
Kader - Bewertungen, Stärken, Schwächen, Umbau
Re: Kader - Bewertungen, Stärken, Schwächen, Umbau
Wenn die im Winter wirklich wechseln sollten, wird es auch 1-2 Zugänge geben. Ich wär dafür 

- MS Herthaner
- Beiträge: 30141
- Registriert: 23.05.2018, 14:39
Re: Kader - Bewertungen, Stärken, Schwächen, Umbau
Das sind Kandidaten die man loswerden will um noch Ablöse zu bekommen.
Die Spieler werden das wohl etwas anders sehen
Re: Kader - Bewertungen, Stärken, Schwächen, Umbau
Obwohl bereits im anderen Threat gepostet:
Hier auch die PK vor Bremen.
https://tv.herthabsc.com/detail/video/2 ... vwsbc-1941
Gucke gerade nicht auf Utube, deshalb mit komischer, neumodischer Zeitangabe (was die ganzen Praktikanten bei Hertha-TV wohl neuerdings in ihrer Ausbildung lernen im Smartphone-Zeitalter).
Ab Minus 8:30/8:33 (rechts unten in die Zietleiste) gehts los über die Winterpause, und nach wenige Minuten über möglichen Wintertransfers.
Aussage Bobic in etwa: Natürlich wird immer der Markt beobachtet, aber er erwartet ingesamt kaum Bewegung überall im Winter.
Es gibt ja kaum zeitlichem Spielraum, neue Spieler zu integrieren.
(weil wohl gleich Anfang Januar bereits wieder losgeht? Habe nur aufgeschnappt, die engländer spielen bereits wieder ab "Boxing Day")
Also ich höre daraus eher, es wird sich bei uns eher nix tun. Sollten wir aber sämtliche Spiele bis zur WM verlieren, bzw. schwerwiegenden Verletzungen passieren, vertraue ich Bobic, dass er noch was machen wird.
Erstmal sollten die, die da sind, einen guten Punktepolster bis zur WM aufbauen!
Hier auch die PK vor Bremen.
https://tv.herthabsc.com/detail/video/2 ... vwsbc-1941
Gucke gerade nicht auf Utube, deshalb mit komischer, neumodischer Zeitangabe (was die ganzen Praktikanten bei Hertha-TV wohl neuerdings in ihrer Ausbildung lernen im Smartphone-Zeitalter).
Ab Minus 8:30/8:33 (rechts unten in die Zietleiste) gehts los über die Winterpause, und nach wenige Minuten über möglichen Wintertransfers.
Aussage Bobic in etwa: Natürlich wird immer der Markt beobachtet, aber er erwartet ingesamt kaum Bewegung überall im Winter.
Es gibt ja kaum zeitlichem Spielraum, neue Spieler zu integrieren.
(weil wohl gleich Anfang Januar bereits wieder losgeht? Habe nur aufgeschnappt, die engländer spielen bereits wieder ab "Boxing Day")
Also ich höre daraus eher, es wird sich bei uns eher nix tun. Sollten wir aber sämtliche Spiele bis zur WM verlieren, bzw. schwerwiegenden Verletzungen passieren, vertraue ich Bobic, dass er noch was machen wird.
Erstmal sollten die, die da sind, einen guten Punktepolster bis zur WM aufbauen!
Hertha:
Es macht dich nicht schmutzig, was in dich reingeht.
Es könnte dich nur schmutzig machen, was aus dir rausgeht.
Es macht dich nicht schmutzig, was in dich reingeht.
Es könnte dich nur schmutzig machen, was aus dir rausgeht.
- Herthinho0
- Beiträge: 14205
- Registriert: 28.05.2018, 21:05
Re: Kader - Bewertungen, Stärken, Schwächen, Umbau
Selke weg und dafür ein Topstürmer (vielleicht doch noch Ajorque) wäre Gold wert im Winter. Allein mir fehlt der Glaube etwas dran...
-
- Beiträge: 3402
- Registriert: 23.05.2018, 21:14
Re: Kader - Bewertungen, Stärken, Schwächen, Umbau
Ist Ajorque ein Topstürmer?
Er hat diese Saison gleich viele Tore geschossen wie Kanga und zuletzt gar nicht mehr gespielt.
Er hat diese Saison gleich viele Tore geschossen wie Kanga und zuletzt gar nicht mehr gespielt.
- Herthinho0
- Beiträge: 14205
- Registriert: 28.05.2018, 21:05
Re: Kader - Bewertungen, Stärken, Schwächen, Umbau
Als er die letzten Jahre spielte regelmäßig hat er auch regelmäßig getroffen. Es wird Gründe haben warum er diese Saison nicht so zum Zuge kommt. Vielleicht hat er mental mit Straßburg schon abgeschlossen und will halt weg?
Sollte sich mit Hertha angeblich ja schon einig gewesen sein...
Und dass der am Ball und mit seiner Physis auch ein Upgrade zu Kanga und Selke wäre sollte klar sein. Da lügt allein schon Youtube schlecht...
Sollte sich mit Hertha angeblich ja schon einig gewesen sein...
Und dass der am Ball und mit seiner Physis auch ein Upgrade zu Kanga und Selke wäre sollte klar sein. Da lügt allein schon Youtube schlecht...
- Herthinho0
- Beiträge: 14205
- Registriert: 28.05.2018, 21:05
Re: Kader - Bewertungen, Stärken, Schwächen, Umbau
Darida, Mittelstädt, Selke sollen weg. Aber Maolida nicht, der nie zum Zug mehr kommt?
Nur wegen der Kohle? Auch komisch
...
Nur wegen der Kohle? Auch komisch

-
- Beiträge: 12542
- Registriert: 27.05.2018, 01:59
Re: Kader - Bewertungen, Stärken, Schwächen, Umbau
Ablösen spielen da gar keine vordergründige Rolle. Die sollen von der Gehaltsliste runter und der Kader soll mindesten um zwei Spieler kleiner werden.MS Herthaner hat geschrieben: ↑28.10.2022, 17:46Das sind Kandidaten die man loswerden will um noch Ablöse zu bekommen.
Die Spieler werden das wohl etwas anders sehen![]()
Zumal auf LV Ullrich Einsatzzeiten bekommen sollte. Er und Scherhant sind die beiden die in der U23 nachweisen, dass sie bei den Profis die Vorbereitung mitgemacht haben.
Im Winter ist eher nicht mit einem Zugang zu rechnen, den man als "gewisse" Verstärkung ansehen kann.
Das Einzige was schon immer war und immer "sein" wird ist die Veränderung.
Es gibt dabei kein Ob sondern nur ein Wann und in welcher Geschwindigkeit.
Hertha BSC "under construction"!
Es gibt dabei kein Ob sondern nur ein Wann und in welcher Geschwindigkeit.
Hertha BSC "under construction"!
- Herthinho0
- Beiträge: 14205
- Registriert: 28.05.2018, 21:05
Re: Kader - Bewertungen, Stärken, Schwächen, Umbau
Sagen das deine Kontakte zur Geschäftsführung?
Wenn Selke geht, wird man versuchen einen besseren Mittelstürmer zu holen. Ähnlich wie im ZM bei Darida. So sollte es jedenfalls sein...
Wenn Selke geht, wird man versuchen einen besseren Mittelstürmer zu holen. Ähnlich wie im ZM bei Darida. So sollte es jedenfalls sein...
- schirmi-berlin
- Beiträge: 9494
- Registriert: 21.10.2018, 10:18
Re: Kader - Bewertungen, Stärken, Schwächen, Umbau
Selke soll zu verbesserten Konditionen eine Vertragsverlängerung von zwei Jahren erhalten !!!!Herthinho0 hat geschrieben: ↑28.10.2022, 19:44Darida, Mittelstädt, Selke sollen weg. Aber Maolida nicht, der nie zum Zug mehr kommt?
Nur wegen der Kohle? Auch komisch...

„Wir haben den Gegner nicht unterschätzt! Die waren einfach deutlich besser, als wir gedacht haben.“
- Herthinho0
- Beiträge: 14205
- Registriert: 28.05.2018, 21:05
Re: Kader - Bewertungen, Stärken, Schwächen, Umbau
Na endlich... So werden Gehälter eingespart und evtl. kann Bobic irgendwas mit dem Budget anfangen.
https://www.fussballtransfers.com/a4006 ... die-heimat
Hertha: Pekarik & Darida zurück in die Heimat?
Im Winter könnte Hertha BSC zwei Routiniers verlieren. Wie die ‚Bild‘ berichtet, haben Rechtsverteidiger Peter Pekarik (36/Slowakei) und Mittelfeldspieler Vladimir Darida (32/Tschechien) Angebote aus der Heimat vorliegen. Bei beiden Spielern läuft der Vertrag im Sommer aus, für den Bundesligisten stellt das kommende Transferfenster somit die letzte Chance dar, eine Ablöse zu generieren.
Eine Verlängerung der Verträge ist hingegen sehr unwahrscheinlich, da beide mit der aktuellen Reservistenrolle nicht zufrieden sind.
https://www.fussballtransfers.com/a4006 ... die-heimat
Re: Kader - Bewertungen, Stärken, Schwächen, Umbau
Hahaha... ja, eher auf die Liste der Einsparungen schreiben, die uns vor neuen Heuschrecken und meuchelnden Investoren bewahren!

Re: Kader - Bewertungen, Stärken, Schwächen, Umbau
Die Transferlöse werden marginal sein, aber wir sparen uns die Preetzgehälter.pilgrims hat geschrieben: ↑09.11.2022, 15:00Na endlich... So werden Gehälter eingespart und evtl. kann Bobic irgendwas mit dem Budget anfangen.
Hertha: Pekarik & Darida zurück in die Heimat?
Im Winter könnte Hertha BSC zwei Routiniers verlieren. Wie die ‚Bild‘ berichtet, haben Rechtsverteidiger Peter Pekarik (36/Slowakei) und Mittelfeldspieler Vladimir Darida (32/Tschechien) Angebote aus der Heimat vorliegen. Bei beiden Spielern läuft der Vertrag im Sommer aus, für den Bundesligisten stellt das kommende Transferfenster somit die letzte Chance dar, eine Ablöse zu generieren.
Eine Verlängerung der Verträge ist hingegen sehr unwahrscheinlich, da beide mit der aktuellen Reservistenrolle nicht zufrieden sind.
https://www.fussballtransfers.com/a4006 ... die-heimat
"Das edelste Beispiel für seelische Robustheit, verbunden mit einem feinen Schuss Selbstironie, ist seit jeher der Herthaner". - aus einem Vortrag im Rahmen eines Fachsymposiums zum Thema Resilienz
- terminator27
- Beiträge: 2023
- Registriert: 04.06.2018, 22:40
- Wohnort: Stahnsdorf
Re: Kader - Bewertungen, Stärken, Schwächen, Umbau
Die letzte Pekarik-Verlängerung dürfte aber (hoffentlich) nicht mehr auf Preetz-Niveeau gewsen sein oder ?
Re: Kader - Bewertungen, Stärken, Schwächen, Umbau
Hast recht. Die Vertragsverlängerung war ja erst vor ein paar Monaten.
"Das edelste Beispiel für seelische Robustheit, verbunden mit einem feinen Schuss Selbstironie, ist seit jeher der Herthaner". - aus einem Vortrag im Rahmen eines Fachsymposiums zum Thema Resilienz
Re: Kader - Bewertungen, Stärken, Schwächen, Umbau
wer die hinrunde bewertet, die hohen schulden des vereins und den riesigen kader betrachtet kommt doch zwangsläufig zu dem schluss:
spieler wie selke boateng darida pekarik maolida lee björkan plattenhard plus ibisevic direkt jetzt in der wm-pause aussortieren.
keine weiterbeschäftigungen o.ä. !
mittelstädt "letztmalig auf bewährung" für die rückrunde.
dafür möglichst 3 neue (LV, OM, MS) ausleihen / für kleines geld.
....wozu warten bis zum ende der saison ??? die perspektive ist doch nur relegation oder abstieg.
alles andere ist doch realitätsfern.
spieler wie selke boateng darida pekarik maolida lee björkan plattenhard plus ibisevic direkt jetzt in der wm-pause aussortieren.
keine weiterbeschäftigungen o.ä. !
mittelstädt "letztmalig auf bewährung" für die rückrunde.
dafür möglichst 3 neue (LV, OM, MS) ausleihen / für kleines geld.
....wozu warten bis zum ende der saison ??? die perspektive ist doch nur relegation oder abstieg.
alles andere ist doch realitätsfern.
-
- Beiträge: 12542
- Registriert: 27.05.2018, 01:59
Re: Kader - Bewertungen, Stärken, Schwächen, Umbau
Angesichts dessen, dass unser Kader nun nicht so klein ist und man sich die Einsatzzeiten und "Wichtigkeit" von Selke und Darida für uns anschaut ... ein "Muss" sie zu ersetzen besteht wohl eher nicht.Herthinho0 hat geschrieben: ↑30.10.2022, 02:03Sagen das deine Kontakte zur Geschäftsführung?
Wenn Selke geht, wird man versuchen einen besseren Mittelstürmer zu holen. Ähnlich wie im ZM bei Darida. So sollte es jedenfalls sein...
Im Winter ablösefreie Spieler gibt es nur aus Ligen die kalenderjährig die Saisons spielen. Ansonsten können wir Ablöse von 500k zahlen ...
Zudem wäre mal interessant wie fit Ngankam, aber auch Dardai und Gechter per 2023 sein werden.
Vielleicht wird halt einer noch eine "Überraschung" der bereits im Kader ist.
Hätte zu gerne mal Schwarz' Einschätzung zu allen Spielern

Wenn wer aus einer anderen Liga geholt wird und günstig ist, da ist es ja dann auch die Frage ob das nicht ein "Vorgriff" ist, da die sich in der Regel nicht so schnell an die Buli, anderes Training (Intensität), etc. gewöhnen.
Wir werden sehen.
Das Einzige was schon immer war und immer "sein" wird ist die Veränderung.
Es gibt dabei kein Ob sondern nur ein Wann und in welcher Geschwindigkeit.
Hertha BSC "under construction"!
Es gibt dabei kein Ob sondern nur ein Wann und in welcher Geschwindigkeit.
Hertha BSC "under construction"!
Re: Kader - Bewertungen, Stärken, Schwächen, Umbau
Quelle: Tim Biesterfeld auf FacebookPassend zur jetzigen (vorzeitigen) Winterpause mal wieder ein neues XXL-Leihspieler-Update bzw. ehemaligen Update (am Ende)!
Leihspieler:
Krzysztof Piatek: Mäßige Auftritte beim aktuellen Tabellen-12. der Serie A. Bekommt mittlerweile ganz gute Einsatzseiten und steht aktuell nach 11 Spielen bei 3 Toren und einer Vorlage. Im neuen Marktwertupdate im Dezember wurde er um 1 Mio. abgewertet (jetziger MW: 11 Mio.). Dennoch wurde er für die Polnische Nationalmannschaft zur "WM" nominiert - wahrscheinlich als Einwechselspieler.
Omar Alderete: Die Leihe nach Getafe weist sich als bisher als absoluter Flop auf! Alderete hat bei den Spaniern von 14 möglichen Partien erst 3 Stück bestritten (2x Liga, 1x Pokal) - eins davon sogar nur für 45 Minuten. Hoffen wir mal, dass er zukünftig mehr Spielzeit bekommt - die 2 Ligaeinsätze waren die beiden letzten Spiele der "Hinrunde". Sein Marktwert ist binnen 6 Monaten von 10 Mio. (Höchstwert seiner Karriere) auf 4 Mio. gefallen - zur Info: Wir haben ihn damals für circa 4 Mio. von Basel verpflichtet gehabt.
Santiago Ascasibar: Auch für Santi läuft es alles andere als gut! Beim aktuellen Tabellen-18. der Seria A, US Cremonese, wo er als teuerster Feldspieler des Vereins im Sommer hingewechselt ist, spielt er ebenfalls nur mäßig eine Rolle. Von 15 möglichen Ligaspielen hat er 12 bestritten, dabei stand er nur zu 47% in der Start-11 und spielt im Schnitt etwas mehr als eine Halbzeit (nochmal wichtig zu betonen: Und das als teuerster Spieler bei einem Abstiegskandidaten in der Serie A!). Lediglich beim Zweitrundenspiel des Italienischen Pokals wurde er kurz vor der Verlängerung eingewechselt und konnte den Weg für einen 4:2 Sieg gegen einen Italienischen Zweitligisten mit zwei Torvorlagen ebnen. Für die "WM" konnte er sich mit seinen Leistungen somit nicht qualifizieren, sein Marktwert ist laut Transfermarkt jedoch gleichgeblieben (6,5 Mio.).
Fredrik Björkan: Wohl der größte Flop war die Leihe zu Feyenoord Rotterdam. Von 11 möglichen Spielen hat Björkan lediglich ein einziges 69 Minuten lang bestritten (das war das erste nach dem Wechsel). Seitdem sitzt er entweder auf der Bank oder wie zuletzt (3 Spiele in Folge) auf der Tribüne. Sein Marktwert liegt mittlerweile nur noch bei 1,5 Mio. (vor dem Wechsel 2,5 Mio.).
Alexander Schwolow: Ist zwar Stammtorwart bei S04 (17 von 17 Spielen über 90 Minuten) - aber auch dort sehr unsicher und am Patzen (bestes Beispiel: S****** 04´s Spiel gegen uns). Er konnte nur 3x eine weiße Weste bewahren und hat insgesamt schon 37 Tore kassiert - das sind im Schnitt 2,18 Gegentore pro Spiel. Die Kritik an ihm wächst und so soll sich S***** laut Medienberichten bereits im Wintertransferfenster nach einer neuen Nummer 1 umschauen. Schwolows Marktwert hat sich innerhalb der Zeit bei Schalke halbiert (3 Mio. -> 1,5 Mio.)
Daishawn Redan: Ist beim Überraschungsteam des FC Utrecht (7. Platz in der Liga) in der Eredivisie als Stammspieler gesetzt! Von 16 möglichen Partien bestritt er 14 und steht meistens in der Startformation. Jedoch hat er noch kein Spiel über die gesamten 90 Minuten bestritten, sondern wurde immer vorher Ein-/Ausgewechselt. Was jedoch erschreckend ist, ist die Torquote: Der erst 21-Jährige Mittelstürmer konnte in dieser Saison lediglich 1 Tor erzielen beim 3:1 Sieg gegen Sparta Rotterdam und hat keine Vorlage aufzuweisen - da geht noch mehr! Dennoch ist sein Marktwert laut TM um 0,3 Mio. gestiegen und liegt nun bei 1,3 Mio..
Luca Wollschläger: Nach einem spektakulären Start bei Rot-Weiß Essen mit 3 Toren und einer Vorlage beim 0:9 Sieg im Niederrhein-Pokal gegen den 1.FC Wülfrath (Landesliga Niederrhein) hat er lediglich 3 Kurzeinsätze in der 3. Liga vorzuweisen (insgesamt über 41 Minuten). Zuletzt (letzte 4 Spiele) saß er nur auf der Bank und wurde nicht eingewechselt. Der Marktwert des 19-jährigen Stürmers liegt immer noch bei 0,3 Mio.
Mesut Kesik: Der 19-Jährige Zentrale Mittelfeldspieler schien bei Göztepe in der 2. Türkischen Liga gut angekommen zu sein - er spielte 5 Spiele hintereinander in der Startformation (im Schnitt circa 80 Minuten) bis er sich leider verletzte. Die Verletzung scheint nun bald überstanden zu sein & hoffentlich kann er dann weiterhin Spielpraxis sammeln. Der Marktwert von 0,35 Mio. ist gleichgeblieben.
Marten Winkler: Die Leihe von Marten Winkler zu Waldhof Mannheim sieht bisher ganz gut aus! Von 17 möglichen 3.-Liga-Spielen durfte der 19-Jährige Stürmer in 12 Partien ran und hat in diesen bereits 2 Tore geschossen und 3 weitere vorgelegt. Mittlerweile ist er als Außenspieler (RA/LA) fest in der Start-11 in Mannheim gesetzt und hat zuletzt sehr stark performt (in den letzten 5 Spielen 1 Tor & 3 Assists). Zudem hat er in 2 Partien des Baden-Pokals 2 mal genetzt. Sein Marktwert wurde noch nicht aktualisiert - es ist jedoch davon auszugehen dass dieser im nächsten Update erhöht wird.
Interessantes zu Abgängen der letzten Saison:
Arne Maier: Beim FC Augsburg Rotationsspieler. Viel bislang nur 1 Spiel verletzungsbedingt aus - ansonsten hat er von 15 Bundesligapartien 11 bestritten - im Schnitt weniger als 45 Minuten und einer Startelf-Quote von 40%.
Jurgen Ekkelenkamp: Ist bei Royal Antwerpen am durchstarten! Größtenteils als Stammspieler gesetzt hat er von 15 Partien 14 Stück bestreiten können und hat bereits 1 Tor und 5 Torvorlagen auf dem Konto stehen. Sein Marktwert ist von 3,5 Mio. auf 5,5 Mio gestiegen.
Javairo Dilrosun: Bei Jav läuft es in Rotterdam wie am Schnürchen! Absoluter Stammspieler (20 mögliche Spiele, allesamt gespielt, davon 19 in der Startformation) in der nationalen Liga, sowie in der Europa-League. Er hat bereits 4 Tore und 5 Vorlagen auf dem Konto - Schade, dass wir ihn abgegeben haben.
Jordan Torunarigha: Ist in Belgien beim KAA Gent ebenfalls gesetzt und hat von 23 möglichen Spielen 18 Stück bestritten (bei 4 Stück Verletzungsbedingt durch Muskelverletzung ausgefallen). Jordan hat bereits 2 Tore erzielt & 2 Tore vorbereitet und hat sich schon mehrere Nominierungen im "Team der Woche" der Belgischen Liga sichern können. Laut TM liegt sein MW immer noch bei 5 Mio. (es gab überraschenderweise im letzten Update keine Aufwertung).
Dedryck Boyata: Beim FC Brügge läuft es für ihn Semi-gut. Von 19 möglichen Partien bestitt er 11 Stück (davon 3 in der Champions-League!) - jedoch noch häufig über die gesamten 90 Minuten. In der Liga stand er nur zu 42% in der Start-11 und hat ebenfalls nur 42% der Spiele im Schnitt gespielt. Sei Marktwert fiel um 0,5 Mio. auf nun 3 Mio..
Ishak Belfodil: Liefert in der Katarischen Liga ab. 7 Spiele, 4 Tore & 1 Vorlage. Mehr gibts da nicht zu sagen.
Niklas Stark: Mittlerweile Stammspieler bei Werder Bremen nach anfänglichen Startschwierigkeiten. In der Bundesliga von 15 Spielen 10 Stück bestritten, 40% Start-11 Quote, 48% der Spielminuten gespielt (von den letzten 4 Spielen hat er 3 durchgespielt). Marktwert ist gefallen von 6,5 Mio. auf 4,5 Mio.
Marcel Lotka: Spielt leider nur für Dortmunds Reserve, hat da aber jedes Spiel über die volle Distanz bestritten und hat in 10 Spielen nur 9 Tore reingelassen (0,9 Gegentore im Schnitt) und hatte 5x eine weiße Weste.
Lukas Klünter: Stammspieler beim Tabellenletzten Bielefeld in der 2. Liga. Hat 3 Spiele verpasst durch eine Verletzung und musste zuletzt eine Gelb-Rot Sperre absitzen. Ansonsten hat er in 9 Spielen 1 Torvorlage beigesteuert.
Nils Körber: Bei Rostock leider nur Ersatzkeeper ohne Einsatzzeiten, lediglich im DFB Pokal durfte er 1x ran.
Jonas Michelbrink: Hat 7 von 13 Spielen bei Duisburg bestritten in der 3. Liga und konnte 1 Vorlage beisteuern.
https://www.facebook.com/groups/herthab ... 994702471/
Re: Kader - Bewertungen, Stärken, Schwächen, Umbau
Wer irgendetwas anderes als alsbaldige Insolvenz für ein realistisches Zukunftsszenario hält, lebt in Wolkenkuckucksheim-Parallelwelt.
Kader von vorne bis hinten Level "findest Du jeden Sommer ablösefrei" und wir machen damit 70 Mio. Miese in einem Jahr.
Da hilft keinerlei Sparprogramm mehr, das ist vollkommen hoffnungslos.
Und dieser widerliche Put..., äh Preetz, der das ganze zu verantworten hat, tingelt von Sabbelshow zu Sabbelshow und erklärt uns, wie schlecht alle anderen waren und nuuuur er ...
Mal ehrlich, diese Einzellermehrheit, die solche Vernichter über ein Jahrzehnt in Amt und Würden hielt, hat auch wirklich nichts anderes verdient.
Kader von vorne bis hinten Level "findest Du jeden Sommer ablösefrei" und wir machen damit 70 Mio. Miese in einem Jahr.
Da hilft keinerlei Sparprogramm mehr, das ist vollkommen hoffnungslos.
Und dieser widerliche Put..., äh Preetz, der das ganze zu verantworten hat, tingelt von Sabbelshow zu Sabbelshow und erklärt uns, wie schlecht alle anderen waren und nuuuur er ...
Mal ehrlich, diese Einzellermehrheit, die solche Vernichter über ein Jahrzehnt in Amt und Würden hielt, hat auch wirklich nichts anderes verdient.
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.
Re: Kader - Bewertungen, Stärken, Schwächen, Umbau
Bin mir nicht ganz sicher, ob das der richtige Ort ist, aber nachdem bei Tousart im Thread die Kicker-Ranglisten angesprochen wurden, habe ich mir mal die Mühe gemacht und bei Sofascore gestöbert.
Ich habe dabei nur Spieler berücksichtigt, die mindestens in 8 der 15 bisherigen Spiele, also mindestens in 50% aller Spiele mitgewirkt haben.
Keeper (XX/18):
Christensen: 12.
Verteidiger (XX/80):
Kempf: 12.
Mittelstädt: 41.
Kenny: 32.
Plattenhardt: 40.
Rogel: 72.
(Mittelstädt wäre intern knapp vor Kenny; Uremovic und Dardai sind vom Score noch einen Tick schwächer als Rogel)
Mittelfeld (XX/130):
Serdar: 49.
Tousart: 62.
Sunjic: 84.
Boetius: 105.
Sturm (XX/72):
Lukebakio: 9.
Richter: 21.
Jovetic: 23.
Kanga: 43.
Selke: 48.
Ejuke: 49.
Wie Kempf nicht auf der bisherigen Kicker-Liste landen konnte, dafür aber Tousart dort zu finden ist, lässt sich anhand der Daten von Sofascore nicht nachvollziehen. Die Begründung im Kicker mit sinngemäß "läuft viel und hat irgendwie 2x den Ball über die Linie gedrückt", ist natürlich auch völlig Käse. Daran sieht man, wie Präzise die individuelle Spieler beobachten und/oder welche fragwürdigen Maßstäbe sie anlegen.
Sofascore bestätigt noch einmal den Eindruck, dass unser Mittelfeld im Moment das Problem ist. Seit dem Spiel gegen Schalke haben wir dort keine Sonne mehr gesehen. Das lag mMn jedoch auch an Sandros dämlichem Systemwechsel und nicht so sehr an den Spielern selbst. Trotzdem bleibt das Mittelfeld natürlich sowohl qualitativ als auch quantitativ zu schwach besetzt. Mit 4 Spielern für 3 Positionen wird das in der Rückrunde auch von der Substanz schwierig - Boateng/Jovetic kann man kaum zählen. Da muss nach Daridas Abgang definitiv mindestens ein Spieler kommen - besser wären zwei. Ich finde alle 4 der bisherigen ZMs haben bisher gute wie auch schlechte Spiele gezeigt. Konstant gut war leider niemand - am ehesten noch Tousart, aber der hat zum Ende hin individuell auch stark nachgelassen und scheint von allen die größten Probleme mit der Systemumstellung zu haben.
Ich würde einen weiteren ZOM und einen weiteren ZM holen. Mit Sunjic und Tousart haben wir mMn ZDM immerhin passabel und doppelt besetzt.
Im Sturm zeigt sich leider noch einmal eindrucksvoll, dass Dodi Alleinunterhalter ist. Richter wusste nur von der Bank zu überzeugen, auf Jovetics Fitness kann man nicht setzen und danach sieht es in Sachen Leistung nicht so rosig aus. Ich denke aber, dass insbesondere die zentralen ST ein bisschen in Schutz genommen werden sollten, da wir ein Drittel der bisherigen Saison quasi ohne Mittelfeld und Ballkontrolle gespielt haben. Da ist es schwer, als zentraler ST Einfluss zu nehmen und stolle Statistiken zu erzielen.
In der Verteidigung vergraulen wir den nach Kempf zweitbesten Mittelstädt und alle außer Kempf haben jeweils eklatante Schwächen. Klar, da kann man jetzt nicht alles auf einmal umbauen, aber insbesondere auf den AV sollte man versuchen, zu handeln. Kenny braucht ernsthafte Konkurrenz und wenn man Mittelstädt schon nicht mehr berücksichtigt, bräuchten wir auf LV einen Transfer, der ein deutliches Upgrade zu Plattenhardt wäre. Wie weit Ullrich ist, weiß ich nicht, aber da ja scheinbar die halbe Liga hinter ihm her ist, scheint er ja recht vielversprechend zu sein. Ich wäre am liebsten mit Mittelstädt und Ullrich in die Rückrunde gegangen, aber das scheint man ja im Verein völlig anders zu bewerten. Bin mal gespannt; wenn Mittelstädt im Winter schon wechseln sollte, wäre mir bei dem Gedanken an Plattenhardt, der es sich ohne Konkurrenz noch gemütlicher machen kann, als er das eh schon zu 90% tut, gar nicht wohl.
Christensen hatte einige Schwankungen in seinen Leistungen. Das ist an dem Punkt in seiner Karriere aber noch normal und er hat auch gezeigt, dass er ein richtig, richtig guter Keeper werden kann. An der Personalie sollte man festhalten. Ob man noch einen anderen zweiten Keeper braucht, kann ich nicht beurteilen. An sich finde ich es aber gut, wenn dort sich dort ein junges Talent wiederfindet.
Ich habe dabei nur Spieler berücksichtigt, die mindestens in 8 der 15 bisherigen Spiele, also mindestens in 50% aller Spiele mitgewirkt haben.
Keeper (XX/18):
Christensen: 12.
Verteidiger (XX/80):
Kempf: 12.
Mittelstädt: 41.
Kenny: 32.
Plattenhardt: 40.
Rogel: 72.
(Mittelstädt wäre intern knapp vor Kenny; Uremovic und Dardai sind vom Score noch einen Tick schwächer als Rogel)
Mittelfeld (XX/130):
Serdar: 49.
Tousart: 62.
Sunjic: 84.
Boetius: 105.
Sturm (XX/72):
Lukebakio: 9.
Richter: 21.
Jovetic: 23.
Kanga: 43.
Selke: 48.
Ejuke: 49.
Wie Kempf nicht auf der bisherigen Kicker-Liste landen konnte, dafür aber Tousart dort zu finden ist, lässt sich anhand der Daten von Sofascore nicht nachvollziehen. Die Begründung im Kicker mit sinngemäß "läuft viel und hat irgendwie 2x den Ball über die Linie gedrückt", ist natürlich auch völlig Käse. Daran sieht man, wie Präzise die individuelle Spieler beobachten und/oder welche fragwürdigen Maßstäbe sie anlegen.
Sofascore bestätigt noch einmal den Eindruck, dass unser Mittelfeld im Moment das Problem ist. Seit dem Spiel gegen Schalke haben wir dort keine Sonne mehr gesehen. Das lag mMn jedoch auch an Sandros dämlichem Systemwechsel und nicht so sehr an den Spielern selbst. Trotzdem bleibt das Mittelfeld natürlich sowohl qualitativ als auch quantitativ zu schwach besetzt. Mit 4 Spielern für 3 Positionen wird das in der Rückrunde auch von der Substanz schwierig - Boateng/Jovetic kann man kaum zählen. Da muss nach Daridas Abgang definitiv mindestens ein Spieler kommen - besser wären zwei. Ich finde alle 4 der bisherigen ZMs haben bisher gute wie auch schlechte Spiele gezeigt. Konstant gut war leider niemand - am ehesten noch Tousart, aber der hat zum Ende hin individuell auch stark nachgelassen und scheint von allen die größten Probleme mit der Systemumstellung zu haben.
Ich würde einen weiteren ZOM und einen weiteren ZM holen. Mit Sunjic und Tousart haben wir mMn ZDM immerhin passabel und doppelt besetzt.
Im Sturm zeigt sich leider noch einmal eindrucksvoll, dass Dodi Alleinunterhalter ist. Richter wusste nur von der Bank zu überzeugen, auf Jovetics Fitness kann man nicht setzen und danach sieht es in Sachen Leistung nicht so rosig aus. Ich denke aber, dass insbesondere die zentralen ST ein bisschen in Schutz genommen werden sollten, da wir ein Drittel der bisherigen Saison quasi ohne Mittelfeld und Ballkontrolle gespielt haben. Da ist es schwer, als zentraler ST Einfluss zu nehmen und stolle Statistiken zu erzielen.
In der Verteidigung vergraulen wir den nach Kempf zweitbesten Mittelstädt und alle außer Kempf haben jeweils eklatante Schwächen. Klar, da kann man jetzt nicht alles auf einmal umbauen, aber insbesondere auf den AV sollte man versuchen, zu handeln. Kenny braucht ernsthafte Konkurrenz und wenn man Mittelstädt schon nicht mehr berücksichtigt, bräuchten wir auf LV einen Transfer, der ein deutliches Upgrade zu Plattenhardt wäre. Wie weit Ullrich ist, weiß ich nicht, aber da ja scheinbar die halbe Liga hinter ihm her ist, scheint er ja recht vielversprechend zu sein. Ich wäre am liebsten mit Mittelstädt und Ullrich in die Rückrunde gegangen, aber das scheint man ja im Verein völlig anders zu bewerten. Bin mal gespannt; wenn Mittelstädt im Winter schon wechseln sollte, wäre mir bei dem Gedanken an Plattenhardt, der es sich ohne Konkurrenz noch gemütlicher machen kann, als er das eh schon zu 90% tut, gar nicht wohl.
Christensen hatte einige Schwankungen in seinen Leistungen. Das ist an dem Punkt in seiner Karriere aber noch normal und er hat auch gezeigt, dass er ein richtig, richtig guter Keeper werden kann. An der Personalie sollte man festhalten. Ob man noch einen anderen zweiten Keeper braucht, kann ich nicht beurteilen. An sich finde ich es aber gut, wenn dort sich dort ein junges Talent wiederfindet.
Im Übrigen bin ich der Meinung, dass K̶a̶r̶t̶h̶a̶g̶o̶ ̶z̶e̶r̶s̶t̶ö̶r̶t̶ ̶w̶e̶r̶d̶e̶n̶ ̶m̶u̶s̶s̶ Fitness- und Torwarttrainer entlassen werden müssen.
Re: Kader - Bewertungen, Stärken, Schwächen, Umbau
Endlich mal wieder ein substanzieller Beitrag. Danke! 

"Das edelste Beispiel für seelische Robustheit, verbunden mit einem feinen Schuss Selbstironie, ist seit jeher der Herthaner". - aus einem Vortrag im Rahmen eines Fachsymposiums zum Thema Resilienz
- bayerschmidt
- Beiträge: 6903
- Registriert: 23.05.2018, 21:14
Re: Kader - Bewertungen, Stärken, Schwächen, Umbau
Danke für die Mühe! Ich vermute jedoch, bei Mittelstädt muss eine 3 vorne stehen.
- MS Herthaner
- Beiträge: 30141
- Registriert: 23.05.2018, 14:39
Re: Kader - Bewertungen, Stärken, Schwächen, Umbau
Ich pack das mal hier rein.
Eigentlich sollte so etwas in der Häufigkeit nicht passieren in der heutigen Zeit wo man nahezu alles über den Spieler weiß durch Daten oder persönliche Beobachtung.
Also entweder man hat nicht vernünftig recherchiert, oder man hat es bewusst im Kauf genommen und gehofft das sie es irgendwie schaffen und belastbar genug wären was in unserer Lage allerdings ein viel zu hohes Risiko ist.
Hinzu kommen dann noch die Mentalitätsspieler Serdar und Maolida die eben genau diese Fähigkeiten nicht haben obwohl Mentalität eine Voraussetzung war auf die man unbedingt bei Neuverpflichtungen achten wollte.
Hier scheinen uns andere Mannschaften ein wenig voraus zu sein beim Bedarf und der Umsetzung.
Ich hoffe das man jetzt nur noch Spieler holt die belastbar sind und auf Positionen wo dringend bedarf besteht und vor allem ins System und zur Spielidee des Vereins passen.
Zum Beispiel muss man kein OM holen der da am stärksten ist und den dan da nicht einsetzen weil man ein System spielt wo es diese Position nicht gibt
Zudem wäre es gut wenn man mehr darauf achtet das man Spieler holt die auch Tore vorbereiten können anstatt immer selber zu versuchen welche zu erzielen.
Das behindert dann nun auch mal das Zusammenspiel im vorderen Drittel und ist dann auch weniger erfolgreich bei mangelnder Abschlussschwäche.
Zumindest sollte man da in Zukunft mehr Wert drauf legen.
Re: Kader - Bewertungen, Stärken, Schwächen, Umbau
Was ist das?
Ein Zitat ohne Quelle?
Oder einfach nur ein verunglückter Beitrag?
Ein Zitat ohne Quelle?
Oder einfach nur ein verunglückter Beitrag?