Seite 35 von 79

Re: Abstiegskampf 2021/22

Verfasst: 13.03.2022, 16:08
von MikeSpring
Habe ich gesehen. Ich sage ja auch nicht, dass alles so kommt. Wollte bloß aufzeigen, dass es sich noch lohnen würde zu kämpfen, da rechnerisch der Spielplan es eigentlich gut mit uns meint. Wie das praktisch funktionieren soll weiß ich doch auch nicht.

Re: Abstiegskampf 2021/22

Verfasst: 13.03.2022, 16:09
von MS Herthaner
MikeSpring hat geschrieben:
13.03.2022, 16:08
Habe ich gesehen. Ich sage ja auch nicht, dass alles so kommt. Wollte bloß aufzeigen, dass es sich noch lohnen würde zu kämpfen, da rechnerisch der Spielplan es eigentlich gut mit uns meint. Wie das praktisch funktionieren soll weiß ich doch auch nicht.
Eigentlich ganz einfach. Heimspiele gewinnen.
Hoffenheim, Union, Stuttgart und Mainz.
Auswärts sehe ich kein Punkt für uns.

Re: Abstiegskampf 2021/22

Verfasst: 13.03.2022, 16:10
von MikeSpring
MS Herthaner hat geschrieben:
13.03.2022, 16:09
MikeSpring hat geschrieben:
13.03.2022, 16:08
Habe ich gesehen. Ich sage ja auch nicht, dass alles so kommt. Wollte bloß aufzeigen, dass es sich noch lohnen würde zu kämpfen, da rechnerisch der Spielplan es eigentlich gut mit uns meint. Wie das praktisch funktionieren soll weiß ich doch auch nicht.
Eigentlich ganz einfach. Heimspiele gewinnen.
Hoffenheim, Union, Stuttgart und Mainz.
Auswärts sehe ich kein Punkt für uns.
Bielefeld ?

Re: Abstiegskampf 2021/22

Verfasst: 13.03.2022, 16:13
von Herthinho0
Bielefeld und Augsburg kannst du logischerweise 4-6 Punkte holen. Mit der richtigen Aufstellung (Serdar zb) und gutem Matchplan ohne Frage.

Die Heimspiele sind noch mehr machbar. Drei "6 Punkte-Spiele" in der Summe. Also das Restprogramm meint es gut mit uns...

Re: Abstiegskampf 2021/22

Verfasst: 13.03.2022, 16:14
von Drago1892
wer glaubt, dass die Truppe (auch mit neuem Trainer) Augsburg und Bielefeld auswärts locker flockig besiegt, wird bitterböse enttäuscht werden, die beiden Teams mitlerweile auch sichtbar besser, gerade zu hause gegen schlechte Teams wie uns.

Dieser entscheidende Faktor Heimspiele + den Faktor, dass denen beiden wohl ein Unentschieden gegen uns im direkten Vergleich reichen wird, wird meiner Meinung nach den Ausschlag gegen.

Bei den Heimspielen wüsste ich auch keines, wo wir mal ohne Probleme gewinnen können, die wissen auch alle, dass wir gewinnen müssen und werden entsprechend auftreten, auch diese Teams sind alle klar besser, als wir.

Wir sind übrigens in keinem der restlichen Spiele Favorit, egal wie man das positiv sieht, die haben alle keine schlechteren Teams, als wir und hier schlägt maximal Funkel als Trainer auf (ist wohl schon so gut wie sicher).

Re: Abstiegskampf 2021/22

Verfasst: 13.03.2022, 16:15
von Linksfuss
ede hat geschrieben:
13.03.2022, 14:47
Fehlendes Momentum
Wenn ich richtig gezählt habe sind es 36 Gegentore, die wir durch Slapstick, Unkonzentriertheiten, Stolpern, Ausrutschen usw. bekommen haben.

Zum Glück sind Glastische im Stadion nicht erlaubt.

Re: Abstiegskampf 2021/22

Verfasst: 13.03.2022, 16:16
von Drago1892
Linksfuss hat geschrieben:
13.03.2022, 16:15
ede hat geschrieben:
13.03.2022, 14:47
Fehlendes Momentum
Wenn ich richtig gezählt habe sind es 36 Gegentore, die wir durch Slapstick, Unkonzentriertheiten, Stolpern, Ausrutschen usw. bekommen haben.
so argumentiert und denkt kein Macher.
Mit "Mimimi" kann sich jeder Verein sowas schönrechnen.

Re: Abstiegskampf 2021/22

Verfasst: 13.03.2022, 16:17
von MS Herthaner
In Bielefeld und Augsburg werden wir niedergekämpft. In Leverkusen und Dortmund niedergespielt.
Deswegen glaube ich nicht das wir da punkten.
Hätte natürlich nichts gegen Punkte auswärts.
Am Ende ist es eigentlich egal. 4 Siege sollten es noch sein.
Und da sollte kein Sieg in Dortmund im letzten Spiel ein Muss sein.

Re: Abstiegskampf 2021/22

Verfasst: 13.03.2022, 16:21
von Linksfuss
Drago1892 hat geschrieben:
13.03.2022, 16:16
Linksfuss hat geschrieben:
13.03.2022, 16:15


Wenn ich richtig gezählt habe sind es 36 Gegentore, die wir durch Slapstick, Unkonzentriertheiten, Stolpern, Ausrutschen usw. bekommen haben.
so argumentiert und denkt kein Macher.
Mit "Mimimi" kann sich jeder Verein sowas schönrechnen.
Das war nicht als Ausrede gedacht. Ich wollte damit die Spieler lächerlich machen.

Re: Abstiegskampf 2021/22

Verfasst: 13.03.2022, 16:22
von Herthinho0
Nee logisch MS.
Der neue Trainer muss direkt gegen Hoppenheim aufzeigen lassen. Dann die Landerspielpause. Mannschaft System und Spielidee einimpfen lassen und dann richtig punkten. Also alles ganz einfach ^^...

Re: Abstiegskampf 2021/22

Verfasst: 13.03.2022, 16:27
von MS Herthaner
Herthinho0 hat geschrieben:
13.03.2022, 16:22
Nee logisch MS.
Der neue Trainer muss direkt gegen Hoppenheim aufzeigen lassen. Dann die Landerspielpaise. Mannschaft System und Spielidee einimpfen lassen und dann richtig punkten. Also alles ganz einfach ^^...
Natürlich muss er das. Worauf soll der denn warten?
Das Problem hat Bobic verursacht der den neuen Trainer schon ab Bochum hätte holen müssen.
Und wenn wir nicht absteigen wollen müssen wir 4 von 8 spiele gewinnen.
Es geht nicht darum eine Spielidee oder ein System zu entwickeln.
Dafür fehlt die Zeit.

Das kann man ab Sommer machen.

Re: Abstiegskampf 2021/22

Verfasst: 13.03.2022, 16:29
von Dd.
Das es bedrohlich schlecht um uns steht ist ja offensichtlich.
Wir sind mit Fürth zusammen sogar die ersten Abstiegskandidaten. Ohne Frage.
Die letzte beiden Spiele sprechen eine klare Sprache von der Spielanlage.
Es musste was passieren.

Uns fällt auf die Füße, das alle anderen Mannschaften jetzt wesentlich besser sind als am Anfang der Saison. Das macht sich insbesondere Bemerkbar an die Mannschaften, die am Anfang schlecht waren. Also die Mansschaften unten in die Tabelle.
Die haben alle einen Entwicklung durchgemacht.

Ich bin hier bei @Elmex.
Wir hätten nie mit Dardai in die Saison gehen dürfen.
Wie viele User hier und ich auch im Sommer hier kommuniziert haben.

Aber aufgeben?
Niemals!

Re: Abstiegskampf 2021/22

Verfasst: 13.03.2022, 16:37
von Herthinho0
MS Herthaner hat geschrieben:
13.03.2022, 16:27
Herthinho0 hat geschrieben:
13.03.2022, 16:22
Nee logisch MS.
Der neue Trainer muss direkt gegen Hoppenheim aufzeigen lassen. Dann die Landerspielpaise. Mannschaft System und Spielidee einimpfen lassen und dann richtig punkten. Also alles ganz einfach ^^...
Natürlich muss er das. Worauf soll der denn warten?
Das Problem hat Bobic verursacht der den neuen Trainer schon ab Bochum hätte holen müssen.
Und wenn wir nicht absteigen wollen müssen wir 4 von 8 spiele gewinnen.
Es geht nicht darum eine Spielidee oder ein System zu entwickeln.
Dafür fehlt die Zeit.

Das kann man ab Sommer machen.
Falsch. Als Trainer musst du der Mannschaft immer eine Spielidee vermitteln. Überzeugt vom System sein, mit welchem du spielst. Alles andere verunsichert die Mannschaft nur noch mehr - und planloses Rumgelaufe haben wir zuletzt zu genüge doch gesehen oder nicht?

Mentalität....dass diese jetzt wichtiger denn je ist. Wohl selbstredend....

Re: Abstiegskampf 2021/22

Verfasst: 13.03.2022, 16:55
von VFL-Siggi
MikeSpring hat geschrieben:
13.03.2022, 13:47
Ich will hier nichts schönreden oder schönrechnen.

Ich habe mal den Tabellenrechner bemüht und erst einmal alle anderen realistisch getippt und die Herthaspiele ausgelassen, um zu sehen wie viele Punkte wir noch holen müssen.

Ergebnis:

Fürth:14, Stutgart:25, Bielefeld: 29, Gladbach 33, Augsburg 37.
Das heißt, wir bräuchten 30 Punkte, da Bielefeld das bessere Torverhältnis haben dürfte.

Wenn du "realistisch" getippt hast, kannst du mir ja einmal erklären, warum die Borussia nur noch 3 Punkte, Stuttgart 2, Bielefeld 4, Augsburg aber 9 holen sollten. Nach deiner Rechnung werden die einzigen 3 Punkte für den VfL in Fürth geholt werden, was gleichzeitig bedeuten würde, wir wären in Bochum und zuhause gegen Mainz und Köln chancenlos. Und natürlich auch zuhause gegen Hoppenheim, während du der Hertha gegen die und Mainz (eventuell) Chancen einräumst.

30 Punkte werden der Hertha nicht reichen, erst recht nicht nur 2 Siege, wenn dann mit Dusel für die Relegation. Überhaupt gibt es nur 3 Mannschaften, die aktuell einen Schnitt von unter einem Punkt pro Spiel haben. Deine Berechnung sagt aus, dass nur Augsburg den Schnitt halten kann, alle anderen schwächer werden, zum Teil drastisch. Für mich nicht wirklich realisitisch. Und deshalb wird Hertha mindesten 3 Siege brauchen.

Ich halte da meine Tipps "realistischer", auch in Bezug auf Hertha ;-)
VFL-Siggi hat geschrieben:
13.03.2022, 10:31
Habe ja vor dem Spiel die Prognose abgegeben, dass der Verlierer absteigt.
Jetzt habe ich gerade den Tabellenrechner angeschmissen und oh Wunder:

14. Augsburg = 33 Punkte
15. Hertha = 33
16. Stuttgart = 32
17. Bielefeld = 30
18. Fürth = 18
Ach ja, ich tippe, dass Gladbach am Ende um einen einstelligen Platz, also um die goldene Ananas "kämpft". Aber das nur nebenbei :mrgreen:

Re: Abstiegskampf 2021/22

Verfasst: 13.03.2022, 16:56
von VFL-Siggi
Jenner hat geschrieben:
13.03.2022, 13:47
VFL-Siggi hat geschrieben:
13.03.2022, 10:44
Wer wirds dann eigentlich, Ibišević?
Ibisevic verfügt zum Glück nicht über die erforderliche Lizenz.
Die hatten Beckenbauer, Klinsmann und andere auch nicht ,-)

Re: Abstiegskampf 2021/22

Verfasst: 13.03.2022, 17:20
von MikeSpring
VFL-Siggi hat geschrieben:
13.03.2022, 16:55
MikeSpring hat geschrieben:
13.03.2022, 13:47
Ich will hier nichts schönreden oder schönrechnen.

Ich habe mal den Tabellenrechner bemüht und erst einmal alle anderen realistisch getippt und die Herthaspiele ausgelassen, um zu sehen wie viele Punkte wir noch holen müssen.

Ergebnis:

Fürth:14, Stutgart:25, Bielefeld: 29, Gladbach 33, Augsburg 37.
Das heißt, wir bräuchten 30 Punkte, da Bielefeld das bessere Torverhältnis haben dürfte.

Wenn du "realistisch" getippt hast, kannst du mir ja einmal erklären, warum die Borussia nur noch 3 Punkte, Stuttgart 2, Bielefeld 4, Augsburg aber 9 holen sollten. Nach deiner Rechnung werden die einzigen 3 Punkte für den VfL in Fürth geholt werden, was gleichzeitig bedeuten würde, wir wären in Bochum und zuhause gegen Mainz und Köln chancenlos. Und natürlich auch zuhause gegen Hoppenheim, während du der Hertha gegen die und Mainz (eventuell) Chancen einräumst.

30 Punkte werden der Hertha nicht reichen, erst recht nicht nur 2 Siege, wenn dann mit Dusel für die Relegation. Überhaupt gibt es nur 3 Mannschaften, die aktuell einen Schnitt von unter einem Punkt pro Spiel haben. Deine Berechnung sagt aus, dass nur Augsburg den Schnitt halten kann, alle anderen schwächer werden, zum Teil drastisch. Für mich nicht wirklich realisitisch. Und deshalb wird Hertha mindesten 3 Siege brauchen.

Ich halte da meine Tipps "realistischer", auch in Bezug auf Hertha ;-)
VFL-Siggi hat geschrieben:
13.03.2022, 10:31
Habe ja vor dem Spiel die Prognose abgegeben, dass der Verlierer absteigt.
Jetzt habe ich gerade den Tabellenrechner angeschmissen und oh Wunder:

14. Augsburg = 33 Punkte
15. Hertha = 33
16. Stuttgart = 32
17. Bielefeld = 30
18. Fürth = 18
Ach ja, ich tippe, dass Gladbach am Ende um einen einstelligen Platz, also um die goldene Ananas "kämpft". Aber das nur nebenbei :mrgreen:
also was Gladbach angeht: dem liegen Tipps zugrunde wonach ihr gegen Bochum, Mainz, Köln (sorry), Freiburg, Leipzig, Frankfurt, Hoffenheim, verliert und nur gegen Fürth gewinnt. Völlig abwegig ? Bei Hertha hab ich nur Siege gegen Augsburg, Bielefeld und Stuttgart drin.

Bielefeld spielt noch gegen den BVB, Mainz, Stuttgart, WOB, Bayern, Köln, Hertha, Bochum, Leipzig, also gegen alle von oben. Gegen den VfB habe ich ein Remis einkalkuliert, könnten also auch 2 mehr sein. Sonst sehe ich nicht, wo sie noch punkten könnten. Stuttgart spielt noch gegen Augsburg, Bielefeld, BVB, Mainz, Hertha, WOB, Bayern, Köln,. Gegen Augsburg und Bielefeld habe ich Unentschieden drin. also 4 Pkt. mehr drin, dann aber je 2 weniger bei Bielefeld und Augsburg.

Halte ich jetzt nicht für so unrealistisch. Und ich bin nur von den Gegnern ausgegangen, nicht vom bisherigen Schnitt.
VFL-Siggi hat geschrieben:
13.03.2022, 16:56
Jenner hat geschrieben:
13.03.2022, 13:47

Ibisevic verfügt zum Glück nicht über die erforderliche Lizenz.
Die hatten Beckenbauer, Klinsmann und andere auch nicht ,-)
Falsch. Klinsmann hat eine Trainerlizenz.

Re: Abstiegskampf 2021/22

Verfasst: 13.03.2022, 17:22
von MS Herthaner
Bielefeld spielt noch gegen den BVB
Schau dir mal Aufstellung von Dortmund an heute.
Alleine die Abwehr.
Das wird Bielefeld gewinnen.

Re: Abstiegskampf 2021/22

Verfasst: 13.03.2022, 17:26
von VFL-Siggi
MikeSpring hat geschrieben:
13.03.2022, 17:20

also was Gladbach angeht: dem liegen Tipps zugrunde wonach ihr gegen Bochum, Mainz, Köln (sorry), Freiburg, Leipzig, Frankfurt, Hoffenheim, verliert und nur gegen Fürth gewinnt. Völlig abwegig ? Bei Hertha hab ich nur Siege gegen Augsburg, Bielefeld und Stuttgart drin.
Ja, abwegig ;-)
Falsch. Klinsmann hat eine Trainerlizenz.
https://www.tagesspiegel.de/sport/train ... 37092.html

https://www.google.com/search?client=fi ... inerlizenz

Re: Abstiegskampf 2021/22

Verfasst: 13.03.2022, 17:33
von MikeSpring
VFL-Siggi hat geschrieben:
13.03.2022, 17:26
MikeSpring hat geschrieben:
13.03.2022, 17:20

also was Gladbach angeht: dem liegen Tipps zugrunde wonach ihr gegen Bochum, Mainz, Köln (sorry), Freiburg, Leipzig, Frankfurt, Hoffenheim, verliert und nur gegen Fürth gewinnt. Völlig abwegig ? Bei Hertha hab ich nur Siege gegen Augsburg, Bielefeld und Stuttgart drin.
Ja, abwegig ;-)
Falsch. Klinsmann hat eine Trainerlizenz.
https://www.tagesspiegel.de/sport/train ... 37092.html

https://www.google.com/search?client=fi ... inerlizenz
Tja, zweite Tage später hat der Tagesspiegel dann berichtet, dass die Lizenz vorgelegt wurde. Sie wurde vom US-Verband zugesandt.

Re: Abstiegskampf 2021/22

Verfasst: 13.03.2022, 17:38
von VFL-Siggi
MikeSpring hat geschrieben:
13.03.2022, 17:33
Tja, zweite Tage später hat der Tagesspiegel dann berichtet, dass die Lizenz vorgelegt wurde. Sie wurde vom US-Verband zugesandt.
Klar doch, Altgediente lässt der DFB doch nicht im Stich.

„Die letzten, bislang noch fehlenden Nachweise seiner Fortbildungsmaßnahmen sind heute durch den amerikanischen Nationalverband U.S. Soccer direkt beim DFB eingegangen und wurden anschließend eingehend auf die inhaltliche und qualitative Vergleichbarkeit mit nationalen Fortbildungsveranstaltungen geprüft“, heißt es in der Mitteilung des DFB. „Entsprechend wurde die Fußball-Lehrer-Lizenz von Jürgen Klinsmann ordnungsgemäß verlängert.

Was ein Witz. Musste damals sehr lachen.

Aber egal, meine Aussage war, dass eine fehlende Lizenz kein Hinderungsgrund war und wäre.

Re: Abstiegskampf 2021/22

Verfasst: 13.03.2022, 17:54
von Jenner
VFL-Siggi hat geschrieben:
13.03.2022, 17:38
Aber egal, meine Aussage war, dass eine fehlende Lizenz kein Hinderungsgrund war und wäre.
Natürlich wäre das ein Hinderungsgrund, denn welcher Pro-Lizenz-Inhaber sollte unter Ibisevic den Co geben? Wenn Du den so toll findest, dann kannst Du ihn gerne als Nachfolger von Hütter haben.

Re: Abstiegskampf 2021/22

Verfasst: 13.03.2022, 18:15
von Herthinho0
MS Herthaner hat geschrieben:
13.03.2022, 17:22
Bielefeld spielt noch gegen den BVB
Schau dir mal Aufstellung von Dortmund an heute.
Alleine die Abwehr.
Das wird Bielefeld gewinnen.
Sieht man. Bielefeld nagelt den BVB komplett an die Wand. War so glasklar vorhersehbar wie, dass wir gegen Gladbach mit dieser Aufstellung die 0 halten werden hinten...

Re: Abstiegskampf 2021/22

Verfasst: 13.03.2022, 18:56
von VFL-Siggi
Jenner hat geschrieben:
13.03.2022, 17:54
Natürlich wäre das ein Hinderungsgrund, denn welcher Pro-Lizenz-Inhaber sollte unter Ibisevic den Co geben?
War das das Thema? Im übrigen ging ich davon aus, dass jemand, der zum Trainerstab gehört und "Sturmtrainer" ist, eventuell eine Trainerlizenz oder einen Trainerlehrgang begonnen haben könnte, denn dann gilt §5 Lizensierungsordnung:

"1. die folgenden Personen einzeln hauptamtlich beschäftigt und die von diesen unterzeichneten Stellenprofile bzw. Funktionsbeschreibungen vorlegt:

a) des Cheftrainers, dem vertraglich und nach außen erkennbar alleinverantwortlich die Leitung des Trainings der Lizenzmannschaft übertragenist. Dieser muss eine gültige Fußball-Lehrer-Lizenz des DFB oder eine gültige UEFA-Pro-Lizenz oder eine gleichwertige gültige, im Ausland erworbene Trainerlizenz, die von der UEFA anerkannt wird, besitzen bzw. den entsprechenden Lehrgang zumindest bereits begonnen haben."


Ganz schlimm, dass ich nicht weiß, ob I. einen Lehrgang absolviert (hat?) oder nicht, wa?
Wenn du es weißt, hätte eine Auskunft genügt und du hättest dir den folgenden Unsinn sparen können:
Jenner hat geschrieben:
13.03.2022, 17:54
Wenn Du den so toll findest, dann kannst Du ihn gerne als Nachfolger von Hütter haben.
Denn wie du aus diesen Aussagen ....
VFL-Siggi hat geschrieben:
13.03.2022, 10:44
Heute wird der Trainer entlassen und dann mal schauen.
Wer wirds dann eigentlich, Ibišević?
VFL-Siggi hat geschrieben:
13.03.2022, 12:40
Ich habe ihn ja nicht gefordert, mag ihn auch nicht besonders, sehe das aber durchaus als eine Möglichkeit. ..
.... darauf kommst, dass ich den toll finde, dürfte dein Geheimnis bleiben.

Schönen Restsonntag

Re: Abstiegskampf 2021/22

Verfasst: 13.03.2022, 19:00
von MikeSpring
MS Herthaner hat geschrieben:
13.03.2022, 17:22
Bielefeld spielt noch gegen den BVB
Schau dir mal Aufstellung von Dortmund an heute.
Alleine die Abwehr.
Das wird Bielefeld gewinnen.
Genau. Manche Prognosen erledigen sich schnell.

Re: Abstiegskampf 2021/22

Verfasst: 13.03.2022, 20:32
von Jenner
VFL-Siggi hat geschrieben:
13.03.2022, 18:56
Ganz schlimm, dass ich nicht weiß, ob I. einen Lehrgang absolviert (hat?) oder nicht, wa?
Dann halte Dich doch besser aus solchen Dingen heraus, wenn Du das nicht weißt.