Mitgliederversammlung am Sonntag, 17. November 2024

Vorstand, Management, Vereinspolitik

Wer soll deiner Meinung nach neuer Präsident von Hertha sein?

Umfrage endete am 17.11.2024, 12:08

Fabian Drescher
5
7%
Stepan Timoshin
7
10%
Olaf Brandt
3
4%
Uwe Dinnebier
44
60%
Wolfgang Sidka
7
10%
keiner der Kandidaten
7
10%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 73

Benutzeravatar
Drago1892
Beiträge: 11778
Registriert: 25.05.2018, 09:05

Re: Mitgliederversammlung am Sonntag, 17. November 2024

Beitrag von Drago1892 » 13.09.2024, 13:13

Die Wählen sowieso Kays Mann Drescher zum Präsi...der muss nur auf die Tränendrüse drücken und gewinnt (leider) das Ding.

Jemanden wie den Dinnebier, der tatsächlich für wirtschaftlichen Erfolg steht, wird man bei Hertha stattdessen nicht sehen wollen, obwohl genau so jemand für eine tatsächliche Sanierung dringend nötig wäre.
Bisher macht der Verein doch nur weiter so, halt auf geringerem Niveau, aber trotzdem zerstörerisch.

Ich würde mir alle anhören und eine faire Chance geben, außer Drescher...da ist bekannt was kommt, der war ja nun auch schon den gesamten Untergang dabei und beteiligt :wink2:
Der größte Lehrer VERSAGEN ist

Benutzeravatar
schirmi-berlin
Beiträge: 9534
Registriert: 21.10.2018, 10:18

Re: Mitgliederversammlung am Sonntag, 17. November 2024

Beitrag von schirmi-berlin » 13.09.2024, 13:36

Drago1892 hat geschrieben:
13.09.2024, 13:13
Die Wählen sowieso Kays Mann Drescher zum Präsi...der muss nur auf die Tränendrüse drücken und gewinnt (leider) das Ding.

Jemanden wie den Dinnebier, der tatsächlich für wirtschaftlichen Erfolg steht, wird man bei Hertha stattdessen nicht sehen wollen, obwohl genau so jemand für eine tatsächliche Sanierung dringend nötig wäre.
Bisher macht der Verein doch nur weiter so, halt auf geringerem Niveau, aber trotzdem zerstörerisch.

Ich würde mir alle anhören und eine faire Chance geben, außer Drescher...da ist bekannt was kommt, der war ja nun auch schon den gesamten Untergang dabei und beteiligt :wink2:
Die optimale Lösung wäre auch mMn Dinnebier !
Nur leide haben wir im Verein genügend, die ein weiter so mit Drescher wählen werden , alles andere wäre für mich eine Sensation !
Es gibt unter den Blinden bedauerlicherweise nur wenig mit Weitsicht !
Das hat man auch schon bei den letzten Wahlen gesehen !
Lieber einen aus der Kurve als einen möglichen Retter !
Lieber 4. Liga als Bundesliga , vielleicht wird da auch das Bier preiswerter ! :laugh:
„Wir haben den Gegner nicht unterschätzt! Die waren einfach deutlich besser, als wir gedacht haben.“

Benutzeravatar
Herthinho0
Beiträge: 14205
Registriert: 28.05.2018, 21:05

Re: Mitgliederversammlung am Sonntag, 17. November 2024

Beitrag von Herthinho0 » 13.09.2024, 14:15

Wie schätzt ihr Sidkas Chancen ein?

Die anderen beiden werden vermutlich keine Chance haben...

Benutzeravatar
Mineiro
Beiträge: 10856
Registriert: 23.05.2018, 19:39

Re: Mitgliederversammlung am Sonntag, 17. November 2024

Beitrag von Mineiro » 13.09.2024, 14:48

Ich glaube es kommt bei allen Kandidaten doch sehr stark darauf an, wie sie sich bei der Vorstellung präsentieren.

Beim letzten Mal hat Sidka nicht unbedingt den Eindruck vermittelt, dass er den Verein entscheidend voranbringen würde. Das waren aber auch andere Zeiten.

Auch Drescher scheint sich seiner Sache nicht unbedingt sicher zu sein, sonst würde er nicht zusätzlich zum Präsidentenamt auch noch als einfaches Mitglied des Präsidiums kandidieren.

Rallekalle
Beiträge: 406
Registriert: 16.04.2022, 22:14

Re: Mitgliederversammlung am Sonntag, 17. November 2024

Beitrag von Rallekalle » 16.09.2024, 14:12

Das wird wohl die zweitwichtigste Mitgliederversammlung der Vereinsgeschichte(Nach dem Fehler 2022). Ist doch sowieso klar, was passieren wird. Man wird wohl in 2 Monaten, ca. 6-9 Punkte Rückstand auf Rang 2 Haben. Dann kann man dem Fußvolk sagen "Es ist noch alles möglich blabla". Dabei belügt man sich selbst. Außerdem erscheinen natürlich von ca. 2000 Anwesenden mind. 1/3 Ultras. Dann noch von den Ultras bisschen Stimmung für "seinen" eigenen Kandidaten machen und zack hat man die kritische Masse erreicht. Bedeutet das jetzige Hertha-DNA-Buddy-System bleibt dem Verein erhalten. Die Ultras bestimmen Präsidenten und Aufsichtsrat. Ergo kein Aufstieg in Sicht und die Insolvenz rückt näher. Die Ultras können sich natürlich besser organisieren als normale Fans, die einfach nur 1. Bundesliga Fußball gucken wollen. Normale Fans interessieren sich nicht für irgendwelche Ultra-Agendas. Leider schweigt die Masse(immerhin theoretisch über 50k Mitglieder), was wohl das größte Problem ist. Und leider befindet sich der Verein weiterhin im Selbstzerstörungsmodus und die Dummheit regiert. Die Gegner müssen gar nix machen, außer zusehen wie aufgrund von Habgier, Machtbesessenheit und Klüngelei ein Verein sich selbst zerstört.

Benutzeravatar
Jenner
Beiträge: 18976
Registriert: 23.05.2018, 17:29
Wohnort: jjwd

Re: Mitgliederversammlung am Sonntag, 17. November 2024

Beitrag von Jenner » 16.09.2024, 15:08

Du überschätzt die Zahl der Ultras massiv oder hast eine recht eigenwillige Definition von Ultras. Schaut man auf die sog. aktive Fanszene aka FKO und Dunstkreis, bin ich mir nicht so sicher, ob die geschlossen hinter Drescher stehen. Schließlich saß der schon im Präsidium, als der Einstieg von Tennor vereinbart wurde. Drescher ist zwar Trittbrettfahrer auf dem Bernsteinzug, der aber auch in eine ganz andere Richtung gereist wäre, wenn ihm das etwas genutzt hätte. Meiner Meinung nach merken das viele auch.
"Das edelste Beispiel für seelische Robustheit, verbunden mit einem feinen Schuss Selbstironie, ist seit jeher der Herthaner". - aus einem Vortrag im Rahmen eines Fachsymposiums zum Thema Resilienz

blitz
Beiträge: 1306
Registriert: 28.01.2023, 18:42

Re: Mitgliederversammlung am Sonntag, 17. November 2024

Beitrag von blitz » 16.09.2024, 17:03

bla bla bla lasst euch nicht von jenner verarschen. niemand hätte damit gerechnet, dass nach der größten geldverbrennung in der geschichte des vereins ein minderbegabter ex-ultra, der vom tuten und blasen keine ahnung hat, gewählt wird und trotzdem ist es passiert.

aber klar, der hat ja auch nur durch sein hervorragendes konzept überzeugt wie z.b. investoren raus, fahrradtour, pyro und "hertha muss wieder eine große familie" werden oder ähnlichen belanglosen stuss, den er damals auf sein flipchart gekritzelt hat.

das war niemals nicht eine geplante kampagne mit der organisierten unterstützung der ultras und ein paar ausgewählten typen aus der presselandschaft. :lol:

Benutzeravatar
MS Herthaner
Beiträge: 30204
Registriert: 23.05.2018, 14:39

Re: Mitgliederversammlung am Sonntag, 17. November 2024

Beitrag von MS Herthaner » 16.09.2024, 18:31

blitz hat geschrieben:
16.09.2024, 17:03
bla bla bla lasst euch nicht von jenner verarschen. niemand hätte damit gerechnet, dass nach der größten geldverbrennung in der geschichte des vereins ein minderbegabter ex-ultra, der vom tuten und blasen keine ahnung hat, gewählt wird und trotzdem ist es passiert.

aber klar, der hat ja auch nur durch sein hervorragendes konzept überzeugt wie z.b. investoren raus, fahrradtour, pyro und "hertha muss wieder eine große familie" werden oder ähnlichen belanglosen stuss, den er damals auf sein flipchart gekritzelt hat.

das war niemals nicht eine geplante kampagne mit der organisierten unterstützung der ultras und ein paar ausgewählten typen aus der presselandschaft. :lol:
Das hat gereicht um bei der Wahl zu gewinnen.
Im Gegensatz zu den Rest der Mitglieder in und um Berlin waren die Ultras sich nicht zu schade dort zu erscheinen um ihre Stimme abzugeben.
Dazu dann noch ein paar Mitglieder die leicht zu überzeugen waren an den Tag und schon ist es passiert.
Es reichten ca 1600 Stimmen von damals knapp 48 000 um Bernstein zu wählen.
Es ist also eine Minderheit die das möglich gemacht hat weil der Rest keine Lust hatte das zu verhindern.
Dann muss man auch mit den Konsequenzen leben.

Rallekalle
Beiträge: 406
Registriert: 16.04.2022, 22:14

Re: Mitgliederversammlung am Sonntag, 17. November 2024

Beitrag von Rallekalle » 16.09.2024, 18:39

Richtig. Der Verein kriegt aktuell genau das was er verdient. Wenn die Normalo Hertha-Fans kein Bock auf Liga 1 haben, dann verdient es der Verein auch nicht anders. Ich war auch damals vor Ort und habe die "Vernunft" gewählt. Leider vergebens. In 2 Monaten gibts erneut die Chance auf Veränderung oder halt ein "weiter so". Wir wissen, alle wie es ausgehen wird.

ede
Beiträge: 4152
Registriert: 30.11.2019, 22:38

Re: Mitgliederversammlung am Sonntag, 17. November 2024

Beitrag von ede » 16.09.2024, 18:39

Hier werden Äpfel und Pflaumen vermischt; Drescher ist für dieses Amt einfach ungeeignet PUNKT

Benutzeravatar
MS Herthaner
Beiträge: 30204
Registriert: 23.05.2018, 14:39

Re: Mitgliederversammlung am Sonntag, 17. November 2024

Beitrag von MS Herthaner » 16.09.2024, 19:11

Rallekalle hat geschrieben:
16.09.2024, 18:39
Richtig. Der Verein kriegt aktuell genau das was er verdient. Wenn die Normalo Hertha-Fans kein Bock auf Liga 1 haben, dann verdient es der Verein auch nicht anders. Ich war auch damals vor Ort und habe die "Vernunft" gewählt. Leider vergebens. In 2 Monaten gibts erneut die Chance auf Veränderung oder halt ein "weiter so". Wir wissen, alle wie es ausgehen wird.
Ich glaube Drescher ist mitnichten bei den Ultras so beliebt wie ein Bernstein.
Das Problem wird sein das die Konkurrenz kaum gute Argumente vorbringen kann.
Es wird auch nichts bringen wenn ein Millionär oder ehemaliger hier Präsident wird wenn dieser nicht in der Lage ist hier sportliche Kompetenz zu installieren.
Das traue ich ehrlicherweise niemandem der Kandidaten zu

Benutzeravatar
Jenner
Beiträge: 18976
Registriert: 23.05.2018, 17:29
Wohnort: jjwd

Re: Mitgliederversammlung am Sonntag, 17. November 2024

Beitrag von Jenner » 16.09.2024, 22:44

MS Herthaner hat geschrieben:
16.09.2024, 19:11
Rallekalle hat geschrieben:
16.09.2024, 18:39
Richtig. Der Verein kriegt aktuell genau das was er verdient. Wenn die Normalo Hertha-Fans kein Bock auf Liga 1 haben, dann verdient es der Verein auch nicht anders. Ich war auch damals vor Ort und habe die "Vernunft" gewählt. Leider vergebens. In 2 Monaten gibts erneut die Chance auf Veränderung oder halt ein "weiter so". Wir wissen, alle wie es ausgehen wird.
Ich glaube Drescher ist mitnichten bei den Ultras so beliebt wie ein Bernstein.
Vor allem hat Drescher bei weitem nicht das Charisma von Bernstein. Dieser hat die Wahl gewonnen, weil er eben auch Mitglieder außerhalb der aktiven Fanszene überzeugen konnte. Dass die relativ überschaubare Gruppe der wirklichen Ultras über das Präsidentenamt entscheidet, ist ein Märchen, welches spätestens 2020 widerlegt wurde. Da wurden alle im Amt bestätigt, die Tennor ins Boot geholt haben.
"Das edelste Beispiel für seelische Robustheit, verbunden mit einem feinen Schuss Selbstironie, ist seit jeher der Herthaner". - aus einem Vortrag im Rahmen eines Fachsymposiums zum Thema Resilienz

Benutzeravatar
Ray
Beiträge: 34651
Registriert: 28.05.2018, 10:03

Re: Mitgliederversammlung am Sonntag, 17. November 2024

Beitrag von Ray » 16.09.2024, 22:59

Ja, so halbwegs kann ich dem zustimmen.
Ein Über-Charisma möchte ich Bernstein nun nicht zuschreiben, aber im Vergleich zu Drescher war der Seeleneroberer und selbst in Kutte noch - relativ betrachtet - eloquent.
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.

Benutzeravatar
Mineiro
Beiträge: 10856
Registriert: 23.05.2018, 19:39

Re: Mitgliederversammlung am Sonntag, 17. November 2024

Beitrag von Mineiro » 16.09.2024, 23:42

Wichtiger als die Personen sind mir persönlich bei dieser Wahl die Inhalte. Ich selbst habe Bernstein seinerzeit nicht gewählt, fühlte mich von ihm und seinen Ideen jedoch im Nachhinein gut vertreten. Ich bin überzeugt, dass er den Verein auf den richtigen Kurs gebracht hat und dieser Weg grundsätzlich weiter beschritten werden muss. Die wirtschaftlichen Eckdaten werden sicherlich eine entscheidende Rolle spielen und welche Lösungsmöglichkeiten die Kandidaten für die schwierige und nach wie vor herausfordernde Sanierung der KGaA skizzieren werden.

Benutzeravatar
Herthinho0
Beiträge: 14205
Registriert: 28.05.2018, 21:05

Re: Mitgliederversammlung am Sonntag, 17. November 2024

Beitrag von Herthinho0 » 17.09.2024, 01:31

Was an dem Weg / den Ideen von Bernstein gefällt/gefiel dir denn konkret?

Benutzeravatar
Mineiro
Beiträge: 10856
Registriert: 23.05.2018, 19:39

Re: Mitgliederversammlung am Sonntag, 17. November 2024

Beitrag von Mineiro » 17.09.2024, 02:53

Er hat die drohende Insolvenz, in die Bobic sehenden Auges gelaufen wäre, durch dringend erforderliche Sanierungsschritte abgewendet und dazu gehört auch die Verhandlung mit 777 und die zusätzlich eingeworbenen 75 Mio. EUR. Er hat die Spaltung im Verein überwunden und die Mitglieder wieder zusammengebracht und sich hinter einer gemeinsamen Vision vereinigen lassen und er hat den unseligen Big City Slogan erfolgreich beerdigt und dem Verein auf der nationalen Bühne einen deutlich besseren und ehrlicheren Ruf verschafft nach Jahren, in denen man nur über uns gelacht hat und den Kopf schütteln konnte. Seine Ideen gaben den Mitgliedern eine neue Identifikation und stärkere Verbindung mit dem Verein, dadurch wurde das Gemeinschafts- und Zusammengehörigkeitsgefühl gestärkt und eine viel größere Nahbarkeit und Authentizität geschaffen.

Benutzeravatar
hm196
Beiträge: 3132
Registriert: 10.02.2020, 20:50

Re: Mitgliederversammlung am Sonntag, 17. November 2024

Beitrag von hm196 » 17.09.2024, 08:03

Mineiro hat geschrieben:
17.09.2024, 02:53
er hat den unseligen Big City Slogan erfolgreich beerdigt und dem Verein auf der nationalen Bühne einen deutlich besseren und ehrlicheren Ruf verschafft nach Jahren, in denen man nur über uns gelacht hat und den Kopf schütteln konnte. Seine Ideen gaben den Mitgliedern eine neue Identifikation und stärkere Verbindung mit dem Verein, dadurch wurde das Gemeinschafts- und Zusammengehörigkeitsgefühl gestärkt und eine viel größere Nahbarkeit und Authentizität geschaffen.
zum Teil stimme ich hier zu
bei Ideen (Berliner Weg) und Zusammengehörigkeitsgefühl (gelebte Buddykultur) habe ich allerdings eine andere Wahrnehmung und denke dass ich damit nicht ganz alleine stehe
when I die, I want to go peacefully like my grandfather did:
fast asleep - not screaming like his passengers

Benutzeravatar
Herthafuxx
Beiträge: 12574
Registriert: 23.05.2018, 15:49

Re: Mitgliederversammlung am Sonntag, 17. November 2024

Beitrag von Herthafuxx » 17.09.2024, 13:11

Mineiro hat geschrieben:
17.09.2024, 02:53
Er hat die drohende Insolvenz, in die Bobic sehenden Auges gelaufen wäre, durch dringend erforderliche Sanierungsschritte abgewendet und dazu gehört auch die Verhandlung mit 777 und die zusätzlich eingeworbenen 75 Mio. EUR. Er hat die Spaltung im Verein überwunden und die Mitglieder wieder zusammengebracht und sich hinter einer gemeinsamen Vision vereinigen lassen und er hat den unseligen Big City Slogan erfolgreich beerdigt und dem Verein auf der nationalen Bühne einen deutlich besseren und ehrlicheren Ruf verschafft nach Jahren, in denen man nur über uns gelacht hat und den Kopf schütteln konnte. Seine Ideen gaben den Mitgliedern eine neue Identifikation und stärkere Verbindung mit dem Verein, dadurch wurde das Gemeinschafts- und Zusammengehörigkeitsgefühl gestärkt und eine viel größere Nahbarkeit und Authentizität geschaffen.
Komisch und dabei kann das alles der Präsident allein garnicht machen, weil die Satzung blablabla :wink:
"Wir haben viel zu viel Geld ausgegeben für viel zu wenig Tabellenplatz." (Ralf Huschen, 25.05.2025)

Benutzeravatar
Ray
Beiträge: 34651
Registriert: 28.05.2018, 10:03

Re: Mitgliederversammlung am Sonntag, 17. November 2024

Beitrag von Ray » 17.09.2024, 13:33

Mineiro hat geschrieben:
17.09.2024, 02:53
Er hat die drohende Insolvenz, in die Bobic sehenden Auges gelaufen wäre
oh, Spekulatius!
Was dann folgt: Spekulatius. "Verein geeint" und diese ganzen hohlen Phrasen. Schlimm. Völlig schambefreit, so etwas zu verfassen.
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.

Benutzeravatar
Mineiro
Beiträge: 10856
Registriert: 23.05.2018, 19:39

Re: Mitgliederversammlung am Sonntag, 17. November 2024

Beitrag von Mineiro » 17.09.2024, 13:38

Herthafuxx hat geschrieben:
17.09.2024, 13:11
Mineiro hat geschrieben:
17.09.2024, 02:53
Er hat die drohende Insolvenz, in die Bobic sehenden Auges gelaufen wäre, durch dringend erforderliche Sanierungsschritte abgewendet und dazu gehört auch die Verhandlung mit 777 und die zusätzlich eingeworbenen 75 Mio. EUR. Er hat die Spaltung im Verein überwunden und die Mitglieder wieder zusammengebracht und sich hinter einer gemeinsamen Vision vereinigen lassen und er hat den unseligen Big City Slogan erfolgreich beerdigt und dem Verein auf der nationalen Bühne einen deutlich besseren und ehrlicheren Ruf verschafft nach Jahren, in denen man nur über uns gelacht hat und den Kopf schütteln konnte. Seine Ideen gaben den Mitgliedern eine neue Identifikation und stärkere Verbindung mit dem Verein, dadurch wurde das Gemeinschafts- und Zusammengehörigkeitsgefühl gestärkt und eine viel größere Nahbarkeit und Authentizität geschaffen.
Komisch und dabei kann das alles der Präsident allein garnicht machen, weil die Satzung blablabla :wink:
Alleine hätte er es auch nicht geschafft, das hat er auf der MV bereits unmittelbar nach seiner Wahl selbst betont. Er hat es aber geschafft, die Mitglieder wieder hinter einer gemeinsamen Idee zu vereinen.

Benutzeravatar
Ray
Beiträge: 34651
Registriert: 28.05.2018, 10:03

Re: Mitgliederversammlung am Sonntag, 17. November 2024

Beitrag von Ray » 17.09.2024, 13:43

Bitte !!! AUFHÖREN !!! Es tut weh!

Du haust einen "schlimmsten und peinlichen Beitrag der Forengeschichte" nach dem anderen raus.

Wenn NICHTS, aber REIN GAR NICHTS an Erfolgen messbar ist

- sportlich (Abstieg und Platz 9 in Liga 2)
- Finanziell (Anleihen-Zeichner-Quasi-Erpressung, weiterhin Nettoneuverschuldung ohne Ende)
- Image (Bobic-Witz-Gerichtsverhandlung, Dardai bockig auf der PK, völlig unbekanntes Allerweltsautohaus als Hauptsponsor)

dann muss man eben Dinge erfinden, die heldenhaft gewesen sein sollen. "Verein geeint", "Mitglieder persönlich beglückt", "Einen hohlen vereinsslogan durch einen anderen ersetzt" etc.
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.

Benutzeravatar
Mineiro
Beiträge: 10856
Registriert: 23.05.2018, 19:39

Re: Mitgliederversammlung am Sonntag, 17. November 2024

Beitrag von Mineiro » 17.09.2024, 14:46

Schade, dass Du nichts zur Versachlichung der Debatte beizutragen hast.

Ohne die Sanierungsschritte - egal ob von Bernstein oder anderen im Präsidium, Aufsichtsrat und Geschäftsführung initiiert - wäre Hertha bereits heute insolvent. Daran kann es nach Ansicht der vorliegenden Zahlen keinen Zweifel geben.

Benutzeravatar
Herthinho0
Beiträge: 14205
Registriert: 28.05.2018, 21:05

Re: Mitgliederversammlung am Sonntag, 17. November 2024

Beitrag von Herthinho0 » 17.09.2024, 15:27

Naja egal ist das nicht, welchen Anteil Bernstein daran hatte...

blitz
Beiträge: 1306
Registriert: 28.01.2023, 18:42

Re: Mitgliederversammlung am Sonntag, 17. November 2024

Beitrag von blitz » 17.09.2024, 16:21

Ray hat geschrieben:
17.09.2024, 13:33
oh, Spekulatius!
Was dann folgt: Spekulatius. "Verein geeint" und diese ganzen hohlen Phrasen. Schlimm. Völlig schambefreit, so etwas zu verfassen.
der typ lebt doch schon immer in seiner ganz eigenen filterblase und denkt seine wie auswendig gelernt wirkenden phrasen hätten irgendeine allgemeingültigkeit.

ich treffe heute noch irgendwelche random leute, die mir sagen hertha ist ein reicher club wegen dem großen investor aus den USA im nacken. der vorhandene kader, die transfers, vertragsverlängerungen und gezahlten ablösesummen für trainer erwecken ja auch nicht gerade den gegenteiligen eindruck.

aber klar, "verein geeint" und auf nationaler ebene den ruf massiv verbessert (quelle: eine völlig neutrale umfrage in der hanns-braun-str.).🤪

Benutzeravatar
Jenner
Beiträge: 18976
Registriert: 23.05.2018, 17:29
Wohnort: jjwd

Re: Mitgliederversammlung am Sonntag, 17. November 2024

Beitrag von Jenner » 17.09.2024, 16:23

Mineiro hat geschrieben:
17.09.2024, 14:46
Schade, dass Du nichts zur Versachlichung der Debatte beizutragen hast.

Ohne die Sanierungsschritte - egal ob von Bernstein oder anderen im Präsidium, Aufsichtsrat und Geschäftsführung initiiert - wäre Hertha bereits heute insolvent. Daran kann es nach Ansicht der vorliegenden Zahlen keinen Zweifel geben.
Vor allem frage ich mich, was Ray sich anmaßt. Der hat keine Ahnung vom Innenleben des Vereins und geht auch auf keine MV.
"Das edelste Beispiel für seelische Robustheit, verbunden mit einem feinen Schuss Selbstironie, ist seit jeher der Herthaner". - aus einem Vortrag im Rahmen eines Fachsymposiums zum Thema Resilienz

Antworten