Seite 304 von 504
Re: Wunschtrainer
Verfasst: 05.03.2022, 09:07
von MS Herthaner
https://www.spox.com/de/sport/fussball/ ... olger.html
So ein Trainer würde Bobic hier ablehnen weil er zu teuer wäre.
Aber genau dieses Geld wäre der wert weil sich das am Ende mehrfach auszahlt.
Verkauf den Richter wieder für 6 Mio und gib das den Bielsa als Gehalt.
Der Typ steht darauf kaputte Vereine zu sarnieren.
Hertha ist kaputter als sie es je waren.
Und ne 1 Zimmer Wohnung in Berlin sollte ja wohl drinsitzen

Re: Wunschtrainer
Verfasst: 05.03.2022, 10:02
von bayerschmidt
Ganz abgesehen davon, dass Dein Satz keinen Sinn ergibt (oder einen anderen als du eigentlich wolltest): Was lässt Dich auf diesen Gedanken kommen?
Re: Wunschtrainer
Verfasst: 05.03.2022, 10:17
von MS Herthaner
bayerschmidt hat geschrieben: ↑05.03.2022, 10:02
Ganz abgesehen davon, dass Dein Satz keinen Sinn ergibt (oder einen anderen als du eigentlich wolltest): Was lässt Dich auf diesen Gedanken kommen?
Bielsa halte ich schlichtweg für unmöglich bei uns. Deswegen habe ich den auch nie in Erwägung gezogen. Genauso wie Klopp oder Gardiola.
Bielsa hat in Leeds gut verdient.
Wenn er das hier (vorausgesetzt er wäre gesprächsbereit und Bobic kontaktiert Bielsa überhaupt) auch verlangen würde, kann ich mir nicht vorstellen das Bobic das machen würde und lieber ein Trainer einstellt der weniger kostet und nicht so fordernd wie Bielsa ist.
Leeds hat alles getan damit Bielsa bekommt was er will.
Kannst du dir das bei Hertha vorstellen?
Re: Wunschtrainer
Verfasst: 05.03.2022, 11:57
von bayerschmidt
MS Herthaner hat geschrieben: ↑05.03.2022, 10:17
...
Wenn er das hier (vorausgesetzt er wäre gesprächsbereit und Bobic kontaktiert Bielsa überhaupt) auch verlangen würde, kann ich mir nicht vorstellen das Bobic das machen würde und lieber ein Trainer einstellt der weniger kostet und nicht so fordernd wie Bielsa ist.
Leeds hat alles getan damit Bielsa bekommt was er will.
Kannst du dir das bei Hertha vorstellen?
Ich kann bei Bobic jetzt kein Muster erkennen, dass er gute Trainer wegen zu hoher Forderungen ablehnt, dazu haben wir noch zu wenig Erfahrung mit Bobic

. Nach wie vor meine ich, dass Dardai eine Kröte war, die er schlucken musste und Korkut wirklich nur als Übergangslösung gedacht war.
Ich finde Bielsa faszinierend, aber vor Leeds war nun auch ein paar Mal am Stück entweder gescheitert oder hat sich (wie von Dir vielleicht gemeint) in seinen Forderungen und Vertragsgesprächen aufgerieben. Also im Ergebnis kann ich mir Bielsa bei eigentlich kaum einem Bundesligisten vorstellen und nicht weil er nun ausgerechnet hier auf eine schwäbische Hausfrau treffen würde.
Re: Wunschtrainer
Verfasst: 05.03.2022, 12:03
von Ray
Bielsa passt nirgendwo so gut hin wie zu uns. Der liebt marode Ausgangssituationen.
Und unser Image bekäme binnen 3 Tagen Konturen. "Lebt in Spandau in einer Sozialplatte und fährt mit Rad zum Training" etc.,
so etwas ist vehement wichtig, als Vorbild, aber auch im Imagekampf mit Union.
Unfassbar viele Berliner mit alternativen Tendenzen fänden dann Hertha cool, den Underdog aus der 2.Liga, krachend mit 370 Mio. gescheitert etc.
Bielsa ist maßgeschneidert genau das, was wir suchen.
Der erkennt und erfühlt auch Charaktere.
Re: Wunschtrainer
Verfasst: 05.03.2022, 12:18
von MS Herthaner
Ich kann bei Bobic jetzt kein Muster erkennen, dass er gute Trainer wegen zu hoher Forderungen ablehnt, dazu haben wir noch zu wenig Erfahrung mit Bobic

. Nach wie vor meine ich, dass Dardai eine Kröte war, die er schlucken musste und Korkut wirklich nur als Übergangslösung gedacht war.
Ich finde Bielsa faszinierend, aber vor Leeds war nun auch ein paar Mal am Stück entweder gescheitert oder hat sich (wie von Dir vielleicht gemeint) in seinen Forderungen und Vertragsgesprächen aufgerieben. Also im Ergebnis kann ich mir Bielsa bei eigentlich kaum einem Bundesligisten vorstellen und nicht weil er nun ausgerechnet hier auf eine schwäbische Hausfrau treffen würde.
Bei Dardai und Korkut scheint es mir das er zuvor mehrere Absagen bekommen hat und schlichtweg kein besseren gefunden hat , oder eben überzeugt hat hier zu arbeiten.
Deshalb kann ich mir ein Bielsa unter Bobic der Dardai und auch Korkut hier nun wahrlich ein Kader nach seinen Geschmack und weniger nach dem der Trainer hingestellt hat.
Bei Bielsa müsste er sich komplett einfügen damit der sein Ding hier durchziehen kann.
Zudem auch nicht ganz günstig.
Wie Ray schon sagt wäre so ein Trainer ein Imagegewinn und auch für gute Spieler ein Grund zur Hertha zu kommen.
Wie gesagt kann ich mir ein Bielsa unter Bobic eigentlich nicht vorstellen.
Wenn Hertha so weitermacht kann ich mir eigentlich kein Trainer über dem Niveau von Korkut oder Dardai hier vorstellen. Zumindest nicht ohne Eingeständnise von Bobic.
Ist er dafür bereit?
Und Bobic ist ja nun nicht ganz unschuldig an der jetzigen Situation.
Denn es wird Gründe haben warum einige hier dankend abgelehnt haben.
Re: Wunschtrainer
Verfasst: 05.03.2022, 13:30
von Starchild2006
MS Herthaner hat geschrieben: ↑05.03.2022, 12:18
Ich kann bei Bobic jetzt kein Muster erkennen, dass er gute Trainer wegen zu hoher Forderungen ablehnt, dazu haben wir noch zu wenig Erfahrung mit Bobic

. Nach wie vor meine ich, dass Dardai eine Kröte war, die er schlucken musste und Korkut wirklich nur als Übergangslösung gedacht war.
Ich finde Bielsa faszinierend, aber vor Leeds war nun auch ein paar Mal am Stück entweder gescheitert oder hat sich (wie von Dir vielleicht gemeint) in seinen Forderungen und Vertragsgesprächen aufgerieben. Also im Ergebnis kann ich mir Bielsa bei eigentlich kaum einem Bundesligisten vorstellen und nicht weil er nun ausgerechnet hier auf eine schwäbische Hausfrau treffen würde.
Bei Dardai und Korkut scheint es mir das er zuvor mehrere Absagen bekommen hat und schlichtweg kein besseren gefunden hat , oder eben überzeugt hat hier zu arbeiten.
Deshalb kann ich mir ein Bielsa unter Bobic der Dardai und auch Korkut hier nun wahrlich ein Kader nach seinen Geschmack und weniger nach dem der Trainer hingestellt hat.
Bei Bielsa müsste er sich komplett einfügen damit der sein Ding hier durchziehen kann.
Zudem auch nicht ganz günstig.
Wie Ray schon sagt wäre so ein Trainer ein Imagegewinn und auch für gute Spieler ein Grund zur Hertha zu kommen.
Wie gesagt kann ich mir ein Bielsa unter Bobic eigentlich nicht vorstellen.
Wenn Hertha so weitermacht kann ich mir eigentlich kein Trainer über dem Niveau von Korkut oder Dardai hier vorstellen. Zumindest nicht ohne Eingeständnise von Bobic.
Ist er dafür bereit?
Und Bobic ist ja nun nicht ganz unschuldig an der jetzigen Situation.
Denn es wird Gründe haben warum einige hier dankend abgelehnt haben.
Das würde aber auch gegen Roger Schmidt sprechen
Und zuviel Geld für NICHTS rausschmeißen ist doch absolut Bobic Ding
Alle Spieler die Bobic geholt hat waren ALLE IHR GELD nicht wert
Keiner hat nur annähernd Hertha sportlich weitergebracht im Gegenteil
TRAINER GEBAUSO
Bobic zahlt doch gerne zu viel
Von daher sollte er mal nicht immer AM FALSCHEN ENDE SPAREN ! ! !
Re: Wunschtrainer
Verfasst: 05.03.2022, 18:07
von Derby
Daniel Farke ist frei.
Wenn er will sofort verpflichten.
Er hat nichts zu verlieren und wir schon lange nicht mehr.
Re: Wunschtrainer
Verfasst: 05.03.2022, 18:09
von Tropper
Mir ist es langsam egal von mir aus auch Pinocchio. Da sieht man dann wenigstens wenn er sich in die Tasche lügt.
Re: Wunschtrainer
Verfasst: 05.03.2022, 18:11
von Rustneil
In dieser Situation ist kein Platz für "Wunschtrainer"!
Re: Wunschtrainer
Verfasst: 05.03.2022, 18:14
von Capsoni
Auf dem "russischen" Markt sind einige Trainer frei geworden... man sollte zuschlagen bevor es andere tun.
Re: Wunschtrainer
Verfasst: 05.03.2022, 18:18
von Daher
Sollte Bobic nochmal sagen, Hertha hat kein Geld für einen weiteren Trainer, dann sollte er mal schnellstens durchrechnen, was ein Abstieg kostet!
Re: Wunschtrainer
Verfasst: 05.03.2022, 23:55
von TiiN
Falls es zum Wechsel kommt: Was glaubt ihr? Kommt ein Feuerwehrmann für den Rest der Saison oder gleich jemand der bleiben soll?
Re: Wunschtrainer
Verfasst: 06.03.2022, 01:33
von BSC-Kutta
... das Problem wird sein das sich kein "guter" Trainer das hier jetzt antun wird da die Gefahr durch den Abstig verbrannt zu werden ziemlich groß ist ... das heißt wenn Bobic jetzt wechselt dann kommt mit großer Warscheinlichkeit sowas wie Korkut 2.0 ... welcher Trainer tut sich das jetzt für 9 Spieltage an ? ... warscheinlich bekommt Bobic überhaupt nur einenTrainer wenn er die Option bei Klassenerhalt "Vertragsverlängerung" ausgibt und das dürfte Bobic seinen "Sommerplan" über den Haufen werfen ... bleibt eigentlich nur eine interne Lösung - Hartmann / Friedrich - die ja eh gehen ... aber ob das als "Impuls" noch reicht ? ...
Re: Wunschtrainer
Verfasst: 06.03.2022, 06:08
von MS Herthaner
Slaven Bilic
Seit 2 Monaten wieder auf den Markt.
Daniel Farke
Seit ein paar Tagen auf den Markt
Re: Wunschtrainer
Verfasst: 06.03.2022, 07:15
von hartun
BSC-Kutta hat geschrieben: ↑06.03.2022, 01:33
... "Vertragsverlängerung" ausgibt und das dürfte Bobic seinen "Sommerplan" über den Haufen werfen ...
Also der Sommer kommt bestimmt, aber dass Fredi hier einen Plan hätte ist schon eine sehr gewagte Prognose.
Re: Wunschtrainer
Verfasst: 06.03.2022, 11:48
von Daei
Farke, Gisdol, wer ist denn aufgrund der aktuellen Situation in der Ukraine/Russland noch „frei“ geworden?
Re: Wunschtrainer
Verfasst: 06.03.2022, 12:02
von Mineiro
Labbadia, den haben wir noch unter Vertrag, d.h. der kann nicht nein sagen, verursacht keine zusätzlichen Kosten und der ist ganz sicher besser geeignet als Korkut.
Re: Wunschtrainer
Verfasst: 06.03.2022, 12:02
von PREUSSE
MS Herthaner hat geschrieben: ↑06.03.2022, 06:08
Slaven Bilic
Seit 2 Monaten wieder auf den Markt.
Daniel Farke
Seit ein paar Tagen auf den Markt
Billic wird zu kostspielig sein für Hertha, Farke ist bestimmt auch andere Bezahlung gewöhnt aus der PL als es hier Standard ist, jedoch spricht für ihn, dass er deutsch kann

Re: Wunschtrainer
Verfasst: 06.03.2022, 12:36
von MS Herthaner
PREUSSE hat geschrieben: ↑06.03.2022, 12:02
MS Herthaner hat geschrieben: ↑06.03.2022, 06:08
Slaven Bilic
Seit 2 Monaten wieder auf den Markt.
Daniel Farke
Seit ein paar Tagen auf den Markt
Billic wird zu kostspielig sein für Hertha, Farke ist bestimmt auch andere Bezahlung gewöhnt aus der PL als es hier Standard ist, jedoch spricht für ihn, dass er deutsch kann
Beide können deutsch.
Und gute Trainer haben ihren Preis wenn man nicht in der Lage ist junge gute Trainer vor ihrer eigentlichen Karriere zu finden.
Re: Wunschtrainer
Verfasst: 06.03.2022, 13:18
von hm196
MS Herthaner hat geschrieben: ↑06.03.2022, 12:36
Beide können deutsch.
Und gute Trainer haben ihren Preis ...
Ein Abstieg kostet uns mehr
Re: Wunschtrainer
Verfasst: 06.03.2022, 13:18
von PREUSSE
hm196 hat geschrieben: ↑06.03.2022, 13:18
MS Herthaner hat geschrieben: ↑06.03.2022, 12:36
Beide können deutsch.
Und gute Trainer haben ihren Preis ...
Ein Abstieg kostet uns mehr
Stimmt

Re: Wunschtrainer
Verfasst: 06.03.2022, 14:50
von Daher
Mineiro hat geschrieben: ↑06.03.2022, 12:02
Labbadia, den haben wir noch unter Vertrag, d.h. der kann nicht nein sagen, verursacht keine zusätzlichen Kosten und der ist ganz sicher besser geeignet als Korkut.
Gab es das eigentlich mal, dass ein freigestellter Trainer später dann doch nochmal die Mannschaft übernommen hat?
Re: Wunschtrainer
Verfasst: 06.03.2022, 14:54
von MS Herthaner
Daher hat geschrieben: ↑06.03.2022, 14:50
Mineiro hat geschrieben: ↑06.03.2022, 12:02
Labbadia, den haben wir noch unter Vertrag, d.h. der kann nicht nein sagen, verursacht keine zusätzlichen Kosten und der ist ganz sicher besser geeignet als Korkut.
Gab es das eigentlich mal, dass ein freigestellter Trainer später dann doch nochmal die Mannschaft übernommen hat?
Und wurde der Vertrag nicht aufgelöst weil er ja eigentlich nach Genua wollte was ja erst kurz vorher gescheitert ist.
Re: Wunschtrainer
Verfasst: 06.03.2022, 15:13
von Jenner
TiiN hat geschrieben: ↑05.03.2022, 23:55
Falls es zum Wechsel kommt: Was glaubt ihr? Kommt ein Feuerwehrmann für den Rest der Saison oder gleich jemand der bleiben soll?
Gute Frage. Meiner Meinung nach zeigt sich hier das grundsätzliche Dilemma von Bobic. Meiner Meinung will er sich jetzt bis Saisonende durchwurschteln, um im Sommer die endgültige Lösung zu holen, die möglicherweise bereits im Wort steht. Diese geringe Fokussierung auf den Augenblick könnte uns das Genick brechen.