht offen zugegeben.
Schon denkbar, dass es sich bei dem wuchtigen Stürmer nur um eine Finte handelt.
Auf der anderen Seite scheint sich ja der torgefährliche Achter mit Serdar zu bewahrheiten. Damit fehlen noch 2 schnelle Flügelspieler und ein wuchtiger Stürmer.
Wobei man aber erwähnen muss, dass ursprünglich bei der Aussage von "wuchtig" beim Stürmer nicht die Rede war. Das kam später hinzu.
Deutschsprachig, Mentalität, das trifft schon auf Serdar zu. Wobei man über Mentalität natürlich streiten könnte, ich meine aber zum Beispiel im Vergleich zu einem Harit.
Ich denke, im Groben werden die Gerüchte und Aussagen über die Spielerwünsche und Kriterien schon wahr sein. Heißt aber natürlich nicht, dass jeder einzelne Spieler jedes Kriterium erfüllen muss. Manches wird auch einfach Unsinn sein.
Davon abgesehen, wenn man Abgänge realisieren kann, dann werden es sicher mehr als nur 4 Spieler.
Schon denkbar, dass es sich bei dem wuchtigen Stürmer nur um eine Finte handelt.
Auf der anderen Seite scheint sich ja der torgefährliche Achter mit Serdar zu bewahrheiten. Damit fehlen noch 2 schnelle Flügelspieler und ein wuchtiger Stürmer.
Wobei man aber erwähnen muss, dass ursprünglich bei der Aussage von "wuchtig" beim Stürmer nicht die Rede war. Das kam später hinzu.
Deutschsprachig, Mentalität, das trifft schon auf Serdar zu. Wobei man über Mentalität natürlich streiten könnte, ich meine aber zum Beispiel im Vergleich zu einem Harit.
Ich denke, im Groben werden die Gerüchte und Aussagen über die Spielerwünsche und Kriterien schon wahr sein. Heißt aber natürlich nicht, dass jeder einzelne Spieler jedes Kriterium erfüllen muss. Manches wird auch einfach Unsinn sein.
Davon abgesehen, wenn man Abgänge realisieren kann, dann werden es sicher mehr als nur 4 Spieler.
Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai
Mentalität hat zum Beispiel ein Selke auch, wenn man mal schaut, welche Stürmertypen wir derzeit mit Cordoba, Piatek, Ngankam, Selke und Lukebakio haben (Cunha schonmal ausgeklammert), so würde ich denken, dass keiner von denen z.B. so richtig zweikampf- und kopfballstark ist. Wenn wir aber wirklich starke Flügelspieler verpflichten würden, die viele Flanken und Anspiele in den Strafraum bringen können, dann braucht man da einen durchsetzungs- und abschlussstarken Stürmer a la Weghorst oder Haaland. Das würde ich mir unter einem "wuchtigen" Stürmer in dem Zusammenhang vorstellen, doch ob man das auf dem Markt finden kann weiß ich nicht.
Cordoba hat da schon einen Teil der Fähigkeiten, doch nicht in der nötigen Konstanz und Verlässlichkeit. Darum glaube ich aber, dass wir Cordoba behalten werden. Allerdings wird man dann noch Stürmer abgeben, vermutlich Lukebakio und/oder Piatek, Selke soll ja eine Chance bekommen.
Entscheidende Grundsatzfrage ist aber, ob Dardai grundsätzlich mit einem oder zwei Stürmern spielen lassen will.
Cordoba hat da schon einen Teil der Fähigkeiten, doch nicht in der nötigen Konstanz und Verlässlichkeit. Darum glaube ich aber, dass wir Cordoba behalten werden. Allerdings wird man dann noch Stürmer abgeben, vermutlich Lukebakio und/oder Piatek, Selke soll ja eine Chance bekommen.
Entscheidende Grundsatzfrage ist aber, ob Dardai grundsätzlich mit einem oder zwei Stürmern spielen lassen will.
Zuletzt geändert von Mineiro am 11.06.2021, 10:29, insgesamt 1-mal geändert.
Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai
Verstehe ich nie so recht diese Mutmaßung. Wen außer "die Öffentlichkeit" (deutsch: die "dummen" Fans die sowieso seltenst korrekte Infos bekommen) soll das auf die falsche Fährte locken? Vllt. die Klubs oder Berater bei denen man wegen völlig gegensätzlicher Spielertypen anfragt? Das ist schlicht lügen for Fun... und damit echt dämlich.
YES! Selke MUSS einfach noch eine und noch eine und noch eine Chance bekommen. Wäre sonst total uuunfair. Bitte in einer Doppelspitze mit Cordoba... ein Träumchen, dahinter drei 6er plus Darida. Da hat der Micha echt mal was richtig gemacht.
Dardai ist so ein Nichtskönner - einfach peinlich. Der würde auch 11 T72 aufstellen wenn es nicht verboten wäre. Die würden dann auch nicht aus dem Quark kommen uns sich gegenseitig behindern, was dann aber physikalische Gründe hätte, die man Dardai nicht anlasten kann.

-
- Beiträge: 1144
- Registriert: 25.05.2018, 06:30
Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai
Für mich ist das schon mal ein Anzeichen dafür das Dardai kein neues offensives Konzept hat.
Wenn ich höre, daß er einen noch wuchtigeren Stürmer da vorne braucht, weil er keine spielerische Offensive hinbekommt, wird mir übel.
Was bedeutet das? Er braucht wie immer schnelle Außen und die sollen kreativlos die Bälle in den Straufraum flanken.
Das ist eine Taktik die jeder Fifa Spieler ohne Know How fährt.
Ich hoffe sehr, daß Fredi zweigleisig fährt und Spieler holt, die eigentlich für den nächsten Trainer gedacht sind und Dardai wirklich nur eine politische Zwischenlösung ist. Das wird am Ende eine typische Dardai Saison. Man hält sich dank Efizienz und guter Spieler im oberen Mittelfeld auf und nach der Winterpause wo Hans und Kunz unsere 0815 Taktiken verinnerlicht haben, geht es langsam abwärts und die Fans und Medien jubeln Dardai für Platz 12 zu, weil wir endlich mal wieder keinen Abstiegskampf hatten.
Das man mit dem Kaderwert eigentlich ganz woanders mitspielen müßte, wird dann gerne vergessen.
Wenn ich höre, daß er einen noch wuchtigeren Stürmer da vorne braucht, weil er keine spielerische Offensive hinbekommt, wird mir übel.
Was bedeutet das? Er braucht wie immer schnelle Außen und die sollen kreativlos die Bälle in den Straufraum flanken.
Das ist eine Taktik die jeder Fifa Spieler ohne Know How fährt.
Ich hoffe sehr, daß Fredi zweigleisig fährt und Spieler holt, die eigentlich für den nächsten Trainer gedacht sind und Dardai wirklich nur eine politische Zwischenlösung ist. Das wird am Ende eine typische Dardai Saison. Man hält sich dank Efizienz und guter Spieler im oberen Mittelfeld auf und nach der Winterpause wo Hans und Kunz unsere 0815 Taktiken verinnerlicht haben, geht es langsam abwärts und die Fans und Medien jubeln Dardai für Platz 12 zu, weil wir endlich mal wieder keinen Abstiegskampf hatten.
Das man mit dem Kaderwert eigentlich ganz woanders mitspielen müßte, wird dann gerne vergessen.
- bayerschmidt
- Beiträge: 6901
- Registriert: 23.05.2018, 21:14
Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai
Der zusätzliche "wuchtige Stümer" passt leider wie der Ars*h auf den Eimer zur bisherigen Dardai Denke, insofern fällt es schwer, da an eine "Finte" zu glauben. Niederlagen wurden oft genug mit mangelnden Chancenverwertung erklärt (obwohl allein die geringe Anzahl der Chancen schon bedenklich war) und nun wurde schon wieder über kernige Typen etc. geredet. Mit Esswein wurde ein Rechtsaußen mit Schnelligkeit und Muskulatur gewünscht und verpflichtet, genau ein Jahr später mit Leckie im Prinzip genau der gleiche Typ der gleichen Zweitligaklasse. Nun wird also möglicherweise ein Wuchtstürmer nach dem anderen ausprobiert, Selke und Cordoba sind zwar wuchtig, aber nutzen lediglich ihre Torchancen nicht gut genug. Was liegt da näher als einen wuchtigen Stürmer zu fordern, der 80% seiner Torchancen nutzt... 

Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai
Vermutlich trifft es das sehr gut. Leider.bayerschmidt hat geschrieben: ↑11.06.2021, 14:32Der zusätzliche "wuchtige Stümer" passt leider wie der Ars*h auf den Eimer zur bisherigen Dardai Denke, insofern fällt es schwer, da an eine "Finte" zu glauben. Niederlagen wurden oft genug mit mangelnden Chancenverwertung erklärt (obwohl allein die geringe Anzahl der Chancen schon bedenklich war) und nun wurde schon wieder über kernige Typen etc. geredet. Mit Esswein wurde ein Rechtsaußen mit Schnelligkeit und Muskulatur gewünscht und verpflichtet, genau ein Jahr später mit Leckie im Prinzip genau der gleiche Typ der gleichen Zweitligaklasse. Nun wird also möglicherweise ein Wuchtstürmer nach dem anderen ausprobiert, Selke und Cordoba sind zwar wuchtig, aber nutzen lediglich ihre Torchancen nicht gut genug. Was liegt da näher als einen wuchtigen Stürmer zu fordern, der 80% seiner Torchancen nutzt...![]()
Da kann man nur hoffen, dass Bobic dieser Ansatz zu dünn ist und er interveniert.
-
- Beiträge: 12542
- Registriert: 27.05.2018, 01:59
Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai
Gibt es ein Zitat von Dardai mit "wuchtig" oder ist das mehr eine Mutmaßung von Journalisten?
Das Einzige was schon immer war und immer "sein" wird ist die Veränderung.
Es gibt dabei kein Ob sondern nur ein Wann und in welcher Geschwindigkeit.
Hertha BSC "under construction"!
Es gibt dabei kein Ob sondern nur ein Wann und in welcher Geschwindigkeit.
Hertha BSC "under construction"!
Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai
Nein das hat er intern ganz anders gesagt, ohne zu beleidigen.Zauberdrachin hat geschrieben: ↑12.06.2021, 01:21Gibt es ein Zitat von Dardai mit "wuchtig" oder ist das mehr eine Mutmaßung von Journalisten?

Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai
@Zd
Das ist eine sinistre Unterstellung der Presse, vielleicht um den Helden von Berlin, den Retter, den Galaktischen in Misskredit zu bringen.
Also ich halte @ bayerschmidts Analyse für treffend, weil logisch und schlüssig.
Wie es @Mineiro aber schon ansprach, unter wuchtig kann man mehrere Dinge verstehen.
Ich glaube, Dardai will einen neuen Ibisevic. Einen Stürmer, der aus sehr wenig sehr viel machen kann.
Aber vielleicht überrascht Dardai und er versucht es tatsächlich mit spielerischen Mitteln und einem kombinationsstarken und technisch versierten Stürmer? Es wird spannend.
Ich fände es abwegig zu denken, diese Gerüchte wären per se abwegig. Besonders die Bild-Zeitung - egal wie man zu ihr stehen mag - scheint ja sehr gut informiert zu sein, was Hertha betrifft . Sie legte sich ja früh darauf fest, dass Dardai Trainer wird, da wollten wir hier das noch gar nicht wahrhaben.
Das ist eine sinistre Unterstellung der Presse, vielleicht um den Helden von Berlin, den Retter, den Galaktischen in Misskredit zu bringen.

Also ich halte @ bayerschmidts Analyse für treffend, weil logisch und schlüssig.
Wie es @Mineiro aber schon ansprach, unter wuchtig kann man mehrere Dinge verstehen.
Ich glaube, Dardai will einen neuen Ibisevic. Einen Stürmer, der aus sehr wenig sehr viel machen kann.
Aber vielleicht überrascht Dardai und er versucht es tatsächlich mit spielerischen Mitteln und einem kombinationsstarken und technisch versierten Stürmer? Es wird spannend.

Ich fände es abwegig zu denken, diese Gerüchte wären per se abwegig. Besonders die Bild-Zeitung - egal wie man zu ihr stehen mag - scheint ja sehr gut informiert zu sein, was Hertha betrifft . Sie legte sich ja früh darauf fest, dass Dardai Trainer wird, da wollten wir hier das noch gar nicht wahrhaben.
- terminator27
- Beiträge: 2023
- Registriert: 04.06.2018, 22:40
- Wohnort: Stahnsdorf
Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai
Fragt sich, wer das sein soll, mir fällt da nur Weghorst oder Haaland ein und die sind eher unwahrscheinlichbayerschmidt hat geschrieben: ↑11.06.2021, 14:32Was liegt da näher als einen wuchtigen Stürmer zu fordern, der 80% seiner Torchancen nutzt...![]()

-
- Beiträge: 12542
- Registriert: 27.05.2018, 01:59
Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai
Meine Frage war informativer Natur weil es einen kleinen Unterschied macht in der Interpretation ob Dardai den Begriff verwendet oder "reine Deutschsprachler".Indianer hat geschrieben: ↑12.06.2021, 12:05@Zd
Das ist eine sinistre Unterstellung der Presse, vielleicht um den Helden von Berlin, den Retter, den Galaktischen in Misskredit zu bringen.![]()
Also ich halte @ bayerschmidts Analyse für treffend, weil logisch und schlüssig.
Wie es @Mineiro aber schon ansprach, unter wuchtig kann man mehrere Dinge verstehen.
Ich glaube, Dardai will einen neuen Ibisevic. Einen Stürmer, der aus sehr wenig sehr viel machen kann.
Aber vielleicht überrascht Dardai und er versucht es tatsächlich mit spielerischen Mitteln und einem kombinationsstarken und technisch versierten Stürmer? Es wird spannend.![]()
Ich fände es abwegig zu denken, diese Gerüchte wären per se abwegig. Besonders die Bild-Zeitung - egal wie man zu ihr stehen mag - scheint ja sehr gut informiert zu sein, was Hertha betrifft . Sie legte sich ja früh darauf fest, dass Dardai Trainer wird, da wollten wir hier das noch gar nicht wahrhaben.
Denn nur wuchtig von der Statur her ist mit Cordoba vorhanden. Diese Statur und eine wuchtige (und zugleich schnelle) Spielweise hat z.B. Lukaku.
An solchen Unterschieden erklären sich ja dann auch die Unterschiede im MW.
Auch Haaland sollte ja wohl als wuchtig anzusehen sein und ist doch sehr viel anders als Cordoba oder Ibisevic.
Überhaupt einen Stürmer zu bekommen, der eine richtig gute Quote in der Chancenverwertung hat und das bitte "garantiert" für die Bundesliga ... Preis? Bin da sehr neugierig zumal noch einer zusätzlich ohne wen abzugeben eine Posse wäre ...
Im Gegensatz zu ZM oder Außen ist die MS-Posi ja von der Anzahl her klar überbesetzt.
Von daher rechne ich da mit einem ernsthaften Gerücht erst wenn ein entsprechendes Abgangsgerücht als ernsthaft anzusehen entsteht.
Zumal derjenige ein Upgrade darstellen muss zu denen die wir aktuell haben.
Das Einzige was schon immer war und immer "sein" wird ist die Veränderung.
Es gibt dabei kein Ob sondern nur ein Wann und in welcher Geschwindigkeit.
Hertha BSC "under construction"!
Es gibt dabei kein Ob sondern nur ein Wann und in welcher Geschwindigkeit.
Hertha BSC "under construction"!
- topscorrer63
- Beiträge: 14676
- Registriert: 23.05.2018, 15:39
- Wohnort: Westside
Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai
Er ist wieder da...https://www.berliner-kurier.de/hertha/e ... -li.164806
Glücklich ist nicht, wer viel hat, sondern wer wenig braucht.
- topscorrer63
- Beiträge: 14676
- Registriert: 23.05.2018, 15:39
- Wohnort: Westside
Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai
Na das kann ja heiter werden.
https://www.google.com/url?sa=t&source= ... 7D&cf=1

Glücklich ist nicht, wer viel hat, sondern wer wenig braucht.
Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai
Er sucht doch nur Spieler für den nächsten Trainer aus 

Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht auf die Handlungen der Obrigkeit anzusetzen
Gustav Adolf Rochus von Rochow
Gustav Adolf Rochus von Rochow
Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai
Er muss aber auf's Spielfeld kucken und so Störfaktoren wie unprofessionelle Beisitzer führen (wie so bei Dardai oft) zu einem qualitativ minderwertigen Arbeitsergebnis... sollte man wissen. 

Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai
...und wieder könnte ich ihm CR7 empfehlentopscorrer63 hat geschrieben: ↑17.06.2021, 07:07Na das kann ja heiter werden.https://www.google.com/url?sa=t&source= ... 7D&cf=1

-
- Beiträge: 1169
- Registriert: 26.06.2018, 16:17
- Wohnort: Berlin
Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai
2016 in Frankreich war Dardai als TV-Experte fürs ungarische Fernsehen bei der EM. Beim Achtelfinale zwischen Deutschland und der Slowakei (3:0) fiel ihm Ondrej Duda (26/jetzt Köln) auf, er lotste ihn anschließend mit zu Hertha. In der Saison 2018/19 war der Spielmacher der überragende Akteur, erzielte 11 Tore und bereitete 7 weitere vor.topscorrer63 hat geschrieben: ↑17.06.2021, 07:07Na das kann ja heiter werden.https://www.google.com/url?sa=t&source= ... 7D&cf=1
Findet Dardai wieder so einen Glücksfall?
Glücksfall ich fall von Stuhl


Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai
Ekelhaft, wie sich Dardai mit Lügen zum großen Könner aufspielen will. Beim Spiel Deutschland gegen die Slowakei kam Duda überhaupt nicht zum Einsatz.
"Das edelste Beispiel für seelische Robustheit, verbunden mit einem feinen Schuss Selbstironie, ist seit jeher der Herthaner". - aus einem Vortrag im Rahmen eines Fachsymposiums zum Thema Resilienz
Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai
Ja aber wie Duda da auf der Bank saß, das hat Dardai imponiert. So trickreich und voller siegeswillen und mit internationaler Muskulatur... Dardai hat halt nen AugeJenner hat geschrieben: ↑17.06.2021, 13:29Ekelhaft, wie sich Dardai mit Lügen zum großen Könner aufspielen will. Beim Spiel Deutschland gegen die Slowakei kam Duda überhaupt nicht zum Einsatz.
