Mittelstädt Boateng Richter
Serdar Ascacibar
Plattenhardt Dardai Boyata/Stark Zeefuik
Schwolow
Das könnte auch die Startelf von Aue oder so sein.

Unter diesem Gesichtspunkt habe ich es noch nicht gesehen, aber dann wird er einer dieser Mentalitätsspieler sein von denen Bobic sprachMS Herthaner hat geschrieben: ↑06.08.2021, 21:22Zu Richter.
Der passt natürlich gut zur neuen Spielphilosophie von Hertha die ja ausschließlich auf Mentalität ausgerichtet ist.
Fleißig passt auch zu Dardai.
Pattex Pal wird Hertha nicht mehr los. Mit seiner Philosophie Spieler zu verpflichten und wiederrum andere zu verlieren birgt Risiken und hat Potenzial für ordentlich Schaden an der Hertha.
Ein Richter im Tausch gegen Maier wäre OK gewesen.Amadores hat geschrieben: ↑06.08.2021, 21:51Ich weiß gar nicht, was Ihr alle gegen Marco Richter habt. Ich finde, das er ein guter Spieler ist und hoffe, das er das bei uns zeigt. Warten wir es doch erstmal ab, wie er bei uns spielt, bevor hier ein Spieler vorab schlecht gemacht wird. Wenn Arne Maier nach Augsburg geht, dann finde ich das ok. Der Spieler ist völlig überbewertet.
Wird dann wahrscheinlich ein Torhüter 30+ werden.MS Herthaner hat geschrieben: ↑06.08.2021, 07:01https://www.bild.de/sport/fussball/fuss ... .bild.html
Das sollte Voraussetzung für unsere Nummer 1 sein.Anforderungsprofil: Erfahren, groß, fußballerisch versiert und sicher in der Strafraumbeherrschung.
Schwolow hat das bisher noch nicht zeigen können.
Mutiert zum Kraft/Fiedler verschnitt. Auf der Linie stark aber mit erheblichen Schwächen beim Rest.
Schwolow ist ja ein netter Typ.
Aber ein Torwart der mitspielt und hohe Bälle souverän klärt ist er nicht.
Seine langen Bälle finden auch oft nicht sein Mitspieler.
Bin ziemlich enttäuscht von Schwolow und muss zugeben das Kobel an den man ja vor Schwolow dran war der viel bessere Torhüter ist.
Ortega aus Bielefeld wäre mein Wunsch.
Und was noch wichtiger ist, der Rest muss passen.dovifat hat geschrieben: ↑07.08.2021, 11:46Es war schon bei Preetz ein absolutes Aergernis, dass er dauernd Spieler fuer die Kaderbreite zu Mondsummen aus ihren Vertraegen rausgekauft hat. Jetzt macht Bobic genau da weiter und setzt finanziell noch mal ordentlich einen drauf.
Mit Leuten wie Esswein, Leckie, Richter usw. kann man es sicher mal versuchen, aber dann muss man die abloesefrei mitnehmen, oder wenigstens dann, wenn ihre alten Vereine sie abgeben wollen.
Nur in der Hertha Welt ist ein "stets bemüht" ein Qualitätsurteil. Und fleißig ist nichts anderes als ein "stets bemüht".MS Herthaner hat geschrieben: ↑06.08.2021, 21:22Zu Richter.
Der passt natürlich gut zur neuen Spielphilosophie von Hertha die ja ausschließlich auf Mentalität ausgerichtet ist.
Fleißig passt auch zu Dardai.
willkommen bei hertha im jahr 2021! dieser verein hat 0 argumente mehr warum ein spieler hierher wechseln sollte. der trainer ist eine witzfigur, die mannschaft eine einzige baustelle, jugendspieler haben keine zukunft und die sportliche entwicklung war sowieso nie vorhanden.MS Herthaner hat geschrieben: ↑07.08.2021, 12:01Heißt das ein Richter als Backup für ein Topspieler auf seiner Position geholt wird.
Aber nicht für 7 Mio.
Den holt man sich ablösefrei oder unter Marktwert.
....
Problem ist nur, dass wir am 30. dann schon ein paar Spieltage hatten und man den Saisonstart dann schon in den Sand gesetzt haben kann. Wenn zum 30. noch 3 neue kommen, die dann erst noch Eingewöhnungszeit brauchen, kann die Hinrunde ordentlich in die Hose gehen.Zauberdrachin hat geschrieben: ↑10.08.2021, 01:02Ich hatte mir mal im Kkh ein wenig die bisher so getätigten Transfers europaweit angesehen und ich finde keine Anhaltspunkte dafür Bobic zu widersprechen, der Transfermarkt ist diesen Sommer noch beschissener als letzten Sommer.
Einigen Klubs der PL ist das mit dem Geld völlig schnuppe, die haben keine Probleme. So wie wir an einem Spieler Interesse haben lt. Gerücht wie bei Cornet kannst das umgehend abhaken wenn ein PL-Klub auftaucht, da die ein sehr viel höheres Gehalt bieten.
Dahingehend sehe ich auch die Entscheidung pro Richter (ohne Bewertungsdetails).
Inter verkauft Spieler für Unsummen weil die sich auch übernommen hatten.
Einzig alle Klubs die direkte Eigentümer haben hauen sich um die besten Leute.
Und wer nicht muss gibt auch keinen Spieler ab, wenn Qualitätsverlust beim Ersatz zu hoch.
Bobic sagte, Copy und Paste wird nicht ganz so übertragbar sein, doch hinsichtlich Mentalität "kopiert" er durchaus und Mentalität ist nicht verkehrt.
Es sollen nur Spieler bei uns spielen die auch absolut hier spielen UND trainieren wollen wenn sie einen Vertrag bei uns haben!
Dass genau in dem Punkt Akademiespieler gehen ... tja, da ist ein anderes Verlangen (money, money, money) wohl größer.
Genau die die im Profifußball echt noch nichts wirklich gerissen haben, genau die verlangen Einsatzzeiten, am besten Stammplatz (Maier)?![]()
Bobic sagte ebenso, er passt auf das Gehaltsniveau insgesamt auf. Das wurde u.a. von Jenner auch zurecht eingefordert, dass wir nicht mehr ausgeben als wir einnehmen!
Und genau das hat dann Folgen wenn man nicht alleiniger Interessent an einem Spieler ist. So wie PL-Klub dabei ist hat man verloren.
Es sind noch 20 Tage und ich frage mich auch wer noch für Außen kommt, bin mal gespannt ob OM bis zum 30. stur bleibt.
Welche tollen Argumente sollen wir aktuell auch haben nach ZWEI solcher Saisons?
Es sollte nicht wieder dazu führen für einen Spieler viel zu viel zu bezahlen.
Klar, Richter für 8 Mio. überhöht, aber die Überhöhung war bei Lukebakio deutlich größer.
Sollte man den Transfersommer am Ende August beurteilen?
Halb und halb, denn letztlich zählen die Etappen wo wir dann stehen ... 9./10. Sp, HR, 23./24. Sp. ... und am Saisonende werden wir dann sehen was punktemäßig bei herauskommt und wie unsere Spiele aussahen.
Cunha würde mit einem Verbleib bei uns jedenfalls ein Zeichen setzen und davon gehe ich weiterhin aus, dass er bleibt.
Nein, diese Transferperiode ist mitnichten ein Desaster, denn a) gibt es eine Fluktuation wie sie seit Jahrezehnten nicht der Fall war und b) ist bis Ende August Zeit. Die Verweise auf Corona, da bin ich ganz bei Dir, halte ich auch für albern, denn gerade in sochen Zeiten, müssen Vereine, welche nicht einen Investor im Rücken haben, Spieler abgeben um den Spielbetrieb aufrecht halten zu können.hartun hat geschrieben: ↑10.08.2021, 11:25Die Transferperiode unter Fredi ist bis auf mit Abstrichen Serdar und Jovetic ein einziges Desaster.
Verweise darauf dass es generell wegen Corona schwierig ist halte ich für billige Ausreden derjenigen die nichts auf die Reihe kriegen.
Wo ist das vielbeschworene Netzwerk ????
![]()
Es gibt aber reichlich Indizien dafür. Nach wie vor werden oftmals nur Spieler geliehen und die meisten Buli Vereine haben immer noch nicht wirklich groß eingekauft. Viele Vereine sind halt der Meinung das wenn sie einen Spieler abgeben praktisch deutlich mehr für einen neuen Spieler mit ähnlichen Qualitäten zahlen müssen. Verkauft werden deswegen die Rohrkrepierer oder Spieler die nur noch wenig Vertragslaufzeit haben.PREUSSE hat geschrieben: ↑10.08.2021, 11:50Nein, diese Transferperiode ist mitnichten ein Desaster, denn a) gibt es eine Fluktuation wie sie seit Jahrezehnten nicht der Fall war und b) ist bis Ende August Zeit. Die Verweise auf Corona, da bin ich ganz bei Dir, halte ich auch für albern, denn gerade in sochen Zeiten, müssen Vereine, welche nicht einen Investor im Rücken haben, Spieler abgeben um den Spielbetrieb aufrecht halten zu können.hartun hat geschrieben: ↑10.08.2021, 11:25Die Transferperiode unter Fredi ist bis auf mit Abstrichen Serdar und Jovetic ein einziges Desaster.
Verweise darauf dass es generell wegen Corona schwierig ist halte ich für billige Ausreden derjenigen die nichts auf die Reihe kriegen.
Wo ist das vielbeschworene Netzwerk ????
![]()
Zauberdrachin hat geschrieben: ↑10.08.2021, 01:02Ich hatte mir mal im Kkh ein wenig die bisher so getätigten Transfers europaweit angesehen und ich finde keine Anhaltspunkte dafür Bobic zu widersprechen, der Transfermarkt ist diesen Sommer noch beschissener als letzten Sommer.
Einigen Klubs der PL ist das mit dem Geld völlig schnuppe, die haben keine Probleme. So wie wir an einem Spieler Interesse haben lt. Gerücht wie bei Cornet kannst das umgehend abhaken wenn ein PL-Klub auftaucht, da die ein sehr viel höheres Gehalt bieten.
Dahingehend sehe ich auch die Entscheidung pro Richter (ohne Bewertungsdetails).
Inter verkauft Spieler für Unsummen weil die sich auch übernommen hatten.
Einzig alle Klubs die direkte Eigentümer haben hauen sich um die besten Leute.
Und wer nicht muss gibt auch keinen Spieler ab, wenn Qualitätsverlust beim Ersatz zu hoch.
Bobic sagte, Copy und Paste wird nicht ganz so übertragbar sein, doch hinsichtlich Mentalität "kopiert" er durchaus und Mentalität ist nicht verkehrt.
Es sollen nur Spieler bei uns spielen die auch absolut hier spielen UND trainieren wollen wenn sie einen Vertrag bei uns haben!
Dass genau in dem Punkt Akademiespieler gehen ... tja, da ist ein anderes Verlangen (money, money, money) wohl größer.
Genau die die im Profifußball echt noch nichts wirklich gerissen haben, genau die verlangen Einsatzzeiten, am besten Stammplatz (Maier)?![]()
Bobic sagte ebenso, er passt auf das Gehaltsniveau insgesamt auf. Das wurde u.a. von Jenner auch zurecht eingefordert, dass wir nicht mehr ausgeben als wir einnehmen!
Und genau das hat dann Folgen wenn man nicht alleiniger Interessent an einem Spieler ist. So wie PL-Klub dabei ist hat man verloren.
Es sind noch 20 Tage und ich frage mich auch wer noch für Außen kommt, bin mal gespannt ob OM bis zum 30. stur bleibt.
Welche tollen Argumente sollen wir aktuell auch haben nach ZWEI solcher Saisons?
Es sollte nicht wieder dazu führen für einen Spieler viel zu viel zu bezahlen.
Klar, Richter für 8 Mio. überhöht, aber die Überhöhung war bei Lukebakio deutlich größer.
Sollte man den Transfersommer am Ende August beurteilen?
Halb und halb, denn letztlich zählen die Etappen wo wir dann stehen ... 9./10. Sp, HR, 23./24. Sp. ... und am Saisonende werden wir dann sehen was punktemäßig bei herauskommt und wie unsere Spiele aussahen.
Cunha würde mit einem Verbleib bei uns jedenfalls ein Zeichen setzen und davon gehe ich weiterhin aus, dass er bleibt.
Auch das ist vollkommen richtig.Rasenheizung hat geschrieben: ↑10.08.2021, 12:28Es gibt aber reichlich Indizien dafür. Nach wie vor werden oftmals nur Spieler geliehen und die meisten Buli Vereine haben immer noch nicht wirklich groß eingekauft. Viele Vereine sind halt der Meinung das wenn sie einen Spieler abgeben praktisch deutlich mehr für einen neuen Spieler mit ähnlichen Qualitäten zahlen müssen. Verkauft werden deswegen die Rohrkrepierer oder Spieler die nur noch wenig Vertragslaufzeit haben.PREUSSE hat geschrieben: ↑10.08.2021, 11:50
Nein, diese Transferperiode ist mitnichten ein Desaster, denn a) gibt es eine Fluktuation wie sie seit Jahrezehnten nicht der Fall war und b) ist bis Ende August Zeit. Die Verweise auf Corona, da bin ich ganz bei Dir, halte ich auch für albern, denn gerade in sochen Zeiten, müssen Vereine, welche nicht einen Investor im Rücken haben, Spieler abgeben um den Spielbetrieb aufrecht halten zu können.
Nehm dir mal Bremen als Beispiel. Die sind super klamm die letzten Jahre gewesen und haben dennoch ewig gezögert ihr Tafelsilber zu verkaufen.
Verkaufst du dein Tafelsilber und hast dabei nicht viele Waffen in deinem Kader erhöht sich die Chance auf einen Abstieg was am Ende finanziell eine Katastrophe ist. Auch wenn jetzt ein Großteil der Bevölkerung geimpft wurde, stecken wir immer noch in der Pandemie.
Es gibt weiterhin keine vollen Stadien und auch die Industrie backt momentan kleiner Brötchen.
Deswegen ist es übler als je zuvor wenn man sich dann die großen Vereine mit ihren überreichen Investoren anschaut, die weiterhin groß einkaufen gehen wärend der Rest kleine Brötchen bäckt. Wenn je Geld Tore geschoßen hat, dann in dieser Zeit.
Deswegen würde ich mir ein ähnliches System wie in den USA wünschen, wo es ein Moneycap gibt. Jeder Verein könnte also maximal Summe X in den Verein für Spieler insklusive Gehälter pumpen. Das würde die Fußballandschaft so spannend wie schon lange nicht mehr machen und viele Vereine würden extrem verstärkt auf die Jugend setzen. Auch hätte es ein Ende mit diesen absurden Spielergehältern, Beraterhonoraren etc.
Da wäre ich sofort dabei dies zu begrüßenRasenheizung hat geschrieben: ↑10.08.2021, 12:28
Deswegen würde ich mir ein ähnliches System wie in den USA wünschen, wo es ein Moneycap gibt. Jeder Verein könnte also maximal Summe X in den Verein für Spieler insklusive Gehälter pumpen. Das würde die Fußballandschaft so spannend wie schon lange nicht mehr machen und viele Vereine würden extrem verstärkt auf die Jugend setzen. Auch hätte es ein Ende mit diesen absurden Spielergehältern, Beraterhonoraren etc.
Jovetic und Serdar (und Cordoba) waren positive Überraschungen, KPB und Richter (und ggf. Netz) eher negative.