Suat Serdar
-
- Beiträge: 12552
- Registriert: 27.05.2018, 01:59
Re: [8] Suat Serdar
Die Auswechslung Serdars war nicht leistungsbegründet, von daher dürfte ihn das nicht jucken.
Ich vermute, dass er diese Saison auch ein paar Dinge die Schwarz verlangt erst noch tatsächlich dazulernen muss und je mehr Spiele und alle immer eingespielter sind, wird es auch für ihn besser werden.
Sie haben ja mittlerweile auch andere Züge drauf, wenn man sich den Ausgleich ansieht.
Da ging Kanga über rechts, Ejuke ins Zentrum und Serdar rückte halblinks nach.
Leverkusen hat da in der Restverteidigung ähnlichen Mist gebaut wie wir beim 2:2, im Zentrum war Unterzahl.
Das Tor sollte ihm einfach Auftrieb geben.
Ich vermute, dass er diese Saison auch ein paar Dinge die Schwarz verlangt erst noch tatsächlich dazulernen muss und je mehr Spiele und alle immer eingespielter sind, wird es auch für ihn besser werden.
Sie haben ja mittlerweile auch andere Züge drauf, wenn man sich den Ausgleich ansieht.
Da ging Kanga über rechts, Ejuke ins Zentrum und Serdar rückte halblinks nach.
Leverkusen hat da in der Restverteidigung ähnlichen Mist gebaut wie wir beim 2:2, im Zentrum war Unterzahl.
Das Tor sollte ihm einfach Auftrieb geben.
Das Einzige was schon immer war und immer "sein" wird ist die Veränderung.
Es gibt dabei kein Ob sondern nur ein Wann und in welcher Geschwindigkeit.
Hertha BSC "under construction"!
Es gibt dabei kein Ob sondern nur ein Wann und in welcher Geschwindigkeit.
Hertha BSC "under construction"!
Re: [8] Suat Serdar
Ich weiß einfach nicht, was du damit sagen willst.Herthinho0 hat geschrieben: ↑13.09.2022, 00:11Sunjic hat uns am Ende fast das Spiel gekostet. Das war jetzt auch kein Zufall sondern absehbar, dass sowas passieren kann, da ihm stets die Puste ausgeht. Daher auch wenn er seinen Startelf-Einsatz rechtfertigen kann, die Auswechslung wäre früher fällig gewesen. Der eh schon labile Serdar wird durch diese nun nicht gerade ermutigt sein...
Grundsätzlich ist Fußball keine Frage der Theorie, sondern der Praxis, tun, bewegen, gucken, Bewegungen "lesen" (vorausahnen), usw.
Noch weniger ist es eine Frage, ob du und ich uns auf etwas einigen können, was mich auch Null interessiert.
Wenn du anfängst mit "Sunjic hat uns am Ende fast das Spiel gekostet", habe ich auch etwa 100 Beispiele.
Tousart hat uns kürzlich, das eine Spiel wo er alleiniger 6er war (Mönchengladbach?), das Spiel gekostet. Der Pass auf rechtsaußen des Gegners was zum Tor führte, wäre mit Sunjic gar nicht zustande gekommen. Das war eben das, was mich bei Sunjic so begeistert hat.
Kann ich auch einfach behaupten dann.

Oder ich sage, Platte hat uns den Sieg gekostet. Seine Antizipation und Reaktionszeit war nicht unbedingt Weltklasse (das 2-2). Auch seine räumliche Aufstellung war schon Mangelhaft, weil hinter ihm gar keiner mehr stand. Er musste nicht so tief stehen. hatte nicht unbedingt ein Riecher für die Gefahr.
Etwas was ich immer bei Toru bewundert habe. Der konnte sich schneller als man gucken kann, vor die Füße des Gegners werfen. Da könnte sich mancher Torhüter(!) was von abschauen.
Zwar hätte Platte aufm Boden liegend, nicht weiter wirken können, wäre bspw. umspielbar gewesen, aber die 4 zehntel die Team damit gewinnt, hätte ein eingreifen von bspw. Christensens ermöglicht.
usw.usf
es gibt tausende Details, woran gearbeitet werden muss.
Wir können jetzt 100 Stunden schreiben. Alle Tore und möglichen Tore (sind mehr als die GegenTore selber) durchgehen.
Du wiederholst pro Tag 20x deine Theorie.
Du möchtest gerne Tousart auf die 6, und du möchtest gerne, das andere Foristen auch so begeistert sind von Tousart.
Rein sportlich bin ich das nicht. Und das hat nichts mit seinem Gehalt zu tun.
Außerdem ist die Debatte vollkommen verzerrt.
Tousart hat gestern vielleicht einer seiner besten Spiele gemacht so far. es war OK. Mehr nicht.
Sunjic oder Suad habe ich schon bessere Spiele für uns machen sehen.
Es macht keinem Sinn, bei der eine das "beste" Spiel zu nehmen, und dann Vergleiche mit anderen anzustellen.
Bin auch sowieso kein Freund von Vergleiche. Das machst du andauernd.
Hertha:
Es macht dich nicht schmutzig, was in dich reingeht.
Es könnte dich nur schmutzig machen, was aus dir rausgeht.
Es macht dich nicht schmutzig, was in dich reingeht.
Es könnte dich nur schmutzig machen, was aus dir rausgeht.
- Herthinho0
- Beiträge: 14205
- Registriert: 28.05.2018, 21:05
Re: [8] Suat Serdar
Du bist schon ein Ikone - ohne Wertung
.
"gestern" haben wir erst mal nicht gespielt.
Ebenso hat Tousart sicher nicht sein bestes Spiel gemacht am Samstag.
Die beiden Dinge stehen für mich schon mal.
Ansonsten geht es mir gar nicht um Vergleiche ziehen primär. Auch will ich niemanden von Tousart überzeugen sondern jeder darf gerne seine Meinung behalten. Ich würde ja sonst nicht auch negative Dinge über ihn schreiben und ihn durchaus auch kritisieren. Unterm Strich bringt er für mich unter Schwarz auch keine herausragenden Leistungen, er ist knapp bester Mittelfeldspieler vor Serdar, weil der Rest nicht konstant liefert und Serdar ebenso starke Schwankungen hat. Tousart spielt halt nahezu jedes Spiel am Limit. Solange dies aber derartig positive Auswirkungen auf das Kollektiv hat, MUSS er gesetzt sein. Serdar dagegen darf sich nicht auf sein Talent und seinen Fähigkeiten ausruhen...

"gestern" haben wir erst mal nicht gespielt.
Ebenso hat Tousart sicher nicht sein bestes Spiel gemacht am Samstag.
Die beiden Dinge stehen für mich schon mal.
Ansonsten geht es mir gar nicht um Vergleiche ziehen primär. Auch will ich niemanden von Tousart überzeugen sondern jeder darf gerne seine Meinung behalten. Ich würde ja sonst nicht auch negative Dinge über ihn schreiben und ihn durchaus auch kritisieren. Unterm Strich bringt er für mich unter Schwarz auch keine herausragenden Leistungen, er ist knapp bester Mittelfeldspieler vor Serdar, weil der Rest nicht konstant liefert und Serdar ebenso starke Schwankungen hat. Tousart spielt halt nahezu jedes Spiel am Limit. Solange dies aber derartig positive Auswirkungen auf das Kollektiv hat, MUSS er gesetzt sein. Serdar dagegen darf sich nicht auf sein Talent und seinen Fähigkeiten ausruhen...
Re: [8] Suat Serdar
@Herthino0
An sich ist das jetzt schon eine saubere Antwort bzw. Dialog.
Nur weiß ich nicht was "er ist knapp bester Mittelfeldspieler vor Serdar," bringen soll, oder (Achtung, ist genauso radikal gemeint als geschrieben) überhaupt mit Fußball zu tun hat.
Bitte nicht antworten - rhetorische Frage.
Ich freue mich für dich, dass du zu dieser Erkenntnis gekommen bist.
Mich interessiert diese "Kategorisierung"...
...
...
ah, NULL.
(jetzt fällts mir wieder ein
)
An sich ist das jetzt schon eine saubere Antwort bzw. Dialog.
Nur weiß ich nicht was "er ist knapp bester Mittelfeldspieler vor Serdar," bringen soll, oder (Achtung, ist genauso radikal gemeint als geschrieben) überhaupt mit Fußball zu tun hat.
Bitte nicht antworten - rhetorische Frage.
Ich freue mich für dich, dass du zu dieser Erkenntnis gekommen bist.
Mich interessiert diese "Kategorisierung"...
...
...
ah, NULL.
(jetzt fällts mir wieder ein

Hertha:
Es macht dich nicht schmutzig, was in dich reingeht.
Es könnte dich nur schmutzig machen, was aus dir rausgeht.
Es macht dich nicht schmutzig, was in dich reingeht.
Es könnte dich nur schmutzig machen, was aus dir rausgeht.
- Herthinho0
- Beiträge: 14205
- Registriert: 28.05.2018, 21:05
Re: [8] Suat Serdar
(Achtung für alle Schnellleser. Dieser Einzeiler bezieht sich auf der aktuellen Kalenderwoche.
Suad hat defensiv ein Monsterspiel gemacht (auch wenn mich natürlich sein Tor gefreut hat).

Suad hat defensiv ein Monsterspiel gemacht (auch wenn mich natürlich sein Tor gefreut hat).
Hertha:
Es macht dich nicht schmutzig, was in dich reingeht.
Es könnte dich nur schmutzig machen, was aus dir rausgeht.
Es macht dich nicht schmutzig, was in dich reingeht.
Es könnte dich nur schmutzig machen, was aus dir rausgeht.
- Herthinho0
- Beiträge: 14205
- Registriert: 28.05.2018, 21:05
Re: [8] Suat Serdar
Gemessen an dem, was er sonst so zeigt defensiv: ja. Verglichen mit Tousart oder Sunjic: Nein.
Re: [8] Suat Serdar
Dieser Spieler hat alle 5 Spiele mal eine gute Offensivaktion, danach sieht man ihn ewig nicht. Dann spielt er endlose Fehlpässe und es kommt mal wieder eine geniale Aktion.
Dieser Spieler bringt Hertha nicht weiter.
Lieber solche Leute wie Union:
Keine geniale Aktion aber auch keine Fehlpässe.
Dieser Spieler bringt Hertha nicht weiter.
Lieber solche Leute wie Union:
Keine geniale Aktion aber auch keine Fehlpässe.
- Herthinho0
- Beiträge: 14205
- Registriert: 28.05.2018, 21:05
Re: [8] Suat Serdar
In den letzten Wochen leider wieder mäßig bis schwach. So hilft er uns nicht weiter. Mentalität lässt aktuell zu wünschen übrig. Großes Problem bei ihm...
Re: [8] Suat Serdar
Das Problem ist, dass es bei uns einen sehr guten Serdar benötigt, weil unser Mittelfeld sonst nichts liefert, egal, wer da sonst spielt. Das weiß der gegner auch, wenn er einen vernünftigen Trainer hat. (DH Serdar zustellen, Tousart freilassen und dann pressen - Folge 27 Ballverluste...).Herthinho0 hat geschrieben: ↑28.10.2022, 23:06In den letzten Wochen leider wieder mäßig bis schwach. So hilft er uns nicht weiter. Mentalität lässt aktuell zu wünschen übrig. Großes Problem bei ihm...
Mentalität hin oder her, es würde hilfreich sein, wenn auch andere im Mittelfeld "FussballSPIELEN" könnten. So ist Serdar immer der Buhmann, wenn wir nichts zudtande bekommen, Tousarts 27 Ballverluste und grundsätzlich fehlende BAllaktionen werden dann genauso wenig themtisiert/angeprangert, wie das Fehlen eben solcher "Fussballaktionen" unserer AV.
aber ja, stellen wir noch nen Kämpfer/Mentalitätsspieler statt Serdar auf, Sunjic zB. und wundern uns dann, dass nur über Einzelaktionen von Dodi oder Ejuke vlt mal was Offensives rausspringt.
Re: [8] Suat Serdar
Das unterschreibe ich genau so.Sir Alex hat geschrieben: ↑28.10.2022, 23:22Das Problem ist, dass es bei uns einen sehr guten Serdar benötigt, weil unser Mittelfeld sonst nichts liefert, egal, wer da sonst spielt. Das weiß der gegner auch, wenn er einen vernünftigen Trainer hat. (DH Serdar zustellen, Tousart freilassen und dann pressen - Folge 27 Ballverluste...).
Mentalität hin oder her, es würde hilfreich sein, wenn auch andere im Mittelfeld "FussballSPIELEN" könnten. So ist Serdar immer der Buhmann, wenn wir nichts zudtande bekommen, Tousarts 27 Ballverluste und grundsätzlich fehlende BAllaktionen werden dann genauso wenig themtisiert/angeprangert, wie das Fehlen eben solcher "Fussballaktionen" unserer AV.
aber ja, stellen wir noch nen Kämpfer/Mentalitätsspieler statt Serdar auf, Sunjic zB. und wundern uns dann, dass nur über Einzelaktionen von Dodi oder Ejuke vlt mal was Offensives rausspringt.
Serdar hatte heute zwei auffällige Patzer, sodass er jetzt an der Pranger gestellt wird. Davon abgesehen hatte er aber wesentlich weniger Ballverluste als Tousart und insgesamt trotzdem dieselbe Zweikampfquote wie unser "Kämpferherz". Das war insgesamt ein ordentliches Spiel von ihm - natürlich kein besonders gutes. Seine Leistung war aber immer noch eine der besseren auf dem Platz. Da gab es ganz andere Totalausfälle.
Im Übrigen bin ich der Meinung, dass K̶a̶r̶t̶h̶a̶g̶o̶ ̶z̶e̶r̶s̶t̶ö̶r̶t̶ ̶w̶e̶r̶d̶e̶n̶ ̶m̶u̶s̶s̶ Fitness- und Torwarttrainer entlassen werden müssen.
- Herthinho0
- Beiträge: 14205
- Registriert: 28.05.2018, 21:05
Re: [8] Suat Serdar
Wir reden jetzt über das eine Spiel heute. Tousart hat ja nicht immer solch viele Ballverluste. Und es ist auch teils begründet in fehlenden Anspielststationen die es heute gab. Tousart fordert den Ball wenigstens und versucht was. So ist mir aber lieber, als ein Serdar, der den Ball zu lange hält und gar nicht wirklich ins Spiel kommen mag. Dessen Ballverluste fand ich qualitativ schlimmer, bei Tousart waren sie meiner Meinung nach eher auch im vorderen Bereich...
Re: [8] Suat Serdar
Ach Herthinho0. Stell dir vor, Santi hätte die vielen Ballverluste gehabt, die Tousart heute hatte. Den hättest du in der Luft zerrissen. Stattdessen stürzt du dich jetzt auf einen Serdar, der außer 2 Patzern (ohne Folgen) ein solides Spiel gemacht hat. Du forderst doch sonst immer Objektivität ein. Warum geht das bei Tousart nicht?Herthinho0 hat geschrieben: ↑28.10.2022, 23:27Dessen Ballverluste fand ich qualitativ schlimmer, bei Tousart waren sie meiner Meinung nach eher auch im vorderen Bereich...
Im Übrigen bin ich der Meinung, dass K̶a̶r̶t̶h̶a̶g̶o̶ ̶z̶e̶r̶s̶t̶ö̶r̶t̶ ̶w̶e̶r̶d̶e̶n̶ ̶m̶u̶s̶s̶ Fitness- und Torwarttrainer entlassen werden müssen.
Re: [8] Suat Serdar
Das war kein ordentliches Spiel. Dass er dennoch einer der Besseren war, zeigt, welches Problem wir im ZM haben.
"Das edelste Beispiel für seelische Robustheit, verbunden mit einem feinen Schuss Selbstironie, ist seit jeher der Herthaner". - aus einem Vortrag im Rahmen eines Fachsymposiums zum Thema Resilienz
Re: [8] Suat Serdar
Tousart hat oft sehr viele Ballverluste. Vlt keine 27, aber doch sehr viele. Und das, obwohl er ja fast nie was direkt macht, also eher risikoarm spielt- was unser Zusammenspiel auch langsam und (leicht) zu verteidigen macht.Herthinho0 hat geschrieben: ↑28.10.2022, 23:27Wir reden jetzt über das eine Spiel heute. Tousart hat ja nicht immer solch viele Ballverluste. Und es ist auch teils begründet in fehlenden Anspielststationen die es heute gab. Tousart fordert den Ball wenigstens und versucht was. So ist mir aber lieber, als ein Serdar, der den Ball zu lange hält und gar nicht wirklich ins Spiel kommen mag. Dessen Ballverluste fand ich qualitativ schlimmer, bei Tousart waren sie meiner Meinung nach eher auch im vorderen Bereich...
Mag mir jemand erzählen, dass LT defensiv gut spielt, ok. Dass er en führungsspieler ist, der immer alles raushaut, das sehe ich sogar ebenso.
Aber, das SPiel mit Ball ist langsam und sehr fehlerhaft und neben den anderen Mittelfeldspielern Sunjic und die AV (Avs sind bei Ballbesitz Mittelfeldspieler) der Grund dafür, dass unser Fussball wenig "gemeinsames Kombinieren" hat.
Jetzt nooch mit Serdar bei Misserfolgen stets auf den einzigen hauen, der "Fussballspielen" kann ja das hilft weiter. ...
Nur Kämpfen und Mentälität hilft halt auch nicht.
Re: [8] Suat Serdar
Langsam ist meine Geduld mit Serdar erschöpft 

Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS 

- Herthinho0
- Beiträge: 14205
- Registriert: 28.05.2018, 21:05
Re: [8] Suat Serdar
Weil ich Serdar schwächer gesehen habe! Und Schwarz u.a. wohl auch.TubeStar hat geschrieben: ↑28.10.2022, 23:32Ach Herthinho0. Stell dir vor, Santi hätte die vielen Ballverluste gehabt, die Tousart heute hatte. Den hättest du in der Luft zerrissen. Stattdessen stürzt du dich jetzt auf einen Serdar, der außer 2 Patzern (ohne Folgen) ein solides Spiel gemacht hat. Du forderst doch sonst immer Objektivität ein. Warum geht das bei Tousart nicht?Herthinho0 hat geschrieben: ↑28.10.2022, 23:27Dessen Ballverluste fand ich qualitativ schlimmer, bei Tousart waren sie meiner Meinung nach eher auch im vorderen Bereich...
Nochmal, es geht darum, welche Qualität und Folge die Ballverluste haben. Tousart hatte meinen Erinnerungen nach einen einzigen "bösen". Bei Serdar erinnere ich mich schon an zwei. Und da war der Kopf noch mehr aus als bei Tousarts Ding.
Um das einzuordnen:
Serdar: 4,5
Tousart: 4
So wäre meine Benotung.
- MS Herthaner
- Beiträge: 30164
- Registriert: 23.05.2018, 14:39
Re: [8] Suat Serdar
Wenn du quasi auf Druck über außen komplett verzichtest, solltest du auf den beiden Achterpositionen technisch gute Fußballer spielen lassen.Herthinho0 hat geschrieben: ↑28.10.2022, 23:27Wir reden jetzt über das eine Spiel heute. Tousart hat ja nicht immer solch viele Ballverluste. Und es ist auch teils begründet in fehlenden Anspielststationen die es heute gab. Tousart fordert den Ball wenigstens und versucht was. So ist mir aber lieber, als ein Serdar, der den Ball zu lange hält und gar nicht wirklich ins Spiel kommen mag. Dessen Ballverluste fand ich qualitativ schlimmer, bei Tousart waren sie meiner Meinung nach eher auch im vorderen Bereich...
Tousart ist ja mehr der Kämpfer den aber für die Acht so einiges fehlt.
Das 4-3-3 von Schwarz mit dem Personal ohne offensive AV und inverse Außenspieler ist nur kompakt gegen den Ball.
Nicht umsonst haben wir kaum richtig gute rausgespielte Torchancen, sondern eher Abschlüsse durch Einzelaktionen.
Ich weiß nicht ob das mit Boetius und Serdar auf der Acht funktioniert da Boetius eher im OM seine Stärken hat.
Und Serdar ist weit weg vom Spielgestalter oder guten Passgeber.
Ejuke ist ein feiner Dribbler.
Aber gefährlich für den gegnerischen Torwart eher nicht.
Bei Lukebakio wissen die Gegner mittlerweile was er macht.
Es sei denn er kann mit Anlauf und viel Platz in die gegnerische Hälfte geschickt werden.
Dann ist er schwer zu halten.
Um so enger es wird, umso weniger wird sein Tempo ein Faktor.
Und Kanga scheint doch nicht die erhoffte Lösung auf der Mittelstürmer Position zu sein.
Irgendwie müssen wir uns jetzt durch die Saison quälen.
Ab nächster Saison hoffe ich auf Außenspieler die mehr das miteinander Fußballspielen verinnerlichen als das sie hier den Alleinunterhalter spielen.
Bei Serdar hat man nun gehofft das er unter Schwarz auf seiner Lieblingsposition die erforderlichen Akzente setzen kann.
In Ansätze klappt das ab und zu mal.
In der Summe ist das aber definitiv zu wenig.
Re: [8] Suat Serdar
Also, wenn LT wirkloch 27 Ballverlste hatte, dann ist das desaströs. DAs braucht man dann auch nicht mit Leistungen anderer oder angeblich meist wenig bedeutsamen Ballverlusten relativieren. 27 Ballverluste bedeutet dann eben auch 27 mal, dass das Team Energie aufwenden muss, um den Ball wieder zurück zu erobern. 27 mal, wo man statt vorwärts, mit Ball und eventuell gegen einen noch ungeordenten Gegner nun rückwärts gegen den Ball arbeiten muss. etc.Herthinho0 hat geschrieben: ↑28.10.2022, 23:39Weil ich Serdar schwächer gesehen habe! Und Schwarz u.a. wohl auch.TubeStar hat geschrieben: ↑28.10.2022, 23:32
Ach Herthinho0. Stell dir vor, Santi hätte die vielen Ballverluste gehabt, die Tousart heute hatte. Den hättest du in der Luft zerrissen. Stattdessen stürzt du dich jetzt auf einen Serdar, der außer 2 Patzern (ohne Folgen) ein solides Spiel gemacht hat. Du forderst doch sonst immer Objektivität ein. Warum geht das bei Tousart nicht?
Nochmal, es geht darum, welche Qualität und Folge die Ballverluste haben. Tousart hatte meinen Erinnerungen nach einen einzigen "bösen". Bei Serdar erinnere ich mich schon an zwei. Und da war der Kopf noch mehr aus als bei Tousarts Ding.
Um das einzuordnen:
Serdar: 4,5
Tousart: 4
So wäre meine Benotung.
27 Ballverluste ist katastrophal. Das kann man nicht schönreden oder relativieren.
- Herthinho0
- Beiträge: 14205
- Registriert: 28.05.2018, 21:05
Re: [8] Suat Serdar
Schönreden will ich es wirklich nicht. Relativieren - ein wenig zumindest. Ich weiß nicht, was Sofascore da wirklich alles als Ballverlust zählt... Aber meinen Eindrücken nach hatte Serdar halt die heftigeren...
Re: [8] Suat Serdar
Selbst wenn Serdar katatrophal gewesen sein mag, 27 Ballverluste ist desaströs. Egal, was andere abgelifert haben. Da braucht und sollte man nichts relativieren/vergleichen.Herthinho0 hat geschrieben: ↑28.10.2022, 23:50Schönreden will ich es wirklich nicht. Relativieren - ein wenig zumindest. Ich weiß nicht, was Sofascore da wirklich alles als Ballverlust zählt... Aber meinen Eindrücken nach hatte Serdar halt die heftigeren...
15 wären schon extrem viel, bei der Art, wie LT spielt. Eigentlich alles über 10 wäre schlecht, er macht wie gesat kaum was direkt oder unter großem Gegnerdruck vertikal.
Re: [8] Suat Serdar
Klassiker, wie bei jedem anderen Spieler, der hier in der Vergangenheit technische stark war und das Spiel an sich reissen sollte.
Immer das gleiche Muster: Raffael, Cunha, Guendouzi usw. Die ziehen im Ballbesitz möglichst viele Gegner auf sich, um den Ball im letzten Moment weiterzugeben - so entsteht wahnsinnig viel Raum für die anderen. Diese Drehung heute, als er den Ball verlor, war ein Paradebeispiel. Klappt das, sind 3 Bremer vor dem Ball und wir im schnellen Umschalten.
Mir ist diese Herangehensweise deutlich lieber als dardaiesque Alibipässe ohne Bedrängnis. Das hat keinen Mehrwert.
Heute hat Serdar das Maß verloren - es ging zu oft schief.
Immer das gleiche Muster: Raffael, Cunha, Guendouzi usw. Die ziehen im Ballbesitz möglichst viele Gegner auf sich, um den Ball im letzten Moment weiterzugeben - so entsteht wahnsinnig viel Raum für die anderen. Diese Drehung heute, als er den Ball verlor, war ein Paradebeispiel. Klappt das, sind 3 Bremer vor dem Ball und wir im schnellen Umschalten.
Mir ist diese Herangehensweise deutlich lieber als dardaiesque Alibipässe ohne Bedrängnis. Das hat keinen Mehrwert.
Heute hat Serdar das Maß verloren - es ging zu oft schief.
Zuletzt geändert von Schortens am 29.10.2022, 00:11, insgesamt 1-mal geändert.
Over and out.
- Herthinho0
- Beiträge: 14205
- Registriert: 28.05.2018, 21:05
Re: [8] Suat Serdar
Was verstehst du von meiner Aussage genau nicht, Sir Alex?
Ich habe diese extremen vielen Ballverluste eben nicht so krass wahrgenommen. Die Zahl allein ist hier nicht zu bewerten... Ja, natürlich ist das nicht gut.
Ich habe diese extremen vielen Ballverluste eben nicht so krass wahrgenommen. Die Zahl allein ist hier nicht zu bewerten... Ja, natürlich ist das nicht gut.
Re: [8] Suat Serdar
Doch, bei einer derart hohen Zahl, da ist die Anzahl schon zu bewerten. Auch alleine die Anzahl.Herthinho0 hat geschrieben: ↑29.10.2022, 00:10Was verstehst du von meiner Aussage genau nicht, Sir Alex?
Ich habe diese extremen vielen Ballverluste eben nicht so krass wahrgenommen. Die Zahl allein ist hier nicht zu bewerten... Ja, natürlich ist das nicht gut.
27 Ballverluste ist rekordverdächtig. Das als DM sogar, nicht als AS oder MS.
So oft kommen manche gar nicht an den Ball in 90 min.