[1] Tjark Ernst
Re: [1] Tjark Ernst
Alsooo… liebe Leute,
ich kann die ganze Diskussion hier nicht nachvollziehen.
Ich halte es da wie Felicio in seinem YouTube-Channel. Ich sehe Ernst eher „underated“.
Er ist mit 21 für einen TW extrem jung. Er spielt seit über einem Jahr als Stammtorwart sehr konstant, macht kaum eklatante Fehler.
Wenn ich an den super sympathischen Zappelphilipp aus Dänemark denke, hat Tjark eine wirklich gute, sehr ruhige Ausstrahlung auf die Mannschaft. Auch im Vergleich zu Marius oder Tim, der in der 2. zeigt, dass er bei allem Talent und Vorschusslorbeeren noch Zeit braucht.
Was soll also diese Diskussion hier. Wir haben einen jungen, sehr talentierten Torwart, der sich selbstverständlich noch entwickeln muss. Natürlich kann man über das ein oder andere haltbare Tor diskutieren (einige Beispiele hier sind aber ein Witz, abgegeben wahrscheinlich von Sesselpupsern ohne TW-Erfahrung, anhand Studium der Superzeitlupe). Eh Leute echt, sucht nicht das Haar in der Suppe!!!
ich kann die ganze Diskussion hier nicht nachvollziehen.
Ich halte es da wie Felicio in seinem YouTube-Channel. Ich sehe Ernst eher „underated“.
Er ist mit 21 für einen TW extrem jung. Er spielt seit über einem Jahr als Stammtorwart sehr konstant, macht kaum eklatante Fehler.
Wenn ich an den super sympathischen Zappelphilipp aus Dänemark denke, hat Tjark eine wirklich gute, sehr ruhige Ausstrahlung auf die Mannschaft. Auch im Vergleich zu Marius oder Tim, der in der 2. zeigt, dass er bei allem Talent und Vorschusslorbeeren noch Zeit braucht.
Was soll also diese Diskussion hier. Wir haben einen jungen, sehr talentierten Torwart, der sich selbstverständlich noch entwickeln muss. Natürlich kann man über das ein oder andere haltbare Tor diskutieren (einige Beispiele hier sind aber ein Witz, abgegeben wahrscheinlich von Sesselpupsern ohne TW-Erfahrung, anhand Studium der Superzeitlupe). Eh Leute echt, sucht nicht das Haar in der Suppe!!!
Re: [1] Tjark Ernst
BSC_Olé hat geschrieben: ↑05.09.2024, 18:43Alsooo… liebe Leute,
ich kann die ganze Diskussion hier nicht nachvollziehen.
Ich halte es da wie Felicio in seinem YouTube-Channel. Ich sehe Ernst eher „underated“.
Er ist mit 21 für einen TW extrem jung. Er spielt seit über einem Jahr als Stammtorwart sehr konstant, macht kaum eklatante Fehler.
Wenn ich an den super sympathischen Zappelphilipp aus Dänemark denke, hat Tjark eine wirklich gute, sehr ruhige Ausstrahlung auf die Mannschaft. Auch im Vergleich zu Marius oder Tim, der in der 2. zeigt, dass er bei allem Talent und Vorschusslorbeeren noch Zeit braucht.
Was soll also diese Diskussion hier. Wir haben einen jungen, sehr talentierten Torwart, der sich selbstverständlich noch entwickeln muss. Natürlich kann man über das ein oder andere haltbare Tor diskutieren (einige Beispiele hier sind aber ein Witz, abgegeben wahrscheinlich von Sesselpupsern ohne TW-Erfahrung, anhand Studium der Superzeitlupe). Eh Leute echt, sucht nicht das Haar in der Suppe!!!
Unterschrieben

Re: [1] Tjark Ernst
Richtig alle 3 davor konntest du vergessen, Schwolow,Lotka (OK mit Abstrichen) und Christensen war richtig schlecht gegen Ernst.
Bloß behalten den Tjak Ernst.
Bloß behalten den Tjak Ernst.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten....lol
Re: [1] Tjark Ernst
Ein sicherer Rückhalt ist er noch nicht!
Aber Potential hat er auf jeden Fall und aktuell sicher die beste Lösung.
Jetzt noch ein guter TW-Trainer und das wird was
Aber Potential hat er auf jeden Fall und aktuell sicher die beste Lösung.
Jetzt noch ein guter TW-Trainer und das wird was

Re: [1] Tjark Ernst
Man muss sich die Szene schon bis zum Ende ansehen.

[/quote]
Hey du TW-Fachmann: zum Ende des Bewegungsablaufes ist es völlig normal, dass der TW die Beine nachzieht. Somit wird die Körperhaltung insgesamt vielleicht etwas parallel zur Torlinie. Aber an seiner Hand erkennst Du dass er sich insgesamt diagonal vom Pfosten weg bewegt hat. Ist ja auch eindeutig in den anderen Bildern zu sehen!
- Herthinho0
- Beiträge: 14205
- Registriert: 28.05.2018, 21:05
Re: [1] Tjark Ernst
Schwolow in seiner Topform (Freiburg) war besser, Lotka und Christensen finde ich kompletter als Tjark, da sie auch mal hohe Bälle abfangen und Stärken (wenn auch mit Fehlern noch) im Herauslaufen haben. Ernst mag etwas besser auf der Linie sein, aber herausragend ist er da auch nicht (siehe etwa Gegentore in Lautern)...
Re: [1] Tjark Ernst
Das Ende des Bewegungsablaufs ist hier erreicht.

Du brauchst hier einfach nur die obere Naht des Tornetzes als Bezugspunkt nehmen und wirst erkennen, dass Ernst eben nicht nach vorn springt. Den Ball hätte er haben müssen, zumal er nicht besonders scharf geschossen war.
"Das edelste Beispiel für seelische Robustheit, verbunden mit einem feinen Schuss Selbstironie, ist seit jeher der Herthaner". - aus einem Vortrag im Rahmen eines Fachsymposiums zum Thema Resilienz
Re: [1] Tjark Ernst
Schau dir die Bilder von herthafuxx an, dann sieht man doch eindeutig, dass er diagonal vom Pfosten nach vorne springt. Und bei deinem Bild ist doch ganz klar zu erkennen, dass die rechte Hand von Tjark diagonal zum Fünfer zeigt.
Es ist eindeutig zu erkennen, dass Tjark nicht parallel zur Torlinie springt, sondern diagonal vom Pfosten weg Richtung Fünfer.
Es stimmt, der Ball ist nicht scharf geschossen, aber sehr platziert. Er war vielleicht nicht unhaltbar, wenn er druckvoller abspringt. Aber es ist sehr schwer für ihn, da es vor ihm sehr voll ist und er immer damit rechnen muss, dass ein Abwehrbein dazwischen geht und den Ball so trifft, dass er in die kurze Ecke geht. Ein Torwart muss die ganze Szenerie vor ihm beachten, nicht nur den Schützen.
Es ist eindeutig zu erkennen, dass Tjark nicht parallel zur Torlinie springt, sondern diagonal vom Pfosten weg Richtung Fünfer.
Es stimmt, der Ball ist nicht scharf geschossen, aber sehr platziert. Er war vielleicht nicht unhaltbar, wenn er druckvoller abspringt. Aber es ist sehr schwer für ihn, da es vor ihm sehr voll ist und er immer damit rechnen muss, dass ein Abwehrbein dazwischen geht und den Ball so trifft, dass er in die kurze Ecke geht. Ein Torwart muss die ganze Szenerie vor ihm beachten, nicht nur den Schützen.
Re: [1] Tjark Ernst
Ab 2:07 siehst Du den Bewegungsablauf.
"Das edelste Beispiel für seelische Robustheit, verbunden mit einem feinen Schuss Selbstironie, ist seit jeher der Herthaner". - aus einem Vortrag im Rahmen eines Fachsymposiums zum Thema Resilienz
Re: [1] Tjark Ernst
Schwolow in seiner Topform (Freiburg) war besser, Lotka und Christensen finde ich kompletter als Tjark, da sie auch mal hohe Bälle abfangen und Stärken (wenn auch mit Fehlern noch) im Herauslaufen haben. Ernst mag etwas besser auf der Linie sein, aber herausragend ist er da auch nicht (siehe etwa Gegentore in Lautern)...Herthinho0 hat geschrieben: ↑05.09.2024, 20:31[quote=Westham post_id=511695 time=<a href="tel:1725554819">1725554819</a> user_id=315]
Richtig alle 3 davor konntest du vergessen, Schwolow,Lotka (OK mit Abstrichen) und Christensen war richtig schlecht gegen Ernst.
Bloß behalten den Tjak Ernst.
[/quote]
Schwolow hat mit 22 Jahren in der dritten Liga bei Arminia Bielefeld gespielt. Er ist von Freiburg dorthin verliehen worden. Danach hat Freiburg ihn zurückgeholt und er spielte mit 23 Jahren in der zweiten Liga. Bevor er nach Bielefeld wechselte, hat er schon jahrelang in der Regionalmannschaft des SC Freiburg gespielt und konnte sich so peu à peu im Herren Fußball etablieren und sich entwickeln.
Ernst hat, bevor er mit 20 Jahren sein Bundesliga Debüt feierte, sechs Regionalliga Spiele im Herrenbereich vorzuweisen. Er wird dann mit 20 Jahren Stammtorwart eines Zweitligisten, eines großen Vereins, unserer Hertha, die zuvor aus der ersten Liga abgestiegen ist mit immensen Druck auf dem Kessel und spielt eine grundsolide Saison.
Dies nur mal zum Vergleich mit Schwolow, der diesem Druck in Berlin nicht gewachsen war. Und Ernst ist immer noch so jung, er wird sich weiter entwickeln und lernen.
Oder wird angenommen, dass er in diesem Alter schon ein komplett fertiger Torwart ist?
Wenn Lotka und Christensen komplettere Torhüter sind, weil sie die bessere Lufthoheit haben, dann muss „komplett“ neu definiert werden.
- Herthinho0
- Beiträge: 14205
- Registriert: 28.05.2018, 21:05
Re: [1] Tjark Ernst
@BSC_OLÉ
mir fehlt einfach die Phantasie, dass Tjark plötzlich der absolute "Killer" im Strafraum wird - und ähnlich wie Jarstein früher Flanke um Flanke fischt. Sein Linie kleben ist schon eklatant. Ich erinnere mich tatsächlich an keinen einzigen Torhüter, der weniger Ecken und Flanken abfängt als er. Mag zum Teil am TW-Trainer liegen, aber Gersbeck zeigt dort ja auch mehr Präsenz. Wenn wir physisch und Kopfball starke IV hätten, wäre das noch verkraftbar. Aber gegen Lautern wie gesagt war bei jedem Ball in unserem Strafraum Herzrasen angesagt...
mir fehlt einfach die Phantasie, dass Tjark plötzlich der absolute "Killer" im Strafraum wird - und ähnlich wie Jarstein früher Flanke um Flanke fischt. Sein Linie kleben ist schon eklatant. Ich erinnere mich tatsächlich an keinen einzigen Torhüter, der weniger Ecken und Flanken abfängt als er. Mag zum Teil am TW-Trainer liegen, aber Gersbeck zeigt dort ja auch mehr Präsenz. Wenn wir physisch und Kopfball starke IV hätten, wäre das noch verkraftbar. Aber gegen Lautern wie gesagt war bei jedem Ball in unserem Strafraum Herzrasen angesagt...
Re: [1] Tjark Ernst
Jetzt warte doch mal ab. Er ist noch jung. Er lernt noch. Außerdem waren vielleicht 2 Flanken/Ecken im Spiel gegen Lautern, bei denen er hätte rausgehen können. Und somit ist das besagte Herzrasen bei dir nicht nur Ernst anzukreiden.
Man kann sich auch in was reinsteigern.
Ich finde ihn für sein Alter auf einem sehr guten Niveau.
Auch in Lautern mit zwei klasse gehaltenen Bällen der Mannschaft zum Sieg verholfen.
Ich freue mich auf jeden Fall und bin auch stolz, dass wir einen so jungen entwicklungsfähigen deutschen TW in unseren Reihen haben.
Man kann sich auch in was reinsteigern.
Ich finde ihn für sein Alter auf einem sehr guten Niveau.
Auch in Lautern mit zwei klasse gehaltenen Bällen der Mannschaft zum Sieg verholfen.
Ich freue mich auf jeden Fall und bin auch stolz, dass wir einen so jungen entwicklungsfähigen deutschen TW in unseren Reihen haben.
Re: [1] Tjark Ernst
Bei Plako willst du demnach noch wie lange auf "den Durchbruch warten"? Bei ihm haste damit offenbar kein Problem und der ist bereits 3 Jahre älter. Bei dem fehlt mir nämlich komplett die "Fantasie".Herthinho0 hat geschrieben: ↑05.09.2024, 22:46@BSC_OLÉ
mir fehlt einfach die Phantasie, dass Tjark plötzlich der absolute "Killer" im Strafraum wird - ...
- Herthinho0
- Beiträge: 14205
- Registriert: 28.05.2018, 21:05
Re: [1] Tjark Ernst
Palko ist ein ganz anderes Thema. Aber ihr scheint ja drauf abzufahrenHipHop hat geschrieben: ↑06.09.2024, 07:19Bei Plako willst du demnach noch wie lange auf "den Durchbruch warten"? Bei ihm haste damit offenbar kein Problem und der ist bereits 3 Jahre älter. Bei dem fehlt mir nämlich komplett die "Fantasie".Herthinho0 hat geschrieben: ↑05.09.2024, 22:46@BSC_OLÉ
mir fehlt einfach die Phantasie, dass Tjark plötzlich der absolute "Killer" im Strafraum wird - ...

Re: [1] Tjark Ernst
Nein, ich fahre darauf ab, dass du ganz offenbar unterschiedliche Maßstäbe anlegst und auch so schreibst. 
Du lehnst dich aus dem Fenster und sprichst Ernst bestimmte Entwicklungsmöglichkeiten ab und verbindest das sogar mit dem Vgl zu Gersbeck. Sobald man aber Palko Dinge abspricht (kritisiert), dann geht das natürlich gar nicht und es wird an jeder Vokabel rumklamüsert. Anderseits stellst du bei Ernst in EINEM dreizeiligen Post quasi alles in Frage. Das ist "witzig".

Du lehnst dich aus dem Fenster und sprichst Ernst bestimmte Entwicklungsmöglichkeiten ab und verbindest das sogar mit dem Vgl zu Gersbeck. Sobald man aber Palko Dinge abspricht (kritisiert), dann geht das natürlich gar nicht und es wird an jeder Vokabel rumklamüsert. Anderseits stellst du bei Ernst in EINEM dreizeiligen Post quasi alles in Frage. Das ist "witzig".
Zuletzt geändert von HipHop am 06.09.2024, 09:51, insgesamt 1-mal geändert.
- Herthinho0
- Beiträge: 14205
- Registriert: 28.05.2018, 21:05
Re: [1] Tjark Ernst
Logisch ist es nicht Ernst alleine anzukreiden. Aber es war mit Ansage (hatte etwa ich vor dem Spiel angemerkt), dass das Dreieck hinten zu Flanken und anderen Bällen in den 16er einlädt. Wir reden hier nicht nur von "2 Flanken/Ecken" sondern weitaus mehr...BSC_Olé hat geschrieben: ↑06.09.2024, 00:21Jetzt warte doch mal ab. Er ist noch jung. Er lernt noch. Außerdem waren vielleicht 2 Flanken/Ecken im Spiel gegen Lautern, bei denen er hätte rausgehen können. Und somit ist das besagte Herzrasen bei dir nicht nur Ernst anzukreiden.
Man kann sich auch in was reinsteigern.
Ich finde ihn für sein Alter auf einem sehr guten Niveau.
- Herthinho0
- Beiträge: 14205
- Registriert: 28.05.2018, 21:05
Re: [1] Tjark Ernst
Ist klar. Weil Palko bei uns auch eine zentrale Rolle einnimmt und wesentlich für den Ausgang unseres Spiels ist...
Re: [1] Tjark Ernst
@Hertinho0
Nein. Definitiv nicht. Ich sag ja, du sollst dich da in nichts rein steigern.
Mein Tip, schau dir die Szenen vielleicht noch mal mit jemandem, der selber Torwart ist, an.
Nein. Definitiv nicht. Ich sag ja, du sollst dich da in nichts rein steigern.
Mein Tip, schau dir die Szenen vielleicht noch mal mit jemandem, der selber Torwart ist, an.
- Herthinho0
- Beiträge: 14205
- Registriert: 28.05.2018, 21:05
Re: [1] Tjark Ernst
Muss ich nicht. Man weiß ja, wie ein "aktiver Torhüter" spielt. Ernst hat es sich zur Aufgabe gemacht, seinen 5er zu beherrschen. Mehr nicht...
Re: [1] Tjark Ernst
@ hertinho0
Schade, dass du bei Ernst so engstirnig und verbohrt bist.
Hat wahrscheinlich damit zu tun, dass du schon von Beginn an negativ gegenüber Ernst eingestellt warst, als er gefühlt noch kein Spiel bestritten hat.
Somit spielt sich das bei dir auf einer persönlichen Ebene ab, so dass du ihn nie neutral bewerten wirst können.
Schade, dass du bei Ernst so engstirnig und verbohrt bist.
Hat wahrscheinlich damit zu tun, dass du schon von Beginn an negativ gegenüber Ernst eingestellt warst, als er gefühlt noch kein Spiel bestritten hat.
Somit spielt sich das bei dir auf einer persönlichen Ebene ab, so dass du ihn nie neutral bewerten wirst können.
- Herthinho0
- Beiträge: 14205
- Registriert: 28.05.2018, 21:05
Re: [1] Tjark Ernst
Nö stimmt nicht. Ich war da nicht voreingenommen. Was heißt nicht neutral? Für mich hat er einfach seine Mängel (und für viele andere auch). Ausreichend Hertha-Spiele gesehen. Und mit dieser Abwehr aktuell fallen uns die noch mehr auf die Füße...
- schirmi-berlin
- Beiträge: 9520
- Registriert: 21.10.2018, 10:18
Re: [1] Tjark Ernst
Und wer soll deiner Meinung nach das Tor hüten ?Herthinho0 hat geschrieben: ↑06.09.2024, 10:50Nö stimmt nicht. Ich war da nicht voreingenommen. Was heißt nicht neutral? Für mich hat er einfach seine Mängel (und für viele andere auch). Ausreichend Hertha-Spiele gesehen. Und mit dieser Abwehr aktuell fallen uns die noch mehr auf die Füße...
Hat Hertha derzeit einen besseren Torwart ?
Wer ?
„Wir haben den Gegner nicht unterschätzt! Die waren einfach deutlich besser, als wir gedacht haben.“
- Herthinho0
- Beiträge: 14205
- Registriert: 28.05.2018, 21:05
Re: [1] Tjark Ernst
Naja die logische Folge wäre Gersbeck. Ihm fehlt halt Spielpraxis. Aber wird eh nicht passieren. Es wäre halt m.E. schon geholfen, wenn wir hinten einen "aggressive Leader" hätten. Das kann nach Ausfall Brooks eben aus meiner Sicht nur der Kapitän sein...schirmi-berlin hat geschrieben: ↑06.09.2024, 10:53Und wer soll deiner Meinung nach das Tor hüten ?Herthinho0 hat geschrieben: ↑06.09.2024, 10:50Nö stimmt nicht. Ich war da nicht voreingenommen. Was heißt nicht neutral? Für mich hat er einfach seine Mängel (und für viele andere auch). Ausreichend Hertha-Spiele gesehen. Und mit dieser Abwehr aktuell fallen uns die noch mehr auf die Füße...
Hat Hertha derzeit einen besseren Torwart ?
Wer ?