bayerschmidt hat geschrieben: ↑10.08.2021, 13:02
Ray hat geschrieben: ↑10.08.2021, 12:34
....
Unser Kader steht zu 80%, die bisher getätigte Fluktuation ist in Ordnung, wenn auch nicht überragend.
Was macht denn so die Konkurrenz? Köln Uth einziger Neuzugang, zwei Stammspieler hingegen weg.
...
Jovetic und Serdar (und Cordoba) waren positive Überraschungen, KPB und Richter (und ggf. Netz) eher negative.
Wir haben seit 2019 schon so viel Geld sinnlos verbraten in Spieler der Kategorie "kann möglicherweise auch auf dieser oder jener Position spielen oder bei einer Spitzenmannschaft mitschwimmen oder backup", hingegen seit Jahren altbekannte Schwachstellen (AV, offensive Außen, OM) stiefmütterlich behandelt. Da schwindet ein klein bißchen die Hoffnung, dass man "auf den letzten Drücker" noch 2-3 Treffer landet. Und jeder weitere Monat, in dem Union vor uns steht und wir nicht mal anfangen oben mitzuspielen, lässt die (möglicherweise) noch vorhandenen Windhorst Millionen (oder Cordoba Millionen) wegschmelzen wie Butter in der prallen Sonne. Wenn wir uns jetzt "nur" aus dem Abstiegsstrudel fernhalten, dann stehen wir genau da, wo wir nach der ersten Luhukay-Erstliga-Saison standen (und unter Luhukay gab es sogar einige Gala-Auftritte), allerdings haben wir in den acht Jahren seitdem sehr viel Geld für dieses "Ergebnis" verbraten.
Nur weil man weiß, dass man Schwachstellen hat, bekommt man diese nicht automatisch auch zügig besser besetzt!
Guck Dir Leverkusen an, die mehr als ein Jahr einen super RV suchen! Und die können mit "Spieler-Weiterentwicklung", und erneut mit CL winken!
Der ganze Markt bzw. die auf den einzelnen Posis vorhandenen Spieler haben sich hinsichtlich Qualitäten verändert.
Es ist ja schön und gut wenn man gerne z.B. einen besseren LV haben möchte, vorzugsweise ein richtig starkes Talent was schon ein Stück Erfahrung besitzt, doch sowie man liest, dass LV schon nur in Deutschland von Leipzig, BVB, Leverkusen, BMG gesucht wurden, teils noch werden ... wen willst da tolles überraschendes holen können, den die nicht auch auf der Liste haben?
Mich ärgert das sehr, dass Preetz ein paar Dinge nicht so klar waren und darunter leiden wir jetzt.
Der passte doch sonst immer so schön auf was andere Manager machten.
Wenn Du richtig Mios. in die Hand nimmst, dann muss das 3 Transferperioden nacheinander erfolgen und garantiert sein, dass das auch machbar ist.
Sprich, wenn man in einem Jahr 120 Mio. ausgibt zeigte die Erfahrung bei Klubs die das machten und noch nicht unter den Tops waren, dann muss man sehr wahrscheinlich zwei weitere Jahre 120 Mios garantiert ausgeben können!
So wurde es Risiko ohne Absicherung, auch ohne Corona.
ManCity ist das beste Beispiel dafür und das war bereits europaweit bekannt!
Im ersten Jahr der Investitionen gaben die rund 150 Mio. aus um oben in der PL angreifen zu wollen. Die Truppe landete im ... Abstiegskampf!
Im zweiten Jahr nochmal so viel investiert, ganz oben angekommen? Nein!
Im dritten Jahr noch einmal so viel und erst dann CL erreicht!
Und durch die Eigentümer konnten die das immer weiter so machen ...
Preetz war MS, Covic war Stürmer, Klinsmann war MS ... ja die ehemalige Posi beeinflusst durchaus das Denken UND aber auch auf welchem Niveau man selbst war und in der Folge davon in welcher Mannschaft man spielte und wie das mit internationaler Erfahrung aussah.
Stürmer denken, man brauche für geilen Offensivfußball vorne gute Leute und dann haut das hin ... faaaaaalsch.
Wie man den Spruch "die Defensive gewinnt die Titel" dabei völlig ausblenden kann, unfassbar.
Dardai wie auch andere Trainer, die eher Mittelfeld oder Abwehr gespielt haben und aber in einer offensiven Mannschaft mit dabei waren, wussten das weshalb die von Hause aus eher weniger Risiko gehen, denn wenn hinten der Ball unnötig verloren wird ist das wesentlich gefährlicher als wenn vorne.
Dann hat man Trainer, die generell sagen und wissen, alle Spieler einer Mannschaft müssen das spielen können!
Wenn nicht, dann bist als Trainer gezwungen auf den "kleinsten" erfolgversprechenden Nenner zurückzugehen.
Man kann zudem nicht mal eben in einer ersten Liga von Hott (konstrollierte Spielweise) nach Hü (Offensivfeuerwerk) wechseln, es sei denn fast der gesamte Kader wird adhoc ausgetauscht.
Preetz hat die Quadratur des Kreises versucht. Herausgekommen ist keine klar definierbare Form mehr.
Wenn man schon die Quadratur des Kreises beabischtigt, dann bedarf es Zwischenschritte, geometrisch gesprochen erstmal ein Oval welches sich variabel "drehen" kann.
Dardai hat in der RR letztlich den Kreis wieder hergestellt. Bobic arbeitet nun an dem Oval. Wie variabel dieses sein wird werden wir sehen.
Das absolut Frustrierende ist: genau jetzt konnten/können wir keine 120 Mio. mehr ausgeben und zudem müssen wir beim Gesamtetat des Kaders auch noch wieder etwas runterfahren.
Doch gibt es etwas Positives: die viel größere Chance auf ein gesundes Wachstum!
Ist ja nicht ausgeschlossen, dass es auch eine Art Peak werden könnte.
Gesundes Wachstum bedeutet:
Hole Spieler dazu, die für uns NICHT die Wirkung eines vermeintlich absoluten Superstars haben, was ja Medien ratzfatz draus machen wenn die Ablöse für unsere Verhältnisse ungewöhnlich hoch ist. Ansonsten musst du als Trainer nicht nur "wie gewohnt" einen Kader moderieren können, sondern noch verschiedene Nebeneffekte die sich aus dem Finanziellen herleiten im Kader auch noch moderieren, was stets ein Problem ist was eher die Top-Klubs haben und solcher sind wir noch nicht!
Ich träume und hoffe auch gerne, doch weiß ich um die Wahrscheinlichkeiten.
In einem bin ich mir allerdings sicher:
Sollte bei uns wider Erwarten ein JeBo oder auch Ribery auftauchen dann wäre das von Bobic und von Dardai wohl durchdacht.
Denn beide haben einen Namen in der großen Fußballwelt und damit muss man umgehen können. Genau da befindet sich andererseits das Risiko, sollte man damit nicht umgehen können.
Ich will erstmal sehen wie der Kader am 1.9. aussieht und dann wo wir am 9./10. Spieltag stehen.
Und ja, besonders wegen der letzten beiden Saisons, ordnet sich bei mir die Spielweise an sich mehr als klar dem Punkte einfahren unter.
Die Spielweise hängt auch davon ab mit welchen Außen wir ins Rennen gehen.
Mit einem (mir macht Taktik keinen Spaß) Lukebakio wird das schwer. Sané ist genauso und wird das bei Bayern endgültig lernen müssen sonst schmeißt der seine Top-Star-Veranlagung in den Müll. Was wirft im Verhältnis gesehen Lukebakio also weg? ... ...
Es wäre schön und hilfreich, zwar nicht zwingend zu erwarten, wenn wir überraschend 6. werden würden, DANN bekommen wir Argumente für bestimmte Spieler.
Und eines noch zum Thema Schwachstellen bzw. Posis die im letzten Sommer NICHT eingekauft wurden:
Nicht direkt 10er, aber für das OM haben wir nun ja welche geholt. Das Thema Außen ist noch nicht fertig für diesen Sommer.
Die Verpflichtungen von Jovetic und Richter sehe ich noch in einem anderen Zusammenhang: Cunha.
Der hält ja eher nicht starr seine Posi sondern entscheidet spontan und letzte Saison entstand dadurch immer mal ein unagenehmes Loch. Da ist es doch ratsam Spieler in der Mannschaft zu haben, die dann ebenso nicht stur auf ihrer Posi bleiben sondern taktisch schnell mitgehen und auf/in dieses Loch gehen = Variabilität.
Wir werden sehen.