Seite 37 von 80
Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga
Verfasst: 26.02.2023, 20:53
von Starchild2006
Ricson hat geschrieben: ↑26.02.2023, 20:52
Starchild2006 hat geschrieben: ↑26.02.2023, 20:25
Man sollte die drei Punke nicht überbewerten
Man kann diese drei Punkte gar nicht hoch genug bewerten.
Leverkusen wird es zeigen was sie wirklich wert waren und ob wir uns wirklich VERBESSERT haben
Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga
Verfasst: 26.02.2023, 21:06
von Ricson
Starchild2006 hat geschrieben: ↑26.02.2023, 20:53
Ricson hat geschrieben: ↑26.02.2023, 20:52
Man kann diese drei Punkte gar nicht hoch genug bewerten.
Leverkusen wird es zeigen was sie wirklich wert waren und ob wir uns wirklich VERBESSERT haben
Da kannst du gern lachen. Selbst wenn es in Leverkusen nur einen oder null Punkte gibt, waren die drei Punkte gestern eben wichtige drei Punkte. Ob es dir nun passt oder nicht.
Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga
Verfasst: 26.02.2023, 21:22
von Starchild2006
Ricson hat geschrieben: ↑26.02.2023, 21:06
Starchild2006 hat geschrieben: ↑26.02.2023, 20:53
Leverkusen wird es zeigen was sie wirklich wert waren und ob wir uns wirklich VERBESSERT haben
Da kannst du gern lachen. Selbst wenn es in Leverkusen nur einen oder null Punkte gibt, waren die drei Punkte gestern eben wichtige drei Punkte. Ob es dir nun passt oder nicht.
Da hast du mich falsch verstanden
Die
DREI PUNKTE auf der Habenseite
Ja sehr wichtig
Schrieb ich auch schon
Aber was sie Wert waren im Sinne von Hertha und Abstiegskampf annehmen und erfolgreich führen ist eine ganz andere
Da wird Leverkusen richtungsweisend sein ob wir wirklich ernsthaft gewillt und gekonnt Punkten können
Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga
Verfasst: 26.02.2023, 21:36
von MikeSpring
Genau genommen werden die drei Punkte noch umso wichtiger, wenn sie gegen Leverkusen nicht punkten sollten... Denn DIE Punkte haben wir, die können wir auch nicht mehr verlieren.
Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga
Verfasst: 26.02.2023, 21:40
von Starchild2006
MikeSpring hat geschrieben: ↑26.02.2023, 21:36
Genau genommen werden die drei Punkte noch umso wichtiger, wenn sie gegen Leverkusen nicht punkten sollten... Denn DIE Punkte haben wir, die können wir auch nicht mehr verlieren.
Das bestreite ich ja super h keineswegs
Nur für den weiteren Weg wird halt Leverkusen zeigen ob wir uns ein bißchen gefangen haben und es aufwärts geht oder es nur kleine Strohfeuer waren gegen schwach spielende Gegner
Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga
Verfasst: 26.02.2023, 21:44
von Herthinho0
"schwach spielende Gegner". Schon komisch, dass dies alle drei vergangenen (Dortmund für ihre Verhältnisse) waren. Ausgeschlossen, dass dies auch an deren Gegner gelegen haben kann, welcher dem Spiel und Gegner seinen Stempel aufgedrückt hat...
Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga
Verfasst: 26.02.2023, 21:54
von Starchild2006
Herthinho0 hat geschrieben: ↑26.02.2023, 21:44
"schwach spielende Gegner". Schon komisch, dass dies alle drei vergangenen (Dortmund für ihre Verhältnisse) waren. Ausgeschlossen, dass dies auch an deren Gegner gelegen haben kann, welcher dem Spiel und Gegner seinen Stempel aufgedrückt hat...
Sonntag wissen wir mehr
Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga
Verfasst: 26.02.2023, 22:11
von hartun
Fürchte Leverkusen wird uns zerpflücken.
Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga
Verfasst: 26.02.2023, 22:33
von Herthinho0
Schätze, vorerst wird uns niemand zerpflücken. Da werden Kleinigkeiten entscheiden...
Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga
Verfasst: 26.02.2023, 22:42
von Starchild2006
hartun hat geschrieben: ↑26.02.2023, 22:11
Fürchte Leverkusen wird uns zerpflücken.
Wenn dem so ist lag es nicht an uns sondern dann doch an die Schwäche der Gegner in der Phase gegen uns
Spielen wir Sonntag gut und holen mindestens einen Punkt besteht zumindest Hoffnung es aus eigener Kraft zu schaffen den Abstieg zu entrinnen ohne der Hilfe der Anderen
Ansonsten bei Null Punkte und mehreren Gegentreffern können wir uns warm anziehen und Dank des Sieges gegen Gladbach und Heute wird man an Schwarz weiter festhalten bis zum Untergang bzw bis zu dem Zeitpunkt wo uns selbst ein Magath oder Klopp nicht mehr retten kann festhalten
Von daher hoffe ich echt auf einen positiven Trend und kein vereinzeltes Lüftchen bzw einzelnes Aufbäumen
Wir brauchen bestimmt noch gut 15 bis 18 Punkte um nicht auf den Relegationsplatz zu landen und dafür muss noch einiges kommen in den letzten 12 Spielen und das heißt
ein EXTREMER ERHÖHTER PUNKTEDURCHSCHNITT als aus den bisherigen 20 Spielen und nein von den letzten DREI darf man nicht ausgehen
Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga
Verfasst: 26.02.2023, 22:48
von PREUSSE
Herthinho0 hat geschrieben: ↑26.02.2023, 22:33
Schätze, vorerst wird uns niemand zerpflücken. Da werden Kleinigkeiten entscheiden...
Jep. Leverkusen ist nicht so viel stärker als Augsburg. Mal sehen, vielleicht ist ein Punkt drin, wenn unsere Dreier Abwehr so gut steht, wie gegen Augsburg. Da haben mich Rogel, Kempf und Uremovic positiv überrascht

Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga
Verfasst: 26.02.2023, 23:11
von Starchild2006
Naja seit der Winterpause haben wir gerade mal 2 Siege aus 7 Spielen geholt bei 5 Niederlagen also gerade mal 6 von 21 möglichen Punkte oder knapp 0,9 PUNKTEDURCHSCHNITT
Bei unfassbare schlechten 8 zu 18 Toren
Das wäre deutlich zu wenig
Jetzt nur die letzten DREI Spiele zu sehen wär eine selbstrügerische Beweihräuscherung aber typisch von gewissen Herthafans und Verantwortlichen und deshalb steht man auch genau da wo man ist
Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga
Verfasst: 26.02.2023, 23:14
von Ray
Es wird knapp, eng und spannend.
Es ist weder aussichtslos noch "wir sind durch"
Nerven behalten bitte.
Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga
Verfasst: 26.02.2023, 23:17
von Starchild2006
Ray hat geschrieben: ↑26.02.2023, 23:14
Es wird knapp, eng und spannend.
Es ist weder aussichtslos noch "wir sind durch"
Nerven behalten bitte.
Richtig
Hier hilft kein Schönreden sondern genaue Analysen und Aufarbeitung
Deshalb sehe ich Leverkusen als kurzfristiges Schlüseöspiel um zu sehen ob man wirklich auf einen guten Weg ist
Sicherheit gibt selbst ein Sieg nicht würde aber ein Aufwärtstrend zeigen
Bei einer Niederlage wird es enger spannender und ehrlich gesagt verdammt schwierig
Dann hätten wir nur noch 11 Spiele bzw eigentlich nur 10 denn dann kann man das Bayernspiel schon mal abhaken und aus den restlichen 10 Spielen dann knapp 15 bis 18 Punkte zu holen fast unmöglich das hieße mal eben den PUNKTEDURCHSCHNITT zu verdoppeln
Nicht in DREI sondern dauerhaft in 10 Spielen hintereinander
Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga
Verfasst: 27.02.2023, 01:12
von Herthinho0
Ganz schon viel bla bla in viel Text.
Ich sag nur: nach dem Spiel ist vor dem Spiel...
Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga
Verfasst: 27.02.2023, 11:14
von Shinto6
Starchild2006 hat geschrieben: ↑26.02.2023, 23:17
Ray hat geschrieben: ↑26.02.2023, 23:14
Es wird knapp, eng und spannend.
Es ist weder aussichtslos noch "wir sind durch"
Nerven behalten bitte.
Richtig
Hier hilft kein Schönreden sondern genaue Analysen und Aufarbeitung
Deshalb sehe ich Leverkusen als kurzfristiges Schlüseöspiel um zu sehen ob man wirklich auf einen guten Weg ist
Sicherheit gibt selbst ein Sieg nicht würde aber ein Aufwärtstrend zeigen
Bei einer Niederlage wird es enger spannender und ehrlich gesagt verdammt schwierig
Dann hätten wir nur noch 11 Spiele bzw eigentlich nur 10 denn dann kann man das Bayernspiel schon mal abhaken und aus den restlichen 10 Spielen dann knapp 15 bis 18 Punkte zu holen fast unmöglich das hieße mal eben den PUNKTEDURCHSCHNITT zu verdoppeln
Nicht in DREI sondern dauerhaft in 10 Spielen hintereinander
5 Siege aus den restlichen Spielen müssten meiner Ansicht nach reichen. Die müsste man dann wohl am ehesten irgendwie aus den Spielen gegen …
Mainz
Hoffenheim
Schalke
Bremen
Stuttgart
Köln
Bochum
und ggf. Wolfsburg …
holen. Könnte man hinbekommen aber wird sicher sehr eng werden.
Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga
Verfasst: 27.02.2023, 17:13
von Westham
Die Spiele gegen die Mitabstiegskonkurenten sind am Schwierigsten.Hoffe(A),Schalke(A),Stuttgart(H),Bochum(H)
Hoffe gewinnen,Schalke nicht verlieren,Stuttgart und Bochum gewinnen.
Im April wird sich wohl einiges entscheiden:Freiburg (A),RB (H),Schalke (A),Bremen (H),Bayern (A).
Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga
Verfasst: 01.03.2023, 22:28
von Zauberdrachin
Starchild2006 hat geschrieben: ↑26.02.2023, 20:53
Ricson hat geschrieben: ↑26.02.2023, 20:52
Man kann diese drei Punkte gar nicht hoch genug bewerten.
Leverkusen wird es zeigen was sie wirklich wert waren und ob wir uns wirklich VERBESSERT haben
Ein einziges Spiel wird das niemals zeigen.
Nach den ersten 5 Spielen der HR hatten wir 4 Punkte, aus den ersten 5 Spielen der RR haben 6 Punkte geholt, das 1,5fache.
Das 1,5fache der Punktzahl der HR ergäben 21 Punkte und gesamt 35 Punkte.
KEIN einzelnes Spiel sagt auch nur irgendwas genau aus außer das Endergebnis dieses einen Spiels.
Wir haben aus dem zweiten "5er-Block" in der HR ebenfalls 4 Punkte geholt, also 2 Siege aus den nächsten 5 Spielen macht wieder das 1,5fache und wäre ok. In der HR hatten wir bei den 5 Spielen viermal Remis gespielt.
Aussagekräftiger als das Spiel in Leverkusen wären wenn schon dann die Auswärtsspiele in Hoffenheim und Gelsenkirchen.
Hoffenheim und Schalke sind die schwächsten Heimteams.
Wenn Du auf Leverkusen als viertschwächstes Heimteam verwiesen hättest, würde ich zum Teil sogar noch mit Dir mitgehen.
Beim drittschschwächsten Heimteam Augsburg hatten wir gewonnen.
Mit Stuttgart und Bochum bekommen wir übrigens noch die beiden auswärtsschwächsten Teams bei uns im Oly.
Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga
Verfasst: 02.03.2023, 05:10
von Drago1892
die Siege waren Pflicht, wenn man sich anguckt, wie eng die Tabelle nun zusammen ist.
Es ist weiterhin der 14-18 Platz drin, also gibt es keinen Grund zur Entwarnung.
Die Siege geben aber natürlich positive Anzeichen.
Mal schauen ob das so bleibt oder die nächste Krise noch kommt.
Aktuell dürften die Chancen für den direkten Klassenerhalt bei 50:50 liegen.
Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga
Verfasst: 02.03.2023, 09:06
von ford
Das wird ne harte aber spannende Nummer bis zum Schluss. Mal sehen, wer letztlich am Ende in die Reli kommt und absteigt.
Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga
Verfasst: 02.03.2023, 18:00
von Westham
Drago1892 hat geschrieben: ↑02.03.2023, 05:10
Mal schauen ob das so bleibt oder die nächste Krise noch kommt.
Die Krise dürften wir uns schon hoffentlich genommen haben, die schlechte HR und die 4 Spiele nach der WM.
Jetzt nimmt sich Hoffe die Krise, wer seine Nerven am besten im Griff hat, wird nicht absteigen.Der Transfer von Tolga erscheint mir ganz gut zu sein und hilft enorm.
Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga
Verfasst: 03.03.2023, 15:36
von Panteliese
Huub Stevens sieht uns als direkten Absteiger. Für Schalke wäre demnach zumindest die Relegation drin.
https://www.kicker.de/stevens-rechnet-m ... 93/artikel
Nun, das scheint mir etwas zu sehr durch die Schalke-Brille betrachtet. Erstens, auch wenn es eng ist, wir sind 14., Schalke 18. Zweitens, alles, was Stevens den Schalkern zugute hält ("Mannschaft lebt noch, hat Kampf angenommen, Handschrift des Trainers immer deutlicher") trifft auch auf uns zu. Wenn wir weiter so spielen wie zuletzt gegen Gladbach und Dortmund, haben wir mit dem direkten Abstieg nichts zu tun.
Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga
Verfasst: 03.03.2023, 16:07
von Dd.
Panteliese hat geschrieben: ↑03.03.2023, 15:36
(...) haben wir mit dem direkten Abstieg nichts zu tun.
Nun ja.
Wünschen tue ich es auch.
Wäre für mich ein Erfolg, wenn wir am 33 Spieltag (möglichweise gar 31? DaumendruckDaumendruckDaumendruck) rechnerisch drinn bleiben!

Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga
Verfasst: 03.03.2023, 16:19
von Pinacolada
Panteliese hat geschrieben: ↑03.03.2023, 15:36
Huub Stevens sieht uns als direkten Absteiger. Für Schalke wäre demnach zumindest die Relegation drin.
https://www.kicker.de/stevens-rechnet-m ... 93/artikel
Nun, das scheint mir etwas zu sehr durch die Schalke-Brille betrachtet. Erstens, auch wenn es eng ist, wir sind 14., Schalke 18. Zweitens, alles, was Stevens den Schalkern zugute hält ("Mannschaft lebt noch, hat Kampf angenommen, Handschrift des Trainers immer deutlicher") trifft auch auf uns zu. Wenn wir weiter so spielen wie zuletzt gegen Gladbach und Dortmund, haben wir mit dem direkten Abstieg nichts zu tun.
So ein Honk.

Mit was auch immer der sich in jüngster Vergangenheit beschäftigt hat, mit Hertha jedenfalls nicht:
Stevens, der bei Hertha selbst von 2002 bis 2003 als Cheftrainer arbeitete, befürchtet, dass die Berliner an den eigenen Ansprüchen scheitern werden.
"Die enormen Investitionen der vergangenen Jahre ließen eigentlich vermuten, dass die Berliner ihrem Status als Hauptstadtklub endlich auch mal über viele Jahre gerecht werden können, stattdessen muss Hertha den Stachel verkraften, dass Union die unangefochtene Vormachtstellung genießt", so der Fußballlehrer im Ruhestand.
https://www.sport.de/news/ne5225310/fc- ... sprognose/
Klar, kann alles passieren, aber die Begründung ist peinlich.
Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga
Verfasst: 03.03.2023, 21:51
von Opa
Panteliese hat geschrieben: ↑03.03.2023, 15:36
Wenn wir weiter so spielen wie zuletzt gegen ... Dortmund, haben wir mit dem direkten Abstieg nichts zu tun.
Wie viele Punkte haben wir gegen Dortmund denn gewonnen?