Seite 34 von 36
Re: 19. Spieltag Eintracht Frankfurt - Hertha BSC ( Sa., 30.01.2021, 15:30 Uhr)
Verfasst: 30.01.2021, 19:09
von MS Herthaner
Was meinst du. wie lange ich mich schon aufrege. Sind gefühlte 100 Jahre. Habe mir Regen in‘sGenick träufeln lassen. Und trotzdem würde mir nicht solche niveaulose Scheiße einfallen. Vor Allem immer das Gleiche. Die jetzige Lösung halte ich auch nicht für das Gelbe vom Ei. Trotzdem, wen hätten wir jetzt bekommen können? Wer so blauäugig ist zu meinen, da wäre Jemand Besseres bereit gewesen, der träumt. Wir können nur hoffen, dass die „Witzfigur“ das hin kriegt. Alles Andere ist mir erst Mal scheißegal. Gegenbauer ist auch fällig. Der Laden muss von Grundauf ausgemistet werden.
Ich weiß gar nicht warum man sich an zwei oder 3 User so abarbeiten kann.
Die gehören nunmal dazu und es ist der Tatsache geschuldet das keine Besserung in Sicht ist das sie auch weiterhin so reagieren werden.
Das man jetzt auf Dardai zurückgreift ist schon schlimm genug. Und die Reaktionen der meisten ambitionslosen Fans ist auch Euphorie pur weil ihr Held wieder da ist ohne auch nur mal zu reflektieren warum der gehen musste.
Die Ultras und der größte Teil der Ostkurve haben Pippi in den Augen.
Denen ist es scheißegal ob wir erfolgreich sind oder nicht.
Hauptsache für 15 Euro pro Spiel die Bullen ,Windhorst, Union und den DFB beschimpfen.
Die Liga spielt da nur eine untergeordnete Rolle.
Die können ja nicht mal reflektieren das KKR und Windhorst aufgrund ihrer Idole hier die Folge sind.
Das wir jetzt in dieser Situation sind hat man wem zu verdanken?
Wenn Dardai es nicht schafft nicht abzusteigen, dann hat das auch seine Gründe.
Da ist zum einen die Unfähigkeit von Dardai sowie und vor allem die Unfähigkeit in sämtlichen sportlichen Bereich die hier über Jahre angefangen vom Nachwuchs bis zur Scouting Abteilung nur unterstes Mittelmaß liefern.
Und solange das Bestand hat sollte niemand (nicht du oder ich) den Leuten verbieten verbittert zu sein und ihren Unmut zu äußern.
Es ist traurig genug das sie es tun weil sich nichts verbessert.
Re: 19. Spieltag Eintracht Frankfurt - Hertha BSC ( Sa., 30.01.2021, 15:30 Uhr)
Verfasst: 30.01.2021, 19:10
von Pinacolada
Ich fand's insgesamt okay, Frankfurt war einfach besser. Ein Punkt wäre aber drin gewesen, z.B. hätte Piatek das 2:2 machen können.
Re: 19. Spieltag Eintracht Frankfurt - Hertha BSC ( Sa., 30.01.2021, 15:30 Uhr)
Verfasst: 30.01.2021, 19:23
von Robinson
Ich fand es auch besser als die letzten Wochen. Zumindest lassen sie sich nicht hängen. Mit Glück wäre ein Punkt zu schaffen gewesen. Klünter kann wieder raus aus der Startelf, zu viele Fehler. Das wird eine harte Rückrunde. Trotzdem bin ich froh das Preetz Geschichte ist. Hätte schon nach Klinsmann passieren müssen.
Re: 19. Spieltag Eintracht Frankfurt - Hertha BSC ( Sa., 30.01.2021, 15:30 Uhr)
Verfasst: 30.01.2021, 19:30
von MS Herthaner
Passquote von 70 %
Das ist allerdings unterirdisch

Re: 19. Spieltag Eintracht Frankfurt - Hertha BSC ( Sa., 30.01.2021, 15:30 Uhr)
Verfasst: 30.01.2021, 19:48
von Starchild2006
Das Schlimmste ist
Egal wie die unter uns spielen
Morgen sind wir
15.
Und wenn es dicke kommt punktgleich mit dem
16.
Re: 19. Spieltag Eintracht Frankfurt - Hertha BSC ( Sa., 30.01.2021, 15:30 Uhr)
Verfasst: 30.01.2021, 19:50
von Micky
Starchild2006 hat geschrieben: ↑30.01.2021, 19:48
Und wenn es dicke kommt punktgleich mit dem
16.
Ich denke, so wird es kommen.
Re: 19. Spieltag Eintracht Frankfurt - Hertha BSC ( Sa., 30.01.2021, 15:30 Uhr)
Verfasst: 30.01.2021, 19:51
von Starchild2006
Man und dabei fing das Spiel so gut an
Zum ersten mal seit langem über ein Tor gefreut
Und nicht mal
in einer MINUTE alles zerstört
Wir brauchen Rangnick der gründlich ausmistet
Aber das ist das Problem
Das wollen einige Obere natürlich nich
Dann wäre Schluss mit Wohlfühloase
Re: 19. Spieltag Eintracht Frankfurt - Hertha BSC ( Sa., 30.01.2021, 15:30 Uhr)
Verfasst: 30.01.2021, 19:52
von ratlos
Es hätte bei Klinsmann passieren müssen.dann wäre,dieser zombieverein nicht da wo er jetzt ist...
Re: 19. Spieltag Eintracht Frankfurt - Hertha BSC ( Sa., 30.01.2021, 15:30 Uhr)
Verfasst: 30.01.2021, 19:55
von Starchild2006
Ehrlich
Mit Klinsmann und OHNE DIESEN PREETZ
Wären wir nicht so weit unten
Da hätten nicht so viele WIRKLICH GUTE SPIELER abgelehn ! ! !
Da hätten wir einen besseren Kader
Sponsor
Und Motivation
Da wären wir keine graue Maus
Und wir würden UNS nicht bedauern
Aber durch Preetz ....
Re: 19. Spieltag Eintracht Frankfurt - Hertha BSC ( Sa., 30.01.2021, 15:30 Uhr)
Verfasst: 30.01.2021, 19:56
von Jenner
Wie zu erwarten, gab es einen Labbadia-weg-Effekt, den Dardai bauernschlau verstärkte, indem er 4 Spieler brachte, die einen besonderen Grund hatten, sich heute zu beweisen. Den besten Griff hatte er mit Jarstein, der lange einen Punkt festhielt. Aus genannten Gründen war das Engagement heute größer als sonst, das war es dann aber auch.
Das Führungstor hat gezeigt, dass Piatek ein richtig guter Stürmer ist. Dann muss man aber das 1:0 länger halten. Die Frankfurter haben nicht nur hervorragende Spieler, sondern auch ein System. Silva ist eben noch einen Tick besser als Piatek. Wie der mit einer einzigen Körpertäuschung Torunarigha, der bis auf diese Szene ein gutes Spiel machte, ist eben ein Klasse für sich.
Das war heute ein couragierter Auftritt unserer Jungens, am Ende hat Frankfurt aber verdient gewonnen. Heute zeigte sich, wie idiotisch es war, Labbadia nicht schon nach dem Mainz-Spiel zu feuern. Ein neuer Trainer hätte da mit einer mental befreiten Mannschaft einiges an Punkten holen können. Jetzt haben wir das Problem, in dieser Phase extrem komplizierte Gegner zu haben und dann, wenn wieder die Qualität des Trainers entscheidend ist, auf Mannschaften zu treffen gegen die wir das Spiel machen und unbedingt punkten müssen. Wir wissen, was wir da von Dardai zu erwarten heben.
An Frankfurt hat man gesehen, was ein guter GF-Sport auch ohne einen dreistelligen Millionenbetrag durch einen Investor erreichen kann.
Re: 19. Spieltag Eintracht Frankfurt - Hertha BSC ( Sa., 30.01.2021, 15:30 Uhr)
Verfasst: 30.01.2021, 20:00
von Zauberdrachin
Ein recht deutliches Zeichen wie es um den Kader und dessen Fähigkeiten bestellt ist war bereits die Aufstellung.
Ein Trainer der auf defensive Stabilität setzt bringt gegen einen Gegner der einen richtig geilen Lauf hat und vor Selbstbewusstsein nur so strotzt, drei Spieler ohne jede Spielpraxis!
Frankfurt hat verdient gewonnen. Für uns wäre jedoch mehr drin gewesen und 1 Punkt wäre sooo unverdient nun auch nicht gewesen.
Der Auftritt heute ... es wären im Januar damit definitiv mindestens 5 Punkte mehr geworden ... und das frustriert im Nachhinein.
Sämtliche Gegner vor Frankfurt hatten bei weitem nicht deren Stärke.
Es gibt nach diesem Spiel weder einen Grund für Euphorie noch einen Grund für Schwarzmalerei.
Re: 19. Spieltag Eintracht Frankfurt - Hertha BSC ( Sa., 30.01.2021, 15:30 Uhr)
Verfasst: 30.01.2021, 20:00
von Starchild2006
Die Oberen haben zu lange an LABERDIVA und Preetz festgehalten
Hätte Schmidt Preetz und Laberhannes zu Weihnachten gefeuert hätten wir bei den leichteren Gegner bestimmt ein paar Punkte und Selbstvertrauen mitgenommen
Aber ein Glück das Preetz so weg ist
Re: 19. Spieltag Eintracht Frankfurt - Hertha BSC ( Sa., 30.01.2021, 15:30 Uhr)
Verfasst: 30.01.2021, 20:09
von Amadores
Starchild2006 hat geschrieben: ↑30.01.2021, 20:00
Die Oberen haben zu lange an LABERDIVA und Preetz festgehalten
Hätte Schmidt Preetz und Laberhannes zu Weihnachten gefeuert hätten wir bei den leichteren Gegner bestimmt ein paar Punkte und Selbstvertrauen mitgenommen
Aber ein Glück das Preetz so weg ist
Man hätte viel eher reagieren müssen. Schon nach dem Theater mit Covic hätte man Preetz feuern müssen. Und jetzt bei LabbaDia geb ich Dir Recht. Der war schon nach Weihnachten fällig. Jetzt hat man das Hammer Programm.
Re: 19. Spieltag Eintracht Frankfurt - Hertha BSC ( Sa., 30.01.2021, 15:30 Uhr)
Verfasst: 30.01.2021, 20:16
von Sir Alex
Keine Ahnung, vlt liege ich falsch, aber ich habe heute kein besseres Spiel gesehen, als die Wochen davor.
Der Unterschied war nur, dass der Gegner so einiges ausgelassen hat und wir so nicht schnell in Rückstand geraten sind. Und der Gegner hat das ausgelassen, ist nicht so, dass wir herausragend verteidigt haben bzw. Jahrstein hat einige Bälle halten müssen, weil wir eben nicht gut verteidigt haben als Team, trotz 8 Spielern, die offensiv quasi nicht mitmachen sollten.
Allerdings war der Gegner halt auch deutlich besser, sogar richtig gut. Das muss man halt auch mal anerkennen.
Das war die Wochen davor anders.
Re: 19. Spieltag Eintracht Frankfurt - Hertha BSC ( Sa., 30.01.2021, 15:30 Uhr)
Verfasst: 30.01.2021, 20:21
von dovifat
Etwas besser war's schon, zumindest beim Verschieben hintenrum ( mit und ohne Ball

).
Das eigentliche Problem ist doch, dass das im Grunde schon alles ist, was Dardai der Truppe beibringen kann. Am Ende dieser Saison und ggf. in der naechsten wird das genauso aussehen, mit nur leichten Verbesserungen in Details.
Re: 19. Spieltag Eintracht Frankfurt - Hertha BSC ( Sa., 30.01.2021, 15:30 Uhr)
Verfasst: 30.01.2021, 20:26
von Someone
Sir Alex hat geschrieben: ↑30.01.2021, 20:16
Keine Ahnung, vlt liege ich falsch, aber ich habe heute kein besseres Spiel gesehen, als die Wochen davor.
Der Unterschied war nur, dass der Gegner so einiges ausgelassen hat und wir so nicht schnell in Rückstand geraten sind. Und der Gegner hat das ausgelassen, ist nicht so, dass wir herausragend verteidigt haben bzw. Jahrstein hat einige Bälle halten müssen, weil wir eben nicht gut verteidigt haben als Team, trotz 8 Spielern, die offensiv quasi nicht mitmachen sollten.
Allerdings war der Gegner halt auch deutlich besser, sogar richtig gut. Das muss man halt auch mal anerkennen.
Das war die Wochen davor anders.
+1
Re: 19. Spieltag Eintracht Frankfurt - Hertha BSC ( Sa., 30.01.2021, 15:30 Uhr)
Verfasst: 30.01.2021, 20:35
von Zauberdrachin
WIe oft sind eigentlich Bundesligamannschaften aufgelaufen bei denen kein Feldspieler älter als 25 war?
Auch das gibt einen Anhaltspunkt was in der Kaderplanung schief lief.
Re: 19. Spieltag Eintracht Frankfurt - Hertha BSC ( Sa., 30.01.2021, 15:30 Uhr)
Verfasst: 30.01.2021, 20:39
von Sir Alex
Zauberdrachin hat geschrieben: ↑30.01.2021, 20:35
WIe oft sind eigentlich Bundesligamannschaften aufgelaufen bei denen kein Feldspieler älter als 25 war?
Auch das gibt einen Anhaltspunkt was in der Kaderplanung schief lief.
Naja, es fehlen ja Boyota oder Platte.
Auf Darida oder Peka hat er verzichtet.
etc.
Ist nicht so, dass wie keine alten haben.
Und Leipzig wird so einige Male ohne Spieler über 25 Jahren aufgelaufen sein in den letzten Jahren, vermute ich mal. Und das klappte wohl auch ganz gut.
Und Alter ist ja nicht alles.
Erfahrung vlt schon. Aber einige unserer 24 oder 25 jährigen haben halt 6-8 Profijahre hinter sich. Da muss man dann auch nicht von unerfahrenen sprechen. Vor allem nicht bei Nationalspielern oder CL-Spielern.
Kimmich ist btw auch erst 25. Und das ist sogar ein Leitwolf und das bei Bayern.
Re: 19. Spieltag Eintracht Frankfurt - Hertha BSC ( Sa., 30.01.2021, 15:30 Uhr)
Verfasst: 30.01.2021, 20:53
von Westham
Wenn man sich so unsere Truppe ansieht, dann können die einfach nicht besser.Das ist schon das Maximum, bestenfalls kann man gegen Stuttgart überraschen, vielleicht auch noch gegen WOB unentschieden spielen aber mehr geht einfach nicht.
Bayern,RB,Gladbach,Frankfurt zu stark eigentlich auch Union.
Re: 19. Spieltag Eintracht Frankfurt - Hertha BSC ( Sa., 30.01.2021, 15:30 Uhr)
Verfasst: 30.01.2021, 22:06
von bayerschmidt
Für mich gab es GAR NIX, was Hoffnung auf Besserung machen könnte. Dass sich Spieler unter einem neuen Trainer in den Zweikämpfen etwas mehr reinhauen, ist das mindeste, was man erwarten muss. Spielanlage komplett defensiv und trotzdem etliches an brenzligen Situationen von Frankfurt zugelassen. Von den überraschend aufgestellten konnte Jarstein überzeugen, bringt aber nichts, wenn er trotzdem 3 Gegentore schluckt. Toru natürlich auch, aber den sehe ich eh als Stammspieler. Dass man gegen einen relativ starken Gegner auswärts mit Mauertaktik mithalten kann... nun ja das gab‘s unter Labbadia auch. Wenn wir am Ende darauf angewiesen sein sollten, gegen (fast) alle eher grottigen Gegner wie Köln, Mainz, Bielefeld, Schalke gewinnen zu müssen, geht es - das ist praktisch sicher - in Liga 2.
Re: 19. Spieltag Eintracht Frankfurt - Hertha BSC ( Sa., 30.01.2021, 15:30 Uhr)
Verfasst: 30.01.2021, 22:09
von TEDIbär
bayerschmidt hat geschrieben: ↑30.01.2021, 22:06
Für mich gab es GAR NIX, was Hoffnung auf Besserung machen könnte.
Wenn wir am Ende darauf angewiesen sein sollten, gegen (fast) alle eher grottigen Gegner wie Köln, Mainz, Bielefeld, Schalke gewinnen zu müssen, geht es - das ist praktisch sicher - in Liga 2.
Trainerwechsel?
Re: 19. Spieltag Eintracht Frankfurt - Hertha BSC ( Sa., 30.01.2021, 15:30 Uhr)
Verfasst: 30.01.2021, 22:23
von PREUSSE
Eine verunsicherte Mannschaft, welche 2 Niederlagen hintereinander mit 1:7 Toren kassierte, zu stabilisieren dauert Zeit. Dafür war das Spiel heute schon einmal besser als gedacht und es lässt sich darauf aufbauen. Hätte Piontek kurz vor Schluss das 2:2 gemacht, wäre das Spiel remis ausgegangen, was nach meinem Geschmack leistungsgerechter gewesen wäre. Hertha könnte nichts besseres passieren, als jetzt gegen die Bauern zu spielen

Re: 19. Spieltag Eintracht Frankfurt - Hertha BSC ( Sa., 30.01.2021, 15:30 Uhr)
Verfasst: 30.01.2021, 22:28
von MS Herthaner
PREUSSE hat geschrieben: ↑30.01.2021, 22:23
Eine verunsicherte Mannschaft, welche 2 Niederlagen hintereinander mit 1:7 Toren kassierte, zu stabilisieren dauert Zeit. Dafür war das Spiel heute schon einmal besser als gedacht und es lässt sich darauf aufbauen. Hätte Piontek kurz vor Schluss das 2:2 gemacht, wäre das Spiel remis ausgegangen, was nach meinem Geschmack leistungsgerechter gewesen wäre. Hertha könnte nichts besseres passieren, als jetzt gegen die Bauern zu spielen
Und eine Mannschaft mit 3 Niederlagen hintereinander und 2:10 Tore zu stabilisieren dauert noch mehr Zeit

Re: 19. Spieltag Eintracht Frankfurt - Hertha BSC ( Sa., 30.01.2021, 15:30 Uhr)
Verfasst: 30.01.2021, 22:30
von Sir Alex
PREUSSE hat geschrieben: ↑30.01.2021, 22:23
Eine verunsicherte Mannschaft, welche 2 Niederlagen hintereinander mit 1:7 Toren kassierte, zu stabilisieren dauert Zeit. Dafür war das Spiel heute schon einmal besser als gedacht und es lässt sich darauf aufbauen. Hätte Piontek kurz vor Schluss das 2:2 gemacht, wäre das Spiel remis ausgegangen, was nach meinem Geschmack leistungsgerechter gewesen wäre. Hertha könnte nichts besseres passieren, als jetzt gegen die Bauern zu spielen
Echt jetzt? Du hättest ein Remis leistungsgerechter gefunden nach 90 min?
Geht jetzt nicht darum, dass man das gerne genommen hätte, das ist klar, aber ich fand Frankfurt über 90 min gesehen klar besser und auch bei den Torchancen sehe ich ein klares plus bei Frankfurt.
Objektiv betrachtet geht die Niederlage absolut in Ordnung. Auch mit zwei Toren Unterschied.
Ein Spiel jetzt gegen Bayern zuhause sehe ich aber auch als glücklich an. Da erwartet niemand etwas und da kann Pal seinen Mauerfussball spielen lassen. Das hat vlt sogar Erfolg, wenn man vorne und hinten Glück hat.
Ich sorge mich da eher um Heimspiele gegen die schlechten Teams, wenn diese mit einem 0:0 zufrieden sind und selbst aufs mauern gehen.
Re: 19. Spieltag Eintracht Frankfurt - Hertha BSC ( Sa., 30.01.2021, 15:30 Uhr)
Verfasst: 30.01.2021, 22:34
von PREUSSE
Sir Alex hat geschrieben: ↑30.01.2021, 22:30
PREUSSE hat geschrieben: ↑30.01.2021, 22:23
Eine verunsicherte Mannschaft, welche 2 Niederlagen hintereinander mit 1:7 Toren kassierte, zu stabilisieren dauert Zeit. Dafür war das Spiel heute schon einmal besser als gedacht und es lässt sich darauf aufbauen. Hätte Piontek kurz vor Schluss das 2:2 gemacht, wäre das Spiel remis ausgegangen, was nach meinem Geschmack leistungsgerechter gewesen wäre. Hertha könnte nichts besseres passieren, als jetzt gegen die Bauern zu spielen
Echt jetzt? Du hättest ein Remis leistungsgerechter gefunden nach 90 min?
Geht jetzt nicht darum, dass man das gerne genommen hätte, das ist klar, aber ich fand Frankfurt über 90 min gesehen klar besser und auch bei den Torchancen sehe ich ein klares plus bei Frankfurt.
Objektiv betrachtet geht die Niederlage absolut in Ordnung. Auch mit zwei Toren Unterschied.
Ein Spiel jetzt gegen Bayern zuhause sehe ich aber auch als glücklich an. Da erwartet niemand etwas und da kann Pal seinen Mauerfussball spielen lassen. Das hat vlt sogar Erfolg, wenn man vorne und hinten Glück hat.
Ich sorge mich da eher um Heimspiele gegen die schlechten Teams, wenn diese mit einem 0:0 zufrieden sind und selbst aufs mauern gehen.
Naja, wenn eine Mannschaft die andere hindert Tore zu schießen, egal ob mit Glück oder ohne, die kämpferische Einstellung stimmt und man dazu rechnet, das die individuelle Klasse beim Gegner höher ist und das der Gegner als Ganzes bessere Spielzüge hatte und man trotzdem die Chance hatte remis zu spielen, nehme ich das gerne mit und die Schwarzmaler hier hätten weniger gemeckert
