Alexander Schwolow

Frühere Spieler, Trainer, Funktionäre und Angestellte von Hertha BSC
Benutzeravatar
Herthinho0
Beiträge: 14205
Registriert: 28.05.2018, 21:05

Re: [1] Alexander Schwolow

Beitrag von Herthinho0 » 13.09.2021, 18:55

Ah deswegen auch der vermeintlich misslungene Pass von DJ, den Alex noch vor der Toraus-Linie wegkratzt :!: Den Test hat der Alex bestanden :) Jetzt ergibt auch das Sinn. Ein wahrhaftiger Trainerheld :thumbs:

Benutzeravatar
Jenner
Beiträge: 18987
Registriert: 23.05.2018, 17:29
Wohnort: jjwd

Re: [1] Alexander Schwolow

Beitrag von Jenner » 25.09.2021, 19:03

Hatte Glück, dass seine Slapstickeinlagen nicht bestraft wurden und war mit seiner Ambivalenz beim Herauslaufen erneut ein Unsicherheitsfaktor. So hat er in unserem Tor nichts zu suchen.
"Das edelste Beispiel für seelische Robustheit, verbunden mit einem feinen Schuss Selbstironie, ist seit jeher der Herthaner". - aus einem Vortrag im Rahmen eines Fachsymposiums zum Thema Resilienz

TiiN
Beiträge: 4656
Registriert: 25.05.2018, 19:14

Re: [1] Alexander Schwolow

Beitrag von TiiN » 25.09.2021, 19:08

Hat mich stellenweise an Fiedler erinnert und zwar nicht an seine besten Zeiten.
Sehr schade, er hatte in der Rückrunde einen guten Eindruck hinterlassen.

Benutzeravatar
Westham
Beiträge: 22150
Registriert: 02.09.2018, 10:24

Re: [1] Alexander Schwolow

Beitrag von Westham » 02.10.2021, 17:39

Jenner hat geschrieben:
25.09.2021, 19:03
Hatte Glück, dass seine Slapstickeinlagen nicht bestraft wurden und war mit seiner Ambivalenz beim Herauslaufen erneut ein Unsicherheitsfaktor. So hat er in unserem Tor nichts zu suchen.
Heute ist er garnicht rausgelaufen, hat auf der Linie geklebt. :no: :roll:
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten....lol

Benutzeravatar
Ray
Beiträge: 34651
Registriert: 28.05.2018, 10:03

Re: [1] Alexander Schwolow

Beitrag von Ray » 02.10.2021, 17:40

Natürlich.
Liegt alles am Torwart.
Trainer, dessen Superkonzept und die Krieger Tousart, Selke, Kevin etc. - unschuldig!
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.

Benutzeravatar
Westham
Beiträge: 22150
Registriert: 02.09.2018, 10:24

Re: [1] Alexander Schwolow

Beitrag von Westham » 02.10.2021, 17:41

Ray hat geschrieben:
02.10.2021, 17:40
Natürlich.
Liegt alles am Torwart.
Trainer, dessen Superkonzept und die Krieger Tousart, Selke, Kevin etc. - unschuldig!
Nee das nicht aber eben auch nur ne Luftpumpe. :lol: :lol: :lol: wie seine Kollegen.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten....lol

JollyS
Beiträge: 557
Registriert: 05.09.2019, 09:01

Re: [1] Alexander Schwolow

Beitrag von JollyS » 02.10.2021, 19:32

Hier fängt das Phlegma schon an. Ein neuer Trainer tut gut daran, Christensen aufzubieten. Das schöne an der Sache ist ja: Christensen kann es nicht schlechter oder unglücklicher machen als Schwolow. Will sagen: Verschlechtern auf der Position scheint unmöglich derzeit. Vielleicht verteidigen wir mit einem präsenten Torwart, der seinen Strafraum auch kennt, endlich mal wieder in höherer Linie.

Zauberdrachin
Beiträge: 12589
Registriert: 27.05.2018, 01:59

Re: [1] Alexander Schwolow

Beitrag von Zauberdrachin » 02.10.2021, 22:37

Ein Sicherheit ausstrahlender Torwart sieht gewiss etwas anders aus.
Mich ärgerten besonders seine schwachen Bälle auf Pekarik (?) nach rechts ...
Das Einzige was schon immer war und immer "sein" wird ist die Veränderung.
Es gibt dabei kein Ob sondern nur ein Wann und in welcher Geschwindigkeit.

Hertha BSC "under construction"!

xymox1001
Beiträge: 1645
Registriert: 17.02.2019, 15:06

Re: [1] Alexander Schwolow

Beitrag von xymox1001 » 02.10.2021, 23:01

Komisch, die meisten hier haben christensen noch nie spielen sehen, sehen ihn aber als halsbringer. Bundesliga ist eine ganz andere Geschichte als die dänische Liga. Da ist ab Platz 6 2 liga Niveau und ab platz 12 3 Liga Niveau.

Benutzeravatar
Ray
Beiträge: 34651
Registriert: 28.05.2018, 10:03

Re: [1] Alexander Schwolow

Beitrag von Ray » 02.10.2021, 23:15

Christensen wird aus dem Stand heraus perfekt mit unserer Duck-Weg-Abwehr harmonieren.
Er wird instinktiv genau da hinfliegen, wo die Bälle reinsegeln und alles wegfischen.
Plauzenmenger macht gerade den letzten Feinschliff mit ihm
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.

Benutzeravatar
Jenner
Beiträge: 18987
Registriert: 23.05.2018, 17:29
Wohnort: jjwd

Re: [1] Alexander Schwolow

Beitrag von Jenner » 03.10.2021, 23:07

Schien gestern alle Zeit der Welt zu haben. :no:
"Das edelste Beispiel für seelische Robustheit, verbunden mit einem feinen Schuss Selbstironie, ist seit jeher der Herthaner". - aus einem Vortrag im Rahmen eines Fachsymposiums zum Thema Resilienz

Schortens
Beiträge: 6208
Registriert: 10.05.2020, 16:07

Re: [1] Alexander Schwolow

Beitrag von Schortens » 04.10.2021, 00:45

Mal Fakten - ein Versuch

1. Schwolow gehörte bei Freiburg zu den besten Keepern der Liga - das dürfte unbestritten sein, siehe Statistiken
2. Schwolow kriegt wenige „klare Torwartfehler“
3. Schwolow hat die schlechteste Fangquote der Liga
4. Schwolow wirkt bei Hereingaben unsicher - ohne, dass er Megafehler begeht. Vieles wirkt aber irgendwie unsicher.

Ich bin Schwolow-Fan aus Freiburger Zeiten - ich habe gesehen, was er leisten kann. Ich sehe aber auch die schlechten Statistiken aktuell. Ich führe diese auf eine unglaublich schlechte defensive Ordnung zurück, sehe bei Schwolow wenige spielentscheidene Fehler.

Gleichzeitig hat er aktuell keine Argumente - ausser, dass er bei Freiburg gezeigt hat, wie gut er ist - auf seiner Seite.

Ich glaube, ein TW-Wechsel bringt gar nichts, das Problem liegt tiefer. Gleichzeitig gilt: Seine Fangquote ist so schlecht, ein Wechsel wäre vertretbar.

Persönliche Beleidigungen finde ich hier völlig unangebracht. Alles andere muss das Trainerteam entscheiden. Ein TW-Wechsel könnte Dardais letzter Strohhalm sein.

Die grundsätzlichen Probleme liegen dennoch ganz woanders. Dessen bin ich mir sehr sicher.
Over and out.

Benutzeravatar
Ray
Beiträge: 34651
Registriert: 28.05.2018, 10:03

Re: [1] Alexander Schwolow

Beitrag von Ray » 04.10.2021, 00:55

Schwolli hatte bei Freiburg einen Torwarttrainer, den jetzt der DFB abgeworben hat.
Bei uns hingegen Orban-Wolle und Menger, der in Köln schon Horn so richtig hat schlecht werden lassen (vorher gut / jetzt wieder gut).
Plus das gesamte Defensivspiel der Mannschaft ...
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.

Zauberdrachin
Beiträge: 12589
Registriert: 27.05.2018, 01:59

Re: [1] Alexander Schwolow

Beitrag von Zauberdrachin » 09.10.2021, 18:33

Schortens hat geschrieben:
04.10.2021, 00:45
Mal Fakten - ein Versuch

1. Schwolow gehörte bei Freiburg zu den besten Keepern der Liga - das dürfte unbestritten sein, siehe Statistiken
2. Schwolow kriegt wenige „klare Torwartfehler“
3. Schwolow hat die schlechteste Fangquote der Liga
4. Schwolow wirkt bei Hereingaben unsicher - ohne, dass er Megafehler begeht. Vieles wirkt aber irgendwie unsicher.

Ich bin Schwolow-Fan aus Freiburger Zeiten - ich habe gesehen, was er leisten kann. Ich sehe aber auch die schlechten Statistiken aktuell. Ich führe diese auf eine unglaublich schlechte defensive Ordnung zurück, sehe bei Schwolow wenige spielentscheidene Fehler.

Gleichzeitig hat er aktuell keine Argumente - ausser, dass er bei Freiburg gezeigt hat, wie gut er ist - auf seiner Seite.

Ich glaube, ein TW-Wechsel bringt gar nichts, das Problem liegt tiefer. Gleichzeitig gilt: Seine Fangquote ist so schlecht, ein Wechsel wäre vertretbar.

Persönliche Beleidigungen finde ich hier völlig unangebracht. Alles andere muss das Trainerteam entscheiden. Ein TW-Wechsel könnte Dardais letzter Strohhalm sein.

Die grundsätzlichen Probleme liegen dennoch ganz woanders. Dessen bin ich mir sehr sicher.
Ein Problem war doch in der letzten RR erkennbar.
"Teile" der Defensive (mit einem klaren Wortführer!) fühlten sich mit Schwolow unsicher, mit Jarstein sicherer.
Als Trainer moderierst das dann etwas anders ("glücklos") zumal in der Situation in der wir steckten du zusehen musst irgendwie eine Stabilität hinten hinzubekommen.

Wir haben Spieler im Kader und die sind schon lange da ... die absolut vollkommen resistent bleiben gegen jede Art Veränderung und entsprechend eine "Hausmacht"-gruppe im Kader bilden. Als Trainer voll gegen diese zu gehen, dann schaffen dir diese ein Problem, weil sie sich selbst am nächsten sind.

Schwolow wurde geholt damit wir von hinten heraus mehr Fußball spielen weil er am Ball wesentlich stärker als Jarstein. Wenn man nun vom ihm da Patzer wie gegen Freiburg sieht zeugt das von dem ungünstigen Umstand den eigenen Torwart bereits verunsichert zu haben.

Wenn Du an "von hinten heraus mehr Fußball spielen" denkst, bring das mal mit Stark und Plattenhardt überein ... bei mir ergibt das ein Error.

Die einen hacken ja lieber auf dem Torwarttrainer rum, doch für jeden Keeper ist das elementar wichtig, wie das Verständnis mit den Vorderleuten ist.
Das kann dazu führen einen durchaus starken IV zu haben, der jedoch für den Keeper ab und an situativ problematisch ist.
Man kann einen starken IV und einen starken Keeper haben, die sich als "Tandem" dann aber gegenseitig schwächen.
Und das Gegenteil davon gibt es auch.
Gehört auch zum Stichwort Kaderplanung.
Das Einzige was schon immer war und immer "sein" wird ist die Veränderung.
Es gibt dabei kein Ob sondern nur ein Wann und in welcher Geschwindigkeit.

Hertha BSC "under construction"!

Benutzeravatar
Micky
Beiträge: 8451
Registriert: 23.05.2018, 17:23
Wohnort: Porada Ninfu, Lampukistan

Re: [1] Alexander Schwolow

Beitrag von Micky » 09.10.2021, 18:54

Ich gehe mal davon aus, wäre er in Freiburg geblieben, stünde er jetzt anstelle von Heuer Fernandes in DFB-Kader.
Is an argument between two vegans still called beef

Benutzeravatar
terminator27
Beiträge: 2024
Registriert: 04.06.2018, 22:40
Wohnort: Stahnsdorf

Re: [1] Alexander Schwolow

Beitrag von terminator27 » 09.10.2021, 19:22

Micky hat geschrieben:
09.10.2021, 18:54
Ich gehe mal davon aus, wäre er in Freiburg geblieben, stünde er jetzt anstelle von Heuer Fernandes in DFB-Kader.
Der hat nur da mitgemacht weil er vor Ort war und man fürs Training noch einen TW brauchte.

Benutzeravatar
Drago1892
Beiträge: 11780
Registriert: 25.05.2018, 09:05

Re: [1] Alexander Schwolow

Beitrag von Drago1892 » 10.10.2021, 10:50

Micky hat geschrieben:
09.10.2021, 18:54
Ich gehe mal davon aus, wäre er in Freiburg geblieben, stünde er jetzt anstelle von Heuer Fernandes in DFB-Kader.
eine Weiterentwicklung als Spieler hängt immer von den Bedingungen ab, wenn Schwolow also zu Hertha BSC wechselt, wo fast nie jemand besser wird, dann darf man sich auch über solch eine Entwicklung nicht wundern, denn die war sehr viel wahrscheinlicher.

Wäre er zu einer Top-Adresse gewechselt, hätten seine Chancen auf jedenfalls deutlich besser gestanden...wohl auch, wenn er weiterhin in Freiburg geblieben wäre.
Der größte Lehrer VERSAGEN ist

Dd.
Beiträge: 6189
Registriert: 07.08.2020, 11:00

Re: [1] Alexander Schwolow

Beitrag von Dd. » 18.10.2021, 16:02

Nein sorry.
SGE-BSC beim Stande 0-1
25 min. Ecke SGE (heißen bei mir immer Ffm)
der Ball kommt etwa an die 5 M.-Linie, mittig.
Schwolow geht erst 3 m raus beim Eckschuss um dann undefiniert wieder zurück zu gehen.
Es folgt Kopfball + Abpraller etwa 1 m rechts daneben.
Der KANN auch in die Ecke gehen und haben Ausgleich (laut Fußballgot).
Schwolow wäre Chancenlos gewesen.
Das muss Schwolow echt anders lösen. den Kopfball vor abpraller.
Er darf doch die Arme usw. benutzen?

Nur mal Vergrößerungsglas. Aber das ist ein potenzielles weil bei ihm systematisches Problem.

Habe ihm übrigens nicht bei Freiburg verfolgt. Nur in diesem Spiel gegen uns im Frühjahr 2020 bewusst erinnerlich.
In diesem Spiel war er sensationell. Aber war er das auch durchgehend bei Freiburg?
Hertha:
Es macht dich nicht schmutzig, was in dich reingeht.
Es könnte dich nur schmutzig machen, was aus dir rausgeht.

Benutzeravatar
Herthinho0
Beiträge: 14205
Registriert: 28.05.2018, 21:05

Re: [1] Alexander Schwolow

Beitrag von Herthinho0 » 18.10.2021, 16:16

Eigentlich sollte es nur eine Frage der Zeit sein, bis Christensen übernimmt oder??

Ist der Menger wirklich so schlecht oder kann es der Alex einfach nicht besser (Strafraumbeherrschung)? :gruebel:

Benutzeravatar
Daher
Beiträge: 8028
Registriert: 29.05.2018, 09:35

Re: [1] Alexander Schwolow

Beitrag von Daher » 18.10.2021, 16:29

Herthinho0 hat geschrieben:
18.10.2021, 16:16
Eigentlich sollte es nur eine Frage der Zeit sein, bis Christensen übernimmt oder??
Welche Fehler hat Schwolow denn gegen Frankfurt gemacht? Viel mehr sollte man darüber sprechen, dass er mit einem herausragenden Reflex den abgefälschten Ball von Boyata gehalten hat. Den halten nicht viele und da hat er das Tor zum 1:1 verhindert. Wer weiß, wie es danach gelaufen wäre.
Das Berliner Sorgenkind - müsse akzeptiere.

Benutzeravatar
Ray
Beiträge: 34651
Registriert: 28.05.2018, 10:03

Re: [1] Alexander Schwolow

Beitrag von Ray » 18.10.2021, 16:39

Dieses Torewartwechselgeschrei halte ich für völlig absurd.
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.

Benutzeravatar
Herthinho0
Beiträge: 14205
Registriert: 28.05.2018, 21:05

Re: [1] Alexander Schwolow

Beitrag von Herthinho0 » 18.10.2021, 16:40

Naja, das war glaube die einzig gute Parade im Spiel von ihm. Sonst musste er kaum was halten. Ich fand die im Übrigen nicht so sensationell. Boyata verändert die Richtung nicht entscheidend, Schwolow war schon in die Ecke unterwegs. Guter Reflex war es, den erwarte ich jedoch auch von einer guten Nr. 1 in der Bundesliga...

Bezeichnest du das Foul zum Strafstoß nicht als Fehler?? :eek: Das war absolut schwach und unnötig. Insgesamt ist er von der Ausstrahlung her auch einfach nicht gut und fußballerisch auch nicht vorne dabei. Gerade wenn wir wie in der 1. Halbzeit so hoch stehen, erhoffe ich mir dann doch einen etwas mehr mitspielenden Torhüter, der nicht nur in seinem Strafraum klebt. Muss ja nicht gleich Neuer-like sein, aber dennoch...

Benutzeravatar
Daher
Beiträge: 8028
Registriert: 29.05.2018, 09:35

Re: [1] Alexander Schwolow

Beitrag von Daher » 18.10.2021, 18:37

Herthinho0 hat geschrieben:
18.10.2021, 16:40
Bezeichnest du das Foul zum Strafstoß nicht als Fehler?? :eek: Das war absolut schwach und unnötig. Insgesamt ist er von der Ausstrahlung her auch einfach nicht gut und fußballerisch auch nicht vorne dabei. Gerade wenn wir wie in der 1. Halbzeit so hoch stehen, erhoffe ich mir dann doch einen etwas mehr mitspielenden Torhüter, der nicht nur in seinem Strafraum klebt. Muss ja nicht gleich Neuer-like sein, aber dennoch...
Das war sehr unglücklich von Schwolow, aber eben daraus entstanden, dass der Frankfurter Stark schubste. Das ist nun für mich kein alleiniger Fehler von Schwolow, da er ansonsten den Ball sicher gehabt hätte. Bei der Strafraumbeherrschung hast du recht, aber das kann man im Training besser üben. Du hast ja in einem Beitrag vorher Menger ins Spiel gebracht. In Köln waren alle froh, als er weg war. Spricht also nicht gerade dafür, dass das ein toller Torwarttrainer ist. Aber gut, am Ende der Saison können wir eine genauere Bilanz ziehen. Dennoch finde ich, dass Schwolow nicht unser Hauptproblem ist. In den letzten Spielen wäre bei der Nichtleistung der Abwehr jeder Torhüter die ärmste Sau gewesen.
Das Berliner Sorgenkind - müsse akzeptiere.

Benutzeravatar
Westham
Beiträge: 22150
Registriert: 02.09.2018, 10:24

Re: [1] Alexander Schwolow

Beitrag von Westham » 18.10.2021, 18:42

Ray hat geschrieben:
18.10.2021, 16:39
Dieses Torewartwechselgeschrei halte ich für völlig absurd.
Ist es aber nicht. :lol: :lol: :lol:
Ein guter Rückhalt sieht anders aus, ob Christensen der sein kann weiß ich allerdings nicht.
Rune wird wohl Nichts mehr mit long Covid, schade denn Rune war mal sehr gut.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten....lol

Benutzeravatar
Herthinho0
Beiträge: 14205
Registriert: 28.05.2018, 21:05

Re: [1] Alexander Schwolow

Beitrag von Herthinho0 » 18.10.2021, 18:50

Vor allem war Rune ne ganze Klasse besser in der Strafraumbeherrschung als Schwolow. Der hat Flanken auch mal abgefangen, indem er ein paar Schritte aus seiner Hütte rausgekommen ist. Beim Alex fast unvorstellbar. Sind aber keine Wunderdinge, wahrlich nicht...

@Daher
Wenn er Stark zuruft, Leo oder ähnliches bzw. Stark sich drauf verlassen kann, dass Schwolow hier zum Ball geht und den klärt, dann entsteht sowas erst gar nicht. Thema Strafraumbeherrschung...

Antworten