Seite 37 von 284
Re: 1.FC Union Berlin
Verfasst: 31.05.2019, 13:54
von Saschahohe
Daher hat geschrieben: ↑30.05.2019, 23:08
Saschahohe hat geschrieben: ↑30.05.2019, 22:37
Das ist kein Schaden für Hertha, wenn der Verein vernünftig arbeitet und wenn die Anhänger (hier) nicht miesepetrig nach außen wirken
Wir hier wirken miesepetrig nach draußen?
Um mal salomonisch darauf zu antworten: Nicht immer!
Zur Spaltung:
Was denn für eine Spaltung? Gibt es einen sachlichen Grund für eine Spaltung zwischen Ost- und Westberlin? Beide wurden zu Mauerzeiten subventioniert, Berlin insgesamt war/ist seitdem finanziell relativ arm, egal ob in West oder Ost, Nord oder Süd.
Das mögliche Gefühl von Spaltung in Deutschland kommt doch durch (teilweise vermeintlich) unterschiedliche Lebensverhältnisse. Aber das passt doch für Berlin nicht. Sollen sich Hellersdorfer von Reinickendorfern gespalten fühlen?
Für mich Ostberliner war es in den 90ern völlig normal, dass ich mich für Hertha als stärksten Berliner Klub interessierte, und seitdem eben auch hingehe. Dass Hertha im "Westen" spielt(e) war und ist da völlig nebensächlich. Es ist Berlin!
Spaltung finde ich Quatsch. Die alteingesessenen Berliner müssen zusammenhalten. Und Zugereiste dürfen gern mitmachen, wenn sie so knorke sind wie wir!
(Aber das ist ja schon fast wieder was für den Berlinfaden.)
Re: 1.FC Union Berlin
Verfasst: 01.06.2019, 05:45
von Zauberdrachin
jerome, ob Union nun an die "Eventis" ran muss, also aktiv, halte ich für fraglich, da mal abgesehen vom Begriff bereits seitdem sie sich oben in der Tabelle festsetzten von "Touristen" besucht wurden, die das Erlebnis in einem reinem Fuballstadion bevorzugten.
Sie werden ein etwas anderes Publikum anziehen als wir, ist genug für alle da.

Re: 1.FC Union Berlin
Verfasst: 01.06.2019, 07:35
von Bierchen
Zauberdrachin hat geschrieben: ↑01.06.2019, 05:45
Sie werden ein etwas anderes Publikum anziehen als wir,
ist genug für alle da.
Erklärs den 3000 nochmal...
https://www.bz-berlin.de/berlin-sport/u ... uf-tickets
Re: 1.FC Union Berlin
Verfasst: 01.06.2019, 08:39
von Drago1892
Ist auch lustig, wie Journalisten nicht mal einfach zählen oder aufpassen können:
Union hatte am 31.03.2019 schon 22.180 Mitglieder.
Zingler sagte bereist vor dem entscheidenden Relegationsspiel am Montagabend, dass der 24.000 Mitgliedsantrag vor dem Aufstiegsspiel eingegangen und bearbeitet sei.
Jetzt gab es seit dem ENDE dieses Spiels wieder 3.000 Neuanträge.
Bedeutet also, dass es bereits jetzt über 27.000 sind und nicht erst 25.000.
Das wird am Ende über 30.000 Mitglieder hinauslaufen und man wird dann wohl Pauli überholen und was die Mitgleider betrifft der 11 größte Fußballverein sein...übrigens direkt hinter uns auf Platz 10.
Wir haben zwar dann noch 6 Mitglieder mehr, aber wir stagnieren seit einem Jahr komplett und bei Union ist der Preis mit 10€ pro Monat deutlich teurer.
Die sind auch ein reiner e.V., die Profimannschaft ist nicht ausgegliedert, bedeutet für mich im Umkehrschluß, dass die auch die Mitgliedereinnahmen zu großen Teilen in ihre Profimannschaft stecken können.
Wir könnten das z.B. nicht.
Union wird massiv mit den Preisen anziehen, ich denke sogar, dass es keine reduzierten Karten geben wird, aber wieso auch nicht, die werden denen trotzdem die Bude einrennen, selbst wenn die alle Preise verdoppeln und es nur noch Vollzahler geben sollte.
In den freien Verkauf wird diese Saison nicht eine einzige Heimplatzkarte gehen, nur über den privaten Verkauf dann zu Mondpreisen.
Re: 1.FC Union Berlin
Verfasst: 02.06.2019, 21:34
von MacFish
ich glaube, wenn wir die
Deutsche Meisterschaft (noch vor Union) schaffen, können wir auch eine solche Euphorie entfachen

Re: 1.FC Union Berlin
Verfasst: 02.06.2019, 23:24
von PREUSSE
Wer ist denn Berlin?Köpenick vielleicht. Maßlose übertreibung des Provinz Blattes Kicker, welchem jegliche realistische Wahrnehmung garnicht möglich ist.

Re: 1.FC Union Berlin
Verfasst: 03.06.2019, 00:42
von Zauberdrachin
Drago, sicherlich könnten die die Mitgliedereinnahmen in die Profimannschaft stecken, dazu sollte man allerdings auch erwähnen um welche Höhen es sich da letztlich handelt.
10.000 neue Mitglieder bedeuten pro Jahr 1,2 Mio. mehr Einnahmen.
Für Union hat diese Zahl eine andere Bedeutung als für die etablierten Erstligisten.
Als e.V. und von der Art her sind sie eh unser "Gegenpol" like Stadt Hamburg mit HSV und Pauli.
Wir werden sehen wie sich das bei Union weiter entwickelt.
Schaffen sie es die Klasse zu halten?
Bleiben alle Mitglieder bei der Stange sollte es zum Abstieg kommen?
Derzeit ist dort Hochstimmung und Hype angesagt. Die Frage wird sich noch beantworten wie resistent alle insgesamt dann sind, wenn etwas stagniert oder wieder abwärts gehen sollte.
Das jetzt haben sie sich jedenfalls verdient.
Re: 1.FC Union Berlin
Verfasst: 04.06.2019, 14:05
von Someone
Zauberdrachin hat geschrieben: ↑03.06.2019, 00:42
[...]
Das jetzt haben sie sich jedenfalls verdient.
Überall höre und lese ich ständig diese Mär von "verdient" oder gar "hochverdient".
Mit schlappen 57 Pünktchen, mehr Unentschieden (15) als Siegen (14), einem Vorsprung von einem Pünktchen auf Platz 4 und zwei Pünktchen auf Platz 5 sowie einem schlappen 0:0 im Aufstiegs-Heimspiel gegen biedere Stuttgarter empfinde ich die Bezeichnung "verdient" als grotesk.
Re: 1.FC Union Berlin
Verfasst: 04.06.2019, 14:08
von Mineiro
Ich finde es ist mehr als verdient.
Re: 1.FC Union Berlin
Verfasst: 04.06.2019, 14:43
von topscorrer63
Diese Euphorie die Union jetzt zuteil wird, hat Hertha vor Jahrzehnten verpasst. Da waren Leute wie Holst und Konsorten bei Hertha am Ruder, die hatten einfach nicht die Weitsicht und das Know-how um einen Bundesligisten mit riesen Potenzial in die richtige Richtung zu lenken!
Und um diese Euphorie zu entfachen, wird es wahrscheinlich auch noch etliche Jahre brauchen - wenn das bei Hertha überhaupt funktionieren sollte.
Re: 1.FC Union Berlin
Verfasst: 04.06.2019, 14:59
von bayerschmidt
97-00 war bei Hertha durchaus eine ähnliche Euphorie zu spüren. Vielleicht kann sich noch jemand daran erinnern, wie damals sogar Volker Schlöndorff während der Spiele mit seiner Handkamera durch die Ränge des Stadions lief, um einen großen Hertha-Film zu drehen. Leider ist das dann schon Anfang der 00er Jahre alles etwas abgeebbt und auch der Film wurde nie fertiggestellt.
Über Union berichtet TIP (na ok, null Ahnung) nun auch schon auf der Titelseite von den "besten Fans der Welt". Aber sicher werden wir davon gaaaaanz toll profitieren.
Re: 1.FC Union Berlin
Verfasst: 04.06.2019, 15:07
von Ray
Ich glaube, der Fakt, dass wir regelmäßig im UEFA-Cup unser Land blamiert haben, hat sehr viel dazu beigetragen, dass wir mit zunehmender Zeit immer uninteressanter für Nicht-Herthaner wurden.
Was war das alles: Grodszszszin Grodinsk, Amica Wronki, Odense BK ...
Re: 1.FC Union Berlin
Verfasst: 04.06.2019, 15:11
von HipHop
Seltsam hart diskutiertes Thema hier... WEN außer "uns" interessiert beim Thema "Union Aufstieg" die Rolle oder gar "die Profite" Herthas? Zudem muss man sich fragen, welchen Sinn Vergleiche mit vor 20 Jahren heute noch haben.
Macht euch mal lieber Gedanken darüber ob wir vor Union landen!

Re: 1.FC Union Berlin
Verfasst: 04.06.2019, 15:23
von bayerschmidt
Ray hat geschrieben: ↑04.06.2019, 15:07
Ich glaube, der Fakt, dass wir regelmäßig im UEFA-Cup unser Land blamiert haben, hat sehr viel dazu beigetragen, dass wir mit zunehmender Zeit immer uninteressanter für Nicht-Herthaner wurden.
Was war das alles: Grodszszszin Grodinsk, Amica Wronki, Odense BK ...
Dazu kam noch der Stadionumbau und das Gefühl, Hertha entwickelt sich vom sympathischen Schmelztiegel-Aufsteiger zu einem Gernegroß. Während der CL Einzug mit dem damaligen Kader eine Sensation war, waren die Jahre danach doch immer eine leichte Underperformance.
Re: 1.FC Union Berlin
Verfasst: 04.06.2019, 15:37
von Ray
und dann kam noch dieses gewisse "der Wosz war bei Bochum sooooooo gut und bei Hertha spielt er so wenig und wenn dann schlecht" hinzu bzw. "kaufen dem armen Rostock die Spieler weg" ...
Re: 1.FC Union Berlin
Verfasst: 04.06.2019, 18:18
von Drago1892
Someone hat geschrieben: ↑04.06.2019, 14:05
Zauberdrachin hat geschrieben: ↑03.06.2019, 00:42
[...]
Das jetzt haben sie sich jedenfalls verdient.
Überall höre und lese ich ständig diese Mär von "verdient" oder gar "hochverdient".
Mit schlappen 57 Pünktchen, mehr Unentschieden (15) als Siegen (14), einem Vorsprung von einem Pünktchen auf Platz 4 und zwei Pünktchen auf Platz 5 sowie einem schlappen 0:0 im Aufstiegs-Heimspiel gegen biedere Stuttgarter empfinde ich die Bezeichnung "verdient" als grotesk.
Also ich finde deinen gesamten Beitrag komplett grotesk, fast schon gestört und mit der Realität auf uns bezogen hat der schon mal überhaupt gar nichts zu tun!
Wer ist noch mal 1996/1997 mit gerade mal einem mageren Pünktchen mehr aufgestiegen?
Ich war zwar damals nur 12, aber auch unser Spiel habe ich als noch "biederer" empfunden und ob 10 Niederlagen als Aufsteiger verdienter sind?
Wir können froh sein, dass es damals keine Relegation gab und wir als Dritter sofort hoch sind, denn die hätten wir sicherlich auf verloren, wie es die Regel ist.
Wer als heutiger Zweitligist durch die Rele aufsteigt, hat das um Welten mehr verdient, als jeder 2. Ligist, der das damals direkt auf Platz 3 tat, denn dies ist logischerweise um Welten schwerer. Daher gibts das eben auch nicht oft.
Und zur Erinnerung, wir waren vor unserem Aufstieg auch eine kleine Wurst, alles was wir erreicht haben, kann Union auch locker erreichen, vorausgesetzt natürlich die etablieren sich in der Bundesliga.
Aber wir haben mit gerade mal 36.000 Mitgliedern und 45.000 Zuschauern pro Spiel nun weiß Gott keine hohe Messlatte in über 20 Jahren vorgelegt! Dafür hat Union genug Platz bei entsprechendem Erfolg und da reicht schon der dauerhafte Bundesligaverbleib, die müssen nach nichts höherem greifen.
Und deren Chefetage traue ich auch das zu, was unserer 1997 gelang, denn die ist um Welten besser, als unsere heutige, wenn auch nicht sympathisch.
Gewöhne dich besser dran, anscheinend ist die öffentliche und mehrheitliche Sicht anders, als deine Meinung

Re: 1.FC Union Berlin
Verfasst: 04.06.2019, 19:44
von Herthafuxx
Drago1892 hat geschrieben: ↑04.06.2019, 18:18
...
Wer ist noch mal 1996/1997 mit gerade mal einem mageren Pünktchen mehr aufgestiegen?
...
Dass unser Aufstieg überhaupt nicht mit dem Unioner zu vergleichen ist, habe ich dir bereits
hier erklärt. Unser Aufstieg war in dieser Saison nie wirklich gefährdet.

Re: 1.FC Union Berlin
Verfasst: 04.06.2019, 19:46
von Herthafuxx
Noch etwas von Klopp (zwar etwas älter, aber Klopp hat schon ein gutes Gedächtnis...):
Jürgen Klopp ledert gegen die Eisernen
Auch ein Grund, weshalb den Unioner ein knappes Scheitern im Aufstiegskampf mal ganz gut getan hätte.
Re: 1.FC Union Berlin
Verfasst: 04.06.2019, 19:51
von bball62
Herthafuxx hat geschrieben: ↑04.06.2019, 19:46
Noch etwas von Klopp (zwar etwas älter, aber Klopp hat schon ein gutes Gedächtnis...):
Jürgen Klopp ledert gegen die Eisernen
Auch ein Grund, weshalb den Unioner ein knappes Scheitern im Aufstiegskampf mal ganz gut getan hätte.
Dieser Dummschwätzer sollte in Sachen unsportlicher Schadenfreude mal besser das Maul halten. Unvergessen bleibt sein Grinseinterview zum aberkannten Gekas-Treffer damals und der süffisanten Behauptung, dass alles seine Richtigkeit hatte.
Re: 1.FC Union Berlin
Verfasst: 04.06.2019, 19:52
von Funkturm
Drago1892 hat geschrieben: ↑04.06.2019, 18:18
...
Wer ist noch mal 1996/1997 mit gerade mal einem mageren Pünktchen mehr aufgestiegen?
...
Wir sind 96/97 bereits 4 Spieltage vor Schluss in Unterhaching aufgestiegen
Das ist auf alle Fälle ein himmelweiter Unterschied zum Aufstieg der Förster
Re: 1.FC Union Berlin
Verfasst: 04.06.2019, 20:05
von AnKu54
Zwei Tage hier nicht gelesen.
Neue Beiträge: Union, Union, Union
Das hier ist das Hertha Forum.
Langsam reicht es mir.
Ich werde mich wohl bis zum Saisonbeginn verabschieden müssen, da die Unioner hier das Kommando übernommen haben.
Mensch, schreibt doch in Eurem Forum.
Re: 1.FC Union Berlin
Verfasst: 04.06.2019, 20:22
von Jenner
Herthafuxx hat geschrieben: ↑04.06.2019, 19:46
Noch etwas von Klopp (zwar etwas älter, aber Klopp hat schon ein gutes Gedächtnis...):
Jürgen Klopp ledert gegen die Eisernen
Auch ein Grund, weshalb den Unioner ein knappes Scheitern im Aufstiegskampf mal ganz gut getan hätte.
Klopp das Mädchen hat auch über die weiten Wege im Oly gejammert. Welche Schlüsse sollten wir daraus in Bezug auf Hertha ziehen? Außerdem hatte die Sache mit Union damals eine Vorgeschichte. Klopp hatte sich vor dem Hinspiel in Mainz über die bösen gewalttätigen Unioner ausgeweint. Die seien eine "Kloppermannschaft". Die Mainzer hießen danach nur noch Mainzelflennchen.
Re: 1.FC Union Berlin
Verfasst: 04.06.2019, 20:31
von Herthafuxx
Jenner hat geschrieben: ↑04.06.2019, 20:22
Herthafuxx hat geschrieben: ↑04.06.2019, 19:46
Noch etwas von Klopp (zwar etwas älter, aber Klopp hat schon ein gutes Gedächtnis...):
Jürgen Klopp ledert gegen die Eisernen
Auch ein Grund, weshalb den Unioner ein knappes Scheitern im Aufstiegskampf mal ganz gut getan hätte.
Klopp das Mädchen hat auch über die weiten Wege im Oly gejammert. Welche Schlüsse sollten wir daraus in Bezug auf Hertha ziehen? Außerdem hatte die Sache mit Union damals eine Vorgeschichte. Klopp hatte sich vor dem Hinspiel in Mainz über die bösen gewalttätigen Unioner ausgeweint. Die seien eine "Kloppermannschaft". Die Mainzer hießen danach nur noch Mainzelflennchen.
Die Vorgeschichte kannte ich noch nicht. Dann ist das etwas anderes.
Re: 1.FC Union Berlin
Verfasst: 04.06.2019, 21:51
von bayerschmidt
bball62 hat geschrieben: ↑04.06.2019, 19:51
...
Dieser Dummschwätzer sollte in Sachen unsportlicher Schadenfreude mal besser das Maul halten. Unvergessen bleibt sein Grinseinterview zum aberkannten Gekas-Treffer damals und der süffisanten Behauptung, dass alles seine Richtigkeit hatte.
Nenn mich kindisch, aber diese 10 Jahre alte Begebenheit hat auch meine Meinung zu Klopp nachhaltig geprägt. Fast noch schlimmer als sein Grinsen fand ich damals seine wichtigtuerische Regelkunde, dass ein Santana ja so hochintelligent sei, dass er niemals zurückgeköpft hätte, wenn Gekas nicht (aktiv) abseits gewesen wäre. Und das war eine Phase in der wir fast jede zweite Woche eine krass spielentscheidende Schirientscheidung gegen uns hatten, wir also buchstäblich schon am Boden lagen. Wäre er wirklich so ein feiner Kerl wie hier teilweise getan wird, hätte er das schon eleganter kommentieren können. Und ja, es ging gegen uns...
Re: 1.FC Union Berlin
Verfasst: 04.06.2019, 23:43
von TEDIbär
HipHop hat geschrieben: ↑04.06.2019, 15:11
Seltsam hart diskutiertes Thema hier... WEN außer "uns" interessiert beim Thema "Union Aufstieg" die Rolle oder gar "die Profite" Herthas? Zudem muss man sich fragen, welchen Sinn Vergleiche mit vor 20 Jahren heute noch haben.
Macht euch mal lieber Gedanken darüber ob wir vor Union landen!
Eben.
Jetzt sind sie da.
Jetzt sind wir dran, was draus zu machen.