Seite 32 von 79

Re: Abstiegskampf 2021/22

Verfasst: 09.03.2022, 20:39
von HerthaFan1972
MacFish hat geschrieben:
09.03.2022, 20:35
DivBra hat geschrieben:
09.03.2022, 13:47

Ich schreib mal so: werd schnell wieder gesund lieber Adolf und rette Berlin. :D
Würde das bitte jemand löschen :red:
Hört sich doof an aber ich glaube er meinte Adolf Hütter. :roll:

Re: Abstiegskampf 2021/22

Verfasst: 10.03.2022, 09:16
von MS Herthaner
Am Mittwochvormittag hat der FSV Mainz 05 den Antrag gestellt, das für Samstag geplante Gastspiel in Augsburg wegen der zahlreichen Coronafälle zu verlegen. Der FCA pocht auf eine Austragung - bietet aber einen Ausweichtermin an.

Lesen Sie hier die vollständige Meldung: https://www.kicker.de/893347/artikel/ma ... den-seiten

Sollte das Spiel stattfinden ist das schon eine Art Wettbewerbsverzerrung.
Selbst wenn Mainz es schafft ihre Spieler freizutesten so waren sie trotzdem 7-9 Tage nicht im Training.
Auch wenn der Strohhalm das man Augsburg noch irgendwie einkassieren kann relativ klein ist, so wäre es natürlich fatal wenn sie es bedeutend einfacher gegen Mainz hätten, und wir dann gegen fite Mainzer später spielen dürfen.
Bei uns dürfte ja Corona kaum noch groß ins Gewicht fallen wenn sie sich einigermaßen an die Regeln halten (wobei mich ein erneuter Ausbruch nach ihren Mannschaftsabend nicht wundern und würde. Weil es eben Hertha ist :D ).
Aber vielleicht haben wir ja auch noch Glück bei ein Gegner. Die Zahlen werden ja nicht weniger, und die Vorführungen sich anzustecken größer.
Irgendwie versucht man sich mit Szenarien die uns entgegenkommen könnten Mut zu machen :traurig:

Ich werde gegen Hoffenheim mit Frau aus Münster nach Berlin fahren um zumindest noch einmal Hertha in der Bundesliga spielen zu sehen.
Und da Hoffenheim kaum Fans hat ist der Spot auch nicht so groß.
Insgeheim hoffe ich natürlich auf ein neues Trainerteam und eine "jetzt erst recht" Situation gegen Hoffenheim :zwink:

Eigentlich unglaublich was man trotzdem bereit ist auszugeben obwohl man vom Verein so verarscht wird!

Re: Abstiegskampf 2021/22

Verfasst: 10.03.2022, 10:07
von MacFish
HerthaFan1972 hat geschrieben:
09.03.2022, 20:39
MacFish hat geschrieben:
09.03.2022, 20:35


Würde das bitte jemand löschen :red:
Hört sich doof an aber ich glaube er meinte Adolf Hütter. :roll:
das ist mir klar... :mrgreen:

aber dieses Wortspiel sagt doch alles - oder ?
denke, er würde auch gerne Adolf H. schreiben... lässt leider auf einiges seiner Gesinnung schließen was mir nun so gar nicht passt :red:

Re: Abstiegskampf 2021/22

Verfasst: 10.03.2022, 10:45
von Doringo
hoffentlich steigt Hertha dieses Jahr ab
dann haben wir endlich unsere Ruhe von diesem Chaos Verein

Re: Abstiegskampf 2021/22

Verfasst: 10.03.2022, 10:56
von Shinto6
Doringo hat geschrieben:
10.03.2022, 10:45
hoffentlich steigt Hertha dieses Jahr ab
dann haben wir endlich unsere Ruhe von diesem Chaos Verein
Wieso sollte es in Liga 2 besser werden?

Re: Abstiegskampf 2021/22

Verfasst: 10.03.2022, 11:00
von Ansgarst
MacFish hat geschrieben:
10.03.2022, 10:07
HerthaFan1972 hat geschrieben:
09.03.2022, 20:39


Hört sich doof an aber ich glaube er meinte Adolf Hütter. :roll:
das ist mir klar... :mrgreen:

aber dieses Wortspiel sagt doch alles - oder ?
denke, er würde auch gerne Adolf H. schreiben... lässt leider auf einiges seiner Gesinnung schließen was mir nun so gar nicht passt :red:
Man muss aber stark an den Eltern von Addi Hütter zweifeln Ihm so einen Namen zu geben. Das Verwechseln ist ganz klar auch eine Absicht. Außerdem kann bei solch einem Namen wie Addi Hütter auch seinen Namen ändern lassen.

Ich hoffe mal der Post war so gemeint das er in diesem Punkt an Addi Hütters Verstand zweifelt. Wenn nicht ist es natürlich in keinster Weise zu akzeptieren.

Re: Abstiegskampf 2021/22

Verfasst: 10.03.2022, 11:06
von Doringo
Shinto6 hat geschrieben:
10.03.2022, 10:56
Doringo hat geschrieben:
10.03.2022, 10:45
hoffentlich steigt Hertha dieses Jahr ab
dann haben wir endlich unsere Ruhe von diesem Chaos Verein
Wieso sollte es in Liga 2 besser werden?
nein das glaube ich nicht

Re: Abstiegskampf 2021/22

Verfasst: 10.03.2022, 11:15
von Opa
MacFish hat geschrieben:
10.03.2022, 10:07
aber dieses Wortspiel sagt doch alles - oder ?
denke, er würde auch gerne Adolf H. schreiben... lässt leider auf einiges seiner Gesinnung schließen was mir nun so gar nicht passt :red:
Vielleicht kann man aber daraus auch den Rückschluss ziehen, dass es einfach nicht Dein Humor ist? Die Frage, ob man "darüber" lachen darf, ist so alt wie derjenige selbst, wie es hier und hier ausgeführt wird. Ich persönlich gehöre der Fraktion an, die der Meinung ist, die Frage mit einem eindeutigen "Man muss!" zu beantworten. Und auch ich habe schon entsprechende Wortspiele mit dem ehemaligen Frankfurter Trainer gemacht. Näheres gern im Big Talk und um mit quietschenden Reifen zum Thema zurückzukommen, glaube ich kaum, dass Hütter in Berlin derzeit funktionieren würde. Wie wohl es wohl niemanden bei Verstand gibt, der nicht gänzlich verzweifelt ist wie ein Oenning oder Doll, der sich die Aufgabe zumuten würde.

Re: Abstiegskampf 2021/22

Verfasst: 10.03.2022, 11:21
von Jenner
MacFish hat geschrieben:
10.03.2022, 10:07
HerthaFan1972 hat geschrieben:
09.03.2022, 20:39


Hört sich doof an aber ich glaube er meinte Adolf Hütter. :roll:
das ist mir klar... :mrgreen:

aber dieses Wortspiel sagt doch alles - oder ?
denke, er würde auch gerne Adolf H. schreiben... lässt leider auf einiges seiner Gesinnung schließen was mir nun so gar nicht passt :red:
Den Inhalt einer Botschaft bestimmt immer der Empfänger.

Re: Abstiegskampf 2021/22

Verfasst: 10.03.2022, 16:32
von MacFish
Jenner hat geschrieben:
10.03.2022, 11:21
MacFish hat geschrieben:
10.03.2022, 10:07


das ist mir klar... :mrgreen:

aber dieses Wortspiel sagt doch alles - oder ?
denke, er würde auch gerne Adolf H. schreiben... lässt leider auf einiges seiner Gesinnung schließen was mir nun so gar nicht passt :red:
Den Inhalt einer Botschaft bestimmt immer der Empfänger.
das is mal eine sehr einfache Reaktion... - damit lässt sich natürlich Alles und jede Aussage relativieren :no:

Re: Abstiegskampf 2021/22

Verfasst: 10.03.2022, 16:35
von MacFish
Opa hat geschrieben:
10.03.2022, 11:15
MacFish hat geschrieben:
10.03.2022, 10:07
aber dieses Wortspiel sagt doch alles - oder ?
denke, er würde auch gerne Adolf H. schreiben... lässt leider auf einiges seiner Gesinnung schließen was mir nun so gar nicht passt :red:
Vielleicht kann man aber daraus auch den Rückschluss ziehen, dass es einfach nicht Dein Humor ist? Die Frage, ob man "darüber" lachen darf, ist so alt wie derjenige selbst, wie es hier und hier ausgeführt wird. Ich persönlich gehöre der Fraktion an, die der Meinung ist, die Frage mit einem eindeutigen "Man muss!" zu beantworten. Und auch ich habe schon entsprechende Wortspiele mit dem ehemaligen Frankfurter Trainer gemacht. Näheres gern im Big Talk und um mit quietschenden Reifen zum Thema zurückzukommen, glaube ich kaum, dass Hütter in Berlin derzeit funktionieren würde. Wie wohl es wohl niemanden bei Verstand gibt, der nicht gänzlich verzweifelt ist wie ein Oenning oder Doll, der sich die Aufgabe zumuten würde.
...ob das noch unter "Humor" fällt lässt sich natürlich diskutieren (was "darf" Satiere?) - jedoch nicht hier - das stimmt :zwink:

Re: Abstiegskampf 2021/22

Verfasst: 10.03.2022, 16:36
von MacFish
Ansgarst hat geschrieben:
10.03.2022, 11:00
MacFish hat geschrieben:
10.03.2022, 10:07


das ist mir klar... :mrgreen:

aber dieses Wortspiel sagt doch alles - oder ?
denke, er würde auch gerne Adolf H. schreiben... lässt leider auf einiges seiner Gesinnung schließen was mir nun so gar nicht passt :red:
Man muss aber stark an den Eltern von Addi Hütter zweifeln Ihm so einen Namen zu geben. Das Verwechseln ist ganz klar auch eine Absicht. Außerdem kann bei solch einem Namen wie Addi Hütter auch seinen Namen ändern lassen.

Ich hoffe mal der Post war so gemeint das er in diesem Punkt an Addi Hütters Verstand zweifelt. Wenn nicht ist es natürlich in keinster Weise zu akzeptieren.
das stimmt :roll:

Re: Abstiegskampf 2021/22

Verfasst: 10.03.2022, 16:40
von Jenner
MacFish hat geschrieben:
10.03.2022, 16:32
Jenner hat geschrieben:
10.03.2022, 11:21

Den Inhalt einer Botschaft bestimmt immer der Empfänger.
das is mal eine sehr einfache Reaktion... - damit lässt sich natürlich Alles und jede Aussage relativieren :no:
So ist die Realität. Du zeigst doch, dass alles, was Du in diesen Post hineininterpretierst, ausschließlich in Deinem Kopf stattfindet.

Ein gutes Beispiel dafür ist auch dieser Beitrag:
Ansgarst hat geschrieben:
10.03.2022, 11:00
Man muss aber stark an den Eltern von Addi Hütter zweifeln Ihm so einen Namen zu geben. Das Verwechseln ist ganz klar auch eine Absicht. Außerdem kann bei solch einem Namen wie Addi Hütter auch seinen Namen ändern lassen.
Das ist eine reine Interpretation aufgrund eigener Grundannahmen. Tatsächlich ist es nach Aussagen von Hütter so, dass er den Namen Adolf auf Wunsch der Großmutter in Gedenken an ihren jung verstorbenen Sohn, also den Onkel von Hütter, erhielt, der diesen Vornamen trug.

Re: Abstiegskampf 2021/22

Verfasst: 10.03.2022, 16:43
von Doringo
MacFish hat geschrieben:
10.03.2022, 16:36
Ansgarst hat geschrieben:
10.03.2022, 11:00


Man muss aber stark an den Eltern von Addi Hütter zweifeln Ihm so einen Namen zu geben. Das Verwechseln ist ganz klar auch eine Absicht. Außerdem kann bei solch einem Namen wie Addi Hütter auch seinen Namen ändern lassen.

Ich hoffe mal der Post war so gemeint das er in diesem Punkt an Addi Hütters Verstand zweifelt. Wenn nicht ist es natürlich in keinster Weise zu akzeptieren.
das stimmt :roll:
in Östereich oder Südtirol hörst Du oft den Namen Adolf
in der ehemaligen DDR gab es ein Namens Verzeichnis welchen Vormamen man einem Kind geben durfte,
da stand der Name Adolf ganz an erster Stelle vom Verzeichnis

Re: Abstiegskampf 2021/22

Verfasst: 10.03.2022, 16:48
von Jenner
Das Buch kenne ich auch. Da wurde z. B. der Vorname Stasi als Kurzform von Anastasia empfohlen. :motz:

Re: Abstiegskampf 2021/22

Verfasst: 10.03.2022, 16:56
von Opa
Die DDR war auch ständig im Abstiegskampf :D Und das trotz eines Vorzeigearbeiters namens Adolf H. - man google mal selbst nach Adolf Hennecke und staune, was der Mann weggebrochen hat ;) Aber ein Ende für Hertha wie die DDR wünscht sich wohl keiner für Herthas Abstiegskampf. Und dennoch drängen sich Parallelen auf. Führungsstruktur wie durchs Zentralkommittee, finanziell marode trotz über einer drittel Milliarde Zuwendung und Hauptstadtattitüden (mich wundert, dass noch keiner vorgeschlagen hat, Hertha könne ja auch einen Flughafen bauen). Es muss wohl erst eine wirkliche Wende her. Wenigstens werden diesmal keine Panzer auffahren, auch wenn sich Leute wie Kruse ähnlich anhören ;)

Re: Abstiegskampf 2021/22

Verfasst: 10.03.2022, 17:05
von Westham
Doringo hat geschrieben:
10.03.2022, 16:43
MacFish hat geschrieben:
10.03.2022, 16:36


das stimmt :roll:
in Östereich oder Südtirol hörst Du oft den Namen Adolf
in der ehemaligen DDR gab es ein Namens Verzeichnis welchen Vormamen man einem Kind geben durfte,
da stand der Name Adolf ganz an erster Stelle vom Verzeichnis
Wieso stand der Name Adolf an erster Stelle ? passt doch garnicht zusammen oder hast du das Nicht vergessen ?

Re: Abstiegskampf 2021/22

Verfasst: 10.03.2022, 17:06
von Doringo
Opa hat geschrieben:
10.03.2022, 16:56
Die DDR war auch ständig im Abstiegskampf :D Und das trotz eines Vorzeigearbeiters namens Adolf H. - man google mal selbst nach Adolf Hennecke und staune, was der Mann weggebrochen hat ;) Aber ein Ende für Hertha wie die DDR wünscht sich wohl keiner für Herthas Abstiegskampf. Und dennoch drängen sich Parallelen auf. Führungsstruktur wie durchs Zentralkommittee, finanziell marode trotz über einer drittel Milliarde Zuwendung und Hauptstadtattitüden (mich wundert, dass noch keiner vorgeschlagen hat, Hertha könne ja auch einen Flughafen bauen). Es muss wohl erst eine wirkliche Wende her. Wenigstens werden diesmal keine Panzer auffahren, auch wenn sich Leute wie Kruse ähnlich anhören ;)
die Milliarde von Strauss an die DDR damals hat den Untergang der DDR auch beschleunigt
da dachte man dann auch man kann nochmal richtig aus den vollen schöpfen
gewisse Parallelen gibt es aber schon zu Hertha
die DDR war chronisch klamm, es wurde in den Bilanzen ständig was umgebucht
und immer wieder neue Quellen der Geldbeschaffung erfunden
war dann aber alles wie eine Insolvenzverschleppung

Re: Abstiegskampf 2021/22

Verfasst: 10.03.2022, 17:10
von Doringo
Westham hat geschrieben:
10.03.2022, 17:05
Doringo hat geschrieben:
10.03.2022, 16:43


in Östereich oder Südtirol hörst Du oft den Namen Adolf
in der ehemaligen DDR gab es ein Namens Verzeichnis welchen Vormamen man einem Kind geben durfte,
da stand der Name Adolf ganz an erster Stelle vom Verzeichnis
Wieso stand der Name Adolf an erster Stelle ? passt doch garnicht zusammen oder hast du das Nicht vergessen ?
Namensverzeichnis nach dem Alphabet , ich habe es sogar noch,
das Buch hiess, das Buch der Familie , damals zu meiner Zeit war vorgeschrieben welchen Vornamen man geben durfte,

Re: Abstiegskampf 2021/22

Verfasst: 10.03.2022, 17:16
von Westham
Edit

Re: Abstiegskampf 2021/22

Verfasst: 10.03.2022, 17:17
von Westham
Doringo hat geschrieben:
10.03.2022, 17:10


Namensverzeichnis nach dem Alphabet , ich habe es sogar noch,
das Buch hiess, das Buch der Familie , damals zu meiner Zeit war vorgeschrieben welchen Vornamen man geben durfte,
Ach so da stand ich auf dem Schlauch. :lol: :lol: :lol:
Krass das mit der Vorgabe der Namen.Ich würde als erstes Namen suchen die nicht drin stehen... :roll:

Re: Abstiegskampf 2021/22

Verfasst: 10.03.2022, 18:21
von Drago1892
MS Herthaner hat geschrieben:
10.03.2022, 09:16
Am Mittwochvormittag hat der FSV Mainz 05 den Antrag gestellt, das für Samstag geplante Gastspiel in Augsburg wegen der zahlreichen Coronafälle zu verlegen. Der FCA pocht auf eine Austragung - bietet aber einen Ausweichtermin an.

Lesen Sie hier die vollständige Meldung: https://www.kicker.de/893347/artikel/ma ... den-seiten

Sollte das Spiel stattfinden ist das schon eine Art Wettbewerbsverzerrung.
Selbst wenn Mainz es schafft ihre Spieler freizutesten so waren sie trotzdem 7-9 Tage nicht im Training.
Auch wenn der Strohhalm das man Augsburg noch irgendwie einkassieren kann relativ klein ist, so wäre es natürlich fatal wenn sie es bedeutend einfacher gegen Mainz hätten, und wir dann gegen fite Mainzer später spielen dürfen.
Bei uns dürfte ja Corona kaum noch groß ins Gewicht fallen wenn sie sich einigermaßen an die Regeln halten (wobei mich ein erneuter Ausbruch nach ihren Mannschaftsabend nicht wundern und würde. Weil es eben Hertha ist :D ).
Aber vielleicht haben wir ja auch noch Glück bei ein Gegner. Die Zahlen werden ja nicht weniger, und die Vorführungen sich anzustecken größer.
Irgendwie versucht man sich mit Szenarien die uns entgegenkommen könnten Mut zu machen :traurig:

Ich werde gegen Hoffenheim mit Frau aus Münster nach Berlin fahren um zumindest noch einmal Hertha in der Bundesliga spielen zu sehen.
Und da Hoffenheim kaum Fans hat ist der Spot auch nicht so groß.
Insgeheim hoffe ich natürlich auf ein neues Trainerteam und eine "jetzt erst recht" Situation gegen Hoffenheim :zwink:

Eigentlich unglaublich was man trotzdem bereit ist auszugeben obwohl man vom Verein so verarscht wird!
wieso soll das Wettbewerbsverzerrung sein?

Es kann jedes Team gleich treffen, sowas weiß man vorher nicht....da kann man dann nicht im Nachhinein "rumheulen".
Natürlich versucht jede Partei aus jeder Situation die eigenen Vorteile zu ziehen und auszuspielen, gehört auch zum Sport dazu.
Wären wir in Augsburgs Position würden hier wohl auch fast alle spielen wollen, um den eigenen Vorteil zu nutzen.

Die Bayern hats so auch schon erwischt, auch da wurde nichts verlegt, obwohl die am meisten Einfluss und Unterstützer bei der Liga haben.

Es wird dieses Jahr keine Verzögerungen mehr durch Corona geben, zur Not muss man eben die 2. Mannschaft schicken und das ist irgendwie auch richtig so.

Re: Abstiegskampf 2021/22

Verfasst: 10.03.2022, 18:44
von hm196
MS Herthaner hat geschrieben:
10.03.2022, 09:16
Ich werde gegen Hoffenheim mit Frau aus Münster nach Berlin fahren um zumindest noch einmal Hertha in der Bundesliga spielen zu sehen.
Und da Hoffenheim kaum Fans hat ist der Spot auch nicht so groß.
Insgeheim hoffe ich natürlich auf ein neues Trainerteam und eine "jetzt erst recht" Situation gegen Hoffenheim :zwink:

Eigentlich unglaublich was man trotzdem bereit ist auszugeben obwohl man vom Verein so verarscht wird!
meinen allerhöchsten Respekt :top:
bei aller Liebe zu Hertha wäre ich zu sowas momentan nicht bereit, der Stachel sitzt bei mir gerade ziemlich tief.

Re: Abstiegskampf 2021/22

Verfasst: 10.03.2022, 19:08
von Herthinho0
@MS
Sag gerne Bescheid. Freu mich auf ein Forentreffen. Bin gewiss vor Ort :cooly:

Re: Abstiegskampf 2021/22

Verfasst: 11.03.2022, 07:49
von Shinto6
hm196 hat geschrieben:
10.03.2022, 18:44
MS Herthaner hat geschrieben:
10.03.2022, 09:16
Ich werde gegen Hoffenheim mit Frau aus Münster nach Berlin fahren um zumindest noch einmal Hertha in der Bundesliga spielen zu sehen.
Und da Hoffenheim kaum Fans hat ist der Spot auch nicht so groß.
Insgeheim hoffe ich natürlich auf ein neues Trainerteam und eine "jetzt erst recht" Situation gegen Hoffenheim :zwink:

Eigentlich unglaublich was man trotzdem bereit ist auszugeben obwohl man vom Verein so verarscht wird!
meinen allerhöchsten Respekt :top:
bei aller Liebe zu Hertha wäre ich zu sowas momentan nicht bereit, der Stachel sitzt bei mir gerade ziemlich tief.
Oha und das nur um zu sehen, wie Kramaric 2-3 Tore gegen uns macht. Naja, ich drücke die Daumen, dass das positiv ausgeht.