Wunschtrainer

Mannschaft, Trainer, Spielerthreads, Transfers
Benutzeravatar
topscorrer63
Beiträge: 14680
Registriert: 23.05.2018, 15:39
Wohnort: Westside

Re: Wunschtrainer

Beitrag von topscorrer63 » 25.12.2021, 18:26

freec hat geschrieben:
25.12.2021, 18:15
Löws Peakzeit ist vorbei. Und der Trainermarkt sollte mehr hergeben als ihn, auch für Hertha BSC.
Löw ist für mich kein Vereins-Trainer, dort dürfte dessen Verfallsdatum frischer Leberwurst gleichkommen. Und den dann noch in einem Atemzug mit Hertha BSC zu nennen - um Gottes Willen!🥴
Glücklich ist nicht, wer viel hat, sondern wer wenig braucht.

Benutzeravatar
Micky
Beiträge: 8451
Registriert: 23.05.2018, 17:23
Wohnort: Porada Ninfu, Lampukistan

Re: Wunschtrainer

Beitrag von Micky » 26.12.2021, 15:08

Aus der BILD:
Vom Image her bleiben für einen Ex-Bundestrainer nur Bayern und Dortmund. Allerdings: Für Löw zählen auch sportliche Perspektive und finanzielle Möglichkeiten für den Aufbau eines Teams. Wie RB Leipzig – und Hertha BSC. Falls Löw mit den Windhorst-Millionen aus der Fiktion des Big-City-Klubs einen echten Hauptstadt-Klub machen will. Dafür müsste Windhorst aber noch mal richtig nachlegen – von den bisher investierten 374 Mio. Euro ist bei Hertha nicht mehr viel übrig.
Is an argument between two vegans still called beef

Zenturio
Beiträge: 2138
Registriert: 15.04.2019, 12:36

Re: Wunschtrainer

Beitrag von Zenturio » 26.12.2021, 17:29

Ich hab ja schon viel mitgemacht und ich bete das Korkut weiter liefert und ankommen will, denn bei Popel Jogi breche ich komplett mit dem Verein!

Benutzeravatar
MS Herthaner
Beiträge: 30194
Registriert: 23.05.2018, 14:39

Re: Wunschtrainer

Beitrag von MS Herthaner » 26.12.2021, 17:49

Zenturio hat geschrieben:
26.12.2021, 17:29
Ich hab ja schon viel mitgemacht und ich bete das Korkut weiter liefert und ankommen will, denn bei Popel Jogi breche ich komplett mit dem Verein!
+1

Benutzeravatar
PREUSSE
Beiträge: 38802
Registriert: 25.05.2018, 20:09

Re: Wunschtrainer

Beitrag von PREUSSE » 26.12.2021, 18:24

topscorrer63 hat geschrieben:
25.12.2021, 18:26
freec hat geschrieben:
25.12.2021, 18:15
Löws Peakzeit ist vorbei. Und der Trainermarkt sollte mehr hergeben als ihn, auch für Hertha BSC.
Löw ist für mich kein Vereins-Trainer, dort dürfte dessen Verfallsdatum frischer Leberwurst gleichkommen. Und den dann noch in einem Atemzug mit Hertha BSC zu nennen - um Gottes Willen!🥴
Unfassbar, so eine Graupe wäre zu Preetz Zeiten sogar denkbar gewesen, heute unter Bobic zum Glück undenkbar :top:
Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS :red:

Benutzeravatar
Micky
Beiträge: 8451
Registriert: 23.05.2018, 17:23
Wohnort: Porada Ninfu, Lampukistan

Re: Wunschtrainer

Beitrag von Micky » 26.12.2021, 18:40

Es sind ja auch nur Vermutungen der Springer-Sippe.
Is an argument between two vegans still called beef

Rasenheizung
Beiträge: 1145
Registriert: 25.05.2018, 06:30

Re: Wunschtrainer

Beitrag von Rasenheizung » 26.12.2021, 18:51

Na klar, ein Trainer der Bundesweit aus dem vollen schöpfen konnte und es dennoch nie schaffte eine dauerhafte Elf zu formen, soll dann bei uns mit einem Durchschnittskader und extrem limitierten Budget hier also erfolgreich arbeiten?
Ich frag mich, ob die Presse überhaupt noch darüber nachdenkt, was sie für einen Blödsinn verbreitet. :wink2:

Benutzeravatar
Ray
Beiträge: 34641
Registriert: 28.05.2018, 10:03

Re: Wunschtrainer

Beitrag von Ray » 26.12.2021, 18:59

3-Euro-Fünfzig-Korkut führt Hertha auf Platz 10, und wird dann gegangen, damit das 15-Millionen-Paket Mireille L. übernehmen kann :laugh: :laugh:
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.

Benutzeravatar
PREUSSE
Beiträge: 38802
Registriert: 25.05.2018, 20:09

Re: Wunschtrainer

Beitrag von PREUSSE » 26.12.2021, 19:22

Micky hat geschrieben:
26.12.2021, 18:40
Es sind ja auch nur Vermutungen der Springer-Sippe.
Das macht ja die Sache so besorgniserregend, weil die gewöhnlich am besten informiert sind :shock:
Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS :red:

Benutzeravatar
MikeSpring
Beiträge: 8017
Registriert: 23.05.2018, 16:19
Wohnort: Grunewald

Re: Wunschtrainer

Beitrag von MikeSpring » 26.12.2021, 22:25

Mal nur so ein Gedanke, der Übersichtlichkeit halber - wie wäre es mit einem neuen Thread, z.B. "Trainerdiskussion" in dem man die bisherigen Threads des jeweils aktiven Cheftrainers, den Wunschtrainerthread, Diskussionen über ehemalige Trainer fortführen kann und Diskussionen über evt. von wen auch immer ins Spiel gebrachte mögliche Trainer zusammenfasst ? (dafür haben wir bislang keinen Thread).Ich hielte das für sinnvoll, weil derjenige, der den aktuellen Trainer nicht will und seinen Wunschtrainer kundtun will in EINEM Thread schreiben kann, was ihm am aktuellen Trainer nicht passt und wer der WUnshtrainer ist und warum, man hätte EINEN Thread in dem man argumentieren könnte, warum man mit dem aktuellen zufrieden ist und vor allem hätte man einen Thread in dem man solche merkwürdigen Spekulationen wie die aktuell um Löw diskutieren könnte. Denn da der wohl für die wenigsten "Wunschtrainer" ist, passt das in diesen Thread nicht rein... Herthort, was meinste ??? Was meint Ihr anderen ?
Bündnis 90/Grüne verbieten!

Benutzeravatar
bayerschmidt
Beiträge: 6924
Registriert: 23.05.2018, 21:14

Re: Wunschtrainer

Beitrag von bayerschmidt » 27.12.2021, 01:13

Was für ein Schwachsinn hier geschrieben wird … :roll:
Na sicher, jahrelang Antifußball unter Dardai, Nouri, Skibbe & Co. stoisch ertragen (teilweise noch faseln, dass Dardai uns gerettet hätte), aber Jogi wär natürlich die Vollkatastrophe und dieses Gesabbel „aus dem vollen geschöpft“ sorry, das ist Blödsinn.

Ich halte Löw nicht gerade für die Idealbesetzung, aber einige sollten sich hier mal einen Realitätscheck unterziehen. Selbst der Favre Fußball (schon so ziemlich das beste was wir in den letzten 15 Jahren hatten), war ätzend langweilig gegen Löw in seinen guten Jahren…

Benutzeravatar
freec
Beiträge: 1759
Registriert: 05.02.2021, 21:58

Re: Wunschtrainer

Beitrag von freec » 27.12.2021, 01:57

bayerschmidt hat geschrieben:
27.12.2021, 01:13
Was für ein Schwachsinn hier geschrieben wird … :roll:
Na sicher, jahrelang Antifußball unter Dardai, Nouri, Skibbe & Co. stoisch ertragen (teilweise noch faseln, dass Dardai uns gerettet hätte), aber Jogi wär natürlich die Vollkatastrophe und dieses Gesabbel „aus dem vollen geschöpft“ sorry, das ist Blödsinn.

Ich halte Löw nicht gerade für die Idealbesetzung, aber einige sollten sich hier mal einen Realitätscheck unterziehen. Selbst der Favre Fußball (schon so ziemlich das beste was wir in den letzten 15 Jahren hatten), war ätzend langweilig gegen Löw in seinen guten Jahren…
Das ist aber genau das Problem. "Löw in seinen guten Jahren".

Denn genau in dieser Spanne war sein Ansatz sehr aktuell. Barca und Spanien waren der Inbegriff von Dominanz und er hat es dann sehr gut adaptiert.
Noch dazu hatte er wohl die beste Nationalmannschaft seit Ewigkeiten gehabt. Viele große Spieler waren auf dem Peak und haben danach ihre Karriere beendet. Denn es kommt ja nicht von irgendwoher das ein paar Jahre später in denen der Fußball sich drastisch veränderte (Hallo Gegenpressing) und einen Mannschaftsumbruch inklusive, Deutschland maximal noch durchschnitt war und alles andere als die große Gefahr.

Vereinstechnisch ist es ja für Barcelona auch nicht anders gelaufen. Viel Ballbesitz, kaum Gegenpressing, kaum angelaufen.
Aber jedes Jahr Einkäufe im Dreistelligen Millionenbereich.
Gebracht hat es trotzdem nichts.

Und genau da zieh ich Linie, Löw war ähnlich wie Spanien und Barcelona vermutlich mit der Art des Fußballs mal irgendwo ganz oben,
Aber Vergangenheit ist Vergangenheit, Gegenwart Gegenwart.
Denn so ist das nun mal im Fußball: Entwickeln die Trainer sich nicht mit der Zeit mit, sind sie irgendwann nur noch ein Relikt aus anderen Zeiten.
Wie man es besser macht hat Pep bewiesen, als er nach Barcelona Klopps Gegenpressing übernommen hat und das beste aus zwei Welten kombinierte.

Barcelonas irren Ballbesitz und Klopps verlangen den Ball direkt wiederzuholen.
Rausgekommen ist einer der dominantesten Mannschaften Weltweit.

Aber um mal den Bogen wieder zu unserer alten Dame zu spannen:

Ich für meinen Teil fordere nicht den nächsten Pep das wäre utopisch und auch für die Spieler drei Schritte zu viel auf einmal.
Man braucht einen Trainer der die dazu bringen kann den nächsten Schritt zu gehen.
Was machen wir mit dem Ball, was gegen den Ball? Wie will man stehen oder was will man überhaupt?
Umschaltfußball, Ballbesitz, was auch immer. Da muss Bobic dann irgendwann aber mal gradlinige Aussagen und Entscheidungen tätigen.

Grade wenn man einen roten Faden von der Jugend bis zu den Profis haben will.

herthamichi
Beiträge: 1566
Registriert: 25.05.2018, 20:23

Re: Wunschtrainer

Beitrag von herthamichi » 27.12.2021, 02:53

Ich sage das mal so:

Bei dem Sommer - Märchen 2006 wurde Deutschland bei der WM im eigenen Land nicht Weltmeister.
Löw war Co. - Trainer von Klinsmann.

Löw als Chef - Trainer wurden bei einer EM oder WM 2008, 2010, 2012 immer wieder entscheidende Taktik, -
Aufstellung,- und Einwechselung - Fehler vorgeworfen. Das reichte nie für einen Titel.

Flick hatte sich 2014 mal entscheidend gegen Löw als Co. - Trainer durchgesetzt und die Belohnung war der WM -
Titel.

Als Flick als Co. - Trainer den DFB verließ und Löw quasi ohne ihn da stand, ging es unter Löw immer mehr abwärts
mit der deutschen Nationalmannschaft.

Kurze Zeit später machte Flick Bayern München zum erfolgreichsten Verein der Welt.

Löw stieg auf mit Flick und stürzte ohne ihn wieder ab. Löw als Vereins - Trainer ist nur außerhalb der Bundesliga
vorstellbar oder als National - Trainer kleinerer Fußball - Nationen.

Hertha BSC und Bobic sollten tunlichst nicht nur aus finanziellen Gründen die Finger von ihm lassen.
Neue Zeiten erfordern neue Ideen und dafür ist Bobic da.

Ricson
Beiträge: 4170
Registriert: 07.01.2020, 20:11
Wohnort: Hohenschönhausen

Re: Wunschtrainer

Beitrag von Ricson » 27.12.2021, 11:43

Das Thema macht auf immer mehr Seiten die Runde…

https://www.4-4-2.com/bundesliga/hertha ... sFHXHNdZzI

Arapahoe
Beiträge: 884
Registriert: 17.03.2019, 11:33

Re: Wunschtrainer

Beitrag von Arapahoe » 27.12.2021, 11:59

Löw : Teuer, viele Vorschusslorbeeren (vor allem von BILD, BZ etc.. um ihn später dann um so genüsslicher fertig machen zu können) , keine wesentlichen Trainer-Erfahrungen in der Knochenmühle Bundesliga, braucht wahrscheinlich 7 neue Co, Psycho-, Athletik etc.. -Trainer, taktisch als Bundestrainer letztlich nicht mehr überzeugend.
So dumm wird man bei uns nicht sein. Löw ist für uns nicht der richtige Mann. Wahrscheinlich ist es aber eh nur eine Ente. Die anderen Medien hängen sich nur dran.

TiiN
Beiträge: 4656
Registriert: 25.05.2018, 19:14

Re: Wunschtrainer

Beitrag von TiiN » 27.12.2021, 12:03

herthamichi hat geschrieben:
27.12.2021, 02:53
Ich sage das mal so:

Bei dem Sommer - Märchen 2006 wurde Deutschland bei der WM im eigenen Land nicht Weltmeister.
Löw war Co. - Trainer von Klinsmann.

Löw als Chef - Trainer wurden bei einer EM oder WM 2008, 2010, 2012 immer wieder entscheidende Taktik, -
Aufstellung,- und Einwechselung - Fehler vorgeworfen. Das reichte nie für einen Titel.

Flick hatte sich 2014 mal entscheidend gegen Löw als Co. - Trainer durchgesetzt und die Belohnung war der WM -
Titel.

Als Flick als Co. - Trainer den DFB verließ und Löw quasi ohne ihn da stand, ging es unter Löw immer mehr abwärts
mit der deutschen Nationalmannschaft.

Kurze Zeit später machte Flick Bayern München zum erfolgreichsten Verein der Welt.

Löw stieg auf mit Flick und stürzte ohne ihn wieder ab. Löw als Vereins - Trainer ist nur außerhalb der Bundesliga
vorstellbar oder als National - Trainer kleinerer Fußball - Nationen.
Damit machst du es dir für meinen Geschmack etwas zu einfach.
Ich glaube der WM Titel 2014 kam daher zustande, weil viele Spieler auf ihrem Peak waren (Neuer, Schweinsteiger, Lahm, Boateng, Götze). Der Kader war einfach bockstark und kannte sich zudem seit Jahren. Dazu gehören nicht nur die Spieler sondern auch die Trainer.
Das was man die 10 Jahre davor investiert hat wurde 2014 geerntet.
Das würde ich nicht darauf reduzieren, dass Hansi Flick bei Entscheidungen gegen Löw durchgesetzt hat.


Zum eigentlichen Thema:
Wenn man sich anguckt was Bobic sich mit Kovac und Hütter für Trainer nach Frankfurt geholt hat, aber auch mit Korkut nach Berlin, dann sind solche Namen wie Löw oder Favre sowieso kein Thema mehr.

Benutzeravatar
MS Herthaner
Beiträge: 30194
Registriert: 23.05.2018, 14:39

Re: Wunschtrainer

Beitrag von MS Herthaner » 27.12.2021, 12:22

Zum eigentlichen Thema:
Wenn man sich anguckt was Bobic sich mit Kovac und Hütter für Trainer nach Frankfurt geholt hat, aber auch mit Korkut nach Berlin, dann sind solche Namen wie Löw oder Favre sowieso kein Thema mehr.
Kovac war schon Trainer in Frankfurt bevor Bobic gekommen ist.
Aber Hütter war der richtige.
Der wäre aber nicht von Bobic geholt worden wenn Kovac nicht zu den Bayern gewechselt wäre.
Ich glaube nämlich das es dann diesen Aufschwung mit Frankfurt dann so unter Kovac nicht gegeben hätte.
Ist aber auch nur eine reine Mutmaßung von mir da ich Kovac zwar für ein soliden Trainer halte, aber eben nicht gut genug um solche Arbeit wie sie Hütter in Frankfurt gemacht hat zu machen.

Arapahoe
Beiträge: 884
Registriert: 17.03.2019, 11:33

Re: Wunschtrainer

Beitrag von Arapahoe » 27.12.2021, 12:38

MS Herthaner hat geschrieben:
27.12.2021, 12:22
Zum eigentlichen Thema:
Wenn man sich anguckt was Bobic sich mit Kovac und Hütter für Trainer nach Frankfurt geholt hat, aber auch mit Korkut nach Berlin, dann sind solche Namen wie Löw oder Favre sowieso kein Thema mehr.
Kovac war schon Trainer in Frankfurt bevor Bobic gekommen ist.
Aber Hütter war der richtige.
Der wäre aber nicht von Bobic geholt worden wenn Kovac nicht zu den Bayern gewechselt wäre.
Ich glaube nämlich das es dann diesen Aufschwung mit Frankfurt dann so unter Kovac nicht gegeben hätte.
Ist aber auch nur eine reine Mutmaßung von mir da ich Kovac zwar für ein soliden Trainer halte, aber eben nicht gut genug um solche Arbeit wie sie Hütter in Frankfurt gemacht hat zu machen.
Das ist immer ganz schwer zu beurteilen: Kovac ist in Frankfurt mit dem Pokalsieg abgetreten ... konnte in München seine Spielphilosphie nicht durchsetzen und ist jetzt in Monaco wieder ganz erfolgreich. Hütter war in Frankfurt nicht schlecht, hat aber jetzt bei MG überraschend große Probleme.
DEN passenden Trainer gibt es im Vorfeld wahrscheinlich eh nicht - man muss das jeweilige Experiment (spezifisches Team+spezifischen Trainer) einfach wagen und darf, wenn es schief geht, nicht gleich den Manager entleiben.

Benutzeravatar
laotse
Beiträge: 1386
Registriert: 26.05.2018, 11:04

Re: Wunschtrainer

Beitrag von laotse » 27.12.2021, 12:45

Dann kann doch Korkut bleiben.

Benutzeravatar
MS Herthaner
Beiträge: 30194
Registriert: 23.05.2018, 14:39

Re: Wunschtrainer

Beitrag von MS Herthaner » 27.12.2021, 12:51

Naja, derjenige der den Trainer einstellt sollte schon abwägen ob die Mannschaft zu den jeweiligen Trainer passt.
Hütter und Frankfurt passten perfekt.
Wichtig ist das man den richtigen Trainer findet.
Zu Kovac.......ja den Pokalsieg kann den keiner mehr nehmen und damit hatte er auch sein Anteil daran das Frankfurt für andere Spieler wieder interessant geworden ist.
Den Fußball den Kovac allerdings spielen lassen hat fand ich persönlich nicht gut.
Viele Spieler sind auch erst richtig gut geworden als Hütter übernommen hat, einschließlich der Spielweise die um einiges besser wurde.
Ich glaube Kovac ist kein Verbesserer/Entwickler.
Eher auch einer der gegen den Ball trainieren kann.
Ein besserer Dardai der sich zudem auch noch medial gut verkaufen kann.
Ich weiß nicht ob das mit Hertha funktionieren würde.
Da wäre mir ein weitaus weniger bekannter Name lieber, der aber den Weg Fußball mit Ball besser einbringen kann.

Schortens
Beiträge: 6208
Registriert: 10.05.2020, 16:07

Re: Wunschtrainer

Beitrag von Schortens » 27.12.2021, 13:04

Kovac ist nach Bobics jüngsten Interviews raus. Bobic will Fussball SPIELEN, Pressing und Ballbesitz. Das schließt Kovac schon a priori aus.
Over and out.

Benutzeravatar
MikeSpring
Beiträge: 8017
Registriert: 23.05.2018, 16:19
Wohnort: Grunewald

Re: Wunschtrainer

Beitrag von MikeSpring » 27.12.2021, 13:21

Ich versuche mal, Löw ganz unaufgeregt einzuordnen.

2006 hatte er wenig zu sagen hinter Klinsmann. D.h., wie ich Klinsmann einschätze hat er sich zwar schon dafür interessiert, was andere sagen- das ist ja Klinsmanns DIng, einen großen Stab an Experten einzubinden und sicher nicht, weil er auf deren Meinung nichts gibt, aber die Entscheidung trägt er lieber selber. Ab 2006 war Flick das große Mastermind hinter Löw. Ich will Löw ja nicht alles absprechen, aber die Entwicklung der Mannschaft ist m.E. Erachtens eher der Erfolg von Flick, bloß, da dieser vorher noch nicht groß in Erscheinung getreten ist als Vereinstrainer konnte Löw ganz gut blenden und es als seine Erfolge aussehen lassen. Ich denke auch, dass er es selbst geglaubt hat, deswegen hat er insbesondere 2008, 2010 und 2012 in den Spielen die er vercoachte und die ihm eigene Sturheit dazu gebracht die entscheidenen Spiele zu vercoachen. Ich sage nicht, dass er jeden Titel hätte holen müssen. Das beste Team zu haben, die besten Spieler und den besten Trainer reicht nicht, man braucht immer noch eine Prise Glück und die drei Spiele gegen Spanien, Spanien und Italien hätten auch verloren gehen können, wenn er sie nicht verciacht hätte. Wir werden es nie erfahren, aber DASS er sie vercoacht hat, steht für mich außer Frage. In allen drei Spielen hat er völlig anders spielen lassen als bis dahin, insbesondere in den beiden Spanienspielen hat er es geschafft, eine Mannschaft, die eigentlich selbstbewusst sein sollte, wie das Kaninchen vorder Schlange aussehen zu lassen, gegen Italien haben zig Spieler nicht auf ihren Idealpositionen gespielt. Spätestens 2010 nach dem 4:1 gegen England und dem 4:0 gegen Argentinien war die Mannschaft absolut titelreif.

Löw kamen mehrere Aspekte zu gute: Ein Cotrainer, von dem in der Öffentlichkeit keiner wusste, wie stark der eigentlich ist, seine Fähigkeit, das System der Bayern zu kopieren und die Tatsache, dass die Bayern zu jener Zeit von Pep und Heynckes trainiert wurden. Bei Bayern hat Pep seinen Barcastil nochmal angepasst und auf Bayern angepasst, Heynckes verstand es, diesen Stil fortzuentwickeln und "einzudeutschen", Löw musste das nur kopieren und durch die ganzen Bayernspieler dort hat er das auch hinbekommen.

2014 muss man auch sagen, dass die Mannschaft in der Vorrunde noch ziemlich löwtypisch wankelmütig gespielt hat, irgendwann muss sich dann Flick durchgesetzt haben, gleichzeitig wurde auch Lahm auf die rechte Seite zurückversetzt. Dann lief es und Löw hat mal nicht vercoacht.

Dann war Löw weg - 2016 wurde zwar nochmal ganz ordentlich gespielt, der Confedcup 2017 wird mir zu sehr überbewertet- seine wahren "Qualitäten" hat man dann 2018 und 2021 sowie in Quali und NationsLeague dazwischen gesehen wo er keinen Flick mehr an der Seite hatte. Ich schätze Sorg wird genau ein Ja-Sager nach dem Geschmack von Löw sein, warum holt er sich keine gestandenen Cotrainer ? Er hat das selbe versucht wie bei Löw- einen relativ unprominenten Trainer als Co geholt, bloß dass dieser dann wohl nicht der erhoffte Ja-Sager war.

SO sehe ich Löw und daher fehlt mir jegliche Phantasie, wie DER Hertha weiterhelfen sollte. Ich hoffe Bobic kommt nicht auf die Idee. Mir fällt gerade zu meinem Unglück ein: Verbinden Bobic und Löw nicht gemeinsame Jahre in Stuttgart ? Und waren nicht gemeinsame Jahre in Stuttgart der Grund für die Verpflichtung von Korkut ?
Bündnis 90/Grüne verbieten!

Benutzeravatar
bayerschmidt
Beiträge: 6924
Registriert: 23.05.2018, 21:14

Re: Wunschtrainer

Beitrag von bayerschmidt » 27.12.2021, 13:31

Bild

Die beiden sind tatsächlich aus der Stuttgarter Zeit verbunden. Löw ließ damals sehr offensiv und mit viel Pressing spielen, war damals eine Wohltat, den VfB spielen zu sehen. Aber auch wenn ich Löw-Jünger bin, kann ich ihn mir bei uns nicht so recht vorstellen.

Benutzeravatar
MS Herthaner
Beiträge: 30194
Registriert: 23.05.2018, 14:39

Re: Wunschtrainer

Beitrag von MS Herthaner » 27.12.2021, 13:50

Löw ließ damals sehr offensiv und mit viel Pressing spielen, war damals eine Wohltat, den VfB spielen zu sehen.
Lag bestimmt an Rainer Adrion der damals Co Trainer war :zwink:

Benutzeravatar
Ray
Beiträge: 34641
Registriert: 28.05.2018, 10:03

Re: Wunschtrainer

Beitrag von Ray » 27.12.2021, 13:51

Mike hat - wie fast immer - absolut Recht.
Entweder war es Klinsmann oder Flick, Löw oder Adrion, er selbst hat höchstens gepopelt oder geraucht.
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.

Antworten