Seite 31 von 79
Re: Abstiegskampf 2021/22
Verfasst: 08.03.2022, 21:37
von Ray
Abstiegsspaziergang. Gut frisiert und gut bezahlt.
Re: Abstiegskampf 2021/22
Verfasst: 08.03.2022, 22:20
von PREUSSE
HerthaFan1972 hat geschrieben: ↑08.03.2022, 21:35
schirmi-berlin hat geschrieben: ↑08.03.2022, 19:43
Die Überschrift ABSTIEGSKAMPF 2021/22 ist wohl ein Witz.
Die kämpfen doch garnicht !!
Abstiegskrampf wäre besser.
Verweigerung des Kampfes gegen den Abstieg wäre angemessener tituliert

Re: Abstiegskampf 2021/22
Verfasst: 08.03.2022, 23:00
von Herthinho0
ede hat geschrieben: ↑08.03.2022, 20:04
Herthinho0 hat geschrieben: ↑08.03.2022, 19:28
Wäre sehr naiv zu glauben, dass Besagte 100 % ehrlich und transparent zu FB gewesen sind...
Naiv bis ahnungslos nur von Dir; auch wenn ich Dir anrechne, daß selbst IS seine Finanzakrobatik kaum noch durchschauen dürfte..
Da du hier als Komiker unterwegs ist, weiß jeder wie es gemeint ist. Gut, dass du meiner Meinung bist
Letztlich auch kein Wunder, dass der GF Sport über jeden einzelnen verfügbaren Euro eines Vereins nicht aufgeklärt ist. Erst recht nicht, bei einem solch heuchlerisch und stümperhaft geführten wie unserem...
Re: Abstiegskampf 2021/22
Verfasst: 08.03.2022, 23:34
von ede
Machst Du Dich hier zum Affen oder ich ?

Re: Abstiegskampf 2021/22
Verfasst: 08.03.2022, 23:34
von HerthaFan1972
ede hat geschrieben: ↑08.03.2022, 23:34
Machst Du Dich hier zum Affen oder ich ?
Du.

Re: Abstiegskampf 2021/22
Verfasst: 08.03.2022, 23:37
von ede
Realsatire

Re: Abstiegskampf 2021/22
Verfasst: 09.03.2022, 00:08
von Starchild2006
HerthaFan1972 hat geschrieben: ↑08.03.2022, 21:32
pilgrims hat geschrieben: ↑08.03.2022, 14:40
Das ganze Elend begann mit Gegenbauer/Preetz.
Inzwischen bin ich auch bereit zu glauben, dass bei Dieter Hoeness das Finanzproblem nicht auf Hoeness selber, sondern auf Schiller zurückzuführen war.
Es gibt Schulden machen und es gibt Schulden machen.
Die einen machen Schulden, weil sie keinen blassen Schimmer von Finanzen haben und die anderen machen Schulden, um in die Zukunft zu investieren.
Preetz, Gegenbauer und Schiller machen/machten Schulden, weil sie keinen blassen Schimmer haben.
DH hatte kein Finanzproblem. Er machte Schulden, um in die Zukunft zu investieren. Es war schon damals abzusehen das z.B. die CL expandieren würde und das nicht nur der 3. Platz zur CL Qualifikation reichen würde, sondern sogar der 4. Platz. Zwei Jahre nach DHs aus bei uns kam das auch so. Sein Ziel war es Hertha in den Top 5 zu etablieren und jedes Jahr Europa zu spielen. Wäre er mindestens zwei Jahre länger geblieben, hätte sich dieser Traum erfüllt und die Schulden hätten sich in einen finanziellen Gewinn erarbeitet.
Aber der Lutscher Gegenbauer machte dem ein Strich durch die Rechnung. Holt Preetz, der nimmt den Kader, der gerade 4. geworden ist, auseinander und gibt dem letzten echten Trainer den Hertha seitdem hatte (Favre) eine Flaschenmannschaft, mit der niemand etwas anfangen konnte, und stieg sofort ab.
DH hatte eine Zukunftsvision. Eine Vision die Hertha seitdem nicht mehr hatte.
Dieter Hoeneß war der EINZIGE DER AMBITIONEN HATTE und Hertha wirklich SPORTLICH ERFOLGREICH machen wollte
Preetz und Preetz 2 (Bobic) haben und hatten gar keine ehrgeizige Ziele
Nur niedrig stapeln um ja solange wie möglich ihren GUT BEZAHLTEN POSTFN bei Hertha zu haben und dabei Hertha wie eine Zitrone auszupressen
Re: Abstiegskampf 2021/22
Verfasst: 09.03.2022, 08:41
von Ansgarst
Bis zum letzten Spiel hatte ich gedacht mit Korkut und Bo-Bitch wird es noch irgendwie klappen, aber das Spiel gegen Frankfurt hat mir dann doch gezeigt da wir sofort reagieren müssen.
Der Verein hat ja auch reagiert und Arne rausgeschmissen, genau derjenige der letzte Saison am Nichtabstieg mehr Anteil hatte als Pal.
Mir ist im Stadion folgendes aufgefallen:
Die Fans wollten aber nach dem Tor wurde es ruhig (vorher auch schon bei Chancen der Frankfurter.
Das allerwichtigste:
Die Fitness, es scheint so als ob die ganze Mannschaft Long Covid hat. Ich erzähle seit Jahren das die Fitness bei Hertha ein Problem ist, aber so schlimm wie seit Weihnachten fand ich es noch nie. Es geht ja nicht von heute auf morgen, aber schlechter sollte es nicht werden. Das ist zu 100% Versagen vom Verein, da haben die Spieler nur eine kleine Teilschuld. Jeder englische Erstligist kann länger Pressen und die Bälle anlaufen (und das bei 2 Spielen die Woche).
Das zweitwichtigste:
Taktik. ich verstehe den Trainer hier nicht wie er die Mannschaft auf und einstellt Gegen eine körperlich starke Mannschaft bringt er Lee (unfassbar). Auf Taktische Änderungen der Gegner wird nicht sofort reagiert (Sa hätte er spätestens nach 30 Minuten wechseln müssen). Die gegen wissen inzwischen genau was Korkut macht (war bis Weihnachten nicht so). das ist leider auch der Hauptgrund warum ich inzwischen meine der Trainer muss weg. Wir sind nicht Bayern die Taktik muss er nach den Spielern machen und nicht wie er es will. Und Deutsch reden (mit Übersetzer dann meinetwegen)
No 3:
Die Mannschaft. Jetzt muss der Verein leider 2 oder 3 Spieler suspendieren für mindestens 3 oder 4 Spiele. Ich würde die Spiler nehmen die für den Abstiegskampf nicht geeignet sind:
Boyata: Es macht nur seinen Job bei Hertha mehr nicht, kann kein Deutsch, lernt kein Deutsch, macht Fehler ohne Ende und die Fans sind ihm Egal ==> auch der Verein. 0% ein Vorbild deshalb Kapitänsbinde weg und suspendieren (falls er Sa noch Kapitän sein sollte verstehe ich die Welt nicht mehr)
Stark: Zerrt Spieler weg von den Fans ==> der Verein ist Ihm egal. Macht zu viele Fehler und es wäre ein gutes Zeichen das auch der 2te Kapitän weg ist (die Rolle die er nie verdient hat)
Lee: Einfach körperlich zu schwach, Ihm auftragen mehr Zweikampf zu trainieren.
No 4:
Mehr taktisch foulen und Rudelbildung bei Kritschen Schiri-Entscheidungen. Ohne gelbe Karte aber doch klar zeigen das es nicht ok ist wenn gegen uns gepfiffen wird, und im Spielaufbau den Gegner ohne gelbe Karte leicht foulen, nicht gleich wie Prince immer sofort gelb. Bei den letzten Entscheidungen gegen uns war das viel zu wenig (sonst wären die Schiries öfter mal zum Monitor gerannt)
Leider hatte ich den Freiburg gehofft wir haben nen guten Torwart mit Lotka für den Rest der Saison, aber ist leider auch nicht so,
Wir müssen die Spieler dort einsetzen wo sie am besten sind und die Spieler die wollen auch Spielen lassen (ja Richter und sogar Selke gehören dazu)
Re: Abstiegskampf 2021/22
Verfasst: 09.03.2022, 10:31
von schirmi-berlin
Bin mal gespannt was am nächsten Sonntag bei Hertha los ist .
Wenn wir verlieren schreiben die Zeitungen das die Zeit von Korkut abgelaufen ist .
Das ist für Bobic eine komplette Kehrtwende !
Der Griff in die Toilette !
Ich hoffe das er bei einer Beurlaubung schon einen neuen passenden Trainer an der Hand hat .
Ansonsten gehen hier wirklich die Lichter ( für längere Zeit ) aus !
Re: Abstiegskampf 2021/22
Verfasst: 09.03.2022, 10:38
von MS Herthaner
schirmi-berlin hat geschrieben: ↑09.03.2022, 10:31
Bin mal gespannt was am nächsten Sonntag bei Hertha los ist .
Wenn wir verlieren schreiben die Zeitungen das die Zeit von Korkut abgelaufen ist .
Das ist für Bobic eine komplette Kehrtwende !
Der Griff in die Toilette !
Ich hoffe das er bei einer Beurlaubung schon einen neuen passenden Trainer an der Hand hat .
Ansonsten gehen hier wirklich die Lichter ( für längere Zeit ) aus !
Armin Veh wartet schon

Re: Abstiegskampf 2021/22
Verfasst: 09.03.2022, 11:36
von DocBrown
schirmi-berlin hat geschrieben: ↑09.03.2022, 10:31
Ich hoffe das er bei einer Beurlaubung schon einen neuen passenden Trainer an der Hand hat .
Versuch dich mal an einer realistischen Antwort auf die Frage: Wer sollte das sein?
Mir fehlt jegliche Vorstellungskraft dafür, wen man hier an der hand haben könnte.
Aus meiner Sicht gibt es hier nur eine einzige Antwort: Trainer kommt mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit aus dem Verein. Will heißen: Ante Covic, Andi Thom, Malik Fathi....mit ein wenig Glück erbarmt sich Michael Hartmann bis Saisonende, weil er dann sowieso weg ist. Ich würde darauf wetten, dass es kein externer Trainer werden wird.
Re: Abstiegskampf 2021/22
Verfasst: 09.03.2022, 11:45
von MS Herthaner
DocBrown hat geschrieben: ↑09.03.2022, 11:36
schirmi-berlin hat geschrieben: ↑09.03.2022, 10:31
Ich hoffe das er bei einer Beurlaubung schon einen neuen passenden Trainer an der Hand hat .
Versuch dich mal an einer realistischen Antwort auf die Frage: Wer sollte das sein?
Mir fehlt jegliche Vorstellungskraft dafür, wen man hier an der hand haben könnte.
Aus meiner Sicht gibt es hier nur eine einzige Antwort: Trainer kommt mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit aus dem Verein. Will heißen: Ante Covic, Andi Thom, Malik Fathi....mit ein wenig Glück erbarmt sich Michael Hartmann bis Saisonende, weil er dann sowieso weg ist. Ich würde darauf wetten, dass es kein externer Trainer werden wird.
Ich hingegen bin mir ziemlich sicher das es kein interner Trainer wird.
Bobic wird genug ehemalige auf der Liste haben die sich nicht zu schade sind für eine gute Entlohnung aus der Arbeitslosigkeit wegen mangelder Nachfrage sich das Taschengeld aufzubessern.
Re: Abstiegskampf 2021/22
Verfasst: 09.03.2022, 12:27
von Daei
Wie soll er Korkut nächste Woche beurlauben?
Er hat ihm vollste Rückendeckung und das volle Vertrauen ausgesprochen, öffentlich! Was aufgrund der Darbietungen der letzten Wochen schon ein Witz an sich ist.
Klar sind Worte in dem Business nichts mehr Wert, wenn es hart auf hart kommt, aber eine Woche später? Ernsthaft?
Bobic hat sich so schon extrem unglaubwürdig gemacht, dann plötzlich Korkut zu beurlauben, nachdem er ihm wenige Tage vorher das volle Vertrauen ausgesprochen hat?
Das würde Bobic das letzte bisschen Glaubwürdigkeit nehmen und ich sage voraus, dann hat er hier bald auch fertig!
Daher habe ich die Befürchtung, dass er auf Biegen und Brechen die Saison mit Korkut durchzieht.
Re: Abstiegskampf 2021/22
Verfasst: 09.03.2022, 12:29
von Sued70
schirmi-berlin hat geschrieben: ↑09.03.2022, 10:31
Bin mal gespannt was am nächsten Sonntag bei Hertha los ist .
Wenn wir verlieren schreiben die Zeitungen das die Zeit von Korkut abgelaufen ist .
Das ist für Bobic eine komplette Kehrtwende !
Der Griff in die Toilette !
Ich hoffe das er bei einer Beurlaubung schon einen neuen passenden Trainer an der Hand hat .
Ansonsten gehen hier wirklich die Lichter ( für längere Zeit ) aus !
Was die Zeitungen so schreiben oder von sich geben ist nicht unbedingt die Realität.
Gerade die Medien üben so Druck aus um den Verantwortlichen die Entscheidung in den Mund zu legen....
was in dem Falle Korkut und bei einer weiteren Niederlage sicherlich das Beste wäre.
Neuer Trainer? Interne vs. externe Lösung ... 50:50 denke ich mal.
Wenn extern dann Einer der weh tut, laut ist und keine Kompromisse macht.
Magath/Co Basler, das wäre ne Show

Re: Abstiegskampf 2021/22
Verfasst: 09.03.2022, 12:35
von schirmi-berlin
DocBrown hat geschrieben: ↑09.03.2022, 11:36
schirmi-berlin hat geschrieben: ↑09.03.2022, 10:31
Ich hoffe das er bei einer Beurlaubung schon einen neuen passenden Trainer an der Hand hat .
Versuch dich mal an einer realistischen Antwort auf die Frage: Wer sollte das sein?
Mir fehlt jegliche Vorstellungskraft dafür, wen man hier an der hand haben könnte.
Aus meiner Sicht gibt es hier nur eine einzige Antwort: Trainer kommt mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit aus dem Verein. Will heißen: Ante Covic, Andi Thom, Malik Fathi....mit ein wenig Glück erbarmt sich Michael Hartmann bis Saisonende, weil er dann sowieso weg ist. Ich würde darauf wetten, dass es kein externer Trainer werden wird.
Michi Hartmann bestimmt nicht.
Seine gute Leistung bei der Jugend läßt er sich nicht durch einen Abstieg vermiesen .
Das wäre total unklug.
Gibt es wieder einen Griff ins Klo ?
Bobic ist ja darin geübt.
Siehe 2 Transferfenster und unseren super Trainer .
Schlechter geht nicht !!
Und ich habe viel von Bobic gehalten ,
habe gehofft das es endlich mal aufwärts geht.
Fehlanzeige .
Wir sind genau da wo wir auch mit Preetz waren .
Kein bisschen besser .
Sollten wir es wiedererwarten doch schaffen die Liga zu halten ,
haben wir wieder eine Übergangssaison wo wir um den Klassenerhalt bangen müssen.
Re: Abstiegskampf 2021/22
Verfasst: 09.03.2022, 13:27
von MS Herthaner
https://fussball.news/a/test-positiv-hu ... s-endspiel
Ist jetzt Safe.
Damit können die Gladbacher zeigen das sie ohne Hütter besser sind.
Für uns eher ein Nachteil befürchte ich.
Es sei denn Korkut fällt kurzfristig aus und irgeneiner übernimmt.
Re: Abstiegskampf 2021/22
Verfasst: 09.03.2022, 13:44
von NoBlackHat
Oder Korkut bekommt auch Corona?
Natürlich eine milde Form.
Re: Abstiegskampf 2021/22
Verfasst: 09.03.2022, 13:47
von DivBra
Ich schreib mal so: werd schnell wieder gesund lieber Adolf und rette Berlin.

Re: Abstiegskampf 2021/22
Verfasst: 09.03.2022, 13:51
von Drago1892
denke auch, dass das eher ein weitere Nachteil ist, wird aber in der Endabrechnung eh nichts dran ändern, gibt so oder so eine Niederlage
Re: Abstiegskampf 2021/22
Verfasst: 09.03.2022, 13:58
von Herthinho0
Für uns ist das tatsächlich relativ. Wir schlagen uns eh wenn dann wieder selbst. Sobald das 0:1 fällt, fallen wir zusammen. Wenn nicht, besteht ne Chance, zu punkten...
Re: Abstiegskampf 2021/22
Verfasst: 09.03.2022, 14:07
von Dd.
Der immer wieder berechtigte Perspektive des Medien-Manns Reif.
https://www.bild.de/video/clip/bild-tv/ ... .bild.html
Über 7 Min. Hertha, rechts im Bild anhand der Themen direkt erscrollbar.
Re: Abstiegskampf 2021/22
Verfasst: 09.03.2022, 14:40
von Starchild2006
DivBra hat geschrieben: ↑09.03.2022, 13:47
Ich schreib mal so: werd schnell wieder gesund lieber Adolf und rette Berlin.
Das wäre die Lösung
Notfalls eine Krankheit vortäuschen und ein anderer übernimmt
Das wäre ein guter Vorgang um aus der saudummen Nummer von Bobic wieder rauszukommen
Korkut ist krank
Re: Abstiegskampf 2021/22
Verfasst: 09.03.2022, 19:34
von Westham
Über Korkut: redlich, authentisch aber hilflos.
Re: Abstiegskampf 2021/22
Verfasst: 09.03.2022, 20:35
von MacFish
DivBra hat geschrieben: ↑09.03.2022, 13:47
Ich schreib mal so: werd schnell wieder gesund lieber Adolf und rette Berlin.
Würde das bitte jemand löschen

Re: Abstiegskampf 2021/22
Verfasst: 09.03.2022, 20:37
von HerthaFan1972
schirmi-berlin hat geschrieben: ↑09.03.2022, 10:31
Ich hoffe das er bei einer Beurlaubung schon einen neuen passenden Trainer an der Hand hat .
Ja. Dardai.
