Musik Tipp (mit Diskussion)
Re: Musik Tipp (mit Diskussion)
Helado Negro - Performance
https://www.youtube.com/watch?v=5TXW1Mg_h_8
Helado Negro - Wake Up Tomorrow
https://www.youtube.com/watch?v=MFYhmTAzURM
https://www.youtube.com/watch?v=5TXW1Mg_h_8
Helado Negro - Wake Up Tomorrow
https://www.youtube.com/watch?v=MFYhmTAzURM
Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS 

Re: Musik Tipp (mit Diskussion)
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.
Re: Musik Tipp (mit Diskussion)
Parachutes und A Rush ... fand ich schon sehr geil. Gut, danach kam für mich nichts mehr. Nichts was mich berührt hätte. Einzelne aber auch seltene Titel mal ausgenommen. Aber stehe eh mehr auf Alben. Keine Ahnung warum, aber da fällt mir doch wieder Kate Bush's Hounds Of Love ein. Vielleicht weil ich - Kate Bush Fan - nicht damit gerechnet hatte, dass da mehr als zwei Hits drauf sind. Und dann flashed mich da die B Seite. Würde mich freuen wenn das Coldplay auch noch mal gelingen würde. Aber das ist ja nur mein Geschmack und das kann Coldplay am Arsch vorbeigehen.
„Lauf Marusja… Es heißt Petljura ist auf dem Platz. Los, wir wollen Petljura sehen.“
„Dumme Kuh, Petljura ist in der Kathedrale.“
„Selber dumme Kuh. Es heißt er kommt auf einem weißen Pferd.“
„Ruhm dem Petljura! Ruhm der ukrainischen Volksrepublik!!!“
„Dumme Kuh, Petljura ist in der Kathedrale.“
„Selber dumme Kuh. Es heißt er kommt auf einem weißen Pferd.“
„Ruhm dem Petljura! Ruhm der ukrainischen Volksrepublik!!!“
Re: Musik Tipp (mit Diskussion)
Ähnlich sehe ich es auch, wobei ich 2/3 von "X&Y" noch gut fand.
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.
Re: Musik Tipp (mit Diskussion)
Zum Album: Spirit Fest - Spirit Fest
Angelockt durch den Titel "Rain Rain*" höre ich gerade das dazugehörige Album.
Rain Rain empfinde ich als ein schönes, melancholisches Lied und vermeine auch Ironie herauszuhören. Die Stimme gefällt mir sehr und daher höre ich mir gerade das komplette Album an.
---
Man kann sich auch in Zerbrechlichkeit und Filigranität komplett verlieren. Schade, sehr schade denn Marcus Acher hat eine sehr angenehme Stimme, die man leider zu wenig hört. Vielleicht ist das achtsame Musik? Sehr, sehr zart. Anders gesagt: wenn ich nur ganz, ganz zart rubble und streichle kommt's nie raus; bleibt alles schlaff oder bestens halbsteif. Schade.
Nee, kommt nicht wieder auf meinen Teller.
*https://www.youtube.com/watch?v=rmcdv0DFjzI
Angelockt durch den Titel "Rain Rain*" höre ich gerade das dazugehörige Album.
Rain Rain empfinde ich als ein schönes, melancholisches Lied und vermeine auch Ironie herauszuhören. Die Stimme gefällt mir sehr und daher höre ich mir gerade das komplette Album an.
---
Man kann sich auch in Zerbrechlichkeit und Filigranität komplett verlieren. Schade, sehr schade denn Marcus Acher hat eine sehr angenehme Stimme, die man leider zu wenig hört. Vielleicht ist das achtsame Musik? Sehr, sehr zart. Anders gesagt: wenn ich nur ganz, ganz zart rubble und streichle kommt's nie raus; bleibt alles schlaff oder bestens halbsteif. Schade.
Nee, kommt nicht wieder auf meinen Teller.
*https://www.youtube.com/watch?v=rmcdv0DFjzI
„Lauf Marusja… Es heißt Petljura ist auf dem Platz. Los, wir wollen Petljura sehen.“
„Dumme Kuh, Petljura ist in der Kathedrale.“
„Selber dumme Kuh. Es heißt er kommt auf einem weißen Pferd.“
„Ruhm dem Petljura! Ruhm der ukrainischen Volksrepublik!!!“
„Dumme Kuh, Petljura ist in der Kathedrale.“
„Selber dumme Kuh. Es heißt er kommt auf einem weißen Pferd.“
„Ruhm dem Petljura! Ruhm der ukrainischen Volksrepublik!!!“
Re: Musik Tipp (mit Diskussion)
Und ganz schnell Talk Talk - Spirit of Eden aufgelegt. Grandios!
https://www.youtube.com/watch?v=HSfGvuiFOWI
https://www.youtube.com/watch?v=HSfGvuiFOWI
„Lauf Marusja… Es heißt Petljura ist auf dem Platz. Los, wir wollen Petljura sehen.“
„Dumme Kuh, Petljura ist in der Kathedrale.“
„Selber dumme Kuh. Es heißt er kommt auf einem weißen Pferd.“
„Ruhm dem Petljura! Ruhm der ukrainischen Volksrepublik!!!“
„Dumme Kuh, Petljura ist in der Kathedrale.“
„Selber dumme Kuh. Es heißt er kommt auf einem weißen Pferd.“
„Ruhm dem Petljura! Ruhm der ukrainischen Volksrepublik!!!“
Re: Musik Tipp (mit Diskussion)
Auch 30 Jahre nach dem ersten Kontakt komme ich an die Spätwerke Talk Talks nicht wirklich ran.
Ich respektiere die Meinungen (die ja unter Kritikern einigermaßen eindeutig sind), aber für mich war das 1. Talk Talk ALbum das mit Abstand beste und dann ging es linear bergab. Album 2 immer noch im Bereich Weltklasse.
Laughing Stock - ich weiss nicht, wie man das hören sollte. Da fehlt doch jegliche Eingängigkeit, das ist tieftrauriges, zerbrechliches, zartes, jazziges Irgendwas, aber ich höre Musik wegen Melodien und möchte nach Möglichkeit aufgepusht oder getröstet werden, aber Spirit ... zieht mich noch tiefer in jede DepriStimmung hinein.
Beschreibe mal WAS daran so sensationell ist
Ich respektiere die Meinungen (die ja unter Kritikern einigermaßen eindeutig sind), aber für mich war das 1. Talk Talk ALbum das mit Abstand beste und dann ging es linear bergab. Album 2 immer noch im Bereich Weltklasse.
Laughing Stock - ich weiss nicht, wie man das hören sollte. Da fehlt doch jegliche Eingängigkeit, das ist tieftrauriges, zerbrechliches, zartes, jazziges Irgendwas, aber ich höre Musik wegen Melodien und möchte nach Möglichkeit aufgepusht oder getröstet werden, aber Spirit ... zieht mich noch tiefer in jede DepriStimmung hinein.
Beschreibe mal WAS daran so sensationell ist
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.
Re: Musik Tipp (mit Diskussion)
Es ist melancholisch. Langsam. Es ist getragen von Hollis Stimme. Zerissen. Zweifelnd. Aber dennoch: Stark. Depressiv? Nein. Das Album, seine Blüten, finden in der Düsternis oder gravitätischen Schwere, der man entwachsen muss, um nicht kaputt zu gehen, immer wieder Kraft und Saft, um musikalisch zu erblühen. Das sind dann aber eher Momente, statt repetetiver und breitgetretener ashes to phoenix Hymnenquark. Geduld muss man haben. Bin kein Musiker; nur Zuhörer.
Aber wenn es Dich, Ray, nicht berührt bzw. wenn Dich Spirit Of Eden nicht abholt? So what? Mich haben so viele Klassiker oder Meisterwerke aus allen möglichen Künsten nicht abgeholt - so what? Ich mag auch dann keinen Pansen a la Mussmangegessen haben, auch wenn MRR oder der Schlauste und Belesentste und Weitgereistete und der hippste Influencer es wie der Kölner Muezzin verkünden.
Aber wenn es Dich, Ray, nicht berührt bzw. wenn Dich Spirit Of Eden nicht abholt? So what? Mich haben so viele Klassiker oder Meisterwerke aus allen möglichen Künsten nicht abgeholt - so what? Ich mag auch dann keinen Pansen a la Mussmangegessen haben, auch wenn MRR oder der Schlauste und Belesentste und Weitgereistete und der hippste Influencer es wie der Kölner Muezzin verkünden.
„Lauf Marusja… Es heißt Petljura ist auf dem Platz. Los, wir wollen Petljura sehen.“
„Dumme Kuh, Petljura ist in der Kathedrale.“
„Selber dumme Kuh. Es heißt er kommt auf einem weißen Pferd.“
„Ruhm dem Petljura! Ruhm der ukrainischen Volksrepublik!!!“
„Dumme Kuh, Petljura ist in der Kathedrale.“
„Selber dumme Kuh. Es heißt er kommt auf einem weißen Pferd.“
„Ruhm dem Petljura! Ruhm der ukrainischen Volksrepublik!!!“
Re: Musik Tipp (mit Diskussion)
Alles gut,
wollte nur mal von Dir hören, was DU genau als so toll an diesem Album findest.
Ich höre es alle drei Jahre, so nach dem Motto "na, irgendwann muss ich mal das Alter haben, um ..." Vergeblich. Bin zu sehr Popper, der sich extrem am neuem Duran Duran Album erfreut.
Es gibt soooo viel Zeug a la Alt_J, Radiohead und co., soooo viel irgendwie melancholisch verkauftes angeblich schönes Zeug ... was fehlt seit ca. 10 Jahren: Melodien. Große Pop-Momente. So etwas wie "Get Lucky".
wollte nur mal von Dir hören, was DU genau als so toll an diesem Album findest.
Ich höre es alle drei Jahre, so nach dem Motto "na, irgendwann muss ich mal das Alter haben, um ..." Vergeblich. Bin zu sehr Popper, der sich extrem am neuem Duran Duran Album erfreut.
Es gibt soooo viel Zeug a la Alt_J, Radiohead und co., soooo viel irgendwie melancholisch verkauftes angeblich schönes Zeug ... was fehlt seit ca. 10 Jahren: Melodien. Große Pop-Momente. So etwas wie "Get Lucky".
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.
Re: Musik Tipp (mit Diskussion)
Ray hat geschrieben: ↑23.10.2021, 18:45Alles gut,
wollte nur mal von Dir hören, was DU genau als so toll an diesem Album findest.
Ich höre es alle drei Jahre, so nach dem Motto "na, irgendwann muss ich mal das Alter haben, um ..." Vergeblich. Bin zu sehr Popper, der sich extrem am neuem Duran Duran Album erfreut.
Es gibt soooo viel Zeug a la Alt_J, Radiohead und co., soooo viel irgendwie melancholisch verkauftes angeblich schönes Zeug ... was fehlt seit ca. 10 Jahren: Melodien. Große Pop-Momente. So etwas wie "Get Lucky".
Duran Duran? Habe ich verteufelt als ich pubertierte. Dann hörte ich - lang ist's her - "Ordinary World." Konnte kaum glauben, dass es von der mir bestgehassten Popper Band stammte. Ich meine es hätte auch ein Album dazu gegeben, aber außer Ordinary World blieb nichts an mir hängen. Wenn Du sagst, dass das neue DD Album was taugt, höre ich da mal rein. Warum? Everything Everythings: Re-Animator. Von Dir empfohlen, bei mir eingepreißt.
„Lauf Marusja… Es heißt Petljura ist auf dem Platz. Los, wir wollen Petljura sehen.“
„Dumme Kuh, Petljura ist in der Kathedrale.“
„Selber dumme Kuh. Es heißt er kommt auf einem weißen Pferd.“
„Ruhm dem Petljura! Ruhm der ukrainischen Volksrepublik!!!“
„Dumme Kuh, Petljura ist in der Kathedrale.“
„Selber dumme Kuh. Es heißt er kommt auf einem weißen Pferd.“
„Ruhm dem Petljura! Ruhm der ukrainischen Volksrepublik!!!“
Re: Musik Tipp (mit Diskussion)
Du wirst vom neuen DD Album maximal 4 Titel mögen, aber hör mal. Ein bunter Pop-Mix.
Das Album mit "Ordinary World" hatte eine ebenbürtige, auch eher getragene, Nachfolge-Single "COme Undone". Wer OW mag, mag das auch.
Das Album mit "Ordinary World" hatte eine ebenbürtige, auch eher getragene, Nachfolge-Single "COme Undone". Wer OW mag, mag das auch.
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.
Re: Musik Tipp (mit Diskussion)
Dann schau ich - besser: höre ich mal. Danke. Alles kann ja nur besser und erbaulicher sein als das Hertha Live Erlebnis. Leider.
„Lauf Marusja… Es heißt Petljura ist auf dem Platz. Los, wir wollen Petljura sehen.“
„Dumme Kuh, Petljura ist in der Kathedrale.“
„Selber dumme Kuh. Es heißt er kommt auf einem weißen Pferd.“
„Ruhm dem Petljura! Ruhm der ukrainischen Volksrepublik!!!“
„Dumme Kuh, Petljura ist in der Kathedrale.“
„Selber dumme Kuh. Es heißt er kommt auf einem weißen Pferd.“
„Ruhm dem Petljura! Ruhm der ukrainischen Volksrepublik!!!“
Re: Musik Tipp (mit Diskussion)
Und schon mal für die Adventstage, den Nikolaus und Weihnachten:
https://www.youtube.com/watch?v=Oi6oD7uD998
Ich find's geil.
https://www.youtube.com/watch?v=Oi6oD7uD998
Ich find's geil.
„Lauf Marusja… Es heißt Petljura ist auf dem Platz. Los, wir wollen Petljura sehen.“
„Dumme Kuh, Petljura ist in der Kathedrale.“
„Selber dumme Kuh. Es heißt er kommt auf einem weißen Pferd.“
„Ruhm dem Petljura! Ruhm der ukrainischen Volksrepublik!!!“
„Dumme Kuh, Petljura ist in der Kathedrale.“
„Selber dumme Kuh. Es heißt er kommt auf einem weißen Pferd.“
„Ruhm dem Petljura! Ruhm der ukrainischen Volksrepublik!!!“
Re: Musik Tipp (mit Diskussion)
The Wild Boys fand ich als Jung-Teenie und New Romantic/New Waver coolisnogud hat geschrieben: ↑23.10.2021, 18:59Ray hat geschrieben: ↑23.10.2021, 18:45Alles gut,
wollte nur mal von Dir hören, was DU genau als so toll an diesem Album findest.
Ich höre es alle drei Jahre, so nach dem Motto "na, irgendwann muss ich mal das Alter haben, um ..." Vergeblich. Bin zu sehr Popper, der sich extrem am neuem Duran Duran Album erfreut.
Es gibt soooo viel Zeug a la Alt_J, Radiohead und co., soooo viel irgendwie melancholisch verkauftes angeblich schönes Zeug ... was fehlt seit ca. 10 Jahren: Melodien. Große Pop-Momente. So etwas wie "Get Lucky".
Duran Duran? Habe ich verteufelt als ich pubertierte. Dann hörte ich - lang ist's her - "Ordinary World." Konnte kaum glauben, dass es von der mir bestgehassten Popper Band stammte. Ich meine es hätte auch ein Album dazu gegeben, aber außer Ordinary World blieb nichts an mir hängen. Wenn Du sagst, dass das neue DD Album was taugt, höre ich da mal rein. Warum? Everything Everythings: Re-Animator. Von Dir empfohlen, bei mir eingepreißt.



Re: Musik Tipp (mit Diskussion)
Wild Boys ist natürlich nur von Atrocity richtig gut, wie auch (fast) alles andere von Werk 80
https://youtu.be/QRdFe_DeR8U
https://youtu.be/QRdFe_DeR8U
Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht auf die Handlungen der Obrigkeit anzusetzen
Gustav Adolf Rochus von Rochow
Gustav Adolf Rochus von Rochow
- bayerschmidt
- Beiträge: 6903
- Registriert: 23.05.2018, 21:14
Re: Musik Tipp (mit Diskussion)
Duran Duran und Spandau Ballet sind absolut unterschätzt, weil eben Leute das auf Popper oder „kommerziell“ reduzieren wollten…


Pic or it didn’t happen!

Re: Musik Tipp (mit Diskussion)
Neil Young Cover
https://youtu.be/0Ym2PcI7LNE
https://youtu.be/0Ym2PcI7LNE
Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht auf die Handlungen der Obrigkeit anzusetzen
Gustav Adolf Rochus von Rochow
Gustav Adolf Rochus von Rochow
Re: Musik Tipp (mit Diskussion)
Gumbles - Der perfekte Tag
https://youtu.be/0cZaTvvVBx8
https://youtu.be/0cZaTvvVBx8
Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht auf die Handlungen der Obrigkeit anzusetzen
Gustav Adolf Rochus von Rochow
Gustav Adolf Rochus von Rochow
Re: Musik Tipp (mit Diskussion)
Ähm, ich war Popper, wenngleich ohne Popperlocke. Fiorucci, la Coste etc., Bommelschuhbayerschmidt hat geschrieben: ↑24.10.2021, 00:17Duran Duran und Spandau Ballet sind absolut unterschätzt, weil eben Leute das auf Popper oder „kommerziell“ reduzieren wollten…
Pic or it didn’t happen!![]()


Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS 

Re: Musik Tipp (mit Diskussion)
Ein Beweisfoto befindet sich noch auf meinem Führerschein. Ansonsten fanden wir Fotos damals uncoolPREUSSE hat geschrieben: ↑24.10.2021, 00:41Ähm, ich war Popper, wenngleich ohne Popperlocke. Fiorucci, la Coste etc., Bommelschuhbayerschmidt hat geschrieben: ↑24.10.2021, 00:17Duran Duran und Spandau Ballet sind absolut unterschätzt, weil eben Leute das auf Popper oder „kommerziell“ reduzieren wollten…
Pic or it didn’t happen!![]()
Unsere Tempel waren das Apple, Pal Joe am Kudamm, Riverboot am Fehrbelliner Platz etc, aber Duran Duran bestimmt nicht unsere Musik. Spandau Ballet oh, aber vorzugsweise Kool & the Gang , Grace Jones, Earth ,Wind and Fire etc.
![]()

Im Riverboot war ich auch gelegentlich, aber dann mehr im dritten, also ganz hinten bei den Grufties.
Ansonsten noch im Madhouse, Ballhaus Spandau und natürlich Stammgast im Linientreu.
Re: Musik Tipp (mit Diskussion)
Es gab ja noch das Musik Cafe, da sind wir immer hin bevor es ins Madow ging. Danach meistens ins Xenon, hieß vorher auch Bowie. Ins Tolstefanz und ins DschungelSomeone hat geschrieben: ↑24.10.2021, 17:44Ein Beweisfoto befindet sich noch auf meinem Führerschein. Ansonsten fanden wir Fotos damals uncoolPREUSSE hat geschrieben: ↑24.10.2021, 00:41
Ähm, ich war Popper, wenngleich ohne Popperlocke. Fiorucci, la Coste etc., BommelschuhUnsere Tempel waren das Apple, Pal Joe am Kudamm, Riverboot am Fehrbelliner Platz etc, aber Duran Duran bestimmt nicht unsere Musik. Spandau Ballet oh, aber vorzugsweise Kool & the Gang , Grace Jones, Earth ,Wind and Fire etc.
![]()
![]()
Im Riverboot war ich auch gelegentlich, aber dann mehr im dritten, also ganz hinten bei den Grufties.
Ansonsten noch im Madhouse, Ballhaus Spandau und natürlich Stammgast im Linientreu.


Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS 

- bayerschmidt
- Beiträge: 6903
- Registriert: 23.05.2018, 21:14
Re: Musik Tipp (mit Diskussion)
Wer kannte sie nicht damals, die AC/DC Popper mit Bommelschuhen aus dem Big Apple … 

Re: Musik Tipp (mit Diskussion)
Deckt sich mit meiner Popper-Erfahrung:
Außer, dass sich Dr. Titel seit kurzem schwerer erringen lassen, eigentlich nicht. Daher kann ich diesem Wiki Abschnitt nicht folgen:
Markengeilheit, Markenfetischismus - fernab jedes Grenznutzens - stehen im Vordergrund für viele - besonders für die, deren Ehrgeiz darauf gründet sich sichtbar abzugrenzen bzw. ihren geerbten oder erworbenen Sozialstatus durch äußerliche Merkmale zu unterstreichen. Ist auch einfacher als der intelektuelle Versuch bzw. es zu lassen oder keinen Wert darauf zu legen. Aber zum Glück haben die modernen "Popper" auch schon die Schnellese-Lektüre erfunden a la "Was Sie gelesen [gegessen, erlebt, gewesen, geschissen] haben müssen in Kurzzusammenfassung oder als schnell verdaulicher Klappentext bzw. intelektuell getarntes Plumpsklo. Kannste heute bei jedem Trend erleben: Gin, Kaffeevollautomat, Smartphone, SUV oder, oder, oder. Styled By halt. Und: geht jetzt auch auf den Vollkörperkontakt: Schrittzähler, BMI, Sixpack, Fitness und perfekte Silikon Titten oder gebleachde Rosetten. A propos: Popper und Poppers: Poppers helfen unbedingt, wenn man sich mal ordentlich in den Arxx ficken lassen will. Kleine Empfehlung: vorher spülen.
Die Bewegung ebbte 1984 gewiss nicht ab, die überflutet bis heute die Gesellschaft.
Edit: die Popper von gestern, sind die Marken- und Fitnessfaschisten von heute. Ach ja: Aerobic stammt ja aus der selben Zeit wie die Popper und Jane Fonda - die vormalige Hippiebraut - tanzt bis heute für Fitness - vielleicht auch um noch mit Achtzig wie Bobby B. auf die Knie gehen zu können. Wohl bekomms.
Naja, was man so vor den Kopf stoßen nennt. Es wurde einfach gezeigt was man hat: Styled By Hugo Boss! Understatement war gestern. Man zeigt halt was man hat und legt mindestens so viel Wert auf das Cover wie auf das Book - wenn nicht mehr. Styled by eben. hat sich heuer was daran geändert?Unter dem Slogan Sehen und gesehen werden, ist des Poppers Glück auf Erden traten bei ihnen ästhetische an die Stelle ethischer und gesellschaftlicher Fragen, die beispielsweise bei der 68er- oder der Alternativbewegung dominierten. Mit ihrem demonstrativen und auch gestalterisch anspruchsvollen Konsumstil versuchten sie sich aber auch abzugrenzen vom traditionellen Konservativismus („Spießer“). An die Stelle traditionell konservativer Werte, wie Harmoniestreben, Obrigkeitstreue, Pflichtgefühl und Bescheidenheit traten nun auch zum Teil provozierende Werte wie zelebrierter Hedonismus, unverhohlener Egoismus und materialistisches Imponiergehabe, mit denen sie sowohl das alternative Milieu als auch klassisch konservative Kreise vor den Kopf stießen.
Außer, dass sich Dr. Titel seit kurzem schwerer erringen lassen, eigentlich nicht. Daher kann ich diesem Wiki Abschnitt nicht folgen:
Die - ausgerechnet - Sparkassenwerbung hat diesen Hedonismus lange nach 1984 aufgenommen und wurde ikonisch.Ab 1984 ebbte die Bewegung stark ab. Die entsprechenden Jahrgänge machten Abitur und wechselten an die Universität. Dadurch lösten sich die bestehenden Gruppen meistens auf.
Markengeilheit, Markenfetischismus - fernab jedes Grenznutzens - stehen im Vordergrund für viele - besonders für die, deren Ehrgeiz darauf gründet sich sichtbar abzugrenzen bzw. ihren geerbten oder erworbenen Sozialstatus durch äußerliche Merkmale zu unterstreichen. Ist auch einfacher als der intelektuelle Versuch bzw. es zu lassen oder keinen Wert darauf zu legen. Aber zum Glück haben die modernen "Popper" auch schon die Schnellese-Lektüre erfunden a la "Was Sie gelesen [gegessen, erlebt, gewesen, geschissen] haben müssen in Kurzzusammenfassung oder als schnell verdaulicher Klappentext bzw. intelektuell getarntes Plumpsklo. Kannste heute bei jedem Trend erleben: Gin, Kaffeevollautomat, Smartphone, SUV oder, oder, oder. Styled By halt. Und: geht jetzt auch auf den Vollkörperkontakt: Schrittzähler, BMI, Sixpack, Fitness und perfekte Silikon Titten oder gebleachde Rosetten. A propos: Popper und Poppers: Poppers helfen unbedingt, wenn man sich mal ordentlich in den Arxx ficken lassen will. Kleine Empfehlung: vorher spülen.
Die Bewegung ebbte 1984 gewiss nicht ab, die überflutet bis heute die Gesellschaft.
Edit: die Popper von gestern, sind die Marken- und Fitnessfaschisten von heute. Ach ja: Aerobic stammt ja aus der selben Zeit wie die Popper und Jane Fonda - die vormalige Hippiebraut - tanzt bis heute für Fitness - vielleicht auch um noch mit Achtzig wie Bobby B. auf die Knie gehen zu können. Wohl bekomms.
„Lauf Marusja… Es heißt Petljura ist auf dem Platz. Los, wir wollen Petljura sehen.“
„Dumme Kuh, Petljura ist in der Kathedrale.“
„Selber dumme Kuh. Es heißt er kommt auf einem weißen Pferd.“
„Ruhm dem Petljura! Ruhm der ukrainischen Volksrepublik!!!“
„Dumme Kuh, Petljura ist in der Kathedrale.“
„Selber dumme Kuh. Es heißt er kommt auf einem weißen Pferd.“
„Ruhm dem Petljura! Ruhm der ukrainischen Volksrepublik!!!“