Seite 306 von 504
Re: Wunschtrainer
Verfasst: 07.03.2022, 16:53
von Herthinho0
MS Herthaner hat geschrieben: ↑07.03.2022, 16:46
Herthinho0 hat geschrieben: ↑07.03.2022, 16:41
Ich habe die Aussage mal richtig gestellt. Kleines Wort vergessen. Kann ja mal passieren bei unserer emotionalen Lage derzeit
Ich bin ja nun auch kein Fan von Kovac.
Aber mittlerweile wäre ich schon froh wenn so ein Trainer kommen würde.
Und zwar sofort.
Aber da dürfte es dann tatsächlich finanziell scheitern.
Denn das Kovac aus alter Verbundenheit hier mit seiner Keule für weniger trainiert schließe ich aus.
Das alte Leid. "mittlerweile" ... wegen solchem Anspruchsdenken sind wir auch dort wo wir sind. Ich kann Windhorst schon gut verstehen.
Warst du nicht auch Teil der großen Gruppe "anti Kovac" / bloß weg mit Hertha-DNA auf der Trainerbank etc.... ? Rückgrat lässt grüßen...
Re: Wunschtrainer
Verfasst: 07.03.2022, 16:54
von Herthinho0
Jenner hat geschrieben: ↑07.03.2022, 16:47
Herthinho0 hat geschrieben: ↑07.03.2022, 16:41
Ich habe die Aussage mal richtig gestellt. Kleines Wort vergessen. Kann ja mal passieren bei unserer emotionalen Lage derzeit
Ich weiß nicht, was Du der vorstellst. Kovac wäre für unsere Verhältnisse jemand aus dem obersten Regal.
Weiß nicht, wie er es für dich in das oberste Regal geschafft hat. Aber die Zeichen, die von seinen anderen Stationen zu vernehmen sind, sollten doch klar abschreckend sein. Dagegen war Korkut Euphorie pur....
Re: Wunschtrainer
Verfasst: 07.03.2022, 17:02
von Westham
Natürlich wäre Kovac Regalhöhe oben aber ob wir den bekommen, eher nicht ?
Re: Wunschtrainer
Verfasst: 07.03.2022, 17:05
von Ray
YB Bern hat David Wagner entlassen ... come on Fredi

Re: Wunschtrainer
Verfasst: 07.03.2022, 17:09
von Herthinho0
Dann nehme ich doch lieber einen Farke. Insbesondere für die 2. Liga vermutlich ne richtig feine Lösung.
Aber was diskutieren wir gerade. Korkut bleibt eh im Sattel + und der Rest hängt erstmal davon ab, welche Liga wir nächste Saison spielen...
Re: Wunschtrainer
Verfasst: 07.03.2022, 17:12
von Schortens
Daher hat geschrieben: ↑07.03.2022, 16:06
Roger Schmidt…
Doch BILD erfuhr: Hertha ist für Schmidt kein Thema!
Der Trainer, der mit Holland-Klub PSV Eindhoven noch drei Titel gewinnen kann, hat zum Vertragsende im Sommer andere Pläne – auf einem höheren Level! Ihm liegen Anfragen aus England und Spanien vor. Da kann Hertha (Platz 16) nicht mithalten.
Wie überraschend! Diese Träumerei war von Beginn an witzig.
Re: Wunschtrainer
Verfasst: 07.03.2022, 17:53
von larifari889
Nein wir warten alle auf den großen Plan von Fredi Bobic.
Die große Frage, hat er noch wen in seinem Freundeskreis, der etwas von den letzten Resten von Windhorst abhaben möchte?
Re: Wunschtrainer
Verfasst: 07.03.2022, 18:08
von Herthinho0
Schortens hat geschrieben: ↑07.03.2022, 17:12
Daher hat geschrieben: ↑07.03.2022, 16:06
Roger Schmidt…
Wie überraschend! Diese Träumerei war von Beginn an witzig.
Auch Bobic wurde hier einst als Traum verabschiedet. Klinsi...
Re: Wunschtrainer
Verfasst: 07.03.2022, 18:19
von HipHop
Kein Geld, keine (konkurrenzfähige) Mannschaft. Da können wir nur hoffen das der Fredl den nächsten Nagelsmann in petto hat!

Jemand oberhalb des Levels "unbekannt" (aus'm Ausland) oder "war mal BL-Trainer und ist völlig verzweifelt", wäre doch total bescheuert sich das hier anzutun.
Re: Wunschtrainer
Verfasst: 07.03.2022, 18:29
von Westham
Ja da sind wir Uns einig, jetzt kann Bobic mal zeigen was er kann und das Kannichen aus dem Hut ziehen.

Re: Wunschtrainer
Verfasst: 07.03.2022, 18:38
von Someone
larifari889 hat geschrieben: ↑07.03.2022, 17:53
Nein wir warten alle auf den großen Plan von Fredi Bobic.
Die große Frage, hat er noch wen in seinem Freundeskreis, der etwas von den letzten Resten von Windhorst abhaben möchte?
Da kommen in erster Linie die Gebrüder Kovac in Frage.
4-Jahres-Vertrag, 5 Millionen jährlich für beide incl. Staff sollte doch noch drin sein.
"Nico und Robert, wer wenn nicht ihr..."
Re: Wunschtrainer
Verfasst: 07.03.2022, 18:39
von schirmi-berlin
Westham hat geschrieben: ↑07.03.2022, 18:29
Ja da sind wir Uns einig, jetzt kann Bobic mal zeigen was er kann und das Kannichen aus dem Hut ziehen.
Vielleicht will Fredi auch 2. und 3. Liga mit Korkut ansolvieren ?
Wer weiß es ?
Re: Wunschtrainer
Verfasst: 07.03.2022, 18:47
von Bierchen
TiiN hat geschrieben: ↑07.03.2022, 16:17
Aktuell könnte ich mir nur Michael Hartmann als Übergangstrainer vorstellen.
Harti

Der ist doch im Sommer weg
Es gibt für einen keinen Grund, sich vorher noch mit nacktem Arsch in die Brennnesseln zu setzen

Re: Wunschtrainer
Verfasst: 07.03.2022, 18:50
von MS Herthaner
Herthinho0 hat geschrieben: ↑07.03.2022, 16:53
MS Herthaner hat geschrieben: ↑07.03.2022, 16:46
Ich bin ja nun auch kein Fan von Kovac.
Aber mittlerweile wäre ich schon froh wenn so ein Trainer kommen würde.
Und zwar sofort.
Aber da dürfte es dann tatsächlich finanziell scheitern.
Denn das Kovac aus alter Verbundenheit hier mit seiner Keule für weniger trainiert schließe ich aus.
Das alte Leid. "mittlerweile" ... wegen solchem Anspruchsdenken sind wir auch dort wo wir sind. Ich kann Windhorst schon gut verstehen.
Warst du nicht auch Teil der großen Gruppe "anti Kovac" / bloß weg mit Hertha-DNA auf der Trainerbank etc.... ? Rückgrat lässt grüßen...
Wenn die Alternative Korkut heißt kann man auch mal zurückrudern.
Was hat das mit Rückgrat zu tun?
Soll ich jetzt als Fan hier die nächsten 20 Jahre Rangnick und Schmidt fordern wenn es dafür überhaupt keine Voraussetzungen mehr gibt?
Im Sommer ist mit Bobic jemand gekommen der in Frankfurt gut bis sehr gut gearbeitet hat.
Die Realität 9 Monate später ist das man sportlich schlechter ist wie unter Dardai.
Auch wenn mir der Fußball unter Kovac in Frankfurt nicht gefallen hat, so war er zumindest gut genug um den Pokal zu gewinnen und nicht um den Abstieg zu spielen.
Nach dieser Saison (selbst wenn wir nicht absteigen) sollte man mal die Ansprüche zurückschrauben und in der Realität ankommen.
Re: Wunschtrainer
Verfasst: 07.03.2022, 19:00
von Westham
Bierchen hat geschrieben: ↑07.03.2022, 18:47
TiiN hat geschrieben: ↑07.03.2022, 16:17
Aktuell könnte ich mir nur Michael Hartmann als Übergangstrainer vorstellen.
Harti

Der ist doch im Sommer weg
Es gibt für einen keinen Grund, sich vorher noch mit nacktem Arsch in die Brennnesseln zu setzen
Wir haben auch noch Pablo Thiam in der Pipeline, man sollte die Kräfte bündeln und an die Ehre; falls da noch was ist; der Spieler appelieren.
Re: Wunschtrainer
Verfasst: 07.03.2022, 19:01
von topscorrer63
Westham hat geschrieben: ↑07.03.2022, 16:38
MS Herthaner hat geschrieben: ↑07.03.2022, 16:24
Damit fällt so manch ein Kartenhaus bei einigen hier zusammen. Mich mit eingeschlossen.
Die Chance war aber auch sehr gering das Bobic und Schmidt sich auf ein Arrangement bei Hertha ab nächster Saison geeinigt hätten.
Aber es muss ja jemanden geben der hier ab nächster Saison Trainer ist und mit dem schon alles klar ist.
Ansonsten würde Bobic nicht an Korkut festhalten.
Und eigentlich muss es ein Trainer sein der aktuell noch woanders unter Vertrag steht.
Denn ansonsten wäre er ja schon hier wenn er erste Liga trainieren will nächste Saison.
Damit fallen Bilic,
Kovac, Favre, Farke (wenn auch erst vor kurzem frei) erstmal aus. Es sei denn denen ist es echt egal welche Liga Hertha nächste Saison spielt.
Ich tippe auf Bobics Netzwerk, Kovac Boyz Inc.
TiiN hat geschrieben: ↑07.03.2022, 16:17
Welch Überraschung das Roger Schmidt nicht zu Hertha möchte.
Das wird noch verdammt schwer hier jemand seriöses zu finden, der Hertha BSC trainieren will ohne sich seinen Ruf zu versauen.
Kann nur jemand aus dem Ruhestand sein oder jemand der Nichts mehr zu verlieren hat.
Zu Hertha BSC wechselt, bzw. übernimmt höchstens ein besoffenes Känguru namens Skibbe.
Alle anderen lehnen ab, entweder weil sie urplötzlich krank geworden sind, oder weil sie ein Angebot aus Liga 3. vorliegen haben.

Re: Wunschtrainer
Verfasst: 07.03.2022, 19:10
von TiiN
Bierchen hat geschrieben: ↑07.03.2022, 18:47
Harti

Der ist doch im Sommer weg
Es gibt für einen keinen Grund, sich vorher noch mit nacktem Arsch in die Brennnesseln zu setzen
Schön ausgedrückt

Aber gerade weil Hartmann im Sommer weg ist sollte er keinen Druck haben. Hertha-Ehre und sowas. Aber vielleicht ist die Brille da auch etwas zu blau-weiß.
Re: Wunschtrainer
Verfasst: 07.03.2022, 19:25
von Herthinho0
MS Herthaner hat geschrieben: ↑07.03.2022, 18:50
Herthinho0 hat geschrieben: ↑07.03.2022, 16:53
Das alte Leid. "mittlerweile" ... wegen solchem Anspruchsdenken sind wir auch dort wo wir sind. Ich kann Windhorst schon gut verstehen.
Warst du nicht auch Teil der großen Gruppe "anti Kovac" / bloß weg mit Hertha-DNA auf der Trainerbank etc.... ? Rückgrat lässt grüßen...
Wenn die Alternative Korkut heißt kann man auch mal zurückrudern.
Was hat das mit Rückgrat zu tun?
Soll ich jetzt als Fan hier die nächsten 20 Jahre Rangnick und Schmidt fordern wenn es dafür überhaupt keine Voraussetzungen mehr gibt?
Im Sommer ist mit Bobic jemand gekommen der in Frankfurt gut bis sehr gut gearbeitet hat.
Die Realität 9 Monate später ist das man sportlich schlechter ist wie unter Dardai.
Auch wenn mir der Fußball unter Kovac in Frankfurt nicht gefallen hat, so war er zumindest gut genug um den Pokal zu gewinnen und nicht um den Abstieg zu spielen.
Nach dieser Saison (selbst wenn wir nicht absteigen) sollte man mal die Ansprüche zurückschrauben und in der Realität ankommen.
Es geht mir erstmal auch darum, dass du Kovac aus gewissen Gründen hier nicht wolltest (negative Stimmen direkt aus dessen Vereinen, mittel- und langfristig wenig Erfolg, destruktiver Fußball). Was hat sich daran geändert? Für mich ist das Unfug, seine Meinung zu ändern, weil wir eh schon so schlecht dastehen. Aber gut, deine Denkensweise. Damit musst du ja leben, nicht ich
Ich träume hier von keinem Klopp oder Tuchel, aber bis heute war Roger Schmidt zumindest realistisch (und der Presse kann man nie zu 100% vertrauen, vor allem Bild). Kategorie Wagner, Farke, alles noch realistisch. Klaro, die aktuelle Situation macht es nicht einfacher. Hätte man frühzeitig den Klassenerhalt quasi gesichert.....
Dennoch: Ich zumindest bewahre Rückgrat und will Kovac aus Gründen hier nicht sehen, auch keinen Labbadia again, Dardai. Dann eher noch Ante C bis Saisonende

Re: Wunschtrainer
Verfasst: 07.03.2022, 19:42
von schirmi-berlin
MS Herthaner hat geschrieben: ↑07.03.2022, 18:50
Herthinho0 hat geschrieben: ↑07.03.2022, 16:53
Das alte Leid. "mittlerweile" ... wegen solchem Anspruchsdenken sind wir auch dort wo wir sind. Ich kann Windhorst schon gut verstehen.
Warst du nicht auch Teil der großen Gruppe "anti Kovac" / bloß weg mit Hertha-DNA auf der Trainerbank etc.... ? Rückgrat lässt grüßen...
Wenn die Alternative Korkut heißt kann man auch mal zurückrudern.
Was hat das mit Rückgrat zu tun?
Soll ich jetzt als Fan hier die nächsten 20 Jahre Rangnick und Schmidt fordern wenn es dafür überhaupt keine Voraussetzungen mehr gibt?
Im Sommer ist mit Bobic jemand gekommen der in Frankfurt gut bis sehr gut gearbeitet hat.
Die Realität 9 Monate später ist das man sportlich schlechter ist wie unter Dardai.
Auch wenn mir der Fußball unter Kovac in Frankfurt nicht gefallen hat, so war er zumindest gut genug um den Pokal zu gewinnen und nicht um den Abstieg zu spielen.
Nach dieser Saison (selbst wenn wir nicht absteigen) sollte man mal die Ansprüche zurückschrauben und in der Realität ankommen.
Ansprüche zurückschrauben ?
Wie weit den noch ?
Sollten wir ( was ich nicht glaube ) die Klasse halten , haben wir das wievielte Übergangsjahr ?

Re: Wunschtrainer
Verfasst: 07.03.2022, 19:45
von Ray
Die letzten 4 Saisons waren Übergangsjahre auf dem Weg nach unten.
Erst die Stagnation, dann der Fall.
Geduld, vom Wald gefordert, zahlt sich eben aus.
Re: Wunschtrainer
Verfasst: 07.03.2022, 19:50
von schirmi-berlin
Ray hat geschrieben: ↑07.03.2022, 19:45
Die letzten 4 Saisons waren Übergangsjahre auf dem Weg nach unten.
Erst die Stagnation, dann der Fall.
Geduld, vom Wald gefordert, zahlt sich eben aus.
Wenn wir absteigen haben wir 3 weitere Übergangsjahre in Liga 2.

Re: Wunschtrainer
Verfasst: 07.03.2022, 20:03
von hahohe92
Also wirklich mal, welche Ansprüche hat man denn schon.....?.....x nicht gegen den Abstieg zu spielen....?.......x eine vernünftig auf den Positionen aufgestellte, kämpfende Mannschaft zu sehen ?
Re: Wunschtrainer
Verfasst: 07.03.2022, 20:07
von Starchild2006
Schortens hat geschrieben: ↑07.03.2022, 17:12
Daher hat geschrieben: ↑07.03.2022, 16:06
Roger Schmidt…
Wie überraschend! Diese Träumerei war von Beginn an witzig.
Mein Reden die ganze Zeit
Aber einige wussten es ja immer besser
Bobic ist der größte Blender und Versager
Da kommt NICHTS mehr
Nur noch Müll wie all seine Transfers etc
Re: Wunschtrainer
Verfasst: 07.03.2022, 20:32
von Drago1892
man muss schon sehr rosarot denken, bzw. die Hertha-Brille aufgehabt haben, um überhaupt auf die Idee zu kommen ein Schmidt würde sich diesen Club antun.
Die Ligazugehörigkeit spielt dabei keine Rolle, denn Schmidt hat in jedem Fall bessere Angebote und es spricht auch ansonsten nichts für Hertha.
Das war so oder so nur Wunschdenken der Medien, Schmidt selbst hat sich nie geäußert.
Das Kartenhaus bricht noch weiter zusammen, wenn der sichere Abstieg auch eintrifft.
Re: Wunschtrainer
Verfasst: 07.03.2022, 22:19
von MikeSpring
Mein Gott, die sollen einfach Matthäus nehmen. Schlimmer werden kann es nicht mehr, der hat Ahnung und Ausstrahlung und die Medien würden sich auf ihn stürzen und die Mannschaft könnte in Ruhe arbeiten.
ALLES ist besser als weiter so. Und ich glaube, der würde zu Fuß herkommen. Schon um zu zeigen, dass er es besser macht als Klinsmann.