Seite 342 von 504

Re: Wunschtrainer

Verfasst: 23.05.2022, 07:10
von Maggie
MS Herthaner hat geschrieben:
22.05.2022, 20:48
Weinzierl wäre genau der richtige um die destruktive Arbeit von Magath fortzusetzen.
Also für mich wäre er dann der falsche.
Hat sicherlich eine gewisse Autorität. Wie seine Mannschaften Fußball gespielt haben fand ich eher schrecklich.
Aber lässt sich sicherlich nicht von Spieler und Umfeld auf der Nase rumtanzen.
Fußball ist ein Ergebnissport. Schön spielen ist sekundär. Wenn Dein Team erfolgreich ist, dann meckert kaum noch jemand. Außer Du bist den Erfolg über lange Zeit schonngewohnt(wie Bayern in der DFL), dann reicht den Fans der Erfolg nicht mehr. Aber davon ist Hertha weit entfernt.

Re: Wunschtrainer

Verfasst: 23.05.2022, 09:09
von larifari889
Sicher, nachdem kein guter Trainer zu uns kommen wollte, als wir 300 Mio + auf dem Konto haben, werden jetzt sicher Hütter und Rose Schlange stehen, um diesen Rumpfkader in Liga 2 zu übernehmen. :laugh: :laugh: :laugh:

Re: Wunschtrainer

Verfasst: 23.05.2022, 09:26
von hartun
larifari889 hat geschrieben:
23.05.2022, 09:09
Sicher, nachdem kein guter Trainer zu uns kommen wollte, als wir 300 Mio + auf dem Konto haben, werden jetzt sicher Hütter und Rose Schlange stehen, um diesen Rumpfkader in Liga 2 zu übernehmen. :laugh: :laugh: :laugh:
Du unterschätzt das Netzwerk und die Strahlkraft unseres GF Sport Fredi
:D

Re: Wunschtrainer

Verfasst: 23.05.2022, 09:34
von topscorrer63
MS Herthaner hat geschrieben:
22.05.2022, 16:20
topscorrer63 hat geschrieben:
22.05.2022, 16:08

Also bitte, was hatte der in der Nationalmannschaft für Spieler zur Verfügung? Und was hat er teilweise für einen Müll aufgestellt, und Spiele dadurch verkackt. Der könnte hier höchstens durch seine Autorität etwas bewirken, bzw. durch sein Standing, aber nicht weil er der große Taktik-Fuchs ist.

Und dann stell dir hier unsere Gurken vor die wir nicht loswerden, bzw. mit denen niemand etwas anfangen kann - und dann kommt Low!🤪 Schönen Dank auch...
Ich habe doch geschrieben das er zu lange Nationaltrainer war.
Darum geht es doch nicht. Es ging mir darum was er in der Nationalmannschaft für Spieler-Material zur Verfügung hatte, und was er teilweise daraus gemacht hat.

Und jetzt stell ich mir DEN bei Hertha BSC vor, ob der Vereinstrainer kann lasse ich dabei mal völlig außer Acht!

Als Bonbon dazu kommen dann noch die PK'S...https://youtu.be/4GHIlPALg9g ...oh Gott.

Re: Wunschtrainer

Verfasst: 23.05.2022, 09:47
von MS Herthaner
ob der Vereinstrainer kann lasse ich dabei mal völlig außer Acht!
Dann wäre Löw tatsächlich keine Option wenn man sich nicht damit beschäftigt wie der als Vereinstrainer agiert hat😉

Allerdings wäre er bei uns eben Vereins und kein Nationaltrainer.

Zudem ist Löw auch absolut nicht mein Wunschtrainer.
Mich stört nur das solche Trainer wie Tedesco, Löw, Breitenreiter hier als zu schlecht für Hertha gesehen werden, obwohl sie eben schon bewiesen haben das sie gute Trainer sind.
Für mich persönlich gibt es nur die Option Hütter beim Nichtsbstieg in Kombination mit Manga und ein radikalen Umbruch wo es darum geht die nächsten Jahre Konkurrenzfähig zu werden.
Beim Abstieg sehe ich schwarz (nicht den Trainer)überhaupt ein fähigen Trainer zu bekommen. Vom direkten Aufstieg braucht da keiner träumen.

Re: Wunschtrainer

Verfasst: 23.05.2022, 10:05
von HipHop
Löw?! Seltsame Spekulationen... der soll wohl PSG-Trainer werden. Hertha kennt der wenn überhaupt nur aus der Sportschau.

Re: Wunschtrainer

Verfasst: 23.05.2022, 10:52
von Daher
Zauberdrachin hat geschrieben:
23.05.2022, 01:15
Daher hat geschrieben:
22.05.2022, 22:16
Tja, den Breitenreiter hätte Hertha haben können, wenn sie denn einen von vielen Matchbällen verwandelt hätten. Aber nein, man nimmt sogar noch die Relegation mit und kann mal wieder nicht planen. Dann bleibt für uns wieder nur der letzte Ramsch übrig. Aber gut, wenn wir absteigen, hat sich das mit Trainern ala Breitenreiter oder Hütter eh erledigt.
Hütter Ramsch, Rose Ramsch? :gruebel:
Nein, die beiden nicht, aber wer weiß ob nicht heute noch ein anderer Verein Gespräche mit denen führt? Hertha kann ja erst ab morgen planen und dass z.B. Rose Interesse an Hertha hat, glaube ich nicht.

Re: Wunschtrainer

Verfasst: 23.05.2022, 12:32
von elmex
HipHop hat geschrieben:
23.05.2022, 10:05
Löw?! Seltsame Spekulationen... der soll wohl PSG-Trainer werden. Hertha kennt der wenn überhaupt nur aus der Sportschau.
Er hat sich einige Spiele im Olympiastadion angeschaut.

Re: Wunschtrainer

Verfasst: 23.05.2022, 12:52
von HipHop
elmex hat geschrieben:
23.05.2022, 12:32
HipHop hat geschrieben:
23.05.2022, 10:05
Löw?! Seltsame Spekulationen... der soll wohl PSG-Trainer werden. Hertha kennt der wenn überhaupt nur aus der Sportschau.
Er hat sich einige Spiele im Olympiastadion angeschaut.
Ja wahrscheinlich nur die Gegner jeweils... :laugh: ;)

Re: Wunschtrainer

Verfasst: 23.05.2022, 12:58
von El Mariachi
HipHop hat geschrieben:
23.05.2022, 12:52
elmex hat geschrieben:
23.05.2022, 12:32

Er hat sich einige Spiele im Olympiastadion angeschaut.
Ja wahrscheinlich nur die Gegner jeweils... :laugh: ;)
Oder halt das Pokalfinale.

Da waren wir zuletzt auch selten mal vertreten... :wink:

Re: Wunschtrainer

Verfasst: 23.05.2022, 13:01
von elmex
Bild

Bild

Re: Wunschtrainer

Verfasst: 23.05.2022, 13:05
von schirmi-berlin
elmex hat geschrieben:
23.05.2022, 12:32
HipHop hat geschrieben:
23.05.2022, 10:05
Löw?! Seltsame Spekulationen... der soll wohl PSG-Trainer werden. Hertha kennt der wenn überhaupt nur aus der Sportschau.
Er hat sich einige Spiele im Olympiastadion angeschaut.
Wohnt ja auch in Berlin.
wäre unlogisch immer nach Freiburg zu reisen.
Und da trifft er dann auch noch seine Frau ??!

Re: Wunschtrainer

Verfasst: 23.05.2022, 13:10
von schirmi-berlin
Berlina hat geschrieben:
22.05.2022, 11:40
MS Herthaner hat geschrieben:
22.05.2022, 11:17
Angeblich ist Hütter Favorit bei Nichtsbstieg.
Alleine deswegen muss morgen gewonnen werden.
Dazu soll Ben Manga laut Frankfurt-Insider höchstwahrscheinlich den Verein verlassen - den will Bobic dann bestimmt auch holen.
Das wäre ein Ding, wenn die drei plötzlich bei der Hertha wieder vereint sind.

Leider habe ich keine Hoffnung auf den Klassenerhalt. Ich sehe es quasi schon vor mir, wie die Massen an Hamburgern jubelnd den Platz stürmen.
Aber ein Neuanfang mit den dreien wäre ein lauter Startschuss !! :top:

Re: Wunschtrainer

Verfasst: 23.05.2022, 13:13
von schirmi-berlin
topscorrer63 hat geschrieben:
22.05.2022, 20:43
Daher hat geschrieben:
22.05.2022, 20:24
Wenn Weinzierl weiterhin frei ist, bekomme ich immer mehr Angst…
Für Liga 2. wirste kaum etwas besseres bekommen, da liegt das Problem. Und ob der hier anfangen würde, ist auch noch eine andere Geschichte.

Ich glaube aber tatsächlich, dass der sich von seinen Spielern nicht auf der Nase herumtanzen lässt. Das siehste bei dem schon wenn der draußen abgeht wie ein HB-Männchen, und dort mitunter ausrastet! Und genau so einen brauchste eigentlich für die 2. Liga.
Bild
HB-Männchen :D
Traut euch doch mal was !!
Fragt mal EDE wen er vorschlagen würde.
Ihr werdet überrascht sein !!

Re: Wunschtrainer

Verfasst: 23.05.2022, 13:17
von bayerschmidt
topscorrer63 hat geschrieben:
23.05.2022, 09:34
....
Darum geht es doch nicht. Es ging mir darum was er in der Nationalmannschaft für Spieler-Material zur Verfügung hatte, und was er teilweise daraus gemacht hat.
....
Und ich kann dieses Argument nicht mehr lesen. :wink:
Deutschland hatte mitnichten eine Spielergeneration, die ansonsten in den großen internationalen Ligen oder der CL in dieser Zeit alles dominiert hätte. Ja, die Bauern gab's, aber auch die haben in der Ära Löw zweimal das Endspiel verloren (unter Löw hätte man gesagt "gnadenlos vercoacht") und sind auch "nur" einmal quasi Weltmeister (CL Sieger) geworden. Im Schnitt hatten wir dann schon meistens ein gutes Spielermaterial, aber keines, mit dem regelmäßiges Halbfinale eine Selbstverständlichkeit gewesen wäre.

Und man kann ja nicht ernsthaft behaupten als hätten in den Löw Jahren nicht auch die Niederlande, Spanien, Argentinien, Brasilien, Portugal teilweise Italien, Frankreich hervorragende Spielerpools. Aber klar, nachdem Löw die fast alle zertrümmert hatte, hieß es dann er habe ja so tolles Spieler-Material.
Hingegen: ja, ob man Löws Spielideen mit unserem Holzfusskader ohne Tempo irgendwie halbwegs implementieren kann und ob der nicht nach all den Jahren als Verbandstrainer irgendwie ein anderes Arbeitsethos entwickelt hat (damals bei Stuttgart fand ich ihn nicht so schlecht)...da gebe ich jedem Bedenkenträger recht.

Noch was zu Breitenreiter: es gab hier vermutlich genau 4 user, die den halbwegs wohlwollend betrachtet hätten (Ray, herthinho0?,...), aber mehr so nach dem Motto "für unsere Kragenweite halbwegs OK". Ansonsten war hier aber auch von "Flop mit Ansage" usw. die Rede. Wäre der konkreter von uns bearbeitet worden, hätte der eher noch mehr Ablehnung provoziert.
elmex hat geschrieben:
22.05.2022, 22:26
....
Sebastian Hoeneß kommt mir zu schlecht weg. Er wurde immerhin mit Bayern-2 Meister in der Dritten-Liga und hat mit Hoffenheim bis zum 25. Spieltag noch um die CL Plätze mitgespielt...

Wo kommt der zu schlecht weg? Hier im Forum wird der wohlwollend beurteilt. Die Hoffenheim Fans und Hopp scheinen den aber mau bis katastrophal zu bewerten. Darauf habe ich erlaubt hinzuweisen. Und ja, ich vertraue zunächst eher deren Urteil als einem aus dem hiesigen Forum, der ganz zufällig "etliche Hoffenheim Spiele gesehen und von deren Spielweise angetan war". (Hätte ich tendenziell als einer, der Hoffenheim nur gegen uns und dann noch in Ausschnitten guckt, wahrscheinlich auch erst einmal so gedacht).

Re: Wunschtrainer

Verfasst: 23.05.2022, 13:18
von MacFish
Ray hat geschrieben:
22.05.2022, 22:18
Daher hat geschrieben:
22.05.2022, 22:16
Tja, den Breitenreiter hätte Hertha haben können, wenn sie denn einen von vielen Matchbällen verwandelt hätten. Aber nein, man nimmt sogar noch die Relegation mit und kann mal wieder nicht planen. Dann bleibt für uns wieder nur der letzte Ramsch übrig. Aber gut, wenn wir absteigen, hat sich das mit Trainern ala Breitenreiter oder Hütter eh erledigt.
Dann kommt der Ultra-Präsident, präsentiert Pal und Zecke und die Bratwurstfraktion grunzt vor Glück. Wer, wenn nicht ihr. Auch in Liga 2 dem Herzensverein treu.
Oder irgendein Superfail-Mit-Ansage-Trainer a la David Wagner.
Quelle vorhanden? :gruebel:

Re: Wunschtrainer

Verfasst: 23.05.2022, 14:26
von Herthinho0
Ja, Breitenreiter hätte ich gerne genommen. Viel mehr wird aktuell nicht drin sein und die Erfolge sprechen für ihn.
Zu Hoeneß habe ich mich ja kritisch geäußert. Die Schilderungen aus dem Hoffenheim-Forum bestätigen mich da natürlich. Für unser Haifischbecken hier - selbst bei Führungswechsel - wäre der mir von der Ausstrahlung und Autorität her schon zu blass...

Re: Wunschtrainer

Verfasst: 23.05.2022, 15:59
von elmex
bayerschmidt hat geschrieben:
23.05.2022, 13:17
Wo kommt der zu schlecht weg? Hier im Forum wird der wohlwollend beurteilt. Die Hoffenheim Fans und Hopp scheinen den aber mau bis katastrophal zu bewerten. Darauf habe ich erlaubt hinzuweisen. Und ja, ich vertraue zunächst eher deren Urteil als einem aus dem hiesigen Forum, der ganz zufällig "etliche Hoffenheim Spiele gesehen und von deren Spielweise angetan war". (Hätte ich tendenziell als einer, der Hoffenheim nur gegen uns und dann noch in Ausschnitten guckt, wahrscheinlich auch erst einmal so gedacht).
Dass er nur den Posten hat, weil den Namen Hoeneß trägt, finde ich übertrieben. Grundsätzlich sind die Meinungen der Fans ein guter Indikator. Aber bei einem Plastikclub mit verwöhnten Erfolgsfans kann man schon seine Zweifel haben.

Re: Wunschtrainer

Verfasst: 23.05.2022, 17:13
von TiiN
HipHop hat geschrieben:
23.05.2022, 10:05
Löw?! Seltsame Spekulationen... der soll wohl PSG-Trainer werden. Hertha kennt der wenn überhaupt nur aus der Sportschau.
Arne Friedrich hat ihm von diesem Verein sicher mal erzählt.

Re: Wunschtrainer

Verfasst: 23.05.2022, 17:25
von freec
TiiN hat geschrieben:
23.05.2022, 17:13
HipHop hat geschrieben:
23.05.2022, 10:05
Löw?! Seltsame Spekulationen... der soll wohl PSG-Trainer werden. Hertha kennt der wenn überhaupt nur aus der Sportschau.
Arne Friedrich hat ihm von diesem Verein sicher mal erzählt.
Oder Klinsmann. :laugh:

Re: Wunschtrainer

Verfasst: 23.05.2022, 17:56
von Amadores
Jogi Löw wäre für mich super. Das Interesse an unserem Verein wäre durch ihn bestimmt nicht schlechter. Er ist ein sehr guter Trainer. Vielleicht kann Windhorst da was machen. Für uns wäre das ein großer Name, wahrscheinlich zu groß, bei unseren Problemen. Bei Abstieg geht es bei uns sowieso rund. Wer weiß, wer dann kommt :roll:

Re: Wunschtrainer

Verfasst: 23.05.2022, 18:03
von Daher
Also sorry, aber ich will Löw hier nicht haben. Ich konnte mir die Spiele der Nationalmannschaft zuletzt unter ihm kaum noch angucken. Auch glaube ich nicht, dass er hier für Aufbruchsstimmung sorgt. Meiner Meinung nach würden wir uns mit Löw in Fußball-Deutschland wieder zur Lachnummer machen.

Re: Wunschtrainer

Verfasst: 23.05.2022, 18:08
von Amadores
Daher hat geschrieben:
23.05.2022, 18:03
Also sorry, aber ich will Löw hier nicht haben. Ich konnte mir die Spiele der Nationalmannschaft zuletzt unter ihm kaum noch angucken. Auch glaube ich nicht, dass er hier für Aufbruchsstimmung sorgt. Meiner Meinung nach würden wir uns mit Löw in Fußball-Deutschland wieder zur Lachnummer machen.
Sind wir im Moment doch schon. Bei Abstieg sowieso.

Re: Wunschtrainer

Verfasst: 23.05.2022, 18:59
von PommesBlauWeiß
Maggie hat geschrieben:
23.05.2022, 07:10
Fußball ist ein Ergebnissport. Schön spielen ist sekundär.
Fußball ist aber auch Erlebnissport. Denn attraktiver Fußball lockt Fans ins Stadion und Sponsoren und Werbepartner in die Geschäftsstelle.
Ich kann mich schon gar nicht mehr daran erinnern, wann Hertha das letzte Mal fußballerisch zu überzeugen wusste. Mir ist nur rumgegurke und Fußball zum abgewöhnen in Erinnerung. Seltene Ausnahmen bestätigen auch hier die Regel.

Re: Wunschtrainer

Verfasst: 23.05.2022, 19:10
von Nettelbeck
PommesBlauWeiß hat geschrieben:
23.05.2022, 18:59
Maggie hat geschrieben:
23.05.2022, 07:10
Fußball ist ein Ergebnissport. Schön spielen ist sekundär.
Fußball ist aber auch Erlebnissport. Denn attraktiver Fußball lockt Fans ins Stadion und Sponsoren und Werbepartner in die Geschäftsstelle.
Ich kann mich schon gar nicht mehr daran erinnern, wann Hertha das letzte Mal fußballerisch zu überzeugen wusste. Mir ist nur rumgegurke und Fußball zum abgewöhnen in Erinnerung. Seltene Ausnahmen bestätigen auch hier die Regel.
naja, du darfst das nicht von Pal ableiten, der hatte weder schön spielen lassen, noch hatte er irgendwelchen zählbaren erfolg (klassenerhalt zähl ich mal nicht als erfolg jetzt, das ist eigentlich selbstverständlich).
maggie meinte doch, schön spielen ist sekundär, also wenn die ergebnisse stimmen dann kann man ja auch anfangen schön zu spielen ;-)
nee mal im ernst, wenn wir hier Simeone hätten (um mal beim thread zu bleiben) samt dessen Atletico Madrid fussball, dann wären wir zwar spielerisch genauso unschön wie bei Dardai, aber weeeesentlich erfolgreicher und ehrlich gesagt, eine meisterschaft wie atletico würd ich mit kusshand nehmen - dann hätte ich mein lebensziel "einmal deutscher meister sein" erreicht und könnte ruhigen gewissens in die grube fahren, da wär mir schönfussball sowas von egal