Alexander Schwolow

Frühere Spieler, Trainer, Funktionäre und Angestellte von Hertha BSC
Benutzeravatar
TubeStar
Beiträge: 1910
Registriert: 22.04.2020, 13:41

Re: [1] Alexander Schwolow

Beitrag von TubeStar » 09.01.2022, 17:51

Nach dem Spiel müsste eigentlich nächste Woche Christensen im Tor stehen. Beim 0:1 kann man argumentieren, dass die Flanke auf den einzigen Kölner in unserem letzten Drittel so vorhersehbar war, dass man da auch rauskommen kann und beim 0:2 war das einfach ein klarer Patzer. Dazu hat u.a. seine spielerische Schwäche dazu geführt, dass Köln regelmäßig hohe Bälle bekommen hat und gemütlich Zeit von der Uhr nehmen konnte. Ja, gut 1-2 ganz ordentliche Momente hatte er auch, aber wenn er durch seine Fehler das Spiel so sehr negativ beeinflusst, ist einfach mal Zeit für einen Wechsel. Viel schlechter hätte Christensen das heute nicht machen können.
Im Übrigen bin ich der Meinung, dass K̶a̶r̶t̶h̶a̶g̶o̶ ̶z̶e̶r̶s̶t̶ö̶r̶t̶ ̶w̶e̶r̶d̶e̶n̶ ̶m̶u̶s̶s̶ Fitness- und Torwarttrainer entlassen werden müssen.

Pinacolada
Beiträge: 1117
Registriert: 24.11.2019, 20:10

Re: [1] Alexander Schwolow

Beitrag von Pinacolada » 09.01.2022, 17:54

Micky hat geschrieben:
09.01.2022, 17:49
terminator27 hat geschrieben:
09.01.2022, 17:47

Ich auch nicht.
Aber wenn ein TW für 3 Mio. Ablöse nicht mindestens genauso gut ist müssen die Verantwortlichen komplett unfähig sein.
Vor kurzem war Schwolow statistisch besser als Neuer. Ich denke, seine Unsicherheiten haben auch mit der IV zu tun. Der Rückpass von Stark spricht Bände.
Ist mir schon früher aufgefallen, der spielt als ob der gar nicht weiß was da auf dem Platz passiert und bei einem Rückpass erst mal den Telefonjoker anrufen muss.

PommesBlauWeiß
Beiträge: 1055
Registriert: 14.08.2019, 08:40

Re: [1] Alexander Schwolow

Beitrag von PommesBlauWeiß » 09.01.2022, 18:08

Schortens hat geschrieben:
09.01.2022, 17:30
Beim 2-0 schlecht. Beim Rest machste nix.
Es soll selbst im Amateur Fußball Torhüter geben, die die Flanke von Uth sicher gefangen oder zumindest aus dem Strafraum gefaustet hätten.
Schwolow ist bei Hertha zu einem Fliegenfänger mutiert. Dass er auch einige gute Reflexe gezeigt hat, ist mit Blick auf das Ergebnis aber nur als brotlose Kunst zu werten. Es bedarf eines Torhüterwechsels.

Schortens
Beiträge: 6208
Registriert: 10.05.2020, 16:07

Re: [1] Alexander Schwolow

Beitrag von Schortens » 09.01.2022, 18:09

PommesBlauWeiß hat geschrieben:
09.01.2022, 18:08
Schortens hat geschrieben:
09.01.2022, 17:30
Beim 2-0 schlecht. Beim Rest machste nix.
Es soll selbst im Amateur Fußball Torhüter geben, die die Flanke von Uth sicher gefangen oder zumindest aus dem Strafraum gefaustet hätten.
Schwolow ist bei Hertha zu einem Fliegenfänger mutiert. Dass er auch einige gute Reflexe gezeigt hat, ist mit Blick auf das Ergebnis aber nur als brotlose Kunst zu werten. Es bedarf eines Torhüterwechsels.
Da geht keiner auf Verdacht raus.

Vorher Pekas Fehler, am Ende dann Torus. Beim 1-0 geht gar nix. Vor allem nicht mit links vom Tor weg.
Zuletzt geändert von Schortens am 09.01.2022, 18:10, insgesamt 1-mal geändert.
Over and out.

Hertha-Leidender
Beiträge: 1277
Registriert: 04.01.2022, 10:11

Re: [1] Alexander Schwolow

Beitrag von Hertha-Leidender » 09.01.2022, 18:10

PommesBlauWeiß hat geschrieben:
09.01.2022, 18:08
Schortens hat geschrieben:
09.01.2022, 17:30
Beim 2-0 schlecht. Beim Rest machste nix.
Es soll selbst im Amateur Fußball Torhüter geben, die die Flanke von Uth sicher gefangen oder zumindest aus dem Strafraum gefaustet hätten.
Schwolow ist bei Hertha zu einem Fliegenfänger mutiert. Dass er auch einige gute Reflexe gezeigt hat, ist mit Blick auf das Ergebnis aber nur als brotlose Kunst zu werten. Es bedarf eines Torhüterwechsels.
Stimmt, für mich ist Schwolow auch ein Fliegenfänger und ich staune das der noch im Tor steht.

Pinacolada
Beiträge: 1117
Registriert: 24.11.2019, 20:10

Re: [1] Alexander Schwolow

Beitrag von Pinacolada » 09.01.2022, 18:16

Beim Antizipieren auf einer Stufe mit Plattenhardt. Bei dem ist das auch so, dass nach einem Anspiel erst mal eine Anfrage ans Großhirn geschickt und ausgewertet werden muss. Guendouzi ist z.B. an dem verzeifelt (aber nicht nur an dem).

Benutzeravatar
MS Herthaner
Beiträge: 30216
Registriert: 23.05.2018, 14:39

Re: [1] Alexander Schwolow

Beitrag von MS Herthaner » 09.01.2022, 18:22

Pinacolada hat geschrieben:
09.01.2022, 17:54
Micky hat geschrieben:
09.01.2022, 17:49


Vor kurzem war Schwolow statistisch besser als Neuer. Ich denke, seine Unsicherheiten haben auch mit der IV zu tun. Der Rückpass von Stark spricht Bände.
Ist mir schon früher aufgefallen, der spielt als ob der gar nicht weiß was da auf dem Platz passiert und bei einem Rückpass erst mal den Telefonjoker anrufen muss.
Überragend :top:

Benutzeravatar
Westham
Beiträge: 22144
Registriert: 02.09.2018, 10:24

Re: [1] Alexander Schwolow

Beitrag von Westham » 09.01.2022, 18:24

Pinacolada hat geschrieben:
09.01.2022, 17:54
Micky hat geschrieben:
09.01.2022, 17:49


Vor kurzem war Schwolow statistisch besser als Neuer. Ich denke, seine Unsicherheiten haben auch mit der IV zu tun. Der Rückpass von Stark spricht Bände.
Ist mir schon früher aufgefallen, der spielt als ob der gar nicht weiß was da auf dem Platz passiert und bei einem Rückpass erst mal den Telefonjoker anrufen muss.
Er zögert es sieht so aus als ob er sich nicht sicher ist den Ball zu bekommen und geht dann wieder zurück oder bleibt stehen.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten....lol

Benutzeravatar
ColeWorld
Beiträge: 3380
Registriert: 25.01.2021, 14:49

Re: [1] Alexander Schwolow

Beitrag von ColeWorld » 09.01.2022, 18:29

Schwolow ist der schlechteste Torwart der Liga. Period. Wann hat er uns mal Punkte gesichert? Er hält nur einfache Bälle, verschuldet fast jedes Spiel ein Gegentor und lässt dazu ständig haltbare Dinger für Bundesliga Durchschnittskeeper rein.

Das erste heute ging zum Teil auf ihn. Das zweite völlig. Gegen Dortmund hat er Brandt zum Lupfer eingeladen, weil er schon lag. Gegen Mainz ebenfalls bei einer Flanke auf der Linie geblieben und eins verschuldet. Ich kann den nicht mehr sehen.

Das sind zwei klare Torwartfehler in den letzten drei Spielen und drei Dinger, die ein Durchschnittskeeper verhindert hätte. Kann man sich ja ausmalen, wie viele Punkte er uns pro Saison kostet.

Benutzeravatar
FHauser
Beiträge: 2017
Registriert: 20.05.2021, 17:07

Re: [1] Alexander Schwolow

Beitrag von FHauser » 09.01.2022, 18:30

Micky hat geschrieben:
09.01.2022, 17:43
ich kann Christensen nicht einschätzen
Ach Micky :laugh:

Hacko
Beiträge: 681
Registriert: 26.01.2019, 09:40
Wohnort: Roth

Re: [1] Alexander Schwolow

Beitrag von Hacko » 09.01.2022, 18:38

ColeWorld hat geschrieben:
09.01.2022, 18:29
Schwolow ist der schlechteste Torwart der Liga. Period. Wann hat er uns mal Punkte gesichert? Er hält nur einfache Bälle, verschuldet fast jedes Spiel ein Gegentor und lässt dazu ständig haltbare Dinger für Bundesliga Durchschnittskeeper rein.

Das erste heute ging zum Teil auf ihn. Das zweite völlig. Gegen Dortmund hat er Brandt zum Lupfer eingeladen, weil er schon lag. Gegen Mainz ebenfalls bei einer Flanke auf der Linie geblieben und eins verschuldet. Ich kann den nicht mehr sehen.

Das sind zwei klare Torwartfehler in den letzten drei Spielen und drei Dinger, die ein Durchschnittskeeper verhindert hätte. Kann man sich ja ausmalen, wie viele Punkte er uns pro Saison kostet.
Das habe ich schon vor langer Zeit gesagt. Schwolow ist so was von unsicher bleibt immer auf der
Linie ist spielerisch auch ganz schwach und hat Hertha noch nie ein Spiel gewonnen.
Wenn da jetzt nicht bald ein Wechsel stattfindet dann weiß ich auch nicht.
So schlecht kann doch der neue TW nicht sein.

Benutzeravatar
Fab
Beiträge: 666
Registriert: 23.05.2018, 22:15

Re: [1] Alexander Schwolow

Beitrag von Fab » 09.01.2022, 18:45

Bei beiden Toren sah er nicht gut aus. In der Zweiten Halbzeit hatte er aber auch gute Paraden. Christensen hätte eine Chance verdient.

Teutebecker
Beiträge: 1261
Registriert: 07.10.2021, 18:29

Re: [1] Alexander Schwolow

Beitrag von Teutebecker » 09.01.2022, 18:49

Fab hat geschrieben:
09.01.2022, 18:45
Bei beiden Toren sah er nicht gut aus. In der Zweiten Halbzeit hatte er aber auch gute Paraden. Christensen hätte eine Chance verdient.
Sehe ich auch so. Schwolow verunsichert die eigene Hintermannschaft, so scheint es mir. Ich würde Schwolow nicht abschreiben, aber man sollte
Christensen jetzt die Chance geben zu zeigen, was er so kann.

Zenturio
Beiträge: 2138
Registriert: 15.04.2019, 12:36

Re: [1] Alexander Schwolow

Beitrag von Zenturio » 09.01.2022, 18:53

Schwollow ist trotz paar Paraden weit weg von der Form aus Freiburger Zeiten.

Wenn man Cristensen jetzt keine Chance gibt wann denn?

Benutzeravatar
bayerschmidt
Beiträge: 6931
Registriert: 23.05.2018, 21:14

Re: [1] Alexander Schwolow

Beitrag von bayerschmidt » 09.01.2022, 19:29

Am 0-1 gibt’s für ihn nichts zu verhindern. Flanke kommt gut, Verteidiger ist bei Modeste. Vielleicht 10% Anteil. Beim 0-2 sieht er kacke aus. Hier werden halt alle schlechter, zudem hat er einen schlechten TW Trainer.

Benutzeravatar
Westham
Beiträge: 22144
Registriert: 02.09.2018, 10:24

Re: [1] Alexander Schwolow

Beitrag von Westham » 09.01.2022, 19:46

bayerschmidt hat geschrieben:
09.01.2022, 19:29
Am 0-1 gibt’s für ihn nichts zu verhindern. Flanke kommt gut, Verteidiger ist bei Modeste. Vielleicht 10% Anteil. Beim 0-2 sieht er kacke aus. Hier werden halt alle schlechter, zudem hat er einen schlechten TW Trainer.
Beim 0:1 hätte die Flanke evtl. wegboxen können, in Gabor Kiraly Manier aber er kann das nicht und es wäre tatsächlich sehr gewagt gewesen.Er macht auch kurz einen Schritt nach vorn um dann wieder auf die Linie zu gehen.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten....lol

Benutzeravatar
PREUSSE
Beiträge: 38802
Registriert: 25.05.2018, 20:09

Re: [1] Alexander Schwolow

Beitrag von PREUSSE » 09.01.2022, 19:57

bayerschmidt hat geschrieben:
09.01.2022, 19:29
Am 0-1 gibt’s für ihn nichts zu verhindern. Flanke kommt gut, Verteidiger ist bei Modeste. Vielleicht 10% Anteil. Beim 0-2 sieht er kacke aus. Hier werden halt alle schlechter, zudem hat er einen schlechten TW Trainer.
Ein mitspielender Torwart wäre rechtzeitig herausgelaufen und hätte den Ball vor Modeste runtergepflückt. Das 0:2 hätte sogar noch rays Oma gehalten. :roll: Es ist Zeit für einen Torwart Wechsel :lordpuffy:
Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS :red:

Benutzeravatar
bayerschmidt
Beiträge: 6931
Registriert: 23.05.2018, 21:14

Re: [1] Alexander Schwolow

Beitrag von bayerschmidt » 09.01.2022, 20:10

Rays Oma habe ich nie spielen sehen. :wink: Ein paar wenige Keeper fausten die Flanke vielleicht weg, aber nicht der Durchschnitt. Mit mitspielen hat das wenig zu tun.

Benutzeravatar
MS Herthaner
Beiträge: 30216
Registriert: 23.05.2018, 14:39

Re: [1] Alexander Schwolow

Beitrag von MS Herthaner » 09.01.2022, 20:26

Sagen wir mal so. Schwolow ist nicht ganz unschuldig daran das er statistisch der schlechteste Torwart der Liga ist.
Bisher kann ich auch kein positiven Trend unter den neuen Torwarttrainer erkennen.
Warum wurde der nochmal geholt?
Von wem wurde der geholt?
Die beste Phase hatte Schwolow (was aber immer noch zu wenig war) unter Hofstädt.
Der war ja glaube ich verletzt.
Man sollte den dann versuchen wieder zu den Profis zu holen.
Bei Menger haben wir bisher nur Köln glücklich gemacht die froh waren das der endlich weg ist.
Bobic hat den schon nach Stuttgart geholt.
Bisher ist sein Nachweis das er ein guter Torwarttrainer ist verborgen geblieben.
Christensen scheint ja auch keine Fortschritte zu machen wenn man den nichtmal zutraut einen der schlechtesten Torhüter der Liga zu ersetzen.
3 Mio ist nicht wenig.
Er war U 21 Nationaltorwart und Stammspieler in Odense mit 19
Von Schwolow bin ich insgesamt enttäuscht.
So ziemlich in jeder Aktion strahlt er Unsicherheit aus.
Das hilft der Abwehr und der Mannschaft überhaupt nicht.
Vor allem sehe ich keine Voraussetzungen das es besser werden könnte weil er seine Schwächen ja nicht ansatzweise beheben kann.
Man kann sagen er spielt konstant unterdurchschnittlich.

Benutzeravatar
Mineiro
Beiträge: 10863
Registriert: 23.05.2018, 19:39

Re: [1] Alexander Schwolow

Beitrag von Mineiro » 09.01.2022, 20:37

bayerschmidt hat geschrieben:
09.01.2022, 19:29
Am 0-1 gibt’s für ihn nichts zu verhindern. Flanke kommt gut, Verteidiger ist bei Modeste. Vielleicht 10% Anteil. Beim 0-2 sieht er kacke aus. Hier werden halt alle schlechter, zudem hat er einen schlechten TW Trainer.
Und genau das wussten die Kölner. :D

Benutzeravatar
FHauser
Beiträge: 2017
Registriert: 20.05.2021, 17:07

Re: [1] Alexander Schwolow

Beitrag von FHauser » 10.01.2022, 09:15

Teutebecker hat geschrieben:
09.01.2022, 18:49
Sehe ich auch so. Schwolow verunsichert die eigene Hintermannschaft, so scheint es mir. Ich würde Schwolow nicht abschreiben, aber man sollte
Christensen jetzt die Chance geben zu zeigen, was er so kann.
Schwolow ist auf jeden Fall ein großer Unsicherheitsfaktor. Und was mich bei ihm besonders stört ist die Tatsache, dass er nie den Mund richtig aufkriegt. Ein guter Torwart kommuniziert mit seinen Vorderleuten und staucht sie wenn nötig auch mal zusammen. Und gestern hätte er Torunarigha schon vor dem 0:1 zur Schnecke machen müssen, damit er endlich aufwacht.

Benutzeravatar
MS Herthaner
Beiträge: 30216
Registriert: 23.05.2018, 14:39

Re: [1] Alexander Schwolow

Beitrag von MS Herthaner » 10.01.2022, 10:10

https://mobile.twitter.com/herthaunited ... 8048566274

Hier mal ein Statement zum 0:1 mit Bildern die zeigen wie man das Tor locker durch den Torwart verhindern könnte.

Schortens
Beiträge: 6208
Registriert: 10.05.2020, 16:07

Re: [1] Alexander Schwolow

Beitrag von Schortens » 10.01.2022, 10:36

Also das sehe ich hier wirklich anders. Das ist ja de facto eine 2 auf 1 SItuation mit Schwolow als "1". Er kann spekulieren, mehrere Schritte rausgehen und versuchen, die Hereingabe zu unterbinden. Wenn der Flankengeber dann aber ins verwaiste Tor schießt, sieht er richtig, richtig dumm aus. Zu zentral und zu weit vor dem Tor darf er also nicht stehen.

Das zweite Tor geht hingegen mMn. klar auf seine Kappe, dem gegenüber steht die Monsterparade beim indirekten Freistoß.

Vom Kicker kriegt er eine 4,0 - damit geteilter zweitbester Spieler nach Torunarigha, den kicker zu unserem besten Mann macht (??????????).

Man kann den Keeper wechseln, Argumente sind da. Aber an Schwolow und Maolida liegt es nicht, dass mal wieder jegliche Balance fehlte. Das ist in der Argumentation deutlich zu kurz gesprungen.
Over and out.

PommesBlauWeiß
Beiträge: 1055
Registriert: 14.08.2019, 08:40

Re: [1] Alexander Schwolow

Beitrag von PommesBlauWeiß » 10.01.2022, 10:48

Schortens hat geschrieben:
10.01.2022, 10:36
Aber an Schwolow und Maolida liegt es nicht, dass mal wieder jegliche Balance fehlte. Das ist in der Argumentation deutlich zu kurz gesprungen.
Grundsätzlich und auf die gesamte Mannschaft bezogen, hast du recht. Aber gestern haben die Unfähigkeit Maolida's und der Fliegenfänger Schwolow dafür gesorgt, dass wir schon früh auf der Verliererstraße unterwegs waren. Hat Schwolow denn jemals ein Spiel für uns gewonnen?

Schortens
Beiträge: 6208
Registriert: 10.05.2020, 16:07

Re: [1] Alexander Schwolow

Beitrag von Schortens » 10.01.2022, 10:59

Auch Stürmer vergeben Großchancen, so what? Das ist ja wohl kein Grund, als Mannschaft das Spielen einzustellen und auseinanderzubrechen. Da stimmte gestern mal wieder gar nichts - Darida spielt etliche 10-Meter-Fehlpässe, bei Toru passt kein einziger Laufweg, Abseits kennt Jordan scheinbar nur als theoretisches Konstrukt uswusf.

Wir haben viel größere Probleme. VIEL größere.

Wie gesagt: Von mir aus kann man versuchen, an einzelnen personellen Stellschrauben, auch Schwolow, zu drehen. Man sollte sich aber mal hinterfragen, warum ein jahrelanger Top3-Torwart der Bundesliga plötzlich so viele Gegentore bekommt und wieso wir darauf angewiesen sind, eine Großchance zu verwerten, um überhaupt im Spiel zu bleiben.

Ob das jetzt ein guter Zeitpunkt für Christensen ist, reingeworfen zu werden? I don't know.
Over and out.

Antworten