Die New York Jets und die New York Giants spielen in New Jersy.MikeSpring hat geschrieben: ↑03.04.2019, 08:37. Ein Verein in den USA, der z.B. von Denver nach Chicago umzieht verliert in der Regel auch alle seine Fans und wird als neues Team wahrgenommen.
Stadionneubau
Re: Stadionneubau
Re: Stadionneubau
Auch Hertha hat schon außerhalb der Berliner Stadtgrenzen gespielt. Die Brandenburgphobie von MikeSpring finde ich sowieso etwas skurril.
"Das edelste Beispiel für seelische Robustheit, verbunden mit einem feinen Schuss Selbstironie, ist seit jeher der Herthaner". - aus einem Vortrag im Rahmen eines Fachsymposiums zum Thema Resilienz
Re: Stadionneubau
Meinst Du, wir könnten ein neues 50.000-Zuschauer-Stadion, innerhalb des Berliner Rings und mit komfortabler und leistungsfähiger Verkehrsanbindung (ÖPNV + PKW), regelmäßig vollbekommen. Und...ganz wichtig...wIe verhält sich die Mehrheit der Ostkurve, ohne deren Zustimmung man das m.E. gar nicht erst versuchen sollte..?
Re: Stadionneubau
sind wir doch mal ehrlich:
bei einem mega geilen Stadion, das ca. 45 min von der Mitte entfernt steht und sehr gut erreichbar wäre, da kräht ein paar Jahre später nach einem Umzug kein Hahn mehr nach. Das ist aber um Berlin doch teils sehr schwierig, besonders bei Ludwigsfelde unmöglich. Mir fällt da auch kein Standort ein, wo nicht irgendetwas mies wäre, sei es die Autoanbindung, Sbahn oder Bahn.
An einer Sache scheitert es immer und das sind nunmal Sachen die gut ein Jahrzehnt brauchen, statt in ein paar Jahren geklärt zu sein.
Auch können wir uns nur einen "Betonklotz" leisten und keine super tolle Arena...
Was sind denn bitte 45 Minuten fahren in einer Großstadt wie Berlin? Das ist doch bei jedem anderen Stadion auch so oder wesentlich schlimmer.
Ich habe seitdem Preetz/Dardai hier ihre miserablen Leistungen abliefern, wie viele andere meine Mitgliedschaft/Dauerkarte gekündigt....irgendeinen Protest muss man ja machen. Ich gehe aber sehr sehr gerne 2-3 x pro Jahr ins Oly...z.b. am Samstag komme auch ich mal wieder....aber ich würde auch unter oben gegebenen Bedingungen 2-3 x im Jahr nach "Brandenburg" fahren und ja wir sprechen hier von Stadtgrenze und nicht dem Spreewald oder so. Und ich bin eigentlich auch ein strikter Gegner davon.
Aber das ist für mich und ich denke für die Mehrheit keine Entscheidungsgrundlage...viele werden auch schon heute so lange "durch die Stadt gondeln".
Hertha bleibt auch so lange ein Berliner Verein, wie man hier angemeldet und sesshaft ist. Da spielt der Spielort am Spieltag eine untergeordnete Rolle.
Man braucht der Politik nicht den schwarzen Peter zuschreiben, die Voraussetzungen sind in Berlin um 180 Grad verdreht, statt z.B. in Dortmund, Gelsenkirchen oder sogar München. Da sind die Vereine der Stadt und den Einwohnern wichtig und auch das Grundproblem mit deren Stadien war ganz anders, als bei uns mit dem Oly, denn die hatten alle ein vollkommen unmodernes Stadion ohne jede Loge und VIP-Catering und es sollte jeder wissen, dass es seit 2000 nur noch darum geht, denn die bringen das große Geld. Selbst bei Union in der 2 Liga kostet ein Vip Platz 250-359€ und die sind immer voll. Das Oly ist vielleicht nicht auf dem allerbesten Stand, aber es ist vom Produkt her sehr gut.
Niemand hindert uns daran ein Stadion zu bauen, wir sind schlicht alleine dazu eben nicht in der Lage.
Diese ganze Debatte sieht so oder so aus wie die Kopie damals vor der Fußball WM ....selbst der Ort ist derselbe, Stadion ähnlich....und am Ende hat man doch das Oly umgebaut....vielleicht gibt es ja noch eine Lösung....wer weiß.
Wir sind knapp 10 Jahre zu spät dran, damals wäre dieses Stadion um Welten leichter zu realisieren gewesen, aber da kamen eben auch die Abstiege dazwischen.
bei einem mega geilen Stadion, das ca. 45 min von der Mitte entfernt steht und sehr gut erreichbar wäre, da kräht ein paar Jahre später nach einem Umzug kein Hahn mehr nach. Das ist aber um Berlin doch teils sehr schwierig, besonders bei Ludwigsfelde unmöglich. Mir fällt da auch kein Standort ein, wo nicht irgendetwas mies wäre, sei es die Autoanbindung, Sbahn oder Bahn.
An einer Sache scheitert es immer und das sind nunmal Sachen die gut ein Jahrzehnt brauchen, statt in ein paar Jahren geklärt zu sein.
Auch können wir uns nur einen "Betonklotz" leisten und keine super tolle Arena...
Was sind denn bitte 45 Minuten fahren in einer Großstadt wie Berlin? Das ist doch bei jedem anderen Stadion auch so oder wesentlich schlimmer.
Ich habe seitdem Preetz/Dardai hier ihre miserablen Leistungen abliefern, wie viele andere meine Mitgliedschaft/Dauerkarte gekündigt....irgendeinen Protest muss man ja machen. Ich gehe aber sehr sehr gerne 2-3 x pro Jahr ins Oly...z.b. am Samstag komme auch ich mal wieder....aber ich würde auch unter oben gegebenen Bedingungen 2-3 x im Jahr nach "Brandenburg" fahren und ja wir sprechen hier von Stadtgrenze und nicht dem Spreewald oder so. Und ich bin eigentlich auch ein strikter Gegner davon.
Aber das ist für mich und ich denke für die Mehrheit keine Entscheidungsgrundlage...viele werden auch schon heute so lange "durch die Stadt gondeln".
Hertha bleibt auch so lange ein Berliner Verein, wie man hier angemeldet und sesshaft ist. Da spielt der Spielort am Spieltag eine untergeordnete Rolle.
Man braucht der Politik nicht den schwarzen Peter zuschreiben, die Voraussetzungen sind in Berlin um 180 Grad verdreht, statt z.B. in Dortmund, Gelsenkirchen oder sogar München. Da sind die Vereine der Stadt und den Einwohnern wichtig und auch das Grundproblem mit deren Stadien war ganz anders, als bei uns mit dem Oly, denn die hatten alle ein vollkommen unmodernes Stadion ohne jede Loge und VIP-Catering und es sollte jeder wissen, dass es seit 2000 nur noch darum geht, denn die bringen das große Geld. Selbst bei Union in der 2 Liga kostet ein Vip Platz 250-359€ und die sind immer voll. Das Oly ist vielleicht nicht auf dem allerbesten Stand, aber es ist vom Produkt her sehr gut.
Niemand hindert uns daran ein Stadion zu bauen, wir sind schlicht alleine dazu eben nicht in der Lage.
Diese ganze Debatte sieht so oder so aus wie die Kopie damals vor der Fußball WM ....selbst der Ort ist derselbe, Stadion ähnlich....und am Ende hat man doch das Oly umgebaut....vielleicht gibt es ja noch eine Lösung....wer weiß.
Wir sind knapp 10 Jahre zu spät dran, damals wäre dieses Stadion um Welten leichter zu realisieren gewesen, aber da kamen eben auch die Abstiege dazwischen.
Der größte Lehrer VERSAGEN ist
Re: Stadionneubau
Ich denke schon.
Am besten wäre es natürlich, die Stadionfrage im Konsens mit allen relevanten Gruppen zu lösen. Sollte es aber keine Alternative zu einem Standort in Brandenburg geben, muss man sich auch über konservative Gefühle hinwegsetzen. Es geht schließlich darum, Hertha zukunftssicherer zu machen.
"Das edelste Beispiel für seelische Robustheit, verbunden mit einem feinen Schuss Selbstironie, ist seit jeher der Herthaner". - aus einem Vortrag im Rahmen eines Fachsymposiums zum Thema Resilienz
Re: Stadionneubau
Wen interessieren bitte die Vollhonks aus der Ostkurve? Es wäre alles wie immer, große Drohungen von wegen „Brandenburg ohne uns“ und sechs Wochen später stehen die eh auf der Matte weil sie einsehen, dass deren primärer Lebensinhalt weggefallen ist.Arapahoe hat geschrieben: ↑03.04.2019, 15:35Meinst Du, wir könnten ein neues 50.000-Zuschauer-Stadion, innerhalb des Berliner Rings und mit komfortabler und leistungsfähiger Verkehrsanbindung (ÖPNV + PKW), regelmäßig vollbekommen. Und...ganz wichtig...wIe verhält sich die Mehrheit der Ostkurve, ohne deren Zustimmung man das m.E. gar nicht erst versuchen sollte..?
- Herthafuxx
- Beiträge: 12536
- Registriert: 23.05.2018, 15:49
Re: Stadionneubau
Hier ist übrigens die Analyse anderer Standorte. Also Wohngebiete und Kleingärten in direkter Nachbarschaft sind also "Grenzallee Späthstraße" ein größeres Hindernis als Wohnungen direkt auf dem Areal? 

"Wir haben viel zu viel Geld ausgegeben für viel zu wenig Tabellenplatz." (Ralf Huschen, 25.05.2025)
- ChiefWessi
- Beiträge: 81
- Registriert: 23.05.2018, 22:23
Re: Stadionneubau
Ich denke mal,das es nur noch 3 Varianten für einen Neubau gibt.
1.Der Senat Verkauft/Verpachtet und den Jahnsportpark,den wir dann selber Abreisen müssen und neu Bauen dürfen.
2.Unser Oly wird auf Kosten vom Senat und Hertha in ein reines Fussballstadion Umgebaut wird.
3.Anderer Standort im Olympiapark
1.Der Senat Verkauft/Verpachtet und den Jahnsportpark,den wir dann selber Abreisen müssen und neu Bauen dürfen.
2.Unser Oly wird auf Kosten vom Senat und Hertha in ein reines Fussballstadion Umgebaut wird.
3.Anderer Standort im Olympiapark
Mehr ist halt nicht drin 

Re: Stadionneubau
24 Wohnungen sind weniger als hunderte oder tausende Wohnungen und Kleingärten in der näheren Umgebung. Und irgendwelche NIMBYs gibt es immer. In einem bestimmten Umkreis darf es halt keine Wohnungen geben sonst wird man zu Tode geklagt. Gerade die Zufahrtswege sind ein Problem.Herthafuxx hat geschrieben: ↑03.04.2019, 16:16Hier ist übrigens die Analyse anderer Standorte. Also Wohngebiete und Kleingärten in direkter Nachbarschaft sind also "Grenzallee Späthstraße" ein größeres Hindernis als Wohnungen direkt auf dem Areal?![]()
Re: Stadionneubau
Tja, der Senat will das ICC loswerden...
Da nen Stadion hin. Parkhaus gibts schon, Anbindung super, keine Nachbarn. Fertig is der Lack.
Sonst halt Punkt 2) von ChiefWessi. Wenn da nur nicht die Leichties wären...
Da nen Stadion hin. Parkhaus gibts schon, Anbindung super, keine Nachbarn. Fertig is der Lack.
Sonst halt Punkt 2) von ChiefWessi. Wenn da nur nicht die Leichties wären...
Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht auf die Handlungen der Obrigkeit anzusetzen
Gustav Adolf Rochus von Rochow
Gustav Adolf Rochus von Rochow
- ChiefWessi
- Beiträge: 81
- Registriert: 23.05.2018, 22:23
Re: Stadionneubau
Zu Punkt 2.Ich denke schon,wenn der Senat den Jahnsportpark eh in ein Leitis-Stadion Umbaut,gibt es bestimmt eine Einigung,das die Olle Laufbahn dann Verschwindet.Bin mir auch sicher,das es so kommen wird.!!
Am ICC,habe ich noch gar nicht gedacht.Ob unser Verein,daran schon gedacht hat??Bin dafür,in jedenfall.

Zuletzt geändert von ChiefWessi am 03.04.2019, 18:35, insgesamt 1-mal geändert.
Mehr ist halt nicht drin 

Re: Stadionneubau
Ohne diese "Vollhonks" wäre es manchmal ziemlich traurig...bball62 hat geschrieben: ↑03.04.2019, 15:57Wen interessieren bitte die Vollhonks aus der Ostkurve? Es wäre alles wie immer, große Drohungen von wegen „Brandenburg ohne uns“ und sechs Wochen später stehen die eh auf der Matte weil sie einsehen, dass deren primärer Lebensinhalt weggefallen ist.Arapahoe hat geschrieben: ↑03.04.2019, 15:35Meinst Du, wir könnten ein neues 50.000-Zuschauer-Stadion, innerhalb des Berliner Rings und mit komfortabler und leistungsfähiger Verkehrsanbindung (ÖPNV + PKW), regelmäßig vollbekommen. Und...ganz wichtig...wIe verhält sich die Mehrheit der Ostkurve, ohne deren Zustimmung man das m.E. gar nicht erst versuchen sollte..?
Re: Stadionneubau
Ohne diese Vollhonks denen das sportliche vollkommen egal ist, deren einzige Intention saufen und gröhlen ist wäre wahrscheinlich einiges schon anders....
Bei anderen Clubs wären die "wahren Fans "schon lange auf den Barrikaden....
Bei anderen Clubs wären die "wahren Fans "schon lange auf den Barrikaden....
Ich gehe nur dorthin, wo ich befehle, nicht dorthin, wo meine Worte wertlos sind.
Zlatan Ibrahimović
Zlatan Ibrahimović
Re: Stadionneubau
gibt es noch irgendwo eine Übersicht mit den ganzen anderen Standorten, oder sind die noch schlechter bewertet worden?Herthafuxx hat geschrieben: ↑03.04.2019, 16:16Hier ist übrigens die Analyse anderer Standorte. Also Wohngebiete und Kleingärten in direkter Nachbarschaft sind also "Grenzallee Späthstraße" ein größeres Hindernis als Wohnungen direkt auf dem Areal?![]()
Der größte Lehrer VERSAGEN ist
Re: Stadionneubau
Die Grundfläche des ICC ist viel zu klein. Oder soll noch die Autobahn und Bahntrasse überbaut werden? Insgesamt wäre diese Lösung viel zu teuer. Mit Abriss und Neubau wären wir im Milliardenbereich. Das ICC ist gerademal 70 Meter breit.
Re: Stadionneubau
https://www.morgenpost.de/sport/hertha/ ... apark.html
Hertha zeigt sich uneinsichtig und besteht weiter auf den Plänen im Olympiapark zu bauen. Was ist das bitte für ein Dilettantenstadl? Das ist doch nun mehr als offensichtlich, dass das nichts mehr wird. Nur noch peinlich und immer wenn man denkt, es geht nicht mehr peinlicher, zaubert Hertha noch ein Ass aus dem Ärmel.
Hertha zeigt sich uneinsichtig und besteht weiter auf den Plänen im Olympiapark zu bauen. Was ist das bitte für ein Dilettantenstadl? Das ist doch nun mehr als offensichtlich, dass das nichts mehr wird. Nur noch peinlich und immer wenn man denkt, es geht nicht mehr peinlicher, zaubert Hertha noch ein Ass aus dem Ärmel.
-
- Beiträge: 583
- Registriert: 04.03.2019, 21:22
Re: Stadionneubau
Naja eine Vision ist es schon. Kommt nur drauf an, wie man versucht und sich anstellt, diese zu verwirklichenHerthafuxx hat geschrieben: ↑03.04.2019, 10:13Ein Luftschloss von einem Architekturbüro entwerfen lassen, dass ich nicht ernsthaft verwirklichen will, ist keine Vision.Saschahohe hat geschrieben: ↑03.04.2019, 09:59...
In diesem Forum wird der Vereinsführung oft Visionslosigkeit vorgeworfen. Eine neue moderne für Hertha passende Fußballarena ist mal eine Vision. Und dass diese jetzt so gefährdet ist, ist kein Ruhmesblatt für alle Beteiligten, von Hertha über die Politik bis zur ganzen Stadt.
...![]()

Wenn die Politik extrem kurzsichtig ist und der positiven Situation eines Fußball-Erstligisten keine nützliche Bedeutung auch für die Stadt beimisst, dann hat sie natürlich kein Interesse. Aber so eine Haltung wäre noch viel weniger Ruhmesblatt.bball62 hat geschrieben: ↑03.04.2019, 10:28Dann erklär doch mal welches Interesse genau die Politik daran hat, Hertha aus dem Olympiastadion zu holen. Kleiner spoiler: gar keins. Insofern läuft das für die Politik alles nach Plan. Dementsprechend ist das einzig und allein für Hertha kein Ruhmesblatt aka eine Vollblamage.Saschahohe hat geschrieben: ↑03.04.2019, 09:59Und dass diese jetzt so gefährdet ist, ist kein Ruhmesblatt für alle Beteiligten, von Hertha über die Politik bis zur ganzen Stadt.
Die Annahme vorausgesetzt, dass das Olympiastadion Hertha mittel- und langfristig behindert (durch hohe Miete und vor allem durch mäßige Stimmung, ungünstige Zuschauerbedingungen usw.) muss die Politik sehen, dass eine mögliche "Uns doch egal"-Haltung auch der Stadt schaden würde.
-
- Beiträge: 583
- Registriert: 04.03.2019, 21:22
Re: Stadionneubau
Gäbe es mögliche erwerbbare nichtlandeseigene Flächen? Ich hätte nichts dagegen. Na diese damalige Reduktion auf am Ende nur noch Ludwigsfelde und Olympiagelände kam mir auch ziemlich komisch vor.Jenner hat geschrieben: ↑03.04.2019, 15:13Die Probleme kommen doch nur dadurch zustande, dass Hertha unbedingt auf landeseigenem Gelände bauen will und wir daher auf den Goodwill von Senat und Abgeordnetenhaus angewiesen sind. Man hätte andere Standorte eben sorgfältiger prüfen müssen.Saschahohe hat geschrieben: ↑03.04.2019, 09:59Finde ich auch. Es ist inakzeptabel, wenn die Politik Hertha auch in ferner Zukunft für die teure Denkmalpflege des Olympiastadions einspannen will.
Re: Stadionneubau
Mein Kommentar zum Stadionneubau deckt sich mit dem hier:
https://www.youtube.com/watch?v=Yb76AobIgcU
Ich freue mich jetzt schon auf das kommende Plattitüdenfest in den Interviews, in denen vom Senat über die DFL bis hin zum Schiedsrichter absolut jeder die Schuld haben wird, nur keiner der Verantwortlichen des Vereins.
Sicherlich ist es schwer, in einer Stadt wie Berlin, die Politik wie das letzte Provinznest macht und überall seine Einwohner vor ihrem eigenen Leben schützen muss, ein Stadion zu bauen.... Trotzdem zeichnet sich hier nach wie vor ab, dass man gerade deswegen von Vereinsseite besonders zu versagen scheint....
Naja, was solls? Ich hätte kein Problem mit einem neuen Stadion, kann aber auch gut weiterhin mit dem Oly leben.
https://www.youtube.com/watch?v=Yb76AobIgcU
Ich freue mich jetzt schon auf das kommende Plattitüdenfest in den Interviews, in denen vom Senat über die DFL bis hin zum Schiedsrichter absolut jeder die Schuld haben wird, nur keiner der Verantwortlichen des Vereins.
Sicherlich ist es schwer, in einer Stadt wie Berlin, die Politik wie das letzte Provinznest macht und überall seine Einwohner vor ihrem eigenen Leben schützen muss, ein Stadion zu bauen.... Trotzdem zeichnet sich hier nach wie vor ab, dass man gerade deswegen von Vereinsseite besonders zu versagen scheint....
Naja, was solls? Ich hätte kein Problem mit einem neuen Stadion, kann aber auch gut weiterhin mit dem Oly leben.
Sind die Stimme der Vernunft, sind die Übereinkunft
Wir sind Anstand und Moral, wer's nicht so sieht ist radikal
(Megawatt - Retter dieser Welt)
Wir sind Anstand und Moral, wer's nicht so sieht ist radikal
(Megawatt - Retter dieser Welt)
Re: Stadionneubau
Habe immer gesagt, das Oly ist das Beste was Deutschland zu bieten hat, erst recht für Hertha. Die Amateure Gegenbauer, Preetz & Co. bekommen eh nichts gebacken, diese Provinz Onkels.




Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS 

Re: Stadionneubau
Ich bin Fan von Hertha BSC und nicht von Architektur. Und wenn ich ins Stadion gehe will ich das Spiel sehen und nicht mich an Nazi-Architektur ergötzen.
Re: Stadionneubau
Mein Gott. Nazi Architektur hin oder her. Es ist ein Stadion auf Welt Niveau. Modernisiert, und du kommst mit Grüner Gutmenschen Sch..sse daher. Politisches Provinz Denken par excellence von Dir


Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS 

- MS Herthaner
- Beiträge: 30162
- Registriert: 23.05.2018, 14:39
Re: Stadionneubau
@ Preusse
Es ist ein tolles Leichtathletikstadion.
Hertha BSC ist aber ein Fußballverein das in einen Leichtathletikstadion spielen muss ohne dieses wirtschaftlich für sich vermarkten zu dürfen.
Es ist ein tolles Leichtathletikstadion.
Hertha BSC ist aber ein Fußballverein das in einen Leichtathletikstadion spielen muss ohne dieses wirtschaftlich für sich vermarkten zu dürfen.