Seite 4 von 26
Re: [2] - Peter Pekarík
Verfasst: 13.06.2020, 18:44
von Jenner
Mit ein paar Spielen in den Knochen ist der alte Mann wieder auf seinem bekannten Niveau angekommen. Bloß nicht verlängern!
Re: [2] - Peter Pekarík
Verfasst: 14.06.2020, 12:59
von MS Herthaner
Jenner hat geschrieben: ↑13.06.2020, 18:44
Mit ein paar Spielen in den Knochen ist der alte Mann wieder auf seinem bekannten Niveau angekommen. Bloß nicht verlängern!
Pekarik war der einzige gestern der seine Leistung gebracht hat.
Im Gegensatz zu Plattenhardt war der sogar richtig gut.
Ich weiß nicht wie man Pekarik als Backup für die nächste Saison ablehnen kann wenn man sieht wie unbegabt ein Klünter ist.
Re: [2] - Peter Pekarík
Verfasst: 17.06.2020, 10:11
von Zauberdrachin
Als Sicherheitsbackup für ein Jahr noch könnte ich bei ihm mit leben.
Man weiß was man bei ihm bekommt, man weiß aber auch was man nicht bekommt.
Behindert auch keine anderen Spieler in ihrer Entwicklung.
Ob Verlängerung (nur um ein Jahr) oder nicht, darüber könnte auch entscheiden welchen oder welche Spieler man für RV bekommen kann.
Re: [2] - Peter Pekarík
Verfasst: 17.06.2020, 10:22
von Ray
Warum warten?
Dass wir einen Top-RV brauchen, da gibt es doch - wie bei der Position Torwart - keine 2 Meinungen.
Die Frage ist doch nur: Hält man Klünter oder Pekarik als Backup (die Idee Wolf begraben wir mal).
Bruno hat in den letzten Spielen glasklar dargelegt, wen von beiden er für den besseren hält.
Re: [2] - Peter Pekarík
Verfasst: 20.06.2020, 17:34
von Ray
Weiss jemand, was er hat?
Re: [2] - Peter Pekarík
Verfasst: 20.06.2020, 21:21
von Zauberdrachin
Vermutung:
Da sofort das Zeichen zur Auswechslung kam gehe ich von einem Muskelfaserriss im Oberschenkel aus, was Saisonende bedeutet.
Die Szene in der er sich das zuzog war wieder beispielhaft für seine Spielweise.
Diagonal da hingerast und mit Kopfball geklärt, denn daraus hätte sich sonst eine gefährliche Situation für uns ergeben können.
Re: [2] - Peter Pekarík
Verfasst: 21.06.2020, 14:40
von Link42
Muskelfaserriss ist bestätigt.
Re: [2] - Peter Pekarík
Verfasst: 21.06.2020, 16:23
von Cicero
Link42 hat geschrieben: ↑21.06.2020, 14:40
Muskelfaserriss ist bestätigt.
War auch zu erwarten bei dem Pensum, gepaart mit dem Alter. Von 0 auf 100 geht bei Niemandem spurlos vorbei, schon gar nicht bei Pekarik, der ein Dasein als zweiter Backup des Backup fristete. Ich würde ihn um ein Jahr verlängern. Er hat gezeigt was er kann und dass er besser ist als Klünter. Spieler wie Lukebakio brauchen einen - achtung - Stabilen hinter sich. Von Klünter dagegen sollte man sich trennen.
Re: [2] - Peter Pekarík
Verfasst: 21.06.2020, 20:25
von Ray
Die Interessenten (bei Klünter) werden Schlange stehen. Ebenso hat auch Leckie noch 1 Jahr Vertrag, Köpke, Selke ...
Re: [2] - Peter Pekarík
Verfasst: 21.06.2020, 23:01
von Jenner
Schade, dass es so für ihn bei uns zu Ende gehen muss. War aber leider zu erwarten.
Re: [2] - Peter Pekarík
Verfasst: 21.06.2020, 23:02
von Ray
Wieso? Bleibt doch wahrscheinlich noch n Jahr
Re: [2] - Peter Pekarík
Verfasst: 21.06.2020, 23:03
von Jenner
Hoffentlich nicht. Es muss doch nun jedem klar sein, dass es körperlich nicht mehr reicht.
Re: [2] - Peter Pekarík
Verfasst: 21.06.2020, 23:09
von coconut
Jenner hat geschrieben: ↑21.06.2020, 23:03
Hoffentlich nicht. Es muss doch nun jedem klar sein, dass es körperlich nicht mehr reicht.
Ganz sicher nicht als Stammspieler. Da sucht man ja auch.
Aber als Back Up darf Mr.Zuverlässig gerne noch ein Jahr bleiben.
Re: [2] - Peter Pekarík
Verfasst: 21.06.2020, 23:12
von Jenner
Zuverlässig ist vor allem, dass er häufig verletzt ist. Da kann er zwar nicht für, aber dennoch wäre es heller Wahnsinn, den Vertrag zu verlängern.
Re: [2] - Peter Pekarík
Verfasst: 21.06.2020, 23:51
von coconut
Jenner hat geschrieben: ↑21.06.2020, 23:12
Zuverlässig ist vor allem, dass er häufig verletzt ist. Da kann er zwar nicht für, aber dennoch wäre es heller Wahnsinn, den Vertrag zu verlängern.
Also würdest du lieber Klünter behalten?
Denn einen besseren als Peka, der sich hinter der A Lösung ohne zu mosern auf die Bank setzt, wirst du nicht finden.
Wenn er fit ist, liefert er zuverlässige Leistungen. Ohne große Ausschläge nach oben oder unten. Für mich der ideale Backup.
Was ich nicht weis, wie sieht es da beim Nachwuchs aus?
Re: [2] - Peter Pekarík
Verfasst: 29.06.2020, 10:36
von Daher
Laut
dieser Quelle, die sich auf den kicker berufen, bekommt Pekarik einen Einjahresvertrag angeboten. Ibisevic hingegen kann wohl gehen.
Re: [2] - Peter Pekarík
Verfasst: 29.06.2020, 10:46
von Anti
Daher hat geschrieben: ↑29.06.2020, 10:36
Laut
dieser Quelle, die sich auf den kicker berufen, bekommt Pekarik einen Einjahresvertrag angeboten. Ibisevic hingegen kann wohl gehen.
Sollten wir nur einen RV (bitte hochkarätig) verpflichten, wäre das i.O.
Re: [2] - Peter Pekarík
Verfasst: 29.06.2020, 13:42
von arno85
Das ist wohl der Plan. Bei Jenner klingt das neuerdings immer so, als würde man nur 11 Spieler brauchen mit denen man in die Saison geht. Selbstredend kann Pekarik kein Kandidat für die Startelf sein, aber coconut hat es doch sehr treffend gesagt.
Wir brauchen sowohl links als auch rechts einen zweiten, zur Not auch dritten Spieler der diese Position zuverlässig spielen kann, und das ist Pekarik. Selbstverständlich kann der nicht ansatzweise mit Weiser, Lazaro usw. mithalten, die ihn in den letzten Jahren da verdrängt haben (Klünter kann ja wohl nur ein Missverständnis sein), aber du brauchst immer noch einen soliden Spieler, der sich ohne zu jammern auf die Bank setzt und unaufgeregt seine Leistung abruft, wenn sie gebraucht wird. Und ganz ehrlich, teuer kann so ein Pekarik ja wohl kaum sein, dass man da groß diskutieren müsste.
Re: [2] - Peter Pekarík
Verfasst: 29.06.2020, 13:48
von ratlos
na ich denke das der 22 Holländer kommen wird(Zeefuik)
Ob das reicht ,bezweifle ich jedenfalls stark ,sich auf ein 22 Talent und einen soliden ,in die Jahre gekommen Pekarik zu verlassen ,wobei RV eine der Schlüsselpositionen ist...hmm..
Re: [2] - Peter Pekarík
Verfasst: 29.06.2020, 14:00
von elmex
arno85 hat geschrieben: ↑29.06.2020, 13:42
Das ist wohl der Plan. Bei Jenner klingt das neuerdings immer so, als würde man nur 11 Spieler brauchen mit denen man in die Saison geht. Selbstredend kann Pekarik kein Kandidat für die Startelf sein, aber coconut hat es doch sehr treffend gesagt.
Qualität geht vor Quantität. Bayern hat einen relativ kleinen Kader und tanzt auf allen Hochzeiten (Bundesliga, CL, Pokal, Nationalmannschaft) und bringt konstant Leistungen. Hertha hat einen großen Kader und läuft trotzdem "auf dem Zahnfleisch". Und "Backup" ist für zum Unwort verkommen. Hertha betreibt Profifußball und kein großes Datenserver Netzwerk!
Re: [2] - Peter Pekarík
Verfasst: 29.06.2020, 14:13
von arno85
Was heißt denn bitte "relativ kleiner Kader"? Bayern hat 31 Spieler im Kader. Das ist nur unwesentlich weniger als Hertha. Der Unterschied ist viel eher, dass bei den Bayern nicht jeder U19-Spieler einen Profivertrag kriegt und in der BZ direkt als der nächste Star herbeigeschrieben wird. Klar sitzt bei Bayern im 18er Kader deutlich mehr Qualität als bei Hertha auf der Bank, aber du kannst ja mal bei Lazaro nachfragen, wieso der sich lieber bei Inter auf die Bank setzt, als Stammspieler beim nächsten Big City Club zu sein, vielleicht kann er das ja mal erklären.
Wenn man also nun nicht abgehalfterte Ex-Stars mit großen Namen für teuer Geld und wenig Leistung verpflichten will, ist es doch der legitime und völlig korrekte Weg einen bescheidenen, soliden alternden Rechtsverteidiger im Kader zu haben und einen jungen, talentierten Spieler für die erste Position im Kader. Ob das dieser Zeefuik wird, man weiß es nicht. Aber das wusste man bei Lazaro und Weiser vorher auch nicht. Ich wage aber die Behauptung, dass ihr die beide jederzeit zurücknehmen würdet. Da muss Micha ja demnach was richtig gemacht haben. Bei Klünter lag er daneben (bzw. ist der nicht sogar noch ein internationale Muskulatur Transfer von Dardai?)
Re: [2] - Peter Pekarík
Verfasst: 29.06.2020, 14:22
von elmex
arno85 hat geschrieben: ↑29.06.2020, 14:13
Was heißt denn bitte "relativ kleiner Kader"? Bayern hat 31 Spieler im Kader. Das ist nur unwesentlich weniger als Hertha.
Wenn man deren halbe U23 reinkalkuliert haben die tatsächlich einen "großen Kader"

!
Re: [2] - Peter Pekarík
Verfasst: 29.06.2020, 14:27
von arno85
Das ist genauso relevant wie unser Bundesligakader. Wieviele Spiele hat denn Baak, Albrecht, Samardzic, Kiprit und Ngankam in der ersten Mannschaft gemacht und wieviele in der U23?
Re: [2] - Peter Pekarík
Verfasst: 29.06.2020, 14:33
von topscorrer63
Daher hat geschrieben: ↑29.06.2020, 10:36
Laut
dieser Quelle, die sich auf den kicker berufen, bekommt Pekarik einen Einjahresvertrag angeboten. Ibisevic hingegen kann wohl gehen.
Das wäre natürlich eine schöne Nachricht wenn Ibisevic uns verlassen sollte. Und mit Pekarik für 1 Jahr kann ich leben, da gibt es schlimmeres!
Re: [2] - Peter Pekarík
Verfasst: 29.06.2020, 16:31
von Jenner
arno85 hat geschrieben: ↑29.06.2020, 13:42
Das ist wohl der Plan. Bei Jenner klingt das neuerdings immer so, als würde man nur 11 Spieler brauchen mit denen man in die Saison geht.
Ich weiß nicht, wie Du zu dieser Fehlannahme kommst. Geht Pekarik, haben wir Klünter als Backup und zur Not Albrecht. Dass ein überdurchschnittlicher RV kommen muss, steht außer Frage. 3 Spieler reichen für diese Position locker, zumal elmex zurecht darauf hingewiesen hat, dass selbst Spitzenmannschaften keine Vierfachabsicherung für eine Position benötigen. Pekarik behalten zu wollen, ist genau die Denke, die zu diesem aufgeblähten und unausgewogenen Kader geführt hat, den wir jetzt haben.