Seite 34 von 284

Re: 1.FC Union Berlin

Verfasst: 28.05.2019, 08:05
von flaschenkind
Gestern war Berlin die glücklichste Stadt auf der Welt mit zwei Clubs in Líga 1 .
Jetzt für beide Clubs , nämlich für unsere schönste Dame und Union Berlin erstmal Klassenerhalt amgesagt.
Unsere liebste Hertha sollte das zum Anlass nehmen, mal endlich eine vernüftige Rückrunde vorzulegen.

HA HO HE
:schal: :schal: :schal: :schal: :schal:

Re: 1.FC Union Berlin

Verfasst: 28.05.2019, 08:08
von ratlos
Die Berliner Gazetten. werden voll sein, mit Homestorys und euphorischen Union Berichten.
Hertha wird nur noch am Rande stattfinden.
Die Mischpoke wird sich freuen, endlich interessiert sich keiner mehr für sie ,und sie können in ruhe in ihren Wagenburg vor sich hinsiechen...
Mehr ist halt nicht drin..

Re: 1.FC Union Berlin

Verfasst: 28.05.2019, 08:35
von SteveBLN
Drago1892 hat geschrieben:
28.05.2019, 04:54
SteveBLN hat geschrieben:
28.05.2019, 00:11

Wie kommst du eigentlich immer darauf, dass die Vereine durch die Relegation zusätzliche TV Einnahmen erhalten? Diese Spiele sibd in den TV Ausschreibungen enthalten und somit Bestandteile der "normalen" TV Gelder. Zumindest konnte ich keinen Artikel finden, der deine These stützt.

P.S.: Nachdem der VfBäh nun versagte, bleibt mir nur zu hoffen, dass Union gnadenlos verhauen wird in der Bundesliga.
hmm die Sport1 Livespiele in der 2. Liga wurden damals auch extra vergütet, daher kam da Union zu Anfangs auch recht schlecht weg, weil sie zu uninteressant für diese Spiele waren, die Top Mannschaften sah man da 3-5 x pro Saison.
Daher würde es mich eben auch wundern, wenn dies in der Relegation anders wäre, ich finds auch anders rum unlogisch, allen Vereinen Anteile zu bezahlen, die nichts mit der Relegation am Hut haben, denn das ist schließlich auch eine Extraleistung.

Aber selbst wenn nicht, die Zuschauereinnahmen haben sie garantiert und so wie ich das im Stadion gesehen hatte, durften sogar keine eigenen Werbungen im Stadion gezeigt werden, da stand dann immer nur der Mist von den Relegationssonsoren.....ist dann für mich logisch, dass das Geld für die Teams gibt, denn für dieses Spiel hätten auch die Vereinssponsoren tief in die Tasche gegriffen.....

Das schließt es ja nicht aus, es wird doch dann trotzdem im TV-Geld von Union und Stuttgart stecken.
Vorm Spiel als 2. Ligist wären es bei Union knapp 16 Mio gewesen und jetzt als Bundesligist sind es 29,3 Mio.

Union plant die Bundesliga übrigens mit 80-90 Mio Etat und das ist dann eigentlich schon eher kein typischer Absteigeretat ala Paderborn, Darmstadt oder Braunschweig ....das kann bei guter Arbeit auch für den Klassenerhalt reichen.
Wie gesagt...die Relegationsspiele sind im ausgeschriebenen TV Paket enthalten. Hier die entsprechende Passage zum Paket A, das Eurosport bekommen hat:
Paket A ist ein reines Pay-Paket und umfasst 43 Spiele der ersten Bundesliga, darunter das Freitagabendspiel und die Entlastungsspiele. Ebenfalls enthalten sind die Relegationsspiele der 1. und 2. Bundesliga sowie der Supercup.
Die TV Gelder werden übrigens zu einem sehr erheblichen Teil durch die 1. Liga generiert und dennoch partizipieren die Zweitligisten an den entsprechenden Einnahmen der DFL. Das ist halt das Solidarprinzip, das auch die komplette Verteilung der TV Gelder für die Reli logisch macht bzw. wenigstens Konsequent ist.

Re: 1.FC Union Berlin

Verfasst: 28.05.2019, 09:10
von MacFish
ick freu mir :schal:

auch wenn ich leider wie ratlos befürchte, dass M.P. der Ergeiz fehlt diese Derbys auch wirklich(!) gewinnen zu wollen - nicht nur bla bla vor dem Mikro...
ich hoffe Covic treibt unseren Jungs eine neue Gewinnermentalität ein und es werden geile Derbys :mrgreen:

https://www.amazon.de/freunde-hinter-st ... B078RRCMHJ

gut das ich sie damals schon gekauft habe :eek:

Re: 1.FC Union Berlin

Verfasst: 28.05.2019, 09:54
von MS Herthaner
Herzlichen Glückwunsch zum Aufstieg.
Freut mich insbesondere für Kade der nun bei Union versucht in der Bundesliga Fuß zu fassen :top:

Re: 1.FC Union Berlin

Verfasst: 28.05.2019, 10:13
von Ray
Neben vielen anderen Aspekten freue ich mich auch auf die VERÄNDERUNG.
Dass nicht ein langweiliges 8. Jahr in Folge "Bayern wird Meister und Hertha 12.", sondern da passiert jetzt was. Da wird jetzt einiges anders, Berichterstattungen müssen wir uns teilen, die Atmosphäre wird eine andere, zweieinhalb absolute Aussenseiter in der Liga ...

... und: die wissen doch, dass sie dringend 6, 7 neue Spieler brauchen, denn mit DEM, was da gestern gekickt hat ... sorry, ist selbst Augsburg eine viel zu große Hürde ...

Re: 1.FC Union Berlin

Verfasst: 28.05.2019, 12:43
von MacFish
ich glaube HERTHA ist bei den Unioner gar nicht sooo präsent... :traurig:

https://www.bz-berlin.de/liveticker/mat ... a-verbleib

Zitat:
"...ich freu mich jetzt auf die Spiele gegen Bayern :roll: , Schalke :? und Dortmund :traurig: ..."

Re: 1.FC Union Berlin

Verfasst: 28.05.2019, 13:55
von Herthasapiens
MacFish hat geschrieben:
28.05.2019, 12:43
ich glaube HERTHA ist bei den Unioner gar nicht sooo präsent... :traurig:

https://www.bz-berlin.de/liveticker/mat ... a-verbleib

Zitat:
"...ich freu mich jetzt auf die Spiele gegen Bayern :roll: , Schalke :? und Dortmund :traurig: ..."
Das kannst du vergessen. Warte mal noch ein paar Tage, bis die rot-weiße mediale Dauerwerbesendung ins Rollen kommt. Weihnachtssingen und das Derby sind die kultigen Eckpfeiler der Selbstbeweihräucherung.

Re: 1.FC Union Berlin

Verfasst: 28.05.2019, 15:14
von kurzer Hinweis
Digitale Strategie von Hertha gegen Weihnachtssingen. Wer gewinnt die Sympathien?

Re: 1.FC Union Berlin

Verfasst: 28.05.2019, 15:43
von MacFish
kurzer Hinweis hat geschrieben:
28.05.2019, 15:14
Digitale Strategie von Hertha gegen Weihnachtssingen. Wer gewinnt die Sympathien?
digital-animiertes Weihnachtssingen auf Youtube mit unseren Jungs :roll:

oder unsere Jungs spielen die Weihnachtsgeschichte nach... :gruebel:

in diesem Fall sollte man sich um Boateng von den Bauern bemühen - denke er kann uns in diesem Bereich weiterhelfen :schal:

Re: 1.FC Union Berlin

Verfasst: 28.05.2019, 17:04
von Drago1892
SteveBLN hat geschrieben:
28.05.2019, 08:35
Drago1892 hat geschrieben:
28.05.2019, 04:54


hmm die Sport1 Livespiele in der 2. Liga wurden damals auch extra vergütet, daher kam da Union zu Anfangs auch recht schlecht weg, weil sie zu uninteressant für diese Spiele waren, die Top Mannschaften sah man da 3-5 x pro Saison.
Daher würde es mich eben auch wundern, wenn dies in der Relegation anders wäre, ich finds auch anders rum unlogisch, allen Vereinen Anteile zu bezahlen, die nichts mit der Relegation am Hut haben, denn das ist schließlich auch eine Extraleistung.

Aber selbst wenn nicht, die Zuschauereinnahmen haben sie garantiert und so wie ich das im Stadion gesehen hatte, durften sogar keine eigenen Werbungen im Stadion gezeigt werden, da stand dann immer nur der Mist von den Relegationssonsoren.....ist dann für mich logisch, dass das Geld für die Teams gibt, denn für dieses Spiel hätten auch die Vereinssponsoren tief in die Tasche gegriffen.....

Das schließt es ja nicht aus, es wird doch dann trotzdem im TV-Geld von Union und Stuttgart stecken.
Vorm Spiel als 2. Ligist wären es bei Union knapp 16 Mio gewesen und jetzt als Bundesligist sind es 29,3 Mio.

Union plant die Bundesliga übrigens mit 80-90 Mio Etat und das ist dann eigentlich schon eher kein typischer Absteigeretat ala Paderborn, Darmstadt oder Braunschweig ....das kann bei guter Arbeit auch für den Klassenerhalt reichen.
Wie gesagt...die Relegationsspiele sind im ausgeschriebenen TV Paket enthalten. Hier die entsprechende Passage zum Paket A, das Eurosport bekommen hat:
Paket A ist ein reines Pay-Paket und umfasst 43 Spiele der ersten Bundesliga, darunter das Freitagabendspiel und die Entlastungsspiele. Ebenfalls enthalten sind die Relegationsspiele der 1. und 2. Bundesliga sowie der Supercup.
Die TV Gelder werden übrigens zu einem sehr erheblichen Teil durch die 1. Liga generiert und dennoch partizipieren die Zweitligisten an den entsprechenden Einnahmen der DFL. Das ist halt das Solidarprinzip, das auch die komplette Verteilung der TV Gelder für die Reli logisch macht bzw. wenigstens Konsequent ist.
Das ist überhaupt nicht logisch, denn in jedem anderen TV-Spiel haben die Vereine ihre eigenen Sponsoren im Stadion zu sehen und behalten eben diese Einnahmen, was soll das mit dem TV-Vertrag zu tun haben?

Dann nenne doch die Einnahmen anders, wenn du dich zu sehr am Wort TV-Geld störst...
Für die TV-Übertragung bekommt Union vielleicht kein Geld, aber von den ganzen Werbungen im Stadion für dieses Spiel garantiert!

Es war wie gesagt auch damals bei Sport1-Livespielen so und dies waren ja auch auf die ganze Liga bezogene Verträge.
Und vor der Saison wusste keiner wert Montags spielt, das wurde viel später festgelegt und durch die Extrakohle waren den Vereinen auch die etwas weniger Zuschauer so egal.

Da geht es ausschließlich um das Recht der TV-Übertragung, dafür hat in dem Fall z.B. Eurosport bezahlt und nicht für die ganzen Werbungen im Stadion und um die Relegation herum.

Dir ist das anscheinend nicht aufgefallen, aber das waren alles riesige Einheitssponsoren (in Stuttgart und Berlin alles gleich), ausschließlich für die Relegation und diese Einnahmen bekommt sicherlich nicht Eurosport, die haben nur die Übertragungsrechte gekauft, sonst überhaupt nichts, und schon gar nicht die Vermarktung der Stadien bei den beiden Spielen.

Die beiden Relegationsspiele haben richtig Zuschauer gezogen, wahrscheinlich deutlich mehr, als ein Großteil aller Bundesligaspiele und sind dementsprechend auch mehr wert.

Du glaubst doch nicht im Ernst, dass sowohl Stuttgart, als auch Union im Profifußball da quasi für umsonst gespielt haben, weil das ja schon alles in der Zahlung zu Saisonbeginn mit drin ist und dazu auch noch massiv ihre Stadion dafür umdekorieren und andere die ganze Kohle einstecken ^^.
Und das hat auch gar nichts mit dem TV-Paket zu tun, was du da ansprichst...in jedem anderen Spiel präsentieren die Teams ihre eigenen Sponsoren und eben das ist in der Saison nur mit drin.

Ich bin mir sicher, dass die entsprechende Beträge bei der TV-Geldüberweisung einberechnet bekommen und das erfahren wir so oder so nicht, wir bekommen nur absolute Werte.

Es macht sorry aber wirklich null Sinn zu glauben, dass da überhaupt kein Geld für die beiden teilnehmenden Vereine fließt, außer Ticketeinnahmen...wie gesagt nichtmal ihre Sponsorengelder bekommen die, aber dafür eben garantiert Gelder der werbenden Relegationsfirmen.

Interessant ist übrigens auch, dass Union auch nicht das Baurecht zum Stadionumbau dieses Jahr bekommen hat. Laut Zingler soll dies erst in ca. einem Jahr kommen und man höre und staune, selbst ein temporärer Umzug ins Oly ist am Ende der Saison für ein paar Spiele nicht mehr ausgeschlossen.... :D

Re: 1.FC Union Berlin

Verfasst: 28.05.2019, 17:54
von camorra
urin in liga 1... als hertha-fan bleibt einem auch echt nichts erspart.
ich akzeptiere am besten jetzt schonmal die niederlage im oly, dann bin ich später nicht mehr so enttäuscht. :wink2:

das dauergeile "abgekulte" in deutschen nachrichtenredaktionen und medienanstalten wird zu 1000% unerträglich werden. ich rechne fest mit solchen artikeln wie: gender-uschi xy war mit einer gruppe syrischer flüchtlinge beim sympathischen fussballclub aus dem berliner osten
den halalen tee durften wir sogar mit in den fanblock nehmen ❤ ... Bild

und bei hertha so... keuter wird zum derby schnell ein plakat basteln "in berlin kannst du alles sein, auch rot-weiß" darauf abgebildet 'ne kalte schale pommes-schranke. hui, wird echt super-aufregend werden demnächst in berlin! :roll:

Re: 1.FC Union Berlin

Verfasst: 28.05.2019, 18:24
von Arapahoe
kurzer Hinweis hat geschrieben:
28.05.2019, 15:14
Digitale Strategie von Hertha gegen Weihnachtssingen. Wer gewinnt die Sympathien?
Du hast den Unterschied erfasst...wir wollen mit digitalem Firlefanz kompensieren, daß wir deutlich weniger herzerwärmende Geschichten um unseren Verein zu erzählen haben, als Union.
Das kann man nicht mit Geld kaufen, sondern nur mit Geduld und harter seriöser Arbeit.

Re: 1.FC Union Berlin

Verfasst: 28.05.2019, 18:47
von Jenner
Wenn in der Tagesschau die Bundesligaergebnisse gezeigt werden, steht da in Zukunft nicht mehr Berlin, sondern Hertha.

Re: 1.FC Union Berlin

Verfasst: 28.05.2019, 18:50
von Daher
Jenner hat geschrieben:
28.05.2019, 18:47
Wenn in der Tagesschau die Bundesligaergebnisse gezeigt werden, steht da in Zukunft nicht mehr Berlin, sondern Hertha.
So müsste das doch auch dann in Sky-Übertragungen sein, oder? Da stand zuletzt auch immer Berlin.

Re: 1.FC Union Berlin

Verfasst: 28.05.2019, 18:54
von SteveBLN
@Drago
Ich störe mich nicht an dem Wort TV-Einnahmen, eher an deinem dezent aggressiven Unterton. Du hast geschrieben, dass Union jetzt u.a. die Einnahmen aus 2x TV-Übertragungen hat und ich habe dir lediglich gezeigt, dass dies nicht stimmt.
Da ist es auch relativ egal, was damals bei Sport1 war. Es gibt den TV-Vertrag nunmal.
Für die TV-Übertragung bekommt Union vielleicht kein Geld, aber von den ganzen Werbungen im Stadion für dieses Spiel garantiert!
Jein. Auch der Hintergrund der einheitlichen Sponsoren ist relativ einfach herauszufinden. Ausrichter/Veranstalter der Relegationsspiele ist die DFL bzw. der DFL e.V. Dieser hat wiederum Lagadere Sports mit dem Sponsoring beauftragt. Die entsprechenden Einnahmen stehen erst einmal dem DFL e.V. zu. Wie diese dann verteilt werden, ist leider nirgends zu finden, aber man kann getrost davon ausgehen, dass nicht 100% der Einnahmen an die Klubs verteilt werden.

https://www.stuttgarter-zeitung.de/inha ... 13825.html

https://www.sponsors.de/news/sponsoring ... n?active=1

Re: 1.FC Union Berlin

Verfasst: 28.05.2019, 19:00
von Ray
Bevor wir hier groß streiten ... wie war es denn bei uns und den Reli-Spielen gegen Dusseldoof?
Gab es da Extragelder von Aramark, Sponsoren etc.?
Jenner weiss bestimmt mehr.

Re: 1.FC Union Berlin

Verfasst: 28.05.2019, 20:26
von SteveBLN
Ray hat geschrieben:
28.05.2019, 19:00
Bevor wir hier groß streiten ... wie war es denn bei uns und den Reli-Spielen gegen Dusseldoof?
Gab es da Extragelder von Aramark, Sponsoren etc.?
Jenner weiss bestimmt mehr.
Dazu müsste man erstmal prüfen, ob die Liga bzw. der e.V. damals die Vermarktung selbst übernommen hatte. Ich glaube, so lange machen die das noch nicht.

Ich weiß auch nicht, ob die Spiele damals schon in den an Sky vergebenen TV Paketen drin waren.

Re: 1.FC Union Berlin

Verfasst: 28.05.2019, 21:27
von caliti
Jenner hat geschrieben:
28.05.2019, 18:47
Wenn in der Tagesschau die Bundesligaergebnisse gezeigt werden, steht da in Zukunft nicht mehr Berlin, sondern Hertha.
Es gibt aber auch diese Variante: Berlin und Köpenick. Es handelt sich laut der Tagesschau um einen OSTberliner Verein, der aufgestiegen ist …

Re: 1.FC Union Berlin

Verfasst: 28.05.2019, 22:43
von topscorrer63
So, gerade das "heute Journal" geschaut und siehe da, schon der erste 4min. Bericht über die Waldmenschen drin.

Was für ein familiärer Verein sie doch wären, mit ihrem tollen Weihnachtssingen bla bla bla...! :roll:

Naja, wie einige schon geschrieben haben, da gehen die Medien voll drauf ab. Ist doch alles so kultig bei denen - Arbeiterverein usw. usf. Na das kann ja heiter werden bis zum Saisonstart!🤮

Re: 1.FC Union Berlin

Verfasst: 28.05.2019, 23:06
von Xavderion
Sollte Union sich in der 1. Buli etablieren, werden wir wohl bald die zweite Geige spielen. Union ist der deutlich sympathischere Verein, während unser Image sich in irgendeinem Marketingzimmer ausgedacht wurde und unauthentisch rüberkommt. Dazu sind wir auch noch grundsätzlich arschlangweilig. Traurig aber wahr.

Re: 1.FC Union Berlin

Verfasst: 28.05.2019, 23:39
von Natalie
ratlos hat geschrieben:
28.05.2019, 08:08
Die Berliner Gazetten. werden voll sein, mit Homestorys und euphorischen Union Berichten.
Hertha wird nur noch am Rande stattfinden.
Die Mischpoke wird sich freuen, endlich interessiert sich keiner mehr für sie ,und sie können in ruhe in ihren Wagenburg vor sich hinsiechen...
Mehr ist halt nicht drin..
Dies ist eine moegliche Aussicht nach dem Aufstieg der Unioner (Glueckwunsch!).
Ich glaube aber, sie werden sich noch mehr in der Opferrolle suhlen “der boese Senat und ihr toller, aber verhinderter Plan temporaeres Stadion in der Luft“.
Wer nach dem Aufstieg eines weiteren Berliner Vereins noch in ein anderes Bundesland umziehen will, gibt den Verein von 1892 dem Verfall preis. Aber was wissen wir ueber die Plaene von Preetz und Keuter?

Re: 1.FC Union Berlin

Verfasst: 29.05.2019, 00:47
von Opi
Xavderion hat geschrieben:
28.05.2019, 23:06
Sollte Union sich in der 1. Buli etablieren, werden wir wohl bald die zweite Geige spielen. Union ist der deutlich sympathischere Verein, während unser Image sich in irgendeinem Marketingzimmer ausgedacht wurde und unauthentisch rüberkommt.
Jap.

Ich bin ja noch nicht einmal der Ansicht, dass Fussballklubs per se "sympathisch" sein müssen. Doch der Charakter muss irgendwie authentisch, sportlich rüberkommen. Mich hat es damals bsw schon gewurmt als unser Maskottchen Herthinho genannt wurde. Das war während der großen Brasilianerschwemme in der Bundesliga. Man wollte wohl, möchtegernmäßig, auf eine Welle aufspringen.

Jetzt fällt den Vermarktern ein: Hoppla, die Menschen mögen ja Zootiere, lass uns mal das nächste Eisbär Baby im Tierpark "Hertha" taufen, dann werden uns die Berliner bald mögen. Nee, nee, nee. Es gibt einfach zu viel unehrliches, schlecht verkauftes, uninspiriertes, nachgemachtes und vor allem unoriginelles Handeln. Ganz ehrlich: Mich nervt mittlerweile schon unser Spitzname "Alte Dame". Was ist das für ein Looser Name für einen Sportklub ? Übersetzt heißt das doch: Hier kommen die Omis.

Ich könnte endlos weitermachen: Warum ist eigentlich das Oly so grau bestuhlt ? Das sieht aus wie eine tote Betonwüste. Unser Brustsponsor ? Ein Billig-Heimer.

Re: 1.FC Union Berlin

Verfasst: 29.05.2019, 01:24
von TEDIbär
Maso BSC.
Macht euch doch nicht in die Hose, weil mal ein Stadtkonkurrent den Aufstieg geschafft hat.
Und gleich ach so kultig und sympathisch medial verwurschtet wird.
Na und?
Glaubt ihr, der Hauptmann von Köpenick wird uns jetzt die Vereinskasse rauben? Hochstapler kommen nicht weit.
Wir sind Hertha.
Wir haben zwar eine mediokre Führungsriege, aber immer noch die weitaus besseren Voraussetzungen als der aufbegehrende Zwerg unweit des Müggelsees.
Vermutlich wird Union sich erst einmal im Abstiegskampf behaupten müssen, das Stadion können sie auch noch nicht gleich ausbauen. Klar ziehen die mehr neutrale Neuberliner als wir, jetzt liegt es an Hertha, Kontra zu bieten und aus der neuen Konkurrenz was zu machen, uns zwar mehr als diesen Pseudo-Keuterkram.
Vor allem natürlich erst mal auf dem Platz mit neuem Trainer.
Da wird jetzt ein "Ruck" durchs Präsidium gehen. 8-) Na gut, kleiner Scherz.

Ich freu mich auf den neuen Druck und bleibe Optimist.
Tach Neuling, an uns kommst du nicht vorbei.

Re: 1.FC Union Berlin

Verfasst: 29.05.2019, 07:12
von rotergrobi
Ganz normaler Konkurrenzkampf. Wenn Hertha jetzt nicht überlegt, wie man die Außendarstellung des Vereins halbwegs authentisch ins 21. Jahrhundert rettet, im Vergleich mit einem Bundesligagreenhorn, dann hat unsere alte Dame den medialen Ruhestand auch verdient.Es war ein Privileg, das Monopol Bundesligafußball in Berlin zu besitzen, nun muss man sich ein bisschen was einfallen lassen.
Wenn Hertha sich gegen Union nicht durchsetzen kann, ehrlich, dann wäre das ein Armutszeugnis aller erster Kajüte, denn das sehr dünne "kultiger Ostverein"-Ding wird auch nicht lange tragen. Das ist kein Verein, vor dem die Liga zittern muss. Meine Glaskugel prophezeit einen Direktabstieg. Aber ich freue mich auf den direkten Vergleich. Das muss ein etablierter Erstligaverein schon abkönnen.