Seite 37 von 71

Re: Formel 1

Verfasst: 27.02.2022, 01:01
von Drago1892
Bierchen hat geschrieben:
26.02.2022, 19:24
Mick Schumacher fährt jetzt in Weiß, sein Rennstall will sich von Russen-Sponsor trennen
https://www.berliner-kurier.de/sport/mi ... -li.214025
Auch Masepin junior erhielt von Steiner keine Garantie, sein Cockpit behalten zu dürfen.
:top:
ist ja logisch, denn die Kohle die seinen Platz garantiert kommt ja aus Russland von seinem Papa :laugh: :top:

Naja dann bekommt Mick vielleicht auch einen Teamkollegen, der ihn überhaupt mal herausfordern kann.

Re: Formel 1

Verfasst: 03.03.2022, 20:26
von MS Herthaner

Re: Formel 1

Verfasst: 09.03.2022, 22:34
von Opa
Mazepin nicht nur gefeuert, sondern seit heute auch auf der EU Sanktionsliste incl. Einreiseverbot und Einfrieren von Vermögen. Bei Haas kommt dafür nicht Ersatzfahrer Fittipaldi, sondern Kevin Magnussen zum Zug.

Re: Formel 1

Verfasst: 09.03.2022, 22:41
von PREUSSE
Angesichts der hohen Sprit Preise wird die Serie eingestellt :cooly: :lordpuffy:

Re: Formel 1

Verfasst: 09.03.2022, 23:34
von Dd.
Opa hat geschrieben:
09.03.2022, 22:34
Mazepin nicht nur gefeuert, sondern seit heute auch auf der EU Sanktionsliste incl. Einreiseverbot und Einfrieren von Vermögen. Bei Haas kommt dafür nicht Ersatzfahrer Fittipaldi, sondern Kevin Magnussen zum Zug.
Ist das denn nicht der Vater, der "Nähe" zu Putin attestiert wird?

Re: Formel 1

Verfasst: 09.03.2022, 23:41
von Opa
Die Sanktionen wurden gegen Vater und den Sohn verhangen: https://www.sport1.de/news/motorsport/f ... ise-verbot

Re: Formel 1

Verfasst: 09.03.2022, 23:52
von Dd.
boah
"Die Strafmaßnahmen traten mit ihrer Veröffentlichung im Amtsblatt der EU am Abend in Kraft."

Schwere Kost.
Aber bitte keine Sippenhaft...

Re: Formel 1

Verfasst: 17.03.2022, 13:49
von Bierchen
Vettel verpasst Saisonstart wegen Corona
https://www.spiegel.de/sport/formel1/se ... d846742b24

Re: Formel 1

Verfasst: 17.03.2022, 15:17
von Opa
Yeah, The Hulk is back :D

Re: Formel 1

Verfasst: 17.03.2022, 15:17
von TiiN
Sehr schade für Vettel, insbesondere zum Auftakt wo man den Rhythmus finden mag.
Hülkenberg ist es ja gewohnt kurzfristig einzuspringen.

Re: Formel 1

Verfasst: 17.03.2022, 15:21
von Opa
Man stelle sich vor, Hulk gewinnt das Rennen und dann muss Aston Martin den WM Leader vor die Tür setzen :D

Re: Formel 1

Verfasst: 17.03.2022, 18:04
von Drago1892
ich freu mich für Nico, ein von Grund auf sympathischer Kerl, von der Leistung her gehört er eh in die Formel 1 :top:

Re: Formel 1

Verfasst: 17.03.2022, 21:21
von TiiN
Kurios: Laut Motorsportmagazin gibt es in der F1 in dieser Saison keine Corona-Testpflicht mehr, weil alle geimpft sein müssen. D.h. Vettel hätte sich gar nicht testen müssen. Natürlich sehr vorbildlich, aber ich würde mal vermuten dass man dann nicht so viele Coronafälle in dieser Saison erfahren wird.
Quelle: https://www.youtube.com/watch?v=csJk5lhITrY

Re: Formel 1

Verfasst: 18.03.2022, 18:53
von Drago1892
TiiN hat geschrieben:
17.03.2022, 21:21
Kurios: Laut Motorsportmagazin gibt es in der F1 in dieser Saison keine Corona-Testpflicht mehr, weil alle geimpft sein müssen. D.h. Vettel hätte sich gar nicht testen müssen. Natürlich sehr vorbildlich, aber ich würde mal vermuten dass man dann nicht so viele Coronafälle in dieser Saison erfahren wird.
Quelle: https://www.youtube.com/watch?v=csJk5lhITrY
ist alles so oder so etwas verwirrend, viele Fahrer plädieren sogar dafür mit einer Infektion trotzdem starten zu wollen/dürfen.

Naja, es scheint zumindest sportlich deutlich spannender zu werden diese Saison, mal sehen ob es dann ab morgen tatsächlich so ist, wenn es wirklich um die Wurst geht :)

Re: Formel 1

Verfasst: 18.03.2022, 19:13
von MikeSpring
Naja, man fährt alleine in dem Auto, an der frischen Luft mit Helm - Während der Fahrt sehe ich keinerlei Ansteckungsgefahr.

Infiziert OK- aber man sollte symptomfrei sein. Da ja die Symptome grippeähnlich sind, hielte ich es für gefährlich, wenn man plötzlich den Helm vollniest- oder aber unter Fieber oder starken Kopfschmerzen, vielleicht Schwindelgefühlt leidet, man könnte evt. nicht so reaktionsschnell und aufmerksam sein wie normal.

Re: Formel 1

Verfasst: 19.03.2022, 19:11
von TiiN
Das erste Qualifying fand stand. Ich habs wegen Hertha nicht gesehen, aber es gab einige Überraschungen:

- Man hat schon vermutet, dass Ferrari dieses Jahr stark ist, das haben sie mit der Pole und Platz 3 bestätigt. Gutes Auto und zwei gute Fahrer.
- Red Bull ist zumindest dran und Max hat es auf 2 und Perez auf 4 geschafft
- Mercedes ist mit Hamilton und Russell sind auf Platz 5 und 9 den eigenen Ansprüchen hinterher gefahren.
- Große Überraschung ist HAAS! Magnussen sogar in Q3 auf #7 und Mick immerhin auf #12
- Große Negativüberraschung dürfte McLaren sein mit #13 und +18
- Aston Martin hat es nicht in Q2 geschafft, immerhin konnte Hülkenberg den Teamkollegen schlagen

Die Frage ist natürlich, wie sich die Pace im Rennen verhält. Ich erinner mich gut, dass Ferrari gut im Quali war und im Rennen nicht mithalten konnte. Es wird sehr spannend morgen.

Re: Formel 1

Verfasst: 20.03.2022, 17:43
von HerrThaner
Und wie immer Hamilton mit unfassbarem Glück... :flop:

Re: Formel 1

Verfasst: 20.03.2022, 17:46
von MS Herthaner
Comeback von Ferrari :top: (Doppelsieg)
Dicke Pleite für Red Bull :eek: (Doppelausfall in den letzten beiden Runden)
Magnussen auf Platz 5 mit Haas.
Schumacher nur Platz 11. Allerdings in der ersten Runde von Ocon gedreht. Kann sein dass das Auto dann nicht mehr so lief wie das von Magnussen.
Hamilton und Russell auf Platz 3 und 4, profitieren natürlich von den Ausfall beider Red Bull.

Re: Formel 1

Verfasst: 20.03.2022, 18:06
von TiiN
Die Formel 1 ist natürlich nicht nur ein Fahrer- sondern auch ein Konstrukteurswettbewerb. Da haben Mercedes und Hamilton kein Glück sondern einfach ein zuverlässigeres Auto als Red Bull gebaut. Oder andersherum: Glück kann man durch Können auch erzwingen. Trotzdem muss Mercedes dringend nachlegen. Aber denen ist das zuzutrauen.
Für Ferrari eine schöne Sache, der erste Sieg seit 3 Jahren. Ob das eine dominierende Saison wird?
Durch das Safety Car am Ende und das daraus folgende Chaos wurde das Rennen noch recht bissig.
Schade für Mick Schumacher, so knapp an den Punkten vorbei. Aber man hat deutlich gemerkt, dass der Haas mit dem Ferrari-Motor viel mehr möglich ist. Magnussen mit guten Punkten und für Mick wird es auch nur eine Frage der Zeit sein.
Aston Martin muss sich weiterhin finden. Lance Stroll zumindest ok. Hülkenberg ohne die Long-Run-Erfahrung natürlich schwer zu werten.
McLaren katastrophal im Williams Sandwich.
Mal sehen wie sich die Teams noch einpendeln werden. Auf jeden Fall ist einiges durcheinander gewirbelt.


Trotzdem muss ich sagen, dass mir das Rennen optisch überhaupt nicht gefallen hat. Die Autos mit ihren (teilweise bunten) Einheitsfelgen, grüne Neonlichter in den Boxengassen, dunkle Portraitfotos in der Einblendung usw. Verstärkt natürlich noch durch den Eindruck eines Nachtrennen von Bahrain.
Die ganze Übertragung und der optische Eindruck wirkte mir viel zu futuristisch. Als wolle man gezielt neue Gruppen ansprechen wollen.

Re: Formel 1

Verfasst: 20.03.2022, 18:19
von MS Herthaner
Vor allem kein richtiger Sound mehr :traurig:

Re: Formel 1

Verfasst: 20.03.2022, 18:27
von HerrThaner
TiiN hat geschrieben:
20.03.2022, 18:06
Die Formel 1 ist natürlich nicht nur ein Fahrer- sondern auch ein Konstrukteurswettbewerb. Da haben Mercedes und Hamilton kein Glück sondern einfach ein zuverlässigeres Auto als Red Bull gebaut. Oder andersherum: Glück kann man durch Können auch erzwingen. Trotzdem muss Mercedes dringend nachlegen. Aber denen ist das zuzutrauen.
Für Ferrari eine schöne Sache, der erste Sieg seit 3 Jahren. Ob das eine dominierende Saison wird?
Durch das Safety Car am Ende und das daraus folgende Chaos wurde das Rennen noch recht bissig.
Schade für Mick Schumacher, so knapp an den Punkten vorbei. Aber man hat deutlich gemerkt, dass der Haas mit dem Ferrari-Motor viel mehr möglich ist. Magnussen mit guten Punkten und für Mick wird es auch nur eine Frage der Zeit sein.
Aston Martin muss sich weiterhin finden. Lance Stroll zumindest ok. Hülkenberg ohne die Long-Run-Erfahrung natürlich schwer zu werten.
McLaren katastrophal im Williams Sandwich.
Mal sehen wie sich die Teams noch einpendeln werden. Auf jeden Fall ist einiges durcheinander gewirbelt.


Trotzdem muss ich sagen, dass mir das Rennen optisch überhaupt nicht gefallen hat. Die Autos mit ihren (teilweise bunten) Einheitsfelgen, grüne Neonlichter in den Boxengassen, dunkle Portraitfotos in der Einblendung usw. Verstärkt natürlich noch durch den Eindruck eines Nachtrennen von Bahrain.
Die ganze Übertragung und der optische Eindruck wirkte mir viel zu futuristisch. Als wolle man gezielt neue Gruppen ansprechen wollen.
Sicher richtig. Dennoch wäre Hamilton ohne die Safety Car Phase und den Dreher niemals aufs Podium gekommen. Das war schon massiv Glück über das erzwungene hinaus.

Re: Formel 1

Verfasst: 20.03.2022, 19:32
von Opa
Ein schnelles Auto zuverlässig zu machen ist einfacher als ein zuverlässiges schnell, daher muss Mercedes sicher mehr arbeiten als Red Bull, die vermutlich einfach irgendein Hydraulikproblem hatten, wo ein Pfennigteil kaputtgegangen ist. Der Speed des Red Bull ist schon abartig gut, die Überholmanöver auf der Geraden waren schon sensationell. Das wird eine gute Saison mit vielen verschiedenen Siegern und mehr als 6 Autos, die um den Sieg kämpfen können.

Die Optik finde ich gewöhnungsbedürftig, es sind weniger die Radkappen, die ich nicht schön finde als dieser Heckflügel, der einfach unstimmig aussieht. Da aber die Form der Funktion folgen sollte und es ja darum ging, bessere Überholmöglichkeiten zu schaffen, muss man die Kröte wohl schlucken. Schlimm aber diese After-Race-Show-Mätzchen mit Auto auf einem LED Schirm parken etc. Hier wäre weniger mehr, das wirkt total verkrampft, als ob man mit Telespielen mithalten will.

Die Haas scheinen gut zu sein, die Alfa Romeo auch, enttäuschend die Aston Martin, McLaren und Alpha Tauri.

Re: Formel 1

Verfasst: 20.03.2022, 20:47
von HerthanerJung
HerrThaner hat geschrieben:
20.03.2022, 18:27
Sicher richtig. Dennoch wäre Hamilton ohne die Safety Car Phase und den Dreher niemals aufs Podium gekommen. Das war schon massiv Glück über das erzwungene hinaus.
Das SC hat man nicht gebraucht, ein VSC hätte es in dieser Situation auch getan, weil das Auto von Gasly an einem vollkommen ungefährlichen Streckenabschnitt stand. Aber das Thema zieht sich seit Jahren durch die F1, braucht man auch nicht mehr kommentieren.

Der dritte Platz ist absolut wertlos, wenn man sieht wie grottenschlecht der Mercedes war. Ohne SC wäre man 1 Minute hinter Leclerc ins Ziel gekommen. Das bedeutet: Man ist im Schnitt 1 Sekunde pro Runde langsamer. Das sind einfach Welten. Mir fehlt leider die Fantasie, wie Mercedes so einen Rückstand aufholen kann.

Zudem muss man leider feststellen, dass die beiden Topteams wie schon im letzten Jahr in ihrer eigenen Liga fahren. Die Differenz zwischen Ferrari/RB und den Rest des Feldes ist erneut historisch deutlich. Leclerc hätte jeden überrundet bis Platz 7. Die restlichen Teams sind einfach nur Statisten.

Re: Formel 1

Verfasst: 20.03.2022, 21:06
von ColeWorld
Fand's auch erstaunlich wie unfassbar schwach der McLaren ist. Die müssen aufpassen, nicht das schwächste Auto im Feld zu haben.

Re: Formel 1

Verfasst: 20.03.2022, 22:00
von Amadores
HerrThaner hat geschrieben:
20.03.2022, 18:27
TiiN hat geschrieben:
20.03.2022, 18:06
Die Formel 1 ist natürlich nicht nur ein Fahrer- sondern auch ein Konstrukteurswettbewerb. Da haben Mercedes und Hamilton kein Glück sondern einfach ein zuverlässigeres Auto als Red Bull gebaut. Oder andersherum: Glück kann man durch Können auch erzwingen. Trotzdem muss Mercedes dringend nachlegen. Aber denen ist das zuzutrauen.
Für Ferrari eine schöne Sache, der erste Sieg seit 3 Jahren. Ob das eine dominierende Saison wird?
Durch das Safety Car am Ende und das daraus folgende Chaos wurde das Rennen noch recht bissig.
Schade für Mick Schumacher, so knapp an den Punkten vorbei. Aber man hat deutlich gemerkt, dass der Haas mit dem Ferrari-Motor viel mehr möglich ist. Magnussen mit guten Punkten und für Mick wird es auch nur eine Frage der Zeit sein.
Aston Martin muss sich weiterhin finden. Lance Stroll zumindest ok. Hülkenberg ohne die Long-Run-Erfahrung natürlich schwer zu werten.
McLaren katastrophal im Williams Sandwich.
Mal sehen wie sich die Teams noch einpendeln werden. Auf jeden Fall ist einiges durcheinander gewirbelt.


Trotzdem muss ich sagen, dass mir das Rennen optisch überhaupt nicht gefallen hat. Die Autos mit ihren (teilweise bunten) Einheitsfelgen, grüne Neonlichter in den Boxengassen, dunkle Portraitfotos in der Einblendung usw. Verstärkt natürlich noch durch den Eindruck eines Nachtrennen von Bahrain.
Die ganze Übertragung und der optische Eindruck wirkte mir viel zu futuristisch. Als wolle man gezielt neue Gruppen ansprechen wollen.
Sicher richtig. Dennoch wäre Hamilton ohne die Safety Car Phase und den Dreher niemals aufs Podium gekommen. Das war schon massiv Glück über das erzwungene hinaus.
Haha Diesmal durften alle Autos sich in der SC Phase wieder auf Ihre Position einreihen. Ging ja auch nicht um die WM :gruebel: :laugh: :laugh:
Ja, leider ist der Mercedes im Moment nicht siegfähig. Der Sieg von Leclerc aber völlig verdient. Ferrari hat auch eine lange Leidenszeit hinter sich.