Seite 33 von 109
Re: EM 2024 in Deutschland
Verfasst: 21.06.2024, 09:52
von dovifat
Fand Willams eigentlich gar nicht so gut, der hat massig gute Situationen verdaddelt und haette mit besserer Entscheidungsfindung mehrere Tore vorbereiten koennen.
Schluessel fuer den Sieg war mal wieder die Zentrale. Pedri, Rodri und Fabian. Wer Spanien vom Titel abhalten will, muss die schlagen und das ist fast unmoeglich.
Re: EM 2024 in Deutschland
Verfasst: 21.06.2024, 11:07
von Panteliese
Verdammte Spanier. Die hatten ihre große Zeit 2008 bis 2012. Wann sind die eigentlich wieder so stark geworden?
Wäre ein Riesenbrocken, den man im Viertelfinale aus dem Weg räumen müsste. Tröstlich nur, dass sie gestern kein eigenes Tor erzielt haben. Vielleicht haben sie ja gegen uns einen schlechten Tag.
Re: EM 2024 in Deutschland
Verfasst: 21.06.2024, 12:03
von Drago1892
Panteliese hat geschrieben: ↑21.06.2024, 11:07
Verdammte Spanier. Die hatten ihre große Zeit 2008 bis 2012. Wann sind die eigentlich wieder so stark geworden?
Wäre ein Riesenbrocken, den man im Viertelfinale aus dem Weg räumen müsste. Tröstlich nur, dass sie gestern kein eigenes Tor erzielt haben. Vielleicht haben sie ja gegen uns einen schlechten Tag.
man muss ja nur wie die Italiener gestern spielen und das Eigentor weglassen, dann regelt es am Ende das 11er-Schießen

Re: EM 2024 in Deutschland
Verfasst: 21.06.2024, 12:20
von dovifat
Mal schauen, was die wegen Rangnick so gehypten Oesis heute gegen Polen zustande bringen.
Freue mich mehr auf die Georgier gegen die biederen Tschechen morgen.
Re: EM 2024 in Deutschland
Verfasst: 21.06.2024, 12:54
von Ray
dovifat hat geschrieben: ↑21.06.2024, 12:20
Mal schauen, was die wegen Rangnick so gehypten Oesis heute gegen Polen zustande bringen.
Freue mich mehr auf die Georgier gegen die biederen Tschechen morgen.
Im Gegensatz zu mir schaffst Du es, mit pointierten Posts die wirklich wesentlichen Dinge über und um die EM, die jeden interessieren, auf den Punkt zu bringen.
Re: EM 2024 in Deutschland
Verfasst: 21.06.2024, 12:55
von Westham
Panteliese hat geschrieben: ↑21.06.2024, 11:07
Verdammte Spanier. Die hatten ihre große Zeit 2008 bis 2012. Wann sind die eigentlich wieder so stark geworden?
Wäre ein Riesenbrocken, den man im Viertelfinale aus dem Weg räumen müsste. Tröstlich nur, dass sie gestern kein eigenes Tor erzielt haben. Vielleicht haben sie ja gegen uns einen schlechten Tag.
Hast du das Spiel gesehen, die Spanier hatten sehr viel Pech beim Abschluß oder die Italiener Glück ?
Es hätte locker 3:0 ausgehen müssen, Spanien ist eigentlich immer Mitfavorit, weil deren Fußballschulen so gut sind.
Und die Ösis sind gut, die schlagen die Polen.
Re: EM 2024 in Deutschland
Verfasst: 21.06.2024, 14:07
von Dd.
Was ein geiles Fußballspiel. Was einen Clash zwischen Spanien und Italien, zweier bedeutende Fußballkulturen. Halt immer noch bei mir nach.
Es gibt soviel darüber zu erzählen. Mehr als ich fähig wäre zu schreiben.
Ein Italien mit einem kompliziertem Neuaufbau seit Jahren, ohne große Megakönner, Superstars mit Ausnahme vielleicht von Donnarumma. Und einen Trainer der seinem Erfolg mit Napoli versucht umzuwandeln in die Grundlage-Arbeit der Azzuri.
Trotz gestern bin ich angenehm überrascht von Italien, vor allem in Vergleich zu ihrer 2 letzten Qulifikationsrunden (WM 2021 u EM 2024). Zu den engeren Anwärter gehören sie aber nicht, was auch nicht zu erwarten war. Aber bin trotz gestern überzeugt, sie können mit Matchglück und Losglück weit kommen. Viertelfinale müsste drinn sein?
Spanien hat mich vor allem kämpferisch total begeistert, etwas was sie nicht immer schon hatten. Gestern drückte sich das vor allem darin aus, dass sie nicht aufhörten Vollgas-Fußball zu spielen, und teilweise bereits Weltklasse aufspielten. Wow.
Und dann ihre Teenies!!! Bin mir sicher, der Fußballgott lächelt zufrieden in sich hinein. Tolles Signal im Weltfußball.
Bewundernswert fand ich in HZ1, wie Italien es schaffte, nach etwa 20 Min. so etwas wie "Neutralisierung" auf höchstes Niveau herzustellen, nachdem sie davor komplett an die Wand gespielt wurden. Das schafft auch nicht jeder.
Aber aufrecht halten konnten sie das nicht, dafür fehlte dann schlicht die Klasse. Mehr noch aber war das der Verdienst von Spanien, der sie vor allem in HZ2 komplett niedergerungen hatte, auf alle Ebenen des Feldes overclased. Italien blieb nur noch Krisenmanagement mit maximal reduzierten Cattenacio-Fußball. Das einzige was sie blieb waren lebensverlängernde Maßnahmen. Hatten ansonsten nichts mehr zu melden.
Unterm Strich steht ein nüchternes 1-0. Einen Spielstand der für beide Teams eine echte Leistung ist.
Für Italien vielleicht sogar noch mehr als für Spanien?
Verfolge die Spanier zuwenig zwischen den Turnieren, weiß nur noch dass sie eigentlich früher schon immer Mühe hatten Tore zu schießen. Ob sich das heute verändert hat (was gut sein kann) weiß ich nicht. Kroatien war für mich keinem Maßstab.
Werde aber Gruppensieger-Spanien weiter studieren dürfen.

Re: EM 2024 in Deutschland
Verfasst: 21.06.2024, 14:35
von Herthinho0
Du machst einem echt Sorgen!!
Das einzig gute bei den Italienern gestern war Donnarumma im Kasten. Ansonsten war das erschreckend schwach von bella Italia.
Kicker-Noten :
Sämtliche Feldspieler - inklusive Einwechsler - 5 bis 6....
Kroatien war bislang zumindest spielerisch besser, Ergebniskrise!!
Re: EM 2024 in Deutschland
Verfasst: 21.06.2024, 15:17
von dovifat
Und trotzdem hat Spanien nur durch ein Eigentor gewonnen...
€: Pekarik und Duda starten fuer die Slowaken.
Re: EM 2024 in Deutschland
Verfasst: 21.06.2024, 15:21
von Silbersee
… und die

führt inzwischen mit 1:0.
Re: EM 2024 in Deutschland
Verfasst: 21.06.2024, 15:33
von Herthinho0
dovifat hat geschrieben: ↑21.06.2024, 15:17
Und trotzdem hat Spanien nur durch ein Eigentor gewonnen...
Das sagt was aus? Über Italien und Spanien?
Re: EM 2024 in Deutschland
Verfasst: 21.06.2024, 16:01
von Dd.
Pekarik ist und bleibt eine Augenweide.
hoffe aber parteiisch

auf Matchglück Ukraine.
möge eine ihren Versuchen doch bitte mal reingehen.
Ansonsten Slowakei mausert sich. Wäre bei Sieg durch, sehr diszipliniert und taktisch "reif", und können Topteams echte Probleme machen. Bin gespannt.
Re: EM 2024 in Deutschland
Verfasst: 21.06.2024, 16:02
von Westham
Herthinho0 hat geschrieben: ↑21.06.2024, 14:35
Du machst einem echt Sorgen!!
Das einzig gute bei den Italienern gestern war Donnarumma im Kasten. Ansonsten war das erschreckend schwach von bella Italia.
Kicker-Noten :
Sämtliche Feldspieler - inklusive Einwechsler - 5 bis 6....
Kroatien war bislang zumindest spielerisch besser, Ergebniskrise!!
Stimmt auch gerade gesehen, Chiesa habe ich ein bisschen besser gesehen aber geschenkt.

Re: EM 2024 in Deutschland
Verfasst: 21.06.2024, 16:13
von Dd.
TTTOOOOOOOOOOOOOORRR!
UKRAINE

Re: EM 2024 in Deutschland
Verfasst: 21.06.2024, 16:15
von Silbersee
*grmpfl*
Re: EM 2024 in Deutschland
Verfasst: 21.06.2024, 16:31
von Silbersee
Vielleicht sollte GER doch lieber Zweiter in der Gruppe werden. Im AF gäbs dann CRO oder ITA (vor beiden hätte ich keinen Bammel) und im VF dann evtl. ENG (die wären jetzt auch nicht unbedingt mein Angstgegner). Und ESP (mein Titelfavorit noch weit vor FRA) wäre in der anderen Hälfte des Turnierbaums.
Re: EM 2024 in Deutschland
Verfasst: 21.06.2024, 16:38
von Dd.
Re: EM 2024 in Deutschland
Verfasst: 21.06.2024, 16:38
von Silbersee
Fuck.
Re: EM 2024 in Deutschland
Verfasst: 21.06.2024, 16:41
von Drago1892
wieso?

Re: EM 2024 in Deutschland
Verfasst: 21.06.2024, 16:51
von HerthaLandei
Herthinho0 hat geschrieben: ↑21.06.2024, 15:33
dovifat hat geschrieben: ↑21.06.2024, 15:17
Und trotzdem hat Spanien nur durch ein Eigentor gewonnen...
Das sagt was aus? Über Italien und Spanien?
Dass Spanien ineffektiv war und Italien zumindest gut verteidigt hat. Das können die.
Re: EM 2024 in Deutschland
Verfasst: 21.06.2024, 16:52
von Silbersee
Issich meine dipp kabutte.
Re: EM 2024 in Deutschland
Verfasst: 21.06.2024, 16:53
von HerthaLandei
Drago1892 hat geschrieben: ↑21.06.2024, 16:41
wieso?

Weil ich 1:1 getippt habe

Re: EM 2024 in Deutschland
Verfasst: 21.06.2024, 17:20
von HerthaFan1972
Lachhaft diese Diskusion ob D besser den 2. Platz hat, um einen einfacheren Weg im AF und VF hat. Typische Verlierereinstellung.
Ist ja nun egal wann man auf Spanien trifft, ob VF oder F. Gegen die spielen muss man eh. Wer EM Sieger werden will, muss halt jeden Gegner schlagen auf den man trifft.
Und ob Italien oder England soviel schwächer sein würden, das weiss man jetzt eh noch nicht. Konzentriert euch lieber auf unsere Leistung und die war nicht so schlecht.
Re: EM 2024 in Deutschland
Verfasst: 21.06.2024, 17:23
von Silbersee
HerthaFan1972 hat geschrieben: ↑21.06.2024, 17:20
Lachhaft diese Diskusion ob D besser den 2. Platz hat, um einen einfacheren Weg im AF und VF hat. Typische Verlierereinstellung.
Ist ja nun egal wann man auf Spanien trifft, ob VF oder F. Gegen die spielen muss man eh. Wer EM Sieger werden will, muss halt jeden Gegner schlagen auf den man trifft.
Und ob Italien oder England soviel schwächer sein würden, das weiss man jetzt eh noch nicht. Konzentriert euch lieber auf unsere Leistung und die war nicht so schlecht.
Schon Paul Breitner wollte 1974 gegen die DDR verlieren, um den leichteren Turnierbaum zu haben. Ist einfach clever und hat nix mit Verlierermentalität zu tun.

Re: EM 2024 in Deutschland
Verfasst: 21.06.2024, 17:26
von dovifat
Hauptsache, man kann England wie ( fast ) immer weghauen
