Seite 30 von 79

Re: Abstiegskampf 2021/22

Verfasst: 08.03.2022, 09:29
von hm196
Starchild2006 hat geschrieben:
07.03.2022, 17:04


So bitte rege teilnehmen

Da lesen es wenigstens mal welche von HERTHA BSC




https://m.facebook.com/herthabsc/

Unter dem Beitrag Tacheles

habe lange mit mir gerungen und starchild nun (als einzigem) auf die Ignorier-Liste gesetzt.
Dieses andauernde, schreiende Großformat nervt mich wirklich, stört den Lesefluss und schmerzt in den Augen.
Da sind mir ellenlange Tapeten noch lieber :flop:

Re: Abstiegskampf 2021/22

Verfasst: 08.03.2022, 10:00
von schirmi-berlin
Rustneil hat geschrieben:
07.03.2022, 23:01
MikeSpring hat geschrieben:
07.03.2022, 22:15

und nicht solche Plastikteams wie die Dosen, Hoppelheim und Golfsburg. Achja, und Leverkusen. Die allerdings spielen meist recht attraktiven Fußball.
Und ich kann mein SKY-Abo behalten, habe von Freitag bis Sonntag alle Spiele und brauche nicht noch DAZN unnütze Gebühren für verschwendete Lebenszeit hinterher schmeißen. 2. Liga wir kommen - ein PARADIES!
Ich habe mein DAZN Abo bereits gekündigt.

Re: Abstiegskampf 2021/22

Verfasst: 08.03.2022, 10:02
von PREUSSE
schirmi-berlin hat geschrieben:
08.03.2022, 10:00
Rustneil hat geschrieben:
07.03.2022, 23:01


Und ich kann mein SKY-Abo behalten, habe von Freitag bis Sonntag alle Spiele und brauche nicht noch DAZN unnütze Gebühren für verschwendete Lebenszeit hinterher schmeißen. 2. Liga wir kommen - ein PARADIES!
Ich habe mein DAZN Abo bereits gekündigt.
Ich habe meines soeben auch gekündigt :lordpuffy:

Re: Abstiegskampf 2021/22

Verfasst: 08.03.2022, 10:49
von Doringo
gegen Gladbach werden wir auch eine Klatsche bekommen
für Gladbach wird das der Befreiungsschlag werden
für uns der erste Sargnagel
und dann wird auch Bobic erkennen das Korkut eine Fehlentscheidung war und die Situation nur verschärft hat
vor paar Monaten wurde noch geschrien Plautze muss weg
aber ich denke jetzt würde sich manch einer Plautze zurückwünschen
die Aussprache mit der Mannschaft gestern hilft überhaupt nichts mehr
davon hat es bestimmt genug gegeben in den letzten Wochen und Monaten
diese Mannschaft ist nicht Bundesliegatauglich
,

Re: Abstiegskampf 2021/22

Verfasst: 08.03.2022, 11:05
von MS Herthaner
diese Mannschaft ist nicht Bundesliegatauglich
,
Ein Teil davon sicherlich nicht. Aber das sind dann die neuen von Bobic.
Ansonsten ist die Mannschaft absolut Bundesligatauglich. Wir reden hier um den Klassenerhalt.
Aber der Verein und sein Umfeld sind es nicht.

Re: Abstiegskampf 2021/22

Verfasst: 08.03.2022, 11:08
von Daher
Kann man sich nicht ausdenken, Hertha steckt in der Schei*e und auf Social Media berichten sie heute (wegen Weltfrauentag) nur über Turbine Potsdam... ich wollte grad auf Twitter schauen, ob Training ist, aber sie zeigen ein Training der Frauen.

Re: Abstiegskampf 2021/22

Verfasst: 08.03.2022, 12:22
von Opi
Ich sehe einen elenden Präsidenten.
Ich sehe einen frustrierten Investor.
Ich sehe einen überschätzten Manager.
Ich sehe einen planlosen Trainer.
Ich sehe einen blutleeren Kader.
Ich sehe keine Fans.

Ich habe kaum noch Hoffnung.

Re: Abstiegskampf 2021/22

Verfasst: 08.03.2022, 12:55
von Starchild2006
Opi hat geschrieben:
08.03.2022, 12:22
Ich sehe einen elenden Präsidenten.
Ich sehe einen frustrierten Investor.
Ich sehe einen überschätzten Manager.
Ich sehe einen planlosen Trainer.
Ich sehe einen blutleeren Kader.
Ich sehe keine Fans.

Ich habe kaum noch Hoffnung.
:top:

Re: Abstiegskampf 2021/22

Verfasst: 08.03.2022, 13:37
von PREUSSE
Opi hat geschrieben:
08.03.2022, 12:22
Ich sehe einen elenden Präsidenten.
Ich sehe einen frustrierten Investor.
Ich sehe einen überschätzten Manager.
Ich sehe einen planlosen Trainer.
Ich sehe einen blutleeren Kader.
Ich sehe keine Fans.

Ich habe kaum noch Hoffnung.
Einen Typen, der ewig schlecht gelaunt und übel drauf ist, obendrein nichts mit Hertha zu tun hat, akzeptiere ich nicht als Präsident, auch wenn er formal diese Bezeichnung noch tragen darf. Eine ärgerliche. eitle Witzfigur :flop: Seitdem dieser Nichtsnutz am Ruder ist geht es kontinuierlich bergab

Re: Abstiegskampf 2021/22

Verfasst: 08.03.2022, 14:14
von ede
Der Fisch stinkt immer vom Kopf.. und hier stinkt es mächtig gewaltig ..zum Himmel.

Bei PAL brannte die Zigarre … nun steht der ganze Verein lichterloh in Flammen.

Der dampfplaudernde Blabla-Blender-Bobitch steht längst nackig entblößt bis auf die Brille da.. und mit ihm sein Knecht der traurigen Gestalt.

Letzte Vasallen wie @Teutebecker und @Herthinho halten tapfer seine Fahne hoch und verweigern sich der schockierenden Realität;
aber diese ist klar. Ganz klar glasklar.

Werner, Ingo , Micha, Horst, Phrasen-Fredi und Gefolge haben sich - in Ermangelung ernstzunehmender Opposition -in schier grenzenlosen Inkompetenz historischem Ausmaßes am Verein vergangen, bedient und diesen an den Abgrund geführt.
Die Kasse leer.. voll nur die Egoismen, Eitelkeiten und Taschen. :red:

@Opa hat es „auf den Punkt“ zusammengefaßt. Ein Drama und Trauerspiel für jeden Fan, der mit Herzblut am Verein hängt.

Hertha B.S.C. Ist zum Glück weit mehr als diese ehrlosen Charakterausfälle.
Die Fahne wurde beschmutzt, schwer beschädigt und mit Füßen getreten, aber sie ist die Zukunft und wird heller strahlen als je zuvor !
BLAU-WEISS ! .. für immer !!! :fan:

Re: Abstiegskampf 2021/22

Verfasst: 08.03.2022, 14:18
von MikeSpring
ede hat geschrieben:
08.03.2022, 14:14

Die Fahne wurde beschmutzt, schwer beschädigt und mit Füßen getreten, aber sie ist die Zukunft und wird heller strahlen als je zuvor !
BLAU-WEISS ! .. für immer !!! :fan:
Ich fürchte nur, der Verein hat keine Zukunft mehr und wirklich hell strahlte die Fahne noch nie...

Re: Abstiegskampf 2021/22

Verfasst: 08.03.2022, 14:40
von pilgrims
Das ganze Elend begann mit Gegenbauer/Preetz.

Inzwischen bin ich auch bereit zu glauben, dass bei Dieter Hoeness das Finanzproblem nicht auf Hoeness selber, sondern auf Schiller zurückzuführen war.

Re: Abstiegskampf 2021/22

Verfasst: 08.03.2022, 14:50
von hm196
ede hat geschrieben:
08.03.2022, 14:14
Hertha B.S.C. Ist zum Glück weit mehr als diese ehrlosen Charakterausfälle.
Die Fahne wurde beschmutzt, schwer beschädigt und mit Füßen getreten, aber sie ist die Zukunft
nach Zukunft siehts momentan wirklich nicht aus, zumindest mir fehlen dazu zur Zeit Weitblick und auch Glaube.

Re: Abstiegskampf 2021/22

Verfasst: 08.03.2022, 15:35
von MS Herthaner
https://www.fussballdaten.de/news/1-bun ... -e14e8bf4/

Ich weiß nicht ob das ein Vorteil für uns ist wenn Hütter am Samstag nicht auf der Bank sitzt.

Re: Abstiegskampf 2021/22

Verfasst: 08.03.2022, 16:30
von Jenner
pilgrims hat geschrieben:
08.03.2022, 14:40
Das ganze Elend begann mit Gegenbauer/Preetz.

Inzwischen bin ich auch bereit zu glauben, dass bei Dieter Hoeness das Finanzproblem nicht auf Hoeness selber, sondern auf Schiller zurückzuführen war.
Zumindest zu einem großen Teil. Hoeneß hat es immerhin geschafft, die UFA von 40% auf 20% Einnahmebeteiligung herunterzuhandeln, während es Schiller immer noch nicht gelungen ist, den UFA-Nachfolger wenigstens die unverdienten Provisionen für die TV-Rechte zu entziehen, geschweige denn, die Blutsauger ganz los zu werden. Hoeneß ist jetzt 13 Jahre weg, aber das Verhältnis zwischen Ausgaben und Einnahmen wird immer katastrophaler. Die einzige Konstante ist Schiller.

Re: Abstiegskampf 2021/22

Verfasst: 08.03.2022, 18:29
von Linksfuss
Der Kicker schreibt, Bobic wusste nicht, dass schon so viel von dem Investorengeld verpulvert wurde.

"Dass derart viel vom Investoren-Geld schon ausgegeben war und er in seiner ersten Transferperiode in Berlin einen Überschuss erzielen musste, hat Bobic überrascht."

Grand Theft Hertha! Das Geld ist nicht weg, es besitzt jetzt nur ein Anderer.

https://www.kicker.de/schwiegersoehne-u ... 49/artikel

Re: Abstiegskampf 2021/22

Verfasst: 08.03.2022, 19:10
von Drago1892
erneut sehr verwunderlich für einen Fachmann, sowas wussten hier diverse User und haben das fast schon detailliert vorgerechnet.

Re: Abstiegskampf 2021/22

Verfasst: 08.03.2022, 19:16
von MS Herthaner
Drago1892 hat geschrieben:
08.03.2022, 19:10
erneut sehr verwunderlich für einen Fachmann, sowas wussten hier diverse User und haben das fast schon detailliert vorgerechnet.
Kommt darauf an wie vorbereitet man an diese Aufgabe rangegangen ist und inwieweit Gegenbauer, Schmidt und Schiller einfach gelogen oder eben nicht die Wahrheit gesagt haben um Bobic zu überreden.

Re: Abstiegskampf 2021/22

Verfasst: 08.03.2022, 19:28
von Herthinho0
Wäre sehr naiv zu glauben, dass Besagte 100 % ehrlich und transparent zu FB gewesen sind...

Re: Abstiegskampf 2021/22

Verfasst: 08.03.2022, 19:43
von schirmi-berlin
Die Überschrift ABSTIEGSKAMPF 2021/22 ist wohl ein Witz.
Die kämpfen doch garnicht !!

Re: Abstiegskampf 2021/22

Verfasst: 08.03.2022, 20:04
von ede
Herthinho0 hat geschrieben:
08.03.2022, 19:28
Wäre sehr naiv zu glauben, dass Besagte 100 % ehrlich und transparent zu FB gewesen sind...
Naiv bis ahnungslos nur von Dir; auch wenn ich Dir anrechne, daß selbst IS seine Finanzakrobatik kaum noch durchschauen dürfte..

Dann wäre Dein Bobi ja noch wesentlich unprofessioneller und inkompetenter als er es in schockierender Weise ohnehin ist und eindrucksvoll nachgewiesen hat.

Preetz 2 ist privat sehr gut mit seinem Vorgänger verbandelt und wußte sehr genau, worauf er sich hier einließ.

Ansonsten ist der Beitrag von Rohr erneut sehr lesenswert.

Re: Abstiegskampf 2021/22

Verfasst: 08.03.2022, 20:08
von bigbear
Herthinho0 hat geschrieben:
08.03.2022, 19:28
Wäre sehr naiv zu glauben, dass Besagte 100 % ehrlich und transparent zu FB gewesen sind...
Unabhängig von dem was erzählt wurde, sollte ein leitender Angestellter aus dem oberen Management sich an Hand der veröffentlichten Zahlen, Medienberichten und seines Netzwerks selbst ein Bild von der Lage machen können. Es ist also entweder eine billige Ausrede oder ein Beleg dafür dass seine Fähigkeiten überschätzt wurden.

Re: Abstiegskampf 2021/22

Verfasst: 08.03.2022, 20:32
von Starchild2006
Jenner hat geschrieben:
08.03.2022, 16:30
pilgrims hat geschrieben:
08.03.2022, 14:40
Das ganze Elend begann mit Gegenbauer/Preetz.

Inzwischen bin ich auch bereit zu glauben, dass bei Dieter Hoeness das Finanzproblem nicht auf Hoeness selber, sondern auf Schiller zurückzuführen war.
Zumindest zu einem großen Teil. Hoeneß hat es immerhin geschafft, die UFA von 40% auf 20% Einnahmebeteiligung herunterzuhandeln, während es Schiller immer noch nicht gelungen ist, den UFA-Nachfolger wenigstens die unverdienten Provisionen für die TV-Rechte zu entziehen, geschweige denn, die Blutsauger ganz los zu werden. Hoeneß ist jetzt 13 Jahre weg, aber das Verhältnis zwischen Ausgaben und Einnahmen wird immer katastrophaler. Die einzige Konstante ist Schiller.
Und sportlich war es die Beste Zeit mit Hoeneß

Danach nur Elend und Krampf

Abstieg

Abstieg Angst

Statt CL und EL mit Hoeneß

Re: Abstiegskampf 2021/22

Verfasst: 08.03.2022, 21:32
von HerthaFan1972
pilgrims hat geschrieben:
08.03.2022, 14:40
Das ganze Elend begann mit Gegenbauer/Preetz.

Inzwischen bin ich auch bereit zu glauben, dass bei Dieter Hoeness das Finanzproblem nicht auf Hoeness selber, sondern auf Schiller zurückzuführen war.
Es gibt Schulden machen und es gibt Schulden machen.
Die einen machen Schulden, weil sie keinen blassen Schimmer von Finanzen haben und die anderen machen Schulden, um in die Zukunft zu investieren.

Preetz, Gegenbauer und Schiller machen/machten Schulden, weil sie keinen blassen Schimmer haben.

DH hatte kein Finanzproblem. Er machte Schulden, um in die Zukunft zu investieren. Es war schon damals abzusehen das z.B. die CL expandieren würde und das nicht nur der 3. Platz zur CL Qualifikation reichen würde, sondern sogar der 4. Platz. Zwei Jahre nach DHs aus bei uns kam das auch so. Sein Ziel war es Hertha in den Top 5 zu etablieren und jedes Jahr Europa zu spielen. Wäre er mindestens zwei Jahre länger geblieben, hätte sich dieser Traum erfüllt und die Schulden hätten sich in einen finanziellen Gewinn erarbeitet.

Aber der Lutscher Gegenbauer machte dem ein Strich durch die Rechnung. Holt Preetz, der nimmt den Kader, der gerade 4. geworden ist, auseinander und gibt dem letzten echten Trainer den Hertha seitdem hatte (Favre) eine Flaschenmannschaft, mit der niemand etwas anfangen konnte, und stieg sofort ab.

DH hatte eine Zukunftsvision. Eine Vision die Hertha seitdem nicht mehr hatte.

Re: Abstiegskampf 2021/22

Verfasst: 08.03.2022, 21:35
von HerthaFan1972
schirmi-berlin hat geschrieben:
08.03.2022, 19:43
Die Überschrift ABSTIEGSKAMPF 2021/22 ist wohl ein Witz.
Die kämpfen doch garnicht !!
Abstiegskrampf wäre besser.