Seite 34 von 107

Re: Transferpolitik

Verfasst: 18.08.2021, 19:09
von hartun
Rasenheizung hat geschrieben:
18.08.2021, 12:32
...
Ja, mich wundert es auch wie er Frankfurt so gut aufbauen konnte, so das sie jetzt zum oberen Drittel gehören.
War vermutlich alles Zufall und Glück. :roll:
Richtig erkannt Rasenheizung :top:
Vor allem hatte er ein kompetentes Umfeld (das er leider nicht mitgebracht hat) und konnte sich daher als Grüß-Gott Onkel gut behaupten. :wink2:
Da hilft auch kein :roll:

Re: Transferpolitik

Verfasst: 18.08.2021, 20:56
von Indianer
bayerschmidt hat geschrieben:
18.08.2021, 13:22

Du übernimmst hier kritiklos die Analyse von Dardai. Hertha hat unter Dardai nie systematisch Pressing oder hohes Anlaufen praktiziert. Es liegt also mitnichten daran, dass ein Schräubchen nicht funktionierte oder es an Mentalitätsbolzen fehlt. Es wird und wurde der Mannschaft schlichtweg kein Plan dafür an die Hand gegeben, offenbar erst recht keine Schulung.

Für mich ist diese Cunha Kritik wieder einmal ein typischer Dardai. Entweder sieht er das tatsächlich so unterkomplex oder er hält es für geschickt, solche Scheinprobleme auszumachen und zu thematisieren. Ich könnte fast wetten, dass er irgendwann sein ach so geliebtes 3-4-3 thematisieren wird, für das ihm dann aber leider die richtigen Spieler fehlen. Es könnte alles so schön sein, wenn er a) die richtigen Spieler hätte und/oder b) diese seine Anweisungen befolgten. Aus dieser Denke wird er nicht mehr rauskommen.
Das bringt es perfekt auf den Punkt. :top:

Re: Transferpolitik

Verfasst: 18.08.2021, 21:06
von Mineiro
bayerschmidt hat geschrieben:
18.08.2021, 13:22
Hertha hat unter Dardai nie systematisch Pressing oder hohes Anlaufen praktiziert.
Gegenbeweis:
https://www.youtube.com/watch?v=4rQ-qmnRPYk
Was das Berliner Pressing jedoch auszeichnet, ist das gute Gespür dafür, wann das Hochfahren der Intensität Sinn macht. Meist sind es die Außenspieler, welche das Pressing triggern und den Teamkameraden signalisieren, dass der Druck erhöht wird. Die Trigger für dieses Pressing sind klassische Situationen, wie eine schlechte Annahme, schlechte Positionierung des Passempfängers oder eine ungünstige Staffelung für die Folgeaktion.
Zieler spielt seinen Außenverteidiger an, dieser ist jedoch sehr isoliert. Haraguchi prüft die Positionierung des gegnerischen Außenstürmers und läuft den Ballführenden dann aggressiv an.

Wenn das verschärfte Pressing erst mal in Gange ist, reagiert der Rest der Mannschaft auf die gegnerische Staffelung und versucht diese so gut wie möglich in Schach zu halten. Der ballferne Flügelspieler – hier Mitchell Weiser – lässt sich auf die Höhe der Sechser fallen, welche auf die Ballseite hinschieben. Der ballnahe Außenverteidiger bindet den gegnerischen Außenstürmer, ist jedoch jederzeit bereit diesen in seinem Deckungsschatten liegen zu lassen und ebenso aggressiv anzulaufen. Nicht selten haben die Berliner eine eher tiefe Position inne, warten aber darauf, dass der gegnerische Außenverteidiger ein schwaches Zuspiel an der Seitenlinie, mit dem Rücken zum Tor von Rune Jarstein, annehmen muss um urplötzlich zu attackieren.

Dabei greift die Hertha in weiterer Folge oft auch auf vereinzelte Mannorientierungen zurück, welche das unmittelbare Pressing zwar verstärken, aber im Anschluss zu einzelnen Unkompaktheiten hinter der ersten Pressinglinie führen.
https://spielverlagerung.de/2016/04/01/ ... ie-spitze/
Abschließend wurde dann noch 10 vs 10 auf halber Spielfeldgröße gespielt, auch hier sollte die Mannschaft im Ballbesitz auf ohnehin schon engen Raum konsequent angelaufen werden. Chefcoach Dàrdai und dessen “Co” Rainer Widmayer legten in diesem Teil des Trainings ihr Hauptaugenmerk also auf das Pressing.
https://www.fussballtraining.de/trainin ... ler/23005/

Re: Transferpolitik

Verfasst: 18.08.2021, 21:19
von Jenner
Eine rosarote Brille scheint den Blick auf das Spielgeschehen zu behindern.

Re: Transferpolitik

Verfasst: 18.08.2021, 21:21
von Mineiro
Willst Du hier im Thread nicht dein Lieblingsfoto auch noch posten?

Re: Transferpolitik

Verfasst: 19.08.2021, 00:12
von bayerschmidt
@Mineiro: ich habe auch gehofft (bzw. mir eingebildet), irgendwelche Fortschritte unter Dardai zu erkennen. Aber über mehrere Jahre betrachtet, ist das einfach viel zu wenig. Auch eine Trainingseinheit auf verkleinertem Spielfeld ändert daran nichts. Deswegen schrieb ich auch „systematisch“.

@zenturio: auf den AV hätte ich fast genauso agiert wie du es vorschlägst. Pekarik gerne verlängern, aber mit klarer Ansage, dass er der back up ist. Dafür einen „Knaller“ auf RV verpflichten. Links ähnlich, wobei ich Platte nicht ganz so Grotte finde wie die meisten hier. :(

Re: Transferpolitik

Verfasst: 19.08.2021, 07:46
von Dd.
Die Frage ist doch,
hat er das diese Spielzeit schon gezeigt.
Mir haben die erste 25 Min. wie gesagt ausnehmend gut gefallen.
Wie das Pressing war, also ganz ganz genau, müsste ich echt in Relive sehen.
Aus der Erinnerung habe ich durchaus vereinzelt gutes Pressing oder Ansätze dazu gesehen, zumindest so weit das insgesamt da einen recht guten Druck ausgeübt wurde.
Bin mir aber nicht mehr sicher, ob nicht auch viele Spielzüge aus unsere eigene Hälfte gestartet wurden (rede immer noch von erste 25 Min.), weil die gelegentliche halbherzige Vorstoße der Kölner relativ einfach versandeten.

Erweitert kann man anschließend untersuchen, inwieweit wir in der Rückrunde unter Dardai gutes Pressing gespielt haben.
Und dann ist immer noch die große Frage, inwieweit das Pressing was wir unter Dardais erste "Regierungsperiode" gespielt haben, die arbeit von Widmeyer war.

Ich meine mich zu erinnern, dass Dardai damals davon gesprochen hat, das Pressing auch vorne als "neues Stilmittel" mit einüben zu wollen. Das war aber bereits mindestens in die 2te Hälfte dieser Periode.
Es hat da von etwas gesprochen, was für die Mannschft etwas Neues war.
Gesehen habe ich dass dann wirklich nur vereinzelt. So etwa meine Erinnerung.

In jedenfall habe ich noch nie eine Mannschaft gesehen,
Kein Barcelona, kein Arsenal unter Wenger, kein Ajax um zum Schlusss nur einige Mannschaften zu erwähnen, die phasenweise auch vorne Pressing spielen, die das über 90 Min. spielen.
Es gibt bestimmt noch mehr, aber bsw. Liverpool und so gucke ich praktisch nie. (Glaub hab nicht mal ihren CL-Finale geguckt).

Wie auch immer, auch Pressing nicht ganz so hoch angesetzt, habe ich noch nie über 90 min. gesehen. Von keine Mannschaft dieser Welt.
Zumindest das was ich unter Pressing verstehe...
Dass ist genau die Kunst, dass Team das nicht über 90 Min. kann!!

Re: Transferpolitik

Verfasst: 19.08.2021, 07:58
von freec
Dd. hat geschrieben:
19.08.2021, 07:46
Die Frage ist doch,
hat er das diese Spielzeit schon gezeigt.
Mir haben die erste 25 Min. wie gesagt ausnehmend gut gefallen.
Wie das Pressing war, also ganz ganz genau, müsste ich echt in Relive sehen.
Aus der Erinnerung habe ich durchaus vereinzelt gutes Pressing oder Ansätze dazu gesehen, zumindest so weit das insgesamt da einen recht guten Druck ausgeübt wurde.
Bin mir aber nicht mehr sicher, ob nicht auch viele Spielzüge aus unsere eigene Hälfte gestartet wurden (rede immer noch von erste 25 Min.), weil die gelegentliche halbherzige Vorstoße der Kölner relativ einfach versandeten.

Erweitert kann man anschließend untersuchen, inwieweit wir in der Rückrunde unter Dardai gutes Pressing gespielt haben.
Und dann ist immer noch die große Frage, inwieweit das Pressing was wir unter Dardais erste "Regierungsperiode" gespielt haben, die arbeit von Widmeyer war.

Ich meine mich zu erinnern, dass Dardai damals davon gesprochen hat, das Pressing auch vorne als "neues Stilmittel" mit einüben zu wollen. Das war aber bereits mindestens in die 2te Hälfte dieser Periode.
Es hat da von etwas gesprochen, was für die Mannschft etwas Neues war.
Gesehen habe ich dass dann wirklich nur vereinzelt. So etwa meine Erinnerung.

In jedenfall habe ich noch nie eine Mannschaft gesehen,
Kein Barcelona, kein Arsenal unter Wenger, kein Ajax um zum Schlusss nur einige Mannschaften zu erwähnen, die phasenweise auch vorne Pressing spielen, die das über 90 Min. spielen.
Es gibt bestimmt noch mehr, aber bsw. Liverpool und so gucke ich praktisch nie. (Glaub hab nicht mal ihren CL-Finale geguckt.

Wie auch immer, auch Pressing nicht ganz so hoch angesetzt, habe ich noch nie über 90 min. gesehen. Von keine Mannschaft dieser Welt.
Zumindest das was ich unter Pressing verstehe...
Dass ist genau die Kunst, dass Team das nicht über 90 Min. kann!!
Liverpool war wohl das parade Beispiel für gegenpressing und hat das auch international wieder auf die Karte gebracht.
Allerdings war Liverpools stärke immer das Tempo.
Früh Druck ausüben und bei Gewinn den Ball auf schnellem Weg nach vorne bringen.
Dadurch haben sie zu dem Einführungszeitpunkt so ziemlich alles dominiert.
Pep selbst sagt übrigens das der city fussball
Ne Mischung aus Barcelonas Tiki taka und Liverpools gegenpress ist. Er hat also nicht nur mit Liverpool Erfolg gehabt, sondern den Fußball international verändert.

Übrigens zu den 90 Minuten...
Hast du supercup geguckt? Bayern Dortmund?
Die haben sich dauerhaft die ganze Zeit gepresst.
Und man kann das schon, dafür muss Mannschaft aber darauf gepolt sein und das eben triningsschwerpunkt sein.

Re: Transferpolitik

Verfasst: 19.08.2021, 08:09
von Dd.
freec hat geschrieben:
19.08.2021, 07:58


Übrigens zu den 90 Minuten...
Hast du supercup geguckt? Bayern Dortmund?
Die haben sich dauerhaft die ganze Zeit gepresst.
Und man kann das schon, dafür muss Mannschaft aber darauf gepolt sein und das eben triningsschwerpunkt sein.
Supercup habe ich nicht gesehen.
Wenn das Vergleichbar mit Tuchels letzte CL-Finale war, war das ein irrsinnsspiel, mit einen Wahnsinns Druck und Tempo über 90 min., aber eben kein Pressing über 90 min., so wie ich das verstehe...

Edit
"Er hat also nicht nur mit Liverpool Erfolg gehabt, sondern den Fußball international verändert."
Dieses gab es auch schon davor, und hat den Fußball verändert.
Halt immer wieder auf neue "Levels" der Vollkommenheit...

Re: Transferpolitik

Verfasst: 19.08.2021, 08:11
von freec
Dd. hat geschrieben:
19.08.2021, 08:09
freec hat geschrieben:
19.08.2021, 07:58


Übrigens zu den 90 Minuten...
Hast du supercup geguckt? Bayern Dortmund?
Die haben sich dauerhaft die ganze Zeit gepresst.
Und man kann das schon, dafür muss Mannschaft aber darauf gepolt sein und das eben triningsschwerpunkt sein.
Supercup habe ich nicht gesehen.
Wenn das Vergleichbar mit Tuchels letzte CL-Finale war, war das ein irrsinnsspiel, mit einen Wahnsinns Druck und Tempo über 90 min., aber eben kein Pressing über 90 min., so wie ich das verstehe...
Tuchel spielt eher aus einer tiefen Kette heraus.
Bayern Dortmund war über sehr weite Strecken ein pressing Kampf. Ball Besitz ist unglaublich oft und schnell gewechselt.
Aber Rose und nagelsmann spielen eben auch beide schönes gegenpressing

Re: Transferpolitik

Verfasst: 19.08.2021, 08:14
von Dd.
freec hat geschrieben:
19.08.2021, 08:11
Dd. hat geschrieben:
19.08.2021, 08:09


Supercup habe ich nicht gesehen.
Wenn das Vergleichbar mit Tuchels letzte CL-Finale war, war das ein irrsinnsspiel, mit einen Wahnsinns Druck und Tempo über 90 min., aber eben kein Pressing über 90 min., so wie ich das verstehe...
Tuchel spielt eher aus einer tiefen Kette heraus.
Bayern Dortmund war über sehr weite Strecken ein pressing Kampf. Ball Besitz ist unglaublich oft und schnell gewechselt.
Aber Rose und nagelsmann spielen eben auch beide schönes gegenpressing
Sehr gut möglich.
habe nur empirisch gesprochen dass ich das so far noch nie gesehen habe, über 90 min.

Re: Transferpolitik

Verfasst: 19.08.2021, 12:56
von MS Herthaner
https://www.fussballtransfers.com/a4209 ... nten-gehen

Also Lukebakio, Dilrosun, Zeefuik und Torunarigha könnten gehen.
Dafür hätte man dann Radonjic und Cornet als A Lösung.
Klappt beides nicht ist Linton Maina die C Lösung.
Weiterhin ist Ekkelenkamp ein Thema und Oliver Christensen der Druck auf Schwolow machen soll.
Liest sich nicht sehr schlüssig. Eher zudammengereimt.
Vor allem wenn noch Cunha geht wovon man ja eigentlich ausgehen muss.
Also angenommen es gehen tatsächlich die genannten und man bekommt dafür die Wunschspieler Ekkelenkamp, Cornet und Radonjic sowie Christensen, dann ist das doch sehr überschaubar was die Scorrerwerte betrifft und man muss noch ein weiteren LIV verpflichten.
Cornet könnte auf links Schienenspieler sein.
Auf rechts drückt dann aber mit dem Abgang von Zeefuik der Schuh.
Denn ich kann mir kaum vorstellen das Radonjic dafür vorgesehen ist und Pekarik oder Klünter diese Position gut ausfüllen werden.
Also eher Viererkette mit 1 richtig guten IV (Boyata) der zudem noch verletzungsanfällig ist und 4 AV die maximal wenn sie mal gut spielen solide sind.
Dafür hätte man mit Radonjic und Cornet zwei Außenspieler die zumindest den Gegner stressen wenn ich es mal auf die Vorzüge von Dardai beziehe.
Dazu dann noch Selke und ein Ekkelenkamp als weitere Stresser und ein auf sich allein gestellter Jovetic.
Wir werden offensiv eine Stressmannschaft und defensiv eher Einladend für den Gegner.
Mal sehen wie das am Ende der Transferperiode und in den darauffolgenden spielen so aussieht.

Re: Transferpolitik

Verfasst: 19.08.2021, 13:14
von HipHop
Püüüh schieben wir es mal in die Schublade „frei zusammengereimt“ und regen uns besser nicht darüber auf.

edit: für eine derartig „ausbalancierte Mannschaft“ ist Dardai genau der richtige Trainer…

und auch für die Etablierung in der zweiten Tabellenhälfte.

Huijuijui würde noch schwerer den Kleinen zu erklären warum Papa Hertha-Fan ist und sie vllt in Zukunft auch mal… hätten könnten würden. :top:

Re: Transferpolitik

Verfasst: 19.08.2021, 20:22
von hm196
MS Herthaner hat geschrieben:
19.08.2021, 12:56
https://www.fussballtransfers.com/a4209 ... nten-gehen

Also Lukebakio, Dilrosun, Zeefuik und Torunarigha könnten gehen.
Dafür hätte man dann Radonjic und Cornet als A Lösung.
Klappt beides nicht ist Linton Maina die C Lösung.
Weiterhin ist Ekkelenkamp ein Thema und Oliver Christensen der Druck auf Schwolow machen soll.
Liest sich nicht sehr schlüssig. Eher zudammengereimt.
Vor allem wenn noch Cunha geht wovon man ja eigentlich ausgehen muss.
Also angenommen es gehen tatsächlich die genannten und man bekommt dafür die Wunschspieler Ekkelenkamp, Cornet und Radonjic sowie Christensen, dann ist das doch sehr überschaubar was die Scorrerwerte betrifft und man muss noch ein weiteren LIV verpflichten.
Cornet könnte auf links Schienenspieler sein.
Auf rechts drückt dann aber mit dem Abgang von Zeefuik der Schuh.
Denn ich kann mir kaum vorstellen das Radonjic dafür vorgesehen ist und Pekarik oder Klünter diese Position gut ausfüllen werden.
Also eher Viererkette mit 1 richtig guten IV (Boyata) der zudem noch verletzungsanfällig ist und 4 AV die maximal wenn sie mal gut spielen solide sind.
Dafür hätte man mit Radonjic und Cornet zwei Außenspieler die zumindest den Gegner stressen wenn ich es mal auf die Vorzüge von Dardai beziehe.
Dazu dann noch Selke und ein Ekkelenkamp als weitere Stresser und ein auf sich allein gestellter Jovetic.
Wir werden offensiv eine Stressmannschaft und defensiv eher Einladend für den Gegner.
Mal sehen wie das am Ende der Transferperiode und in den darauffolgenden spielen so aussieht.
bitte vergesst Piatek nicht, der könnte wirklich noch Goldstaub werden, wenn wieder fit und dann auch von aussen gefüttert.

Re: Transferpolitik

Verfasst: 19.08.2021, 20:32
von MS Herthaner
bitte vergesst Piatek nicht, der könnte wirklich noch Goldstaub werden, wenn wieder fit und dann auch von aussen gefüttert.
Der muss erstmal an Mentalitätsmonster Selke und Trainer Dardai vorbeikommen.
Wer soll den von außen mit Vorlagen füttern?
Selbst wenn Cornet und Radonjic kommen wird es da nicht viele Vorlagen geben.
Da muss man schon eher auf Serdar und Jovetic hoffen das die wissen wann man Piatek die Bälle im Lauf spielt.
Für Dardai sein Stressfußball da vorne ist Piatek nicht geeignet.
Er ist allerdings auch einer der Spieler der immer anläuft und sich wundert das sein Gegenspieler immer 3 bis 4 Anspielstationen hat weil der Rest sich in der eigenen Hälfte ausruht.

Re: Transferpolitik

Verfasst: 22.08.2021, 14:14
von Shinto6
Ich kann es kaum erwarten, bis das Transferfenster endlich zu ist und Gewissheit herrscht. Diese Hängepartie geht mir tierisch auf die Nerven.

Re: Transferpolitik

Verfasst: 23.08.2021, 03:52
von Zauberdrachin
Shinto6 hat geschrieben:
22.08.2021, 14:14
Ich kann es kaum erwarten, bis das Transferfenster endlich zu ist und Gewissheit herrscht. Diese Hängepartie geht mir tierisch auf die Nerven.
Irgendwie steigt aber auch die Spannung was in nun nur noch 8 verbleibenden Tagen passiert bzw. nicht passiert.

Bin aber so oder so auch heilfroh wenn man dann endlich Gewissheit hat wie der Kader mindestens für HR dann aussieht.

Beiläufig sei mal erwähnt, dass JeBo immer noch ohne Klub ist.
Denn wenn Torunarigha gehen sollte und M.Dardai ist aktuell verletzt ... bissel dünn dann an IV ...

Würde mich freuen wenn man Torunarigha hält und Stark abgibt und halt JeBo holt.

Das mit den Außen macht mich etwas nervös ...

Re: Transferpolitik

Verfasst: 23.08.2021, 09:29
von Shinto6
Zauberdrachin hat geschrieben:
23.08.2021, 03:52
Shinto6 hat geschrieben:
22.08.2021, 14:14
Ich kann es kaum erwarten, bis das Transferfenster endlich zu ist und Gewissheit herrscht. Diese Hängepartie geht mir tierisch auf die Nerven.
Irgendwie steigt aber auch die Spannung was in nun nur noch 8 verbleibenden Tagen passiert bzw. nicht passiert.

Bin aber so oder so auch heilfroh wenn man dann endlich Gewissheit hat wie der Kader mindestens für HR dann aussieht.

Beiläufig sei mal erwähnt, dass JeBo immer noch ohne Klub ist.
Denn wenn Torunarigha gehen sollte und M.Dardai ist aktuell verletzt ... bissel dünn dann an IV ...

Würde mich freuen wenn man Torunarigha hält und Stark abgibt und halt JeBo holt.

Das mit den Außen macht mich etwas nervös ...
Um ehrlich zu sein macht mich nicht nur die Situation auf den Außen nervös. Zum Beispiel kommt auch weiterhin nichts aus dem OM. Ich denke wir haben noch einige Baustellen, die bis zum Ende des Transferfensters bearbeitet werden müssen. Ich befürchte aber, dass da leider nicht mehr viel kommt.

Re: Transferpolitik

Verfasst: 23.08.2021, 10:02
von Mineiro
Zauberdrachin hat geschrieben:
23.08.2021, 03:52
Shinto6 hat geschrieben:
22.08.2021, 14:14
Ich kann es kaum erwarten, bis das Transferfenster endlich zu ist und Gewissheit herrscht. Diese Hängepartie geht mir tierisch auf die Nerven.
Irgendwie steigt aber auch die Spannung was in nun nur noch 8 verbleibenden Tagen passiert bzw. nicht passiert.

Bin aber so oder so auch heilfroh wenn man dann endlich Gewissheit hat wie der Kader mindestens für HR dann aussieht.

Beiläufig sei mal erwähnt, dass JeBo immer noch ohne Klub ist.
Denn wenn Torunarigha gehen sollte und M.Dardai ist aktuell verletzt ... bissel dünn dann an IV ...

Würde mich freuen wenn man Torunarigha hält und Stark abgibt und halt JeBo holt.

Das mit den Außen macht mich etwas nervös ...
Da JeBo ohne Vertrag ist, kann er sich auch nach dem 31.8. in Ruhe einen Verein suchen. Vielleicht unterschreibt er dann nur einen Vertrag für die Champions League und hat mehr frei... :D

Diese Woche sind ja die Quali Rückspiele. Mal sehen ob Bobic Recht hat, dass sich danach auf dem Markt etwas tut.

Re: Transferpolitik

Verfasst: 23.08.2021, 10:39
von PhilipNRW
JeBo und Hertha geht derzeit nicht, da seine Rückennummer nicht frei ist… muss er erst Maxi mal überreden.
Oder seine alte 41 nehmen von damals… :grin:

Re: Transferpolitik

Verfasst: 23.08.2021, 14:06
von Luder
Interessante Transferphase, aber ick glob da geht noch mehr :D

Re: Transferpolitik

Verfasst: 23.08.2021, 14:27
von Bollwerk
Diese Transferphase kann nur durch Ladebalken 3.0 gerettet werden, aber nach dem Motto, dass beste zum Schluss.

Ein echter Blockbuster, dessen Kategorie ich noch nicht einordnen kann. Drama, Horror oder Komödie.

Re: Transferpolitik

Verfasst: 23.08.2021, 14:28
von Schortens
Splatter. Und qualitativ vergleichbar mit Sharknado.

Re: Transferpolitik

Verfasst: 23.08.2021, 15:06
von Luder
Also Edeltrash.
Psychothriller mit Commedyeinschlag :top:

Re: Transferpolitik

Verfasst: 23.08.2021, 15:09
von Ray
Also zusätzlich zu Belfodil NOCH ein Stürmer, idealerweise Origi, dann unbedingt noch ein Torwart und Muskelpower für die Aussen a la Marius Wolf.
Drei Balken, ein Mann, eine Vision: Keuter leg los!