Seite 36 von 76

Re: Musik Tipp (mit Diskussion)

Verfasst: 24.10.2021, 19:14
von Ray
Bierchen hat geschrieben:
24.10.2021, 00:16
Wild Boys ist natürlich nur von Atrocity richtig gut, wie auch (fast) alles andere von Werk 80
https://youtu.be/QRdFe_DeR8U
Und?
Wer hat den Song komponiert?
Welche Leistung lobst Du damit umgekehrt?

Im übrigen: absolut "Meinungssache", ob man eher metallige Instrumentierung mag oder nicht, aber
(1) bei der Stimme von Atrocity, zumindest der männlichen, kann es gar 2 Meinungen geben, die ist deutlich schlechter als selbst ich singen würde oder eines zufällig ermittelten Forumsusers
(2) wenn von Dorfkombos wie Atrocity Coverversionen die hörbarsten Song sind, sagt das sowohl über die kompositorischen Qualitäten von Deinen als auch meinen Helden ne ganze Menge aus
Welche Evergreens, die Generationen überdauern, die jeder mitsingt und die sowohl metallisch gespielt als auch am Lagerfeuer als auch poppig dargeboten gut klingen, haben denn Eisenpimmel, Freiwild, ja selbst Rammstein so zu bieten? Und deren drei Stimmen, nun ja ... nehmen wir mal Nightwish, da sind die Stimmen stets gut (wechseln ja monatlich), das macht schon ne Menge aus, oder? Klingt schon besser als diese Puhdys-Maschine-Stimme von Werk80, oder? Aber selbst Nightwish ... irgendein Song von denen mit den generationenübergreifenden Qualitäten von "Shout", "Wild Boys" oder "Forever Young"?!?

Geschmack, klar, ich fand die Idee der rockigen Einspielungen auch nicht schlecht, aber zumindest die männliche Stimme macht alles zunichte. Und teils ist das auch ein Niederwälzen statt die Feinheiten der Originale zu erkennen.
Geschmack gilt ähnlich wie bei Bier, dort würdest Du auch eine Meinung wie "alles unter 10 Prozent ist für mich untrinkbar, für mich sin nur die belgischen Biere die auf das Reinheitsgebot sch**ein richtige Biere" innerlich mit "was will denn der denn jetzt? Schmeckt der überhaupt Feinheiten?" beurteilen.
JEDE Stilrichtung hat ihre guten Songs und ihre schlechten Songs, von vornherein sich auf eine Klangfarbe festzulegen ist, wie NUR Starkbiere, NUR Ales oder NUR Weizen zu trinken -> man beschränkt sich völlig unnötigerweise und es geht einem viel verloren.

Re: Musik Tipp (mit Diskussion)

Verfasst: 24.10.2021, 19:30
von PREUSSE
bayerschmidt hat geschrieben:
24.10.2021, 18:26
Wer kannte sie nicht damals, die AC/DC Popper mit Bommelschuhen aus dem Big Apple … :D
Das Eine schließt das Andere nicht aus :grin: ;) ;) :cooly:

Re: Musik Tipp (mit Diskussion)

Verfasst: 24.10.2021, 19:37
von PREUSSE
isnogud hat geschrieben:
24.10.2021, 18:43
Deckt sich mit meiner Popper-Erfahrung:
Unter dem Slogan Sehen und gesehen werden, ist des Poppers Glück auf Erden traten bei ihnen ästhetische an die Stelle ethischer und gesellschaftlicher Fragen, die beispielsweise bei der 68er- oder der Alternativbewegung dominierten. Mit ihrem demonstrativen und auch gestalterisch anspruchsvollen Konsumstil versuchten sie sich aber auch abzugrenzen vom traditionellen Konservativismus („Spießer“). An die Stelle traditionell konservativer Werte, wie Harmoniestreben, Obrigkeitstreue, Pflichtgefühl und Bescheidenheit traten nun auch zum Teil provozierende Werte wie zelebrierter Hedonismus, unverhohlener Egoismus und materialistisches Imponiergehabe, mit denen sie sowohl das alternative Milieu als auch klassisch konservative Kreise vor den Kopf stießen.
Naja, was man so vor den Kopf stoßen nennt. Es wurde einfach gezeigt was man hat: Styled By Hugo Boss!
Nicht Hugo Boss :roll: - Burberry :lordpuffy: Hatte übrigens überlegt, mich vor Anmeldung hier als Preusse, mich Hedonist zu nennen ;) :cooly:

Re: Musik Tipp (mit Diskussion)

Verfasst: 24.10.2021, 19:42
von Ray
Im übrigen schon schwer begreiflich, in diesem Thread auf EINER SEITE
sowohl das maximal sensible, maximal zerbrechliche, maximal feine und zarte "Spirit Of Eden " von isnogud hier wrwähnt zu haben und den Post von Bierchen "Feinheiten egal, Stimme egal, Hauptsache Krach, Hauptsache keine Feinheitn, Hauptsache eine schreckliche Brüll-Stimme schreit alles nieder".
Mehr Gegensatz in Sachen feim/sensibel zu unzart geht gar nicht.

Re: Musik Tipp (mit Diskussion)

Verfasst: 24.10.2021, 20:10
von Opa
Ich mag es von zart bis hart und liebe es, dass ich die Musik meiner Stimmung anpassen kann. Ob das anderen gefällt, wird mir zunehmend egaler.

Re: Musik Tipp (mit Diskussion)

Verfasst: 24.10.2021, 20:26
von Ray
Dieses "zart" ist für mein Empfinden nicht zart, sondern schon eine sehr gewaltvolle Interpretation.
Aber Wehleidigkeit hat in meinem geschmack auch Grenzen, einige, insbesondere angelich aaaach so wissende Musikjpurnalisten, suhlen sich ja in Wehleidigkeitsmusik.

Re: Musik Tipp (mit Diskussion)

Verfasst: 25.10.2021, 12:10
von Bierchen
SABÏRE - Mistress Mistress
https://youtu.be/x9faOs6amD0

Re: Musik Tipp (mit Diskussion)

Verfasst: 25.10.2021, 13:07
von Someone
Rückblickend für mich einer der - wenn nicht der - beste Song der 80er klick :thumbs:

Re: Musik Tipp (mit Diskussion)

Verfasst: 25.10.2021, 13:32
von PREUSSE

Re: Musik Tipp (mit Diskussion)

Verfasst: 25.10.2021, 13:39
von Someone
PREUSSE hat geschrieben:
25.10.2021, 13:32
Someone hat geschrieben:
25.10.2021, 13:07
Rückblickend für mich einer der - wenn nicht der - beste Song der 80er klick :thumbs:
Na, in dem Genre halte ich dagegen mit: https://www.youtube.com/watch?v=cNEdxZURTaI

https://www.youtube.com/watch?v=ntG50eXbBtc

https://www.youtube.com/watch?v=AR8D2yqgQ1U

https://www.youtube.com/watch?v=VrERLeFseDA

https://www.youtube.com/watch?v=GWAC4UeWGd0

https://www.youtube.com/watch?v=TLsxdXFliPg
Sind natürlich auch Klassiker, aber für mich eher nichts besonderes. Die beiden letzten (von Simple Minds) kenne ich gar nicht. Da war ja eher "Don't You" der Klassiker.

Re: Musik Tipp (mit Diskussion)

Verfasst: 25.10.2021, 13:45
von Ray
Head Over Heels ?!?
TFF sind ja gottesgleich für mich (neues Album im Februar, Single schon draussen), aber ausgerechnet den Song ?!?

Re: Musik Tipp (mit Diskussion)

Verfasst: 25.10.2021, 13:47
von Someone
Ray hat geschrieben:
25.10.2021, 13:45
Head Over Heels ?!?
TFF sind ja gottesgleich für mich (neues Album im Februar, Single schon draussen), aber ausgerechnet den Song ?!?
Ja, mit Abstand der beste (melodischste, mitreißendste), wobei die echt einige gute Dinger produziert hatten.

Re: Musik Tipp (mit Diskussion)

Verfasst: 25.10.2021, 14:06
von Bierchen
80er...da hab ich schwere Erinnerungslücken :sorry:

Re: Musik Tipp (mit Diskussion)

Verfasst: 25.10.2021, 17:24
von Jenner

Re: Musik Tipp (mit Diskussion)

Verfasst: 25.10.2021, 18:22
von terminator27
Zum 75. Geburtstag von Stephan Remmler - der Rest des Trios und ja schon längst im Himmel und ein Casio VL-1 liegt auch bei mir im Schrank.

https://www.youtube.com/watch?v=xqTBlft8gQA

Re: Musik Tipp (mit Diskussion)

Verfasst: 25.10.2021, 18:26
von Herthort
Fand die 80er musikalisch oberflächlich betrachtet auch nicht so erinnerungswürdig. Wenn ich aber nochmals darüber nachsinne, fällt mir doch überraschenderweise einiges ein.

Frühe 80er

Icehouse:
nur Stellvertretend das wohl bekannteste von ihnen "Hey little Girl" https://www.youtube.com/watch?v=YZQWTnrJMS0

OMD:
Made of Orleans https://www.youtube.com/watch?v=vmwMhjbThKg
Enola Gay https://www.youtube.com/watch?v=d5XJ2GiR6Bo

Police:
Every Breath you Take https://www.youtube.com/watch?v=OMOGaug ... 1&index=22


Auch die Alben "Thriller" oder "Bad" von Michael Jackson oder die Arbeit von Prince aus dieser Zeit find ich nicht schlecht.


Späte 80er:

Auch Guns n' Roses wurden da zu recht gross mit Fortsetzung in den 90 ern. 80er: Welcom to the Jungle oder Sweet Child o' Mine

Ironischwerweise hat z.B. Manowar seine IMHO besten beiden Alben "Fighting the World" und "Kings of Metal" in den 80ern herausgegebeb. Der Rest ist von denen eher dürftig.

Auch Judas Priest hat "Ram it Down" bereits in den 80er Jahren herausgebraucht. Da drauf eines der besten Johnny B. Goode-Covers. MIt Painkiller knapp daneben in den 1990er

Obwohl ich diesen alten Kram mit Ausnahme der Judas Priest-Alben, auch wegen der Aufnahme selbst und der Technik, heute nicht mehr bewusst aussuche und höre.

Re: Musik Tipp (mit Diskussion)

Verfasst: 25.10.2021, 18:47
von Ray
Es war - und da werde ich brutal - auch objektiv betrachtet, das klar beste Musikjahrzehnt.
Natürlich war in den 70ern viel neu, viel Aufbruch, progressiv etc., aber in der Menge doch eher überschaubar.
In den 80ern wurde produziert, gepresst und in die Charts gedrückt bis zum Get No.
Neben den Charts a la Tina Turner und Genesis gab es auch - wenn man nur sucht - eine Unmenge an Independent, Alternative etc., Coldwave, schräges deutsches Zeug ...
Parallel dazu entwickelte sich Black Music, die Technik wurde besser - es waren gigantische Summen im Musikbusiness im Umlauf, dass auch gigantisch teure Produktionen gefahren werden konnten, in Ton wie Musikvideos.
Selbst als Trash verschriene Acts wie Modern Talking, Sandra, Bananarama etc. hatten eine unglaubliche Melodieführung, eine ausgefeilte Produktion etc.
Auch das Segment "Deutscher Schlager" - man nehme nur Roland Kaiser und Udo Jürgens - hatte in den 80ern seinen Höhepunkt.
Sämtliche Formatradio-Hörerhitparaden lieferten Woche für Woche 10-15 Neuvorstellungen, die alle heute noch als Evergreen durchgehen. Nahezu JEDE Michael Jackson, JEDE Genesis, JEDE Dire Straits, jede MADONNA, Depeche Mode, Pet Shop Boys etc. Single wird heute noch geduldelt und jeder kennt sie.

Einziges Manko was ich durchgehen lasse ist, dass das Rocksegment fernab des absoluten Off-Bereichs etwas zu sehr glattgebügelter Stadionrock a la Bon Jovi war. 3 Nummern zu enge Jeans und lange, gefärbte Haare war für Bon Scott Verehrer etc. sicherlich abschreckend.

Re: Musik Tipp (mit Diskussion)

Verfasst: 25.10.2021, 20:50
von PREUSSE
Für sind die Siebziger die mit Abstand beste Phase, angefangen mit Pink Floyds Meisterwerken Dark Side of the Moob und Wish you where Here, Punk mit Ramones, Sex Pistels Sham69 et, , Disco mit Kool &the Gang etc., ABBA & AC/DC :grin: Die Musik war durchweg positiv, die Achtziger eher depressiv a la Depeche Mode, The Cure etc. :sorry:

Re: Musik Tipp (mit Diskussion)

Verfasst: 25.10.2021, 21:14
von Mäcki_L
Über Geschmack lässt sich ja bekanntlich überhaupt nicht streiten und auch wenn ich in vielem um Lichtjahre von @PREUSSE entfernt bin, so geb ich ihm bei der Musik recht.
Gerade Spandau Ballett und David Bowie gehören für mich dazu ebenso wie Shade.
Auch die Musikauswahl vom @Herthort passt hervorragend.

Und als gelernter DDR Bürger gehören City und Karat ebenso dazu, obwohl sie eigentlich eher den 70ern zuzuordnen sind. Zumindest die beiden Songs.

https://www.youtube.com/watch?v=se-8CsPBDF8

https://www.youtube.com/watch?v=cjmTM2X91Bk
(Ich weiss, es gibt kommerziell erfolgreichere, doch das ist einer meiner Favoriten)

Re: Musik Tipp (mit Diskussion)

Verfasst: 25.10.2021, 21:38
von Jenner
City habe ich auch gern gehört, Karat fand ich dagegen völlig abartig.
Von City gibt es ein sehr schönes Berlinlied, bei dem ich mich immer gefragt habe, wie das durch die Zensor gekommen ist.

Ansonsten war von den den Zonenbands nur noch Silly hörbar. Die hatten mit Werner Karma auch einen verdammt guten Texter.

Re: Musik Tipp (mit Diskussion)

Verfasst: 25.10.2021, 21:52
von terminator27
Mäcki_L hat geschrieben:
25.10.2021, 21:14
Und als gelernter DDR Bürger gehören City und Karat ebenso dazu, obwohl sie eigentlich eher den 70ern zuzuordnen sind. Zumindest die beiden Songs.
Feeling B hat eine hohe musikalische Relevanz

Re: Musik Tipp (mit Diskussion)

Verfasst: 25.10.2021, 21:56
von Mäcki_L
Jenner hat geschrieben:
25.10.2021, 21:38

Ansonsten war von den den Zonenbands nur noch Silly hörbar. Die hatten mit Werner Karma auch einen verdammt guten Texter.
So wie das z.B. https://www.youtube.com/watch?v=PbLFg2lIgho

Tamara ist jetzt auch schon 25 Jahre auf Wolke 7. R-I.P.

Re: Musik Tipp (mit Diskussion)

Verfasst: 25.10.2021, 21:58
von PREUSSE
Citys Am Fenster wurde sogar im berüchtigten Sound gespielt. Grossartiges Lied. Von Karat mochte ich dieses hier am liebsten:

https://www.youtube.com/watch?v=6aABgh2bFR0

Re: Musik Tipp (mit Diskussion)

Verfasst: 25.10.2021, 22:04
von Jenner
Mäcki_L hat geschrieben:
25.10.2021, 21:56
Jenner hat geschrieben:
25.10.2021, 21:38

Ansonsten war von den den Zonenbands nur noch Silly hörbar. Die hatten mit Werner Karma auch einen verdammt guten Texter.
So wie das z.B. https://www.youtube.com/watch?v=PbLFg2lIgho
Ja, oder das.

Re: Musik Tipp (mit Diskussion)

Verfasst: 25.10.2021, 22:19
von Someone
Da bin ich ganz bei Ray. Die 80er waren mit riesigem Abstand das beste und umfangsreichste musikalische Jahrzehnt. Und hier noch ein absoluter Favorit von mir:
https://www.youtube.com/watch?v=mfI1S0P ... l=NewOrder