Pál Dárdai

Frühere Spieler, Trainer, Funktionäre und Angestellte von Hertha BSC
DivBra
Beiträge: 1943
Registriert: 14.02.2020, 09:30

Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai

Beitrag von DivBra » 27.05.2021, 13:04

Jenner hat geschrieben:
27.05.2021, 12:35
Daher muss Dardai komplett aus dem Verein entfernt werden und zwar sofort.

Wie soll man Dardai denn aus dem Verein entfernen, wenn ihm Preetz einen Arbeitsvertrag verpasst hat, ähnlich eines Arbeitnehmers bei Siemens?
Das bekommt man doch vor dem Arbeitsgericht niemals durch oder er klaut die obligatorischen Silberlöffel...
Zuletzt geändert von DivBra am 27.05.2021, 13:06, insgesamt 1-mal geändert.
Du gehst auch zum Bäcker, hast nichts in der Tasche und holst dir eine Brezel... Das kriegst du auch nicht einfach so geschenkt. Ihr müsst schon die Realität sehen und ich muss es ja nicht 100-mal wiederholen. Es ist ja nicht mein Wunschdenken.

ratlos
Beiträge: 7013
Registriert: 23.05.2018, 15:45

Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai

Beitrag von ratlos » 27.05.2021, 13:05

Dieses absurde ein Jahr ,wo kommt das her,Geschichten der Gebrüder Grimm
Ihr seit es doch ,die immer darauf wert legen ,der hat doch noch nichts gesagt .also abwarten?
Du glaubst ernsthaft das bobic ,diesen duktus je auch nur erwähnen würde ,mit diesem ominösen einem Jahr
Das ist nichts weiter als euer Wunsch ,wird aber nicht mal im Ansatz der tatsächlichen Realität entsprechen .
Der hätte kovac auch nicht rausgeschmissen ,wenn der nicht zu Bayern gegangen wär.und ähnlichen sogenannten rumpelfussball kriegt auch dieser Dardai hin..
Solange der nicht absteigt wird der hier ewig Trainer bleiben ...
Ich gehe nur dorthin, wo ich befehle, nicht dorthin, wo meine Worte wertlos sind.

Zlatan Ibrahimović

RsPaule
Beiträge: 485
Registriert: 21.02.2020, 16:43

Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai

Beitrag von RsPaule » 27.05.2021, 13:09

ratlos hat geschrieben:
27.05.2021, 13:05
Dieses absurde ein Jahr ,wo kommt das her,Geschichten der Gebrüder Grimm
Ihr seit es doch ,die immer darauf wert legen ,der hat doch noch nichts gesagt .also abwarten?
Du glaubst ernsthaft das bobic ,diesen duktus je auch nur erwähnen würde ,mit diesem ominösen einem Jahr
Das ist nichts weiter als euer Wunsch ,wird aber nicht mal im Ansatz der tatsächlichen Realität entsprechen .
Der hätte kovac auch nicht rausgeschmissen ,wenn der nicht zu Bayern gegangen wär.und ähnlichen sogenannten rumpelfussball kriegt auch dieser Dardai hin..
Solange der nicht absteigt wird der hier ewig Trainer bleiben ...
Kovac war vielleicht ein wenig erfolgreicher mit seinem Fußball aber fast genauso grottig. Aber den hätte Bobic auch nie rausgeschmissen, das stimmt wohl.
Ich sehe es auch so, daß dardai hier die nächsten Jahre auf seinem Thron sitzt und erst geht wenn nix mehr zu holen ist. Was bei den Personalkosten ja nicht mehr lange dauern wird.

Benutzeravatar
MS Herthaner
Beiträge: 30180
Registriert: 23.05.2018, 14:39

Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai

Beitrag von MS Herthaner » 27.05.2021, 13:11

Bei uns ist in diesem Sommer scheinbar auch nicht viel möglich und Rangnick müsste größtenteils mit diesem Kader leben.
Das ist ein Trugschluss.
Wenn der neue Trainer und Sportdirektor sowie der GF Sport der Meinung sind hier den radikalen Umbruch für die Zukunft einzuleiten dann muss die Hälfte des Kaders aussortiert, zu Geld gemacht werden und dieses Geld plus noch das vorhandene in neue Spieler investiert werden.
Diese Scheiße mit Verträge für verdiente Spieler muss aufhören. Genauso wenn ich schon den Fehler mache und Spieler überteurt hole und die niemals auch nur ansatzweise das Geld wert sind , dann muss ich zusehen das ich diese Fehler bereinige.
Was ist an einen Radikalumbruch von Kompetenten Leuten wie zum Beispiel Bobic und Rangnick das Problem?
Das man Spieler vorm Kopf stößt?
Profifußball ist kein Ponyhof.
Der Leistungsgedanke sollte hier endlich mal Einzug halten.
Radikalumbruch sofort.
Gesamtes Trainerteam austauschen sowie Dardai und Friedrich aus den Verein entfernen.
Spieler ohne Mehrwert zu Geld machen und Spieler holen die das Trainerteam entwickeln kann sowie ein ausgewogenen Kader zusammenstellen.
Und genau diese Zusagen wird Hertha ein Rangnick niemals geben.
Möglich ist alles. Man muss es nur wollen und man braucht dafür kompetente Leute.

RsPaule
Beiträge: 485
Registriert: 21.02.2020, 16:43

Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai

Beitrag von RsPaule » 27.05.2021, 13:13

MS Herthaner hat geschrieben:
27.05.2021, 13:11
Bei uns ist in diesem Sommer scheinbar auch nicht viel möglich und Rangnick müsste größtenteils mit diesem Kader leben.
Das ist ein Trugschluss.
Wenn der neue Trainer und Sportdirektor sowie der GF Sport der Meinung sind hier den radikalen Umbruch für die Zukunft einzuleiten dann muss die Hälfte des Kaders aussortiert, zu Geld gemacht werden und dieses Geld plus noch das vorhandene in neue Spieler investiert werden.
Diese Scheiße mit Verträge für verdiente Spieler muss aufhören. Genauso wenn ich schon den Fehler mache und Spieler überteurt hole und die niemals auch nur ansatzweise das Geld wert sind , dann muss ich zusehen das ich diese Fehler bereinige.
Was ist an einen Radikalumbruch von Kompetenten Leuten wie zum Beispiel Bobic und Rangnick das Problem?
Das man Spieler vorm Kopf stößt?
Profifußball ist kein Ponyhof.
Der Leistungsgedanke sollte hier endlich mal Einzug halten.
Radikalumbruch sofort.
Gesamtes Trainerteam austauschen sowie Dardai und Friedrich aus den Verein entfernen.
Spieler ohne Mehrwert zu Geld machen und Spieler holen die das Trainerteam entwickeln kann sowie ein ausgewogenen Kader zusammenstellen.
Und genau diese Zusagen wird Hertha ein Rangnick niemals geben.
Möglich ist alles. Man muss es nur wollen und man braucht dafür kompetente Leute.
:top:

Benutzeravatar
Daher
Beiträge: 8028
Registriert: 29.05.2018, 09:35

Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai

Beitrag von Daher » 27.05.2021, 13:15

ratlos hat geschrieben:
27.05.2021, 13:05
Der hätte kovac auch nicht rausgeschmissen ,wenn der nicht zu Bayern gegangen wär.und ähnlichen sogenannten rumpelfussball kriegt auch dieser Dardai hin..
Meine Güte, Kovac hat mehr zu bieten als Dardai, mein Wunschtrainer ist er trotzdem nicht. Aber so einen Blödsinn zu schreiben, zeigt, wie viel Ahnung Du hast. In Monaco leistet er sehr gute Arbeit. Schick den Dardai doch mal dahin, der würde sicher genauso gut abschneiden...
Das Berliner Sorgenkind - müsse akzeptiere.

ratlos
Beiträge: 7013
Registriert: 23.05.2018, 15:45

Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai

Beitrag von ratlos » 27.05.2021, 13:20

In Frankfurt hat kovac rumpelfussball spielen lassen.
Aber vielleicht hat der sich weiterentwickelt..
Kann das das dicke d nicht? Schaut doch erstmal vielleicht schafft das dieser Clown das Jahr im 6 Jahr......
Ich gehe nur dorthin, wo ich befehle, nicht dorthin, wo meine Worte wertlos sind.

Zlatan Ibrahimović

Benutzeravatar
Daher
Beiträge: 8028
Registriert: 29.05.2018, 09:35

Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai

Beitrag von Daher » 27.05.2021, 13:24

MS Herthaner hat geschrieben:
27.05.2021, 13:11
Bei uns ist in diesem Sommer scheinbar auch nicht viel möglich und Rangnick müsste größtenteils mit diesem Kader leben.
Das ist ein Trugschluss.
Wenn der neue Trainer und Sportdirektor sowie der GF Sport der Meinung sind hier den radikalen Umbruch für die Zukunft einzuleiten dann muss die Hälfte des Kaders aussortiert, zu Geld gemacht werden und dieses Geld plus noch das vorhandene in neue Spieler investiert werden.
Diese Scheiße mit Verträge für verdiente Spieler muss aufhören. Genauso wenn ich schon den Fehler mache und Spieler überteurt hole und die niemals auch nur ansatzweise das Geld wert sind , dann muss ich zusehen das ich diese Fehler bereinige.
Was ist an einen Radikalumbruch von Kompetenten Leuten wie zum Beispiel Bobic und Rangnick das Problem?
Das man Spieler vorm Kopf stößt?
Profifußball ist kein Ponyhof.
Der Leistungsgedanke sollte hier endlich mal Einzug halten.
Radikalumbruch sofort.
Gesamtes Trainerteam austauschen sowie Dardai und Friedrich aus den Verein entfernen.
Spieler ohne Mehrwert zu Geld machen und Spieler holen die das Trainerteam entwickeln kann sowie ein ausgewogenen Kader zusammenstellen.
Und genau diese Zusagen wird Hertha ein Rangnick niemals geben.
Möglich ist alles. Man muss es nur wollen und man braucht dafür kompetente Leute.
In der Theorie klingt das toll, in der Praxis schwer zu machen, zumal Bobic erst ab dem 1. Juni hier anfängt und vorher keine Planungssicherheit hatte. Und Du darfst auch bitte nicht vergessen, dass man einen Abnehmer braucht. Den Spielern mitzuteilen, sie sollen wechseln, ist einfach. Aber wer zahlt denn bitte für unsere Spieler gutes Geld? Kaum einer hat überzeugt, die Marktwerte sinken eher als dass sie steigen. Cunha ist der einzige, für den wir richtig Kohle kriegen würden. Bei den meisten anderen machen wir eher Verlust. Was allerdings wirklich aufhören muss, ist, altgedienten Spielern weiterhin einen Vertrag zu geben. Das muss wirklich aufhören!
Das Berliner Sorgenkind - müsse akzeptiere.

Benutzeravatar
MS Herthaner
Beiträge: 30180
Registriert: 23.05.2018, 14:39

Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai

Beitrag von MS Herthaner » 27.05.2021, 13:27

Daher hat geschrieben:
27.05.2021, 13:15
ratlos hat geschrieben:
27.05.2021, 13:05
Der hätte kovac auch nicht rausgeschmissen ,wenn der nicht zu Bayern gegangen wär.und ähnlichen sogenannten rumpelfussball kriegt auch dieser Dardai hin..
Meine Güte, Kovac hat mehr zu bieten als Dardai, mein Wunschtrainer ist er trotzdem nicht. Aber so einen Blödsinn zu schreiben, zeigt, wie viel Ahnung Du hast. In Monaco leistet er sehr gute Arbeit. Schick den Dardai doch mal dahin, der würde sicher genauso gut abschneiden...
Ratlos hat diesbezüglich allerdings recht.
Die Saison von Kovac wurde nur durch den Pokalsieg verschönert.
Platz 11 mit 42 Punkte ist Dardai Niveau.
Den Unterschied hat man dann deutlich gesehen als Hütter übernommen hat.
Und wäre Bayern nicht so dämlich gewesen Kovac als Trainer zu holen hätte Bobic an Kovac festgehalten und Spieler wie Jovic,Rebic oder Haller und jetzt Silva wären nur die Hälfte wert gewesen.
Frankfurt spielte ein scheiß Fußball unter Kovac.
Also wurde Bobic eher zu seinen Glück gezwungen und mit Hütter hatte er ein gutes Händchen und mit Manga den perfekten zuspieler.
Hier muss er ohne Manga und die Hoffnung das Dardai woanders hingeht auskommen.
Das wird nicht einfach.

Benutzeravatar
MS Herthaner
Beiträge: 30180
Registriert: 23.05.2018, 14:39

Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai

Beitrag von MS Herthaner » 27.05.2021, 13:30

Daher hat geschrieben:
27.05.2021, 13:24
MS Herthaner hat geschrieben:
27.05.2021, 13:11


Das ist ein Trugschluss.
Wenn der neue Trainer und Sportdirektor sowie der GF Sport der Meinung sind hier den radikalen Umbruch für die Zukunft einzuleiten dann muss die Hälfte des Kaders aussortiert, zu Geld gemacht werden und dieses Geld plus noch das vorhandene in neue Spieler investiert werden.
Diese Scheiße mit Verträge für verdiente Spieler muss aufhören. Genauso wenn ich schon den Fehler mache und Spieler überteurt hole und die niemals auch nur ansatzweise das Geld wert sind , dann muss ich zusehen das ich diese Fehler bereinige.
Was ist an einen Radikalumbruch von Kompetenten Leuten wie zum Beispiel Bobic und Rangnick das Problem?
Das man Spieler vorm Kopf stößt?
Profifußball ist kein Ponyhof.
Der Leistungsgedanke sollte hier endlich mal Einzug halten.
Radikalumbruch sofort.
Gesamtes Trainerteam austauschen sowie Dardai und Friedrich aus den Verein entfernen.
Spieler ohne Mehrwert zu Geld machen und Spieler holen die das Trainerteam entwickeln kann sowie ein ausgewogenen Kader zusammenstellen.
Und genau diese Zusagen wird Hertha ein Rangnick niemals geben.
Möglich ist alles. Man muss es nur wollen und man braucht dafür kompetente Leute.
In der Theorie klingt das toll, in der Praxis schwer zu machen, zumal Bobic erst ab dem 1. Juni hier anfängt und vorher keine Planungssicherheit hatte. Und Du darfst auch bitte nicht vergessen, dass man einen Abnehmer braucht. Den Spielern mitzuteilen, sie sollen wechseln, ist einfach. Aber wer zahlt denn bitte für unsere Spieler gutes Geld? Kaum einer hat überzeugt, die Marktwerte sinken eher als dass sie steigen. Cunha ist der einzige, für den wir richtig Kohle kriegen würden. Bei den meisten anderen machen wir eher Verlust. Was allerdings wirklich aufhören muss, ist, altgedienten Spielern weiterhin einen Vertrag zu geben. Das muss wirklich aufhören!
Deswegen musst du sie jetzt loswerden da der Marktwert weiter sinken wird wenn du so weitermachst.
Wenn du den Spieler klar signalisierst das man nicht mit den plant werden den seine Berater schon aktiv.
Du kannst jetzt besser die Spieler unter Marktwert abgeben als das die hier weiterspielen und der Entwicklung im Wege stehen.

Benutzeravatar
Daher
Beiträge: 8028
Registriert: 29.05.2018, 09:35

Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai

Beitrag von Daher » 27.05.2021, 13:36

MS Herthaner hat geschrieben:
27.05.2021, 13:27
Daher hat geschrieben:
27.05.2021, 13:15


Meine Güte, Kovac hat mehr zu bieten als Dardai, mein Wunschtrainer ist er trotzdem nicht. Aber so einen Blödsinn zu schreiben, zeigt, wie viel Ahnung Du hast. In Monaco leistet er sehr gute Arbeit. Schick den Dardai doch mal dahin, der würde sicher genauso gut abschneiden...
Ratlos hat diesbezüglich allerdings recht.
Die Saison von Kovac wurde nur durch den Pokalsieg verschönert.
Platz 11 mit 42 Punkte ist Dardai Niveau.
Den Unterschied hat man dann deutlich gesehen als Hütter übernommen hat.
Und wäre Bayern nicht so dämlich gewesen Kovac als Trainer zu holen hätte Bobic an Kovac festgehalten und Spieler wie Jovic,Rebic oder Haller und jetzt Silva wären nur die Hälfte wert gewesen.
Frankfurt spielte ein scheiß Fußball unter Kovac.
Also wurde Bobic eher zu seinen Glück gezwungen und mit Hütter hatte er ein gutes Händchen und mit Manga den perfekten zuspieler.
Hier muss er ohne Manga und die Hoffnung das Dardai woanders hingeht auskommen.
Das wird nicht einfach.
Das mit Frankfurt mag sein, aber Bayern im Finale zu schlagen und den DFB-Pokal zu holen, ist eben auch eine Leistung. Unter Dardai stehen wir in den entscheidenden Spielen lieber wie das Kaninchen vor der Schlange und schenken ab. Und Kovac zeigt gerade auch woanders Leistung. Dardai bleibt aber lebenslang bei Hertha, weil er weiß, dass er in seinen Trainerfähigkeiten beschränkt ist. Er würde woanders nicht lange überleben, hält sich hier nur mit den Argumenten "Verdienter Herthaner und blau-weißes Blut".
Das Berliner Sorgenkind - müsse akzeptiere.

Benutzeravatar
MS Herthaner
Beiträge: 30180
Registriert: 23.05.2018, 14:39

Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai

Beitrag von MS Herthaner » 27.05.2021, 13:45

Kovac zeigt jetzt in Monaco gute Leistungen.
In Frankfurt und vor allem bei Bayern war das nicht so.
Selbst Dardai hat Bayern unter Kovac geschlagen. Das sagt eigentlich alles.
Ist aber auch egal. Damals hat Bobic ja den besseren Trainer gefunden. Aber nicht aus Eigenantrieb sondern weil Kovac gegangen ist.
Das sieht hier schon etwas anders aus.
Dardai wird uns von niemandem weggenommen und hat jetzt schon eine unglaubliche Hausmacht im Verein.
Ich sag ja.......es wird schwer.

Benutzeravatar
topscorrer63
Beiträge: 14680
Registriert: 23.05.2018, 15:39
Wohnort: Westside

Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai

Beitrag von topscorrer63 » 27.05.2021, 13:51

Leute, nächste Woche wissen wir wie der Hase läuft, da braucht ihr euch die Tage gar nicht mehr die Finger wund tippen. Entweder Bobic haut hier mit dem großen Knüppel dazwischen, oder es wird wieder eine lecker Saison mit Dr. Dolittle, oder wie man in Fachkreisen auch sagt - "The Special One"!
Glücklich ist nicht, wer viel hat, sondern wer wenig braucht.

Benutzeravatar
MS Herthaner
Beiträge: 30180
Registriert: 23.05.2018, 14:39

Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai

Beitrag von MS Herthaner » 27.05.2021, 13:56

Ändern können wir es eh nicht :schal:

Pinacolada
Beiträge: 1117
Registriert: 24.11.2019, 20:10

Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai

Beitrag von Pinacolada » 27.05.2021, 14:12

HipHop hat geschrieben:
27.05.2021, 12:24
Pinacolada hat geschrieben:
27.05.2021, 10:50
Trottel könnte allerdings passen. Man könnte den Gedankengang nachvollziehen, die Mannschaft nach den ganzen Wechseln erst mal zur Ruhe kommen zu lassen. Ein weiteres Jahr ohne "schönen" Fußball würde man auch noch überleben. Wäre es nicht der manipulative Dardai mit seinen Spielchen.
Kann sowas echt die Grundlage/Gedankenbasis für dieses millionenschwere Business sein?
Kann ein Manager der als (bisher) erfolgreich gilt so an (s)ein neues Projekt gehen?
Muss man "die Spieler" tatsächlich in irgendeiner Form "schützen" oder irgendwie "zur ruhe kommen lassen", zB wg "zu viel Veränderung"?

Geht nicht gegen dich... aber wir sind doch nicht im Kindergarten, beim Eltern&Kids-Day!

Also neue Chefs in meinem Business fragen sich ganz sicher nicht ob sie die Mitarbeiter erstmal zur ruhe kommen lassen sollten...
Also ich bin nicht Befürworter einer weiteren Übergangssaison, ganz im Gegenteil, sondern kann nur den Gedanken dahinter zumindest teilweise nachvollziehen.

Problem ist, dass pünktlich zum Saisonbeginn geliefert werden muss, sonst bekommt das eine Eigendynamik und der Vergleich mit verwöhnten Kindern passt in vielerlei Hinsicht besser als ein normales Business.

Weiter möchte ich dafür nicht plädieren, da ich Dardai als Charakter für ein Übergangsjahr sowieso nicht für geeignet halte. :smiley:

Starchild2006
Beiträge: 5766
Registriert: 25.10.2019, 00:40

Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai

Beitrag von Starchild2006 » 27.05.2021, 14:16

MS Herthaner hat geschrieben:
27.05.2021, 13:11
Bei uns ist in diesem Sommer scheinbar auch nicht viel möglich und Rangnick müsste größtenteils mit diesem Kader leben.
Das ist ein Trugschluss.
Wenn der neue Trainer und Sportdirektor sowie der GF Sport der Meinung sind hier den radikalen Umbruch für die Zukunft einzuleiten dann muss die Hälfte des Kaders aussortiert, zu Geld gemacht werden und dieses Geld plus noch das vorhandene in neue Spieler investiert werden.
Diese Scheiße mit Verträge für verdiente Spieler muss aufhören. Genauso wenn ich schon den Fehler mache und Spieler überteurt hole und die niemals auch nur ansatzweise das Geld wert sind , dann muss ich zusehen das ich diese Fehler bereinige.
Was ist an einen Radikalumbruch von Kompetenten Leuten wie zum Beispiel Bobic und Rangnick das Problem?
Das man Spieler vorm Kopf stößt?
Profifußball ist kein Ponyhof.
Der Leistungsgedanke sollte hier endlich mal Einzug halten.
Radikalumbruch sofort.
Gesamtes Trainerteam austauschen sowie Dardai und Friedrich aus den Verein entfernen.
Spieler ohne Mehrwert zu Geld machen und Spieler holen die das Trainerteam entwickeln kann sowie ein ausgewogenen Kader zusammenstellen.
Und genau diese Zusagen wird Hertha ein Rangnick niemals geben.
Möglich ist alles. Man muss es nur wollen und man braucht dafür kompetente Leute.
Eben deshalb wird schon mit dem Invaliden Jarstein verlängert unglaublich

Starchild2006
Beiträge: 5766
Registriert: 25.10.2019, 00:40

Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai

Beitrag von Starchild2006 » 27.05.2021, 14:23

MS Herthaner hat geschrieben:
27.05.2021, 13:27
Daher hat geschrieben:
27.05.2021, 13:15


Meine Güte, Kovac hat mehr zu bieten als Dardai, mein Wunschtrainer ist er trotzdem nicht. Aber so einen Blödsinn zu schreiben, zeigt, wie viel Ahnung Du hast. In Monaco leistet er sehr gute Arbeit. Schick den Dardai doch mal dahin, der würde sicher genauso gut abschneiden...
Ratlos hat diesbezüglich allerdings recht.
Die Saison von Kovac wurde nur durch den Pokalsieg verschönert.
Platz 11 mit 42 Punkte ist Dardai Niveau.
Den Unterschied hat man dann deutlich gesehen als Hütter übernommen hat.
Und wäre Bayern nicht so dämlich gewesen Kovac als Trainer zu holen hätte Bobic an Kovac festgehalten und Spieler wie Jovic,Rebic oder Haller und jetzt Silva wären nur die Hälfte wert gewesen.
Frankfurt spielte ein scheiß Fußball unter Kovac.
Also wurde Bobic eher zu seinen Glück gezwungen und mit Hütter hatte er ein gutes Händchen und mit Manga den perfekten zuspieler.
Hier muss er ohne Manga und die Hoffnung das Dardai woanders hingeht auskommen.
Das wird nicht einfach.
Von daher sehr ich Bobic in keiner Weise als Retter Messias etc an

Erst Recht nicht sollte das mit Dardai stimmen dann ist er der absolute Fehlgriff nichts mit Neuanfang etc

Nur mit Rangnick hätte es den von ANFANG an und gründlich gegeben

Sollte Preezt bzw der Bobic mit Dardai weitermachen ist das nur ein Blender wie Klinsmann und Löw

Bei Löw war auch nur Flick der wahre Könner und bei Bobic dann wohl auch leider jemand im Hintergrund

Starchild2006
Beiträge: 5766
Registriert: 25.10.2019, 00:40

Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai

Beitrag von Starchild2006 » 27.05.2021, 14:29

Daher hat geschrieben:
27.05.2021, 13:36
MS Herthaner hat geschrieben:
27.05.2021, 13:27


Ratlos hat diesbezüglich allerdings recht.
Die Saison von Kovac wurde nur durch den Pokalsieg verschönert.
Platz 11 mit 42 Punkte ist Dardai Niveau.
Den Unterschied hat man dann deutlich gesehen als Hütter übernommen hat.
Und wäre Bayern nicht so dämlich gewesen Kovac als Trainer zu holen hätte Bobic an Kovac festgehalten und Spieler wie Jovic,Rebic oder Haller und jetzt Silva wären nur die Hälfte wert gewesen.
Frankfurt spielte ein scheiß Fußball unter Kovac.
Also wurde Bobic eher zu seinen Glück gezwungen und mit Hütter hatte er ein gutes Händchen und mit Manga den perfekten zuspieler.
Hier muss er ohne Manga und die Hoffnung das Dardai woanders hingeht auskommen.
Das wird nicht einfach.
Das mit Frankfurt mag sein, aber Bayern im Finale zu schlagen und den DFB-Pokal zu holen, ist eben auch eine Leistung. Unter Dardai stehen wir in den entscheidenden Spielen lieber wie das Kaninchen vor der Schlange und schenken ab. Und Kovac zeigt gerade auch woanders Leistung. Dardai bleibt aber lebenslang bei Hertha, weil er weiß, dass er in seinen Trainerfähigkeiten beschränkt ist. Er würde woanders nicht lange überleben, hält sich hier nur mit den Argumenten "Verdienter Herthaner und blau-weißes Blut".
Genau so ist es

Dardai raus

Benutzeravatar
bayerschmidt
Beiträge: 6915
Registriert: 23.05.2018, 21:14

Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai

Beitrag von bayerschmidt » 27.05.2021, 14:32

Unhöflich (so laut zu schreien) und Schwachsinn...
Es gibt so etwas schlichtweg nicht, dass in Wirklichkeit der Co, der Assi, der Mann im Hintergrund usw. die wahre Verantwortung für den Erfolg trägt. Ähnlicher Unfug wurde auch über Widmayer, Buvac, Gämperle etc. behauptet. Was es hingegen gibt: dass ein erfolgreicher Macher seine Grenzen kennt und sich Könner/Ergänzungen mit ins Team holt. Das ist aber eher ein Zeichen von Stärke denn von Schwäche oder Blender.

Starchild2006
Beiträge: 5766
Registriert: 25.10.2019, 00:40

Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai

Beitrag von Starchild2006 » 27.05.2021, 14:35

Wenn du mich meinst ist hier nichts mit unhöflich sondern das es deutlich zu lesen ist was ich davon halte wenn Bobic im Abfall von Wahnsinn mit Dardai weiter macht
Zuletzt geändert von Starchild2006 am 27.05.2021, 14:37, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
MS Herthaner
Beiträge: 30180
Registriert: 23.05.2018, 14:39

Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai

Beitrag von MS Herthaner » 27.05.2021, 14:36

bayerschmidt hat geschrieben:
27.05.2021, 14:32
Unhöflich (so laut zu schreien) und Schwachsinn...
Es gibt so etwas schlichtweg nicht, dass in Wirklichkeit der Co, der Assi, der Mann im Hintergrund usw. die wahre Verantwortung für den Erfolg trägt. Ähnlicher Unfug wurde auch über Widmayer, Buvac, Gämperle etc. behauptet. Was es hingegen gibt: dass ein erfolgreicher Macher seine Grenzen kennt und sich Könner/Ergänzungen mit ins Team holt. Das ist aber eher ein Zeichen von Stärke denn von Schwäche oder Blender.
Da würden mich mal die Stärken von Zecke interessieren :D

Benutzeravatar
terminator27
Beiträge: 2024
Registriert: 04.06.2018, 22:40
Wohnort: Stahnsdorf

Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai

Beitrag von terminator27 » 27.05.2021, 14:37

Starchild2006 hat geschrieben:
27.05.2021, 14:16
Eben deshalb wird schon mit dem Invaliden Jarstein verlängert unglaublich
Bei derartigen jetzt vorgenommenen Personalentscheidungen gibt es 2 Möglichkeiten:
a) Bobic hat die im Hintergrund vor Amtsantritt mitgetragen
b) Man düpiert Bobic schon vor Amtsantritt

Starchild2006
Beiträge: 5766
Registriert: 25.10.2019, 00:40

Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai

Beitrag von Starchild2006 » 27.05.2021, 14:39

terminator27 hat geschrieben:
27.05.2021, 14:37
Starchild2006 hat geschrieben:
27.05.2021, 14:16
Eben deshalb wird schon mit dem Invaliden Jarstein verlängert unglaublich
Bei derartigen jetzt vorgenommenen Personalentscheidungen gibt es 2 Möglichkeiten:
a) Bobic hat die im Hintergrund vor Amtsantritt mitgetragen
b) Man düpiert Bobic schon vor Amtsantritt

Befürchte wenn Bobic wirklich ein harter konsequenter Hund ist

Nur Letzteres

Nett zwar einen Opa mit Burnout weiterzubeschäftigen mit Neuanfang und konsequent hat das nichts zu tun

Dann darf es aber auch keine weitere Saison mit Dardai geben

Benutzeravatar
bayerschmidt
Beiträge: 6915
Registriert: 23.05.2018, 21:14

Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai

Beitrag von bayerschmidt » 27.05.2021, 15:04

MS Herthaner hat geschrieben:
27.05.2021, 14:36
...
Da würden mich mal die Stärken von Zecke interessieren :D
Ich verstehe die Frage nicht. Auch ironisch nicht.

Benutzeravatar
MS Herthaner
Beiträge: 30180
Registriert: 23.05.2018, 14:39

Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai

Beitrag von MS Herthaner » 27.05.2021, 15:11

bayerschmidt hat geschrieben:
27.05.2021, 15:04
MS Herthaner hat geschrieben:
27.05.2021, 14:36
...
Da würden mich mal die Stärken von Zecke interessieren :D
Ich verstehe die Frage nicht. Auch ironisch nicht.
Was es hingegen gibt: dass ein erfolgreicher Macher seine Grenzen kennt und sich Könner/Ergänzungen mit ins Team holt.
Dardai hat ja Zecke geholt.
Deshalb würde mich interessieren welche Stärken Zecke hat um Dardai zu unterstützen.

Antworten