Seite 36 von 73

Re: [1] Alexander Schwolow

Verfasst: 10.01.2022, 11:04
von Daher
Schortens hat geschrieben:
10.01.2022, 10:59
Auch Stürmer vergeben Großchancen, so what? Das ist ja wohl kein Grund, als Mannschaft das Spielen einzustellen und auseinanderzubrechen. Da stimmte gestern mal wieder gar nichts - Darida spielt etliche 10-Meter-Fehlpässe, bei Toru passt kein einziger Laufweg, Abseits kennt Jordan scheinbar nur als theoretisches Konstrukt uswusf.

Wir haben viel größere Probleme. VIEL größere.

Wie gesagt: Von mir aus kann man versuchen, an einzelnen personellen Stellschrauben, auch Schwolow, zu drehen. Man sollte sich aber mal hinterfragen, warum ein jahrelanger Top3-Torwart der Bundesliga plötzlich so viele Gegentore bekommt und wieso wir darauf angewiesen sind, eine Großchance zu verwerten, um überhaupt im Spiel zu bleiben.

Ob das jetzt ein guter Zeitpunkt für Christensen ist, reingeworfen zu werden? I don't know.
Beim Thema Torwart sollte man vor allem Menger hinterfragen. Es wird seine Gründe haben, warum Köln froh war, dass der endlich weg ist. Und Horn hat sich danach verbessert und auch Schwäbe ist nicht schlecht. Unter Menger hat auch Köln heftig Gegentore bekommen und Horn sah oft schlecht aus.

Re: [1] Alexander Schwolow

Verfasst: 10.01.2022, 11:08
von hartun
Hallo?
Menger wurde doch vom Heilsbringer Fredi angeschleppt.
Der ist über jeden Zweifel erhaben. :mrgreen:

Re: [1] Alexander Schwolow

Verfasst: 10.01.2022, 11:10
von Daher
hartun hat geschrieben:
10.01.2022, 11:08
Hallo?
Menger wurde doch vom Heilsbringer Fredi angeschleppt.
Der ist über jeden Zweifel erhaben. :mrgreen:
Nicht alles von Bobic ist gut, aber es ist auch nicht alles so Scheiße, wie du es immer darstellst.

Re: [1] Alexander Schwolow

Verfasst: 10.01.2022, 11:12
von Ray
Schortens hat geschrieben:
10.01.2022, 10:36
Also das sehe ich hier wirklich anders. Das ist ja de facto eine 2 auf 1 SItuation mit Schwolow als "1". Er kann spekulieren, mehrere Schritte rausgehen und versuchen, die Hereingabe zu unterbinden. Wenn der Flankengeber dann aber ins verwaiste Tor schießt, sieht er richtig, richtig dumm aus. Zu zentral und zu weit vor dem Tor darf er also nicht stehen.

Das zweite Tor geht hingegen mMn. klar auf seine Kappe, dem gegenüber steht die Monsterparade beim indirekten Freistoß.

Vom Kicker kriegt er eine 4,0 - damit geteilter zweitbester Spieler nach Torunarigha, den kicker zu unserem besten Mann macht (??????????).

Man kann den Keeper wechseln, Argumente sind da. Aber an Schwolow und Maolida liegt es nicht, dass mal wieder jegliche Balance fehlte. Das ist in der Argumentation deutlich zu kurz gesprungen.
So ist es, aber ... das bringt bei 80% der User, die hier noch verblieben sind, rein gar nichts.
So in etwa eine Sekunde vorm Einschlag ins Tor, da sind die während des Spiels mit Alkohol überströmten Synapsen noch fähig irgendwie "deen hätte er halten können" bzw. "den hätte er machen müssen" irgendwie zurechtfehlzukombinieren, aber Daridas Fehlpässe im 30-Sekunden-Takt ... bis die für den User nachvollziehbar zu Gegentoren führen ... zu komplex. Deshalb lieben viele auch Dardai, der spricht ihre Sprache: "hinten nicht konzentriert genug und vorne die Chance - bzw. in seltenen Fällen: Chancen (Plural) nicht verwertet".
Schwolow raus! Christiansen ist super! Das steht fest! Und für vorne 1, 2 Stürmer verpflichten, die auch treffen! Dann läuft es!

Re: [1] Alexander Schwolow

Verfasst: 10.01.2022, 11:16
von Daher
Ray hat geschrieben:
10.01.2022, 11:12
So ist es, aber ... das bringt bei 80% der User, die hier noch verblieben sind, rein gar nichts.
So in etwa eine Sekunde vorm Einschlag ins Tor, da sind die während des Spiels mit Alkohol überströmten Synapsen noch fähig irgendwie "deen hätte er halten können" bzw. "den hätte er machen müssen" irgendwie zurechtfehlzukombinieren, aber Daridas Fehlpässe im 30-Sekunden-Takt ... bis die für den User nachvollziehbar zu Gegentoren führen ... zu komplex. Deshalb lieben viele auch Dardai, der spricht ihre Sprache: "hinten nicht konzentriert genug und vorne die Chance - bzw. in seltenen Fällen: Chancen (Plural) nicht verwertet".
Schwolow raus! Christiansen ist super! Das steht fest! Und für vorne 1, 2 Stürmer verpflichten, die auch treffen! Dann läuft es!
... weil ja auch 80% der User hier Dardai toll fanden und ihn gefeiert haben. Merkst du eigentlich nicht selbst, was du für'n Unsinn schreibst?

Re: [1] Alexander Schwolow

Verfasst: 10.01.2022, 11:17
von Schortens
Ich will nicht sagen, dass die Forderungen nach einem TW-Wechsel falsch sind.

Ich finde aber, man muss das schon auch etwas differenzierter betrachten. Deshalb schreibe ich auch "Ich finde", "mMn." - es gibt hier aus meiner Sicht kein Schwarz-Weiß, richtig oder falsch.

Da ist so viel im Argen - taktischer Natur. Ich kann mir schwer vorstellen, dass leider 8, 9 Spieler unserer Startelf gerade in einem Loch sind. Vielmehr passt das "Miteinander-Fußball-Spielen" gar nicht, was jeden schlechter macht und individuelle Schwächen hervorhebt. Wir haben doch keine 8, 9 Spieler in einem persönlichen Formtief.

Re: [1] Alexander Schwolow

Verfasst: 10.01.2022, 11:20
von PommesBlauWeiß
Daher hat geschrieben:
10.01.2022, 11:10
Nicht alles von Bobic ist gut, aber es ist auch nicht alles so Scheiße, wie du es immer darstellst.
Richtig, nicht alles was Bobic anpackt ist Schei$$e. Aber an jemanden den man für ca. 2,5 Millionen Euro aus seinem Vertrag gekauft hat, stelle ich größere Ansprüche, als das, was Bobic bisher geliefert hat. Die Personalien Dardai, Neuendorf, Menger, Friedrich und die seiner persönlichen Buddies stoßen mir dabei besonders sauer auf.

Re: [1] Alexander Schwolow

Verfasst: 10.01.2022, 11:22
von PommesBlauWeiß
Daher hat geschrieben:
10.01.2022, 11:16
... weil ja auch 80% der User hier Dardai toll fanden und ihn gefeiert haben. Merkst du eigentlich nicht selbst, was du für'n Unsinn schreibst?

Ray ist halt der einzige Checker hier im Forum. Machste nichts dran. :D

Re: [1] Alexander Schwolow

Verfasst: 10.01.2022, 11:23
von Ray
Daher hat geschrieben:
10.01.2022, 11:16
... weil ja auch 80% der User hier Dardai toll fanden und ihn gefeiert haben. Merkst du eigentlich nicht selbst, was du für'n Unsinn schreibst?
Nö.
Die User analysieren genauso unterkomplex wie Dardai, denken aber, viel komplexer analysieren zu können.

Schwolow war nicht ein Jahr lang ein Überflieger bei Freiburg (da gibt es einige TW) sondern hat FÜNF Jahre gute Leistungen gezeigt.
Er kommt hierher, in eine fürchterliche Mannschaft und einen Verein, der Strukturen hat - siehe Klinsmann-Papers - hat in anderthalb Jahren drei Trainer und drei - z.T. plauzige und schlechte - Torwarttrainer.
Das ganze Defensivverhalten ist ein Torso - und einige haben die Lösung: Schwolow raus! Damit wäre auch der letzte Spieler - den eher aus Gnade und Alternativlosigkeit spielenden Santi mal aussen vor - vom Windhorst-Shopping-Rausch aussortiert.

Re: [1] Alexander Schwolow

Verfasst: 10.01.2022, 11:35
von Daher
Ray hat geschrieben:
10.01.2022, 11:23
Daher hat geschrieben:
10.01.2022, 11:16
... weil ja auch 80% der User hier Dardai toll fanden und ihn gefeiert haben. Merkst du eigentlich nicht selbst, was du für'n Unsinn schreibst?
Nö.
Die User analysieren genauso unterkomplex wie Dardai, denken aber, viel komplexer analysieren zu können.

Schwolow war nicht ein Jahr lang ein Überflieger bei Freiburg (da gibt es einige TW) sondern hat FÜNF Jahre gute Leistungen gezeigt.
Er kommt hierher, in eine fürchterliche Mannschaft und einen Verein, der Strukturen hat - siehe Klinsmann-Papers - hat in anderthalb Jahren drei Trainer und drei - z.T. plauzige und schlechte - Torwarttrainer.
Das ganze Defensivverhalten ist ein Torso - und einige haben die Lösung: Schwolow raus! Damit wäre auch der letzte Spieler - den eher aus Gnade und Alternativlosigkeit spielenden Santi mal aussen vor - vom Windhorst-Shopping-Rausch aussortiert.
Das ist ja grundsätzlich völlig richtig, aber man muss nicht immer gegen alle anderen giften, die eine andere Meinung vertreten. Auch ich bin keiner, der hier nach einem Torwartwechsel schreit, eben weil Schwolow in Freiburg lange Jahre einer der besten Torhüter in der Bundesliga war. Natürlich muss man andere Sachen hinterfragen, wie z.B. den Torwarttrainer. Wenn ein Spieler, der jahrelang Klasse spielte, plötzlich grottenschlecht spielt, dann liegt das sicher an den Strukturen im Verein und nicht an dem Spieler selbst. Aber das betrifft nicht nur Schwolow, sondern auch viele andere, die hier plötzlich schlechter werden.

Re: [1] Alexander Schwolow

Verfasst: 10.01.2022, 11:41
von Ray
WENN die Meinungen der Schwolow-Gegner differenziert wären, würde ich mich ja auf eine Diskussion einlassen.
Aber es ist wirklich so unglaublich einfach, wie es sich die meisten machen.
"Christiansen hat ne Chance verdient", als ob das die probleme lösen würde.

NATÜRLICH muss man sich die Frage stellen WARUM VERDAMMT man einen Torwart geholt hat, der KONSTANT "Abwehrspieler haben die Lufthoheit, TW bleibt meistens auf der Linie" gespielt hat; für einen Abwehrverbund der ja - überspitzt - jedes direkte Duell, egal ob Boden oder Luft, entweder verliert oder gar nicht erst annimmt.
Dieser Abwehrverbund plus Schwolow ist seit anderthalb Jahren ein einziges "passt nicht zueinander". Nun - was tun? Entweder die Abwehsrspieler ändern das (Umstellung dauert in Vereinen a la Mainz 2 Wochen) oder der TW ändert was oder man ändert das Personal.

MEINE MEINUNG: Unser Abwehrverbund hat noch NIE NIE NIE und f***g nochmal NIE auch nur Bundesliga-Mittelmaß über mehr als 3 Spiele am Stück nachgewiesen. Im Dardai-Zement-System, in dem 80 Minuten des Spiels ungefährliches Quergeschiebe war mit einem TW wie Jarstein, der rausrennt, konnten Konsorten wie Marton und Nicki so einigermaßen mitschwimmen, aber nie lange.
Schwolow hingegen hat gezeigt, dass er zweitbester TW der Liga sein kann, also mein Ansatz: wechselt TW-Trainer und Abwehr.
Schwolow hat auch mehr Marktwert als unsere gesamte Abwehrreihe zusammen (wenn man Stark mal als "geht eh" klassifiziert.
Abwehrspieler vom Schlag Knoche / Jaekel bekommst Du jeden Sommer für lau bis 1 Mio.

Re: [1] Alexander Schwolow

Verfasst: 10.01.2022, 11:56
von Daher
Zu sagen "man muss nur den Torwart wechseln und dann lösen sich die Probleme" ist natürlich viel zu einfach. Mit Christensen z.B. wird die Abwehr auch nicht besser, oder Darida spielt keine Fehlpässe mehr. Insgesamt passt es in der Mannschaft nicht. Und wenn die Abwehr mal stabil steht und alle Mannschaftsteile gut spielen, dann ist auch Schwolow ordentlich. Aber bei dieser löchrigen Abwehr, wo die Gegner Platz ohne Ende haben, teilweise sogar EIN Pass ausreicht um die Abwehrkette zu überspielen, ja wie soll Schwolow da gut aussehen? Das ist dann ein 1 gegen 1, und entweder er hält ihn, oder der Ball ist eben drin.

Hier muss sehr viel passieren, wie du schon sagst, und da ist Bobic gefragt. Drumherum muss Personal ausgetauscht werden. Das wird man jetzt im Winter nicht alles bewerkstelligen können, aber spätestens im Sommer MUSS was passieren. Jetzt sollte man zusehen, dass wir welche auf Außen verpflichten. Da kaufen nicht geht, sollte man zumindest leihen, sonst wird das in der Rückrunde ganz ganz schlimm.

Re: [1] Alexander Schwolow

Verfasst: 10.01.2022, 12:02
von Schortens
Ernsthafte Frage: Ist Christensen für seine Lufthoheit bekannt? Weiß das jemand?

Wenn das der Fall ist, kann das bei unserer löchrigen Abwehr Sinn machen. Es braucht Lufthoheit und 1-gegen-1-Fähigkeiten mehr als "spielerisches Können" oder "Reflexe" oder "Fernschussverteidigung" - zumindest in der aktuellen Situation.

Und das Torwarttrainerteam sollte eine Frage mal klar durchleuchten: Verunsichert die IV Schwolow? Oder verunsichert Schwolow die IV?

Aus meiner Sicht ist für uns 0,0 bewertbar, ob Christensen die bessere Wahl wäre. Wie ist sein Leistungsstand aktuell? Wie mental fit ist er, in eine desorientierte Abwehrformation geworfen zu werden? Was genau ist sein Stärkenprofil? usw.

Also nochmal: Hat hier jemand Christensen länger beobachtet und kann seine Infos teilen? Ich habe ihn als 1-gegen-1-Killer aus dem Jugendturnier in Erinnerung, aber das sind sehr vage Erinnerungen.

Re: [1] Alexander Schwolow

Verfasst: 10.01.2022, 12:06
von Ray
Ich frage mich auch: Warum gibt man 3 MILLIONEN (!!) für einen Ersatzkeeper aus, wenn man andererseits jede Piepe durch Halbjahresleihen etc. mitnehmen muss?
Uns erzählt man, ein RV kann erst kommen wenn ... Abgänge Abgänge und auf der anderen Seite ... 3 Mio.-Ersatztorhüter leistet sich noch nicht einmal Bayern.

Re: [1] Alexander Schwolow

Verfasst: 10.01.2022, 12:40
von MS Herthaner
Schortens hat geschrieben:
10.01.2022, 12:02
Ernsthafte Frage: Ist Christensen für seine Lufthoheit bekannt? Weiß das jemand?

Wenn das der Fall ist, kann das bei unserer löchrigen Abwehr Sinn machen. Es braucht Lufthoheit und 1-gegen-1-Fähigkeiten mehr als "spielerisches Können" oder "Reflexe" oder "Fernschussverteidigung" - zumindest in der aktuellen Situation.

Und das Torwarttrainerteam sollte eine Frage mal klar durchleuchten: Verunsichert die IV Schwolow? Oder verunsichert Schwolow die IV?

Aus meiner Sicht ist für uns 0,0 bewertbar, ob Christensen die bessere Wahl wäre. Wie ist sein Leistungsstand aktuell? Wie mental fit ist er, in eine desorientierte Abwehrformation geworfen zu werden? Was genau ist sein Stärkenprofil? usw.

Also nochmal: Hat hier jemand Christensen länger beobachtet und kann seine Infos teilen? Ich habe ihn als 1-gegen-1-Killer aus dem Jugendturnier in Erinnerung, aber das sind sehr vage Erinnerungen.
Das ist ja eigentlich das kuriose.
Er hat eben genau in der Strafraumbeherrschung seine Schwächen, und auf der Linie seine Stärken.
Für mich ist es einfach unerklärlich das man kein Torhüter holt der wie ein Kiraly mitspielt und Flanken abfangen kann, und stattdessen Torhüter holt die diesbezüglich überhaupt nicht lernfähig sind.
Ein Schwolow ist jetzt 18 Monate hier und egal wer Torwarttrainer ist oder ob Darida Fehlpässe spielt. Er verbessert seine Schwächen nicht.
Er wirkt immer noch verunsichert in den meisten seiner Aktionen was man zumindest ein wenig auf das Umfeld schieben kann.
Aber das ist kein Grund auf der Linie kleben zu bleiben oder falsche Entscheidungen zu treffen.
Mir kann doch keiner erzählen das hier sämtliche Torwarttrainer nicht erkennen das Schwolow extrem schwach in der Strafraumbeherrschung ist, und das dann extra nicht trainieren.
Er kann es einfach nicht. Und unsere Abwehr ist eben um einiges Schlechter als in Freiburg wo seine Schwächen von der IV kaschiert wurden.
Unabhängig davon ob Schwolow mit besserer Abwehr plötzlich auch mal Flanken anfängt, so bezweifle ich allerdings das er derjenige ist der einer Abwehr Sicherheit geben kann.
Christensen ist ähnlich wie Schwolow.
Ich weiß allerdings nicht ob er im Gegensatz zu Schwolow seine Schwächen ablegen kann.

Re: [1] Alexander Schwolow

Verfasst: 10.01.2022, 12:47
von terminator27
MS Herthaner hat geschrieben:
10.01.2022, 12:40
Das ist ja eigentlich das kuriose.
Er hat eben genau in der Strafraumbeherrschung seine Schwächen, und auf der Linie seine Stärken.
Wenn das so ist - warum gibt man für so einen TW dann 3 Mio aus ?

Re: [1] Alexander Schwolow

Verfasst: 10.01.2022, 12:49
von Ray
Union holt den fünften (!) Innenverteidiger binnen 2 Jahren, alle sind sie gut, alle kosten sie zusammen keine 1,5 Mio. Euro. Dazu holen sie Torhüter, Resterampe Augsburg, ablösefrei. Und funktioniert.

Wir hingegen planen mit dauerverletzten, abwandernden oder 17jährigen Innenverteidigern (Ausgaben für diese Position: NULL) und kaufen stattdessen für 11 Mio. Euro zwei Torhüter, die so rein gar nicht zur Limitiertheit der Abwehrspieler passen.

Re: [1] Alexander Schwolow

Verfasst: 10.01.2022, 13:01
von Hertha-Leidender
Ray hat geschrieben:
10.01.2022, 12:49
Union holt den fünften (!) Innenverteidiger binnen 2 Jahren, alle sind sie gut, alle kosten sie zusammen keine 1,5 Mio. Euro. Dazu holen sie Torhüter, Resterampe Augsburg, ablösefrei. Und funktioniert.

Wir hingegen planen mit dauerverletzten, abwandernden oder 17jährigen Innenverteidigern (Ausgaben für diese Position: NULL) und kaufen stattdessen für 11 Mio. Euro zwei Torhüter, die so rein gar nicht zur Limitiertheit der Abwehrspieler passen.
Traurig aber wahr und ich bin gespannt was noch bis zum Ende Januar seitens Bobic und seinen Mega-Staff auf dem Transfermarkt geholt wird. Die Stunde der Wahrheit, ob sie nun endlich begriffen haben, das was kadermäßig passieren muss für den sportlichen Erfolg oder ob es nur um die eigene Gehaltsicherheit bis 2024 geht und Klassenerhalt reicht max. für die Zeit. Es gibt ja genug Entschuldigungen die man dem blöden Fan um die Ohren hauen kann.

Re: [1] Alexander Schwolow

Verfasst: 10.01.2022, 13:44
von Dd.
Für mich liegt vieles, was ihr gerade als Problem der letzte Reihe identifiziert (ausgenommen Torwart), eher ein Problem unseres Mitelfeldspiel.
Das war für mich, in der jüngere Zeit das zentrale Problem.

Re: [1] Alexander Schwolow

Verfasst: 10.01.2022, 14:41
von Westham
Die Defensivarbeit fängt doch schon im Sturm an, wenn Selke und Maolida nicht versuchen zu pressen….das zieht sich dann durch bis zu Darida der schlampig im Abspiel war, Serdar nicht in der Mitte (obwohl noch Einer der Besseren) dann zieht sich der Faden durch bis Stark/Torunarigha die sich ständig des Pressings der Kölner Angreifer erwehren mußten.
Schwolow hätte lange Bälle nach vorne kloppen müssen, sein Abspiel ist auch unterirdisch und das 2:0 muß er haben.
Aber insgesamt eine Nichtleistung der gesamten Mannschaft, Ausnahmen waren Maxi und Serdar.

Re: [1] Alexander Schwolow

Verfasst: 10.01.2022, 16:50
von Teutebecker
Was verliert man eigentlich, wenn man es ein Spiel mit Christensen probiert?
Läuft es besser, wunderbar. Wenn nicht, dann setzt man wieder auf Schwolow und hat nichts verloren.

Natürlich hat Hertha noch ganz andere Probleme, etwas merkwürdig das als Disclaimer dazuschreiben zu müssen.
Diese Erkenntnis sollte man doch eigentlich als selbstverständlich voraussetzen können.

Dessen ungeachtet überzeugt mich Schwolow mit seinen Leistungen eher sehr selten. Dass dahinter auch Strukturprobleme stecken, völlig richtig.
Nur macht er Hertha einfach nicht besser, aber genau das erwarte ich von Stammspielern. Und wenn man sich in einer prekärer finanziellen Lage einen Ersatztorhüter für 3 Millionen gönnt, dann sollte man diesen doch zumindest mal ins kalte Wasser schmeißen können um zu sehen was er kann.
Man verliert doch durch den Versuch nichts.

Re: [1] Alexander Schwolow

Verfasst: 10.01.2022, 18:13
von topscorrer63
Ray hat geschrieben:
10.01.2022, 11:41
WENN die Meinungen der Schwolow-Gegner differenziert wären, würde ich mich ja auf eine Diskussion einlassen.
Aber es ist wirklich so unglaublich einfach, wie es sich die meisten machen.
"Christiansen hat ne Chance verdient", als ob das die probleme lösen würde.

NATÜRLICH muss man sich die Frage stellen WARUM VERDAMMT man einen Torwart geholt hat, der KONSTANT "Abwehrspieler haben die Lufthoheit, TW bleibt meistens auf der Linie" gespielt hat; für einen Abwehrverbund der ja - überspitzt - jedes direkte Duell, egal ob Boden oder Luft, entweder verliert oder gar nicht erst annimmt.
Dieser Abwehrverbund plus Schwolow ist seit anderthalb Jahren ein einziges "passt nicht zueinander". Nun - was tun? Entweder die Abwehsrspieler ändern das (Umstellung dauert in Vereinen a la Mainz 2 Wochen) oder der TW ändert was oder man ändert das Personal.

MEINE MEINUNG: Unser Abwehrverbund hat noch NIE NIE NIE und f***g nochmal NIE auch nur Bundesliga-Mittelmaß über mehr als 3 Spiele am Stück nachgewiesen. Im Dardai-Zement-System, in dem 80 Minuten des Spiels ungefährliches Quergeschiebe war mit einem TW wie Jarstein, der rausrennt, konnten Konsorten wie Marton und Nicki so einigermaßen mitschwimmen, aber nie lange.
Schwolow hingegen hat gezeigt, dass er zweitbester TW der Liga sein kann, also mein Ansatz: wechselt TW-Trainer und Abwehr.
Schwolow hat auch mehr Marktwert als unsere gesamte Abwehrreihe zusammen (wenn man Stark mal als "geht eh" klassifiziert.
Abwehrspieler vom Schlag Knoche / Jaekel bekommst Du jeden Sommer für lau bis 1 Mio.
Schwolow wird von Korkut auch bestimmt nicht auf die Bank gesetzt. Aber einen Christensen würde ich trotzdem gerne mal bei uns im Tor sehen - weil schlechter kann der nicht sein.
Was Schwolow seit dem er hier ist abgeliefert hat, ist einfach grottig! Und erzähl doch keinem, der ist plötzlich so verunsichert weil die Abwehr nicht die Beste ist.
Der hat auch immer wieder den einen oder anderen Patzer drin gehabt, wenn die Abwehr einigermaßen ihre Leistung abgerufen hat.

Ein Torwart, bzw. Schwolow wird/wurde doch geholt um uns die Punkte zu sichern, wenn die Mannschaft mal nicht so gut drauf ist. Aber bei Schwolow ist es genau umgekehrt, der verunsichert seine Vorderleute noch zusätzlich, anstatt ihnen Sicherheit zu geben. Der lässt ja teilweise die einfachsten Bälle an sich vorbei ins Tor.
Wegen meiner kann Korkut auch Jarstein in die Hütte stellen, aber Schwolow kannste doch eigentlich gar nicht mehr in der Kiste lassen!
Für mich ist er einer der größten Enttäuschungen die Hertha seit Jahren verpflichtet hat, und das auf so einer wichtigen Position. :roll:

Re: [1] Alexander Schwolow

Verfasst: 10.01.2022, 18:16
von pressbar
Von den Kickernoten her war er in Freiburg wesentlich besser als bei Hertha. Aber Hertha ist auch ein besonderes Pflaster, vor allem in den letzten Jahren.

Re: [1] Alexander Schwolow

Verfasst: 10.01.2022, 18:17
von pressbar
Teutebecker hat geschrieben:
10.01.2022, 16:50
Was verliert man eigentlich, wenn man es ein Spiel mit Christensen probiert?
Wenn Christensen nicht zündet hast du zwei Problemfälle mehr im Kader.

Re: [1] Alexander Schwolow

Verfasst: 10.01.2022, 18:25
von Someone
Worauf soll man denn noch warten?
Schwolow ist derzeit - und das schon länger als nur "ein paar Spiele" - ganz klar weit weg von seiner Bestform.
Da ist es doch vollkommen legitim eine Millionen-Neuverpflichtung mal reinzuwerfen.
Man kann es gern nach außen als "braucht mal ein paar Spiele Pause zum Regenerieren" verkaufen.
Bitter allerdings ist es für Körber, der m.E. auch kein Schlechter ist, aber hier vermutlich nie eine Chance bekommen wird.