Vorstand, Management, Vereinspolitik
-
PREUSSE
- Beiträge: 38802
- Registriert: 25.05.2018, 20:09
Beitrag
von PREUSSE » 08.08.2023, 11:34
schirmi-berlin hat geschrieben: ↑08.08.2023, 09:24
PREUSSE hat geschrieben: ↑05.08.2023, 22:10
Sehe ich nicht so. Der Saboteur war Bobic. Was der an Spielern angeschleppt hat, die qualitativ unterste Schublade waren zu überteuerten Preisen, grenzt an Sabotage und Vorsatz den Verein in die Insolvenz zu führen. Weber ist zwar nicht besonders gut indem was er tut, aber er unterliegt gewissen Zwängen, die ihm seine Vorgänger hinterlassen haben. ( Erst Verpflichtungen tätigen können, wenn Spieler von der Payroll sind). Dennoch könnte Weber schneller, effektiver und effizienter seinen Job machen
Es ist lustig, wenn Du die von Bobic angeschleppten Spieler in die unterste Schublade packst .
Meine Frage :
Passen die in die unterste Schublade oder ist selbst die noch zu hoch - folglich passen diese für mich in gar keine Schublade !
Die von Weber sind qualitativ schon mal wesentlich besser als die von Bobic !
Naja, jeder beurteilt das für sich: Kanga, Lee, Kenny, Nsona, Rogel, Uremovic, Maolida etc. sind Bombentransfers von Bobic und gehören in die oberste Schublade

Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS

-
PREUSSE
- Beiträge: 38802
- Registriert: 25.05.2018, 20:09
Beitrag
von PREUSSE » 08.08.2023, 11:44
Langsam gefällt mir, was Weber fabriziert ( Ausnahme Lucoqui ). Tabakovic, Leistner, Prevljak sind gute Transfers, Bei Dudziak bin ich mir nicht sicher.
Es sollten aber noch Lukebakio, Serdar, Kenny, Rogel, Uremovic gegangen werden und nächste Saison Kempf und Richter.
Sehr gut, dass der unwillige und nutzlose Kanga weg ist.

Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS

-
Ricson
- Beiträge: 4170
- Registriert: 07.01.2020, 20:11
- Wohnort: Hohenschönhausen
Beitrag
von Ricson » 08.08.2023, 12:10
Er hat noch viel Arbeit. Aber er sitzt nicht tatenlos rum. Wenn er es schafft, Serdar,MAOLIDA ( der ständig vergessen wird ) , Luke und Richter zu ein paar Mark zu machen und das Mittelfeld an wenigstens zwei Stellen neu zu besetzen, bin ich recht zufrieden.
…
-
PREUSSE
- Beiträge: 38802
- Registriert: 25.05.2018, 20:09
Beitrag
von PREUSSE » 08.08.2023, 12:26
Ricson hat geschrieben: ↑08.08.2023, 12:10
Er hat noch viel Arbeit. Aber er sitzt nicht tatenlos rum. Wenn er es schafft, Serdar,MAOLIDA ( der ständig vergessen wird ) , Luke und Richter zu ein paar Mark zu machen und das Mittelfeld an wenigstens zwei Stellen neu zu besetzen, bin ich recht zufrieden.
OMG, Maolida, dieser Bobic Reinfall ist ja auch noch da

Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS

-
Jenner
- Beiträge: 18921
- Registriert: 23.05.2018, 17:29
- Wohnort: jjwd
Beitrag
von Jenner » 08.08.2023, 12:44
Bei den Transfers hat er bisher ganz ordentliche Arbeit geleistet. Jetzt muss er nur noch einsehen, dass auch der beste Kader nichts nutzt, wenn er von Dardai trainiert wird.
"Das edelste Beispiel für seelische Robustheit, verbunden mit einem feinen Schuss Selbstironie, ist seit jeher der Herthaner". - aus einem Vortrag im Rahmen eines Fachsymposiums zum Thema Resilienz
-
Ray
- Beiträge: 34571
- Registriert: 28.05.2018, 10:03
Beitrag
von Ray » 08.08.2023, 12:48
Jenner hat geschrieben: ↑08.08.2023, 12:44
Bei den Transfers hat er bisher ganz ordentliche Arbeit geleistet.
Palko? Gersbeck? Lucoqui? Genauer bitte.
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.
-
Opa
- Beiträge: 7198
- Registriert: 25.05.2018, 12:43
Beitrag
von Opa » 08.08.2023, 12:51
Wir haben Stand heute 39 Spieler im Kader, das sind 7 Spieler mehr als der zweitgrößte Kader der anderen Zweitligisten (Rostock mit 32 Spielern). Der Ligaschnitt ist 28,22 Spieler. Kann mir einer erklären, weshalb man angesichts unserer Finanzen sich so einen Kader leistet, aber gleichzeitig Leute auf der Geschäftsstelle rausschmeißt? 40 % mehr Spieler als der Durchschnitt?
Hertha jammert herum, dass man sparen müsse und verpflichtet einen Spieler nach dem anderen (die dann zu Lasten der eigenen Talente Spielzeit erhalten) und wundert sich, dass die Millionen verplempert werden. Als Geldgeber, als erpresster Anleihezeichner, als Stadionmiete stundender Senat würde ich im Strahl kotzen über so einen Schuldner. Und als Fan fühle ich mich verarscht.
Wenn wieder mal jemand fragt, wo die Millionen von 777 schon wieder geblieben sind, verlinke ich diesen Beitrag.
-
Ray
- Beiträge: 34571
- Registriert: 28.05.2018, 10:03
Beitrag
von Ray » 08.08.2023, 12:57
Exakt.
Wir haben einen Stürmer zu viel verpflichtet, Palko macht null Sinn, Gersbeck hat sich selbst ..., Lucoqui-Transfer ist von vorne bis hinten unverständlich, Nsona wird hier immer noch gepflegt und Maolida haben wir auch noch.
Rogel, Uremovic und Gechter sind DREI (!) Backups zum rechten Innenverteidiger Leistner etc. etc.
Einige sehen in diesem Quatsch (weiterhin massivst Quantität statt Qualität unter Auslassung der größten Bedarfspositionen) noch "gute Arbeit". Und reden 20 Sekunden später von Akademie.
Wann soll z.B. Scherhant spielen? Bei 14 Ausfällen?
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.
-
HerthaSven
- Beiträge: 2761
- Registriert: 01.09.2022, 08:25
Beitrag
von HerthaSven » 08.08.2023, 13:02
Opa hat geschrieben: ↑08.08.2023, 12:51
Wir haben Stand heute 39 Spieler im Kader, das sind 7 Spieler mehr als der zweitgrößte Kader der anderen Zweitligisten (Rostock mit 32 Spielern). Der Ligaschnitt ist 28,22 Spieler. Kann mir einer erklären, weshalb man angesichts unserer Finanzen sich so einen Kader leistet, aber gleichzeitig Leute auf der Geschäftsstelle rausschmeißt? 40 % mehr Spieler als der Durchschnitt?
Hertha jammert herum, dass man sparen müsse und verpflichtet einen Spieler nach dem anderen (die dann zu Lasten der eigenen Talente Spielzeit erhalten) und wundert sich, dass die Millionen verplempert werden. Als Geldgeber, als erpresster Anleihezeichner, als Stadionmiete stundender Senat würde ich im Strahl kotzen über so einen Schuldner. Und als Fan fühle ich mich verarscht.
Wenn wieder mal jemand fragt, wo die Millionen von 777 schon wieder geblieben sind, verlinke ich diesen Beitrag.
Danke!
Weber eine gute Arbeit zu attestieren nachdem dieser Spieler en masse verschenkt und neue Spieler ankarrt, für die positionstechnisch wenig bis kein Bedarf besteht und parallel dazu offensichtliche Baustellen wie das OM konsequent ignoriert, ist mehr als bizarr.
Angesichts des freiwilligen Verzichts auf Lukebakio und Serdar muss man nach dem Blick auf die Tabelle zudem die Frage stellen, ob Weber geistig auf der Höhe ist.
Auch vom „besten Kader“ zu fabulieren… hui, der Beitrag hat Potenzial für eine all time hall of shame.
-
Ray
- Beiträge: 34571
- Registriert: 28.05.2018, 10:03
Beitrag
von Ray » 08.08.2023, 13:06
HerthaSven hat geschrieben: ↑08.08.2023, 13:02
Weber eine gute Arbeit zu attestieren nachdem dieser Spieler en masse verschenkt ...
Ooooh, welche Ablösen hättest Du für Piatek und Schwolow bei deren Mondgehältern hier denn erwartet?
Problem auf der Abgabenseite ist nicht, dass zu viel Spieler "verschenkt" wurden, sondern zu WENIG.
Wir brauchen keine vier RIV, keine LM-Backups Kategorie Maolida/Nsona und keine 3-4 RV auf Drittliganiveau.
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.
-
PREUSSE
- Beiträge: 38802
- Registriert: 25.05.2018, 20:09
Beitrag
von PREUSSE » 08.08.2023, 13:09
HerthaSven hat geschrieben: ↑08.08.2023, 13:02
Opa hat geschrieben: ↑08.08.2023, 12:51
Wir haben Stand heute 39 Spieler im Kader, das sind 7 Spieler mehr als der zweitgrößte Kader der anderen Zweitligisten (Rostock mit 32 Spielern). Der Ligaschnitt ist 28,22 Spieler. Kann mir einer erklären, weshalb man angesichts unserer Finanzen sich so einen Kader leistet, aber gleichzeitig Leute auf der Geschäftsstelle rausschmeißt? 40 % mehr Spieler als der Durchschnitt?
Hertha jammert herum, dass man sparen müsse und verpflichtet einen Spieler nach dem anderen (die dann zu Lasten der eigenen Talente Spielzeit erhalten) und wundert sich, dass die Millionen verplempert werden. Als Geldgeber, als erpresster Anleihezeichner, als Stadionmiete stundender Senat würde ich im Strahl kotzen über so einen Schuldner. Und als Fan fühle ich mich verarscht.
Wenn wieder mal jemand fragt, wo die Millionen von 777 schon wieder geblieben sind, verlinke ich diesen Beitrag.
Danke!
Weber eine gute Arbeit zu attestieren nachdem dieser Spieler en masse verschenkt und neue Spieler ankarrt, für die positionstechnisch wenig bis kein Bedarf besteht und parallel dazu offensichtliche Baustellen wie das OM konsequent ignoriert, ist mehr als bizarr.
Angesichts des freiwilligen Verzichts auf Lukebakio und Serdar muss man nach dem Blick auf die Tabelle zudem die Frage stellen, ob Weber geistig auf der Höhe ist.
Auch vom „besten Kader“ zu fabulieren… hui, der Beitrag hat Potenzial für eine all time hall of shame.
Ist Dir schon mal in den Sinn gekommen, die Spieler von der Payroll zu bekommen, die einen Großteil des Budgets beansprucht haben? Nachdem es schon in den letzten Transfer Phasen keine Abnehmer für diese Spieler gab? Ohne die Abgabe wären andere Spieler nicht finanzierbar gewesen, aber Hauptsache immer nörgeln und despektierlich, in gefühlt jedem Beitrag von Dir unterwegs sein

Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS

-
HerthaSven
- Beiträge: 2761
- Registriert: 01.09.2022, 08:25
Beitrag
von HerthaSven » 08.08.2023, 13:12
Also in meiner Vorstellung beanspruchen Serdar, Lukebakio und in Teilen auch Kempf schon einen relativ großen Teil der Payroll. Sind die schon weg? Dann ist das an mir vorbei gegangen.
-
MS Herthaner
- Beiträge: 30146
- Registriert: 23.05.2018, 14:39
Beitrag
von MS Herthaner » 08.08.2023, 13:19
Das liegt dann daran das die Spieler eben nicht in Liga 2 spielen wollen.
Von daher hat es Weber da sicherlich einfacher wie Bobic gehabt das die Spieler und ihre Berater sich mehr bemühen hier wegzukommen.
Zudem hat sich die Vertragslaufzeit verringert.
Ich glaube nicht das Weber was damit zu tun hatte das Schwolow zu Union wechselt..Vielmehr wird das der Wunsch von Schwolow gewesen sein das er diese Chance nutzt und dafür dann sogar auf Gehalt verzichtet.
Tousart genauso.
Da ist dann Weber den Kompromiss eingegangen den weit unter Marktwert abzugeben.
Alderete, Ascacibar waren dann selbstläufer.
Ngankam wollte weg und hatte das entsprechende Angebot.
Mittelstädt (den hätte ich gerne für Liga 2 behalten) hat ne Option gezogen. Dafür konnte Weber nichts.
Ansonsten sind Kempf, Serdar und Lukebakio noch hier die immer noch zu viel verdienen.
Und noch viel zu viel Spieler die kein Gegenwert darstellen.
Hier muss Weber bis zum Ende der Transferperiode den Kader deutlich entschlacken.
Minimum 10 Spieler noch von der Gehaltsliste bekommen und zusätzlich noch 2 Spieler für Problempositionen (OM,DM/ZM) holen.
Dann hat er definitiv ein guten Job gemacht.
-
PREUSSE
- Beiträge: 38802
- Registriert: 25.05.2018, 20:09
Beitrag
von PREUSSE » 08.08.2023, 13:20
HerthaSven hat geschrieben: ↑08.08.2023, 13:12
Also in meiner Vorstellung beanspruchen Serdar, Lukebakio und in Teilen auch Kempf schon einen relativ großen Teil der Payroll. Sind die schon weg? Dann ist das an mir vorbei gegangen.
Netter Versuch

Du hast aber schon mitbekommen, dass man Schwolow schon lange loswerden wollte. Bei Tousart ging das Spiel zwischen Neapel & Co. die ganze Transferphase bis Union kam. Jeder weiß doch, ausser Dir, Lukebakio verlässt Hertha definitiv. Serdar, wenn es adäquaten Ersatz für das Mittelfeld gibt, ansonsten muss er bleiben und für Kempf gilt das Gleiche

Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS

-
schirmi-berlin
- Beiträge: 9503
- Registriert: 21.10.2018, 10:18
Beitrag
von schirmi-berlin » 08.08.2023, 13:21
Jenner hat geschrieben: ↑08.08.2023, 12:44
Bei den Transfers hat er bisher ganz ordentliche Arbeit geleistet. Jetzt muss er nur noch einsehen, dass auch der beste Kader nichts nutzt, wenn er von Dardai trainiert wird.
Volle Zustimmung !

„Wir haben den Gegner nicht unterschätzt! Die waren einfach deutlich besser, als wir gedacht haben.“
-
Necrolord
- Beiträge: 2111
- Registriert: 23.05.2018, 17:08
Beitrag
von Necrolord » 08.08.2023, 13:28
Was die Neuzugänge angeht finde ich einige Spieler schon ganz ordentliche Zweitliga Kicker, sicherlich mit überdurchschnittlichem Niveau. Das Problem ist, dass sie aller Voraussicht nach nicht angemessen eingesetzt werden. Dafür ist die Talentvernichtungsmaschine verantwortlich. Ich denke, dass wollte Jenner damit sagen.
Was die Abgänge angeht muss selbstreden noch etwas passieren, nur haben die Spieler dabei leider auch ein Wörtchen mitzureden. Langfristige Verträge, die auch in der zweiten Liga noch einigermaßen lukrativ sind helfen dabei sicher auch nicht.
-
FHauser
- Beiträge: 2017
- Registriert: 20.05.2021, 17:07
Beitrag
von FHauser » 08.08.2023, 14:04
Jenner hat geschrieben: ↑08.08.2023, 12:44
Bei den Transfers hat er bisher ganz ordentliche Arbeit geleistet. Jetzt muss er nur noch einsehen, dass auch der beste Kader nichts nutzt, wenn er von Dardai trainiert wird.
Rabulistik aus Bernsteins Propagandaministerium

-
Jenner
- Beiträge: 18921
- Registriert: 23.05.2018, 17:29
- Wohnort: jjwd
Beitrag
von Jenner » 08.08.2023, 15:43
Necrolord hat geschrieben: ↑08.08.2023, 13:28
Was die Neuzugänge angeht finde ich einige Spieler schon ganz ordentliche Zweitliga Kicker, sicherlich mit überdurchschnittlichem Niveau. Das Problem ist, dass sie aller Voraussicht nach nicht angemessen eingesetzt werden. Dafür ist die Talentvernichtungsmaschine verantwortlich. Ich denke, dass wollte Jenner damit sagen.
So sieht es aus.
"Das edelste Beispiel für seelische Robustheit, verbunden mit einem feinen Schuss Selbstironie, ist seit jeher der Herthaner". - aus einem Vortrag im Rahmen eines Fachsymposiums zum Thema Resilienz
-
Herthinho0
- Beiträge: 14205
- Registriert: 28.05.2018, 21:05
Beitrag
von Herthinho0 » 08.08.2023, 16:46
MS Herthaner hat geschrieben: ↑08.08.2023, 13:19
Und noch viel zu viel Spieler die kein Gegenwert darstellen.
Hier muss Weber bis zum Ende der Transferperiode den Kader deutlich entschlacken.
Minimum 10 Spieler noch von der Gehaltsliste bekommen und zusätzlich noch 2 Spieler für Problempositionen (OM,DM/ZM) holen.
Dann hat er definitiv ein guten Job gemacht.
So würde ich das stehen lassen
Wenn er nur 8 noch los wird (aber die richtigen) und dafür 2 - 3 x Qualität ranholt (1x Flügel) auch okay...
-
PREUSSE
- Beiträge: 38802
- Registriert: 25.05.2018, 20:09
Beitrag
von PREUSSE » 08.08.2023, 19:11
Herthinho0 hat geschrieben: ↑08.08.2023, 16:46
MS Herthaner hat geschrieben: ↑08.08.2023, 13:19
Und noch viel zu viel Spieler die kein Gegenwert darstellen.
Hier muss Weber bis zum Ende der Transferperiode den Kader deutlich entschlacken.
Minimum 10 Spieler noch von der Gehaltsliste bekommen und zusätzlich noch 2 Spieler für Problempositionen (OM,DM/ZM) holen.
Dann hat er definitiv ein guten Job gemacht.
So würde ich das stehen lassen
Wenn er nur 8 noch los wird (aber die richtigen) und dafür 2 - 3 x Qualität ranholt (1x Flügel) auch okay...
Sehe ich auch so

Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS

-
Zauberdrachin
- Beiträge: 12542
- Registriert: 27.05.2018, 01:59
Beitrag
von Zauberdrachin » 08.08.2023, 20:45
Opa hat geschrieben: ↑08.08.2023, 12:51
Wir haben Stand heute 39 Spieler im Kader, das sind 7 Spieler mehr als der zweitgrößte Kader der anderen Zweitligisten (Rostock mit 32 Spielern). Der Ligaschnitt ist 28,22 Spieler. Kann mir einer erklären, weshalb man angesichts unserer Finanzen sich so einen Kader leistet, aber gleichzeitig Leute auf der Geschäftsstelle rausschmeißt? 40 % mehr Spieler als der Durchschnitt?
Hertha jammert herum, dass man sparen müsse und verpflichtet einen Spieler nach dem anderen (die dann zu Lasten der eigenen Talente Spielzeit erhalten) und wundert sich, dass die Millionen verplempert werden. Als Geldgeber, als erpresster Anleihezeichner, als Stadionmiete stundender Senat würde ich im Strahl kotzen über so einen Schuldner. Und als Fan fühle ich mich verarscht.
Wenn wieder mal jemand fragt, wo die Millionen von 777 schon wieder geblieben sind, verlinke ich diesen Beitrag.
Finde die Millionengehälter für Kwasigroch, Goller, Strasner, Kesik, Stange, Bence, Klemens, G. Christensen, Aksadal, Maza und Wollschläger wahrlich exobitantes Rausschmeißen der Millionen von 777.

Das Einzige was schon immer war und immer "sein" wird ist die Veränderung.
Es gibt dabei kein Ob sondern nur ein Wann und in welcher Geschwindigkeit.
Hertha BSC "under construction"!
-
Opa
- Beiträge: 7198
- Registriert: 25.05.2018, 12:43
Beitrag
von Opa » 08.08.2023, 21:52
So lange Du keine Stellung nimmst zu den angeblich gestiegenen "Einnahmen aus Marketing" finde ich eine Diskussion mit Dir zu anderen Themen einigermaßen sinnlos. Du meinst es sicher gut mit Hertha, aber wie so oft führt gut gemeint halt das Gegenteil von gut.
-
RsPaule
- Beiträge: 485
- Registriert: 21.02.2020, 16:43
Beitrag
von RsPaule » 08.08.2023, 22:07
Opa hat geschrieben: ↑08.08.2023, 12:51
Wir haben Stand heute 39 Spieler im Kader, das sind 7 Spieler mehr als der zweitgrößte Kader der anderen Zweitligisten (Rostock mit 32 Spielern). Der Ligaschnitt ist 28,22 Spieler. Kann mir einer erklären, weshalb man angesichts unserer Finanzen sich so einen Kader leistet, aber gleichzeitig Leute auf der Geschäftsstelle rausschmeißt? 40 % mehr Spieler als der Durchschnitt?
Hertha jammert herum, dass man sparen müsse und verpflichtet einen Spieler nach dem anderen (die dann zu Lasten der eigenen Talente Spielzeit erhalten) und wundert sich, dass die Millionen verplempert werden. Als Geldgeber, als erpresster Anleihezeichner, als Stadionmiete stundender Senat würde ich im Strahl kotzen über so einen Schuldner. Und als Fan fühle ich mich verarscht.
Wenn wieder mal jemand fragt, wo die Millionen von 777 schon wieder geblieben sind, verlinke ich diesen Beitrag.

-
Linksfuss
- Beiträge: 1793
- Registriert: 22.01.2022, 21:46
Beitrag
von Linksfuss » 08.08.2023, 23:01
Opa hat geschrieben: ↑08.08.2023, 12:51
Wir haben Stand heute 39 Spieler im Kader, das sind 7 Spieler mehr als der zweitgrößte Kader der anderen Zweitligisten (Rostock mit 32 Spielern). Der Ligaschnitt ist 28,22 Spieler. Kann mir einer erklären, weshalb man angesichts unserer Finanzen sich so einen Kader leistet, aber gleichzeitig Leute auf der Geschäftsstelle rausschmeißt? 40 % mehr Spieler als der Durchschnitt?
Hertha jammert herum, dass man sparen müsse und verpflichtet einen Spieler nach dem anderen (die dann zu Lasten der eigenen Talente Spielzeit erhalten) und wundert sich, dass die Millionen verplempert werden. Als Geldgeber, als erpresster Anleihezeichner, als Stadionmiete stundender Senat würde ich im Strahl kotzen über so einen Schuldner. Und als Fan fühle ich mich verarscht.
Wenn wieder mal jemand fragt, wo die Millionen von 777 schon wieder geblieben sind, verlinke ich diesen Beitrag.
Kick Back
Mehr Transfers, bedeuten mehr Einnahmen für die Spielerberater und die könnten sich erkenntlich zeigen.
Aber doch sicher nicht bei Hertha. Preetz doch nicht! Weber doch nicht! So was passiert ganz sicher nur bei anderen Vereinen. Wir benötigen 40 Spieler. Vier-Augen-Prinzip bei Hertha implementiert?
"Nicht selten ist in der Branche hinter vorgehaltener Hand auch von Kickback-Zahlungen, die die Klubmanager erhalten, die Rede. Dabei verpflichten die Vereinsvertreter Spieler deutlich über Wert und erhalten dafür vom Berater unter der Hand einen Teil der Provision zurück."
https://www.sport.de/news/ne2161990/spi ... millionen/
https://www.haufe.de/finance/haufe-fina ... 65421.html