Stadionneubau

Stadion, Geschäftsstelle, Fanshops, herthabsc.de
Benutzeravatar
MikeSpring
Beiträge: 8009
Registriert: 23.05.2018, 16:19
Wohnort: Grunewald

Re: Stadionneubau

Beitrag von MikeSpring » 02.04.2019, 21:10

Ich war zwar nie ein Befürworter eines Stadionneubaus, aber so wie das ganze gelaufen ist, WIE wir verarscht werden (von der Genossenschaft, von Statzkowski, von der grünen Tussi, von RRG und wie die ganzen Hater das jetzt feiern trifft es mich erstaunlicherweise doch.

Dennoch: WIE unglaubwürdig will sich der Verein machen ? Uns haben sie erzählt die hätten 50 Standorte sondiert, davon blieben 2 übrig. Ludwigsfelde ist raus, war eh nie realistisch (Verkehrsanbindung) und wäre mit Fans und Mitgliedern nicht zu machen, Olypark ist jetzt auch raus. Wie wollen die uns erklären, wenn die jetzt einen der 48 anderen Standorte präsentieren würden ? Oder einen neuen ? Warum hätte man den dann damals nicht sondiert ?

Nein, wenn Olympiapark nicht geht- und das ist ja offenkundig so - dann kann DIESER Vorstand das Projekt nur beerdigen. Und für mich steht weiter und unabrückbar fest: Brandenburg - ohne mich. Das mache ich niemals mit. Dann kann sich der Verein gleich ganz beerdigen.

Also müssen wir das beste aus dem Olympiastadion machen. Am besten verhandelt man mit dem Senat, ob man das Ding für einen symbolischen Euro abkauft und dann moderat umbauen darf. Und dann selber das Catering betreiben. Ein Millionengrab für den Senat weniger und einen nicht unbedeutenden Wirtschaftsfaktor in der Stadt gehalten.

Achja, und dann bitte Stadionverbot für die Bewohner der 24 Wohnungen...
Bündnis 90/Grüne verbieten!

Conse
Beiträge: 612
Registriert: 23.05.2018, 23:08

Re: Stadionneubau

Beitrag von Conse » 02.04.2019, 22:00

Die einzige Instanz, die hier irgendwen verarscht hat, ist Hertha BSC...
Sind die Stimme der Vernunft, sind die Übereinkunft
Wir sind Anstand und Moral, wer's nicht so sieht ist radikal
(Megawatt - Retter dieser Welt)

Benutzeravatar
Ray
Beiträge: 34571
Registriert: 28.05.2018, 10:03

Re: Stadionneubau

Beitrag von Ray » 02.04.2019, 22:02

Ach, wie schön, Dilettanten-Stadl Hertha.
Klar wollen die piefigen 80 Bewohner nur ans Geld, aber sich soooooo bloss stellen lassen ... peinlich.
PREUSSE hat geschrieben:
02.04.2019, 18:52

Träume mal weiter, obgleich das auch mein favorisierter Standort wäre, ist jedoch mit dem Rot-Rot-Grünem Senat nicht zu machen. :wink2:
Das ist Südberlin. Breitengrad Hermannplatz. Viel zu südlich für Dich :P
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.

Benutzeravatar
Drago1892
Beiträge: 11747
Registriert: 25.05.2018, 09:05

Re: Stadionneubau

Beitrag von Drago1892 » 02.04.2019, 22:10

schon über drei Jahre "Stadionneubaudebatte" und man steht wieder ganz am Anfang :wink2:

Kommt sicherlich hin mit der Eröffnung 2025 :no:
Der größte Lehrer VERSAGEN ist

Benutzeravatar
elmex
Beiträge: 4581
Registriert: 23.05.2018, 17:51

Re: Stadionneubau

Beitrag von elmex » 02.04.2019, 22:17

Herthafuxx hat geschrieben:
02.04.2019, 20:54
Lächerlich sind solche Aussagen wie: „Deswegen ist auch ein umgebautes Olympiastadion für uns keine Option.“ und dann am Ende doch wieder dort spielen zu müssen, weil man keinen Neubau auf die Kette bekommt.
Und einen Eröffnungstermin zu benennen macht die Sache auch nicht besser.
Warum sollte das umgebaute Oly auch eine Option sein? Das wäre eine Lose-Lose Situation. Der Senat muss ein Haufen Geld ausgeben und Hertha ist immernoch Mieter eines Stadions dass den Ansprüchen nicht genügt.

Benutzeravatar
MS Herthaner
Beiträge: 30146
Registriert: 23.05.2018, 14:39

Re: Stadionneubau

Beitrag von MS Herthaner » 02.04.2019, 22:24

MikeSpring hat geschrieben:
02.04.2019, 21:10
Brandenburg - ohne mich. Das mache ich niemals mit. Dann kann sich der Verein gleich ganz beerdigen.

Warum?
Weil Du dann da nicht mehr hingehst?
Der Verein kann sich beerdigen wenn er weiterhin im Olympiastadion bleibt und sich um Einnahmen in Millionenhöhe berauben lässt.
Und wenn Berlin Hertha nicht mehr will, dann eben ohne diese mittlerweile multi kulti Stadt.
Die Berliner interessiert Hertha eh nicht.
Hertha muss aus Berlin raus damit sie ihr Stadion ohne die Masse an Auflagen von der Stadt Berlin auch gewinnbringend vermarkten und auch nutzen kann.
Und wenn dann ein paar tausend weniger aus Berlin kommen, kommen dafür mehr aus Brandenburg.
Die nächste Möglichkeit wäre das Olympiastadion für den obligatorischen 1 € an Hertha abzutreten und Hertha damit zum Eigentümer zur Selbstvermarktung zu machen. Inklusive Nammensrechte und Catering und diverse Veranstaltungen und Konzerte.
So könnte Hertha das Stadion umbauen lassen.
Für die Leichtathletik wird eh ein nagelneues Stadion gebaut.

Benutzeravatar
elmex
Beiträge: 4581
Registriert: 23.05.2018, 17:51

Re: Stadionneubau

Beitrag von elmex » 02.04.2019, 22:33

MikeSpring hat geschrieben:
02.04.2019, 21:10
Achja, und dann bitte Stadionverbot für die Bewohner der 24 Wohnungen...
Die können doch am wenigsten dafür. Die sind nur Spielball eines ekelhaften Spiels.
Bei dem "Lärmbelästigungopfern" die 1km Luftlinie entfernt sieht das schon anders auch. Aber ganz besonders gilt es für den RRG Senat und opponierende Politker wie dern Herrn Andreas Statzkowski. Wahlweise sollte Hertha auch Wahlwerbung für Parteien machen die das Bauvorhaben unterstützen.

larifari889
Beiträge: 5886
Registriert: 23.05.2018, 14:50

Re: Stadionneubau

Beitrag von larifari889 » 02.04.2019, 22:35

elmex hat geschrieben:
02.04.2019, 22:33
MikeSpring hat geschrieben:
02.04.2019, 21:10
Achja, und dann bitte Stadionverbot für die Bewohner der 24 Wohnungen...
Die können doch am wenigsten dafür. Die sind nur Spielball eines ekelhaften Spiels.
Bei dem "Lärmbelästigungopfern" die 1km Luftlinie entfernt sieht das schon anders auch. Aber ganz besonders gilt es für den RRG Senat und opponierende Politker wie dern Herrn Andreas Statzkowski. Wahlweise sollte Hertha auch Wahlwerbung für Parteien machen die das Bauvorhaben unterstützen.
Gibt es denn eine Partei in Berlin die Hertha unterstützt?
HaHoHe euer Jürgen!
Ich bin stabil, euer Michi!
Ich kann die Stadt wieder richtig einatmen, euer Fredi!

Benutzeravatar
elmex
Beiträge: 4581
Registriert: 23.05.2018, 17:51

Re: Stadionneubau

Beitrag von elmex » 02.04.2019, 22:37

larifari889 hat geschrieben:
02.04.2019, 22:35
Gibt es denn eine Partei in Berlin die Hertha unterstützt?
Stand jetzt nicht! Die meisten Parteien halten ihr Fähnlein im Wind.

bball62
Beiträge: 2810
Registriert: 28.06.2018, 12:13

Re: Stadionneubau

Beitrag von bball62 » 02.04.2019, 22:57

Man könnte auch einfach meinen, dass die Parteien das Interesse des Volkes vertreten. Mit welchem Argument begegnet man denn jemandem, dem Fußball völlig egal ist? Die Instandhaltung des Olympastadions geht vollkommen zu Lasten des Steuerzahlers und Einnahmen in jährlicher Millionenhöhe fallen weg wenn Hertha ein eigenes Stadion baut. Wieso sollte da irgendein Ottonormalverbraucher mit Null Bezug zu Hertha jemals dafür sein?

Das ist gegenüber der Bevölkerung wohl kaum vermittelbar. Nur weil es vielleicht eine Hand voll Politiker sind, die Herthafans sind, kann nicht gleich das gesamte Parteiinteresse danach ausgelegt werden. Und das ist gut und vorallem richtig.

Es liegt an Hertha der Politik und der Bevölkerung die Idee des Stadionneubaus schmackhaft zu machen. Und daran scheitert es.

Benutzeravatar
PREUSSE
Beiträge: 38802
Registriert: 25.05.2018, 20:09

Re: Stadionneubau

Beitrag von PREUSSE » 02.04.2019, 23:45

Ray hat geschrieben:
02.04.2019, 22:02
Ach, wie schön, Dilettanten-Stadl Hertha.
Klar wollen die piefigen 80 Bewohner nur ans Geld, aber sich soooooo bloss stellen lassen ... peinlich.
PREUSSE hat geschrieben:
02.04.2019, 18:52

Träume mal weiter, obgleich das auch mein favorisierter Standort wäre, ist jedoch mit dem Rot-Rot-Grünem Senat nicht zu machen. :wink2:
Das ist Südberlin. Breitengrad Hermannplatz. Viel zu südlich für Dich :P
Von Musik versteht er nichts und noch vel weniger von Geografie :shock: :eeky:
Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS :red:

Benutzeravatar
Jenner
Beiträge: 18921
Registriert: 23.05.2018, 17:29
Wohnort: jjwd

Re: Stadionneubau

Beitrag von Jenner » 03.04.2019, 00:09

Dabei hatte Hertha-Manager Michael Preetz noch vor wenigen Tagen erklärt: "Ich kann Ihnen versichern, dass wir auf alle Fragen Antworten haben."
Ja, aber wie immer die falschen. Zudem war von Anfang an klar, dass die Mieter der Sportforumstr. die entscheidende Hürde sein werden. Für den Dilettantismus, mit dem diese Frage angegangen wurde, gehören die Verantwortlichen vor die Tür gesetzt.
"Das edelste Beispiel für seelische Robustheit, verbunden mit einem feinen Schuss Selbstironie, ist seit jeher der Herthaner". - aus einem Vortrag im Rahmen eines Fachsymposiums zum Thema Resilienz

Benutzeravatar
Ray
Beiträge: 34571
Registriert: 28.05.2018, 10:03

Re: Stadionneubau

Beitrag von Ray » 03.04.2019, 00:10

Ach, die sammeln Dilletantismuspunkte ohne Ende, das würde bei 90% aller anderen BL-Konkurrenten für 10 Rauswürfe reichen. Bei uns? Man deckt sich gegenseitig. Wer soll es denn sonst machen?
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.

Benutzeravatar
PREUSSE
Beiträge: 38802
Registriert: 25.05.2018, 20:09

Re: Stadionneubau

Beitrag von PREUSSE » 03.04.2019, 00:34

Ray hat geschrieben:
03.04.2019, 00:10
Ach, die sammeln Dilletantismuspunkte ohne Ende, das würde bei 90% aller anderen BL-Konkurrenten für 10 Rauswürfe reichen. Bei uns? Man deckt sich gegenseitig. Wer soll es denn sonst machen?
Das Hertha Politbüro steht eng zusammen und Honnecker-Gegenbauer sagt, in 100 Jahren....
Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS :red:

Benutzeravatar
elmex
Beiträge: 4581
Registriert: 23.05.2018, 17:51

Re: Stadionneubau

Beitrag von elmex » 03.04.2019, 00:53

bball62 hat geschrieben:
02.04.2019, 22:57
Man könnte auch einfach meinen, dass die Parteien das Interesse des Volkes vertreten. Mit welchem Argument begegnet man denn jemandem, dem Fußball völlig egal ist? Die Instandhaltung des Olympastadions geht vollkommen zu Lasten des Steuerzahlers und Einnahmen in jährlicher Millionenhöhe fallen weg wenn Hertha ein eigenes Stadion baut. Wieso sollte da irgendein Ottonormalverbraucher mit Null Bezug zu Hertha jemals dafür sein?
Dei Hertha und generell die Fußballfans sind auch "Ottonormalverbraucher" und Wähler. Was wird den für getan? Nichts! Hertha will nichts geschenkt. Hertha ist nicht für den Erhalt des Nazidenkmal zuständig. Hertha hat mehr als genug für den Erhalt geleistet. Da können doch mal die Leichtathleten und Denkmalfetischisten mal Gelder eintreiben.
mich interessieren die drei Opernhäuser, Philaharmonie, Theater, einen nicht fertigen Flughafen oder ob man Mitten in Berlin Parasailen kann usw. einen feuchten Kehricht.
Dieser Senat betriebt eiskalte Klientelpolitik für max. 10% der Einwohner. Die Mehrheitsabstimmung für den Erhalt von Tegel wird einfach ignoriert. Versprochene Wohnungen wurden nicht gebaut. Gerade die einfachen Berliner werden nach Strich und Faden verarscht und als dummes Wahlvieh missbraucht.

Benutzeravatar
MikeSpring
Beiträge: 8009
Registriert: 23.05.2018, 16:19
Wohnort: Grunewald

Re: Stadionneubau

Beitrag von MikeSpring » 03.04.2019, 08:31

elmex hat geschrieben:
03.04.2019, 00:53
bball62 hat geschrieben:
02.04.2019, 22:57
Man könnte auch einfach meinen, dass die Parteien das Interesse des Volkes vertreten. Mit welchem Argument begegnet man denn jemandem, dem Fußball völlig egal ist? Die Instandhaltung des Olympastadions geht vollkommen zu Lasten des Steuerzahlers und Einnahmen in jährlicher Millionenhöhe fallen weg wenn Hertha ein eigenes Stadion baut. Wieso sollte da irgendein Ottonormalverbraucher mit Null Bezug zu Hertha jemals dafür sein?
Dei Hertha und generell die Fußballfans sind auch "Ottonormalverbraucher" und Wähler. Was wird den für getan? Nichts! Hertha will nichts geschenkt. Hertha ist nicht für den Erhalt des Nazidenkmal zuständig. Hertha hat mehr als genug für den Erhalt geleistet. Da können doch mal die Leichtathleten und Denkmalfetischisten mal Gelder eintreiben.
mich interessieren die drei Opernhäuser, Philaharmonie, Theater, einen nicht fertigen Flughafen oder ob man Mitten in Berlin Parasailen kann usw. einen feuchten Kehricht.
Dieser Senat betriebt eiskalte Klientelpolitik für max. 10% der Einwohner. Die Mehrheitsabstimmung für den Erhalt von Tegel wird einfach ignoriert. Versprochene Wohnungen wurden nicht gebaut. Gerade die einfachen Berliner werden nach Strich und Faden verarscht und als dummes Wahlvieh missbraucht.
Richtig, an Volksentscheidungen fühlt man sich nicht gebunden, aber WENN Hertha THF ins Spiel bringen SOLLTE, dann wird man sich auf einmal an den Volksentscheid gegen eine THF-Bebauung gebunden fühlen... Was mich am meisten ankotzt: Es muss ja nicht jeder Berliner Herthafan sein. Aber können die, denen der Verein egal ist, nicht einfach dann die Klappe halten oder wenigstens opportunistisch sein und sagen: Interessiert mich nicht, bringt aber der Stadt Millionen an Steuergeldern ein ? Nein, ein einfaches "Interessiert mich nicht" geht nicht. Ekelhaft, was man da überall für hasstriefende Kommentare liest. WAS BITTE hat Hertha Berlin bitte getan ? WARUM dieser Hass ? In Köln z.B. lieben die ihren FC, EGAL was die machen. S05 war auch immer eine Skandalnudel, dennoch lassen die Gelsenkirchener ihren Verein nicht fallen. Das ist eben das Problem: Berliner mögen sich selbst (oft) nicht, ihre Stadt nicht und ihren Verein nicht. Ja, das gilt auch für Union: Die Unioner lieben ja nicht Ihren Verein, sondern den "Kult" der um ihn gemacht wird. Und die meisten Berliner sind gar keine Berliner. Ehrlich, auf 2 Mio Berliner könnte ich gut und gerne verzichten. Verteilen wir die auf die anderen drei Millionenstädte und behalten nur die hier, die mit Herz Berliner sind. Dennoch schließe ich für mich aus, nach Brandenburg zu Heimspielen zu fahren.
Bündnis 90/Grüne verbieten!

Benutzeravatar
MikeSpring
Beiträge: 8009
Registriert: 23.05.2018, 16:19
Wohnort: Grunewald

Re: Stadionneubau

Beitrag von MikeSpring » 03.04.2019, 08:37

MS Herthaner hat geschrieben:
02.04.2019, 22:24
MikeSpring hat geschrieben:
02.04.2019, 21:10
Brandenburg - ohne mich. Das mache ich niemals mit. Dann kann sich der Verein gleich ganz beerdigen.

Warum?
Weil Du dann da nicht mehr hingehst?
Nein. Weil eine Vielzahl der Fans- egal ob Berliner oder Brandenburger so denkt. Es geht um nicht weniger als die Identität des Vereines. Und auch die Brandenburger Fans sind Fans des BERLINER Vereins, dass er dann aber nicht mehr ist. Ein Verein in den USA, der z.B. von Denver nach Chicago umzieht verliert in der Regel auch alle seine Fans und wird als neues Team wahrgenommen. Und WENN eines Tages ein Brandenburger Verein in der Bundesliga spielt, Energie oder Babelsberg, dann ist die Liebe der Brandenburger zu Hertha ganz schnell vorbei. Selbst sollte Rostock aufsteigen, die haben auch mehr Sympatien in Brandenburg als wir. Und im Süden wird uns RB und ggf. Dresden das Wasser abdrehen, im "Westen" Magdeburg. Unser Fanpotenzial liegt in Berlin. Und nur da.
Bündnis 90/Grüne verbieten!

Benutzeravatar
Herthafuxx
Beiträge: 12527
Registriert: 23.05.2018, 15:49

Re: Stadionneubau

Beitrag von Herthafuxx » 03.04.2019, 08:40

elmex hat geschrieben:
02.04.2019, 22:37
larifari889 hat geschrieben:
02.04.2019, 22:35
Gibt es denn eine Partei in Berlin die Hertha unterstützt?
Stand jetzt nicht! Die meisten Parteien halten ihr Fähnlein im Wind.
Wieso sollte auch jemand den Verein unterstützen, der frühzeitig verkündete, dass man niemanden braucht, der Senat quasi nur ein Kieselstein im Socken ist und sonst einfach abhaut.
"Wir haben viel zu viel Geld ausgegeben für viel zu wenig Tabellenplatz." (Ralf Huschen, 25.05.2025)

Benutzeravatar
MikeSpring
Beiträge: 8009
Registriert: 23.05.2018, 16:19
Wohnort: Grunewald

Re: Stadionneubau

Beitrag von MikeSpring » 03.04.2019, 09:00

doppelpost
Bündnis 90/Grüne verbieten!

Saschahohe
Beiträge: 583
Registriert: 04.03.2019, 21:22

Re: Stadionneubau

Beitrag von Saschahohe » 03.04.2019, 09:59

elmex hat geschrieben:
03.04.2019, 00:53
Dei Hertha und generell die Fußballfans sind auch "Ottonormalverbraucher" und Wähler. Was wird den für getan? Nichts! Hertha will nichts geschenkt. Hertha ist nicht für den Erhalt des Nazidenkmal zuständig. Hertha hat mehr als genug für den Erhalt geleistet. Da können doch mal die Leichtathleten und Denkmalfetischisten mal Gelder eintreiben.
mich interessieren die drei Opernhäuser, Philaharmonie, Theater, einen nicht fertigen Flughafen oder ob man Mitten in Berlin Parasailen kann usw. einen feuchten Kehricht.
[...]
Finde ich auch. Es ist inakzeptabel, wenn die Politik Hertha auch in ferner Zukunft für die teure Denkmalpflege des Olympiastadions einspannen will. Ja, das Stadion ist irgendwie kultig. Aber es ist keine für die heutige Zeit geeignete Fußball-Arena mehr für Hertha. Und es macht da drin auch keinen Spaß mehr bei kaltem Winterwind von der Oberringkurve aus mehreren hundert Metern Entfernung das Spiel zu sehen.
In diesem Forum wird der Vereinsführung oft Visionslosigkeit vorgeworfen. Eine neue moderne für Hertha passende Fußballarena ist mal eine Vision. Und dass diese jetzt so gefährdet ist, ist kein Ruhmesblatt für alle Beteiligten, von Hertha über die Politik bis zur ganzen Stadt.

Wenn Politiker denken sollten, Hertha soll weiter nützlicher Idiot bei Denkmalpflege und Mietzahlung sein, sollte man tatsächlich über das Werben aus dem Brandenburger Umland nachdenken. Auf der anderen Seite fühle ich mich nicht ganz wohl mir vorzustellen, dass in ein paar Jahren der 1. FC Union Berlin der einzige Verein in der 1. Fußball-Bundesliga im Berliner Stadtgebiet wäre.

Ich hoffe, das Ganze geht am Ende noch irgendwie gut aus. Nur wie?

Benutzeravatar
Herthafuxx
Beiträge: 12527
Registriert: 23.05.2018, 15:49

Re: Stadionneubau

Beitrag von Herthafuxx » 03.04.2019, 10:13

Saschahohe hat geschrieben:
03.04.2019, 09:59
...
In diesem Forum wird der Vereinsführung oft Visionslosigkeit vorgeworfen. Eine neue moderne für Hertha passende Fußballarena ist mal eine Vision. Und dass diese jetzt so gefährdet ist, ist kein Ruhmesblatt für alle Beteiligten, von Hertha über die Politik bis zur ganzen Stadt.
...
Ein Luftschloss von einem Architekturbüro entwerfen lassen, dass ich nicht ernsthaft verwirklichen will, ist keine Vision. :wink:
"Wir haben viel zu viel Geld ausgegeben für viel zu wenig Tabellenplatz." (Ralf Huschen, 25.05.2025)

bball62
Beiträge: 2810
Registriert: 28.06.2018, 12:13

Re: Stadionneubau

Beitrag von bball62 » 03.04.2019, 10:28

Saschahohe hat geschrieben:
03.04.2019, 09:59
Und dass diese jetzt so gefährdet ist, ist kein Ruhmesblatt für alle Beteiligten, von Hertha über die Politik bis zur ganzen Stadt.
Dann erklär doch mal welches Interesse genau die Politik daran hat, Hertha aus dem Olympiastadion zu holen. Kleiner spoiler: gar keins. Insofern läuft das für die Politik alles nach Plan. Dementsprechend ist das einzig und allein für Hertha kein Ruhmesblatt aka eine Vollblamage.

Arapahoe
Beiträge: 884
Registriert: 17.03.2019, 11:33

Re: Stadionneubau

Beitrag von Arapahoe » 03.04.2019, 10:44

Auf der Kicker-Seite gibt es einen m.E. sehr zutreffenden Kommentar von Steffen Rohr zum Thema. Die Interessen von Senat und Hertha liegen auf der Hand und leider widersprechen sie sich.
Was man dem Verein vorhalten muss, ist das hochnäsige und damit stümperhafte Verhalten der Verantwortlichen in der Öffentlichkeit, wenn es um die blauäugige Einschätzung der Machbarkeit und die großspurigen Prognosen für die Fertigstellung ging. Was hatten die sich denn gedacht, wie sie die Mieter, deren Standpunkt ja auch verständlich ist, da rauskriegen wollen? "Texas Lightning"? Da hat man sich allzuweit aus dem Fenster gelehnt...und jetzt hat's "Plumps" gemacht.
Hertha wird irgendwann sein neues Stadion haben, weil es gebraucht wird, und ich glaube nicht, daß es außerhalb der Stadtgrenzen gebaut wird. Fragt sich nur, WO und WANN dann.

Benutzeravatar
Bierchen
Beiträge: 4760
Registriert: 25.05.2018, 21:17
Wohnort: OHV

Re: Stadionneubau

Beitrag von Bierchen » 03.04.2019, 12:41

Man munkelt, das demnächst Falkensee eingemeindet wird...
Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht auf die Handlungen der Obrigkeit anzusetzen

Gustav Adolf Rochus von Rochow

Benutzeravatar
Jenner
Beiträge: 18921
Registriert: 23.05.2018, 17:29
Wohnort: jjwd

Re: Stadionneubau

Beitrag von Jenner » 03.04.2019, 15:13

MikeSpring hat geschrieben:
03.04.2019, 08:31
WAS BITTE hat Hertha Berlin bitte getan ? WARUM dieser Hass ? In Köln z.B. lieben die ihren FC, EGAL was die machen. S05 war auch immer eine Skandalnudel, dennoch lassen die Gelsenkirchener ihren Verein nicht fallen.
Die Hälfte der Berliner Bevölkerung besteht aus Menschen, die nach 1990 in die Stadt gezogen sind und die - sofern fußballaffin - schon ihren Verein des Herzens haben. Das ist eine ganz andere Situation als in Köln oder GE. Hertha hat keine allzu große Lobby in der Stadt, das müsste doch eigentlich so langsam jedem klar sein.
Saschahohe hat geschrieben:
03.04.2019, 09:59
Finde ich auch. Es ist inakzeptabel, wenn die Politik Hertha auch in ferner Zukunft für die teure Denkmalpflege des Olympiastadions einspannen will.
Die Probleme kommen doch nur dadurch zustande, dass Hertha unbedingt auf landeseigenem Gelände bauen will und wir daher auf den Goodwill von Senat und Abgeordnetenhaus angewiesen sind. Man hätte andere Standorte eben sorgfältiger prüfen müssen.
"Das edelste Beispiel für seelische Robustheit, verbunden mit einem feinen Schuss Selbstironie, ist seit jeher der Herthaner". - aus einem Vortrag im Rahmen eines Fachsymposiums zum Thema Resilienz

Antworten